
Bruno_P
6756
Bruno_P schrieb:
Die heutige Würdigung von Bruno Pezzey ist mir wie Öl herunter gegangen. Er war ein extrem sympathischer Spieler und Mensch. Es war damals sehr schade, daß er damals schon mehr genötigt wurde, zu gehen, um unsere klamme Kasse aufzufüllen.
Für mich war er eine herausragende Identifikationsfigur in einer damals sehr großen Mannschaft, die für den "Eintracht-Fußball-Stil" stand. Erst in jüngster Zeit haben wir wieder etwas zu diesem Stil und auch zu dieser Begeisterung beim Zuschauen zurück gefunden
Ein wunderbarer Fussballer.
Wahrscheinlich einer der besten, die je das Adler-Trikot getragen haben.
Ruhe in Frieden, Bruno.
SGE_Werner schrieb:
Wenn man schon Bobic kritisiert für die Einkaufspolitik, das ist übrigens erlaubt angesichts des derzeitigen Gesamtbilds, dann sollte man doch nicht ihn mit einem "Ich habs schon immer gewusst, dass..." für etwas kritisieren, was man selbst vor paar Monaten nicht wirklich anders gesehen hat.
Zumal ich die Einkaufspolitik diese Saison nicht zu 100% schlecht finde. Sie zielt halt nur auf einen vollkommen anderen Spielstil ab, der noch verinnerlicht worden ist. Uns fehlt so ungemein Haller, der auch mal vorne einen Ball für 2-3 Sekunden halten kann, während an den Seiten die Spieler vorbeiflitzen und man auch mal von Kontergegenstoß und einem Umschaltspiel reden kann. Mit Rebic und Haller haben uns halt diese bulligen Typen verlassen. Mit einem Kamada funktioniert sowas nicht. Dem braucht man anscheinend nur "Hintermann" zurufen und da liegt er schon am Boden.
Ich halte aber weiterhin viel von Kamada, Paciencia und Silva. Unser Stil müsste halt feiner werden, mit Passkombinationen. Da darf nicht mehr so viel über "Bissigkeit" und Zweikämpfen laufen. Dass das noch nicht verinnerlicht worden ist, dafür kann aber ein Bobic nicht viel. Die zwei Personalien, die ich bisher als Fehleinkäufe (und nämlich für viel Geld) sehe, sind Dost und Kohr. Sowas kann mal passieren. Durm kam ablösefrei. Joveljic kann ich bisher kaum einschätzen. Aber: Bei allen 3 Büffeln hatte es ja auch eine Weile gedauert, bis die mal richtig einschlugen.
Bobic folgt langfristig einer Strategie und Philosophie, die uns in den Jahren davor gefehlt hat. Würden wir so weiter machen mit "halbherziges Scouting; Verträge komplett auslaufen lassen und Spieler ja nicht davor verkaufen, da wir gleichwertige Spieler NIE WÍEDER bekommen", dann würden wir uns auf kurz oder lang mit Spielen gegen KSC und St. Pauli begnügen müssen.
Wir haben uns nicht nur sportlich sondern auch finanziell weiterentwickelt. Wir bauen gerade ein Proficamp. Ab 2022 beginnt der Umbau des Stadions. Dieses werden wir ab 2020 eigens für 15 Jahre betreiben. Langfristig sind hier ungemein wichtige Weichen für die Zukunft gestellt worden. Dafür sind natürlich auch Vorstands-Mitglieder wie Hellmann verantwortlich. Durch die neue Strategie wurde aber auch mal Geld in die Kassen gespült, mit dem solche Projekte möglich gemacht werden. Der Dank hierfür gilt auch mitunter Bobic.
Mir ist da auch die Hutschnur hoch gegangen. Ausgerechnet Kostic fast als einzigen mit Namen zu erwähnen... ausgerechnet den Spieler der sich in jedem Spiel den ***** aufreißt, geht garnicht. Neim 1. Gegentor stehen Fernandes und Kohr wie die Butterblümchen Spalier und Danny ist sich beim 2. zu fein mal hochzuspringen.
Aber nein, nennen wir ausgerechnet den der immer voran geht lsl beim Namen.
Nein, eine glückliche Figur gibt Adi gerade nicht ab.
Aber nein, nennen wir ausgerechnet den der immer voran geht lsl beim Namen.
Nein, eine glückliche Figur gibt Adi gerade nicht ab.
Davon mal abgesehen, die Niederlagen der letzten Wochen daran festzumachen, geht m.E. am Kern vorbei. Klar wurden individuelle Fehler gemacht, das war aber früher schon so und ist auch heute noch so. Vielleicht häuft sich das im Moment bei uns vielleicht sogar etwas. Das hat dann aber auch Ursachen in anderem wie z.B. fehlende Frische, evtl. Fitnessprobleme, Mentalität, Verletzungen, fehlendes Selbstvertrauen usw.
