
AllaisBack
14387
Hätte da noch 2 "gestandene Bundesliga-Namen" die ich mir durchaus auf Funkels Zettel als Fink-Ersatz neben Balitsch vorstellen Könnte:
Frank Baumann (Sv Werder Bremen)
und
Pal Dardai (Hertha BSC)
Beide über 30, beide sehr Bundesligaerfahren und Beide ablösefrei zu haben da ihr Vertrag im Sommer ausläuft.
Frank Baumann (Sv Werder Bremen)
und
Pal Dardai (Hertha BSC)
Beide über 30, beide sehr Bundesligaerfahren und Beide ablösefrei zu haben da ihr Vertrag im Sommer ausläuft.
Vael schrieb:
Caio Funkel Funkel Caio Caio Gott, Funkel Belezebub, Meier der Sohn des Belzebubes blablablabla kreisch zeter mordrio.
Man könnte fast meinen ich les hier innem Kirchenblog mit. Bäh, verkaufen wir die arme Sau einfach und dann hammer Ruh!
Ja, aber viel bekommen wir nicht mehr für ihn, hat ja nur noch ein Jahr Vertrag, der Funkel! ,-)
honkole schrieb:AllaisBack schrieb:sCarecrow schrieb:AllaisBack schrieb:
Sorry, aber Freiburg steht so gut wie sicher als Aufsteiger fest und sollte ein Spieler nicht gerade einen auslaufenden Vertrag haben, wird wohl jeder Stammspieler aufgrund der Aufstiegs-Euphorie und des sicheren Stammplatzes in Freiburg bleiben.
Woran mag das aber liegen?
Du selber auslaufende Verträge ausgeklammert, warum aber?
Ich denke die Aufstiegs-Euphorie hat da wenig mit zu tun und es ist Zufall, dass man keine Ablöse für Leistungsträger von Aufsteigern zahlt.
Und es gibt ja zahlreiche Beispiele wo Stammspieler von Aufsteigern den Verein wechselten.
Wirklich? Also spontan fällt mir da keiner ein, ausser Helmes und der hat sich weit vor dem Aufstieg der Kölner für den Wechsel entschieden!
Aber umgekehrt fallen mir da einige ein, zum Beispiel Novakovic, war Aufstiegsgarant und Topscorer der 2.Liga - blieb in Köln.
Marin - Mega-Talent,Hoffnungsträger der Nation, Nationalspieler - blieb in Gladbach.
Naja und von Hoffenheim ist auch kein Stammspieler nach dem Aufstieg abgesprungen.
Ja selbst ein in der Vorrunde groß aufspielender Allagui, soll im Winter angeblich von so einigen Erstligisten angefragt worden sein und spielt immer noch in Fürth, gut nach der Saison wird er sicher wechseln, aber das wohl auch nur, weil die Spvg. wiedermal den Aufstieg verpassen wird.
Also ich bleibe dabei, sollte nicht gerade sein Vertrag auslaufen und er anderswo ein wesentlich höheres gehalt + Handgeld einstreichen können, oder der Spieler hat sich weit vor der Aufstiegsentscheidung bereits für einen Erstligisten entschieden (Helmes,Schwaab, Eggiman), dann wird es für einen Verein wie uns, sehr schwer einen Stammspieler von einem Aufsteiger abzuwerben.
Es sei denn man hat sich lange vorher um ihn bemüht!
aus der näheren Vergangenheit fallen mir 3 gravierende Spieler ein, welche leistungsträger in der Aufstiegssaison waren und danach gewechselt sind:
Frederico - KSC zum BVB
Gledson - Hansa zu Stuttgart
Edu - Bochum zu Mainz
Hm? und welcher von den Dreien wurde in seinem neuen Verein glücklich oder konnte die Erwartungen erfüllen?
Ja sogar 2 davon zogen es vor, schnellstmöglich zum einstmals abgebenden Verein zurückzukeren, weil sie es in der "Fremde" eben nicht zum Stammplatz geschafft haben?
