>

Bruno_P

6758

#
So, erst mal eine Nacht darüber schlafen, sonst hätte ich hier bestimmt Dinge geschrieben, die zu einer lebenslangen Sperre geführt hätten.

Hradecky 4,5
Eigentlich eine ordentliche Leistung, aber das 0:2 geht zu einem großen Teil auf seine Kappe.

Ignjovski 4,5
Der solidere von zwei schwachen Außenverteidigern. Leider fehlt ihm nach vorne doch sehr viel. Mit Ausnahme der Falnke auf Meier zu Beginn des Kölnspiels sind seine Flanken eine einzige Katastrophe.

Zambrano 4,5
Spielt schon seit Ende der letzte Rückrunde sehr seltsam. Ich glaube die öffentlich geführte Diskussion über seine Spielweise hat ihn irgendwie seines "Feuers" beraubt. In der Form rechtfertigt er nicht mal im Ansatz sein Spitzengehalt.

Russ 5,0
In der Luft alles geklärt, auf dem Boden war das nichts. Auch im Aufbauspiel schwach.

Oczipka 6,0
Leider ein Totalausfall. Allgemein ist er eigentlich einer der wenigen Spieler, die mal ins offensive Dribbling gehen können, aber davon ist schon lange nichts mehr zu sehen. Defensiv teilweise meterweit von den Gegenspielern weg.

Reinarzt 4,5
Er ist kein Spielgestalter, wie es ein Schwegler war. In der Raute ist er als einziger 6er aus meiner Sicht verschenkt.

Hasebe 6,0
Wieso er Woche für Woche spielen darf, ist mir ein Rätsel. Über 50% Fehlpassquote! Und das ist zumindest gefühlt nicht das erste mal.

Stendera 4,0
Hat es wenigstens versucht, wenn auch oft glücklos. Wenn die Mitspieler sich aber keinen Meter mehr bewegen als unbedingt nötig...

Meier 5,0
Bemüht, aber sehr weit von Normalform entfernt.

Aigner 4,5
Er hat wenigstens mal versucht Torabschlüsse zu finden, auch wenn er in dem System ebenfalls verschenkt ist. Er gehört in einem System mit zwei Flügelspielern auf RA.

Castaignos 5,5
Ein toller Konterstürmer. Wenn der Gegner aber tief steht, kannst du genauso zu zehnt spielen.

Waldschmidt 5,0
Quasi unsichtbar nach seiner Einwechslung.

Film 3,5
Mindestens zwei Klassen besser als Hasebe. Mit ihm kam kurz ein bisschen Schwung ins Spiel. Wenn in 14 Tagen wieder Hasebe spielt, fahre ich persönlich bei Veh zu Hause vorbei und scheiße ihm vor die Tür!

Fazit
Wenn Veh nach dem Spiel sagt "Ich habe vorher gesagt, dass es für uns ein wichtiges Spiel ist. Aber anscheinend haben wir das nicht gemerkt.", dann ist das kein gutes Zeichen.
Der Blick nach oben verbietet sich damit schon nach 8 Spieltagen, auch wenn jetzt sicherlich der ein oder andere schreien wird "Schwarzmalter, es sind doch nur 3 (bzw. später evtl. 5) Punkte bis nach Europa" .
Bereits das Spiel gegen Hertha wurde mir viel zu sehr schön geredet.
Die Lücken im Kader (RV, LA) sind auf den ersten Blick im Spiel zu erkennen (hatten wir gestern eine gute Offensivaktion über Ignjovski, oder überhaupt einen Angriff über Links?).
Der Gegner stellt sich darauf ein, dass fast alles bei uns durch die Mitte geht und es wird nicht allzu oft so sein, dass die Mitte komplett frei ist und ein einzelner Pass in die Tiefe reicht wie gegen Köln.
#
Wobei aber die von Dir als Schwachstelle erkannte RV-Stelle gestern noch einer der Besseren im "Team" war.
Die wirklichen Sorgen machen da im Moment ganz andere Positionen und Spieler. Wie heißts so schön "ohne Moos nix los", kann man auf unser Spiel übertragen "ohne Kampf- und Laufbereitschaft nix zu gewinnen".
#
Schwierig, will auch garnicht groß in Einzelnoten einsteigen. Nur soviel: von einer wirklich schlechten Benotung würde ich nur die Spieler Hradecky (mit einer eher durchschnittlichen Leistung, gebe Ihm nicht die Schuld an den Toren), Iggy (vorbildlicher Einsatz und Laufbereitschaft bis zum Schluß und seine Seite war noch die bessere) und Flum (er bemühte sich nicht nur sondern er zeigte zumindest auch spielerisch einige Akzente) ausnehmen wollen.
Ansonsten: warum nur wird - wenn alle da sind - nur immer unser absolut schnellster IV in der ansonsten doch recht lahmen IV herausgenommen?  Habe zudem den Eindruck, daß wir im Verhältnis zu unseren Gegnern ab Mitte der 2. Hz immer jeweils stark abbauen. Wir kommen dann nicht mehr hinterher.
Zu den Toren: also eigentlich wäre das erste recht leicht zu verhindern gewesen. Da muss man nicht mal reingrätschen sondern seinen Körper nur in der Schussrichtung halten und sich nicht vom Ball wegdrehen, nach dem Motto "ich könnte den ja abbekommen".  Beim zweiten Tor: Stellungsspiel und weder schnell genug noch die Bereitschaft hinzugehen.
#
Russ trabt wieder schön daneben und bleibt dann ganz stehen
#
Bin nun mal auf seinen normalerweise zu erwartenden Pressebeitrag gespannt. Verstehe sowieso nicht, warum hier immer nach Langsamkeit in der IV aufgestellt wird.
#
Gar nichts los hier! Das Forum ist anscheinend so müde wie Veh, welcher auch nach einem Jahr Abwesenheit Auswechselung nur dazu nutzt um Zeit runter laufen zu lassen, anstatt irgendwie mit dieser Möglichkeit Einfluss auf das Spielgeschehen zu nehmen.

