
Bruno_P
6756
Bruno_P schrieb:
Was mich viel mehr aufregt, ist die offensichtliche und unangebrachte völlige Milde gegenüber einem Verantwortlichen, der in dieser Hinsicht schon mehrmals unsportlich aufgefallen ist, ohne daß das auch nur irgendwelche Konsequenzen seitens des DFB hätte. Hab früher mal gelernt, daß (leitende) Verantwortliche (hier der Trainer) in ihrem Verhalten eine besondere Verantwortung hätten, denn Sie sind es, die ja andere (hier die auch wesentlich jüngeren Spieler) leiten und Ihnen ein Vorbild sein sollen. D.H. konkret nicht auch noch Öl ins Wasser zu gießen, zumal in besagter Situation. Hierzu hat man vom DFB und den Medien gerade zu besagter Person (war nicht das erste Mal) noch nie etwas gehört. Im Gegenteil "er" kann sich hinterher noch x mal öffentlichkeitswirksam als "fairer Sportsmann" in den Medien positionieren, ohne dass das auch nur etwas hinterfragt würde.
Genau so ist es.
Ball durchlassen, sich in den Weg stellen, Spieler verbal anmachen - all das ist "nicht so schlimm" oder "handelsüblich". Einen Scheiß ist es - es ist unsportlich und provozierend.
Nochmal: ich nehme Abraham nicht in Schutz. Die Strafe ist meinetwegen auch in der Höhe berechtigt - das weiß ich nicht. Aber eines weiß ich: geht Streich nicht den Schritt zurück, direkt und provokant in die Laufbahn Abrahams, und dann auch noch laut krakeelend, passiert dies alles nicht.
Dass Streich - den ich, ich wiederhole mich, ansonsten sehr schätze - hier als "fairer Sportsmann" geadelt wird, obwohl er gentlemanlike die Schuld einzig und allein Abraham zuschiebt ("ist halt ein emotionaler Spieler"), macht mich regelrecht fassungslos.
Taunusabbel schrieb:
Manchmal liebe ich den Sportteil des Spiegels
https://www.spiegel.de/sport/fussball/bundesliga-christian-streich-versus-david-abraham-in-der-taktikanalyse-a-1295866.html
Der Spiegel beschreibt sehr schön dieses „Schauspiel“.
Ich bin froh, dass wir einen Spieler wie Abraham haben. Einer, der nach dem er einen Fehler gemacht hat, sich bei seinem Gegenüber entschuldigt, ohne ihm gegenüber mit Schuldzuweisungen zu kommen. Genau so macht man das.
Schlimm finde ich hingegen, wenn jemand später Geschichten erzählt, die nicht wirklich zu dem, was man so beobachten konnte, passen, um sich frei von jedweder Schuld zu sprechen.
Da sind mir erstere Personen sehr viel lieber. Denn Fehler machen wir alle. Nur stehen tun nicht alle zu ihren Fehlern.
Sehe ich alles genauso. Und der Spiegel-Artikel ist wohltuend differenziert, sachlich und unaufgeregt. Lässt einen fast wieder etwas an den Journalismus glauben.
Hoffe, daß das alles nun auf seine tatsächliche Relevanz geschrumpft wird. Selbst bei einigen Wortmeldungen hier hatte man ja fast das Gefühl, daß dieses kleine Gerangel (und mehr wars nicht), an dem auch ein Zweiter nicht ganz unschuldig war (!), in der Wertigkeit mit den schlimmsten weltpolitischen Auseinandersetzungen gleich gesetzt wird.
Und ja, die rote Karte ist richtig. Die hat sich Abraham für den Schubser verdient (und mehr wars nicht). Aber wenn ich sehe, wie jeden Spieltag da Blutgrätschen ausgepackt werden, dem Gegner im Lauf auf den Spann, oder ins Knie getreten wird (wobei wirklich schlimme Verletzungen nicht nur billigend in Kauf genommen werden) und das nicht selten, nicht mal gepfiffen wird, fehlt mir hier der Sinn für diese überbordende Kritik.
