
Adler_Steigflug
12233
#
Adler_Steigflug
Die 3 Punkte waren nach dem Auftreten dieser Berliner Unsympathen mehr als verdient.
Mit Storks siewer im Emmer.
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/1-fc-koeln-ultimatum-von-trainer-peter-stoeger-fuer-verein-15317911.html
Beim Poker nennt man sowas: All in.
Beim Poker nennt man sowas: All in.
Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen! Selbst Braunschweig hatte zu diesem Zeitpunkt schon die vierfache (!!!) Punktzhak auf dem Konto.
9 Punkte sind ja bei der 3 Punkte Regel immer mal schnell aufgeholt, aber dafür muss man ja auch mal gewinnen,
Noch nie hat eine Mannschaft in der Bundesliga keines der ersten 15 Spiele gewonnen. Die Kölner können Geschichte schreiben.
9 Punkte sind ja bei der 3 Punkte Regel immer mal schnell aufgeholt, aber dafür muss man ja auch mal gewinnen,
Noch nie hat eine Mannschaft in der Bundesliga keines der ersten 15 Spiele gewonnen. Die Kölner können Geschichte schreiben.
Basaltkopp schrieb:
Noch nie hat eine Mannschaft in der Bundesliga keines der ersten 15 Spiele gewonnen. Die Kölner können Geschichte schreiben.
Naja, die nächste Partie ist jetzt auch keine, wo man einfach mal den Bock umstoßen kann. Auswärts auf Schalke. Nix für ungut: Können die verbacken. Spieltag 15 dann daheim gegen Freiburg... Kellerduell, 6-Punkte und Schicksalspartie ... und die Möglichkeit, Geschichte zu schreiben
Wenn man mal von den rumänischen Hunden absieht oder den Klamotten aus China, lässt sich das durchaus hören. Denn da Du ja den Weg zurück zum Thema gefunden hast, setzt Du Dich ja kaum dem Verdacht aus, unnötig ablenken zu wollen.
Man kann Deiner Meinung sein, keine Frage, aber ich teile sie nicht. Politik hat in meinen Augen sehr wohl etwas im Stadion verloren. Jedenfalls wenn es um Menschenrechte und Gleichbehandlung geht. Der DFB selbst hat oft genug Aktionen in exakt diese Richtung gestartet.
Selbstverständlich ist es dabei bedauerlich, dass jetzt eine gute Handvoll junger Menschen, die ja nur Fußball spielen wollen, damit konfrontiert werden. Aber sie werden nicht angegriffen, nicht persönlich angefeindet oder dergleichen. Und dass in anderen Ländern eben gewisse Rechte gelten, z.B. auch das Recht seine Meinung kundzutun, damit müssen sie leben, wenn sie hier spielen. Mir wäre es auch lieber die Zuschauer könnten in Dialog treten mit - sagen wir - Xi Jinping, und die Tibetfrage mit ihm diskutieren. Aber ich glaube nicht, dass der ihnen die Gelegenheit geben wird und auf Merkel würde ich jetzt auch nicht zwingend zählen. Bei allem, was man Koch vorwerfen kann oder will: vor China gekuscht hat der nie. Er hat an seiner Freundschaft zum Dalai Lama festgehalten und ist öffentlich für ihn eingetreten.
Und die Gefahr, dass der Sport durch die Politik zerstört wird, sehe ich auch. Aber eher wenn es darum geht, dass einflussreichen Ländern Doping erlaubt wird, weil sie sich ja bei den Korrupten Verbänden und Organisationen frei kaufen können und letztlich sanktionslos bleiben oder bei Aktionen wie der, der chinesischen U20 in der REGIONAL-Liga. Das geschieht doch einzig und allein zum Wohle politischer Beziehungen und wurde astrein von oben übergestülpt. Jedenfalls mach es für mich den Eindruck, als sei der "Dialog" so vonstatten gegangen, dass man zwar nicht verpflichtet werden mitzumachen, aber eben auch nicht angehört wurde und sicher nicht in die Entscheidungsfindung einbezogen worden ist, was eigentlich der Kernbestandteil jedweden Vereinslebens ist.
Was den Punkt betrifft, dass man sich gerne mal selbst hinterfragen dürfe und nicht am deutschen Wesen stets die Welt genesen solle, weil wir selbst genügend Leichen im Keller haben: gerne. Immer ansprechen. Aber auch hier gestehe ich halt jedem zu, Unrecht anzusprechen und missfallen auszudrücken ... und wenn sich das darin manifestiert, dass man Tibet-Fahnen aufhängt, dann ist mir das lieber, als wenn irgendwelche Gäste glauben, sie denen entreißen zu dürfen.
