
Bruno_P
6758
#
Bruno_P
Jedenfalls ein schönes Gefühl der klare Sieg gegen die SG 1999 Hoppenheim
Das war wichtig! Hatte ich so kaum mit gerechnet. Wobei wir heute auch etwas das Glück des Tüchtigen hatten. Eine für mich nach wie vor wichtige Frage ist, warum wir uns in der 2. Hz sehr häufig so extrem zurück drängen lassen bzw manchmal nicht mehr so richtig hinterher kommen.
In der 1. Hz tw für unser Verhältnis schönes und schnelles Passspiel. Flum machte seine Sache in Anbetracht seiner langen Ausfallzeit sehr ordentlich (umso weniger zu verstehen, daß er in der Vergangenheit selbst bei Grottenspielen nie Berücksichtigung fand). Wobei man dann aber auch dazu sagen muss, daß Medo bis zum Zeitpunkt seiner Verletzung ein wirklich gutes Spiel gemacht hat (leichtfüssig, großes Laufpensum und gute Zweikämpfe, auch spielerisch nicht schlecht). Sefe gefällt mir einfach sehr gut, tolle Einstellung, Laufverhalten und Einsatz und auch im Strafraum nicht schlecht. Er ist einer der wenigen in der Mannschaft, der sich auch in schlechten Spielen nicht versteckt. Trapp wie gewohnt gut. Auch die Anderen heute alle mit gutem Einsatz und in der Regel guter bis ordentlicher Leistung.
So nun sieht alles schon wieder besser aus.
In der 1. Hz tw für unser Verhältnis schönes und schnelles Passspiel. Flum machte seine Sache in Anbetracht seiner langen Ausfallzeit sehr ordentlich (umso weniger zu verstehen, daß er in der Vergangenheit selbst bei Grottenspielen nie Berücksichtigung fand). Wobei man dann aber auch dazu sagen muss, daß Medo bis zum Zeitpunkt seiner Verletzung ein wirklich gutes Spiel gemacht hat (leichtfüssig, großes Laufpensum und gute Zweikämpfe, auch spielerisch nicht schlecht). Sefe gefällt mir einfach sehr gut, tolle Einstellung, Laufverhalten und Einsatz und auch im Strafraum nicht schlecht. Er ist einer der wenigen in der Mannschaft, der sich auch in schlechten Spielen nicht versteckt. Trapp wie gewohnt gut. Auch die Anderen heute alle mit gutem Einsatz und in der Regel guter bis ordentlicher Leistung.
So nun sieht alles schon wieder besser aus.
Pudding1968 schrieb:
Bei aller Freude über den nunmehr wohl fest stehenden Klassenerhalt überwiegen bei mir doch fast die Wermutstropfen über die Umstände dieser Leistung/Entwicklung.
Wenn ich ich an meinen ersten Besuch eines SGE Jugendspiels Jg 96 gegen Bayern in der U15 erinnere. Welche Hoffnung wurde in den "starken" Jahrgang gesetzt. Ein zukünftiger Jugendmeister wächst hier heran. Was für Talente (Mohr, Wolf, Waldschmidt, Verkaij, Dörner, Konate, Fröls, etc.)… Stehen den Scholl, Gaudinos, etc. bei Bayern in nichts nach und haben diese besiegt. Und heute: Während bei Bayern der große Stamm des Jahrgangs bis heute zusammen spielt und teilweise bei den Profis trainiert, ist bei der SGE nicht mehr viel vom Ursprung vorhanden.
Bereits nach der relativ erfolgreichen U15 Zeit setzte trotz diverser Nationalelfberufungen in U16/17eine gewisse Stagnation ein. In der U 19 wurde dann aktuell der letzte Rest Talentausbildung dem Ziel Klassenerhalt geopfert. Man betrachte frühere Kommentare im Forum wie : gg. die Bayernspieler wirken unsere Spieler wie Kolosse.
Körperliches und kämpferisches Spiel rettete unsere SGE. Dies mag kurzfristig erfolgreich sein, Talente mit Perspektive gehen hierdurch jedoch nicht hervor. Auch den schönen gepflegten Fußball der U15 habe ich Jahre später nicht mehr gesehen.
