
AllaisBack
14389
Matzel schrieb:korthaus schrieb:
Meier sehe ich von den Genannten als Schwächsten an, da er nicht gerne rennt, seine Größe nicht für tolle Kopfbälle nutzen kann und auch sonst lieber gebückt dem Ball hinterher schaut als noch einmal hinterher zu hechten und zu fighten. Leider, leider, leider!
Das mit den Kopfbällen ist unbestritten. Dass er jedoch nicht gerne (viel) rennt, stimmt so mal gar nicht. Meier geht weite Wege im Spiel und versucht immer wieder dazwischen zu gehen. Allein sein Bewegungsablauf lässt ihn immer etwas bewgungsfaul wirken.
korthaus sprach von "rennen" und Du sagst es doch selbst "Meier geht weite Wege im Spiel..."
aber mal im Ernst zu diesem Teil Deines Statements muss ich Dir Recht geben, jedoch beim 2.Teil Deines Satzes "...und versucht immer wieder dazwischen zu gehen" muss ich ein wenig wiedersprechen.
Sicherlich macht er mit seiner Laufbereitschaft die ein oder anderen (Pass)Räume zu, aber das dazwischen gehen ist nicht das seine, er beläßt es normalerweise im "Daneben-her-, oder wie ich es nenne Spalier-Laufen".
Aber so oder so kommt er auf seine Meter und wäre Fußball ein reines Laufspiel wäre Meier sicher weit vorne!
JJ_79 schrieb:
Laut Sportbild(ich weiß...)soll er weg aus Hamburg. Wenn dem so wäre könnt ich mir den gut in einem Eintrachttrikot vorstellen obwohl wir für die linke Außenbahn wohl eher jemand brauchen. Wenn Ochs im Sommer gehen sollte, was ja nicht ganz unwahrscheinlich ist, wär er nicht die schlechteste Lösung.
Aber Pitroipa kann doch sowohl links als auch rechts wirbeln, also eigentlich die Ideallösung, der vorallem auch mal ein Dribbling ansetzt und damit auch am Gegenspieler vorbei kommt.
Allerdings wäre er nicht so ganz billig schätze ich und hat zudem vielleicht andere Ansprüche an einem evtl. neuen Arbeitgeber als gerade Abstieg vermieden und Ziel gesichertes Mittelfeld.
War Aigner sich nicht schon mit dem VFB einig?
SemperFi schrieb:AllaisBack schrieb:SemperFi schrieb:
Weil imho geben die sich wirklich nicht viel, Kadlec hat halt noch 10 Leute neben sich, die jeder für sich wohl besser ist als das Frankfurter Gegenstück.
Du meinst also, HB hat mehr als 10x gepennt!!! ,-)
Ich gehe mal davon aus, daß der 365 mal im Jahr pennt...
Sonst macht man so nen Job nicht lange
Deshalb ist Cristoph Daum auch trainer geworden, da kannst Du sorglos 25 Stunden am tag nur für den verein da sein!
SemperFi schrieb:
Weil imho geben die sich wirklich nicht viel, Kadlec hat halt noch 10 Leute neben sich, die jeder für sich wohl besser ist als das Frankfurter Gegenstück.
Du meinst also, HB hat mehr als 10x gepennt!!! ,-)
Zufälligerweise weiß ich das uns Kadlec damals wie Leverkusen und noch einigen anderen Bundeligisten auch angeboten wurde.Die Eintracht hätte den Spieler auch gerne verpflichtet, machte auch ein Angebot, doch die Kadlecs (Vater & Sohn) entschieden sich für die Leverkusener-Offerte.
Ergo, nicht immer ist HB schuld wenn ein Spieler nicht zur Eintracht kommt und anderswo groß einschlägt.
Ergo, nicht immer ist HB schuld wenn ein Spieler nicht zur Eintracht kommt und anderswo groß einschlägt.
Fährmann
Ochs --- Franz --- Russ --- Jung
- Rode --- Schwegler --- Clark -
---- Caio ---------- Kittel ----
------------ Gekas -------------
Ochs --- Franz --- Russ --- Jung
- Rode --- Schwegler --- Clark -
---- Caio ---------- Kittel ----
------------ Gekas -------------
inmago schrieb:
Schonmal was von Dogs and Friends in Hanau gehört ?? Paddy hat 4 Hunde, Cimen hat auch welche von Dogs and Friends.. desweiteren ist Paddys Freundin nicht nur bei D&F aktiv sondersn auch bei der Peta, Windhundhilfe E.V. ...... Und man sucht ein größeres grundstück...........
Sein Engagement für die Tiere in allen Ehren, aber er ist immernoch Berufsfussballer und diese Zeit ist wie wir alle wissen begrenzt.
