>

Xbuerger

4531

#
Xbuerger schrieb:

wir können ja festhalten, dass selbst bei unserem schlechtesten saisonspiel die leistung so schlecht nicht war

Darauf könnte man sich einigen.
Jetzt müssen wir nur noch "Leistung" definieren.
#
Die Leistung ist der Quotient aus verrichteter Arbeit oder dafür aufgewendeter Energie und der dazu benötigten Zeit


wir sind also 750m mehr gelaufen, als die kölner:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2017-18/0/laufleistung-am-spieltag.html

klingt so gesehen nach dem abnutzungskampf, der es irgendwie auch war.
#
SGEmalAnders schrieb:

Dann haben wir eben mit unserem schlechtesten Spiel diese Saison drei Punkte geholt.

Nochmal: so schlecht war unser Spiel nicht. Das waren klare Aktionen, weitestgehende Dominanz, gute Raumaufteilung. Die einfachen Anfängerfehler haben leider vieles von dem, was gut angezettelt wurde, wieder zunichte gemacht.
#
wir können ja festhalten, dass selbst bei unserem schlechtesten saisonspiel die leistung so schlecht nicht war
#
Ffm60ziger schrieb:


Wen genau will die AfD in den Bundestag schicken? Was fordern diese Menschen - und warum?

Eine Dokumentation von Sebastian Leber im Tagesspiegel

Lehrreiche Kost,  wenn auch schwer verdaulich, also Fenster auf beim lesen.

ich kann den artikel leider nicht öffnen. kannst du bitte kurz zusammen fassen, was darin steht? danke
#
es wird eine bunte mischung von direktkandidaten mit ihren thesen vorgestellt. beim ersten heißt es:

Mandic glaubt, seine Partei unterscheide sich von der NPD „vornehmlich durch unser bürgerliches Unterstützerumfeld, nicht so sehr durch Inhalte“.


dies wird durch die "ansichten" der anderen kandidaten glaubhaft untermauert. gibt eigentlich nichts aus der dunkelbraunen suppe, was fehlt...
#
Macbap schrieb:

eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Boateng fand auch nicht stat


Komisch. Ich hab ihn nicht so schlecht gesehen. Hat sich den A r s c h aufgerissen. Aber vielleicht hab ich ihn mir auch schöngesoffen. ???

Der Mann ist spielerisch mindestens eine halbe Klasse besser als alles, was da heute so in beiden Farben um ihn rumturnte.

Aber vielleicht hatten wir auch nur dasselbe Getränk.
#
Misanthrop schrieb:

Macbap schrieb:

eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Boateng fand auch nicht stat


Komisch. Ich hab ihn nicht so schlecht gesehen. Hat sich den A r s c h aufgerissen. Aber vielleicht hab ich ihn mir auch schöngesoffen. ???

Der Mann ist spielerisch mindestens eine halbe Klasse besser als alles, was da heute so in beiden Farben um ihn rumturnte.

Aber vielleicht hatten wir auch nur dasselbe Getränk.


auch völlig nüchtern betrachtet gebe ich euch unumwunden recht!
#
und bei aller liebe: so spiele wie heute musst du einfach gewinnen, wenn du meister werden willst!
#
Der beste Auswärtsspiel-Schiedsrichter seit Zeiten!
#
petersen und stark sind ein super-team! souveräne schiri-leistung, gibts gar nichts zu beanstanden!
#
denke, man kann die leistung heute gar nicht hoch genug schätzen. köln hat uns nie zum zuge kommen lassen, wir hatten keine chance, unser eigenes spiel aufzuziehen. dafür standen wir defensiv völlig solide und haben verdient einen dreier mit nach hause genommen...
#
Schaue nebenbei ins FC-Brett. Da ist die Stimmung noch mal drei Klassen schlechter.
#
SGE_Werner schrieb:

Schaue nebenbei ins FC-Brett. Da ist die Stimmung noch mal drei Klassen schlechter.

passt. spielen ähnlich, haben aber aktuell 3 pkt weniger...
#
boateng, der alte käfig-kicker!
#
Ich frage mich ernsthaft, warum immer diese Viererkette gefordert wird. Ich kann mich an kein Spiel erinnern, in dem wir mit Viererkette besser waren, als mit Dreierkette.

Wir sind hinten Vogelwild.
#
Brodowin schrieb:

Ich frage mich ernsthaft, warum immer diese Viererkette gefordert wird. Ich kann mich an kein Spiel erinnern, in dem wir mit Viererkette besser waren, als mit Dreierkette.