Auffällig nicht nur gestern war doch, daß uns die Gegner dabei oft mit Mitteln geschlagen haben, für die wir gerade auch in den letzten beiden Saisons gestanden haben.
Beispiel Paderborn gestern: die brannten, die wollten gewinnen und so sind die auch gelaufen und in jeden Zweikampf gegangen. Diese Eigenschaften gehen uns zur Zeit etwas ab. Das fasste der Paderborner Trainer so auch hinterher treffend zusammen. Wir "glauben" scheinbar mittlerweile, das mehr spielerisch lösen zu können und dazu fehlen uns aber offenkundig die Mittel. Das müsste m.E. auch klar angesprochen werden. Bobic hatte ich jetzt auch so verstanden.
Auffällig nicht nur gestern war doch, daß uns die Gegner dabei oft mit Mitteln geschlagen haben, für die wir gerade auch in den letzten beiden Saisons gestanden haben.
Beispiel Paderborn gestern: die brannten, die wollten gewinnen und so sind die auch gelaufen und in jeden Zweikampf gegangen. Diese Eigenschaften gehen uns zur Zeit etwas ab. Das fasste der Paderborner Trainer so auch hinterher treffend zusammen. Wir "glauben" scheinbar mittlerweile, das mehr spielerisch lösen zu können und dazu fehlen uns aber offenkundig die Mittel. Das müsste m.E. auch klar angesprochen werden. Bobic hatte ich jetzt auch so verstanden.
würde Ndicka ne Note besser geben und Kostic nen Fleißbonus...ansonsten geh ich mit...
Was mir Angst macht ist nicht der Willen, sondern der körperliche Zustand und die spielerische Herangehensweise. Das beispielsweise nen Chandler Mausetod ist und selbst Da Costa alles andere als fit wirkt (trotz Spielpause) ist erschreckend. Vielleicht sind die Abgänge im Athletikbereich und das zerren aus der Kovac'n Zeit, was die Fitness anging, doch elementarer als gedacht.
In der Bundeliga kann man nicht mit halbfitten Spielern Punkte holen. Das Dost, Chandler, Hase etc pP weiterhin spielen und andere keinerlei Berücksichtigung finden ist auch ein Zeichen, das unsere Transferpolitik eben doch nicht so gut war. Wir wollten wohl einen Schritt zuviel, mit den hohen Einnahmen, und haben gehofft, stand jetzt , das mal eben, trotz Abgänge, aufzufangen.
Was mir Angst macht ist nicht der Willen, sondern der körperliche Zustand und die spielerische Herangehensweise. Das beispielsweise nen Chandler Mausetod ist und selbst Da Costa alles andere als fit wirkt (trotz Spielpause) ist erschreckend. Vielleicht sind die Abgänge im Athletikbereich und das zerren aus der Kovac'n Zeit, was die Fitness anging, doch elementarer als gedacht.
In der Bundeliga kann man nicht mit halbfitten Spielern Punkte holen. Das Dost, Chandler, Hase etc pP weiterhin spielen und andere keinerlei Berücksichtigung finden ist auch ein Zeichen, das unsere Transferpolitik eben doch nicht so gut war. Wir wollten wohl einen Schritt zuviel, mit den hohen Einnahmen, und haben gehofft, stand jetzt , das mal eben, trotz Abgänge, aufzufangen.
franchise schrieb:
würde Ndicka ne Note besser geben und Kostic nen Fleißbonus...ansonsten geh ich mit...
Was mir Angst macht ist nicht der Willen, sondern der körperliche Zustand und die spielerische Herangehensweise. Das beispielsweise nen Chandler Mausetod ist und selbst Da Costa alles andere als fit wirkt (trotz Spielpause) ist erschreckend. Vielleicht sind die Abgänge im Athletikbereich und das zerren aus der Kovac'n Zeit, was die Fitness anging, doch elementarer als gedacht.
In der Bundeliga kann man nicht mit halbfitten Spielern Punkte holen. Das Dost, Chandler, Hase etc pP weiterhin spielen und andere keinerlei Berücksichtigung finden ist auch ein Zeichen, das unsere Transferpolitik eben doch nicht so gut war. Wir wollten wohl einen Schritt zuviel, mit den hohen Einnahmen, und haben gehofft, stand jetzt , das mal eben, trotz Abgänge, aufzufangen.