Also muss er erstmal sehen wie seine berufliche Zukunft aussieht.
Zumal man ähnliche oder gar die gleichen Projekte ja durchaus auch in anderen Städten aufziehen kann.
ebbelwoi-kicker schrieb:SemperFi schrieb:ooo schrieb:
zum thema Sportdirektor.. ich glaub wir sind der einzige bundesligist ohne einen..
HB duldet niemand an seiner seite, lieber transfers alá caio usw. probieren
Was ein Blödsinn.
Glauben soll man den Religionen überlassen.
Bitte nochmal schlau machen, die etlichen Vereine ohne Sportdirektor sehen und dann nochmal lange nachdenken.
Unser Duo HB/Trainer ist auch nichts anderes als bei 16 Bundesligisten und dann ist da noch Solo Magath.
Außerdem, welcher Verein hat explizit 3 Personen in der sportlichen Verantwortung?
18,99 hatte das mal mit Tanner, Schindelmeister und Rangnick...
Wie das ausging wissen wir ja...
Sorry SemperFi, das ist auch Käse...
Schaun wir mal durch die Liga:
- Bayern: Nerlinger (SD), Rummenigge (VV).
- Leverkusen: Völler (SD), Holzhäuser (VV)
- Dortmund: Zorc (SD), Watzke (VV)
- Hannover: Schmadtke (SD), Kind (VV)
- Mainz: Heidel (SD), Strutz (Präsident, da noch e.V.)
- HSV: Reinhardt (SD), Hoffmann bzw. Jarchow (VV)
- Freiburg: Duffner (SD), Keller (Präsident, da noch e.V.)
- Hoffenheim: Tanner (SD), Hofmann (VV)
- Köln: Finke (SD), Overath (VV)
- Gladbach: Eberl (SD), Königs (VV)
- Nürnberg: Bader (SD), Schäfer (Präsi w/ e.V.)
- Pauli: Schulte (SD), Orth (Präsi w/ e.V.)
- Stuttgart: Bobic (SD), Staudt (VV)
De facto bleiben alleine Bremen (mit Allofs), Lautern (mit Kuntz)und Schalke (mit Heldt) mit ähnlicher Doppelfunktion aus VV und SD wie bei uns Bruchhagen.
Magath hattest du ja bereits erwähnt...
Hm aber inwieweit stütz diese Aufzählung nun die These das es mit Sportdirektor/Manager keine oder wenigestens weniger Transferflops gibt?
Ich fände die Lösung mit Ochs hätte was, zumal so der Kapitän wieder in die Mannschaft käme ohne groß umstellen zu müssen.
Aber da auch der Hoffenheimer-Kapitän Beck dank Gelbsperre pausieren muss, traue ich auch Köhler den Job ohne weiteres zu.
Aber da auch der Hoffenheimer-Kapitän Beck dank Gelbsperre pausieren muss, traue ich auch Köhler den Job ohne weiteres zu.
jazzmatazz81 schrieb:
Ja... ich gehe ne Strafrunde laufen
Wieviel Yards? ,-)
Stoppdenbus schrieb:jazzmatazz81 schrieb:
...Yardgewinn...
Bist du wirklich mit deiner Galaxykarte rein gekommen?
Vielleicht ist er ja seit deren letzten Spiel gar nicht mehr raus gegangen???
Das Phantom des Waldstadions!
ChosenOne1982 schrieb:
Ochs wird nächste Saison für HSV spielen! Insiderwissen...
Glaubts oder glaubts nich, mir egal, ihr werdet es sehen ,-)
Oh! Das habe ich auch gehört, aber meiner Quelle nicht so recht gegelaubt, wenn Du das nun auch schreibst, könnte vielleicht schon was dran sein!
Hyundaii30 schrieb:pilzi schrieb:
Bäcker wäre eine nette Alternative für den Sturm, aber keine Ahnung wie viel Potential er hat.
Senna kommt eh nicht nach Frankfurt, unabhängig davon, dass ich das auch nicht wollte..
Also an Bäcker habe ich auch schon öfters gedacht.
Er hatte in der A-Jugend eine bessere Torquoute wie Tosun.
Aber Gladbach wird Ihn nicht hergeben.
Leider.
Denke er wäre der perfekte junge Backup-Stürmer, wenn seine
Einstellung stimmt.
Ähm! Bäckers Vertrag läuft im Sommer aus, also wenn er weg will, is er weg - da kann Gladbach herzlich wenig gegen tun!
Einzig allein der Spieler entscheidet wo er unterschreibt!
Beim anzunehmenden Abstieg von Gladbach könnte es für Bäcker und seine Entwicklung, die bessere Alternative sein mit den Borussen in die 2.Liga zu gehen und dort zu spielen anstatt bei uns Stürmer im Wartestand auf der Bank zu sein!
