
Biotic
6501
Diegito schrieb:
Die rechte Seite ist unsere größte Baustelle, noch vor einem Stürmer. Ich würde alles Geld das wir haben zusammenkratzen und für diese Position einen Spieler mit gehobenen Niveau kaufen oder leihen mit KO.
Ich hatte immer die Hoffnung das man sich Barkok für diese Position heranziehen kann. Leider war die Hoffnung mal wieder vergebens, keine Ahnung warum er nicht mehr für den Kader nominiert wird. Hauge scheint sich links deutlich wohler zu fühlen und Fabio Blanco scheint man wohl auch nicht auf RA zu sehen, mangels Schnelligkeit.
Chandler macht seine Sache zwar einigermaßen ordentlich aber eine Dauerlösung kann das nicht sein, gleiches gilt für den Rest (Da Costa, Durm, Toure).
Wenn man auf rechts einen Spieler hätte der wenigstens annähernd auf Kostic-Niveau spielen könnte wäre das fantastisch. Diese Erkenntnis ist allerdings nicht neu.... ich hoffe wir machen da was in der Winterpause.
Da gehe ich mit. Rechts ist schlimm.
Ich wuerd mir so wuenschen, dass Glasner es irgendwie schafft Barkok in einen zweiten Kostic zu transformieren. Weiss nicht, ob man ihm noch das noetige Defensiv-Verhalten antrainieren kann, aber offensiv hat er schon super Anlagen. Waer schade, wenn man statt dessen seinen Vertrag auslaufen laesst, weil im MF zu viel Konkurrenz ist und es nicht mal versucht.
Gonzo scheint Selbstvertrauen getankt zu haben und ich wuerd ihn jetzt mal gerne mehr sehen, damit man beurteilen kann, ob man im Sturm ueberhaupt noch ne grosse Baustelle hat.
Biotic schrieb:
Ich wuerd mir so wuenschen, dass Glasner es irgendwie schafft Barkok in einen zweiten Kostic zu transformieren. Weiss nicht, ob man ihm noch das noetige Defensiv-Verhalten antrainieren kann, aber offensiv hat er schon super Anlagen. Waer schade, wenn man statt dessen seinen Vertrag auslaufen laesst, weil im MF zu viel Konkurrenz ist und es nicht mal versucht.
Da habe ich die Hoffnung leider aufgegeben.
Es wird seine Gründe haben warum Barkok unter dem dritten Eintracht-Trainer den Durchbruch nicht endgültig packt. Es flackert immer mal wieder auf bei ihm, dann macht er 2-3 gute Spiele, danach verebbt das ganze aber wieder.
Es ist sehr schade, Barkok bringt alles mit.
Er scheint auch ein cleverer Typ zu sein, irgendwas sorgt aber dafür das er das mentale Niveau nicht hoch halten kann. Toure hat exakt das gleiche Problem.
Wenn sich das über Jahre hinweg nicht ändert muß man schon überlegen ob das ganze noch Sinn macht.
Im Ansatzt hat man in der zweiten Hz gesehen, wie es eigentlich aussehen sollte und was uns erwartet, wenn das Team mal richtig eingespielt ist. Das kann nach der Winterpause schon recht nett werden, aber bis zur Winterpause wird es vermutlich recht schwere Kost.
Klingt zwar abgedroschen, aber gerade in Offensivspiel sind Automatismen und Laufwege halt wichtig. Jetzt fliegen die Stammspieler wieder um den Globus, dann EL - das macht es halt schwieriger.
Da muss man einfach realistischer sein, ist halt einfach irgendwas ins Forum zu schreiben und zu fordern, so laeuft es aber in der Praxis nicht.
Klingt zwar abgedroschen, aber gerade in Offensivspiel sind Automatismen und Laufwege halt wichtig. Jetzt fliegen die Stammspieler wieder um den Globus, dann EL - das macht es halt schwieriger.
Da muss man einfach realistischer sein, ist halt einfach irgendwas ins Forum zu schreiben und zu fordern, so laeuft es aber in der Praxis nicht.
Biotic schrieb:Das hat der Glasner in der Pressekonferenz durch die Blume ähnlich gesagt und ich vermute das ebenfalls.
bis zur Winterpause wird es vermutlich recht schwere Kost.
Mir tut der Kerl nur leid. In den Videos hat man ja gesehen, was er kann. Die absolute Verunsicherung. Er möchte keine Fehler machen und macht sie gerade deshalb. In seinem Gesicht steht die pure Verzweiflung und Ratlosigkeit. Ich hoffe, irgendjemand kann ihm helfen, den Knoten zu lösen.
WürzburgerAdler schrieb:
Mir tut der Kerl nur leid. In den Videos hat man ja gesehen, was er kann. Die absolute Verunsicherung. Er möchte keine Fehler machen und macht sie gerade deshalb. In seinem Gesicht steht die pure Verzweiflung und Ratlosigkeit. Ich hoffe, irgendjemand kann ihm helfen, den Knoten zu lösen.
Ach was, alles nur Absicht, damit wir ihn dann guenstig kaufen koennen
Ich glaube, wenn nicht mehr so grosser Druck auf ihm lastet den entscheidenden Treffer zu machen, weil das gesamte Team jetzt ins Rollen kommt, dann kann er befreiter aufspielen. Ob es dann fuer die BL langen wird, muss Glasner entscheiden. Wenn er irgendwo in die Spur kommen koennte, dann gerade in nem Team, wo das Binnenklima stimmt. Hat sich ja auch fuer Hauge gefreut und ist mit den anderen zum Jubeln von der Bank gesprintet.
FAZ
https://m.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/eintracht-frankfurt-niederlage-gegen-den-vfl-bochum-17601978.html
Absturz tief im Westen
Die Wankelmütigkeit der Eintracht ist derzeit die einzige Konstante in diesem Fußball-Herbst. Und sie wirft Fragen auf. Die Frankfurter brauchen eine schnelle, nachhaltige Kurskorrektur.
https://m.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/eintracht-frankfurt-niederlage-gegen-den-vfl-bochum-17601978.html
Absturz tief im Westen
Die Wankelmütigkeit der Eintracht ist derzeit die einzige Konstante in diesem Fußball-Herbst. Und sie wirft Fragen auf. Die Frankfurter brauchen eine schnelle, nachhaltige Kurskorrektur.
Kicker
https://www.kicker.de/jetzt-hoeren-die-neue-kmd-folge-mit-marco-russ-754155/artikel
Die neue KMD-Folge mit Marco Russ (Podcast)
Über den Rauswurf von Mark van Bommel in Wolfsburg wird in der neuen Folge natürlich ausführlich mit kicker-Reporter Thomas Hiete gefachsimpelt. Außerdem gibt sich mit Marco Russ eine echte Eintracht-Legende – und ein Ex-Wolf – die Ehre, um unter anderem über seinen neuen Job als Analyst in Frankfurt, die Schockdiagnose Hodenkrebs und den historischen Pokalsieg mit den Hessen zu sprechen.
https://www.kicker.de/jetzt-hoeren-die-neue-kmd-folge-mit-marco-russ-754155/artikel
Die neue KMD-Folge mit Marco Russ (Podcast)
Über den Rauswurf von Mark van Bommel in Wolfsburg wird in der neuen Folge natürlich ausführlich mit kicker-Reporter Thomas Hiete gefachsimpelt. Außerdem gibt sich mit Marco Russ eine echte Eintracht-Legende – und ein Ex-Wolf – die Ehre, um unter anderem über seinen neuen Job als Analyst in Frankfurt, die Schockdiagnose Hodenkrebs und den historischen Pokalsieg mit den Hessen zu sprechen.