Meine Kritik richtet sich nicht gegen Schui. Ihm blieb praktisch nichts andres übrig in der verfahrenen Situation. Bereits beim 1. Spiel zu Hause gegen den Aufsteiger Saarbrücken unter dem alten Trainer mit einem glücklichen Unentschieden äußerte eine kompetente Person aus dem Spielerumfeld, daß mit dieser Kaderzusammenstellung nur ein Abstiegskampf möglich sei. Schui hat die Kohlen aus dem Feuer geholt, die Situation wurde lange vorher verbockt. Wenn man sich die Transfers anschaut, wird einem nur schlecht. Bis auf einen -Köksal, der jedoch auch keine Steigerung der Spielkultur mit sich brachte- könne alle anderen gewiss als Flops oder Megaflops (Yaffa) kategorisiert werden.
Meine Einschätzung sehe ich durch die aktuellen Personalveränderungen etwas bestätigt. Ein Denkmal wie Zico kann man nicht entlassen. aber man kann ihn stilvoll als Assi entsorgen. Trotz alles freundschaftlichen Gekungels im NLZ sieht man wohl die Notwendigkeit gewisser Veränderungen ein (letztes Jahr u16 Trainer, dieses Jahr U19 und U17 Trainer).Wenn der unsägliche und inkompetente Hr. M. auch noch entfernt wäre, wären wir mehrere Schritte weiter.
Leider hilft das dem vermurksten Jahrgang 96 nicht mehr.
Wichtige Verantwortliche um das NLZ kommen aus demselben Stadtteil, Vereinsumfeld und haben schon sehr lange miteinander zu tun. Ist sicher bequem und angenehm für die Betroffenen. Ob solche Strukturen auf Dauer förderlich sind, kann man sich schon fragen. Etwas mehr Veränderungen wären vermutlich nicht schlecht.
AdlerSteve schrieb:
Er war einer der wenigen, die in den letzten tristen Spielen ein wenig Freude bereitet hat. Und nun so etwas .... Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie mich das betroffen macht.
Alles Gute, Sonny. Gib nicht auf und komm zurück. Die ganze Eintracht Familie steht hinter Dir !!
Sehe das genauso. Du hast uns in den letzten Spielen Hoffnung gemacht. An Deinem Einsatz konnten sich manche ein Beispiel nehmen. Wünsche Dir gute Besserung. Kopf hoch, dann geht es auch weiter.
crasher1985 schrieb:Basaltkopp schrieb:crasher1985 schrieb:Dilltal_Mimi schrieb:
Leute, wenn man das Spiel nochmal guckt.
So schlecht war die SGE gar nicht.
Klar ist man gefrustet, aber ich fand wirklich auch einen Tag später und nochmal das Spiel geguckt habend nur Medo schlecht. Der hatte gefühlt 80% Fehlpässe und wenn er mal super einen Ball erkämpft hat, hat er ihn grad wieder abgegeben.
Und das die Jungs nicht wollten halte ich für absolut großen Quatsch.
Wem kann man das denn wirklich absprechen?
Selbst Medojevic wollte offensichtlich was reißen.
Kittel war bis zu der Verletzung richtig stark.
Die Verletzung kam dann eben denkbar blöd.
Wenn Seferovic nicht unbedingt ein Tor schießen wollte, hätte er den Ball ja durchlassen können und da wäre Taka komplett allein gewesen.
und Nein, den hätte er sicher nicht versiebt.
Es läuft im Moment echt scheiße. Aber der Mannschaft den Willen absprechen.
Ne sorry. Nicht mit mir!
Nochmal geschaut? Das nenne ich masochismus. Das Spiel war nicht schlecht? hast du heute ein anderes Spiel geschaut? 47% Zweikampfquote? Das Spiel war sogar verdammt schlecht und zwar von beidenm Teams!
Es soll Menschen geben, die dieses Spiel unterhaltsam fanden.
Naja das sagt schon viel aus..
Ja klar, aus Bremer Sicht würde ich das auch so sehen.
amsterdam_stranded schrieb:Bruno_P schrieb:Schaedelharry63 schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Du meinst ohne Veh, der Hübner sagt was er zu tun hat, kann Hübner nichts? Dann sollte man ihn besser entlassen anstatt zu warten bis Veh wieder da ist.