Habe auch daran gedacht. Ist schon etwas auffällig, wie wir manchmal einbrechen. Das Argument Vielspielen greift hier m.E. zu kurz, denn gerade auch Spieler, für die das nicht zutrifft, sind da mit dabei. Und unsere tatsächlichen Vielspieler wie Kostic, Hinti, … sind auch dann in der Regel noch die Besten. Außerdem haben wir diese Saison gefühlt doch wesentlich mehr Verletzte und formschwache Spieler als in der letzten Saison.
Jojo1994 schrieb:
Naja, wenigstens hats jetzt der ein oder andere begriffen, das dort mal ausgemistet werden muss. Seine eigenen Spieler zu beleidigen ist dann doch irgendwo das letzte was man machen kann. Montag hin oder her.
Das Selbstverständnis von Teilen der Ultraszene ist mir wegen nicht vorhandener Mitgiledschaft nicht geläufig, aber viel mit Eintracht Frankfurt kann es nicht zu tun haben, wenn selbst Spieler beleidigt werden.
Hatte man nicht nach dem Mailand-Spiel reumütig ausgehängt, dass für dieses unsägliche Verhalten man intern Konsequenzen ziehe? Ist ja angesichts der Entwicklungen der letzten Wochen nicht sonderlich viel zu merken. Gestern am Bahnsteig nach dem Spiel kam es auch vereinzelt zum gegenseitigen Anzischen zwischen mutmaßlichen Ultras und normalen älteren Fans, wo man das Spiel guter Fan, schlechter Fan spielte.
Niemand bestreitet die Verdienste um Stimmung etc. der Ultras, aber was nützt es, wenn man mit dem ***** einreißt, was man aufbaut? Das Ergebnis ist das gleiche, wie wenn man nix aufbaut.
Mal ein guter Bericht in der FR zum aktuellen Thema. Ich hoffe, daß der Verein nun endlich hier klare Kante zeigt. Weder geht's denen um die Liebe zur Eintracht und zum Fußball, noch haben sie Respekt vor anderen.
Diese Personen haben nichts, aber auch garnichts für die Eintracht und den Sport Fußball übrig. Hier herrscht alleine Dummheit, Egoismus und maßlose Selbstüberschätzung. Ich hoffe, daß diese Personen, die sich Woche für Woche daneben benehmen, endlich vom Stadionerlebnis ausgeschlossen werden. Und alle die, die diese Personen identifizieren könnten und dies aus falsch verstandener Solidarität nicht tun, sind auch nicht besser!
Wir wollen den Fußballsport, die Eintracht erleben, wobei uns diese Kasper nur stören und es teilweise sogar verhindern (siehe z.B. Ausschluss der Fans, der Fußballinteressierten von Spielen usw). Konsequenzen sind überfällig.
Diese Personen haben nichts, aber auch garnichts für die Eintracht und den Sport Fußball übrig. Hier herrscht alleine Dummheit, Egoismus und maßlose Selbstüberschätzung. Ich hoffe, daß diese Personen, die sich Woche für Woche daneben benehmen, endlich vom Stadionerlebnis ausgeschlossen werden. Und alle die, die diese Personen identifizieren könnten und dies aus falsch verstandener Solidarität nicht tun, sind auch nicht besser!
Wir wollen den Fußballsport, die Eintracht erleben, wobei uns diese Kasper nur stören und es teilweise sogar verhindern (siehe z.B. Ausschluss der Fans, der Fußballinteressierten von Spielen usw). Konsequenzen sind überfällig.
hekimt schrieb:
Choreo-Helden
Nur damit das auch klar ist:
Die Choreos sind ohne Zweifel eine starke logistische und oft auch kreative Leistung. Dass sie offenbar beim Publikum ankommen, ehrt die Macher und freut mich für sie.
Prinzipiell verbinde ich persönlich mit Massenchoreographien aber nicht nur positive Assoziationen. Ich denke, ich muss das nicht weiter erläutern. Ich persönlich hätte deshalb keinerlei Probleme, wenn es dieses "Phänomen" nicht mehr gäbe. Und ich glaube auch nicht, dass ich da der Einzige bin.
WuerzburgerAdler schrieb:hekimt schrieb:
Choreo-Helden
Nur damit das auch klar ist:
Die Choreos sind ohne Zweifel eine starke logistische und oft auch kreative Leistung. Dass sie offenbar beim Publikum ankommen, ehrt die Macher und freut mich für sie.
Prinzipiell verbinde ich persönlich mit Massenchoreographien aber nicht nur positive Assoziationen. Ich denke, ich muss das nicht weiter erläutern. Ich persönlich hätte deshalb keinerlei Probleme, wenn es dieses "Phänomen" nicht mehr gäbe. Und ich glaube auch nicht, dass ich da der Einzige bin.