Motoguzzi999 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Die Ausgangslage war quasi historisch gut. Wir waren im TV-Gelder-Ranking bis auf Rang 5 geklettert
Vielleicht ist es einfach viel schwerer, viel Geld gut im oberen Regal zu investieren…Niemand weiß ja, wer uns alles abgesagt hat, wir sehen ja nur das Resultat. Da wir uns einen guten Ruf für die Wertentwicklung von Talenten erarbeitet haben, wollte man diesmal vielleicht einen Schritt weiter gehen, hat sich aber viele Absagen geholt. Ich weiß, dass ist pure Spekulation, aber ich kann mich einfach nicht damit abfinden, dass die Verantwortlichen etwas übersehen, was sogar ich sehe…
Dass wir einige Absagen bekommen haben, halte ich durchaus für realistisch. Ich denke das Interesse an Spielern wie Carlos Vinícius, Khéphren Thuram und Randal Kolo Muani darf man als gegeben annehmen. Gerade die beiden erst genannten waren wohl wirtschaftlich nicht möglich. Bei Letzterem wäre man wohl nur dann bereit gewesen, wenn er günstig zu haben gewesen wäre.
Die Gerüchte über Ritsu Doan und Valentino Lazaro sind ja auch immer wieder aufgekommen, weshalb ich denke, dass man zumindest mal nachgefragt hat. Beide haben schließlich zuletzt als Leihspieler in der Bundesliga gespielt (d.h. sie kennen die Liga) und beide würden eine schon länger existierende Lücke schließen.
Am Ende sind drei durch anderweitige Wechsel bzw. Vertragsverlängerung vom Markt.
Bei Randal Kolo Muani scheint man auf einen ablösefreien Wechsel im Sommer zu hoffen und Ritsu Doan könnte im Winter nochmal ein Thema werden.
Aber ja, kurz zusammengefasst: Ich denke, man hat sich einige Absagen im Sommer eingehandelt und am Ende teilweise ein paar Notlösungen präsentiert.
Es wird nicht "die eine Lösung" geben.
Wenn die Jungs nicht wach und mit Überzeugung auf dem Platz steht, wird uns jeder in der Bundesliga schlagen. Denn Mentalität schlägt Qualität, wie es der Kicker heute so schön schreibt. Rode hat es auch vorzüglich beschrieben.
Ein paar Prozentpunkte weniger und du verlierst in der Bundesliga, das ist mE nichts neues und betrifft im Grunde jedes Team, selbst die Bayern, die keinen Ball und keinen Zweikampf verloren geben. Der pure Wille + deren spielerische Qualität macht sie so stark. Wenn ersteres fehlt, verlieren sie chancenlos in Mainz.
Insofern kann sich auch bei uns die Qualität erst zeigen, wenn mit Überzeugung, Willen und vollen Einsatz "gearbeitet" wird. Ist das nicht der Fall, hilft kein neuer Spieler, da hilft dann gar nichts.
Was auch immer da los ist, es liegt in der Verantwortung des Trainers das schnell herauszufinden, selbstverständlich trägt er hier einen entscheidenden Anteil.
Wenn die Jungs nicht wach und mit Überzeugung auf dem Platz steht, wird uns jeder in der Bundesliga schlagen. Denn Mentalität schlägt Qualität, wie es der Kicker heute so schön schreibt. Rode hat es auch vorzüglich beschrieben.
Ein paar Prozentpunkte weniger und du verlierst in der Bundesliga, das ist mE nichts neues und betrifft im Grunde jedes Team, selbst die Bayern, die keinen Ball und keinen Zweikampf verloren geben. Der pure Wille + deren spielerische Qualität macht sie so stark. Wenn ersteres fehlt, verlieren sie chancenlos in Mainz.
Insofern kann sich auch bei uns die Qualität erst zeigen, wenn mit Überzeugung, Willen und vollen Einsatz "gearbeitet" wird. Ist das nicht der Fall, hilft kein neuer Spieler, da hilft dann gar nichts.
Was auch immer da los ist, es liegt in der Verantwortung des Trainers das schnell herauszufinden, selbstverständlich trägt er hier einen entscheidenden Anteil.
Der Fehler, der Toure so frueh im Spiel unterlaufen ist, hatte seinen Anteil an der Niederlage.
Wenn er einen guten Tag hat spielt er echt klasse, aber leider hat er echt ab und an schlimme Aussetzer.
Da kann auch Glasner wohl letzenendes nur auf Durm setzen, weil Timmy zu offensiv denkt.
Mit Durm ist unser Offensivspiel dann aber wieder zu linkslastig, weil er defensiv solide aber nicht unbedingt offensiv der Bringer ist.
Also dann doch lieber Vierekette ? Dann fehlt Hasebe, der als Libero meisst doch ne Klasse besser ist als auf DM. Und Jakic, Rode und Sow sind momentan schon wichtig fuer unser Spiel, wen dann fuer Hase draussenlassen?
Unser Kader ist fast gut aber momentan sind halt zwei wichtige Positionen suboptimal besetzt. Ich bin sicher Glasner hat das auch schon herausgefunden, aber was will er denn in der Praxis machen ?
Ein Danny in Top-Form wuerde uns sicher helfen, aber der ist ja auch voellig verunsichert. Und ich vermute Blanco kann uns noch nicht helfen - wenn er wirklich schon ueberragend in der A-Jugend waere, dann wuerden sich die Verantwortlichen sicher trauen ihn mal einzuwechseln.
Wenn er einen guten Tag hat spielt er echt klasse, aber leider hat er echt ab und an schlimme Aussetzer.
Da kann auch Glasner wohl letzenendes nur auf Durm setzen, weil Timmy zu offensiv denkt.
Mit Durm ist unser Offensivspiel dann aber wieder zu linkslastig, weil er defensiv solide aber nicht unbedingt offensiv der Bringer ist.
Also dann doch lieber Vierekette ? Dann fehlt Hasebe, der als Libero meisst doch ne Klasse besser ist als auf DM. Und Jakic, Rode und Sow sind momentan schon wichtig fuer unser Spiel, wen dann fuer Hase draussenlassen?
Unser Kader ist fast gut aber momentan sind halt zwei wichtige Positionen suboptimal besetzt. Ich bin sicher Glasner hat das auch schon herausgefunden, aber was will er denn in der Praxis machen ?
Ein Danny in Top-Form wuerde uns sicher helfen, aber der ist ja auch voellig verunsichert. Und ich vermute Blanco kann uns noch nicht helfen - wenn er wirklich schon ueberragend in der A-Jugend waere, dann wuerden sich die Verantwortlichen sicher trauen ihn mal einzuwechseln.
Biotic schrieb:
Unser Kader ist fast gut aber momentan sind halt zwei wichtige Positionen suboptimal besetzt. Ich bin sicher Glasner hat das auch schon herausgefunden, aber was will er denn in der Praxis machen ?
Im Zweifelfsfall dass, was die allermeisten Trainer tun müssen:
Schwachstellen im Kader bestmöglich kompensieren?
