
Adler1959
7161
sotirios005 schrieb:
[quote=Adler1959]Oka Nikolov war deswegen so lange bei der Eintracht, weil ihm nie ein besseres Angebot eines anderen Vereins unterbreitet wurde. Gleiches gilt für Bindewald und all die anderen sog. "Treuen".
Bernd Hölzenbein z. B. hat nach seiner aktiven Laufbahn - in der er natürlich auch er sehr gut verdient hat für die damalige Zeit - der Eintracht sehr viel zurückgegeben: Als ehrenamtlicher Vizepräsident mit Zuständigkeit für die Profiabteilung hat er viel eigene Zeit investiert und er ist für die Eintracht beinahe in den Knast gegangen im Zuge der Steuerhinterziehungs-Affäre "Yeboah". Auch Bernd Hölzenbein ist ein absolut "Treuer"!
Ich hatte den Spieler Hölzenbein gemeint. Was den Funktionär Hölzenbein angeht, hast Du 100% recht. Hier hat sich "Holz" durch die Steuergeschichte regelrecht für die Eintracht "geopfert".
Oka Nikolov war deswegen so lange bei der Eintracht, weil ihm nie ein besseres Angebot eines anderen Vereins unterbreitet wurde. Gleiches gilt für Bindewald und all die anderen sog. "Treuen".
Wenn ein 35-Jähriger einen 2-Jahresvertrag (zu angabegemäß verbesserten Konditionen) lt. HR-Videotext als nicht akzeptabel bezeichnet, ist doch klar, dass es auch Nikolov nur ums liebe Geld geht. Das ist sein gutes Recht, jeder von uns würde an seinem jeweiligen Arbeitsplatz vermutlich nicht anders machen, aber man sollte ihn jetzt nicht zum "treuen Oka" verklären.
Es kann doch wirklich keiner glauben, dass irgendein Spieler wegen der Stadt, der Mannschaft oder gar der Fans einem Verein "treu" bleibt. Auch meine Helden der 70er Jahre, Grabowski und Hölzenbein, blieben bei der Eintracht , weil hier schon immer - zumindest bis Bruchhagen kam - sehr bzw. zu gut verdient wurde. So hatte der seinerzeitige Präsident von Thümen dem Verein neben drei Pokalsiegen und dem UEFA-Cup auch einen Schuldenberg hinterlassen, der schon Anfang der 80er Jahre fast zum Kollaps geführt hätte.
Die einzigen Treuen waren, sind und bleiben wir Fans der Eintracht! Spieler kommen und gehen - der eine früher, der andere später.
Wenn ein 35-Jähriger einen 2-Jahresvertrag (zu angabegemäß verbesserten Konditionen) lt. HR-Videotext als nicht akzeptabel bezeichnet, ist doch klar, dass es auch Nikolov nur ums liebe Geld geht. Das ist sein gutes Recht, jeder von uns würde an seinem jeweiligen Arbeitsplatz vermutlich nicht anders machen, aber man sollte ihn jetzt nicht zum "treuen Oka" verklären.
Es kann doch wirklich keiner glauben, dass irgendein Spieler wegen der Stadt, der Mannschaft oder gar der Fans einem Verein "treu" bleibt. Auch meine Helden der 70er Jahre, Grabowski und Hölzenbein, blieben bei der Eintracht , weil hier schon immer - zumindest bis Bruchhagen kam - sehr bzw. zu gut verdient wurde. So hatte der seinerzeitige Präsident von Thümen dem Verein neben drei Pokalsiegen und dem UEFA-Cup auch einen Schuldenberg hinterlassen, der schon Anfang der 80er Jahre fast zum Kollaps geführt hätte.
Die einzigen Treuen waren, sind und bleiben wir Fans der Eintracht! Spieler kommen und gehen - der eine früher, der andere später.
sgeheilbronn1899 schrieb:
Roland Koch....das is doch dieser Typ,der doch damals abgewählt war ? Und war das nich der,der nen ausländerfeindlichen Wahlkampf geführt hat? Den gibts immer noch? Und hat immer noch was zu sagen? Welcher Idiot hat den bzw. seine Partei gewählt?
Konfuzius: Beschimpfungen entehren nur den, der sie äussert.
Du kannst ja von Koch und der hessischen CDU halten, was Du willst. Aber knapp eine Million Hessen als Idioten zu bezeichnen, wirft ein bezeichnendes Licht auf Dich und Dein Demokratieverständnis.
Hier ist lange nichts mehr reingeschrieben worden.
Findet Ihr wirklich, dass es sich gebessert hat? Ich merke davon leider nichts. Vielleicht liegt's am Alter.
Gerade gestern gingen mir diese Werbebanden wieder tierisch auf die Nerven. Ich halte sie - speziell BMW - eher für eine Antireklame und werde mich jetzt auch einmal an die Eintracht wenden.
