>

Adlersupporter

18529

#

KICKER

https://www.kicker.de/774455/artikel/kohr_zweikaempfe_werde_ich_nicht_verlernen_
Frankfurts Mittelfeldspieler arbeitet an seinen Defiziten
Kohr:"Zweikämpfe werde ich nicht verlernen“

von Moritz Kreilinger
#
Was dieser Mehr da ständig betreibt ist Clickbaiting der ganz schlechten Sorte. Entweder werden irgendwelche Themen, die Tage zuvor schon in anderen Medien erwähnt wurden, Tage später wieder aufgewärmt oder es werden Spielergerüchte gestreut die keinerlei Substanz haben. Vor paar Tagen wurde Götze- und jetzt einfach mal Schürrle als möglicher Eintrachtspieler in den Ring geworfen. Herr Mehr sollte es lieber lassen und sich einen anderen Job suchen, wenn er nicht in der Lage ist vernünftig recherchierte Artikel zu verfassen!
#
Ich hoffe jedenfalss, dass Torrò bei der Eintracht nochmals den Anschluss schaffen wird.
Er ist auch, wenn fit, technisch um einiges stärker als ein Ilsanker im defensiven Mittelfeld.
#
Wir haben einfach verdammtes "Glück", dass wir in den letzten Jahren etwas beiseite legen konnten und wie lange das ausreicht weiß auch noch keiner. Es ist ja nicht so, als würden alle anderen Vereine das Geld zum Fenster rauswerfen, sondern es ist einfach ein verdammt teurer Spaß sich eine Profimannschaft zu halten und die Lizenzvorgaben zu erfüllen.

Würden die Vereine mehr sparen, würden sie sich früher oder später in den Regionalligen oder tiefer wiederfinden.
Unter Herri wurde schon radikal gespart. Trotzdem wären wir einer der erste gewesen, der Pleite geht, wenn Corona damals schon passiert wäre.

Es wird soviel Geld ausgegeben, weil das Business so teuer ist. Nicht aus Jux und Dollerei.
#
Raggamuffin schrieb:

Wir haben einfach verdammtes "Glück", dass wir in den letzten Jahren etwas beiseite legen konnten und wie lange das ausreicht weiß auch noch keiner. Es ist ja nicht so, als würden alle anderen Vereine das Geld zum Fenster rauswerfen, sondern es ist einfach ein verdammt teurer Spaß sich eine Profimannschaft zu halten und die Lizenzvorgaben zu erfüllen.

Würden die Vereine mehr sparen, würden sie sich früher oder später in den Regionalligen oder tiefer wiederfinden.
Unter Herri wurde schon radikal gespart. Trotzdem wären wir einer der erste gewesen, der Pleite geht, wenn Corona damals schon passiert wäre.

Es wird soviel Geld ausgegeben, weil das Business so teuer ist. Nicht aus Jux und Dollerei.



Naja, da sind schon einige BL-Vereine dabei den der A.. bereits jetzt schon auf Grundeis geht, sollte nicht bald mit der Ligafortsetzung begonnen werden. Nur mit "Glück" alleine kann man das auf Seiten der Eintracht nicht abtun. Die Eintracht hat sich das erarbeitet. Und wir haben halt, so wie es sich eigentlich gehört, gut gewirtschaftet und was zur Seite gelegt. Das erwarte ich einfach von einem gut geführten Verein. Und nicht so wie bei Schalke, Bremen und Co...
#
Sollte die Liga, so wie Fredi Bobic sich im Kicker-Interview äußerte, einen durchdachten Plan zur Fortsetzung der Ligaspiele entwickelt haben und Politik und Behörden keine Bedenken haben diese im Mai fortsetzen zu können, sollte man das mit den Geisterspielen durchziehen. Es muss ja irgendwie weitergehen, auch wenn Spiele ohne Zuschauer Sch... sind.
Ich finde auch die Aussage von Fredi richtig, dass alle Vereine künftig besser ihr Eigenkapital aufbauen sollten... Wie man jetzt in der Krise sehen kann, sind doch die meisten Budgets der BL-Vereine total auf Kante genäht. Das geht halt nicht immer bis zum St. Nimmerleinstag gut.
Wir können noch froh sein, dass wir mit Bobic, Frankenbach und Hellmann Leute im Verein haben, die die Kohle mit Bedacht ausgeben und das in den letzten Jahren was angespart wurde. Das kommt uns jetzt zu Gute. Natürlich haben uns da der Pokalsieg 2018, die EL-Touren und die Verkäufe unserer Büffelherde finanziell in die Karten gespielt..
Aber die Erfolge sind der Eintracht ja bekanntlich nicht einfach so in den Schoß gefallen...
#
Es würde wohl erstmal um eine Leihe nach Hamburg gehen...