Hoffe, daß das alles nun auf seine tatsächliche Relevanz geschrumpft wird. Selbst bei einigen Wortmeldungen hier hatte man ja fast das Gefühl, daß dieses kleine Gerangel (und mehr wars nicht), an dem auch ein Zweiter nicht ganz unschuldig war (!), in der Wertigkeit mit den schlimmsten weltpolitischen Auseinandersetzungen gleich gesetzt wird.
Und ja, die rote Karte ist richtig. Die hat sich Abraham für den Schubser verdient (und mehr wars nicht). Aber wenn ich sehe, wie jeden Spieltag da Blutgrätschen ausgepackt werden, dem Gegner im Lauf auf den Spann, oder ins Knie getreten wird (wobei wirklich schlimme Verletzungen nicht nur billigend in Kauf genommen werden) und das nicht selten, nicht mal gepfiffen wird, fehlt mir hier der Sinn für diese überbordende Kritik.
ExilNRWler schrieb:
Streich will im Nachhinein keine große Sache daraus machen, „man sich ausgesprochen“, und bezeichnet Fußball als Kampfsport. Es liegt doch auf der Hand, dass er Abraham vorher beleidigt hat und es nicht zu seinem Gutmenschen-Image passt.
"Gutmenschen-Image"? Ach wie ich es liebe Kampfbegriffe der neuen Rechten bzw Rechtsextremen im Eintracht Forum zu lesen.
Und für mich liegt nicht auf der Hand, dass er beleidigt hat, bis man es ihm nachgewiesen hat. (Ich verstehe Streich ja schon bei PK's kaum).
Außerdem ist das völlig unerheblich, egal was war, du darfst als Spieler so nicht reagieren. Ich würde hier auch Abraham nicht nur in der Bundesliga eine Pause geben, sondern auch in der Europa League und eben doch Falette einsetzen. Einfach ein wenig Zeit sein Verhalten zu reflektieren. Solche Ausraster dürfen nicht passieren, vor allem nicht als Kapitän in Vorbildsfunktion.
Uffreschend schrieb:ExilNRWler schrieb:
Streich will im Nachhinein keine große Sache daraus machen, „man sich ausgesprochen“, und bezeichnet Fußball als Kampfsport. Es liegt doch auf der Hand, dass er Abraham vorher beleidigt hat und es nicht zu seinem Gutmenschen-Image passt.
"Gutmenschen-Image"? Ach wie ich es liebe Kampfbegriffe der neuen Rechten bzw Rechtsextremen im Eintracht Forum zu lesen.
Und für mich liegt nicht auf der Hand, dass er beleidigt hat, bis man es ihm nachgewiesen hat. (Ich verstehe Streich ja schon bei PK's kaum).
Außerdem ist das völlig unerheblich, egal was war, du darfst als Spieler so nicht reagieren. Ich würde hier auch Abraham nicht nur in der Bundesliga eine Pause geben, sondern auch in der Europa League und eben doch Falette einsetzen. Einfach ein wenig Zeit sein Verhalten zu reflektieren. Solche Ausraster dürfen nicht passieren, vor allem nicht als Kapitän in Vorbildsfunktion.
Sehe das anders. Klar, Abraham sollte für sein emotionales und unangebrachtes Verhalten entsprechend bestraft werden. Aber das sollte auch für einen Streich gelten. Ist ja nicht so, dass er ähnliches zum ersten Mal so praktiziert hätte. Und darüber hinaus sollte er als Trainer, Verantwortlicher m.E. eine Vorbildfunktion ausfüllen. Was er nicht tut. Im Gegenteil, er giesst in solchen Situationen (bewusst) Öl ins Feuer. Um dann hinterher wieder einen auf fairen Sportsmann zu machen. Die anschließende Verständigung nützt nur Ihm, weil dann vermutlich wieder der Deckel (über sein Verhalten) zu gemacht wird und der Spieler (in diesem Fall Abraham) zwar seine verdiente Strafe erhält, was auch OK ist, er aber wieder fein davon kommt.