Findet Ihr wirklich, dass es sich gebessert hat? Ich merke davon leider nichts. Vielleicht liegt's am Alter.
Gerade gestern gingen mir diese Werbebanden wieder tierisch auf die Nerven. Ich halte sie - speziell BMW - eher für eine Antireklame und werde mich jetzt auch einmal an die Eintracht wenden.
Kine_EFC_Frieda schrieb:Knueller schrieb:
Danke!
"Hütet Eure Zungen, Freunde der Eintracht! Es grüßen die Fanatischen"
Fanatische? Sowas haben die da doch gar nicht...
Der Spruch zeugt aber von einen gewissen Fähigkeit zur Selbstironie; so gesehen war das Transparent aus meiner Sicht die beste Leistung der Hoppenheimer Kunden.
Abgesehen davon, dass Lehmann mir nur einmal symphatisch war, als er den Elfer gegen die Gauchos hielt - die Mainzer Selbstgerechtigkeit nimmt allmählich paranoide Züge an. Dass jemand wie Strutz - gemäß Spiegel online - direkt nach dem Spiel gegen Lehmann wettert und kein Wort über das Unschuldslamm Bancé verliert (was für ein mieser Schauspieler - hält sich den Kopf und macht ne Rolle rückwärts, obwohl ihm gerade mal auf den Fuß getreten wurde - hätte bei gleichem Maßstab schon vorher vorher vom Platz fliegen können), setzt dem Ganzen die Krone auf. Immer so, wie man's braucht. Und so jemand sitzt in den DFL-Gremien. Dieser Verein mit seinen pharisäerhaften Repräsentanten ist wirklich das Allerletzte. Da ist ja die Führung des Bergdorfvereins noch Gold dagegen.
Eben wieder in Frankfurt-Sachsenhausen gelandet. Hin gut vier Stunden, zurück knapp 5 Stunden - schöne Fahrten auf leeren Autobahnen. 1100 KM für einen Auswärtssieg, die sich gelohnt haben. Hertha unglaublich schwach. Da hat unser Friedhelm nicht bewirkt. Wetter wie immer in Berlin kalt und regnerisch. Stimmung ok. Berliner haben resigniert. Noch nicht einmal Pfiffe. Nur noch Entsetzen über die eigene Mannschaft!
He, was geht ab?
He, was geht ab?
Diegito schrieb:Mannheimer-Adler schrieb:
eben noch 2 Karten besorgt Block F es gibt auch noch karten in Block F und E also beeilt euch - hab es über ne vorverkaufsstelle geholt die haben noch...... wir weden so oder so 10.000 Adler in hoppenheim sein...... Heimspiel in Hoppenheim..... und AUSWÄRTSSIEG
Verdammt nochmal, fahr nochmal hin und hole soviele Tickets wie nur möglich.... die kriegst du hier doch locker weg!! Ich würde sogar einen kleinen Obulus für dein verfahrenes Benzin dazugeben...
Also, alle die in der Nähe von Sinsheim wohnen sind jetzt gefordert, deckt euch mit Karten ein!!!
Ja, aber nach Südhessen ist es doch gar nicht so weit. dort liegen die ersten Vorverkaufsstellen. Ich staune ein wenig, dass es heute abend noch Karten gab. Hätte gedacht, dass der Rest innerhalb kürzester Frist weg ist.
Lieber Dietmar,
wenn du denkst, du hältst Eintracht-Fans vom Kartenkauf ab, wenn Deine Karten nicht übers Internet vertickt werden, muss ich Dich leider enttäuschen. Dann musst Du die Vorverkaufsstellen schon an den Südpol oder die Wüste Gobi verlegen. Vielleicht ein Tip für die kommende Saison, um die Bedingungen weiter zu erschweren.
Und noch eins, lieber Dietmar: Dort, wo ich heute vormittag war, interessierten sich alle, incl der netten Person am Counter, nur für die Eintracht, keiner für Hoppenheim oder das zweite Spiel.
Block E wird rocken
wenn du denkst, du hältst Eintracht-Fans vom Kartenkauf ab, wenn Deine Karten nicht übers Internet vertickt werden, muss ich Dich leider enttäuschen. Dann musst Du die Vorverkaufsstellen schon an den Südpol oder die Wüste Gobi verlegen. Vielleicht ein Tip für die kommende Saison, um die Bedingungen weiter zu erschweren.
Und noch eins, lieber Dietmar: Dort, wo ich heute vormittag war, interessierten sich alle, incl der netten Person am Counter, nur für die Eintracht, keiner für Hoppenheim oder das zweite Spiel.
Block E wird rocken
Das ist wirklich eine unerträgliche Verarsche, die hier abläuft, vor allem, wenn ich daran denke, dass bei der Eintracht nächste Woche der Vorverkauf für unser Heimspiel am 1. Mai 2010 (!) gegen diesen Retortenclub beginnt, und zwar für jedermann! Wahrscheinlich wird 5 Minuten nach Freischaltung ausverkauft gemeldet.