So, nun gibts wenigstens etwas würze (nee, den Adler mein ich nicht) hier =)
#
liegt vermutlich aber tatsächlich am "neuen" Forum. Schau Dir mal die Beteiligung vor und nach Einführung des neuen Forums an. Spricht Bände ....
#
#
Sorry, war als AW auf Beitrag No 10 gedacht. Aber das neue Forum ........
#
Bruno_P schrieb:

3. Hz wesentlich besser und da liefen eher die HSVer hinterher. Pech bei den Abschlüssen.

mist, ich habe offensichtlich zu früh ausgeschaltet.
#
#
schwierige Sache!
Spiel: 1. Hz etwas verschlafen und zu spät reagierend. Wir kamen insbesondere auf den Aussen- und Halbpositionen nicht richtig hinterher. Da schienen die HSVer immer etwas (gedanken-)schneller. Vielleicht wars aber auch einfach die nicht stimmige Zuordnung. 3. Hz wesentlich besser und da liefen eher die HSVer hinterher. Pech bei den Abschlüssen.
Spieler: Besser als der Durchschnitt: Torwart, Defensivverbund (nach den ersten 30 Min).
Nicht so gut heute: Luc, Stendera (konsequenter im Zweikampfverhalten und Abschluß).
Es war nicht der Kracher, aber um Längen besser als das neue.
#
Was ein Spiel heute. Begeisterung pur. Lange nicht mehr so gefreut und von der ersten bis zur letzten Minute genossen.
Vor dem Spiel war ich, um ehrlich zu sein, skeptisch. Aber die Mannschaft hat von Anfang an nicht nur Köln überrollt sondern auch den Zuschauer.
Lange her, daß mich ein Eintracht-Spiel so mitgerissen hat. Und in der Hinterhand haben wir nun auch noch Spieler, denen man vertrauen kann oder die auch Hoffnungen für die Zukunft machen.
Unser Sturm ein Sahnestück, alle drei. Hätte ich so vor der Saison nie erwartet. Weiss garnicht worüber ich da mehr schwärmen soll, die unbändige Einsatzbereitschaft eines Sefe, die Spritzigkeit und das Spielverständnis eines Castagnos oder die sprichwörtliche Abgeklärtheit und Vollendungstechnik eines Meier.
Dahinter ein Mittelfeld, das heute nicht weniger gut war. Hasebe phantastisch, Reinartz nicht weniger und auch Stendera passte da gut hinein.
Iggy heute ein starker Verteidiger und Außenspieler, aber auch die anderen drei auf dem Posten. In der ersten Hz gefiel mir Otsche ausgesprochen gut. Und unser Torwart gibt einem auch heute wieder ein sehr gutes Gefühl, daß da nichts anbrennt.
Überragend für unsere Verhältnisse waren gerade in der ersten Hz, aber auch tw in der 2. Hz unsere Ballstafetten. War heute auch unter Bedrängnis ein sehr sicheres, gutes Passspiel.
Ja, die Mannschaft war heute von Veh sehr gut eingestellt. Und auch nochmal Dank an die Verantwortlichen für die gute Einkaufspolitik. Das passte.
#
Zur Forumsumstellung: ja, schon alles sehr gewöhnungsbedürftig und man fragt sich auch, warum. Nicht nur, daß der Zeitpunkt schlecht gewählt war (warum macht man so etwas nicht in der Sommerpause?), dann wieder eine solch äußerst lange Ausfallzeit (??), dann dazu noch die passende Informationspolitik (mit mehreren falschen Zeitangaben).  Das bekamen kleinere Vereine schon besser hin.
Zur Mannschaft: glaube nicht, daß Abraham da jetzt herausgenommen wird. Weder war er bisher insgesamt enttäuschend noch haben wir hier in unserer ansonsten doch sehr langsamen Abwehr eine überzeugende Alternative.
#
MrBoccia schrieb:
mutig angefangen, dann 2 mal hinten gepennt, Rest der ersten HZ war ok, in der Zweiten erstaunlich mutlos, die letzte halbe Stunde lockeres Austraben. Jämmerliche Chancenverwertung, Inui wie erwartet nix, Russ ist gedanklich zu langsam.