Ich meine, das selbst ein Bruno Hübner es schwer haben wird, mit der Perspektive der austrudelnden Saison und der ständigen Bevormundung durch die Erklärbaren überhaupt jemand Nennenswerten für die nächste "Übergangs"-Saison der Eintracht überreden zu können.
Momentan ein prima Sündenbock, wenn es weiter abwärts gehen sollte.
Den Stiefel hat Ihm der nach eigener Aussage eigentlich für alles Zuständige und Verantwortliche doch schon einige Male versucht anzuziehen (in Verbindung mit dem anderen im AR). Jedenfalls dann, wenn irgendetwas schief lief. Aus den gegebenen Möglichkeiten und bei den gegebenen Einschränkungen hat er m.E. doch recht gut gewirtschaftet.
Meinst Du mit "gut gewirtschaftet" den Verbrauch aller finanziellen Reserven, den Gang ins negative Eigenkapital, die kreditfinanzierten Vertragsverlaengerungen und über 100 Ab- und Zugänge von Spielern bei gleichzeitigem fortlaufenden Substanzverlust in der Mannschaft ?
Vertrittst schon sehr seltsame Ansichten. Mir ist neu, dass das so ist, wie Du es hier verkündest. Scheinst da über ganz eigene Informationen zu verfügen. Konnte man so noch nirgends hören und auch lesen. Und selbst wenn, wer nochmal bitte wäre für das alles verantwortlich. Nach Deiner Meinung also nicht der VV, der nach eigemem Bekunden alles freigeben muss und auch noch selber hierbei tätig wird sondern der Angestellte, der noch nicht einmal über die hierzu erforderlichen Befugnisse und Vollmachten verfügt.
Schon eine sehe exklusive Ansicht die Du hier verkündest.
Basaltkopp schrieb:bolze schrieb:HeinzGründel schrieb:
Eine Mannschaft innerhalb einer Saison defensiv derartig zu destabilisieren.. das schafft wirklich nicht jeder.. Man darf sich auf eine Fortsetzung in der nächsten Saison freuen....oder besser... vorbereiten. ...ja vorbereiten
Wenn ich die letzten Spiele betrachte, muss man doch eher davon reden, dass die Offensive destabilisiert wurde, und die Defensive stabilisiert. Oder wann haben wir die letzte richtige Klatsche bekommen? Vorne geht nix mehr....
Wo wurde denn die Defensive stabilisiert? Die Doofmunder waren letzte Woche schlicht und einfach zu dämlich uns richtig abzuschießen, weil sie größte Chancen amateurhaft vergeben haben und gestern hat uns alleine der Sahnetag von Trapp vor einer deftigen Klatsche bewahrt.
Sicher gehört auch der Torwart zur Defensive, aber wenn ich höre, dass die Defensive stabilisiert wurde, denke ich in erster Linie daran, dass die Abwehr mal vernünftig steht. Und davon kann, absehen vom Heimspiel gegen Gladbach nun wirklich nicht die Rede sein.
Gebe Dir uneingeschrenkt recht. Passt prima zu den heutigen Aussagen eines Russ in den Medien. Klar tut sich momentan wenig in der Offensive, genauer gesagt im Sturm. Aber das ist wenigstens noch erklärbar (Meier und Aigner fehlen, Kadlec erhielt nie eine Chance und die anderen eingesetzten Aussenspieler wie Piazon und Inui ...).
Aber man muss schon sehr blind sein, dieses uns doch die gesamte Spielzeit verfolgende Trauerspiel in der Defensive nicht wahrnehmen zu wollen. Da stimmt doch trotz zweier guter bis sehr guter Torleute nix. Weder die Zuordnung, Abstimmung noch die Laufwege und dann erst das Abspiel ... M.E. wurde bei den Aufstellungen in der Defensive auch häufig zu wenig darauf geachtet, nicht die langsamsten Spieler alle zusammen dort stehen zu haben.
Schaedelharry63 schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Du meinst ohne Veh, der Hübner sagt was er zu tun hat, kann Hübner nichts? Dann sollte man ihn besser entlassen anstatt zu warten bis Veh wieder da ist.