Ich hoffe natürlich auch, dass Torrò bei der Eintracht wieder den Anschluss schafft und hier bleiben wird.
Gehen wir mal davon aus, dass die Verträge bei Fernandes und evtl. bei Hasebe nicht verlängert werden, dann sind wir mit Rode, Sow und einem Kohr (der bisher auch noch nicht so performen konnte) im DM auch nicht mehr so üppig besetzt. Da würde ich für Lucas Torrò schon noch Chancen sehen sich wieder reinzuspielen.
#
Sicher ein netter Kerl, aber hat nicht die Qualität, um uns weiterzuhelfen und auch kein substantielles Entwicklungspotential. Vorne ist mit Paciencia, Silva, Dost, Ache, Makanda und Joveljic ab Sommer ohnehin schon ein Überangebot an Stürmern mit Potential, aber Leistungsschwankungen vorhanden.
#
penrith_party schrieb:

Sicher ein netter Kerl, aber hat nicht die Qualität, um uns weiterzuhelfen und auch kein substantielles Entwicklungspotential. Vorne ist mit Paciencia, Silva, Dost, Ache, Makanda und Joveljic ab Sommer ohnehin schon ein Überangebot an Stürmern mit Potential, aber Leistungsschwankungen vorhanden.


Sehe ich genauso.

Weydandt wäre jetzt kein Spieler der uns entscheidend weiterhelfen würde...
#
KICKER

https://www.kicker.de/773836/artikel/kostic_die_pause_kommt_mir_nicht_entgegen_
Kostic: "Die Pause kommt mir nicht entgegen“
#
extra für den oder die User die gemeckert haben:

Die SGE Spieler verzichten auf 20 % ihrer Bezüge in den nächsten 3 Monaten
#
Tafelberg schrieb:

extra für den oder die User die gemeckert haben:

Die SGE Spieler verzichten auf 20 % ihrer Bezüge in den nächsten 3 Monaten


Das die Eintracht mit einem Gehaltsverzicht, wie die meisten anderen Bundesligisten auch, nachziehen würde war ja wohl klar. Nur einigen Meckerer ging es mal wieder nicht schnell genug...
#
Tja, da wird Bobic im kommenden Transferfenster wieder kreativ sein müssen. Einige Überlegungen in Sachen Spielertransfers könne er, so Bobic, "wieder in die Tonne kloppen". Aber das wird wohl den meisten Vereinen auch so ergehen. Durch Corona werden die Transferaktivitäten ganz schön eingeschränkt werden.
Vielleicht wird uns somit auch Kostic evtl. noch länger erhalten bleiben, weil sich kein Verein finden lässt, der nach Ablauf der Saison (wann auch immer die zu Ende gespielt werden sollte...) die Kohle für Filip hinlegen kann...
#
Man muss bei Da Costa auch sagen, das man letzte Saison nicht so viel vom ihm erwartet hat. Diese Saison erwartet man aufgrund seiner Leistungen schon mehr. Deswegen ist die Ansicht auch etwas verzerrt. Zudem hat man auch letzte Saison etwas anders gespielt, das hat ihm wohl mehr gelegen. Toure ist jetzt eben der Gewinner der ganzen Geschichte (die Position die er begleitet passt schon wie die Faust aufs Auge).