Man kann Deiner Meinung sein, keine Frage, aber ich teile sie nicht. Politik hat in meinen Augen sehr wohl etwas im Stadion verloren. Jedenfalls wenn es um Menschenrechte und Gleichbehandlung geht. Der DFB selbst hat oft genug Aktionen in exakt diese Richtung gestartet.
Selbstverständlich ist es dabei bedauerlich, dass jetzt eine gute Handvoll junger Menschen, die ja nur Fußball spielen wollen, damit konfrontiert werden. Aber sie werden nicht angegriffen, nicht persönlich angefeindet oder dergleichen. Und dass in anderen Ländern eben gewisse Rechte gelten, z.B. auch das Recht seine Meinung kundzutun, damit müssen sie leben, wenn sie hier spielen. Mir wäre es auch lieber die Zuschauer könnten in Dialog treten mit - sagen wir - Xi Jinping, und die Tibetfrage mit ihm diskutieren. Aber ich glaube nicht, dass der ihnen die Gelegenheit geben wird und auf Merkel würde ich jetzt auch nicht zwingend zählen. Bei allem, was man Koch vorwerfen kann oder will: vor China gekuscht hat der nie. Er hat an seiner Freundschaft zum Dalai Lama festgehalten und ist öffentlich für ihn eingetreten.
Und die Gefahr, dass der Sport durch die Politik zerstört wird, sehe ich auch. Aber eher wenn es darum geht, dass einflussreichen Ländern Doping erlaubt wird, weil sie sich ja bei den Korrupten Verbänden und Organisationen frei kaufen können und letztlich sanktionslos bleiben oder bei Aktionen wie der, der chinesischen U20 in der REGIONAL-Liga. Das geschieht doch einzig und allein zum Wohle politischer Beziehungen und wurde astrein von oben übergestülpt. Jedenfalls mach es für mich den Eindruck, als sei der "Dialog" so vonstatten gegangen, dass man zwar nicht verpflichtet werden mitzumachen, aber eben auch nicht angehört wurde und sicher nicht in die Entscheidungsfindung einbezogen worden ist, was eigentlich der Kernbestandteil jedweden Vereinslebens ist.
Was den Punkt betrifft, dass man sich gerne mal selbst hinterfragen dürfe und nicht am deutschen Wesen stets die Welt genesen solle, weil wir selbst genügend Leichen im Keller haben: gerne. Immer ansprechen. Aber auch hier gestehe ich halt jedem zu, Unrecht anzusprechen und missfallen auszudrücken ... und wenn sich das darin manifestiert, dass man Tibet-Fahnen aufhängt, dann ist mir das lieber, als wenn irgendwelche Gäste glauben, sie denen entreißen zu dürfen.
Haliaeetus schrieb:
Man kann Deiner Meinung sein, keine Frage, aber ich teile sie nicht. Politik hat in meinen Augen sehr wohl etwas im Stadion verloren. Jedenfalls wenn es um Menschenrechte und Gleichbehandlung geht. Der DFB selbst hat oft genug Aktionen in exakt diese Richtung gestartet.
Exakt!
Unabhängig davon, ob es in den Augen von manchen Usern hier angebracht oder unangebracht ist, dass Politik nun in unserem Fall im Stadion oder auf dem Fußballplatz etwas verloren hat: In den Profifußball wurde sowieso schon die Politik hinein getragen. In vielen Fällen ist man sich dann schnell einig, dass das gut ist (Anti-Rassismus-Kampagnen, Gedenkminuten für Opfer von Anschlägen etc.).
Verantwortlich für die Politisierung des Fußballs sind aber nicht in erster Instanz die Fans oder irgendwelche Aktivisten, sondern die verantwortlichen Verbände. Und da haben die schon oftmals ins Klo gegriffen, da beim DFB das Fressen noch seeeehr viel weiter vor der Moral kommt. Siehe das damalige Beispiel mit St. Pauli und dem dämlichen Bild-Logo auf dem Ärmel bei der Flüchtlingsaktion.
Schlussendlich muss der Rubel rollen. Und das ist in diesem Fall hier auch nicht anders. Und das Politikum wurde hier noch weit.... gaaaaanz weit... vor irgendwelchen Aktivisten mit Tibetfahnen generiert. Just in dem Moment, als sich ein Herr Grindel mit Frau Merkel und Xi Jinping zusammengesetzt und palavert hatten, was denn so das Beste für die gegenseitigen Beziehungen sei.
