>

Xbuerger

4533

#
[sing]ohne kovac wär ich nicht mehr hier[/sing]

mir ging der gesamte fußballzirkus in der veh/kovac/reli-saison so wahnsinnig auf die nüsse, dass ich echt schon die lust verloren hatte. dann noch kittel und waldschmidt weg, dafür eine armada an leihspielern - ich war bedient.
dazu noch die blocksperre zum saisonauftakt, zu dem ich eigentlich dann gar nicht hin wollte. sah dann nach 20 minuten schalke an die wand spielen alles wieder ganz anders aus und das fieber war zurück.

aber der rahmen war schon vorher unsäglich: die vermeintlich 18 besten fußballvereine spielen einen wettbewerb, dessen gewinner quasi schon vorher feststeht.

unvergessen auch das fazit auf spiegel online zur letzten EM, die ich auch nur noch beiläufig wahrgenommen hab: nach der WM in russland, einer EM ohne festen austragungsland und der WM in katar werden wir uns noch sehnsüchtig an diese EM zurück erinnern.
vor kurzem irgendwo aufgeschnappt, dass es noch 100 tage zum WM-eröffnungsspiel russland - saudi-arabien seien. dazu noch n schiri aus dem iran, und die menschenrechtsverletzungen sind nahezu kommplett. sicherlich werde ich auch irgendwann WM spiele gucken, aber ich hab sowas von überhaupt keine vorfreude.

und seit geraumer zeit erzähle ich auch, dass spätestens mit anpfiff zur katar-WM bei mir schluss ist mit profi-fußball. mal schauen, ob das dann wirklich so kommt...
#
#
mal im ernst: so wie wontorra und hamann lallen, ist doch gin oder wodka in deren wassergläsern...
#
Möchte im Juli mit drei weiteren Kumpels mal nach Kroatien
Ca. 1 Woche und am Besten irgendwo mit Strandnähe - Wohnung mit Pool wäre klasse..

Hat hier jemand Tipps?
#
ja, aber...

bei pool bin ich raus, weil strandnähe und pool hat mich nicht so interessiert. pools im allgemeinen nicht. hab da auch noch keine bewusst wahr genommen, weil der strand ja das ganze land entlang vor der nase liegt. ok, hab zwar tatsächlich mal kurz in einem pool gelegen, aber der war auch meerwasser gefüllt... wisst ihr wo ihr wie hin wollt?

mit auto bietet sich eher kvaner bucht an, im flieger kanns ja ruhig weiter gehen. dann bietet sich so ne altstadt von dubrovnik mal zum schauen an, oben in der kvaner bucht n abstecher zu den plitvicer seen. in senj mal zufällig in ein samba-festival geraten, war verdammt geil. aber letztlich war es überall, wo ich da bislang war, einfach toll.

unterkünfte könnt ihr prima über die diversen ferienwohnungsprotale checken. jeder, der ein bisschen mauern konnte hat sich irgendwann mal n ferienhaus an die küste gezimmert. und ich würde eher nach kleineren ortschaften ausschau halten, die städte sind dann halt schon ziemlich voll. das muss man dann auch wollen. ist aber geschmackssache...
#
Ich glaube, wir sollten das Thema ohnehin in einem anderen Thread weiter führen, oder? Ich mein, mit Regierungsbildung hat das ja nur noch wenig zu tun. Dann können wir auch ein allgemeines Politik-Gebabbel aufmachen.

Ich schließe mich übrigens FA an. Wir haben Religionsfreiheit. Entsprechend ist jede Religion Teil Deutschlands, außer die Menschen/Institutionen, die wollen, dass ihre Religion über die Grundrechte / Verfassung gestellt werden. Und da der Islam eben nicht eine homogene einheitliche Religion ist, ist es generell sinnfrei, pauschalisiert festzustellen, ob er zu diesem Land gehört.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich glaube, wir sollten das Thema ohnehin in einem anderen Thread weiter führen, oder?

dachte ich vorhin auch, als ich das gerotze der stahlhelmfraktion - soweit nicht auf ignore - lesen musste. allerdings hat WA in #589 ja recht, dass eine solche diskussion ja auch nirgendwo hin führt, also ins nirvana. und der buddhismus gehört ja auch zu deutschland...
#
Puh, interessant und verstörend zu gleich, diese Recherche:

http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/dass-wir-ueberwacht-werden-ist-klar-aber-von-wem-und-wie-eine-spurensuche-15445555.html