Zumal ich mir zwar nicht sicher bin, aber dennoch meine ich das zumindest bei Gledson und Federico der Transfer schon vor Saisonschluß feststand.
concordia-eagle schrieb:
...einen sehr guten Beitrag, ohne unnötige Häme oder Pohlemik!
So ähnlich sehe ich das ganze auch und wie ein Blick auf die Tabelle zeigt, hat Funkels Marschroute ja augenscheinlich wieder funktioniert. Das ist auch gut so!
Allerdings gab es im Verlauf der Saison, so einige Spiele in denen wir in Rückstand gerieten und mit ein wenig mehr Risikobereitschaft seitens des Trainers den ein oder anderen Punkt hätten mehr oder früher auf den Konto haben können.
Das in solchen Situationen der Neueinkauf aus Brasilien gefordert wird, ganz einfach weil man ihm von den Verbliebenen auf der Bank am ehesten einen frischen Impuls unseres Angriffspiel erwartet ist doch legitim.
Bin allerdings auch der Meinung, hätten wir jemals über eine fest eingespielte und funktionierende 4er-Kette verfügt mit einer Staubsauger-6 davor, wäre Caio sicherlich öfter zum Einsatz gekommen.
Jedoch, da wir uns in schöner Regelmäßigkeit in der Defensive immer wieder aufs neue selbst das Leben schwer mach(t)en und immer wieder Umstellungen vornehmen mussten, setzte Funkel eben auf Vertrautes und dies bezieht sich nicht nur auf das kompaktere Defensiv-System sondern eben auch die ausführenden Akteure!
Auch ich hoffe inständig auf personelle und stabilisierende Nachbesserung auf der IV-Position zur neuen Saison und somit eine spielerisch offensivere Grundausrichtung für das Mittelfeld.
Aber bis dahin haben wir diese Saison noch einige Defensiv-Spiele zu spielen!
Also jetzt muss ich mich hier doch nochmal zu Wort melden, auch wenn ich im allgemeinen eher zu den Funkel-Kritikern gezählt werden kann und ich mich da auch richtig eingeordnet sehe, muss man ihm eins zugestehen:
Er hat uns aktuell in der Tabelle dahin gebracht wohin wir meiner Ansicht nach gehören, "auf Platz 1 der 2. Tabellenhälfte"
Die Mannschaften vor uns hat man, wenn auch in anderer Reihenfolge durchaus allesamt dort erwarten können, wobei uns das Beispiel Hertha aufzeigt, das man mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und eine Menge Glück auch weiter vorne hineinstoßen kann, wenn dies auch nur saisonal andauern kann.
Die Mannschaften hinter uns sind, auch wenn es sich etwas überheblich anhört, aus verschiedensten Gründen auch dort angesiedelt wo sie hingehören.
Zu erwähnen dabei wäre aus meiner Sicht, dass wir es zwar in kürzerer Ligazugehörigkeit geschafft haben mit H96 gleich zu ziehen, aber auch das der FC aus Köln sich bereits mit viel Engagement und Euphorie in seinem ersten Ligajahr auf diese Stufe hoch schwingen konnte (auch wenn sie näher an der Kante stehen als wir).
Also auch wenn seine Art Fußball-Anschauung nicht die meine ist, so muß ich ihm zugestehen, dass er nach dem heutigen Stand der Dinge seinen Arbeitsauftrag erfüllt hat.
Jetzt gilt es in den letzten Spielen, diesen Platz und dieses Ranking zu behaupten!
Er hat uns aktuell in der Tabelle dahin gebracht wohin wir meiner Ansicht nach gehören, "auf Platz 1 der 2. Tabellenhälfte"
Die Mannschaften vor uns hat man, wenn auch in anderer Reihenfolge durchaus allesamt dort erwarten können, wobei uns das Beispiel Hertha aufzeigt, das man mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und eine Menge Glück auch weiter vorne hineinstoßen kann, wenn dies auch nur saisonal andauern kann.
