>

AdlertraegerSGE

7424

#
DM-SGE schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:
Wir müssen dahin kommen, wo Spanien jetzt ist.

Ich befürchte, dahin werden wir kaum kommen, auch nicht mit einem neuen Trainer.
In hundert Jahren vielleicht, nach Generationen von Spielern, die Fußball ganz anders verinnerlichen.
Wenn technisch hochbegabte Mannschaften auch noch Disziplin und andere sogenannte deutsche Tugenden übernehmen, so wie die Spanier, dann werden wir immer das Nachsehen haben, weil wir einfach nicht diese sagenhafte Technik haben.
Da muß Fußball schon von klein auf ganz anders gelehrt und begriffen werden.
Löw hat ja zugegeben, daß er sich immer an den Spaniern orientiert hat.
WIE weit wir aber tatsächlich von denen weg sind, daß wurde heute wieder eindrucksvoll belegt.


Sehe ich anders. Deutschland hat im Allgemeinen zuletzt gezeigt, dass sie sich in die Richtung bewegen und unsere Nachwuchsarbeit hat sich stark verbessert. Gewissermaßen verinnerlichen gerade unsere Nachwuchskicker diese Spielweise. Wir sind noch nicht so wit, aber wir sind auf dem richtigen Weg. Das sieht man an der Qualität und auch Philosophie der jungen deutschen Spieler. Ich denke, da ist noch eine Steigerung drin, und dann kann unsere Zukunft auch gut aussehen. Dennoch ist es deprimierend ohne Ende, dass wir wieder eine gute Chance vertan haben.
Und nein, mit "Nur die SGE" kann ich mich heute in keinster Weise trösten, tut mir leid.
#
miraculix250 schrieb:
DM-SGE schrieb:
Das Spiel hat in beeindruckender Weise belegt, daß Deutschland keine neue Generation Zauberlehrlinge hat, wie manch einer weis machen wollte, und besonders, daß Löw kein Merlin oder Miraculix ist, sondern auch ein normaler Mensch/Trainer mit Fehlern. Heute sogar mit ganz dicken.
So traurig es für manchen auch ist, irgendwie hat das Ausscheiden sicher auch was Gutes.


oh je, soweit kommts noch  

unter garantie nicht    


Das ist das erste Mal, dass ich wieder lachen muss.

Ich denke, dass Löw mich teils positiv überrascht hat, nach harscher Kritik meinerseits. Dennoch denke ich, dass ein neuer Trainer her muss. Wir müssen dahin kommen, wo Spanien jetzt ist. Eine Mannschaft, die ein Spiel BEHERRSCHEN kann, selbst gegen Topteams. Die nicht nur gute Konter fahren kann, sondern absolute Kontrolle ausüben kann. Die Voraussetzungen sind da. Wir müssen nun daran pfeilen.
#
Ich kann nicht mehr. Ich werde es wohl nie mehr erleben, wie eine Mannschaft, der ich die Daumen mit aller Macht halte, einen Pokal in die Höhe stemmen darf.
Grausam...
Verdiente Niederlage, Spanien genial. Aber es ist so schmerzhaft.
#
Also alle 28 Jahre. Nächstes Mal dann 2034.
Das ist ja schon Mut-Zusprechen auf höchstem Niveau.  

Selbst Stachelschweine werden dafür herangezogen. Wenns denn hilft.
#
Auf dass es so bleibe.
#
Ciao und alles Gute.
War aber denke ich für beide Seiten die richtige Entscheidung.
#
raideg schrieb:
pelo schrieb:
Raideg ! Pistolen schon geladen?  


Jawoll! Waffen geladen und gesichert!