Unter anderem werden diese Fragen angerissen: Wer sammelt unsere Daten und was passiert mit Ihnen? Was ist „Social Scoring“ und wie wird dieses genutzt? Werden bald Social Credit-Systeme für alle verpflichtend eingeführt? Welchen Einfluss hat künstliche Intelligenz schon heute auf unser Leben und wo werden weitreichende Entscheidungen von künstliche Intelligenz getroffen?
#
mehr zum thema aus dem hause arte:
https://donottrack-doc.com/de/episodes/

insbesondere episode 3 mit dem "OCEAN"-profiling der eigenen facebook-likes fand ich imposant. nicht, dass ich zuvor häufiger die option "mit facebook registrieren" auf irgendwelchen websites genutzt hätte, habe ich es seitdem nie wieder getan.

letztlich kann man sich halt nur schützen, so gut es geht. - sagt ein 101-jähriger fb-user, der keinen apps zugriffe gewährt, für unterschiedliche anwendungen unterschiedliche browser verwendet, mit duckduckgo sucht und keine payback-karte hat.
#
ich bleibe ja skeptisch. man möchte sich für mehrheitseigner öffnen, die dann aber doch nur eingeschränkte entscheidungsgewalt haben. ein investor ist bestrebt, rendite zu erwirtschaften. wird dann ein haller für 15mio verkauft, weil dem investor das angebot zusagt, oder wird er behalten, weil kovac ihn braucht? und gehört dem investor dann auch 7,5mio +1 an haller?

wird der wettbewerb wieder fairer, wenn daimler 100mio in den vfb investiert, fraport 60mio oder schwarzwaldmilch gar nur 10?

chancengleichheit mit den bayern ist sowieso nicht mehr herstellbar, die argumente wolfsburg und hamburg ziehen nur bedingt. allerdings ist die gefahr eines unkontrollierten wegfalls von 50+1 durch eine klage von kind ja durchaus real.
#
Tafelberg schrieb:

wie ist die Stimmung ?


Geht noch. Hat bisschen was von Deutschland April 1945. Man sieht den Untergang seit langem kommen. Man wartet nur, bis das Ende da ist.
#
SGE_Werner schrieb:

Tafelberg schrieb:

wie ist die Stimmung ?


Geht noch. Hat bisschen was von Deutschland April 1945. Man sieht den Untergang seit langem kommen. Man wartet nur, bis das Ende da ist.

also sieht das da so in etwa aus?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Ich sehe da eher noch Köln am HSV vorbei ziehen.


Ich zitier mich mal selber. ✌😎
#
ist doch prima, passend zum trainerwechsel auf den 18. gerutscht. sie sollten gisdol zurück holen, immerhin hatten sie mit dem zuletzt mal n spiel gewonnen...
#
Xbuerger schrieb:

"Ich stehe für eine eigene Spielidee, mit der ich vor drei Jahren hier im Nachwuchsbereich angetreten bin und die ich dann bis in die U 21 getragen habe. Jetzt hat der Verein entschieden, diese Spielidee auch im Profibereich zu installieren." Konkret: "Wir wollen mehr Ballbesitz und daran arbeiten, mit Ball mehr Lösungen in der Offensive zu finden." aus "titz plant die radikalkur, kicker

also, mit nachwuchskickern ballbesitzfußball im abstiegskampf spielen, um damit eine bislang noch nicht gesehene aufholjagd zu starten? schon ein ambitioniertes unterfangen. aber in einem umfeld, in dem eh schon alles die elbe runter gegangen ist?

ich lass mich jetzt ungerne überraschen, mache mir aber keine großen sorgen...


Vielleicht ist es auch einfach der bereits beginnende Umbau für die 2. Liga.

Keiner beim HSV kann ernsthaft noch mit der Rettung rechnen. Die haben gegen Köln verloren. Die haben gegen Bremen verloren, als sie die Chance hatten, auf 3 Punkte an sie ranzukommen. Die haben gegen Mainz nur Unentschieden gespielt, als die Chance bestand auf 4 Punkte an sie ranzukommen. Das einzige Team, gegen das die noch spielen, was in theoretischer Reichweite ist, ist Wolfsburg, wobei die wegen dem Torverhältnis noch 8 Punkte auf die gut machen müssten.