Die Mannschaften hinter uns sind, auch wenn es sich etwas überheblich anhört, aus verschiedensten Gründen auch dort angesiedelt wo sie hingehören.
Zu erwähnen dabei wäre aus meiner Sicht, dass wir es zwar in kürzerer Ligazugehörigkeit geschafft haben mit H96 gleich zu ziehen, aber auch das der FC aus Köln sich bereits mit viel Engagement und Euphorie in seinem ersten Ligajahr auf diese Stufe hoch schwingen konnte (auch wenn sie näher an der Kante stehen als wir).
Also auch wenn seine Art Fußball-Anschauung nicht die meine ist, so muß ich ihm zugestehen, dass er nach dem heutigen Stand der Dinge seinen Arbeitsauftrag erfüllt hat.
Jetzt gilt es in den letzten Spielen, diesen Platz und dieses Ranking zu behaupten!
sCarecrow schrieb:AllaisBack schrieb:
Sorry, aber Freiburg steht so gut wie sicher als Aufsteiger fest und sollte ein Spieler nicht gerade einen auslaufenden Vertrag haben, wird wohl jeder Stammspieler aufgrund der Aufstiegs-Euphorie und des sicheren Stammplatzes in Freiburg bleiben.
Woran mag das aber liegen?
Du selber auslaufende Verträge ausgeklammert, warum aber?
Ich denke die Aufstiegs-Euphorie hat da wenig mit zu tun und es ist Zufall, dass man keine Ablöse für Leistungsträger von Aufsteigern zahlt.
Und es gibt ja zahlreiche Beispiele wo Stammspieler von Aufsteigern den Verein wechselten.
Wirklich? Also spontan fällt mir da keiner ein, ausser Helmes und der hat sich weit vor dem Aufstieg der Kölner für den Wechsel entschieden!
Aber umgekehrt fallen mir da einige ein, zum Beispiel Novakovic, war Aufstiegsgarant und Topscorer der 2.Liga - blieb in Köln.
Marin - Mega-Talent,Hoffnungsträger der Nation, Nationalspieler - blieb in Gladbach.
Naja und von Hoffenheim ist auch kein Stammspieler nach dem Aufstieg abgesprungen.
Ja selbst ein in der Vorrunde groß aufspielender Allagui, soll im Winter angeblich von so einigen Erstligisten angefragt worden sein und spielt immer noch in Fürth, gut nach der Saison wird er sicher wechseln, aber das wohl auch nur, weil die Spvg. wiedermal den Aufstieg verpassen wird.
Also ich bleibe dabei, sollte nicht gerade sein Vertrag auslaufen und er anderswo ein wesentlich höheres gehalt + Handgeld einstreichen können, oder der Spieler hat sich weit vor der Aufstiegsentscheidung bereits für einen Erstligisten entschieden (Helmes,Schwaab, Eggiman), dann wird es für einen Verein wie uns, sehr schwer einen Stammspieler von einem Aufsteiger abzuwerben.
Es sei denn man hat sich lange vorher um ihn bemüht!
Sorry, aber Freiburg steht so gut wie sicher als Aufsteiger fest und sollte ein Spieler nicht gerade einen auslaufenden Vertrag haben, wird wohl jeder Stammspieler aufgrund der Aufstiegs-Euphorie und des sicheren Stammplatzes in Freiburg bleiben.
?????????
Wir gewinnen mit 4:1 und sorgen damit für ein 9-Punkte-Polster auf den Relegationsplatz, überholen wie es sich gehört Köln in der Tabelle....
...und hier wird über Caio und Funkel diskutiert!
Dabei gibt es genug anderen Gesprächstoff:
Weltklasse-Leistung von Pröll
Comeback von Spycher
Meier in "alter" Form?
Chris in der IV besser als im DM?
Bajramovic erneut verletzt?
aber nein wir rollen die wirklich interessanten Themen hier auf!