Das Problem dürften ja ca. 14 andere BL-Trainer auch kennen.
Frag etwa mal in Bochum nach.
Es geht da mehr darum, dass man in Negativspiralen kommen kann, aus denen man sich dann nicht so ohne weiteres befreien kann. Insbesondere wenn dann noch andere Faktoren dazukommen, wie der Verlust vom Rekord-Goalgetter, neuer Trainer, usw.
Du stellst es so hin, als ob das ne Sache ist, die voellig isoliert ist und die man nach ner Weile einfach abbarbeitet. In der Praxis ist das Selbstvertrauen aber erstmal angeknackst und wenn dann Niederlagen dazukommen, wie gegen Schalke und die verpasste CL, dann scheint sich der Rattenschwanz eben bis zur Pokalblamage hingezogen zu haben, der dann weitere ungute Ergebnisse folgten, bis jetzt endlich auch mal Siege eingefahren werden konnten.
Aber im Endeffekt sind es doch viele Stammspieler, die auf dem Weg in die CL waren und jetzt auf einmal um den Abstieg spielen...
Du stellst es so hin, als ob das ne Sache ist, die voellig isoliert ist und die man nach ner Weile einfach abbarbeitet. In der Praxis ist das Selbstvertrauen aber erstmal angeknackst und wenn dann Niederlagen dazukommen, wie gegen Schalke und die verpasste CL, dann scheint sich der Rattenschwanz eben bis zur Pokalblamage hingezogen zu haben, der dann weitere ungute Ergebnisse folgten, bis jetzt endlich auch mal Siege eingefahren werden konnten.
Aber im Endeffekt sind es doch viele Stammspieler, die auf dem Weg in die CL waren und jetzt auf einmal um den Abstieg spielen...
Sehe es zum Teil anders. Genau dafür is ein Übungsleiter ja dann da. Es gibt welche die kommen genau über die Teamgeist Ebene und anscheinend klappt es mit ihm nicht. Willst jetzt mit dem Gegurke bis zu Spieltag 24 warten??
Es muss analysiert werden wieso die nicht mehr kicken können und wieso nicht die Basics abrufen und das muss der Vorstand zügig machen. Dazu müssten Impulse der Mentalitätsspieler (Hinti, Trapp, Rode) kommen. Ein weiter so führt gnadenlos in Liga 2
Es muss analysiert werden wieso die nicht mehr kicken können und wieso nicht die Basics abrufen und das muss der Vorstand zügig machen. Dazu müssten Impulse der Mentalitätsspieler (Hinti, Trapp, Rode) kommen. Ein weiter so führt gnadenlos in Liga 2
Ich poste dazu mal, was ich im OG-Thread geschrieben habe. Und ich glaube man hat das Mental-Problem einfach unterschaetzt, anders kann ich es mir auch nicht erklaeren. Die Frage is, ob nur Siege helfen das Selbstvertrauen wiederzufinden und als Team zu spielen, oder ob es da noch andere Moeglichkeiten gibt. Wir koennen scheinbar nicht gewinnen, solange nicht jeder 110% gibt und jeder fuer den anderen da ist. Und da muessen auch die Fuehrungsspieler voran gehen.
Nachdem Huetter und Bobic ihre Plaene oeffentlich gemacht hatten, haben wir auf einem CL-Platz liegend in 6 Spielen nur noch 7 Punkte geholt.
Diese Saison sind es in 13 Pflichtspielen bisher 15 Punkte.
Am Punkteschnitt hat sich also nicht gross was geaendert, 1.16 vs 1.15.
Leipzig von 2 auf 6.
BMG von 8 auf 12.
Wolfsburg von 4 auf 9.
Trainerwechsel muessen nicht automatisch positiv sein.
Ich denke in der Mannschaft ist irgendetwas zerbrochen, sie zeigt nicht mehr den Spirit, der sie auf einen CL-Platz gehievt hat. Der unbedingte Wille und der Glaube an sich selbst fehlt einfach.
Wir haben aus den ersten 8 Pflichtspielen nur 5 Punkte geholt, aus den letzten 5 haben wir 9 Punkte geholt. Leider sind dabei die Ausschlaege in den Leistungen extrem. Superspiele gegen starke Gegner und verkacken gegen vermeintlich schwaechere Gegner.
Glasner muss jetzt auch gegen schwache Gegner Loesungen finden. Aber das Mentale Problem in der Mannschaft hat Huetter verbockt. Wie Rode damals sagte...
„Was ist eigentlich los? Wir spielen die beste Saison der Eintracht-Geschichte - und alle gehen weg. Was bringt die Zukunft?“, führte Rode aus: „Diese Faktoren spielen unterbewusst eine Rolle. Man versucht, das zu verdrängen, schafft es aber nicht, das komplett außen vor zu lassen.“
Nachdem Huetter und Bobic ihre Plaene oeffentlich gemacht hatten, haben wir auf einem CL-Platz liegend in 6 Spielen nur noch 7 Punkte geholt.
Diese Saison sind es in 13 Pflichtspielen bisher 15 Punkte.
Am Punkteschnitt hat sich also nicht gross was geaendert, 1.16 vs 1.15.
Leipzig von 2 auf 6.
BMG von 8 auf 12.
Wolfsburg von 4 auf 9.
Trainerwechsel muessen nicht automatisch positiv sein.
Ich denke in der Mannschaft ist irgendetwas zerbrochen, sie zeigt nicht mehr den Spirit, der sie auf einen CL-Platz gehievt hat. Der unbedingte Wille und der Glaube an sich selbst fehlt einfach.
Wir haben aus den ersten 8 Pflichtspielen nur 5 Punkte geholt, aus den letzten 5 haben wir 9 Punkte geholt. Leider sind dabei die Ausschlaege in den Leistungen extrem. Superspiele gegen starke Gegner und verkacken gegen vermeintlich schwaechere Gegner.
Glasner muss jetzt auch gegen schwache Gegner Loesungen finden. Aber das Mentale Problem in der Mannschaft hat Huetter verbockt. Wie Rode damals sagte...
„Was ist eigentlich los? Wir spielen die beste Saison der Eintracht-Geschichte - und alle gehen weg. Was bringt die Zukunft?“, führte Rode aus: „Diese Faktoren spielen unterbewusst eine Rolle. Man versucht, das zu verdrängen, schafft es aber nicht, das komplett außen vor zu lassen.“
Nachdem Huetter und Bobic ihre Plaene oeffentlich gemacht hatten, haben wir auf einem CL-Platz liegend in 6 Spielen nur noch 7 Punkte geholt.
Diese Saison sind es in 13 Pflichtspielen bisher 15 Punkte.
Am Punkteschnitt hat sich also nicht gross was geaendert, 1.16 vs 1.15.
Leipzig von 2 auf 6.
BMG von 8 auf 12.
Wolfsburg von 4 auf 9.
Trainerwechsel muessen nicht automatisch positiv sein.
Ich denke in der Mannschaft ist irgendetwas zerbrochen, sie zeigt nicht mehr den Spirit, der sie auf einen CL-Platz gehievt hat. Der unbedingte Wille und der Glaube an sich selbst fehlt einfach.
Wir haben aus den ersten 8 Pflichtspielen nur 5 Punkte geholt, aus den letzten 5 haben wir 9 Punkte geholt. Leider sind dabei die Ausschlaege in den Leistungen extrem. Superspiele gegen starke Gegner und verkacken gegen vermeintlich schwaechere Gegner.