Im Grunde ist es das vernünftigste jetzt schon das Projekt "direkter Wiederaufstieg" zu beginnen. Vielleicht klappt ja durch Zufall der Klassenerhalt. Das einzige was noch eher den Klassenerhalt ermöglichen würde, wäre vielleicht Peter Neururer. Aber sonst? Was soll noch helfen?
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Vielleicht ist es auch einfach der bereits beginnende Umbau für die 2. Liga.

das wäre durchaus in meinem sinne
#
"Ich stehe für eine eigene Spielidee, mit der ich vor drei Jahren hier im Nachwuchsbereich angetreten bin und die ich dann bis in die U 21 getragen habe. Jetzt hat der Verein entschieden, diese Spielidee auch im Profibereich zu installieren." Konkret: "Wir wollen mehr Ballbesitz und daran arbeiten, mit Ball mehr Lösungen in der Offensive zu finden." aus "titz plant die radikalkur, kicker

also, mit nachwuchskickern ballbesitzfußball im abstiegskampf spielen, um damit eine bislang noch nicht gesehene aufholjagd zu starten? schon ein ambitioniertes unterfangen. aber in einem umfeld, in dem eh schon alles die elbe runter gegangen ist?

ich lass mich jetzt ungerne überraschen, mache mir aber keine großen sorgen...
#
fände ich echt die bestmögliche demütigung, holstein kiel kickt 1. liga in der aol arena
#
Xbuerger schrieb:

JanFurtok4ever schrieb:

Ich für meinen Teil will bei Unentschieden kein eierloses Rumgeschiebe vorm eigenen Tor, sondern lobe ausdrücklich den Versuch, nochmal nach Vorne zu spielen.


genauso sehe ich das auch! wir sind eintracht frankfurt. wir fahren dahin um zu gewinnen.

weiter gehts!


Natürlich fahren wir dahin um zu gewinnen. Das ist übrigens einer der größten Verdienste von Kovac. Die Mannschaft glaubt daran. Aber nach einem Ausgleich in der 91zigsten Minute und nachdem ich vorher schonmal direkt wieder ein Gegentor bekommen habe, da nehme ich das Unentschieden. Da spiele ich es herunter. Das sehen übrigens Kovac und die Mannschaft genauso, wenn man die Aussagen nach dem Spiel hört.
#
sgevolker schrieb:

Xbuerger schrieb:

JanFurtok4ever schrieb:

Ich für meinen Teil will bei Unentschieden kein eierloses Rumgeschiebe vorm eigenen Tor, sondern lobe ausdrücklich den Versuch, nochmal nach Vorne zu spielen.


genauso sehe ich das auch! wir sind eintracht frankfurt. wir fahren dahin um zu gewinnen.

weiter gehts!


Natürlich fahren wir dahin um zu gewinnen. Das ist übrigens einer der größten Verdienste von Kovac. Die Mannschaft glaubt daran. Aber nach einem Ausgleich in der 91zigsten Minute und nachdem ich vorher schonmal direkt wieder ein Gegentor bekommen habe, da nehme ich das Unentschieden. Da spiele ich es herunter. Das sehen übrigens Kovac und die Mannschaft genauso, wenn man die Aussagen nach dem Spiel hört.

aussagen nach dem spiel habe ich keine mehr mitbekommen. aber es ist klar, dass man danach sagt, dass es besser gewesen wäre, das unentschieden zu ziehen. weil klar, wäre besser gewesen. aber ich fands trotzdem super
#
hijackthis schrieb:

Wir hatten alle Zeit der Welt, gepflegt hintenzum zu spielen, den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Für lächerliche 60 Sekunden.

Sorry, aber...
Ich für meinen Teil will bei Unentschieden kein eierloses Rumgeschiebe vorm eigenen Tor, sondern lobe ausdrücklich den Versuch, nochmal nach Vorne zu spielen. Klar muss man das besser lösen. Da braucht man nicht drüber zu diskutieren. Aber ich kann echt niemanden ernst nehmen, der jetzt nach Zeitspiel schreit, wenn das in der Vergangenheit dauernd negativ angeführt wurde. Was hier immer geheult wurde, wenn man es gewagt hatte, einen Punkt sichern zu wollen. Skandal!

