
DBecki
20289
Frankfurt050986 schrieb:francisco_copado schrieb:
Rodes "Höhenflug" scheint seit dem 1:4 gegen Wolfsburg erstmal gestoppt zu sein. Seitdem durfte er nur noch ein paar Minuten ran und so langsam kommen die Verletzten auch wieder zurück. Bin gespannt, ob er im August/September noch bei den Bayern ist......
Lahm und Thiago sind seit 2 Wochen zurück im Training.
Wir könnten mal über ne Rückholaktion nachdenken ,-)
Wir könnens aber auch lassen.
vonNachtmahr1982 schrieb:Taunusabbel schrieb:
Prima, jetzt rotten die sich selbst aus
http://www.spiegel.de/politik/ausland/islamischer-staat-koepft-seinen-schaerfsten-richter-a-1023127.html
Streit über Scharia-Auslegung: IS lässt eigenen Richter hinrichten
Die Revolution frisst ihre eigenen Kinder.
Wie bei so vielen durch gewaltsame Macht aufgebaute Regierungen wird auch diese da dran scheitern das man sich selber in den Untergang lenkt. Der IS ist inzwischen einfach nur ein weiteres Kapitel im grausamen Menschen töten Menschen Spiel um Macht und ideologischer Verblendung.
Inzwischen? Und was war der IS vorher?
Tafelberg schrieb:axel-chemnitz schrieb:DBecki schrieb:Tafelberg schrieb:DBecki schrieb:axel-chemnitz schrieb:
Mag man als Eintracht-Frankfurt-Fan eigentlich den SV Wehen-Wiesbaden?
Verstehe die Frage nicht. Du musst doch selbst wissen welche Vereine Dir eher sympathisch sind und welche nicht. Oder hast Du keine eigene Meinung und lässt Dir diktieren, wen oder was Du gut zu finden hast?
war doch eine klare Frage. Ich würde Axel nicht so einschätzen, dass er seine Sympathie zu Vereinen von anderen Leuten abhängig macht.
Ist zwar OT, aber: Wo war die Frage klar? "Mag man als Eintracht-Fan..." Den "Eintracht-Fan" per sé, gibts den? Soweit ich weiß, "mag man als Eintracht-Fan" z.B. den Waldhof. Ich bin Eintracht-Fan, aber der Waldhof kommt für mich noch weit hinter den Kackers. Unn nu? Von daher ist die Frage schon arg seltsam, wenn man sich angeblich eben nicht der Mehrheitsmeinung unterwerfen will, nur weil es die Mehrheitsmeinung ist.
Nein, die Frage war so klar gestellt, dass ich dachte hier gibt es keine Diskussion.
es ist mir ein völliges Rätsel wie bei einer solchen harmlosen Frage noch Diskussionen aufkommen können. Axel hat allgemein gefragt wie Eintracht Fans zu Wehen stehen. was ist daran so schwer zu verstehen?
Ich habe das mit Axel per PM geklärt, aber auch hier nochmal: Ich habe die Frage aufgrund der Formulierung eben anders verstanden. Nix für ungut, Axel, alles Sonne.
Tafelberg schrieb:DBecki schrieb:axel-chemnitz schrieb:
Mag man als Eintracht-Frankfurt-Fan eigentlich den SV Wehen-Wiesbaden?
Verstehe die Frage nicht. Du musst doch selbst wissen welche Vereine Dir eher sympathisch sind und welche nicht. Oder hast Du keine eigene Meinung und lässt Dir diktieren, wen oder was Du gut zu finden hast?
war doch eine klare Frage. Ich würde Axel nicht so einschätzen, dass er seine Sympathie zu Vereinen von anderen Leuten abhängig macht.
Ist zwar OT, aber: Wo war die Frage klar? "Mag man als Eintracht-Fan..." Den "Eintracht-Fan" per sé, gibts den? Soweit ich weiß, "mag man als Eintracht-Fan" z.B. den Waldhof. Ich bin Eintracht-Fan, aber der Waldhof kommt für mich noch weit hinter den Kackers. Unn nu? Von daher ist die Frage schon arg seltsam, wenn man sich angeblich eben nicht der Mehrheitsmeinung unterwerfen will, nur weil es die Mehrheitsmeinung ist.
axel-chemnitz schrieb:
Mag man als Eintracht-Frankfurt-Fan eigentlich den SV Wehen-Wiesbaden?
Verstehe die Frage nicht. Du musst doch selbst wissen welche Vereine Dir eher sympathisch sind und welche nicht. Oder hast Du keine eigene Meinung und lässt Dir diktieren, wen oder was Du gut zu finden hast?
francisco_copado schrieb:
Generell fände ich die Lösung mit 4 Regionalligen und entsprechend 4 Aufsteigern (bzw. 4 Absteigern aus Liga 3) auch sinnvoll.
Das Problem dürfte sein, dass man bei einer "Verkleinerung" von 5 auf 4 Regionalligen ca. 20 Teams eine Liga tiefer stecken müsste. Diese 20 hätten wohl erhebliche finanzielle Einbußen. Zudem müsste eventuell auch noch Platz geschaffen werden für die 20 Teams. In den unteren Ligen ist ja nicht automatisch Platz....
Einfach die zweiten Mannschaften rausschmeissen, da hielten sich die Einbußen in Grenzen.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Huppala... beim wilden herum surfen bin ich hier drauf gestoßen.
Bruce Dickinson wegen Krebs in Behandlung
Hoffentlich wird er wieder gesund.
Das neue Maiden Album scheint aber schon in den Startlöchern zu stehen.
Hab ich auch vor ein paar Tagen auf der Maiden-HP gelesen. Alles Gute, Bruce, werd wieder ganz gesund!
skyeagle schrieb:
Emotionen zeigen schön und gut, aber was hat jetzt Batman mit Emotionen zu tun?
Zumal ich eigentlich immer dachte, Emotionen seien etwas spontanes. Da pack ich mir nicht schon 2 Stunden vorher ein Batman-Kostüm ein.
Und ich finde einen ordentlichen Torjubel mit hochgerissenen Armen in einer Spielertraube wesentlich emotionaler als sich auf dem Platz zu verkleiden.
reggaetyp schrieb:
Ich finde das ganze Getue mit Daumen in den Mund, Herzen formen, Gitarre spielen und den Firlefanz total bescheuert.
Früher war es exzentrisch, wenn einer die Säge machte, heute scheinen die sich mehr auf dämlichste jubelaktionen zu konzentrieren als aufs Spiel.
Vor 20 bis 30 Jahren hat man einfach die Hände in die Luft gestreckt und seinen Emotionen freien Lauf gelassen.
Das reicht heute offenbar nicht mehr.
Gelbe Karte für Trikot ausziehen oder auf den Zaun steigen, finde ich allerdings ebenfalls völlig daneben.
Danke, sehe ich ganz genauso. Fehlt allerdings zumindest noch dieser bekloppte "Pssst-Jubel" von Podolski oder dieses dämliche Hände-hinter-die-Ohren nach dem Motto "Ich kann nix hören".
Allerdings gibts da doch diese Truppe, keine Ahnung, aus Island oder irgendwoher, die sich immer was neues einfallen lassen wie diesen Angler-Torjubel oder das Kegeln. Das wiederum finde ich wenigstens noch wirklich lustig.
Was dann wäre? Die Vereine würden in einer wilden Liga spielen, könnten sich nicht für Europa qualifizieren, die Spieler der Vereine dürften nicht in Nationalmannschaften spielen und so weiter.