Glasner muss jetzt auch gegen schwache Gegner Loesungen finden. Aber das Mentale Problem in der Mannschaft hat Huetter verbockt. Wie Rode damals sagte...
„Was ist eigentlich los? Wir spielen die beste Saison der Eintracht-Geschichte - und alle gehen weg. Was bringt die Zukunft?“, führte Rode aus: „Diese Faktoren spielen unterbewusst eine Rolle. Man versucht, das zu verdrängen, schafft es aber nicht, das komplett außen vor zu lassen.“
Diese Saison sind es in 13 Pflichtspielen bisher 15 Punkte.
Am Punkteschnitt hat sich also nicht gross was geaendert, 1.16 vs 1.15.
Leipzig von 2 auf 6.
BMG von 8 auf 12.
Wolfsburg von 4 auf 9.
Trainerwechsel muessen nicht automatisch positiv sein.
Ich denke in der Mannschaft ist irgendetwas zerbrochen, sie zeigt nicht mehr den Spirit, der sie auf einen CL-Platz gehievt hat. Der unbedingte Wille und der Glaube an sich selbst fehlt einfach.
Wir haben aus den ersten 8 Pflichtspielen nur 5 Punkte geholt, aus den letzten 5 haben wir 9 Punkte geholt. Leider sind dabei die Ausschlaege in den Leistungen extrem. Superspiele gegen starke Gegner und verkacken gegen vermeintlich schwaechere Gegner.
Glasner muss jetzt auch gegen schwache Gegner Loesungen finden. Aber das Mentale Problem in der Mannschaft hat Huetter verbockt. Wie Rode damals sagte...
„Was ist eigentlich los? Wir spielen die beste Saison der Eintracht-Geschichte - und alle gehen weg. Was bringt die Zukunft?“, führte Rode aus: „Diese Faktoren spielen unterbewusst eine Rolle. Man versucht, das zu verdrängen, schafft es aber nicht, das komplett außen vor zu lassen.“
Biotic schrieb:
Superspiele gegen starke Gegner und verkacken gegen vermeintlich schwaechere Gegner.
Glasner muss jetzt auch gegen schwache Gegner Loesungen finden. Aber das Mentale Problem in der Mannschaft hat Huetter verbockt. Wie Rode damals sagte...
„Was ist eigentlich los? Wir spielen die beste Saison der Eintracht-Geschichte - und alle gehen weg. Was bringt die Zukunft?“, führte Rode aus: „Diese Faktoren spielen unterbewusst eine Rolle. Man versucht, das zu verdrängen, schafft es aber nicht, das komplett außen vor zu lassen.“
Text zitieren Beitrag im Original übernehmen
Zwei Bitten:
Macht endlich wieder mal ein Testspiel gegen einen unterklassigen Gegner in der Woche, wo ihr mal 10:0 gewinnt, vielleicht bringt das ja etwas...
Und wir sollten unbedingt versuchen, nicht ständig wieder von Hütter etc. anzufangen. Er ist weg und wird das auch bleiben. Ich gehe nicht davon aus, dass er jemals wieder zur Eintracht kommen wird.
Kam fast wie befürchtet. Das Spiel gegen die Griechen war wirklich hoffnungsgebend. Da lief das Spiel und auch die Spieler. Da dachte man, vielleicht war das der Zündfunke. Dann wieder so etwas. Spielerisch ging nix und kämpferisch, mannschaftlich auch nix. Als Fan, Zuschauer ist man ratlos. Das passt nicht. Von den Neuzugängen sind bisher nur Borre und Jakic angekommen. Sie zeigen Einsatz, Willen. Alle anderen sind noch weit vom Bundesalltag entfernt. Was fast noch mehr Sorge macht, sind die Leistungen unserer bisherigen Stammspieler. Fast alle kommen im Normalfall nicht an ihre Leistungen aus den letzten Jahren heran. Da passt etwas nicht zusammen. Das ist nur eine Feststellung, nichts anderes. Sicherlich war die Zusammenstellung des Kaders vor der Saison suboptimal (wozu auch die Weitergabe von integrierten Talenten wie Zalazar gehört und dafür Verpflichtungen, die noch keinen Nachweis Ihrer Leistungsstärke liefern konnten). Das soll jetzt nicht dazu überleiten, auf den Trainer zu schiessen. Er hatte Erfolge und scheint auch OK zu sein. In Wolfsburg weinen sie Ihm schon nach und dort hatte er auch Erfolg. Aber irgendetwas fehlt bei uns. Habe vor allem das Gefühl, da weiss auf dem Platz keiner mehr, was er zu tun hat, was die anderen machen und wohin sie laufen. Die Sicherheit und das Selbstvertrauen scheint bei Einigen komplett weg zu sein.
Bruno_P schrieb:
Habe vor allem das Gefühl, da weiss auf dem Platz keiner mehr, was er zu tun hat, was die anderen machen und wohin sie laufen. Die Sicherheit und das Selbstvertrauen scheint bei Einigen komplett weg zu sein.
Muss aber sagen der Auftritt von Rode hat echt Mut gemacht. Der ist ja auch hier schon abgeschrieben gewesen, war aber der einzige, der wirklich immer ne Loesung hatte und nicht nur seine Mitspieler gut eingesetzt hat, sondern auch gezielt so gelaufen ist, dass er dem gepressten Mitspieler einen Ausweg angeboten hat.
Vielleicht werden Rode und Jakic gemeinsam den Rest der Mannschaft mitziehen koennen, wenn beide fit sind.
Bei allen Mannschaften, die unerwart im Tabellenkeller stehen, werden die Spieler, die nicht aufgestellt sind, von Woche zu Woche in den Augen vieler Fans immer besser. So auch bei uns und ich glaube, dass Glasner gute Gründe für seine Aufstellung hat.
Was ich aber nicht verstehe, ist das Fehlen von Aggressivität. Unter Kovac und Hütter wurde das “dem Gegner den Schneid abkaufen” kultiviert. Das vermisse ich in vielen Spielen diese Saison. Wir haben zwar beeindruckende Laufstatistiken, aber Glasner muss von der Mannschaft dringend mehr “Galligkeit” als Grundtugend einfordern.
Was ich aber nicht verstehe, ist das Fehlen von Aggressivität. Unter Kovac und Hütter wurde das “dem Gegner den Schneid abkaufen” kultiviert. Das vermisse ich in vielen Spielen diese Saison. Wir haben zwar beeindruckende Laufstatistiken, aber Glasner muss von der Mannschaft dringend mehr “Galligkeit” als Grundtugend einfordern.
mikulle schrieb:
Bei allen Mannschaften, die unerwart im Tabellenkeller stehen, werden die Spieler, die nicht aufgestellt sind, von Woche zu Woche in den Augen vieler Fans immer besser. So auch bei uns und ich glaube, dass Glasner gute Gründe für seine Aufstellung hat.
Was ich aber nicht verstehe, ist das Fehlen von Aggressivität. Unter Kovac und Hütter wurde das “dem Gegner den Schneid abkaufen” kultiviert. Das vermisse ich in vielen Spielen diese Saison. Wir haben zwar beeindruckende Laufstatistiken, aber Glasner muss von der Mannschaft dringend mehr “Galligkeit” als Grundtugend einfordern.