Unterschreibe ich sofort. Ich und viele andere wollen Fußball und die Eintracht sehen, alles andere ist für mich noch maximal eine Zugabe, brauche es aber nicht. Und wenn dies der Preis dafür wäre, daß wir endlich die Kasper loswerden, die uns mit ihren unsäglichen Auftritten den Spaß am Fußball nehmen, dann ist das halt so. Wäre es mir wert und sehen sicherlich viele so.
Bruno_P schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:hekimt schrieb:
Choreo-Helden
Nur damit das auch klar ist:
Die Choreos sind ohne Zweifel eine starke logistische und oft auch kreative Leistung. Dass sie offenbar beim Publikum ankommen, ehrt die Macher und freut mich für sie.
Prinzipiell verbinde ich persönlich mit Massenchoreographien aber nicht nur positive Assoziationen. Ich denke, ich muss das nicht weiter erläutern. Ich persönlich hätte deshalb keinerlei Probleme, wenn es dieses "Phänomen" nicht mehr gäbe. Und ich glaube auch nicht, dass ich da der Einzige bin.
Unterschreibe ich sofort. Ich und viele andere wollen Fußball und die Eintracht sehen, alles andere ist für mich noch maximal eine Zugabe, brauche es aber nicht. Und wenn dies der Preis dafür wäre, daß wir endlich die Kasper loswerden, die uns mit ihren unsäglichen Auftritten den Spaß am Fußball nehmen, dann ist das halt so. Wäre es mir wert und sehen sicherlich viele so.
Vielen Dank. Genau so geht es mir auch.
sehr guter Bericht, der vor allem das asoziale Verhalten dieser - hoffentlich wenigen - sog. Fans ins richtige Licht setzt. Diese Personen haben nichts, aber auch garnichts für die Eintracht und den Sport Fußball übrig. Hier herrscht alleine Dummheit, Egoismus und maßlose Selbstüberschätzung. Ich hoffe, daß diese Personen endlich vom Stadionerlebnis ausgeschlossen werden. Und alle die, die diese Personen identifizieren könnten und dies aus vielleicht völlig falsch verstandener Solidarität nicht tun, sind auch nicht besser!
einfach ein asoziales Pack, was gegen Eintracht- und Fußballinteressen arbeitet. Langsam kann man schon soweit sein, daß einen das Verhalten dieser … nicht nur anwidert sondern einem auch den Spaß am Fußball nimmt, was für Einige im Bekanntenkreis schon gilt. Hier muss die Eintracht einfach eine ganz klare Kante zeigen, alles tun um diese D.ppen zu identifizieren (und das geht durchaus!) und raus zu werfen. So geht's doch nicht weiter. Verständnis und Toleranz für diese … ist hier völlig fehl am Platz. Das muss auch der letzte langsam begreifen.
einfach ein asoziales Pack, was gegen Eintracht- und Fußballinteressen arbeitet. Langsam kann man schon soweit sein, daß einen das Verhalten dieser … nicht nur anwidert sondern einem auch den Spaß am Fußball nimmt, was für Einige im Bekanntenkreis schon gilt. Hier muss die Eintracht einfach eine ganz klare Kante zeigen, alles tun um diese D.ppen zu identifizieren (und das geht durchaus!) und raus zu werfen. So geht's doch nicht weiter. Verständnis und Toleranz für diese … ist hier völlig fehl am Platz. Das muss auch der letzte langsam begreifen.
Basaltkopp schrieb:
Wie gesagt. Ein Mijat Spiel. Macht der noch das 3:1 dann ist es der totale Wahnsinn
Yep, aber auch so war das zu einem Großteil sein Verdienst.
Sensationeller Auftritt von Mijat.
"Arsenal gegen die Eintracht:
Das erste Spiel der Fußball-Geschichte, bei dem die Fans der Heimmannschaft leiser sind, als die Fans, die überhaupt nicht da sind." 😂😂😂
Das erste Spiel der Fußball-Geschichte, bei dem die Fans der Heimmannschaft leiser sind, als die Fans, die überhaupt nicht da sind." 😂😂😂
Schön das sich die Jungs belohnt haben.
Rönnow Mega.
Das dürfte Daichi auch Auftrieb geben.
Hatte ja geschrieben das sich so ein Chancenwucher rächt für die Gunners.
Mijat und Kohr habens auch richtig gut gemacht.
Danke Männer.
Rönnow Mega.
Das dürfte Daichi auch Auftrieb geben.
Hatte ja geschrieben das sich so ein Chancenwucher rächt für die Gunners.
Mijat und Kohr habens auch richtig gut gemacht.
Danke Männer.
grossaadla schrieb:
Schön das sich die Jungs belohnt haben.