Zum kotzen, wie jede Niederlage.

Auch wenn ich die beiden genannten Spieler ähnlich sehe, das Spiel habe ich anders gesehen. Spielerisch, läuferisch und auch im Zweikampfverhalten war das für mich OK. Geärgert habe ich mich hauptsächlich über die unnötigen, aber für uns eigentlich typischen, überflüssigen Gegentore.

Insbesondere das erste Tor war doch eine so schon in der letzten Saison nicht nur einmal passierten Wiederholung. Da verstehe ich Otsche einfach nicht (der sonst für mich auch ein gutes Spiel gemacht hat). Was war das denn für ein Stellungsspiel (und das passiert Ihm zum wiederholten Male)? Das ist das Verhalten eines C-Jugendabwehrspielers. Er war erst noch neben seinem Spieler. Die Szene kündigt sich regelrecht an. Da geht auf Außen ein Gegner durch und setzt zur Flanke an. Was macht er? Er bleibt an der Strafraumgrenze seelenruhig stehen, wartet auf die Flanke und schaut zu wie sein Gegenspieler in den Strafraum und der Flanke entgegen läuft. Wie ein Zuschauer in der ersten Reihe im Kino. Da gehen mir alle Nackenhaare hoch. Total unnötig, vorauszusehen, verschlafend und das nun nicht zum ersten Mal. Kapiere ich nicht.  
Was war sonst noch wenig positiv? Na ja, Innui wie zu erwarten und auch ein Ruß im Mittelfeld.

Es gab aber auch sehr viele positive Aspekte. Insgesamt war unser Spiel recht flott und beweglich. Unser Torwart wirkte recht ruhig und auf der Höhe, auch wenn er so viel nicht halten musste), Reinartz, Sefe (nur manchmal einfach zu überhastet mit toller Laufleistung und auch sonst gut. Auch der Holländer hat mir in der ersten Hz sehr gut gefallen. Iggy hat auf seiner Seite alles richtig gemacht und auch nach vorne sehr passabel gespielt, so daß Hasebe wirklich besser im Mf aufgehoben wäre. Und dann unsere Jüngsten: sie machten mir Freude (Einsatz, Selbstvertrauen, flott auf den Beinen und Mut zum Abschluß). Sie werden Ihre Einsatzzeiten bekommen und wenn sie nicht abheben, auch ihren Weg gehen.  
#
Ja, sehr gutes, interessantes und lesenswertes Interview von Reinartz heute in der FAS. Bei seinem Einkauf hatte ich sofort ein gutes Gefühl. Auch bei Leverkusen ist er schon positiv aufgefallen, dazu auf dem Platz ein Kämpfer und daneben kein Sprücheklopfer. Er scheint sehr klar im Kopf zu sein, absolut nicht abgehoben und auch ein guter Charakter zu sein. Halt Einer, der von der Einstellung her tatsächlich vorangehen kann. Wird uns sicher gut tun.  
#
Nochmals Vielen Dank !    