Dann kann ja nix mehr schiefgehn!  ,-)

Ich hab so ein scheiss Gefühl. Könnte kotzen vor Nervösität...
#
Meiner Meinung nach  sollte die Kapitäns/ Ballack-Sache ganz schnell komplett vergessen werden! Nach der WM kann man sich wegen mir wieder erinnern - aber bitte nicht jetzt!
#
Das Startprogram ist machbar. Hamburg ist vlt ein Brocken, aber sonst könnten von der Papierform ein paar Punkte drin sein. Und wir wissen ja, dass ein positiver Start für das Gelingen der Saison ganz wichtig und förderlich sein kann.
#
Nostradamus schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Nostradamus schrieb:
Basaltkopp schrieb:
adlervalentin schrieb:
Wenn man sich mal anschaut, wie wenig Gegentore sie bekommen haben, ist das auch nicht von schlechten Eltern.  


Exakt genausoviele wie D. Sie haben dafür nur 7 Treffer weniger erzielt, hatten allerdings auch viel stärkere Gegner


Die Spanier hatten stärkere Gegner ???    


a) Iromanchmal
b) Irooft
c) Iroselten
d) Ironie

Such Dir was aus, Du hast keine Joker!


Mir fehlt da der Irokese ...    


Das würd aber nicht in die Wortreihe passen. Iro... manchmal, oft, selten, nie.. verstehste? Wie ich den *Klugscheissmodus* liebe..  
#
Es passt schon, dass wir darauf verzichten, große Töne zu spucken. Ein gesundes Vertrauen in die eigene Fähigkeit und eine breite Brust sollte vorhanden sein, aber das ist es natürlich auch, wie man auf dem Platz sieht. Genauso hat man die eigenen hohen Ansprüche auch immer betont, aber eben nicht "Rumgeprahlt", und wenn ich Argentinien so sehe, dann bin ich da auch froh drum.
Psychologisch ist es besser, wenn man mit der Einstellung "Es wird sehr schwer, aber wenn wir alles geben, haben wir unsere Chance" als mit "Letztes Spiel war super, die Spanier werden jetzt auch weggefegt" in ein Spiel geht.

Das ist übrigens kein übertriebenes den-Gegner-stark-reden. Spanien ist weltklasse, das ist eine Tatsache. Auch wenn sie nicht so sehr brilliert haben, sie sind brandgefährlich und es bedarf wieder einer Topleistung, um da auch zu bestehen.
#
Für Müller wird wahrscheinlich Troche spielen, ich sähe aber lieber Kroos. Egal wer spielt, ich hoffe einfach, dass derjenige einen guten Tag erwischt.
Spanien ist taktisch besser als Argentinien uns ausgeglichener. Ich denke, es wird sehr schwer werden, auch wenn dieser deutschen Elf zur Zeit alles zuzutrauen ist.
Bisher sind wir die überzeugendste Mannschaft und hätten (Stand jetzt) den Titel verdient. Aber es kommt ja doch oft anders und wäre irgendwie zu schön um wahr zu sein.

Deshalb: 0-2 Spanien.
#
Großen Respekt für dieses Team. Ein Riesenspiel, auch wenn das Resultat natürlich zu hoch ausfiel - wir sind verdient im HF.
Das macht einfach Spaß, diese Truppe ist eine verschworene Einheit, das merkt man einfach. Schweinsteiger gigantisch, Müller phänomenal, Özil, riesig. Und Klose & Podolski? Klasse! Das hätt ich nicht gedacht.
Auch der Defensivverbund hat sehr gut funktioniert gegen ARG.