Rönnow Mega.
Das dürfte Daichi auch Auftrieb geben.
Hatte ja geschrieben das sich so ein Chancenwucher rächt für die Gunners.
Mijat und Kohr habens auch richtig gut gemacht.
Danke Männer.
alles richtig
Noch einer, den ich sehr, sehr stark fand: der Schiri. Habe da sonst eigentlich immer etwas zu kritteln. Kann mich aber an keine einzige Szene erinnern, die er falsch bewertet hätte. Das gilt z.B. auch für die Handhabung der Karten auf beiden Seiten. Sehr souverän
ThePaSch schrieb:
Können uns schon mal drauf einstellen für mindestens ein, zwei Spielm Monate im Mittelfeld der Tabelle rumzudümpeln.
Möglich. Aber damit habe ich nicht mal so das große Problem. Wir sind ein Team, das irgendwo zwischen 5 und 12 angesiedelt ist. Je nachdem, wie es gerade läuft. Jetzt sind wir mal Richtung 10-12 unterwegs, aber noch in Schlagdistanz zu den EL-Plätzen.
Meines Erachtens erwartet man hier einfach nach den letzten Saisons zu viel, auch das Team darf mal einen Durchhänger haben. Und jeder sieht, dass da aktuell einiges fehlt, um mehr als ein Mittelfeld-Team zu sein.
SGE_Werner schrieb:ThePaSch schrieb:
Können uns schon mal drauf einstellen für mindestens ein, zwei Spielm Monate im Mittelfeld der Tabelle rumzudümpeln.
Möglich. Aber damit habe ich nicht mal so das große Problem. Wir sind ein Team, das irgendwo zwischen 5 und 12 angesiedelt ist. Je nachdem, wie es gerade läuft. Jetzt sind wir mal Richtung 10-12 unterwegs, aber noch in Schlagdistanz zu den EL-Plätzen.
Meines Erachtens erwartet man hier einfach nach den letzten Saisons zu viel, auch das Team darf mal einen Durchhänger haben. Und jeder sieht, dass da aktuell einiges fehlt, um mehr als ein Mittelfeld-Team zu sein.
Das trifft es alles in allem ganz gut. Sind dazu halt oft noch dusselige Gegentore (und damit meine ich nicht den Patzer von Wiedwald, so etwas kann passieren, zumal nach der Pause, bis dahin hatte er ganz ordentlich gehalten).
In entscheidenden Momenten stehen wir in der Defensive oft zu weit weg vom Gegenspieler, nicht nur heute.
prothurk schrieb:Knueller schrieb:Bruno_P schrieb:FrankenAdler schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Und trotzdem behauptet hier niemand, dass Abraham nicht der Hauptschuldige sei. Aber wenn man Streichs Agieren in die Bewertung der Szene mit einbezieht und eben nicht davon ausgeht, dass Abraham in erster Intention einfach nur den Ball holen wollte, kommt man ggf zu einem anderen Ergebnis.
Da habe ich aber einige Beiträge gelesen, bei denen recht klar formuliert wurde, dass Abraham quasi Opfer der streichschen Provokation geworden wäre.
Und, was ich bereits versucht habe in überspitzter Weise darzustellen ist, dass man versucht, in das beobachtete irgendwas reinzuinterpretieren. Aber man weiß es halt nicht. Das bleibt halt alles hypothetisch.
Das einzige, was ganz klar ersichtlich ist, ist dass Abraham Streich zu Boden bringt.
Das ist mein Punkt! Und da bin ich persönlich empfindlich wenn ich das Gefühl habe, dass Abrahams Rolle im der Nummer über Streichs Verhalten relativiert wird.
M.E. hast Du Dich da ziemlich verrannt.
Garnicht.
Ich teile FAs Beobachtungen und Haltung (mal wieder).
Verrannt haben sich diejenigen, die ne riesen Geschichte drin stricken, das Höhler schon vorher und Christian Streich zu 20% usw pp.
Wundert mich nicht, das ausgerechnet Du da so antwortest. Ändert aber nichts daran das Bruno_P richtig liegt.
Nein, ich liege richtig.
Aceton-Adler schrieb:
Und trotzdem behauptet hier niemand, dass Abraham nicht der Hauptschuldige sei. Aber wenn man Streichs Agieren in die Bewertung der Szene mit einbezieht und eben nicht davon ausgeht, dass Abraham in erster Intention einfach nur den Ball holen wollte, kommt man ggf zu einem anderen Ergebnis.
Da habe ich aber einige Beiträge gelesen, bei denen recht klar formuliert wurde, dass Abraham quasi Opfer der streichschen Provokation geworden wäre.
