>

AdlertraegerSGE

7424

#
1. 9
2. 23
3. +3
4. 46 000
5. ja
6. 8
7. 7
8. Schwegler
9. Chris
10. Ochs
11. Russ
12. Meier
13. 92
14. 6
15. Gekas
16. Bayern
17. Mainz
18. Hoppenheim
#
----------------Oka-----------------    
Jung---Chris---Franz---Tzavellas  
------Meier--Schwegler-----------
Ochs--------------------Korkmaz        
-------Ama----Gekas------------

So, mit Mühe hab ich jetzt was zusammengestellt, aber ich muss sagen, so schwer hab ich mich bei der Eintracht-Aufstellung noch nie getan.
Wenn der neue Tzavellas sich nicht bewährt, Jung auf LV probieren und Ochs zurückziehen af RV. Bei Franz und Russ ist es wie bei vielen anderen Positionen. Der die bessere Form / Trainingsleistung hat, soll spielen.
Ähnliches gilt auch für den Angriff (Fenin, Altintop), und für die Flügel (Köhler, Heller, Fenin, Altintop, Caio vlt mal LM versuchen). Zentral Kurzeinsätze Kittel und Rode denkbar.
Eigentlich möchte ich Caio in der Mannschaft untergebracht sehen, beim alternativen 4-5-1 sehe ich ihn als OM, aber links würde ich es ach mal versuchen.
Wir haben sehr viele Alternativen und ich erwarte vom Coach, dass er nach Leistung aufstellt und keine Nibelungentreue zu formschachen Spielern aufbaut- das haben wir mit dem Kader a) nicht nötig und führt b) schnell zu internen Konflikten.
Viele Alternativen sind denkbar (auch wenn die Verletzungen und Sperren wieder kommen werden).
Wird ein heißer Kampf um die Positionen.
#
Montero ist besoffen, oh ohhooohoho (Melodie Vamos a la playa).
#
Alles Gute! Man kann echt froh sein, dass wir so nen klasse Typen im Verein haben!
#
Hört sich schon heftig an, aber ich finds nicht schlimm. Ein Stürmer MUSS selbstbewusst sein und auch ein gewisses Ego haben.
Er ist halt ein sogenannter "Typ".
Er heizt den Konkurrenzkampf an und ich denke (hoffe) dass genau dieser Konkurrenzkampf unser Team stärkt. Er wird ganz genau wissen, dass er sich nur durch Leistung in die Elf spielen kann und wird es auch akzeptieren, wenn er mal hintendransteht.
Aber unterm Strich sehe ich es schon positiv, dass er hochmotiviert scheint und den Startplatz unbedingt will. Das zeigt er ja auch auf dem Platz in der Vorbereitung.

Der Fall Chris ist viel wichtiger. Wäre schon extrem ärgerlich, wenn unser wohl bester Defensivspieler ausfällt. Ich hoffe, dass es nix so schlimmes ist. Für ein paar Spiele kann man ihn vlt ersetzen, wir haben ja erfahrene BuLikicker wie Russ, Franz und Vasi hintendran, aber für eine ganze Saison oder mehrere Monate sicher nicht.
Werd wieder fit!
#
Die Franz-Sache war ja leider auch schon gewissermaßen überraschend, weil meist war es in den letzten Jahren eher so, dass sich das Worst-Case-Szenario bewahrheitet hat. Manchmal war es noch schlimmer als die negativsten Befürchtungen.
Deshalb bin ich auch nicht gerade guter Dinge.

Da hat man mal einen Kader mit so vielen Alternativen wie nie und ausgerechnet der einzige "Unersetzliche" verletzt sich wieder übel.
#
Nuriel schrieb:
Tja, gibt halt wieder keinen Titel, was soll's *schulterzuck*


Nahezu die selbe Aussage wie auf Seite 1.
Aber hast ja Recht behalten.
Ne, ich bin auch nicht so begeistert darüber.
Ich hoffe nur, dass er doch endlich flexibler wird, sein Leistungsprinzip entweder nicht mehr so nennt oder halt entsprechend umsetzt und taktisch aus Fehlern lernt. Überzeugt bin ich aber davon nicht.
#
PitderSGEler schrieb:
Jung verlängert, Löw verlängert, jetzt bitte nur noch Özil.