Bruno_P schrieb:
Sehe das anders. Klar, Abraham sollte für sein emotionales und unangebrachtes Verhalten entsprechend bestraft werden. Aber das sollte auch für einen Streich gelten. Ist ja nicht so, dass er ähnliches zum ersten Mal so praktiziert hätte. Und darüber hinaus sollte er als Trainer, Verantwortlicher m.E. eine Vorbildfunktion ausfüllen. Was er nicht tut. Im Gegenteil, er giesst in solchen Situationen (bewusst) Öl ins Feuer. Um dann hinterher wieder einen auf fairen Sportsmann zu machen. Die anschließende Verständigung nützt nur Ihm, weil dann vermutlich wieder der Deckel (über sein Verhalten) zu gemacht wird und der Spieler (in diesem Fall Abraham) zwar seine verdiente Strafe erhält, was auch OK ist, er aber wieder fein davon kommt.
Danke, genau darum geht's.
Bruno_P schrieb:
schlecht, in entscheidenden Szenen fehlerhaft und einseitig.
Was meinst Du damit? Die entscheidenden Szenen wie die gelb-rote für Fernandes, rot für Abraham, das 1:0 für Freiburg, den nicht gegebenen Elfmeter (Paciencia)? Da fand ich ihn keinesfalls fehlerhaft. Oder von welchen entscheidenden Szenen sprichst Du?
mikulle schrieb:Bruno_P schrieb:
schlecht, in entscheidenden Szenen fehlerhaft und einseitig.
Was meinst Du damit? Die entscheidenden Szenen wie die gelb-rote für Fernandes, rot für Abraham, das 1:0 für Freiburg, den nicht gegebenen Elfmeter (Paciencia)? Da fand ich ihn keinesfalls fehlerhaft. Oder von welchen entscheidenden Szenen sprichst Du?
Wie soll ich es Dir erklären, wenn Du nichts gesehen hast?
Und nein, ich meine nicht die Karten gegen Fernandes (verdient, um die hat er regelrecht gebettelt), Abraham (auch klar).
Und wenn das für Dich mit dem nicht gegebenen Elfer auch so klar war, … Wenn Du weder den tatsächlich relevanten Schubser mit ausgefahrenen Armen auch nicht bei den Wiederholungen gesehen hast, der Pacienca dann erst vorm Schuss ins straucheln hat geraten lassen und auch nicht die folgende Berührung in die Beine beim Schuss, dann ists halt so.
Dazu noch gravierendere Fouls auf seiten der Freiburger, die nicht mit Karten geahndet wurden (siehe klare Ansage in der sachlichen Stellungnahme von Bobic), dann hast Du halt nix gesehen.
Ich habe selbst gespielt und finde so was wie heute nicht gut. Er schadet nur dem Verein.
Ich war selbst Kapitän und das gehört sich einfach nicht.
Ich war selbst Kapitän und das gehört sich einfach nicht.
Bruno_P schrieb:
Er sollte Vorbild sein und nicht immer hinterher eínen auf fairen Sportsmann machen, wenn er vorher als unsportlicher Provokateur agiert
Abraham ist hinterher auch immer fairer Sportsmann. Streich ist eben beim Spiel oft wie ein Verrückter unterwegs und will den Erfolg um jeden Preis. Deswegen ist er eben auch erfolgreich. Aber manchmal ist es eben dann too much.
Nach dem Spiel sehen doch beide, dass das unnötig war. Nur war das von Streich eben eine kleine Provokation, das von Abraham war noch viel weiter drüber. Ich hoffe aber, dass Streich ein gutes Wort beim DFB-Sportgericht hinterlässt und unser Kapitän vllt. das von mir erwartete 6. Spiel Sperre gestrichen bekommt und es maximal fünf werden.
derjens schrieb:
Wenn Lüttich dämlich war, war das heute geballte Dummheit im Quadrat.
Genauso ist es - auch ohne die Abraham Nummer.
Streich hatte daran aber auch seinen Anteil..
Er hat was gesagt und ihm leicht die Schulter entgegengestreckt, Abraham war so blöd das anzunehmen.
Das sehe ich genauso. Klar, dumme und überflüssige Aktion von Abraham. Aber der "Clown" Streich hat das nicht nur provoziert. Und das hat er ja nun weiß Gott nicht zum ersten Mal gemacht. Macht er doch jedesmal, wenn´s knapp wird. Unsportlich hoch drei. War doch nun deutlich zu sehen, daß er Bewegungen Richtung Laufweg Abraham machte, die Schulter raus streckte und war auch zu sehen, daß er Abraham irgendetwas provozierendes, mieses entgegen rief. Ein ganz unsportlicher, mieser Typ. Er versucht doch immer Öl ins Feuer zu gießen und hinterher kommt er dann wieder mit seinen verniedlichenden Sprüchen. Ich hoffe, dass der endlich auch seine verdiente Strafe erhält und bei Ihm nicht alles entschuldigt wird. Und das gilt auch für den Freiburger Mob, der sich dann komplett auf Abraham stürzte.