Sehe ich auch so. Wenn alle fuereinander da sind wie am Donnerstag, schlagen wir selbst Favoriten. Leider fehlt das in der BL voellig und da muss Glasner ansetzen. Wir haben schon echt Potential in der Mannschaft, aber machen uns das Leben selbst schwer und spielen meisst nicht als Team.
DeZacki86 schrieb:
Er hat halt einfach kein Matchplan. Kostic soll’s richten der Rest is unterirdisch hoch 10, das langt nicht mal für 2.Liga vorne drin. Glasner sein Problem, ist absolut 0 Idee zu haben, denn irgendwas stimmt da nicht. Entweder kapiert das Team seine Vorstellungen oder ignoriert sie.
Die Serie fing schon letzte Saison an, als Huetter und Bobic bekannt gegeben haben, dass sie von Bord gehen. Hat ja selbst Rode bestaetigt, dass das die Spieler getroffen hat - CL vor Augen und alle gehen?
Wir sind dann in eine negative Spirale reingerauscht und das macht es jetzt eben noch einen Tick schwieriger. Glasner kann nix dafuer, dass Toure so eine unterirdische erste Halbzeit gespielt hat. Allerdings konnte er davon ausgehen, dass Bochum sich auf unser Spiel einstellt. Vielleicht haette man Bochum mehr den Ball ueberlassen sollen und selbst auf Konter setzen. Aber es ist muessig das zu diskutieren, weil man halt nicht weiss, ob das geklapp haette. Denke wenn der Elfer reingeht, haetten wir das Spiel auch so umgebogen.
Biotic schrieb:
Bei Wolfsburg zeigte sich, welchen Anteil OG am Erfolg hatte. Da lief es ja auch erst super und dann immer schlechter, desto mehr der OG Fussball dem Bommel Fussball gewichen ist.
Wenn ich einige Kommentare hier lese, dann muss ich echt kotzen. Ist wahrscheinlich ein unliebsamer Nebeneffekt des Erfolges, dass Leute angezogen werden, die nicht besser als Bayern-Kunden sind.
Wer jetzt schon den Kopf des Trainers fordert, der sollte sich doch ernsthaft nen anderen Verein suchen. Klar, da kann man schoen mal Dampf ablassen und ein bischen rumkrakeelen, aber eigentlich sollte man als Fan seinen Verein ja auch unterstuetzen, wenn es mal nicht so laeuft. Ich bin auch echt angefressen - aber mal ganz ehrlich, einige Kommentare hier sind noch viel schlechter, als das Spiel es jemals sein koennte.
Und wenn die Jungs sich dann im Laufe der Saison besser eingespielt haben und den Fussball, den Glasner fordert auch umsetzen, dann verkriechen sich die meissten Kritiker wieder unter nen Stein und lauern nur darauf, dass es mal wieder nicht laeuft. Nur ganz wenige haetten dann die Eier einzugestehen, dass sie Unrecht hatten und zu ungeduldig waren.
Kritik zu aeussern ist nach den Leistungen gerade in der BL ja verstaendlich. Aber was einige hier an Spruechen raushauen, da bleibt einem echt die Spucke weg.
Ok dann halt lieber noch 10 Spieltage warten und immer mehr Punkte Rückstand aufbauen, um wenigstens noch Relegation zu spielen.
Und immer wieder diese ja dann geht doch zu den Bauern oder Oxxen... aber naja... wir reden nochmal in 5 Spieltagen .. mal gucken ob du den Verantwortlichen immer noch Zeit gibst .. oder wann darf man das sagen ohne gesagt zu bekommen geh doch zu den Bauern..?
Creepa schrieb:
Ok dann halt lieber noch 10 Spieltage warten und immer mehr Punkte Rückstand aufbauen, um wenigstens noch Relegation zu spielen.
Und immer wieder diese ja dann geht doch zu den Bauern oder Oxxen... aber naja... wir reden nochmal in 5 Spieltagen .. mal gucken ob du den Verantwortlichen immer noch Zeit gibst .. oder wann darf man das sagen ohne gesagt zu bekommen geh doch zu den Bauern..?
Es ist halt einfach so, dass du als Fan hier fordern kannst, was du willst und du keinerlei Verantwortung hast, wenn das dann nicht hinhaut. Dass du hier im Nachhinein kritisieren kannst, bekanntermassen weiss man es hinterher immer besser. Die Verantwortlichen haben diesen Luxus aber nicht. Da stellt OG die selbe Elf, damit diese sich einspielen kann und mehr Sicherheit gewinnt. Vor dem Spiel haetten dass 90% unterschrieben. Nach dem Spiel fordern jetzt 90% den Kopf von Glasner.
Oder man muesste endlich auf Ache oder Blanco setzen... geht es in die Hose, fordern wieder 90% den Kopf von Glasner. Oder er soll doch bitte Younes begnadigen, weil mit ihm wird es ja besser...
Natuerlich ist man in der BL unter Ergebnissdruck und muss irgendwann auch Konsequenzen ziehen. Natuerlich sind wir alle gefrustet, dass es nach jeder mutmachenden Partie gleich wieder einen Rueckschlag gibt. Aber ist es wirklich zu viel verlangt die Kirche im Dorf zu lassen und ein bischen mehr Geduld aufzubringen ?
Bei allen Mannschaften, die unerwart im Tabellenkeller stehen, werden die Spieler, die nicht aufgestellt sind, von Woche zu Woche in den Augen vieler Fans immer besser. So auch bei uns und ich glaube, dass Glasner gute Gründe für seine Aufstellung hat.
Was ich aber nicht verstehe, ist das Fehlen von Aggressivität. Unter Kovac und Hütter wurde das “dem Gegner den Schneid abkaufen” kultiviert. Das vermisse ich in vielen Spielen diese Saison. Wir haben zwar beeindruckende Laufstatistiken, aber Glasner muss von der Mannschaft dringend mehr “Galligkeit” als Grundtugend einfordern.
Was ich aber nicht verstehe, ist das Fehlen von Aggressivität. Unter Kovac und Hütter wurde das “dem Gegner den Schneid abkaufen” kultiviert. Das vermisse ich in vielen Spielen diese Saison. Wir haben zwar beeindruckende Laufstatistiken, aber Glasner muss von der Mannschaft dringend mehr “Galligkeit” als Grundtugend einfordern.
Das Glasner ein richtig guten ist bezwifle ich nicht einmal, aber es passt offensichtlich nicht zu uns und/oder dem ihm zur Verfügung gestellten Kader,
Ich vermute, daß er eine zu komplizierte Denkweise bzw. Spielphilosophie hat. Das war bereits in Wolfsburg schon so gewesen, da war es am Anfang auch katastrophal und dann hat es klick gemacht.
steffm1 schrieb:
Ich vermute, daß er eine zu komplizierte Denkweise bzw. Spielphilosophie hat. Das war bereits in Wolfsburg schon so gewesen, da war es am Anfang auch katastrophal und dann hat es klick gemacht.
So isses halt, muss eben klick machen und das braucht seine Zeit. Ich dachte wir wollen vorankommen und dazu braucht es eben auch einen richtig guten Trainer.