Ich meine, das selbst ein Bruno Hübner es schwer haben wird, mit der Perspektive der austrudelnden Saison und der ständigen Bevormundung durch die Erklärbaren überhaupt jemand Nennenswerten für die nächste "Übergangs"-Saison der Eintracht überreden zu können.
Momentan ein prima Sündenbock, wenn es weiter abwärts gehen sollte.
Den Stiefel hat Ihm der nach eigener Aussage eigentlich für alles Zuständige und Verantwortliche doch schon einige Male versucht anzuziehen (in Verbindung mit dem anderen im AR). Jedenfalls dann, wenn irgendetwas schief lief. Aus den gegebenen Möglichkeiten und bei den gegebenen Einschränkungen hat er m.E. doch recht gut gewirtschaftet.
slugs schrieb:
Wer auch immer maßgeblich verantwortlich für die Kadlec Leihe war, muss sich jetzt vorhalten lassen, dass es ein fataler Fehler war.
Haben damals nicht fast alle gesagt, daß das bei gegebeben Rahmenbedingungen das beste war? Er erhielt Spielpraxis, die Eintracht wurde finanziell entlastet und steigerte seinen Wert. Und Einsatzchancen hätte er bei Schaaf doch sowieso keine erhalten. Da hätte es doch damals schon genug Gelegenheiten und auch Anlass gegeben. Ihm ging es doch genauso wie Flum und es wäre auch weiterhin genauso gegangen. Also war die Leihe folgerichtig. Den Schuh muss man also einem anderen anziehen.
Es ist schon erschreckend. Da stimmt doch kaum noch etwas. Grausam auch der spielerische Trend. Das wird immer schlechter. Und das Zweikampfverhalten kommt gleich hinterher. Und Werder war heute nun wirklich kein Übergegner. In der Mannschaft ist keine Hierarchie mehr erkennbar. Auch unter Berücksichtigung der verletzungsbedingten Ausfälle, ist das früher doch recht eingespielte Team nicht mehr zu erkennen. Da sind bestimmte Spieler zu lange gefördert worden, andere verloren Ihre früher zumindest berechtigten Stammplätze oder mussten auf anderen Positionen spielen. Das erscheint nun alles etwas zusammen gewürfelt.
Was eine Abwehr! Was ein Defensivverhalten. Der überragende Trapp kann einem nur leid tun. Frage mich, gegen wen wir überhaupt noch gewinnen wollen. Man kann nur hoffen, daß die anderen hinten weiter so spielen wie bisher. Aber wenn sich nichts ändert, was wird dann wohl nächste Saison ? ....
Fundiert schrieb:
Schön, dass Russ wieder da ist, aber hoffentlich spielt das Duo Anderson - Zambrano in Bremen und Russ bleibt eine gute Alternative.
Halte von Anderson sehr viel, schade, dass er so oft auf der Bank sitzen musste
Natürlich ist es schön, wenn ein Russ doch recht schnell wieder Anschluss finden würde. Freut mich für Ihn. Sehe das aber auch so. Das Duo Zambrano und Anderson hat uns in der Vergangenheit schon oft genug gezeigt, daß sie hier die beste Variante sind (und wenn, würde ich derzeit aufgrund der Verletzungen vorher auch eher bei Zambrano ein Fragezeichen sehen). Zumal ein Russ bisher ja nun auch nicht der Überflieger war. Da waren genug auch schwächere Spiele dabei.
Südattila schrieb:
#StollenGate
Ehrlich, ich kann die Dortmunder überhaupt nicht ab, aber selber Schuld, Bayern! Wer so fahrlässig mit seinen Chancen umgeht, verdient es nicht anders!
Schon richtig, den Einflussfaktor Gagamann muss man hier jedoch auch richtig würdigen. Was eine Pfeife! Unglaublich, daß der so ein Spiel pfeifen darf. Können nur "Freunde" für gesorgt haben. Jeder weiss es, aber er darf doch.