Wir sind hinten Vogelwild.

taktikgebabbel?

ziehen wir also hasebe auf die doppel6, dafür die beiden außenVT zurück. frage mich auch, was genau sich davon erhofft wird...
#
finde die kölner schon krass, ecke ins seitenaus sieht man nicht alle tage...
#
schmadte scheint ziemlich meinungsstark am spielfeldrand zu sein...
#
haller macht das, was wir von anfang an gesehen haben.

köln sieht mir in der abwehr ziemlich desolat aus...
#
HSV-Boss Heribert Bruchhagen hat sich zu Klaus-Michael Kühnes Aussage, er wolle dem HSV „erst mal“ kein weiteres Geld geben, geäußert: „Das deckt sich nicht mit dem, wie wir direkt mit Herrn Kühne kommunizieren. Wir hatten vergangene Woche einen intensiven Austausch. Für ihn ist der HSV eine Herzensangelegenheit. Das Verhältnis zu Herrn Kühne ist von Herzlichkeit, Freundlichkeit und Emotionalität geprägt. Es kann auch sein, dass wir ihn gar nicht um Geld bitten werden. Im März steht das Lizenzierungsverfahren an. Dann wissen wir, ob wir Hilfe von Herrn Kühne brauchen oder nicht.“

Dieser letzte Satz ist der absolute Wahnsinn. Was ist nur aus Bruchhagen geworden, der bei uns für seriöses Wirtschaften wie kein zweiter stand?
#
naja, die verträge mit den luschen haben größtenteils ja noch die vorgänger ausgehandelt...
#
Tafelberg schrieb:

erwartungsgemäß wurde Nobbi Meier in Kaiserslautern beurlaubt


Tjo, wie es manchmal laufen kann. Ein Bekannter von mir, der Lautern Fan ist, hatte vor der Saison schon das Szenario im Kopf, dass Meier zur Länderspielpause entlassen wird, was für einen neuen Trainer natürlich ein guter Zeitpunkt gewesen wäre.

Aber da waren 2 Punkte aus Spielen gegen Braunschweig, Darmstadt, Nürnberg und Düsseldorf halt noch nicht schlecht genug für eine Entlassung, da man objektiv kaum mit mehr Punkten planen konnte. Dann nach der ersten Niederlage nach der Länderspielpause wäre irgendwie auch ein blöder Zeitpunkt gewesen. Dann kommt die erste Niederlage zu Beginn der englischen Woche und man will dann die 3 Tage zum nächsten Spiel noch warten.

Und zack steht man so richtig richtig schlecht da und hat schon 4 Punkte Abstand auf den Relegationsplatz.

Jetzt die Frage, wer tut sich das als neuer Trainer an. Denn mit Lautern aus Liga 2 abzusteigen macht sich in keinem Lebenslauf gut.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Jetzt die Frage, wer tut sich das als neuer Trainer an.


neururer würde es bestimmt machen...
#
Seidt herzlich Willkommen geheißen zum 5. Spieltag und damit auch zur ersten englischen Woche der Bundesligasaison 2017/18.
Beim heutigen Gastgeber ist es zuletzt schon etwas britischer zugegangen, aber alles in allem weder Fisch noch Fleisch, hüben wie drüben.

Und während der eine noch Muskelkater in den Fingern hat, aber trotzdem wertvollen Input beisteuert, wischt der andere nun das Blut vom Boden des Fight Clubs auf…


Verdamp lang her.

Wer konnte es ahnen, damals, am 34. Spieltag der Saison 93/94, dass sich der KSC so richtig schön vom schon feststehenden Absteiger Wattenscheid abschießen lässt, und damit unserer wunderschönen SGE auf den letzten Drücker den Weg in den UEFA-Pokal ebnet.

Es war der 07.05.1994, als um 15.30 Uhr Schiedsrichter Helmut Krug das letzte Bundesligaspiel eines der besten Fußballers, den wir hier je gesehen haben, anpfiff.

So nahm eine Saison voller Höhen und Tiefen mit dem Sieg dann irgendwie doch noch einen halbwegs versöhnlichen Abschluss.
Was wir seinerzeit nicht ahnen wollten: Es war der letzte Erfolg unseres unabsteigbaren Gründungsmitglieds der Liga, bei einem anderen unabsteigbaren Gründungsmitglied.
Was wäre wohl noch alles möglich gewesen, in diesem Paralleluniversum

Nun also Ausländer rein - Rheinländer raus. Und unsere Multi-Kulti-Truppe auf dem Weg zur alten Diva. Himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt.