Dieses Kunstprodukt ist bei mir noch weiter durch als bisher schon.
Soll Dietmar doch generell alle Karten einsammeln und in Kindergärten und Grundschulen verschenken.
Dieses Kunstprodukt ist bei mir noch weiter durch als bisher schon.
Soll Dietmar doch generell alle Karten einsammeln und in Kindergärten und Grundschulen verschenken.
lt.commander schrieb:Adler1959 schrieb:
Ich glaube nicht, dass es hier eine einzige Person gibt, die für ihre Überzeugung in den Tod gehen würde. Das unterscheidet uns von zahlreichen Christen in der Nazizeit. Pars pro toto sei hier nur Dietrich Bonhöffer genannt. Auch in der Gedenkstätte Buchenwald, die ich kürzlich besuchte, sind weitere eindrucksvolle Schicksale dargestellt. Mir kommen in diesem Thread manche allzu selbstgefällig daher.
Worüber wollen wir diskutieren?
Darüber das es selbstlose Christen zu allen Jahrhunderten gab?
Darüber das die Kirche in all Ihren Jahrhunderten mehr Menschenleben auf dem Gewissen hat, wie alle Konzentrationslager des 2. Weltkrieges?
Oder geht es hier einzig darum, das mal wieder, mal wieder, mal wieder ein Herr Meisner, einen der am höchsten angesehenen Forscher dieses Planeten mit den schlimmsten Verbrechern(deren Ideologie) in der Geschichte der Menscheit in einen Topf wirft?
Ich bin Christ. Dein jämmerlicher Versuch etwas unerträgliches aus dem Fokus heraus zu reden ist absurd. Es ist ein anderes Thema, ein Thema, was man aber besser mit dem gebotenen Respekt und Faktennah diskutieren sollte. Sonst endet es wie von Dir beschriebenAdler1959 schrieb:
manche allzu selbstgefällig daher
Wer frei von Schuld ist, .........
Ich habe den Thread nicht in diese Richtung geschoben, sondern mich nur gegen den Eindruck wehren wollen, dass die Kirche in der Nazizeit vornehmlich aus Mittätern bestanden haben soll. Ich weiß nicht, was daran "jämmerlich" oder selbstgefällig sein soll. Ich bin sicher auch nicht zum Märtyer geboren, habe das aber auch nicht behauptet.
Ich glaube nicht, dass es hier eine einzige Person gibt, die für ihre Überzeugung in den Tod gehen würde. Das unterscheidet uns von zahlreichen Christen in der Nazizeit. Pars pro toto sei hier nur Dietrich Bonhöffer genannt. Auch in der Gedenkstätte Buchenwald, die ich kürzlich besuchte, sind weitere eindrucksvolle Schicksale dargestellt. Mir kommen in diesem Thread manche allzu selbstgefällig daher.
Absurde Idee der Freiburger Polizei, alle Frankfurter mit Karten Block S in den Gästeblock hineinschleusen zu wollen. Das hätte bei den Hunderten Eintracht-Fans mit diesen Karten zu einer völligen Überfüllung des Gästeblocks und ggf. zu massiven Problemen führen können. Die hatten wohl nicht mit so einer Invasion gerechnet und glücklicherweise im weiteren Verlauf ihr Vorhaben aufgegeben.
Persönliches "Highlight" für mich: Habe meinen Autoschlüssel irgendwo in Freiburg verloren (ist mir in 32 Jahren Autofahren noch nicht passiert). Mit Mietwagen und meinen beiden Mitreisenden abends zurück nach Frankfurt. Heute morgen mit dem Mietwagen und Ersatzschlüssel zurück nach Freiburg zu meinem Auto, das noch brav auf dem P & Ride stand und wieder ab nach Frankfurt. Also doppelte Auswärtsfahrt - hatte ich in dieser Form auch noch nicht. Jetzt kenne ich auf der Strecke jeden Grashalm. Aber Hauptsache drei Punkte
Persönliches "Highlight" für mich: Habe meinen Autoschlüssel irgendwo in Freiburg verloren (ist mir in 32 Jahren Autofahren noch nicht passiert). Mit Mietwagen und meinen beiden Mitreisenden abends zurück nach Frankfurt. Heute morgen mit dem Mietwagen und Ersatzschlüssel zurück nach Freiburg zu meinem Auto, das noch brav auf dem P & Ride stand und wieder ab nach Frankfurt. Also doppelte Auswärtsfahrt - hatte ich in dieser Form auch noch nicht. Jetzt kenne ich auf der Strecke jeden Grashalm. Aber Hauptsache drei Punkte
Es ist leider wie immer: Über positive Sachverhalte wird bei weitem nicht in dem Umfang berichtet wie über negative.