MrBoccia schrieb:
Metzelder? Also kein Gag? Dann muss ich dochmal erst nachlesen, bevor ich ablehn ähh mein Urteil fälle.
m.E. ein sehr interessanter Name. Dass er alles andere als ein Dummkopf ist, kann und konnte man häufig bei seinen Verlautbarungen feststellen. Er kommt immer sehr wohlüberlegt, fachkundig und seriös herüber. Auch sein sportlicher Werdegang und sein Standing in den jeweiligen Mannschaften sprechen für Ihn als Persönlichkeit. Wenn ich mich recht erinnere (hoffe nicht, daß ich das jetzt verwechsele), hat er auch parallel zu seinem fußballerischen Werdegang auch ein Studium absolviert und erfolgreich abgeschlossen. Dazu kommt, daß er auch nach seiner sportlichen bisherigen Karriere beruflich in anderen Bereichen schon Fuß gefasst hat (eigene Firma, dazu bei Sky durchaus überzeugend) und sicher auch gut vernetzt ist.
Also für mich würde sich das alles recht gut anhören. Vermute nur mal, daß er evtl einfach noch andere evtl attraktivere Eisen im Feuer hat. Aber wäre schön.
Kommt mir alles etwas merkwürdig vor. Gehe einfach mal davon aus, daß da viel Spekulatius und Wunschdenken bei gewissen Medien dabei ist. Bin auch bei Veh skeptisch. Er war mir einfach etwas zu unberechenbar, empfindlich und ichbezogen während seiner Zeit hier (und auch schon vorher).
Auch wenn ich Ihn sportlich (bis vielleicht auf das letzte halbe Jahr) damals für einen Glücksfall für die Eintracht gehalten habe. Er hatte zuletzt aber doch schwere Verschleisserscheinungen, an denen er ganz und garnicht unschuldig war.
Zum Fachlichen: Sportlich würde ich es Ihm zwar zutrauen (dafür haben wir aber auch Hübner), an anderen - in dieser Position aber zumindest gleich stark benötigten - Fähigkeiten und Kenntnissen hätte ich Zweifel. Zumindest wäre es mir neu, daß er auch hier über Meriten verfügt.
Aber das was bei mir am meisten Zweifel aufwirft, ist seine (mittelfristige) Unberechenbarkeit und Selbstverliebtheit. Da traue ich Ihm nicht und das hat Gründe (Siehe sein letztes Jahr bei uns, siehe Stuttgart, siehe aber auch schon bei seinen vorigen Stationen).
Auch wenn ich Ihn sportlich (bis vielleicht auf das letzte halbe Jahr) damals für einen Glücksfall für die Eintracht gehalten habe. Er hatte zuletzt aber doch schwere Verschleisserscheinungen, an denen er ganz und garnicht unschuldig war.
Zum Fachlichen: Sportlich würde ich es Ihm zwar zutrauen (dafür haben wir aber auch Hübner), an anderen - in dieser Position aber zumindest gleich stark benötigten - Fähigkeiten und Kenntnissen hätte ich Zweifel. Zumindest wäre es mir neu, daß er auch hier über Meriten verfügt.
Aber das was bei mir am meisten Zweifel aufwirft, ist seine (mittelfristige) Unberechenbarkeit und Selbstverliebtheit. Da traue ich Ihm nicht und das hat Gründe (Siehe sein letztes Jahr bei uns, siehe Stuttgart, siehe aber auch schon bei seinen vorigen Stationen).
philadlerist schrieb:
hoi hoi hoi, hier wird der Frust aber ganz schön durchs Ventil getrieben
da mach ich doch mal mit ,-)
Im Nachhinein kommt dem Elfer gegen Kittel eine unverhältnismäßige Wichtigkeit zu, umso ärgerlicher. Weil sich an dem Fall mal wieder die Krux der aktuellen Handspielregel offenbart: Körperfläche vergrößert - ja, unnatürliche Armbewegung - aber ganz und gar nicht.
Wenn man dem rechten Bein aus dem Lauf heraus einen Ausfallschritt macht, um die Flanke zu blocken, ist die Ausgleichsbewegung mit dem Arm völlig natürlich und unwillkürlich. Eichhörnchen haben für die Balance ihren Schwanz, wir Menschen nehmen unsere Hände. Wenn Kittel da den Arm anlegen würde, fliegt er bös auf die Fresse. Wer's nicht glaubt: einfach mal mit Vollspeed im Garten ausprobieren.