Schlussendlich hat man zwar damit recht, dass es nur um Fußball gehen sollte und die Akteure auf dem Platz nichts anderes machen wollen. Und dass das ganze Umfeld eine polarisierende Haltung einnimmt. An was erinnert das? Genau! Ist die selbe Debatte, die man auch über ein RB Leipzig führen kann. Und da geht es auch nicht mehr darum, dass eine neuer Verein die deutsche Fußballlandschaft bereichern kann und die Fußballer nur Fußballspielen wollen. Der Rahmen drum herum ist das Kriterium, dass zur starken Polarisierung führt. Sind da auch alleinig die Fans dran schuld, die nun Anti-RB-Banner aufhängen?
Ich denke mal, dass Stögers Beurlaubung nun diese Woche erfolgt.
Adler_Steigflug schrieb:
Ich denke mal, dass Stögers Beurlaubung nun diese Woche erfolgt.
Ich finde Stöger das Beste am FC Köln ist und er ist sicher nicht der Grund für die aktuelle Lage, aber die müssen nun handeln. Es muss irgendwas verändert werden, sonst laufen die Spieler nächste oder übernächste Woche auf und stehen so neben sich, dass sie nicht mal mehr wissen auf welches Tor sie spielen.
Das ist im Großen und Ganzen auch meine Sichtweise. de Muerte - in der ersten Hz. war eklatant, dass wir kaum direkte Laufduelle gewinnen konnten, was auch mit der höheren spielerischen Qualittät der Bayer AG zusammenhängen dürfte.
Dringender Handlungsbedarf liegt in der Optimierung unserer Ecken, das war gestern ein einziges Ärgernis
Dringender Handlungsbedarf liegt in der Optimierung unserer Ecken, das war gestern ein einziges Ärgernis
invinoveritas schrieb:
Dringender Handlungsbedarf liegt in der Optimierung unserer Ecken, das war gestern ein einziges Ärgernis
Ganz ehrlich: Für mich wäre es mittlerweile ein direktes Kriterium, einen Spieler SOFORT auszuwechseln, wenn dieser bei einer Standardsituation den Ball nicht in den Strafraum oder auf das Tor zieht, sondern diesen zu einem Mitspieler schiebt.
Diese Variante haben wir in den letzten Jahren gefühlte 10.000 mal versucht... dabei ist gut und gerne 5 mal was brauchbares dabei heraus gekommen, und in 9.950 Fällen mündete die Variante in Konfussion, da der Gegner diese unsere absolut tolle Lieblingsvariante mittlerweile auswendig kennt, den Mitspieler sofort in Bedrängnis bringt, welcher in totaler Nervösität den Ball verliert, und wir aus einer Standardsituation heraus einen Konter fangen.
Den Blödsinn haben wir gestern auch mal wieder bei einem Freistoß gemacht... und, oh Wunder! Wir haben den Ball verloren und einen Konter eingeleitet.
Mich hat die Konzeptlosigkeit und die Fehlpassquote schockiert. Wenn wir nicht staändig zwischen den IV und Lukas hin und her passen würden, wäre die Passquote wahrscheinlich bei unter 20%! Offensiv ist das eine Katastrophe, entweder zu lang, zu kurz, zu offensichtlich, so dass der Gegner besser antizipiert als der Passempfänger oder einfach mal 5 Meter am Mitspieler vorbei. Mit dafür verantwortlich ist Gacinovic, der zwar immer wieder tolle Ansätze hat, dann aber stets, und dass schon seit einigen Wochen, die falsche Entscheidung trifft. Schießt wenn er abspielen sollte und umgekehrt oder spielt einen totalen Katasptrophenpass. Erinnert mich irgendwie an das Spiel von Rebic aus der letzten Saison...
Langsam muss die Mannschaft auch mal offensiv kreativer werden.
Langsam muss die Mannschaft auch mal offensiv kreativer werden.
Man merkt halt, wo genau das Training von Kovac zum Tragen kommt.
Gewisse Vorgaben werden eingehalten und umgesetzt... und diese Elemente funktionieren ja: frühes Pressing; den Gegner zu Fehlern zwingen; Fitnessgrad und Robustheit optimieren, damit die Zweikämpfe ordentlich geführt werden können.
Dieses Einmaleins sitzt ja und führt dazu, dass man als Zuschauer sagt: es sieht ja eigentlich nicht so schlecht aus.
Dann wird der Ball nach Eroberung nach vorne gespielt und man muss selber etwas für den Spielaufbau tun: Kurzpaßspiel, Pass in den Raum, was auch immer. Da verlangt es dann auch Kreativität.