Und nein, ich entschuldige Abrahams Ausraster nicht, das war nicht nur dumm, die rote Karte hat er sich selbst zuzuschreiben.
Bin mal gespannt, ob der DFB hier auch endlich mal gegen Streich und die achso "lieben" Freiburger ermittelt. War ja nicht das erste Beispiel dieser Art.
Und nein, ich entschuldige Abrahams Ausraster nicht, das war nicht nur dumm, die rote Karte hat er sich selbst zuzuschreiben.
Bin mal gespannt, ob der DFB hier auch endlich mal gegen Streich und die achso "lieben" Freiburger ermittelt. War ja nicht das erste Beispiel dieser Art.
Bruno_P schrieb:
schlecht, in entscheidenden Szenen fehlerhaft und einseitig.
Was meinst Du damit? Die entscheidenden Szenen wie die gelb-rote für Fernandes, rot für Abraham, das 1:0 für Freiburg, den nicht gegebenen Elfmeter (Paciencia)? Da fand ich ihn keinesfalls fehlerhaft. Oder von welchen entscheidenden Szenen sprichst Du?
Sowas von Ecke
Jeder sieht das
Außer die Schiris
Schlecht
Jeder sieht das
Außer die Schiris
Schlecht
Bruno_P schrieb:
Ja, war eine klare Ecke! Zudem noch vorher gefoult. Und Brych steht mit voller Sicht 3 m daneben.
Ich fand, der Torwart hat relativ klar am Ball vorbei gegrabscht. Der ist doch unter seiner Hand durchgeflutscht ohne Berührung.
SGE6274 schrieb:
War auch kein Elfer
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Paciencia freiwillig in den Boden tritt. Er ist eindeutig am bein des Freiburgers hängen geblieben, was man aus der Kameraperspektive leider nicht sehen konnte.
Sehe das auch so. Und wie ich schon schrieb, dazu führte es zudem überhaupt, weil er vom Freiburger von hinten auch noch massiv geschubst wurde (was gut in den Wiederholungen zu sehen war), so daß er ins straucheln geriet (auch wenn das hier lt "Sachverständigem", 95 % wohl nicht gesehen haben ).
Ja, das war Herausstellung mit Ansage. Und das im Mittelfeld an der Seitenlinie! Wieso? Und auch richtig, was einige hier sagten, die Karte konnte man kommen sehen. Habe deswegen die Hz schon herbei gesehnt. Was sollte das? Machte zudem in dieser Situation überhaupt keinen Sinn.
Nun wird es richtig schwer. Aber mal schauen. Ist noch nicht aller Tage Abend.
Nun wird es richtig schwer. Aber mal schauen. Ist noch nicht aller Tage Abend.
Bruno_P schrieb:
Für mich ein klarer Elfer. Und das dass in Köln keiner sieht, ist ja scheinbar nicht so selten.
Wenn in einem Frankfurt-Forum 95 % der Fans sagen, dass es kein Elfmeter ist, dann ist es ganz sicher kein Elfmeter.
Wenn es für sowas Elfmeter für Freiburg geben würde, gäbe es 100 beleidigende Beiträge zu Brych.
Allgemein betrachtet kann man bisher mit der Saison zufrieden sein. Wir überwintern im Pokal, sind in der EL noch voll dabei und haben schon gut Punkte gesammelt in der Bundesliga.
Aber es ist irgendwie anders als letzte Saison. Es hat im Spiel irgendwie noch nicht Klick gemacht und gefühlt spielt jeder Spieler extrem unkonstant. Ich weiß nicht woran das liegt, aber allein auf die Verletzungen schieben würde ich es nicht. Es spielen halt doch einige Spieler insgesamt etwas oder leider auch viel schlechter als letzte Saison.
Vielleicht sollte man doch das System abändern. Vielleicht sollte Hütter mal seine Rotation überdenken.