Ich gehöre auch zu den Funkel-Kritikern, kann ihm Heute aber nur zum Sieg gratulieren.
Wir gewinnen mit 4:1 und sorgen damit für ein 9-Punkte-Polster auf den Relegationsplatz, überholen wie es sich gehört Köln in der Tabelle....
...und hier wird über Caio und Funkel diskutiert!
Dabei gibt es genug anderen Gesprächstoff:
Weltklasse-Leistung von Pröll
Comeback von Spycher
Meier in "alter" Form?
Chris in der IV besser als im DM?
Bajramovic erneut verletzt?
aber nein wir rollen die wirklich interessanten Themen hier auf!
Ich gehöre auch zu den Funkel-Kritikern, kann ihm Heute aber nur zum Sieg gratulieren.
Frankfurt050986 schrieb:
Zimmermann is auch nie groß verletzt
Ja genau, nur ist er momentan auch verletzt!
Deswegen sitz ja Lehmann Heute bei den Profis auf der Bank!
Zwar aus der Bild...aber urteilt selbst:
"Problem: Gladbach ließ den U-21-Nationalspieler ablösefrei ziehen, jetzt ist sein Preis in Getafe festgeschrieben – nah an der 10-Millionen-Grenze! Eugen verrät: „Es gibt aber Signale, dass der Verein gesprächsbereit ist. Er lebt ja auch von solchen Transfers.“
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/gladbach/2009/04/17/eugen-polanski/polanski-bald-wieder-borusse.html
Desweiteren steht in dem Artikel, dass Polanski der Familie wegen zurück nach Deutschland möchte, damit sein neugeborener Sohn nahe bei den Großeltern aufwachsen kann.
Wie gesagt, es ist die Bild und dennoch glaube ich...
...können wir uns diesen Transfer ebenso abschminken! Leider
"Problem: Gladbach ließ den U-21-Nationalspieler ablösefrei ziehen, jetzt ist sein Preis in Getafe festgeschrieben – nah an der 10-Millionen-Grenze! Eugen verrät: „Es gibt aber Signale, dass der Verein gesprächsbereit ist. Er lebt ja auch von solchen Transfers.“
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/gladbach/2009/04/17/eugen-polanski/polanski-bald-wieder-borusse.html
Desweiteren steht in dem Artikel, dass Polanski der Familie wegen zurück nach Deutschland möchte, damit sein neugeborener Sohn nahe bei den Großeltern aufwachsen kann.
Wie gesagt, es ist die Bild und dennoch glaube ich...
...können wir uns diesen Transfer ebenso abschminken! Leider
hesseinberlin66 schrieb:
warum muss die eintracht einen sparkurs fahren und überhaupt, sparen die nicht schon die ganze zeit....
Ach ich glaube gar nicht mal daran das wir so sehr den Sparkurs fahren müssen, gut es sollen wohl 1 Million Euro im Spieleretat eingespart werden, dies wird aber weniger an den Spielergehältern (bei laufenden Verträgen läßt sich eh nichts kürzen) und mehr an der Kadergröße festgemacht werden.
Dieser wird eben um 2-3 Positionen verkleinert.
Auch die Verhandlungen mit Fink sehe ich nicht so dramatisch, sicher ist Fink ein guter Bundesligaspieler für den das Preis/Leistungsverhältnis in Bruchhagens Augen eben bei einem mtl. Salär von (angbl.) 80000 Euro also knapp unter 1 Million im Jahr.
Wenn andere Vereine das aus welchen Gründen auch immer anders taxieren, ist es deren Sache und Fink wandert eben dort hin.
Vielleicht ist er Magath soviel wert, weil er seine "deutsche Spieler"-Quote im Auge behalten muss!
Fahrenhorst
Rheinadler schrieb:AllaisBack schrieb:
...unter Hans Meyer fand er in Gladbach so gut wie keine Berücksichtigung mehr, so dass er im Sommer letzten Jahres ablösefrei nach Spanien wechselte.