Insofern ist das ein typischer Elferpfiff gegen uns, maximal ein Kann-Pfiff, aber niemals zwingend, zumal ja auch in der Mitte nicht 4 Borussen unbewacht einschussbereit standen. Aber, Elfer ist halt wenn der Schiri pfeift, auch wenn Weiner heißt.
Das 2:0 war fast ein Eintrachtklassiker in dieser Saison. Der BVB-Torwart bringt den Ball ins Spiel (ruht der Ball auf der 5er Linie, Herr Weiner?), während unsere noch der eben vergebenen Chance nachtrauern.
Unsere Stürmer drehen ab, blockieren nicht den Abstoß bis sich die Defensive grundgeordnet hat. Unsere AV sind irgendwo vorne und müssen zurückspurten. In der Zwischenzeit versuchen Hasebe und die IVs eine Dreierkette ohne das richtig eingeübt zu haben (gut, ist auch schwer, wenn ständig umgestellt werden muss).
Dann geht's zu schnell, leider auch für Trapp, der eigentlich so gut wie nie einen solchen Querpass vor dem Tor mal abfängt. Klar, sieht blöd aus, wenn Aubameyang den dann aus spitzen Winkel reinhaut, aber zu 95% kommt der Querpass auf den 5er - und das ist für nen schnell Torwart nicht aus der Welt, oder?
Bis zum Elfer war es eigentlich ein ausgeglichenes Spiel. Dann aber kam Hektik in unseren Aktionen auf, vor allem bei unseren Kandidaten für den sauberen 3-Meter-Pass. Chandler, Medo, Piazon, wobei letzterer sich auch immer sofort rausnimmt, wenn zuviel Hektik den Knochen droht.
Immerhin hat er uns diese Saison 4 Punkte gebracht, deswegen will ich mal nicht ganz so unversöhnlich sein: aber warum irgendwer für diese Pussy (sorry!) 7 Millionen gelatzt hat, will mir nach dieser Saison partout nicht in den Kopf.
Wahrscheinlich wäre er in der dritten Liga Torschützenkönig mit 35 Treffern, aber für Kampf und Mentalität auf BuLi-Niveau langt es da leider überhaupt nicht.
Ich kann es mir nicht anders vorstellen als dass er in der Versenkung (Ösi- oder Schweizer Liga) verschwindet - oder er blüht bei einem Brasilianer-erfahrenen klubb wie B04 auf.
Chandler, mein lieber Freund, irgendwann einmal möchte ich von dir mal eine Leistung sehen, die die Berufung in einer amerikanische Nationalmannschaft rechtfertigt. es waren ordentliche Spiele dabei, wobei die eher in der Hinrunde dabei waren. Aber Nationalspieler? Ich hoffe, wir bekommen endlich mal diesen Nationalspieler mal bei uns zu sehen.
Ansonsten kann ich nicht verstehen, warum Kinsombi da nicht mal wieder eine Chance bekommen hat. Sein Spiel gegen Wolfsburg war bis zu seiner Übermüdung deutlich besser als fast alles was Chandler da geboten hat. Oder seh nur ich das so?
Iggy hat mir auch auf links ganz gut gefallen, aber auch er - wie oft auch DJ oder Otsche - wurde zu oft Opfer der Rechtslastigkeit unseres Spiels. Da steht er dann plötzlich aufgerückt und alleine da, wie beim 2:0. Das kann man ihm nicht anlasten.
Dass Madlung auch nicht der richtige ist, wenn die Abwehr so hoch aufrückt, wissen wir alle. Er ist am wertvollsten, wenn wir weiter hinten drin stehen. Ansonsten fehlt ihm da leider die Geschwindigkeit. Gegen die schnellen BVBler hätte mir Bamba in der Startelf besser gefallen.
Carlos - wie ich schon während des Spiels geschrieben habe - ist großartig, wenn er 100%ig fit ist, weil er dann fast alles mit Stellungsspiel und Speed lösen kann. Wenn ihm nur ein paar % fehlen, - wie zZ - wird er zu einem Hochsicherheitsrisiko in Sachen Nick- und Tätlichkeiten. Schade. Aber sollte tatsächlich jemand so verrückt sein, und für ihn 8 Mio Ablöse bieten, sollte man es mit jemand anderem versuchen. Grade als Abwehrchef brauchen die anderen Spieler jemanden, bei dem sie nicht for jedem Spiel rätseln müssen, ob er souverän oder Harakiri spielt.