Übrigens hatten wir auch nach Hradeckys Fehlgebolze genügend Chancen, den Ball noch zu klären.
#
JanFurtok4ever schrieb:

Ich für meinen Teil will bei Unentschieden kein eierloses Rumgeschiebe vorm eigenen Tor, sondern lobe ausdrücklich den Versuch, nochmal nach Vorne zu spielen.


genauso sehe ich das auch! wir sind eintracht frankfurt. wir fahren dahin um zu gewinnen.

weiter gehts!
#
sehr geil fand ich eben meine radio-nachrichten zum thema. sagten, dass hollerbach vorerst trainer bleiben soll. vorerst darf er also noch alles geben. wenn einer mal n motivationscoach braucht, beim ha ha ha hsv gibts derer reichlich...
#
auch gut finde ich giffey als familienministerin. hab sie zuletzt bei den neuköllner musiktagen für schüler erlebt. klar, dankbarer termin für eine bürgermeisterin, aber scheint mir trotzdem eine passende besetzung zu sein...
#
Cassiopeia1981 schrieb:

Maas als Außenminister?

finde ich eine gute entscheidung, auch weil ich maas für einen der beiden wenigen halte, die irgendwann mal erfolgreich eine kanzlerkandidatur hinlegen könnten - neben schwesig.

Cassiopeia1981 schrieb:

auch Hendricks wohl raus.

hmm... hab sie 4 jahre nur im off erlebt. als bauministerin hat sie nichts gegen explodierenden wohnraummangel getan, als umweltministerin nichts gegen den diesel-skandal.

und wenn sie sich doch mal mit haltung in die öffentlichkeit gewagt hat, ist sie sofort wieder eingeknickt...
https://de.wikipedia.org/wiki/Barbara_Hendricks_(Politikerin)#Kontroverse_um_„Neue_Bauernregeln“
#
auch gut finde ich giffey als familienministerin. hab sie zuletzt bei den neuköllner musiktagen für schüler erlebt. klar, dankbarer termin für eine bürgermeisterin, aber scheint mir trotzdem eine passende besetzung zu sein...
#
Dass es Siggi nicht wird finde ich angesichts der Querelen zuletzt nachvollziehbar. Allerdings kommen bei mir langsam Zweifel auf, dass die SPD überhaupt die richtigen Leute hat für all die schönen Ministerposten, die sie mit der CDU erstritten hat.

Maas als Außenminister? Na ich weiss nicht... kann ihn mir da eigentlich so gar nicht vorstellen.
Ganz prinzipiell sollte die SPD (meines Erachtens) die Person auf diesen traditionell sehr beliebten Posten setzen, die man in vier Jahren (oder früher) zum Kanzlerkandidaten machen will.

Wer das in der SPD allerdings sein soll: keine Ahnung.

Btw: auch Hendricks wohl raus. Finde ich schade.
#
Cassiopeia1981 schrieb:

Maas als Außenminister?

finde ich eine gute entscheidung, auch weil ich maas für einen der beiden wenigen halte, die irgendwann mal erfolgreich eine kanzlerkandidatur hinlegen könnten - neben schwesig.

Cassiopeia1981 schrieb:

auch Hendricks wohl raus.

hmm... hab sie 4 jahre nur im off erlebt. als bauministerin hat sie nichts gegen explodierenden wohnraummangel getan, als umweltministerin nichts gegen den diesel-skandal.

und wenn sie sich doch mal mit haltung in die öffentlichkeit gewagt hat, ist sie sofort wieder eingeknickt...
https://de.wikipedia.org/wiki/Barbara_Hendricks_(Politikerin)#Kontroverse_um_„Neue_Bauernregeln“
#
joar, das gibt der mannschaft aber mal so richtig neue impulse...
#
Egal was ich von Ihm halte ( interessiert niemanden ) : Der ist gem Umfragen der populärste Politiker den die haben. In dieser Situation macht man das nicht , ausser die anderen ( Chulz , Nahles ) gehen mit. Machen die aber nicht.
#
naja, der außenminister ist ja so gut wie immer der populärste politiker. dieses amt macht sogar einen stinkstiefel wie siggi pop beliebt...
#
Sollte Hradetzky uns verlassen, wäre Tschauner der Gauner doch ein guter Ersatz, oder?
#
mikecrush schrieb:

Sollte Hradetzky uns verlassen, wäre Tschauner der Gauner doch ein guter Ersatz, oder?

ich fand den jungen kerl aus mainz ja net schlecht. und mit goalies ausm saarland haben wir ja gute erfahrungen...