Bei uns ist einfach nur: "Ich habe den Ball... ich muss jetzt durch die Abwehr!" Da hierbei augenscheinlich kein Konzept vorherrscht, verlassen sich die Spieler vorne oft auf die die individuelle Stärke... und überschätzen sich oftmals. Und schon hat man einen Konter an der Backe.
Da kann man Gacinovic vor allen nennen. Aber das ist bei Spielern wie Rebic oder Willems auch nicht viel anders.
Ich habe gerade mal geschaut: Am 22.04.2017 haben wir das letzte Mal mit mehr als 2 geschossenen Toren gewonnen. Mit 14 geschossenen Toren bisher in dieser Saison liegen wir auch nur im Tabellenmittelfeld. Dann braucht man auch nicht über die EL reden. Dahin kommt man nur, wenn man Tore schießt... und nicht dadurch, dass man durch 2, 3 Abwehrspieler laufen möchte.
Gewisse Vorgaben werden eingehalten und umgesetzt... und diese Elemente funktionieren ja: frühes Pressing; den Gegner zu Fehlern zwingen; Fitnessgrad und Robustheit optimieren, damit die Zweikämpfe ordentlich geführt werden können.
Dieses Einmaleins sitzt ja und führt dazu, dass man als Zuschauer sagt: es sieht ja eigentlich nicht so schlecht aus.
Dann wird der Ball nach Eroberung nach vorne gespielt und man muss selber etwas für den Spielaufbau tun: Kurzpaßspiel, Pass in den Raum, was auch immer. Da verlangt es dann auch Kreativität.
Bei uns ist einfach nur: "Ich habe den Ball... ich muss jetzt durch die Abwehr!" Da hierbei augenscheinlich kein Konzept vorherrscht, verlassen sich die Spieler vorne oft auf die die individuelle Stärke... und überschätzen sich oftmals. Und schon hat man einen Konter an der Backe.
Da kann man Gacinovic vor allen nennen. Aber das ist bei Spielern wie Rebic oder Willems auch nicht viel anders.
Ich habe gerade mal geschaut: Am 22.04.2017 haben wir das letzte Mal mit mehr als 2 geschossenen Toren gewonnen. Mit 14 geschossenen Toren bisher in dieser Saison liegen wir auch nur im Tabellenmittelfeld. Dann braucht man auch nicht über die EL reden. Dahin kommt man nur, wenn man Tore schießt... und nicht dadurch, dass man durch 2, 3 Abwehrspieler laufen möchte.
PhillySGE schrieb:
Hoffenheim war Peck und sehr unglücklich...
Mar.co schrieb:
Ertrag mijat, ertrag er fehlt...
msgbk83 schrieb:
Mijat hat drei Optionen und wählt die schlechteste da nützt dir auch die Bete Angriffsvorgane nichts wenn Spieler unerfahren Fehler machen
Kann mir jemand mal den Dechiffriercode geben?
http://www.sport1.de/fussball/champions-league/2017/11/nach-fanprotest-uefa-ermittelt-gegen-bayern-muenchen
Ich lach mich schlapp. Zur Zeit starten die Verbände scheinbar mal wieder ein Wettrennen, welcher der größte Scheißhaufen von allen ist. Wegen "Werfen von Objekten" (Papier! *lol*) und unerlaubtem Banner ("Kriegt ihr den Hals nicht voll?") ermittelt die UEFA gegen den FC Bayern!
Als Protest gegen zu hohe Ticketpreise fällt das wohl in das Recht der freien Meinungsäußerung. Ach jaa... als Verweis auf einen anderen tollen Fußballverband: Das Recht der freien Meinungsäußerung, dass laut Grindel "auf dem Platz und neben den vier Eckfahnen" herrscht, wie er als Reaktion auf das Tibet-Banner so schön gesagt hat.
Meine Fresse! Ein korrupter Haufen schlimmer als der andere. Hier mal mein Respekt an die Bayern-Fans!
Ich lach mich schlapp. Zur Zeit starten die Verbände scheinbar mal wieder ein Wettrennen, welcher der größte Scheißhaufen von allen ist. Wegen "Werfen von Objekten" (Papier! *lol*) und unerlaubtem Banner ("Kriegt ihr den Hals nicht voll?") ermittelt die UEFA gegen den FC Bayern!
Als Protest gegen zu hohe Ticketpreise fällt das wohl in das Recht der freien Meinungsäußerung. Ach jaa... als Verweis auf einen anderen tollen Fußballverband: Das Recht der freien Meinungsäußerung, dass laut Grindel "auf dem Platz und neben den vier Eckfahnen" herrscht, wie er als Reaktion auf das Tibet-Banner so schön gesagt hat.