Hä?

Egal, ist wirklich schön zu hören. Er hat sich in der BuLi schon gut gemacht und wenn er sich noch etwas verbessert (mit dem jungen Alter ist das sicher noch drin!) haben wir einen guten Bundesligaspieler für die Zukunft.
#
Ich denke, unser hessischer Akzent kann sich sehn bzw hören lassen Bin froh, dass mir hier so schwätze. Westfälisch ist auch noch absolut spitze; schöner Sauerland oder Pott-Slang. Norddeutsch mag ich auch.
Ansonsten is Berlin noch ganz lustig, nicht mögen tu ich Ur-Bayerisch (auch wenn bisweilen was amüsantes hat), Pfalz (brrr), Schwäbisch/ Badisch und Ostdeutsch (das kann man gar nicht mögen, ich frage mich wie so ein grausiger Akzent überhaupt entstehen konnte ).
#
emmkay schrieb:
Joker07 schrieb:
Hoffe auf geile Stimmung, geile Spiele und auf ein tolles Ergebniss!!!!

Forza SGE!!!!!


Hauptsache die Stimmung stimmt.......

Der Rest is Nebensache, oder?



Was soll das denn heißen?! Er sagt doch, dass er auf ein tolles Ergebnis hofft, woraus schließt du, dass das Nebensache sein soll.
Ich für meinen Teil freu mich auch wieder auf die Stimmung im Stadion (ohne, dass automatisch irgendwas Nebensache ist).
#
Ich trinks nicht. Die Fußballsache tut ihr übriges, aber ich finde, es schmeckt einfach auch scheisse, so stell ich mir den Geschmack von UHU-Kleber vor..
#
Man streiche Pröll und nehme dafür Niko Okalov. =)
#
In jedem Fall haben wir eine große Auswahl, sind eigentlich überall doppelt besetzt (ausser vlt LV, aber da könnte man vlt Jung noch umschulen im Notfall). Wir haben nicht den absoluten Überspieler in unseren Reihen, dafür eine große Anzahl guter Bundesligaspieler.
Dieser sich anbahnende hochspannende Konkurrenzkampf um die Plätze sollte sich leistungsfördernd auswirken können. Wichtig ist nur, dass Skibbe flexibel ist, bei Leistungsschwankungen schnell rotiert und ggf zeitig auswechselt. So weiß jeder, dass er immer Vollgas geben muss.

Unsere Vielzahl an Möglichkeiten :
TW: Pröll/ Fährmann
RV: Jung, Ochs, Franz
IV: Chris, Russ, Franz, Bellaid(?), Vasi(?)
LV: Tsavellas, Jung, Köhler
DM: Schwegler, Meier, Clark, Chris, Rode
LM: Korkmaz, Köhler, Caio, Fenin, Altintop, Kittel
RM: Ochs, Fenin, Altintop, Heller, Caio, Kittel, Steinhöfer
ZM/OM: Caio, Meier, Kittel
ST: Amanatidis, Gekas, Fenin, Altintop

Klar, einige sehe ich hintendran (zB Steinhöfer, Clark, Bellaid), andere sind möglicherweise zu jung und einfach noch nicht ganz so weit, um mehr als ein Einwechselkandidat zu sein (Rode, Kittel), auch Verletzungen werden zwangsläufig kommen. Aber an sich ist das ein Kader, aus dem sich immer eine 11 aus guten und formstarken Kickern basteln lassen sollte.

Pro Spanisches / Neudeutsches Spiel!
#
Na wenn wir da schon bei soner Verletzungssituation ausnahmsweise Glück im Unglück haben, dann kann ja kommende Saison eigentlich nix mehr schief gehn.
#
Das mag sein, aber die müssen wir trotzdem schnacken.  Genau das selbe gilt für Österreich und den wohl stärksten Gruppengegner Türkei. Ich will eine souveräne Qualififaktion sehen, das traue ich der Mannschaft auch zu, wenn sie in den etwas schwierigeren Spielen (TÜR, AUT, BEL, vor allem auswärts) die Konzentration sammeln kann und nicht mit halber Kraft die Pflicht erfüllen will.
Ich hoffe, die Spiele werden auch genutzt um sich spielerisch weiterzuentwickeln und möglichst noch mehr Dominanz und Spielkontrolle auszuüben, sodass wir vom Spiel her ähnlich beherrschend auftreten können, wie Spanien das regelmäßig macht.
Auch sollen natürlich weiter junge Spieler wie Hummels und Höwedes integriert werden, vlt bieten sich ja noch mehr an.