Gefühlt können wir im Winter wieder 2-3 Spieler aussortieren, weil die bei Hütter unten durch sind.
Aber wie gesagt rein von den Ergebnissen können wir zumindest nicht unzufrieden sein. Es stehen halt zu oft zu viel Spiele unnötig auf der Kippe, weil wir nicht den Killerinstinkt an den Tag legen.
Aber es ist irgendwie anders als letzte Saison. Es hat im Spiel irgendwie noch nicht Klick gemacht und gefühlt spielt jeder Spieler extrem unkonstant. Ich weiß nicht woran das liegt, aber allein auf die Verletzungen schieben würde ich es nicht. Es spielen halt doch einige Spieler insgesamt etwas oder leider auch viel schlechter als letzte Saison.
Vielleicht sollte man doch das System abändern. Vielleicht sollte Hütter mal seine Rotation überdenken.
Gefühlt können wir im Winter wieder 2-3 Spieler aussortieren, weil die bei Hütter unten durch sind.
Aber wie gesagt rein von den Ergebnissen können wir zumindest nicht unzufrieden sein. Es stehen halt zu oft zu viel Spiele unnötig auf der Kippe, weil wir nicht den Killerinstinkt an den Tag legen.
Von Konstanz kann bisher nicht wirklich gesprochen werden. Leistung tw starken Schwankungen unterworfen, Ebenso in einigen Spielen kaum erklärbare Konzentrationsschwächen und gedankliche Abwesenheiten, die dem Gegner unverhoffte Möglichkeiten bieten. Das sind Punkte die aufgegriffen werden können und auch müssen.
Im Zug befand sich wohl ein Zivilbeamter, der wohl in der Lage war, die „Hooligans“ anhand ihrer Kleidung zu identifizieren. Und letztlich wird sich die Polizei auch auf die Zeugenaussagen der Opfer stützen können. Ansonsten nutzt man ja so Adjektive wie „mutmaßlich“ ...
„... im Zug saßen bestimmt nicht nur Familien mit Kindern und alte Opas“ ???
Was soll das denn heißen?
Wer muss denn da im Zug gesessen haben, um einen solchen Überfall zu rechtfertigen?
Auf Krawall gebürstete Klingonen?
Aliens, die allein wegen der Vernichtung der Eintracht den Planeten aufgesucht haben?
Mann, mann, mann
Hört doch bitte auf, solche Aktionen in irgendeiner Art und Weise zu relativieren
„... im Zug saßen bestimmt nicht nur Familien mit Kindern und alte Opas“ ???
Was soll das denn heißen?
Wer muss denn da im Zug gesessen haben, um einen solchen Überfall zu rechtfertigen?
Auf Krawall gebürstete Klingonen?
Aliens, die allein wegen der Vernichtung der Eintracht den Planeten aufgesucht haben?
Mann, mann, mann
Hört doch bitte auf, solche Aktionen in irgendeiner Art und Weise zu relativieren
Du hast doch völlig recht. Dieses häufige Relativieren einiger Weniger bei diesen durch nichts zu entschuldigenden Vorgängen geht auch mir und sicherlich fast allen hier im Forum gehörig auf den S.ck. Diese Sippschaft schadet der Eintracht ohne Ende und mit Fußball haben die doch nicht viel am Hut. Scheinen sehr einfach gestrickte Zeitgenossen zu sein, die es zudem auch nötig zu haben scheinen.
Ich hoffe, daß im vorliegenden Fall die meisten Krawallbrüder identifiziert werden können und dann auch mit der vollen Härte des Gesetztes und auch der Eintracht bestraft werden. Auch die Eintracht muss da klare Positionen beziehen (was sie sicherlich und hoffentlich auch tut). Das geht einfach nicht. Hat mit Sport und Fußball überhaupt nichts mehr zu tun. Reine Selbstdarstellung und Aggressivität.
Ich hoffe, daß im vorliegenden Fall die meisten Krawallbrüder identifiziert werden können und dann auch mit der vollen Härte des Gesetztes und auch der Eintracht bestraft werden. Auch die Eintracht muss da klare Positionen beziehen (was sie sicherlich und hoffentlich auch tut). Das geht einfach nicht. Hat mit Sport und Fußball überhaupt nichts mehr zu tun. Reine Selbstdarstellung und Aggressivität.