Bin auch mal gespannt wie es bei ihm weitergeht. Da Costa ist eigentlich Leistungsträger, und ich denke in einem anderen System könnte er wieder mehr zeigen.
#
Jojo1994 schrieb:

Man muss bei Da Costa auch sagen, das man letzte Saison nicht so viel vom ihm erwartet hat. Diese Saison erwartet man aufgrund seiner Leistungen schon mehr. Deswegen ist die Ansicht auch etwas verzerrt. Zudem hat man auch letzte Saison etwas anders gespielt, das hat ihm wohl mehr gelegen. Toure ist jetzt eben der Gewinner der ganzen Geschichte (die Position die er begleitet passt schon wie die Faust aufs Auge).

Bin auch mal gespannt wie es bei ihm weitergeht. Da Costa ist eigentlich Leistungsträger, und ich denke in einem anderen System könnte er wieder mehr zeigen.



Das hat doch nichts damit zu tun. Da Costa ist gelernter Rechtsverteidiger und da sollte er eigentlich auch in der Lage sein in einer 4er-Kette zu spielen. Das System ist da also überhaupt nicht das Thema. Nein, Da Costa war zuletzt einfach total außer Form und so würde er weder in einer 3er/4er oder 5er- Kette spielen. Punkt. Danny muss halt jetzt einen Tick mehr im Training Gas geben als wie vielleicht noch in der Hinrunde bzw. letzten Saison. Touré hatte zuletzt einfach die Nase vorn.
#
darf ich mit einem anderen Thema stören?
Da Costa ist unzufrieden mit seiner Position, selbst ein Wechsel ist wohl möglich, wäre schade, aber verständlich
#
Tafelberg schrieb:

darf ich mit einem anderen Thema stören?
Da Costa ist unzufrieden mit seiner Position, selbst ein Wechsel ist wohl möglich, wäre schade, aber verständlich


Wäre auch ungewöhnlich wenn Da Costa mit seiner jetzigen Situation zufrieden wäre. Die letzten Spiele, wo Danny mal ran durfte, waren einfach nicht gut. Kann auch sein, dass er letzte Saison überperformt hat und eigentlich soo stark nicht ist. Ich würde mir aber trotzdem für den sympathischen Jungen wünschen, dass er bei der Eintracht nochmal die Kurve bekommt. Falls nicht, wird sich Danny wohl einem neuen Verein anschließen müssen.
#
Den Namen Deutsche-Bank-Park finde ich jetzt auch nur so semi optimal. Aber vielleicht findet unser "Waldstadion" ja noch seinen Platz in der Namensgebung des Stadions.
Die Deutsche Bank hat kein gutes Image, aber vielleicht kann sie mit ihrem Deal mit der Eintracht ihren angekratzten Ruf wieder aufpolieren.
Ich sehe es wie Basaltkopp. Auch die Eintracht hatte nicht immer skandalfreie Zeiten in ihrer Vereinsgeschichte und hat aber über die Jahre daraus gelernt. Vielleicht läuft es unter der jetzigen Führung bei der Deutschen Bank auch wieder besser und man ist gewillt wieder positivere Schlagzeilen zu schreiben.
Für die Eintracht ist es finanziell jedenfalls ein guter Deal!
#
FR

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/deal-symbolkraft-13636963.html
Ein Deal mit Symbolkraft
Eintracht Frankfurt rüstet sich mit einer millionenschweren Partnerschaft mit der Deutschen Bank nachhaltig für die Zukunft.

von Ingo Durstewitz


#
Bommer1974 schrieb:

. . . auch wenn mir Fußball momentan super egal ist, . . .