Erstmal muss man aber jetzt sehen, was jetzt mit dem Trainerposten wird und wie man es nun mit der Kapitänsbinde / Ballack handhaben wird.
#
Dass sich die Spieler gut entwickeln (gerade perspektivische  Kicker wie Fenin, Caio, Korkmaz, Jung, Kittel, Tsavellas...), dass es weniger Verletzungssorgen gibt, dass wir ein paar nette Spiele erleben und punktemäßig nicht unter die Marke von letztem Jahr fallen.
An eine größere Steigerung glaube ich nicht. Die Konkurrenz ist stark und schläft ja auch nicht, sondern versucht sich zu verbessern.
Ich denke, es wird keine leichte Spielzeit (aber wann ist das auch schonmal der Fall?).
#
:neutral-face
Ich hoffe ja auch auf eine geile Saison, aber irgendwie hab ich kein sonderlich gutes Gefühl. Lass mich gern überraschen.
Die ersten Spiele werden übrigens extrem wichtig. Das "machbare" Programm kann sich sehr positiv (bei entsprechender Pkt-Ausbeute) oder enorm negativ (bei schlechter; riesen Druck dann gegen stärkere Gegner) auswirken.
Mal sehn, was Skibbe aus der Mannschaft so rausholt dieses Jahr.
#
Das kleinere Übel...
Spanien war übers Turnier hinweg nicht überragend, aber sie gewinnen ihre Spiele halt dennoch nicht unverdient und haben eine extrem schwer zu besiegene Formation. Die werden auch in Zukunft eine Hausnummer bleiben.
#
Och warte Mal ab, wir haben schon oft uns vor ner Saison gut aufgestellt eingeschätzt und dann kam das böse Erwachen im ersten Spiel oder es gab binnen weniger Tage gefühlte 25 Verletzungen.
Mein Optimismus hält sich in Grenzen. Altintop und Gekas müssen bei uns beweisen, ob sie wirklich gute Spieler sind. Ich habe da meine Zweifel, ob sie wirklich über BuLi-Durchschnit spielen können.
Auch Leute wie Ochs, Schwegler und Meier müssen erstmal wieder ihre Bestform finden.
#
Auch wenn die Art unseres Fußballs teilweise wirklich schön anzusehen war und die junge Truppe ein gutes Turnier (vlt sogar in der Form überraschend gutes Turnier) gespielt hat - mir geht es gehörig auf den Zeiger dass jedes Mal, wenn wir weit kommen, von irgendwelchen Märchen und Wundern die Rede ist.
Es gibt kaum eine, ja vlt sogar keine Mannschaft, die regelmäßig so weit kommt wie wir. Soweit ich weiß haben wir sogar die meisten Finalteilnahmen. Und gesetzt wir packen Uruguay, haben wir in den letzten 5 großen Turnieren 2 Mal den 2. und 2 Mal den 3.Platz gemacht. So sensationell, wie die Medien einem weißmachen wollen, ist es also immer nicht.

Unser Anspruch kann nur immer sein, ganz oben zu stehen. Und mit dem Selbstverständnis müssen wir auch an ein solches Turnier rangehen, ohne freilich überheblich zu sein.
Jedenfalls sollte jetzt kein Löw-Hype gemacht werden, selbst wenn er Trainer einer Elf ist, die auf einem grundsätzlich guten Weg ist.
Der Schlüssel zum Erfolg ist aber sicher nicht nur Löw gewesen, der letzlich doch wieder taktische Fehler machte, sondern die ausgesprochen verbesserte deutsche Jugendarbeit der letzten Jahre.

Die Trainerfrage wird jetzt also interessant. Ich persönlich wünsche mir einen Wechsel, vorausgesetzt es steht passabler Ersatz bereit.

Und hier die Frage: Wer sind denn Kandidaten?
Sammer wäre vlt einer, aber wer noch?