In Köln hingegen ist es spürbar anders, da steht die null. Sie reißen gerade ein, was sie sich mühsam aufgebaut haben. Immerhin verzichten sie darauf, sich noch eine zweite Klatsche im Ruhrpott abzuholen.

So heißt es also nun „Der Prince kütt!“
Naheliegend. Und die Princengarde weist ja durchaus Gemeinsamkeiten auf. Denn in gewisser Weise sind sich Köln und Frankfurt ähnlicher, als man auf den ersten Blick vermutet - dachte sich jedenfalls irgendwann ein junger nordend-buerger, als er umständehalber eine Zeit lang belgischer-viertel-buerger wurde.

Deren Handkäs kommt als Halver Hahn daher, ihren Schobben brauen sie im Schnelldurchgang und trinken ihn im Brauhaus, statt unterm Fichtekränzchen. Und auch die Eingeboren geben sich einerseits weltoffen, bleiben dann aber lieber unter sich. Sie sagen: „Mer kenne uns, mer helfe uns“, der Frankfurter an sich macht da keine großen Worte drum. Unser David Bowie heißt Heinz Schenk, deren Heinz Schenk heißt Willi Millowitsch.

Trendsetter waren die Kölner vor allem mit der Erfindung der ewigen Baustelle. Kaum einmal 632 Jahre haben sie an der Hohen Domkirche Sankt Petrus gebaut. Oder wie es Heinrich Heine schrieb:
„Er ward nicht vollendet – und das ist gut. – Denn eben die Nichtvollendung – Macht ihn zum Denkmal von Deutschlands Kraft – Und protestantischer Sendung.“  
Nichts desto trotz wollen sie das Gebäude in der Stadt belassen.

Man merkt den Einwohnern im Alltag allerdings die Erzbischöfliche Prägung deutlich an. So wunderte sich der neu-belgische-viertel-buerger dereinst doch gewaltig, dass er beim überqueren von freien Straßen ständig bepöbelt und beleidigt wurde - nur weil das Licht der Ampel noch rot leuchtete. Dies war er als freier Bürger der Krönungsdomstadt so nicht gewohnt.
Auch die lokalen Feierlichkeiten, bei denen keine Armlänge Abstand mehr gehalten wird, um am Aschermittwoch genug Anlässe zur Beichte gesammelt zu haben, wirkt auf Zugereiste eher gewöhnungsbedürftig. Der Regelverstoß scheint durchorganisiert.

Aber zurück nach Müngersdorf. Heimstätte des effzeh.
Es wird gemutmaßt, dass Hennes in der Nacht zum 30.07. verunglückte, was ja nun auch den schon recht glücklosen Saisonauftakt erklären würde. Es gibt aber Stimmen die meinen, dass das nur die halbe Wahrheit sei.

Und da nun auch sattsam bekannt sein sollte, dass wir kein Aufbaugegner sind, mögen unsere stolzen Adler 3 Punkte aus dem Herz des Geisbocks reißen.


Auf jetzt, lasst das Stadion beben!



AUSWÄRTSSIEG!
#
Spionage Teil 2

Wenn der Haller gegen uns trifft wäre das wirklich bitter, der gibt sich bisher vor dem Tor noch blinder als Cordoba mit verbundenen Augen.

Ich wünschte wir hätten technisch so biedere Spieler wie die Eintracht...

So, ich bin mal optimistisch und sage: Der Ernst der Lage dürfte nun allen bewusst sein, Stöger ist ein guter Trainer und wird einiges verändern, sowohl taktisch als auch personell. Frankfurt ist schlagbar, und mit dem Heimvorteil im Rücken wird uns dies auch gelingen. Falls es anders kommt, sieht es bereits zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison ganz düster aus, ein Sieg ist Pflicht.

Mit Blick auf den Spielplan mit den folgenden Kicks auswärts in Hannover (in Schwung mit 5-1 Toren) und dann zu Hause gegen Leipzig wäre ein Dreier nicht wichtig, sondern überlebenswichtig, um irgendwie noch den Anschluss zu halten. Es kommen eben nicht mehr allzu viele Mannschaften nach Köln, die selbst offensiv so limitiert sind wie Hamburg und auch Frankfurt.