Die Lichtblicke dieser Saison sind neben AMFG, Aigner und Seferovic unsere Junioren Stendera (auch wenn er noch Luft nach oben hat) und Sonny (mit ansteigender Form in den letzten Wochen).
Auch Hasebe hat immer wieder gezeigt, dass er eine echte Verstärkung sein kann, aber seine Leistung ist leider auch schwankend. Gestern kämpferisch gut mit guten Ballgewinnen, aber dann auch wie die anderen etwas planlos im Aufbau. Am besten sah es aus, wenn der Ball bei Kittel landete, aber leider meist nur kurz, weil er zwar toll die ersten zwei Leute aussteigen lässt, aber dann keine Anspielstation mehr findet.
Insgesamt war das gestern irgendwie nicht so toll. grade nach dem Elfer. Man hatte schon den Eindruck, dass es eine uneingespielte Notelf war, denn von Automatismen in Absicherung und Teambewegung war wenig bis nix zu sehen. Das war vor einer Woche gegen MGD noch sehr viel besser.
Mit eine Erfolgserlebnis zu Beginn des Spiels wäre es vielleicht ganz anders gekommen. Der Angriff, der zu Sonnys Abseitstor geführt hat, war sehr ermutigend.
Ich hoffe trotzdem immer noch, dass sich die Mannschaft in Bremen wieder mehr zusammenreißt.
gute Analyse. Insgesamt sind unsere Spiele jedoch sehr vorhersehbar.
Wobei ich mich derzeit zumindest darüber freue, dass unsere Eigengewächse Chancen erhalten, sich zu zeigen und das tw bis jetzt auch recht ordentlich gemacht haben.
Überhaupt nicht verstehen kann ich jedoch die große Geduld mit Einigen, die ständig wieder ihre Chancen bekommen und sie nicht nutzen und auf der Gegenseite das Links-Liegenlassen einiger Spieler, die trotz schwacher Spiele etwaiger Konkurrenten überhaupt keine Chancen erhalten bzw erhielten. Zumal die zumindest in der letzten Saison gezeigt haben, daß sie durchaus auch helfen können. Will damit ja garnicht sagen, daß sie sofort helfen werden, aber schlechter waren sie nicht, eher besser.
MrBoccia schrieb:
habe mir das nochmal angeschaut - 3 mehr oder weniger amüsierte Kommentare über den Heribert, bevor sich 2 Retter seiner Ehre aufgeplustert haben (noch dazu getrieben von schlechtem Textverständnis). Amüsant, dass der Herr Mod, der sich als erstes grimmig eingemischt hat, danach die Schärfe der Sprache beklagt. Ach, diese Heriberts.
Ja, diese ständig selben Diskussionen hier mit gleichzeitigem Gekeife über die Andersdenkenden sind schon sehr ermüdend. Mancher Einer kommt einem da vor wie die jungfräuliche Pfarrerstochter, die den weissen Ritter sucht und gefunden zu haben glaubt.
Tobogo, Euch nochmal alles Gute.
Finde auch toll, wie Ihr danach und hier im Thread reagiert habt. Habe vor Eurer Reaktion viel Respekt. Lasst Euch Euren Schneid nicht nehmen. Ich hoffe, daß Ihr Zeugen des Ereignisses findet und die Typen künftig aus dem Stadion herausgehalten werden. So etwas geht ja nun mal garnicht, es sind richtige Feiglinge.
Finde auch toll, wie Ihr danach und hier im Thread reagiert habt. Habe vor Eurer Reaktion viel Respekt. Lasst Euch Euren Schneid nicht nehmen. Ich hoffe, daß Ihr Zeugen des Ereignisses findet und die Typen künftig aus dem Stadion herausgehalten werden. So etwas geht ja nun mal garnicht, es sind richtige Feiglinge.