Meine Fresse! Ein korrupter Haufen schlimmer als der andere. Hier mal mein Respekt an die Bayern-Fans!
Adler_Steigflug schrieb:
http://www.sport1.de/fussball/champions-league/2017/11/nach-fanprotest-uefa-ermittelt-gegen-bayern-muenchen
Ich lach mich schlapp. Zur Zeit starten die Verbände scheinbar mal wieder ein Wettrennen, welcher der größte Scheißhaufen von allen ist. Wegen "Werfen von Objekten" (Papier! *lol*) und unerlaubtem Banner ("Kriegt ihr den Hals nicht voll?") ermittelt die UEFA gegen den FC Bayern!
Als Protest gegen zu hohe Ticketpreise fällt das wohl in das Recht der freien Meinungsäußerung. Ach jaa... als Verweis auf einen anderen tollen Fußballverband: Das Recht der freien Meinungsäußerung, dass laut Grindel "auf dem Platz und neben den vier Eckfahnen" herrscht, wie er als Reaktion auf das Tibet-Banner so schön gesagt hat.
Meine Fresse! Ein korrupter Haufen schlimmer als der andere. Hier mal mein Respekt an die Bayern-Fans!
Die haben doch damals bei unseren EL-Auftritten auch gegen alles und jeden "ermittelt"... banale Spruchbänder, sogar wegen der Che Fahne (!), unglaublicher Haufen diese Funktionäre.. wirklich schlimm
Steffen1991b schrieb:
Das hast du sicherlich Recht. Aber Kühne ist halt Kühne. Nicht ohne Grund ist er Milliardär geworden und du nicht
Da irrst du. Adler-Steinflug ist Multimilliardär.
WuerzburgerAdler schrieb:Steffen1991b schrieb:
Das hast du sicherlich Recht. Aber Kühne ist halt Kühne. Nicht ohne Grund ist er Milliardär geworden und du nicht
Da irrst du. Adler-Steinflug ist Multimilliardär.
Psst! Kannst du das bitte etwas diskreter behandeln?
Ähäm. Ich bin kein Multimilliardär! Das ist lediglich ein Spässchen von WuerzbuergerAdler!
Bettler und Hausierer sind im übrigen nicht willkommen! Da fliegen sonst Steine!
FAZ: Eklat überschattet erstes Spiel von Chinas U 20
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/eklat-ueberschattet-erstes-spiel-von-chinas-u-20-in-mainz-15298865.html
Tja. Im Zuge der kommerziellen Ausschlachtung des Fußballs importieren wir auch gerne mal die Zensur der freien Meinungsäußerung.
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/eklat-ueberschattet-erstes-spiel-von-chinas-u-20-in-mainz-15298865.html
Tja. Im Zuge der kommerziellen Ausschlachtung des Fußballs importieren wir auch gerne mal die Zensur der freien Meinungsäußerung.
Man kann halt auch nicht jede Woche am Ende Glück haben. Heute hatte mal der Gegner das nötige Glück. Ist eben so. Leben geht weiter. Die Leistung war gut. Der Gegner hatte keine 3 Chancen. Und wir reden hier von Hoffenheim, die sicherlich zu den besten Teams der Liga gehören.
Gewinnen wir halt gegen Leverkusen. Dann ist alles top.
Gewinnen wir halt gegen Leverkusen. Dann ist alles top.
SGE_Werner schrieb:
Man kann halt auch nicht jede Woche am Ende Glück haben. Heute hatte mal der Gegner das nötige Glück. Ist eben so. Leben geht weiter. Die Leistung war gut. Der Gegner hatte keine 3 Chancen. Und wir reden hier von Hoffenheim, die sicherlich zu den besten Teams der Liga gehören.
Gewinnen wir halt gegen Leverkusen. Dann ist alles top.
Jip. Zur Zeit kann in jedem Spiel alles möglich sein. Selbst vor einem Bayern München brauchen wir uns nicht verstecken!
Dann halt nächsten ST auf dem CL-Platz
Wir können weiterhin nicht verwalten...
msgbk83 schrieb:
Das is Taktik. Nächstes Jahr wird unser Sponsor ein Beruhigungsmittelhersteller.
Krombacher
Alter!
Stendera noch nicht so recht im Spiel. Prince, Wolf und Mijat dagegen sehr stark.
Mit einem so frühen Führungstor hätte ich nicht gerechnet.
Yes!