Und, was ich bereits versucht habe in überspitzter Weise darzustellen ist, dass man versucht, in das beobachtete irgendwas reinzuinterpretieren. Aber man weiß es halt nicht. Das bleibt halt alles hypothetisch.
Das einzige, was ganz klar ersichtlich ist, ist dass Abraham Streich zu Boden bringt.
Das ist mein Punkt! Und da bin ich persönlich empfindlich wenn ich das Gefühl habe, dass Abrahams Rolle im der Nummer über Streichs Verhalten relativiert wird.
FrankenAdler schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Und trotzdem behauptet hier niemand, dass Abraham nicht der Hauptschuldige sei. Aber wenn man Streichs Agieren in die Bewertung der Szene mit einbezieht und eben nicht davon ausgeht, dass Abraham in erster Intention einfach nur den Ball holen wollte, kommt man ggf zu einem anderen Ergebnis.
Da habe ich aber einige Beiträge gelesen, bei denen recht klar formuliert wurde, dass Abraham quasi Opfer der streichschen Provokation geworden wäre.
Und, was ich bereits versucht habe in überspitzter Weise darzustellen ist, dass man versucht, in das beobachtete irgendwas reinzuinterpretieren. Aber man weiß es halt nicht. Das bleibt halt alles hypothetisch.
Das einzige, was ganz klar ersichtlich ist, ist dass Abraham Streich zu Boden bringt.
Das ist mein Punkt! Und da bin ich persönlich empfindlich wenn ich das Gefühl habe, dass Abrahams Rolle im der Nummer über Streichs Verhalten relativiert wird.
M.E. hast Du Dich da ziemlich verrannt. Die meisten sich hierzu äußernden Beiträge waren doch inhaltlich in der Art "Abraham klar Strafe verdient (über das Strafmaß lässt sich schon diskutieren), aber kein Verständnis dafür, daß einer in Vorgesetztenfunktion, der draußen steht, und zumindest nicht ganz unbeteiligt am Geschehen ist, komplett außen vor bleibt". Er, der Öl ins Feuer gekippt hat, teilweise noch als fairer Sportsmann dargestellt wird.
Darum gings bei sehr vielen. Weil man aber weiß, dass manche hier sehr selektiv lesen, beginnen viele hier doch schon jedes Mal mit "Abraham Strafe OK, aber …". Trotzdem ...
Bruno_P schrieb:FrankenAdler schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Und trotzdem behauptet hier niemand, dass Abraham nicht der Hauptschuldige sei. Aber wenn man Streichs Agieren in die Bewertung der Szene mit einbezieht und eben nicht davon ausgeht, dass Abraham in erster Intention einfach nur den Ball holen wollte, kommt man ggf zu einem anderen Ergebnis.
Da habe ich aber einige Beiträge gelesen, bei denen recht klar formuliert wurde, dass Abraham quasi Opfer der streichschen Provokation geworden wäre.
Und, was ich bereits versucht habe in überspitzter Weise darzustellen ist, dass man versucht, in das beobachtete irgendwas reinzuinterpretieren. Aber man weiß es halt nicht. Das bleibt halt alles hypothetisch.
Das einzige, was ganz klar ersichtlich ist, ist dass Abraham Streich zu Boden bringt.
Das ist mein Punkt! Und da bin ich persönlich empfindlich wenn ich das Gefühl habe, dass Abrahams Rolle im der Nummer über Streichs Verhalten relativiert wird.
M.E. hast Du Dich da ziemlich verrannt.
Garnicht.
Ich teile FAs Beobachtungen und Haltung (mal wieder).
Verrannt haben sich diejenigen, die ne riesen Geschichte drin stricken, das Höhler schon vorher und Christian Streich zu 20% usw pp.
Gelöschter Benutzer
Bruno_P schrieb:
Darum gings bei sehr vielen. Weil man aber weiß, dass manche hier sehr selektiv lesen, beginnen viele hier doch schon jedes Mal mit "Abraham Strafe OK, aber …". Trotzdem ...
Deinem Beitrag kann ich mich nur anschließen.
Das ist doch eines der Hauptprobleme, in nahezu jeder Diskussion hier (und außerhalb des Forums), dass andere Meinungen als persönliche Angriffe aufgrund persönlicher Empfindungen wahrgenommen werden.
Der Großteil derer, die hier die Rolle Streichs konstruktiv kritisch betrachten entschuldigen nicht Abrahams Verhalten oder relativieren dieses gar. Extremmeinungen gibt es sicher, diese aber als alleinige Grundlage für eine Diskussion zu nehmen, bringt wenig Konstruktives. Eine differenzierte Betrachtung muss schon möglich sein und erlaubt bleiben ohne sich persönlich angegriffen zu fühlen.