Sehr sachlich, sachkundig, informativ.  Ehrlich, so würde ich mir die Sport-Berichterstattung in manchen Zeitungen und Medien wünschen.
#
goodKID schrieb:
Russ macht eher wenig Sinn, da ich in ihm auch keinen Stammspieler sehe und Meier weiterhin verletzt ist  

Sehe ich ähnlich. Wenn man sowas macht, heisst das doch, daß einem Russ quasi ein Stammplatz zugetraut wird. Wenn ein Zamprano noch dazu stoßen sollte und Abraham seine Leistungen bestätigt, wo soll er dann denn spielen. Im Mittelfeld neben Reinartz?  Im Leben net. Also wo? Dazu kommen dann noch seine häufig unsäglichen und unberechenbaren Interviews. Führungsspieler sieht anders aus.  
#
Hatte mich gerade etwas vorschnell gefreut. Bei Google News die Eintracht ganz vorne, vor Merkel, Griechenland, Bayern usw. Natürlich angeklickt. Ergebnis: Es hagelten die Presseberichte von den Krawallbrüdern auf beiden Seiten vom gestrigen Spiel herein. Tolle Werbung für die Eintracht. Werden wir gleich wieder unter "Beobachtung" stehen.  
#
kamelle schrieb:
4EverWaldstadion schrieb:
Tafelberg schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Tafelberg schrieb:
Halbwegs normale Menschen prügeln sich nicht......  


Halbwegs normale Menschen würden vermutlich auch nicht auf die Idee kommen, einem rollenden Käse einen steilen Abgang hinterher zu rennen oder ohne Sauerstoff zig Meter in die Tiefe zu tauchen......



Kurze Verständnisfrage - inwiefern schaden die jetzt dem Image der Eintracht? Nur um die Basis der Vergleichbarkeit zu verstehen!


Gar nicht. Daher schrieb ich ja oben auch, dass solche Aktionen in der heutigen Zeit scheisse sind.

Aber dass "habwegs normale" Menschen sich nicht prügeln und denen die es doch tun, die soziale Kompetenz oder die gute Kinderstube abgesprochen wird, ist Schwachsinn.  


dann ist es halt Schwachsinn, bleibe dennoch bei meiner Meinung.
Zu "guter Kinderstube" gehört sicher nicht Kassenhäuschen zu stürmen und auf andere Menschen einzuprügeln.



Du nervst mit deinem permanenten rumgeschwafel von der guten Kinderstube und den "halbwegs normalen Menschen"!

Nur weil du dich den erbärmlichen Werten dieser verkommenden Gesellschaft ohne wenn und aber und ohne kritisches Hinterfragen unterordnest, muss das nicht jeder machen und du Forumslurchi bist sicherlich der Letzte, der irgendwem zu sagen hat, "wie man sich zu benehmen hat"!
Sorry, aber mir gehts aufen Sack!  


Ich wusste ja, das es einigen hier nicht gut geht  
aber das es bei eingen so schlimm aussieht erschreckt mich doch etwas  

Ich kann nur sagen: Gute besserung!

   
#
peter schrieb:
uiuiui. schmähgesänge der engländer, das macht man aber auch nicht. da kann ein frankfurter sensibelchen schon mal emotional aus der contenance geraten. die armen kleinen häschen. *sarkasmus aus*

wer boxen will soll zum csc gehen oder in den wald und hat beim fußball nichts verloren. schiceegal ob freundschafts- oder ligaspiel. vor allem sollte er dann auch die fresse halten, wenn es um die behandlung der fans durch ordner und die cops geht. genau den schice provozieren diese honks nämlich. völlig egal ob das nur einige wenige sind, sie prägen in der öffentlichkeit das bild der fanszene. da nutzen auch 100 megageile choreos wenig.

und wer glaubt dass so etwas "spontan" entsteht, der glaubt auch dass der weihnachtsmann die kinder bringt.

Genauso ist es. Aber diese "Leute" werden es nie lernen, es sei denn man schafft es, sie nicht mehr in die Nähe der Stadien zu lassen. Um Fußball und die Eintracht geht es denen doch sowieso nicht.  
#
Danke !!
#
iran069 schrieb:
Ich finde man sollte sich wirklich noch um einen RV kümmern. Diese ganzen Notlösungen mit Hasebe und Medo gefallen mir nicht sonderlich. Hasebe ist im Mittelfeld wertvoller. Außerdem finde ich auf der Position besteht dringender Bedarf als im LM. Inui zeigt ja wenigstens ab und zu gute Leistungen. Das war bei Chandler letzte Saison eher nicht der Fall  

Ja das mit Hasebe auf RV gefällt mir auch nicht so gut. Immerhin war er letzte Saison mit recht großem Abstand unser bester MF-Spieler (defensiv, Laufwege, Zweikampfverhalten und auch am Ball). Hoffe nicht, daß wir dann wieder ein MF mit Russ sehen (keine Spieleröffnung, zu langsam, kommt nicht zurück, wenn vorne der Ball verloren wird). Befürchte es aber.
#
sotirios005 schrieb:
Nachdem mir meine Liebste "Ausreisegenehmigung" nach Österreich erteilt hatte, bin ich am Freitag mal hingefahren. Bei besten äußeren Bedingungen (Wetter, Platz, Catering vom Platzverein...) habe ich mein Hauptaugenmerk auf die Neuzugänge gelegt gehabt.