Tritonus schrieb:Bobbelche schrieb:barbrady schrieb:
Danke danke danke. Schon das zweite Mal, das mir bei deinem Krümel krass einer abgeht. Ich würde am liebsten mittrainieren wenn ich sowas lese.
Voll der Schweinkram
Er wollte wohl ausdrücken, dass er nach der Krümel-Lektüre immer muskuläre Probleme hat
Geht mir auch so ... trotzdem danke UUA
Schätze er meint eher ein gewisses Ziehen in der Leistengegend!
BerlinerBub schrieb:
Mann der Wiese geht mir aufn Sack.....
Ist doch klar das Wiese bis in seine gepflegten Haarspitzen motiviert ist, für ihn geht es ja noch um ein Ticket zur Frauen-WM im eigenen Land. Das ist schon was besonderes.
Nadin Angerer zieh Dich warm an - die Wiese kommt!
etienneone schrieb:
Mein Traum, aber wohl finanziell nicht machbar, wäre aber Didi Beiersdorfer. Allerdings kann man mit Redbull wohl finanziell nicht mithalten. Einziger Bonus wäre, wenn er wieder Bundesligaluft atmen wollen würde.
So schnell kann es gehen:
http://www.transfermarkt.de/de/salzburg-trennt-sich-von-stevens-und-beiersdorfer-/news/anzeigen_59983.html
Salzburg: Stevens & Beiersdorfer weg
crowman55 schrieb:
Klar das sich jetzt wieder viele fragen werden warum dieser Thread hochgeholt wird. Möchte einfach nur mal Eure aktuelle Einschätzung dazu hören.
Wie bereits in einem vorangegangenen Post dieses Threads angesprochen, war Pezzoni zur Kölner Zeiten meines Wissens Wunsspieler von Christoph Daum.
Wie hoch seht Ihr die Wahrscheinlichkeit, dass Pezzoni nächstes Jahr den Adler auf der Brust trägt?
mfg
crowman
Also lt. meines Wissens wird wohl andersrum ein Schuh drauß, die Eintracht hatte Pezzoni seinerzeit auch ein gutes Angebot gemacht, aber Pezzoni hat sich wegen Daum für Köln entschieden.
Also war Daum eher der Wunschtrainer des Spielers!
Zum Spieler, er ist halt schon eine Kante, dafür technisch aber ganz gut ausgestattet (und ich mein nicht seinen fuhrpark, seine Handysammlung oder die Anzahl der Konsolenspiele), wird gerne als Defensiv-Allrounder bezeichnet, ich sehe ihn eher in der IV. Also besser als Russ oder Franz ist er dort aber auch nicht, wäre evtl. eine Kandidat für den Platz von Vasoski wenn dieser gehen müsste.
Meiner Meinung nach wird der Position des sogenannten "Umschaltspielers" zuviel Beachtung zugeteilt.
Es war doch in der Vorrunde weder ein Chris oder Schwegler allein, die die Bälle aus der Abwehr abgeholt und ihn persönlich nach vorne zum einschußbereiten Gekas gebracht haben.
Nein, vielmehr waren es ganze Mannschaftsteile, wenn nicht sogar die gesamte Mannschaft die schnell "geschaltet" haben.
Beispiel: "Chris erobert im Zweikampf den Ball, spielt ihn auf den freien Schwegler, der ihn sofort nach rechts aussen auf den inzwischen gestarteten Ochs leitet. Dieser zieht mit dem Ball ein wenig nach innen, um sich vom inzwischen vorpreschenden Jung überlaufen zu lassen und den Ball dann im richtigen Moment steil zu spielen, Jung nimmt den Ball im vollen lauf auf, geht bis zur Grundlinie und flankt hinein, wo Gekas nur noch grinsend Danke sagt!
Das selbe Spiel ging auch über links: "Schwegler erkämpft den Ball, bedient den wartenden Chris, der mit einer Handbewegung Tzavellas zum laufen beordert. Der Grieche bekommt den Ball, sieht vor sich Gegenspieler und Altintop und packt das Langholz aus,Altintop flucht etwas auf türkisch und bekommt Genikstarre, Gekas flucht etwas auf Grichisch und macht sich auf den Weg den Ball irgendwie her zu werden!
Ihr seht das Umschalten liegt nicht an einem einzigen Spieler, da müssen alle funktionieren.
Vielmehr ist es die Zweikampfstärke, die Kompaktheit und das antizipieren von Chris uns auch Schwegler das uns in der Zentrale fehlt, denn dort wurden schon im Vorfeld viele gegnerische Angriffe erahnt und abgekocht! Das fehlt!
Aber das ist nur meine Meinung!