Spanien wird diesmal aber wirklich ganz anders zu spielen sein. Die werden nie und nimmer so ins offene Messer laufen, sind taktisch besser und können bestimmt noch ne Schippe drauflegen zu ihrem bisher gezeigten.
Das wird ein heißer Tanz!
#
Morgen ist Schluß für uns. Das hab ich im Gefühl. Diese argentinische Offensiv-Gewalt macht mir da echt Sorgen und ich denke, sie sind insgesamt etwas gefestigter und brennen auf Revanche.
Allerdings hatte ich gegen England auch ein schlechtes Gefühl.
#
Die Niederlanden würden uns meiner Meinung nach im Finale eher liegen als Brasilien, aber da ich nicht davon ausgehe, dass wir bis dahin kommen und ich es Holland auch auf keinen Fall gönne, die WM zu holen weiss ich nicht was ich davon halten soll...
#
Unsportlich war es gewissermaßen vlt schon, aber es war trotzdem komplett verständlich und richtig. Es war schon eine echt verrückte Situation, sowas sieht man nicht alle Tage.
Im Laufe des Spiels muss ich sagen, hab ich (Trotz KP Boateng) Ghana mehr und mehr das Weiterkommen gegönnt. Das war zu Spielbeginn nicht unbedingt so.
Dass sie dann im Elferschiessen psychologisch im Nachteil waren nach dem Ding in letzter Sekunde, war klar. So rauszufliegen, das tut schon weh. Hoffentlich bleibt uns ähnliches morgen erspart.
#
Herrlich, dieser Erfolg über England!
Selbst, wenn wir jetzt gegen ARG verlieren - die WM hat schon jetzt wieder einige positive Ereignisse, die in Erinnerung bleiben werden aus deutscer Sicht. Was jetzt noch kommt, ist Bonus. =)

Müller ist ein Goldjunge, der gefällt mir richtig gut. Nicht erst seit dem Spiel.
#
Oh je, wenn ein 17-Jähriger jetzt schon solche Diskusionen auslöst und sich die Geister an ihm scheiden, was soll dann ers werden, wenn er wirklich bei den Profis ist?!  ,-)
Ne, ich denke wir können uns glücklich schätzen, dass wir ihn haben und sind einfach mal bester Dinge, dass er sich noch weiter nach vorn entwickelt!

In jedem Fall Glückwunsch ans Team! Das hört man doch gerne. Da sind offensichtlich mehrere interessante Jungs dabei. Weiter so, nächstes Jahr ist der A-Jugend-Titel dran.  
#
Miso schrieb:
...
Oder eben die andere Variante: Doch ernst gemeint, und dann darf sich auch heute hier keiner beschweren. Deutschland führte den Krieg und bombardierte  England. Dass die Boulevardpressse ihr eigenes Spiel aufzieht, ändert daran nichts.
"Schwamm drüber", um es mal einfach zu sagen, kann kein Deutscher verlangen.



Beschweren tue ich mich auch nicht, aber England hat nicht mehr oder weniger als Deutschland das Recht, "ihr eigenes Spiel" aufzuziehen.

Es ist das übliche Säbelrasseln vor so einem Klassiker zwischen alten Rivalen. Mit nem Schuss Humor kann man das als amüsante Begleitmusik zu dem Spiel sehen.
#
Jung ist schonmal ein Talent, was den Sprung geschafft hat und das sollte Mut geben für andere. Von ihm erhoff ich mir noch so einiges, der kann eine gute Rolle bei uns spielen.

Auf Rode bin ich gespannt, vlt macht der ja wirklich auch sein Weg.

Tosun und Alvares müssen eine Schippe drauflegen und sich richtig aufdrängen. Auch wenn das gute Nachwuchskräfte sein mögen, irgendwie müssen sie den Beweis erbringen, dass sie den Sprung in die BuLi wirklich schaffen können. Ich weiß nicht.

S.Kittel scheint wirklich ein Spieler zu sein, der ein riesiges Talent hat.
Einige ärgern sich hier ja, dass andere große Hoffnungen hegen was ihn betrifft. Ich finde das verständlich; er war in der Saison der überragende Spieler in seiner Altersklasse und hat nicht ohne Grund die Aufmerksamkeit von vielen Vereinen geweckt. Dass man da hoffen darf, dass er ein richtig Guter wird, ist doch klar.
Richtig ist allerdings, dass es keine Garantie gibt und dass viel passieren kann, was eine mögliche große Karriere verhindert. Ihn frühzeitig hochzujubeln, wäre sicherlich falsch. Auf ihn hoffen darf man.