Soweit ich weiß, ist der Hans Meyer doch erst seit Herbst wieder in Gladbach, oder? Da war der Polanski schon lange weg.
Ja stimmt, mein Fehler!
Wohl eher waren es ein gewisser Jupp Heynckes und Jos Luhukay unter denen Polanski nicht zum Zuge kam!
Tex-Hex schrieb:
Oguchi Onyewu ist nach der Saison ablösefrei und Stammspieler bei Standard Lüttich
(Gladbach ist wohl dran intressiert) -bestimmt kein schlechter!
Mein Fav. DaMarcus Beasley kickt inzwischen bei den Rangers und hat Vertrag noch bis 2010
Angeblich soll sich Onyewu mit Gladbach bereits über einen Vertrag einig sein, jedoch mit seiner Unterschrift bis zu deren sicheren Klassenerhalt abwarten!
Berichtet ein TM-User mit angeblichen Insider-Wissen:
"also so wie es aussieht hat man sich mit onyewu geeinigt.
unterschrieben ist allerdings nix. er steht bei borussia im wort zu kommen wenn der klassenerhalt geschafft wird.
sobald dies feststeht soll der vertrag unterschrieben werden.
ausschlag für den wechsel war zum einen das fürstliche gehalt
zum anderen die guten verbindungen zu bradley und dante. die beiden sollen einen großen anteil an diesem wechsel haben.
wie gesagt das ist vorläufig und man weiß ja wie viel ein wort im profifußball wert ist.
nebenbei war er auch schon bei medicorehe zu einer untersuchung."
Entscheidet selbst, wieviel ihr davon haltet!
Stutzig macht mich das "fürstliche Gehalt"!
fozzy schrieb:Marco72 schrieb:fozzy schrieb:
denkt denn niemand auch ans ausland ?? türkei etc
achso stimmt.Besiktas war auch im Gespräch.
Ja dort könne er natürlich nochmal richtig absahnen ,die zahlen sicher nicht schlecht und sind jedes Jahr international dabei auch wenn sie nie weit kommen
so siehts aus. würde jede wette eingehen.
fussballer bekommen ein ordentliches jahresgehalt + kohle für haus, auto gestellt und sonstr alles hinterher geschmiessen etc.
wenn du da eine mille im jahr netto bekommst und eigentlich nichts ausgeben musst !
Sollte man dies vielleicht Madhavikia auch schmackhaft machen! ,-)
Ja er ist 23 Jahre, durchlief sämtlich Jugend-Nationalmannschaften und war in jeder der Auswahlen Kapitän.
Mit 19 Jahren debütierte er für Gladbach in der Bundesliga und brachte es bislang auf 44 Bundesliga-Einsätze, unter Hans Meyer fand er in Gladbach so gut wie keine Berücksichtigung mehr, so dass er im Sommer letzten Jahres ablösefrei nach Spanien wechselte.
Dort bringt er es derzeit in seiner ersten PrimeraDivision-Saison auf 22 Einsätze und kann somit wohl als Stammspieler bezeichnet werden.
Polanski spielt am liebsten zentral aud der Defensive heraus, jedoch auch mit Drang nach vorne, dabei kommt ihm zu gute das er beidfüssig agieren kann.
So weit so gut,
jetzt aber zum negativen Teil der Betrachtung
Polanski verfügt in Getafe noch über einen laufenden Vertrag bis 2012, da Getafe nicht in unmittelbarer Abstiegsangst steht, wäre er somit ablösepflichtig!
Mit 19 Jahren debütierte er für Gladbach in der Bundesliga und brachte es bislang auf 44 Bundesliga-Einsätze, unter Hans Meyer fand er in Gladbach so gut wie keine Berücksichtigung mehr, so dass er im Sommer letzten Jahres ablösefrei nach Spanien wechselte.
Dort bringt er es derzeit in seiner ersten PrimeraDivision-Saison auf 22 Einsätze und kann somit wohl als Stammspieler bezeichnet werden.