Ich halte die Sperre für David im Übrigen für viel zu gering. Unabhängig davon geht mir aber das Verhalten von Streich und Konsorten, die außerhalb des Platzes unter medialer Aufmerksamkeit das Wort Fairplay hochleben (und sich dafür zurecht feiern) lassen, in den 90 Minuten auf dem Platz aber komplett gegensätzlich handeln, schon seit Langem gehörig gegen den Streich.
Mich wundert schon, dass keines der Medien diese Interessenkonflikte und der Mauschelei Vorschub leistende Gemengelage aufgreift, gerade auch am aktuellen Beispiel der drei Übeltäter Streich-Abraham-Grifo, zumal der erste in der Kette bei solchen Aktionen ja schon mehrfach zu sehen war. Aber vielleicht kommt das ja noch.
Bruno_P schrieb:
Mich wundert schon, dass keines der Medien diese Interessenkonflikte und der Mauschelei Vorschub leistende Gemengelage aufgreift, gerade auch am aktuellen Beispiel der drei Übeltäter Streich-Abraham-Grifo, zumal der erste in der Kette bei solchen Aktionen ja schon mehrfach zu sehen war. Aber vielleicht kommt das ja noch.
Im übrigen: Grifo für seinen Griff ins Gesicht von Abraham... und somit auch eine Tätlichkeit und unsportliches Verhalten: 3 Spiele Sperre.
https://www.kicker.de/762344/artikel
Mal abgesehen davon, dass 3 Spiele mehr Sperre für Abraham als für Grifo mehr als fragwürdig sind: Auch Freiburg legt Berufung ein. Herr Zimmermann, ihr Auftritt bitte! Ich meine: Dass ist ja unverantwortlich, dass nun auch Freiburg das tut! Vollkommen gegen die Werte des DFB! Da letztgenannter ja unparteiisch ist (*rofl*), gehe ich davon aus, dass sie diese tolle Ansprache auch gegenüber Freiburg tätigen.
Im übrigen: Ganz wunderbar, dass ein ehemaliger Schiri (Kinhöfer) die spätere Versöhnung zwischen Abraham und Grifo kritisiert:
https://fussball.news/artikel/kinhoefer-kritisiert-versoehnungsfoto-von-grifo-und-abraham-da-fuehle-ich-mich-verarscht/
Was sollen die gemäß dem über alle Maßen moralischen und unantastbaren Wertegerüst des DFB denn sonst machen? Sich weiter kloppen?
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich habe zwar gesagt, dass solche Mätzchen à la Streich heute als "normal" angesehen werden, habe aber gerade diesen Umstand angeprangert.
Ich habe nichts gegenteiliges verlauten lassen. Ich finde die Mätzchen im Sport ebenfalls beschissen, aber ich habe mich wohl damit etwas mehr "abgefunden", dass sich das ohnehin nicht ändern wird. Versuch doch mal bei einem Kreisligaspiel dem Gegner zum sportlich verdienten Sieg zu gratulieren oder einen Ball zuzuwerfen, wenn er ins Aus gerollt ist, da wirst Du auf vielen Plätzen als Verräter und noch schlimmeres bezeichnet.
SGE_Werner schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Ich habe zwar gesagt, dass solche Mätzchen à la Streich heute als "normal" angesehen werden, habe aber gerade diesen Umstand angeprangert.
Ich habe nichts gegenteiliges verlauten lassen. Ich finde die Mätzchen im Sport ebenfalls beschissen, aber ich habe mich wohl damit etwas mehr "abgefunden", dass sich das ohnehin nicht ändern wird. Versuch doch mal bei einem Kreisligaspiel dem Gegner zum sportlich verdienten Sieg zu gratulieren oder einen Ball zuzuwerfen, wenn er ins Aus gerollt ist, da wirst Du auf vielen Plätzen als Verräter und noch schlimmeres bezeichnet.
Ich schaue recht häufig Kreisligaspiele. Da geht das in der Regel sehr gut. Hängt sicher auch damit zusammen, daß da immer weniger Zuschauer dabei sind, weil die Mehrheit der Fußballinteressierten auch sonntags lieber vor dem Fernseher Fußball schaut. Bei den Wenigen, die dann vor Ort sind, sind sicher auch Einige der von Dir angesprochenen Clientel, sie sind aber Minderheit und werden eingefangen. Auf der Ebene lässt sich das gut durch Ansprache regeln. Ist jedenfalls meine Erfahrung.
Abrahams Strafe war zu erwarten und geht auch so in Ordnung.
Was mich an der Sache stört ist das der so "sympathische" Herr Streich nur als armes Opfer rüber kommt.