Nur mit Kampf iss nicht mehr als Mittelfeld drin. Allerdings geht es ohne Kampf schnell gen Abstieg. Gegen die Griechen ist jeder fuer seinen Mitspieler eingesprungen und hat sich angeboten, heute war das wieder nix. Allerdings haben wir uns halt auch sauschnell und saudumm das Tor gefangen... das macht es nicht einfacher.
ThePaSch schrieb:
Glasner raus.
Nur Platz 15 ist das Ziel.
Dann ist er doch voll im soll.
Nee mal im Ernst. Wir sind unter Hütter auch erstmal schlecht gestartet. Und bis ihn am Ende alle vom Hof jagen wollten gabs dazwischen ja auch 1-2 Erfolgserlebnisse.
Zeit bis zum Winter sollte man OG sicherlich geben. Ich find auch van Bommels Rauswurf ziemlich überhastet. Die sind bombastisch gestartet. Aber so ist das wohl heutzutage. Wer’s mag…
Ich bin insgesamt ziemlich entspannt. Allerdings müssen wir diese Saison den Blick sicherlich nicht mehr nach weit oben richten..
Bei Wolfsburg zeigte sich, welchen Anteil OG am Erfolg hatte. Da lief es ja auch erst super und dann immer schlechter, desto mehr der OG Fussball dem Bommel Fussball gewichen ist.
Wenn ich einige Kommentare hier lese, dann muss ich echt kotzen. Ist wahrscheinlich ein unliebsamer Nebeneffekt des Erfolges, dass Leute angezogen werden, die nicht besser als Bayern-Kunden sind.
Wer jetzt schon den Kopf des Trainers fordert, der sollte sich doch ernsthaft nen anderen Verein suchen. Klar, da kann man schoen mal Dampf ablassen und ein bischen rumkrakeelen, aber eigentlich sollte man als Fan seinen Verein ja auch unterstuetzen, wenn es mal nicht so laeuft. Ich bin auch echt angefressen - aber mal ganz ehrlich, einige Kommentare hier sind noch viel schlechter, als das Spiel es jemals sein koennte.
Und wenn die Jungs sich dann im Laufe der Saison besser eingespielt haben und den Fussball, den Glasner fordert auch umsetzen, dann verkriechen sich die meissten Kritiker wieder unter nen Stein und lauern nur darauf, dass es mal wieder nicht laeuft. Nur ganz wenige haetten dann die Eier einzugestehen, dass sie Unrecht hatten und zu ungeduldig waren.
Kritik zu aeussern ist nach den Leistungen gerade in der BL ja verstaendlich. Aber was einige hier an Spruechen raushauen, da bleibt einem echt die Spucke weg.
Wenn ich einige Kommentare hier lese, dann muss ich echt kotzen. Ist wahrscheinlich ein unliebsamer Nebeneffekt des Erfolges, dass Leute angezogen werden, die nicht besser als Bayern-Kunden sind.
Wer jetzt schon den Kopf des Trainers fordert, der sollte sich doch ernsthaft nen anderen Verein suchen. Klar, da kann man schoen mal Dampf ablassen und ein bischen rumkrakeelen, aber eigentlich sollte man als Fan seinen Verein ja auch unterstuetzen, wenn es mal nicht so laeuft. Ich bin auch echt angefressen - aber mal ganz ehrlich, einige Kommentare hier sind noch viel schlechter, als das Spiel es jemals sein koennte.
Und wenn die Jungs sich dann im Laufe der Saison besser eingespielt haben und den Fussball, den Glasner fordert auch umsetzen, dann verkriechen sich die meissten Kritiker wieder unter nen Stein und lauern nur darauf, dass es mal wieder nicht laeuft. Nur ganz wenige haetten dann die Eier einzugestehen, dass sie Unrecht hatten und zu ungeduldig waren.
Kritik zu aeussern ist nach den Leistungen gerade in der BL ja verstaendlich. Aber was einige hier an Spruechen raushauen, da bleibt einem echt die Spucke weg.
Biotic schrieb:
Bei Wolfsburg zeigte sich, welchen Anteil OG am Erfolg hatte. Da lief es ja auch erst super und dann immer schlechter, desto mehr der OG Fussball dem Bommel Fussball gewichen ist.
Wenn ich einige Kommentare hier lese, dann muss ich echt kotzen. Ist wahrscheinlich ein unliebsamer Nebeneffekt des Erfolges, dass Leute angezogen werden, die nicht besser als Bayern-Kunden sind.
Wer jetzt schon den Kopf des Trainers fordert, der sollte sich doch ernsthaft nen anderen Verein suchen. Klar, da kann man schoen mal Dampf ablassen und ein bischen rumkrakeelen, aber eigentlich sollte man als Fan seinen Verein ja auch unterstuetzen, wenn es mal nicht so laeuft. Ich bin auch echt angefressen - aber mal ganz ehrlich, einige Kommentare hier sind noch viel schlechter, als das Spiel es jemals sein koennte.
Und wenn die Jungs sich dann im Laufe der Saison besser eingespielt haben und den Fussball, den Glasner fordert auch umsetzen, dann verkriechen sich die meissten Kritiker wieder unter nen Stein und lauern nur darauf, dass es mal wieder nicht laeuft. Nur ganz wenige haetten dann die Eier einzugestehen, dass sie Unrecht hatten und zu ungeduldig waren.
Kritik zu aeussern ist nach den Leistungen gerade in der BL ja verstaendlich. Aber was einige hier an Spruechen raushauen, da bleibt einem echt die Spucke weg.
Ok dann halt lieber noch 10 Spieltage warten und immer mehr Punkte Rückstand aufbauen, um wenigstens noch Relegation zu spielen.
Und immer wieder diese ja dann geht doch zu den Bauern oder Oxxen... aber naja... wir reden nochmal in 5 Spieltagen .. mal gucken ob du den Verantwortlichen immer noch Zeit gibst .. oder wann darf man das sagen ohne gesagt zu bekommen geh doch zu den Bauern..?
Fußballfans sind halt oft noch in ihren Emotionen unkontrollierter als eine enttäuschte Geliebte.
Aber Danke, dass du das mit deiner Ansicht würzt …
Aber Danke, dass du das mit deiner Ansicht würzt …
Ich steh seit 45 Jahren zur Eintracht und such mir bestimmt keinen anderen Verein und ich lass mir hier auch nicht von irgend einem Biotic erzählen, dass ich ein Kunde bin.
Depp!
Depp!
Herzlichen Glückwunsch
schlechtester Beitrag heute
Viel Text null Inhalt
schlechtester Beitrag heute
Viel Text null Inhalt
Wie kommst du dazu dir anzumassen, derüber zu urteilen wer ein Fan ist und wer nicht?
Die Hinrunde ist fast rum, wir stehn 2 Punkte vor dem Relegationsplatz und du laberst was von einspielen?
Dein beitrag ist an Arrognaz nicht zu überbieten und gehört - da hast du Recht - zu jenen wo einem die Spucke wegbleibt.
Die Hinrunde ist fast rum, wir stehn 2 Punkte vor dem Relegationsplatz und du laberst was von einspielen?
Dein beitrag ist an Arrognaz nicht zu überbieten und gehört - da hast du Recht - zu jenen wo einem die Spucke wegbleibt.
Biotic schrieb:
Bei Wolfsburg zeigte sich, welchen Anteil OG am Erfolg hatte. Da lief es ja auch erst super und dann immer schlechter, desto mehr der OG Fussball dem Bommel Fussball gewichen ist.