Polanski spielt am liebsten zentral aud der Defensive heraus, jedoch auch mit Drang nach vorne, dabei kommt ihm zu gute das er beidfüssig agieren kann.
So weit so gut,
jetzt aber zum negativen Teil der Betrachtung
Polanski verfügt in Getafe noch über einen laufenden Vertrag bis 2012, da Getafe nicht in unmittelbarer Abstiegsangst steht, wäre er somit ablösepflichtig!
ziggo84 schrieb:
wenn der das heut gesehen hat kommt der eh net zu uns
Naja, wenn er vergleicht: Wolfsburg-Bayern 5:1 und Bayern-Eintracht 4:0 sieht er wenigstens wo er nötiger gebraucht wird! ,-)
(Obwohl man die Niederlage nicht an den IV`s festmachen kann)
AgentZer0 schrieb:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11122349,11710841/goto/arminho/ 25.05.07 23:50 schrieb:
Ich bin Webmaster von www.slowakei-net.de und Eintracht-Fan. Ich verfolge den slowakischen Fußball seit Jahren. Daher möchte ich mal eine ganz andere Idee reinbringen: Stanislav Sestak vom ehemaligen Mintal-Klub MSK Zilina. Er ist der effektivste Torschütze der letzten zwei Jahre in der Slowakei und spielte im letzten Halbjahr in der Meisterrunde im offensiven Mittelfeld hinter den Spitzen. Also ein Mann, der der Eintracht gut zu Gesicht stehen würde.
24 Jahre alt, Position: offensives Mittelfeld oder Sturm. 31 Tore in den letzten beiden Saisons in 54 Spielen (zum Vergleich: Marek Mintal schoss vor seinem Wechsel nach Nürnberg bei Zilina 41 Treffer in 65 Spielen).
Es gibt nur einen kleinen Haken: der VfL Bochum ist bereits an Sestak dran. Auch Cottbus und Lech Posen sollen Interesse haben. Das Gebot soll laut slowakischen Medien um 1 Mio. Euro liegen. Aber 1 Mio. könnten wir uns sicher auch leisten.
Die Lorbeeren gebühren also arminho und sonst keinem
Gibt also doch immer wieder Peerlen hier, Tulio ablösefrei, auch verpennt die Liste ist lang. Zwischen alldem Taka19 Müll hätte Holz schon paar gute finanzierbare Leute hier finden können.
Hm? Wer führt denn momentan die Torjägertabelle in der Slovakei an?
Saphy schrieb:s-saibot schrieb:Saphy schrieb:
Cherundolo (als Ochs-Backup), Eggimann, Ismael, Andreasen, Bruggink, Rosenthal, Forssell und Schlaudraff halte ich auch für Top-Ideen. Auch Fahrenhorst, Krzynowek, Lala und Stajner sollte man nicht außer Acht lassen.
Ismael ist doch nur verletzt und denkt über ein Karriereende nach (oder hat er sie schn beendet?)
Fahrenhorst ist ne oberpflaume
Lala?
ansonsten betrachte ich nur rosenthal andreasen und schlaudraff als mögliche verstärkung.
Was würde gegen Bruggink und Forssell sprechen?
Das Preis/Leistungsverhältnis!
Naja es ist eher der Ernst von Funkel und HB, die sich ja letztens erst dahingehend äusserten, sich durchaus mit dem Gedanken tragen mit Ü30-Spielern mehr Erfahrung ins Team zu bringen.
Deshalb kann ich mir vorstellen, das Beide Namen eine Rolle in den Überlegungen spielen.
Zwar sind sie älter als Balitsch, aber 1-2 Jahre Buli haben sie auf alle Fälle noch drinn und im Gegensatz zu Balitsch kosten sie keine Ablöse.
Ach wie alt war eigentlich Rudi Bommer nochmal als er sich für die Eintracht nochmal die Schuhe schnürte?
Du siehst alles ist möglich! ,-)