Über diesen Satz bin ich gerade etwas gestolpert. Im Prinzip denke ich ähnlich, es gibt derzeit soviel Wichtigeres, dass einem der Fußball wirklich egal sein könnte. Aaaaaber . . . trotzdem guckt man regelmäßig hier rein und liest und schreibt (gelegentlich). Also ganz so egal ist es einem halt doch nicht. Oder geht es Dir anders?

Man hört und liest die Aussagen der vielen wirklichen und vermeintlichen Fachleute, die eine fußballlose Zeit von vielen Wochen bis zu vielen Monaten oder gar Jahren prognostizieren. Manche erwarten die totale Apokalypse und die ganz Perversen tun sogar so, als würden sie sich darüber freuen. Und jeder sucht zwischen all diesen Informationen seine ganz persönliche Meinung. Informationen übrigens, denen eines gemeinsam ist: es sind Annahmen, nichts weiter. Ungesicherte Prognosen; denn nur eines ist derzeit sicher: Nix Genaues weiß man nicht. Niemand.

Eigentlich hoffen wir doch alle, dass sich die Situation möglichst rasch wieder einrenkt und dass es möglichst wieder so wird wie es vorher war - mit all seinen Vor- und Nachteilen. Um das zu bekommen würden wir sogar Seiferts Geisterspiele in Kauf nehmen, für eine Weile. Ist es nicht so? Hand aufs Herz.
#
clakir schrieb:

Bommer1974 schrieb:

. . . auch wenn mir Fußball momentan super egal ist, . . .

Über diesen Satz bin ich gerade etwas gestolpert. Im Prinzip denke ich ähnlich, es gibt derzeit soviel Wichtigeres, dass einem der Fußball wirklich egal sein könnte. Aaaaaber . . . trotzdem guckt man regelmäßig hier rein und liest und schreibt (gelegentlich). Also ganz so egal ist es einem halt doch nicht. Oder geht es Dir anders?

Man hört und liest die Aussagen der vielen wirklichen und vermeintlichen Fachleute, die eine fußballlose Zeit von vielen Wochen bis zu vielen Monaten oder gar Jahren prognostizieren. Manche erwarten die totale Apokalypse und die ganz Perversen tun sogar so, als würden sie sich darüber freuen. Und jeder sucht zwischen all diesen Informationen seine ganz persönliche Meinung. Informationen übrigens, denen eines gemeinsam ist: es sind Annahmen, nichts weiter. Ungesicherte Prognosen; denn nur eines ist derzeit sicher: Nix Genaues weiß man nicht. Niemand.

Eigentlich hoffen wir doch alle, dass sich die Situation möglichst rasch wieder einrenkt und dass es möglichst wieder so wird wie es vorher war - mit all seinen Vor- und Nachteilen. Um das zu bekommen würden wir sogar Seiferts Geisterspiele in Kauf nehmen, für eine Weile. Ist es nicht so? Hand aufs Herz.


Da bin ich voll bei dir @clakir. Mit einem halben oder gar ein Jahr ohne Fußball BL könnte ich mich nur schwer arrangieren. Da bin ich ehrlich. Natürlich weiß ich auch das es aktuell Wichtigeres gibt als Fußball. Aber ich freue mich auch wenn es irgendwann wieder losgeht. Es wäre schön wenn die Spirale des Kommerz, mit all den überhöhten Gehälter und Ablösesummen, nach der Corona-Krise ein wenig eingedämmt würde...
#
Laut Sky Sports aus England haben mehrere Topvereine (u.a. Liverpool, Arsenal, AC und Inter Mailand) Interesse an Evan N‘Dicka.

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--svww,bundesliga-ticker-100.html
#
Das sich der gute Peppi wegen Corona an seiner eigenen Person Gedanken macht, okay. Das er darüber jetzt einen Bericht schreiben muss, nun ja..🤔
Auf der anderen Seite muss Peppi, auch in dieser langen Zeit ohne Fußball-Bundesliga, irgendwie seine Zeilen füllen...