Ausser von Sebastian Hellmann (hoffe das ist richtig) habe ich von der Öffentlichkeit kein einziges mal vernommen das der Streich auch nicht ohne ist.
Da wird nicht mal hinterfragt was der Abraham zugerufen hat etc..
Schwamm drüber,ist wie es ist.
Vadder wird da denke ich erheblich draus lernen und wir werden sein Fehlen auch kompensiert bekommen.
Was mich an der Sache stört ist das der so "sympathische" Herr Streich nur als armes Opfer rüber kommt.
Ausser von Sebastian Hellmann (hoffe das ist richtig) habe ich von der Öffentlichkeit kein einziges mal vernommen das der Streich auch nicht ohne ist.
Da wird nicht mal hinterfragt was der Abraham zugerufen hat etc..
Schwamm drüber,ist wie es ist.
Vadder wird da denke ich erheblich draus lernen und wir werden sein Fehlen auch kompensiert bekommen.
Die letzten 3 Beiträge entsprechen auch meiner Sicht der Dinge.
Sperre Abraham ==> OK,
Strafmaß ==> kann hinterfragt werden, vor allem wenn man sieht, wie hier vorher vom so "fairen" Trainer aus Freiburg gezündelt wurde und auch im Vergleich des Schubsers mit dem Strafmaß bei anderen üblen Tretereien
Zusammenspiel Medien und DFB ==> Die Szene wurde doch x-mal von vorne und hinten usw gezeigt. Die Handlungen des angeblich so "sportlichen" Zündlers, des "guten Menschen" waren nicht zu übersehen. Warum so etwas dann fast "tot" geschwiegen und der Mitauslöser dann noch als "fairer Sportsmann" hingestellt wird, ist eigentlich nicht zu verstehen. Zumal er so etwas ja nicht zum ersten Mal gemacht hat. Dass vom DFB dazu nicht viel erhellendes kommt, kann man nachvollziehen (Präsi vorher in Freiburg, DFB-Vize sitzt dem badischen Verband vor, Jogi).
Sperre Abraham ==> OK,
Strafmaß ==> kann hinterfragt werden, vor allem wenn man sieht, wie hier vorher vom so "fairen" Trainer aus Freiburg gezündelt wurde und auch im Vergleich des Schubsers mit dem Strafmaß bei anderen üblen Tretereien
Zusammenspiel Medien und DFB ==> Die Szene wurde doch x-mal von vorne und hinten usw gezeigt. Die Handlungen des angeblich so "sportlichen" Zündlers, des "guten Menschen" waren nicht zu übersehen. Warum so etwas dann fast "tot" geschwiegen und der Mitauslöser dann noch als "fairer Sportsmann" hingestellt wird, ist eigentlich nicht zu verstehen. Zumal er so etwas ja nicht zum ersten Mal gemacht hat. Dass vom DFB dazu nicht viel erhellendes kommt, kann man nachvollziehen (Präsi vorher in Freiburg, DFB-Vize sitzt dem badischen Verband vor, Jogi).
Bruno_P schrieb:
Die letzten 3 Beiträge entsprechen auch meiner Sicht der Dinge.
Sperre Abraham ==> OK,
Strafmaß ==> kann hinterfragt werden, vor allem wenn man sieht, wie hier vorher vom so "fairen" Trainer aus Freiburg gezündelt wurde und auch im Vergleich des Schubsers mit dem Strafmaß bei anderen üblen Tretereien
Zusammenspiel Medien und DFB ==> Die Szene wurde doch x-mal von vorne und hinten usw gezeigt. Die Handlungen des angeblich so "sportlichen" Zündlers, des "guten Menschen" waren nicht zu übersehen. Warum so etwas dann fast "tot" geschwiegen und der Mitauslöser dann noch als "fairer Sportsmann" hingestellt wird, ist eigentlich nicht zu verstehen. Zumal er so etwas ja nicht zum ersten Mal gemacht hat. Dass vom DFB dazu nicht viel erhellendes kommt, kann man nachvollziehen (Präsi vorher in Freiburg, DFB-Vize sitzt dem badischen Verband vor, Jogi).
Stimme dir vollkommen zu, halte aber die Schlussfolgerung "Präsi vorher in Freiburg" für arg spekulativ. Ich denke, beim DFB braucht es keine solche Verbindung, um so zu handeln und zu denken, wie sie handeln und denken.
Für mich war er eine herausragende Identifikationsfigur in einer damals sehr großen Mannschaft, die für den "Eintracht-Fußball-Stil" stand. Erst in jüngster Zeit haben wir wieder etwas zu diesem Stil und auch zu dieser Begeisterung beim Zuschauen zurück gefunden