Wenn ich einige Kommentare hier lese, dann muss ich echt kotzen. Ist wahrscheinlich ein unliebsamer Nebeneffekt des Erfolges, dass Leute angezogen werden, die nicht besser als Bayern-Kunden sind.
Wer jetzt schon den Kopf des Trainers fordert, der sollte sich doch ernsthaft nen anderen Verein suchen. Klar, da kann man schoen mal Dampf ablassen und ein bischen rumkrakeelen, aber eigentlich sollte man als Fan seinen Verein ja auch unterstuetzen, wenn es mal nicht so laeuft. Ich bin auch echt angefressen - aber mal ganz ehrlich, einige Kommentare hier sind noch viel schlechter, als das Spiel es jemals sein koennte.
Und wenn die Jungs sich dann im Laufe der Saison besser eingespielt haben und den Fussball, den Glasner fordert auch umsetzen, dann verkriechen sich die meissten Kritiker wieder unter nen Stein und lauern nur darauf, dass es mal wieder nicht laeuft. Nur ganz wenige haetten dann die Eier einzugestehen, dass sie Unrecht hatten und zu ungeduldig waren.
Kritik zu aeussern ist nach den Leistungen gerade in der BL ja verstaendlich. Aber was einige hier an Spruechen raushauen, da bleibt einem echt die Spucke weg.
... Im Laufe der Saison einspielen, wie bitte? Wir haben schon mehr als 25% der Saison gespielt. Wie lange willst Du denn warten? Bis wir abgeschlagen letzter sind und dann mit einem Feuerwehrmann wie es Berger war nochmal alles rumreissen? Baumgarts Handschrift ist beim FC erkennbar, Nagelsmann hat die Bayern jetzt auch auf seinen Stil gebracht und wir? ....die gleichen Probleme wie Anfang der Saison sind noch vorhanden, keine Handschrift erkennbar, Mentalität so gut wie nicht vorhanden, ...wie lange wollen wir noch so weiterwurschteln? Nochmal werden wir das Übersteiger-Glück am letzten Spieltag wohl nicht haben.
Biotic schrieb:
Bei Wolfsburg zeigte sich, welchen Anteil OG am Erfolg hatte. Da lief es ja auch erst super und dann immer schlechter, desto mehr der OG Fussball dem Bommel Fussball gewichen ist.
Wenn ich einige Kommentare hier lese, dann muss ich echt kotzen. Ist wahrscheinlich ein unliebsamer Nebeneffekt des Erfolges, dass Leute angezogen werden, die nicht besser als Bayern-Kunden sind.
Wer jetzt schon den Kopf des Trainers fordert, der sollte sich doch ernsthaft nen anderen Verein suchen. Klar, da kann man schoen mal Dampf ablassen und ein bischen rumkrakeelen, aber eigentlich sollte man als Fan seinen Verein ja auch unterstuetzen, wenn es mal nicht so laeuft. Ich bin auch echt angefressen - aber mal ganz ehrlich, einige Kommentare hier sind noch viel schlechter, als das Spiel es jemals sein koennte.
Und wenn die Jungs sich dann im Laufe der Saison besser eingespielt haben und den Fussball, den Glasner fordert auch umsetzen, dann verkriechen sich die meissten Kritiker wieder unter nen Stein und lauern nur darauf, dass es mal wieder nicht laeuft. Nur ganz wenige haetten dann die Eier einzugestehen, dass sie Unrecht hatten und zu ungeduldig waren.
Kritik zu aeussern ist nach den Leistungen gerade in der BL ja verstaendlich. Aber was einige hier an Spruechen raushauen, da bleibt einem echt die Spucke weg.
Danke.
Echt schön zu lesen, das es noch Leute mit Charakter und Verstand gibt.
Ich Frage mich wie wir das früher als Verein mit Funkel oder anderen Trainern überlebt
Haben wo man auch Mal öfters die Plätze 16-18 in der Rückrunde inne hatte.
Man fühlt sich hier gerade so, als wären wir aussichtslos Tabellenletzter.
Dabei haben wir diese Saison gerademal 4 oder 5 Spiele verloren.
Biotic schrieb:
Bei Wolfsburg zeigte sich, welchen Anteil OG am Erfolg hatte. Da lief es ja auch erst super und dann immer schlechter, desto mehr der OG Fussball dem Bommel Fussball gewichen ist.
Wenn ich einige Kommentare hier lese, dann muss ich echt kotzen. Ist wahrscheinlich ein unliebsamer Nebeneffekt des Erfolges, dass Leute angezogen werden, die nicht besser als Bayern-Kunden sind.
Wer jetzt schon den Kopf des Trainers fordert, der sollte sich doch ernsthaft nen anderen Verein suchen. Klar, da kann man schoen mal Dampf ablassen und ein bischen rumkrakeelen, aber eigentlich sollte man als Fan seinen Verein ja auch unterstuetzen, wenn es mal nicht so laeuft. Ich bin auch echt angefressen - aber mal ganz ehrlich, einige Kommentare hier sind noch viel schlechter, als das Spiel es jemals sein koennte.
Und wenn die Jungs sich dann im Laufe der Saison besser eingespielt haben und den Fussball, den Glasner fordert auch umsetzen, dann verkriechen sich die meissten Kritiker wieder unter nen Stein und lauern nur darauf, dass es mal wieder nicht laeuft. Nur ganz wenige haetten dann die Eier einzugestehen, dass sie Unrecht hatten und zu ungeduldig waren.
Kritik zu aeussern ist nach den Leistungen gerade in der BL ja verstaendlich. Aber was einige hier an Spruechen raushauen, da bleibt einem echt die Spucke weg.
Übrigens finde ich die Glasner-Kritik bei Fußball.News weitgehend berechtigt und zutreffend, soweit man das von außen beurteilen kann. Die Standardfloskel "manche Funktionäre und auch Spieler" mag ich zwar nicht, lässt sich aber wohl schwer vermeiden. Leider scheint es bei der Eintracht derzeit auch intern etwas unruhig zuzugehen. Das sind Energien, die man, geschickt angefangen, durchaus nutzen kann, bevor es immer schwieriger wird. Wäre allmählich an der Zeit, dass da was geschieht.
Ich denke was bei Wolfsburg grade abgeht ist ein gutes Argument fuer Glasner. Fingen super an und kacken nun langsam ab, spricht fuer einen deutlichen Glasner-Effekt letzte Saison.
Momentan sind einige unserer Spieler ueberfordert, haben kein Auge fuer den freien Raum, lassen ihre Mitspieler im Stich, wenn die gepresst werden, usw. Das braucht einfach Zeit, die einige hier nicht zugestehen wollen.
Hoffe Glasner findet einen temporaeren Kompromiss zwischen dem, was er eigentlich spielen will und dem, was aktuell machbar ist und Ergebnisse bringt.
Momentan sind einige unserer Spieler ueberfordert, haben kein Auge fuer den freien Raum, lassen ihre Mitspieler im Stich, wenn die gepresst werden, usw. Das braucht einfach Zeit, die einige hier nicht zugestehen wollen.
Hoffe Glasner findet einen temporaeren Kompromiss zwischen dem, was er eigentlich spielen will und dem, was aktuell machbar ist und Ergebnisse bringt.