Bruno_P schrieb:
Ich hoffe, daß im vorliegenden Fall die meisten Krawallbrüder identifiziert werden können und dann auch mit der vollen Härte des Gesetztes und auch der Eintracht bestraft werden. Auch die Eintracht muss da klare Positionen beziehen (was sie sicherlich und hoffentlich auch tut). Das geht einfach nicht. Hat mit Sport und Fußball überhaupt nichts mehr zu tun. Reine Selbstdarstellung und Aggressivität.
Was soll die Eintracht denn da machen?
Es ist Sache der Justiz diese Idioten dingfest zu machen. Schlimm genug, dass der Name der Eintracht hier in den Dreck gezogen wird.
Das war heute schon wieder ein Spiel, das man nicht vergisst und von dem man träumt. Wegen solcher Spiele ist man Anhänger von Eintracht Frankfurt. Das war schon in den 70ern, 80ern, 90ern so und jetzt nun auch wieder. Deswegen lieben wir den Fußball und die Eintracht im speziellen.
Großen Dank an Mannschaft (ein echtes Team von der Nr. 1 bis 24) und Verantwortliche (die uns hoffentlich alle lange erhalten bleiben).
Großen Dank an Mannschaft (ein echtes Team von der Nr. 1 bis 24) und Verantwortliche (die uns hoffentlich alle lange erhalten bleiben).
Das Einstimmen hat vor dem Interview begonnen, da bin ich mir sicher. Trotzdem hätte man so sensibel sein müssen, damit aufzuhören als man merkt das Sztani interviewt wird. Das es die Vorsänger nicht mitbekommen haben, kann durchaus sein, aber dann muss man eben darauf aufmerksam machen. Absichtliche Respektlosigkeit würde ich aber nicht unterstellen. Kann ich mir nicht vorstellen. Mangelnde Selbstkritik allerdings schon. Nach wie vor finde ich die Kommunikation der Ultras und des Nordwestkurvenrats sehr unglücklich. Selbstkritik kommt dort nur selten vor, wenn dann gibt man sich eher schweigsam (regeln wir intern usw.). Andersrum ist man aber immer schnell dabei wenn es gilt die Eintracht, den DFB oder andere zu kritisieren.
Rebic ist eine Maschine, wenn man ihn für sich/ das Team begeistern kann. Das haben wir doch selbst wunderbar sehen können. Es war die reine Freude, ihm bei Vollgas zuschauen zu dürfen. Jetzt war ihm das alles nichts mehr und dann musste man handeln. Ändert aber nichts daran, dass er für die Eintracht Gold wert war! Hoffentlich findet er sein Glück.
Neuer Trainer, altes Leid. Weiter nur auf der Bank
SaW Gebabbel werden nicht geschlossen und das Thema Möller hat sich hier auch ganz schnell erledigt. Noch ein paar Tage große Empörung, dann noch ein paar Tage sanfte Empörung und dann in Ruhe.
Was mich viel mehr aufregt, ist die offensichtliche und unangebrachte völlige Milde gegenüber einem Verantwortlichen, der in dieser Hinsicht schon mehrmals unsportlich aufgefallen ist, ohne daß das auch nur irgendwelche Konsequenzen seitens des DFB hätte. Hab früher mal gelernt, daß (leitende) Verantwortliche (hier der Trainer) in ihrem Verhalten eine besondere Verantwortung hätten, denn Sie sind es, die ja andere (hier die auch wesentlich jüngeren Spieler) leiten und Ihnen ein Vorbild sein sollen. D.H. konkret nicht auch noch Öl ins Wasser zu gießen, zumal in besagter Situation. Hierzu hat man vom DFB und den Medien gerade zu besagter Person (war nicht das erste Mal) noch nie etwas gehört. Im Gegenteil "er" kann sich hinterher noch x mal öffentlichkeitswirksam als "fairer Sportsmann" in den Medien positionieren, ohne dass das auch nur etwas hinterfragt würde.
Diese Doppelmoral ist für mich unsäglich, passt aber genau zu diesem DFB und auch den meisten Medien. Da fragt keiner, welche Auswirkung solch ein Verhalten auf andere hat. Für mich ist diese Person einfach total unsportlich und unglaubwürdig.