Frankfurt ist unser absoluter Lieblingsgegner zuhause. Also gewinnen wir und beenden die Krise. 1:0 durch ein Eigentor von Boateng!

Wie immer - erst eine Klatsche und anschließend dumme Sprüche von Stöger und Schmadtke. ..

Sollte kein Problem sein. Die Eintracht verschenkt gerne Punkte an den Tabellenletzten.

Frankfurt wird der Horror.

Bei der Eintracht läuft es ähnlich wie beim 1.FC Köln. Die besten sitzen auf der Bank. Rebic und Hrgota. Die hätte ich z.B. sofort nach Köln geholt. Darüber hinaus zweifel ich am Verstand von Kovac wenn er solche Extraklasse Spieler auf der Bank lässt.

Das wird auch nix gegen Frankfurt. Habt ihr die Spiele der Eintracht gesehen? Die sind offensiv zu stark...

Das schlimme an dem Spiel ist, dass man gewinnen muss und ein enormer Druck auf allen lastet. Normalerweise ist Eintracht zu Hause auch immer ein Garant fuer einen Dreier. Was wenn es nicht klappt, dann wird es langsam eng. Nicht das es so läuft wie in der Saison als Favre bei den Ponys flog, obwohl danach waren die ja richtig erfolgreich. Es wird sich zeigen, ob ruhig ruhig und die Spielphilosophie jetzt noch, gerade jetzt oder eben nicht mehr passen, um erfolgreich zu sein. ein dreckiger Sieg nach einem Elfertor waere wohl das einfachste... Fakt ist, ohne Dreier geh ich nicht ins Bett.

Hab Angst vor dem Spiel, wenn wir das verkacken wird das einen mächtigen Knacks geben.
Irgendwie gewinnen und dann hoffen das alles besser wird.

Es gibt einfach überhaupt keinen Hoffnungsschimmer in unserem Spiel und das ist seit Wochen so. Wir schaffen es ja nichtmal mehr, hinten sicher zu stehen. Und mit einem Sturm Boateng/Haller kommen zwei Kanten auf unsere Abwehr zu, die dieser aktuell so gar nicht liegen.

Resignation ist das aktuell richtige Wort...keine Ahnung, wie wir gewinnen wollen. Ich tippe auf ein 0:2.

Wichtig in dem Spiel wird sein erstmal für Sicherheit zu sorgen, keine frühen Gegentore zuzulassen. Dann ist gegen Frankfurt auch alles drin. Daher würde ich alles an defensiver Kompaktheit reinwerfen was man so hat und mit 3 defensiven Mittelfeldspielern vor der Abwehr spielen um die Mitte dicht zu macht.. Wenn der Gegner nicht Dortmund heißt, wird er sich nämlich da richtig schwer tun, die Frankfurter sind keine Offensivmonster.

Ich erwarte gegen die Eintracht keine großen Verbesserungen gegenüber den bisher gezeigten Leistungen. Wer glaubt, jetzt muss und wird die Wende kommen, wird wohl enttäuscht werden.
Am Ende wird das ein Spiel, in dem Glück , Kleinigkeiten und Fehler entscheiden werden.
Nicht unbedingt die besten Voraussetzungen, da unsere Mannschaft ziemlich verunsichert sein wird. Mit Glück sind die ersten Punkte aber drin. Wenn nicht, wäre ich nicht überrascht, nicht mal mehr enttäuscht.

Bin mal gespannt ob Stoeger geht, wenn Frankfurt uns nach Valhalla gefistet hat.

Morgen muss das Stadion brennen! Das Spiel ist sowas von viel wichtiger als Arsenal - da sehe ich uns Fans in der Pflicht!

Keine Sorge. 3:0 FC. Freut euch einfach schonmal.
Quelle: die Anzeigetafel im Traum letzte Nacht.

Ich wünsche mir, das der Knoten nicht platzt sondern explodiert. So eine Formkrise ist eine reine Kopfsache und kann mit Toren (erst Glücklich, dann herausgespielt) langsam kuriert werden. Weltklasse wären hier 4 -5 Tore mit ebenso vielen Torschützen von unserer Offensivabteilung.
Danach in Hannover nachlegen und wir kommen dem 1.5 Punkte schnitt schon wieder näher
Alles in allem kann ich auch mit einem dreckigen 1:0 leben, Hauptsache Sieg.