Biotic schrieb:
Ich denke was bei Wolfsburg grade abgeht ist ein gutes Argument fuer Glasner. Fingen super an und kacken nun langsam ab, spricht fuer einen deutlichen Glasner-Effekt letzte Saison.
Man stelle sich vor, Glasber würde im Winter entlassen und uns drohte dann auch dieser Post-Glasner-Effekt.
Die würden uns ja direkt in Liga 3 versetzen.
https://www.kicker.de/wir-sind-keine-roboter-courtois-unterstellt-der-uefa-geldgier-874438/artikel
Gut dass sich auch bei den Spielern kritische Stimmen mehren.
Gut dass sich auch bei den Spielern kritische Stimmen mehren.
Hrustic war wirklich nix, dabei hätte ich ihn auch gebracht, aber vielleicht ist er doch eher ein 6er. Kamada war aber leider nach seine Einwechselung auch nix.
Umstellung auf 3-er Kette mit Makoto hat mir gut gefallen, können wir gerne öfters so spielen. Vielleicht dann mit Hinti und N`Dicka
Toure kann gerne auch wiederkommen, vielleicht auch wieder auf RV? Ilsanker dagegen
Lammers braucht mal eine Pause und eine klare Ansage, das war in jeder Hinsicht nichts, er hat sicher drei sichere Tore verhindert, indem er nicht abgespielt hat bzw. ihm der Ball versprungen ist. Dann lieber mit Lindström, Hauge und Borre. Kostic war übrigens auch ganz schwach, aber das gibt es halt manchmal bei ihm.
Insgesamt war es aber ein peinliches Spiel von beiden Mannschaften, gut, daß es noch den Elfmeter gab, den pfeift auch nicht jeder in der 90....
Umstellung auf 3-er Kette mit Makoto hat mir gut gefallen, können wir gerne öfters so spielen. Vielleicht dann mit Hinti und N`Dicka
Toure kann gerne auch wiederkommen, vielleicht auch wieder auf RV? Ilsanker dagegen
Lammers braucht mal eine Pause und eine klare Ansage, das war in jeder Hinsicht nichts, er hat sicher drei sichere Tore verhindert, indem er nicht abgespielt hat bzw. ihm der Ball versprungen ist. Dann lieber mit Lindström, Hauge und Borre. Kostic war übrigens auch ganz schwach, aber das gibt es halt manchmal bei ihm.
Insgesamt war es aber ein peinliches Spiel von beiden Mannschaften, gut, daß es noch den Elfmeter gab, den pfeift auch nicht jeder in der 90....
Wenn ich richtig gesehen habe, hat sich Gonzo den Ball erkaempft und den Sahnepass auf Jesper selbst gespielt. Bin ein bischen ueberrascht, dass das keiner Thematisiert. Den Elfer hat er sich verdient und der war auch nicht schwach geschossen, sondern perfekt... Keeper ausgeguckt und kein Risiko gegangen den Ball an den Pfosten oder neber das Tor zu setzen, weil nicht noetig.
Biotic schrieb:
Wenn ich richtig gesehen habe, hat sich Gonzo den Ball erkaempft und den Sahnepass auf Jesper selbst gespielt. ...
Na ja, "Sahnepass" ist in meinen Augen etwas sehr geschönt beschrieben. War das nicht eher ein (blinder?) Befreiungsschlag (vergleichbar mit dem von DDC, der zum 2:1 im Pokalfinale führte), der eigentlich direkt zum Gegner ging, welcher sich dann aber so dämlich anstellte, dass Lindstrøm sich ihn schnappen und davonziehen konnte? Nichtsdestotrotz freut es mich sehr für Gonzo!
Ist da nicht sowieso ein Denkfehler in den Kalkulationen ?
Man sollte zB das Gehalt der Spieler, die fuer die Profis aufgebaut werden nicht doppelt rechnen, sondern nur die "Auffueller", die man zusaetzlich auf den Gehaltszettel packen muss um die 3. Liga zu erreichen und zu halten. Ist eh die Frage, ob es nicht besser waer ne U23 BL zu etablieren.
Zudem muss man ja auch potentielle Einnahmen einer U23 beruecksichtigen. Auch wenn es nicht fuer die BL reicht sind 2. oder 3. Liga ja oft drin.
Ob wir hier wirklich objektiv beurteilen koennen, wie gross der faktische finanzielle Aufwand fuer eine U23 sein wuerde und ob und wie viel Verlust anfallen wuerde, wage ich mal zu bezweifeln.
Sollten wir also wieder den Weg gehen, den immernoch die meissten Top-Bundesligisten gehen, werden die Verantwortlichen wohl genau wissen warum.
Und es hat ja nicht jeder Verein einen Ben Manga, der mit seinem Auge noch ein weiterer Faktor is. Dennoch werden weiterhin einige Talente letzenendes den Sprung nur bedingt schaffen, weil wir eben nicht die Moeglichkeiten von Bayern oder Leipzig oder internationaler Top-Clubs haben, um die Creme de la Creme auch international in jedem Jahrgang abzugreifen.
Man sollte zB das Gehalt der Spieler, die fuer die Profis aufgebaut werden nicht doppelt rechnen, sondern nur die "Auffueller", die man zusaetzlich auf den Gehaltszettel packen muss um die 3. Liga zu erreichen und zu halten. Ist eh die Frage, ob es nicht besser waer ne U23 BL zu etablieren.
Zudem muss man ja auch potentielle Einnahmen einer U23 beruecksichtigen. Auch wenn es nicht fuer die BL reicht sind 2. oder 3. Liga ja oft drin.
Ob wir hier wirklich objektiv beurteilen koennen, wie gross der faktische finanzielle Aufwand fuer eine U23 sein wuerde und ob und wie viel Verlust anfallen wuerde, wage ich mal zu bezweifeln.
Sollten wir also wieder den Weg gehen, den immernoch die meissten Top-Bundesligisten gehen, werden die Verantwortlichen wohl genau wissen warum.
Und es hat ja nicht jeder Verein einen Ben Manga, der mit seinem Auge noch ein weiterer Faktor is. Dennoch werden weiterhin einige Talente letzenendes den Sprung nur bedingt schaffen, weil wir eben nicht die Moeglichkeiten von Bayern oder Leipzig oder internationaler Top-Clubs haben, um die Creme de la Creme auch international in jedem Jahrgang abzugreifen.
Die rechte Seite ist unsere größte Baustelle, noch vor einem Stürmer. Ich würde alles Geld das wir haben zusammenkratzen und für diese Position einen Spieler mit gehobenen Niveau kaufen oder leihen mit KO.
Ich hatte immer die Hoffnung das man sich Barkok für diese Position heranziehen kann. Leider war die Hoffnung mal wieder vergebens, keine Ahnung warum er nicht mehr für den Kader nominiert wird. Hauge scheint sich links deutlich wohler zu fühlen und Fabio Blanco scheint man wohl auch nicht auf RA zu sehen, mangels Schnelligkeit.
Chandler macht seine Sache zwar einigermaßen ordentlich aber eine Dauerlösung kann das nicht sein, gleiches gilt für den Rest (Da Costa, Durm, Toure).
Wenn man auf rechts einen Spieler hätte der wenigstens annähernd auf Kostic-Niveau spielen könnte wäre das fantastisch. Diese Erkenntnis ist allerdings nicht neu.... ich hoffe wir machen da was in der Winterpause.