Lindner: Kann man nicht beurteilen, einmal jedoch eine tolle Reaktion auf der Linie, als in der Phase  nach der vielen Wechselei ein Schwaazer völlig frei zum Kopfball kam.

Abraham: Wurde defensiv nicht gefordert, jedoch ein cleverer Mann. Als einmal ein vermeintlich gefährlicher Angriff der Schwaazer sich am entwickeln war, streute er ein klitzekleines Foul ein und schon war der Brandherd gelöscht.

Reinartz: Viele Bälle im zentralen defensiven MF liefen über ihn, macht einen souveränen und abgeklärten Eindruck dabei. Harmonierte gut mit Flum.

Luc: Oh jee..., der Arme musste dem harten körperlichen Training Tribut zollen, war zu lesen. nd das dürfte auch die Erklärung für sein Erscheinungsbild am Freitag gewesen sein. Gegen Innsbruck II hatte er ja noch Tore gemacht, am Fretag hing er deutlich durch, insofern beurteile ich seine Leistung nicht. Überdies bekam er in der Anfangsphase gleich eine mit (Schwaaz hat ein paar Kanten in der Mannschaft) und musste behandelt werden.

Extralob: Joel! Es ist bereits viel über seinen Klasseautritt geschrieben worden.
Das habe ich auch gleich dem Peppi Schmitt (dt ??) nach dem Spiel gesagt, als er seinen Artikel tippte. Peppi führte den Finger zum Mund: "Leise!" Ich dachte erst wegen Joels guter Leistung, doch er macht es, weil auf der Bierbank nebenan Carsten Schellhorn für den HR seinen Kommentar zum Spiel in ein Mikro sprach...  

So konnte ich einiges zu Gegenwart und Zukunft unsere Eintracht sehen. Doch auch die Vergangenheit lässt einen manchmal nicht los. Dank der guten Recherche von Usern in diesem Forum wusste ich Bescheid, dass das Grab von Bruno Pezzey in einem Vorort von innsbruck (Arzl) liegt. Und so bin ich Samstag früh einmal hingefahren. Auf dem kleinen Friedhof von Arzl waren zwei ältere Männer mit der Pflege von Gräbern ihrer Angehöriger beschäftigt, der erste wusste nichts von Pezzey ("der soll hier liegen...?"), doch der zweite Mann zeigte mir die Richtung.

Als ich dann vor Brunos Grab stand, spürte ich auch nach über 30 Jahren noch die Wirkung dieses großartigen Spielers auf mich als Fan, der ihn sehr verehrte und bewunderte. Ich heulte plötzlich - und für mich selbst vollkommen unerwartet -  los, ca. eine Minute lang. Es ist ein wunderbarer Platz für seine Grabstätte, der kleine Friedhof liegt in Höhenlage über dem Inntal, ringsum das beeindruckende Bergpanorama und unten im Tal in innsbruck bei Wacker hat seine Profilaufbahn einst angefangen. Von dort hat ihn unser damaliger Manager Udo Klug für damals sehr viel Geld und nach langem Gefeilsche mit Wacker zur Eintracht geholt gehabt. Einer der besten Transfers aller Zeiten. Beide Männer leben inzwischen nicht mehr. Die Eintracht hat ihnen sehr viel zu verdanken und ich erinnere mich mit Dankbarkeit an sie.

P. S.: Wenn die Eintracht mal wieder länger  in der Innsbrucker Gegend ist,  könnte sie an Pezzeys Grab einen Blumenstrauß niederlegen. Der Bruno würde es oben auf seiner Wolke 7 bestimmt mit großer Freude vernehmen!

Danke für die Infos und vor allem auch zu Deinem Beitrag zu Bruno und seiner letzten Ruhestätte. Unschwer zu erkennen, daß er auch für mich einer der ganz großen Eintrachtspieler aller Zeiten und auch aus einer großartigen Mannschaft war.