Gibt derzeit wenig Gründe, die für uns sprechen: Defensive löchrig, es werden keine Chance kreiert und wenn wir welche haben, werden sie kläglich versemmelt.

Ich werde morgen mit einem Kollegen, der Eintracht-Fan ist, im Stadion sein.
Alleine deshalb kann der FC gar nicht verlieren. Was wäre das eine Schmach für mich
Im Ernst: Ich glaube fest an die Wende, weil PS die beiden Tage durch die Aufregung, die JS um das Tor in Dortmund erzeugt hat, in Ruhe mit der Mannschaft arbeiten konnte. Außerdem können wir nicht immer so ein Pech haben und irgendwann reißt auch die Torlosserie. Ich glaube ganz fest daran

#
Zen schrieb:

Bin mal gespannt ob Stoeger geht, wenn Frankfurt uns nach Valhalla gefistet hat.


lesen die unsere STT mit?
#
#
Also Werner, das ist schon etwas abenteuerlich. Du gehst davon aus, dass alle potenziellen AfD-Wähler zur Wahl gehen, aber viele potenzielle SPD- und Grünen-Wähler nicht? Was bringt dich auf den Gedanken?
Ganz abgesehen davon, dass es um jeden einzelnen Sitz im Bundestag geht und auch darum, wer die stärkste der kleineren Parteien wird.
Einem SPD- oder Grünen-Wähler geht es ja nicht nur darum, die AfD zu verhindern, sondern auch die FDP in einer schwarz-gelben Koalition sowie darum, die Partei seines Vertrauens zu stärken.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Also Werner, das ist schon etwas abenteuerlich. Du gehst davon aus, dass alle potenziellen AfD-Wähler zur Wahl gehen, aber viele potenzielle SPD- und Grünen-Wähler nicht? Was bringt dich auf den Gedanken?


jetzt hat werner das schon empirisch begründet, bleibt für mich noch die emotionale erklärung

dass die afd ihre wählerschaft nahezu vollständig mobilisiert, dürfte unstrittig sein, oder?

jetzt kann ich dir vom dilemma eines ursprünglichen grünen-stammwählers berichten, der sich eigentlich schon fast damit abgefunden hat, dass schwarz-grün ja besser wäre, als ne groko. nun stehen die zeichen seit geraumer zeit eher auf jamaika. also dachte ich mir, halte ich mich lieber raus, und wähle die sehr gute partei. dann bekommt man im bekanntenkreis den kopf gewaschen von wegen verschenkter stimme, stärkt letztlich die afd im parlament, etc.
wurde also wieder in den zweifel-modus versetzt und sehe gestern abend zwei dokus zu schäubles 75. und denk mir: will ich wirklich mit meiner stimme diesem ekel ins amt verhelfen? und dem h&m-modell noch mit dazu, muss meine wahlentscheidung wirklich eine so dornige stimmabgabe werden?

und ich glaube, bei den sozen gibts sehr viele, die so ähnlich denken...
#
Danke für die Videos.

Verstehe nicht wie gut Hradi in den meisten Bewertungen hier weg kommt. Das waren vielleicht keine glasklaren Torwartfehler (so von wegen Abwurf direkt zum Gegner oder selbst reingefummelt), trotzdem kann man erwarten, dass ein durschnittlicher Buli-Keeper diese beiden Bälle abwehrt, zumindest aber dran ist. Dass beide direkt reinsegeln, ist schon extrem schwach von Hradi gewesen. Sowas sieht man in der Buli bei den recht guten Törhütern auch eher selten, noch seltener zweimal in einem Spiel. Für mich also maximal Note 5.

Grundsätzlich gehört Hradi ohnehin nicht zu den besseren Torhütern in der Buli, ist allenfalls unterer Durchschnitt, wenn nicht noch weniger, trotz seiner positiven und netten Art. Wers anders sieht sollte zuerst mal sein ganz persönliches Ranking der 18 Buli-Torhüter machen, da wird man schon sehen, dass es viele Gute gibt in der Liga. Vor diesem Hintergund konnte ich den Hype um Hradi eh noch nie verstehen.
#
FrankfurterBubb schrieb:

Grundsätzlich gehört Hradi ohnehin nicht zu den besseren Torhütern in der Buli, ist allenfalls unterer Durchschnitt, wenn nicht noch weniger,



finde, du solltest ihn nicht besser schreiben, als er ist. unterer durchschnitt doch nur an seinen allerbesten tagen, oder...