Tobogo schrieb:oederweg_adler schrieb:Diegito schrieb:
Andere Situation: 36er Block kurz vor Schluß, üble Prügelei... weiß da jemand mehr? Ich stand drei Reihen dahinter.... auf einmal ging es los...laut Aussagen eines Kerls in UF-Klamotten wurde wohl ein "Nazi" mit Fäusten zurechtgewiesen (wenn es wirklich stimmt hat es natürlich den richtigen getroffen), allerdings erschien mir der Verprügelte eher ein unscheinbarer Normalo zu sein... merkwürdige Szenerie, zumal Frauen drumherum standen und Unbeteiligte mit reingezogen wurden... hat die Stimmung ordentlich verhagelt das ganzeMemmingerAdler schrieb:
kumpel erzählte gerade, Gladbach fans wären im SGE Trikot im Block gewesen und hätten paar Leuten auf die Nuss gegeben...weiß da jemand mehr?
Das war bei uns im 36, ich stand drei Reihen davor. Der Junge hat ziemlich was abgekriegt ins Gesicht, sogar noch als er schon am Boden lag. Weiß nicht ob er betrunken war oder vom Schlag oder Schock benommen wirkte. Er und sein Kumpel schienen ziemlich nett und "harmlos" zu sein, also wie nazis wirkten die auf keinen Fall, waren halt Deutsche, eventuell waren's keine Hessen, keine Ahnung. Hab aber auch nicht mitbekommen was vorher passiert ist, ging auf jeden fall ziemlich rund und der Typ ist einige Reihen nach unten geflogen... Die prügelnden waren Ausländer in dunklen Klamotten, das könnten durchaus Gladbacher gewesen sein, genau erkennen konnte mans nicht. Die beiden meinten, dass diese Typen auf einmal von der Treppe kamen und sich vor sie gestellt haben und sofort grundlos auf den einen eingeschlagen haben ohne ersichtlichen Grund. Die Brille hat er dabei auch verloren, würde aber wiedergefunden...
Hallo erstmal euch allen,
der besagte Junge mit seinem Kumpel war leider ich.
Wir können es nicht fassen, es wurden auch noch weitere Personen
zusammen geschlagen, allerdings hat es uns am meisten erwischt.
Mein Kumpel liegt im Krankenhaus, Knie ist im Eimer sowie Prellungen und
ein blaues Auge. Ich bin ca. 15 Treppen herunter geflogen, hab eine Schädelprellung und eine leichte Gehirnerschütterung. (War im Krankenhaus zur Untersuchung)
Ja, wir können es einfach nicht begreifen. Die Gruppe waren definitiv!! Frankfurter, die aus dem Block 40 ca. in der 83. Minute rüber zu uns kamen.
Wir wissen nicht aus welchem Grund, geredet wurde nichts, mir wurde die Brille abgesetzt und drauf los geschlagen. Es wurde mehrmals auf uns eingereten, geholfen haben leider nur vereinzelnd Leute.
Wir sind sehr, sehr traurig, stehen jedes Spiel im 36er und es ist sowas noch nie passiert, wieso auch? Wir unterstützen unseren Verein, unsere Liebe! Bin Gewalt sowie anderen Sachen haben wir nichts am Hut. Uns ist nur zu Ohren gekommen, dass wir als "Nazi Schweine" bezeichnet wurden.
Es waren 20-25 Leute, Leute aus Gruppierungen der Ultraszene, die genaue Gruppierung werde ich hier nicht reinschreiben, die meisten werden wissen, wer gemeint ist. (Zeugen vor Ort)
Genau so wie es hier steht, ist es passiert, wir sind "normale", harmlose und nette Leute, die auch mindestens bei jedem 2. Auswärtsspiel unsere Eintracht supporten, unsere Liebe!
Wir sind sehr, sehr traurig, dass so etwas passieren konnte. Ich hoffe, diejenigen die es waren, haben ein schlechtes Gewissen, wir haben nichts mit Nazis am Hut! Seitwann ist eigentlich der "Pöpelarm" der Gruß??
Wir zerbrechen uns die Köpfe drüber, wie ihr auf so einen Schwachsinn kommt!
Mit rechtsradikalen Leuten haben wir nichts zu tun!
Gestern m Stadion noch Anzeige gegen Unbekannt gemacht, es wird zwar eh nichts bringen, aber trotzdem...
Wir wollen für unsere SGE nur das Beste, ihr hättet einfach weiter unsere Mannschaft untertsützen sollen und nicht so eine Scheiße machen sollen, ihr habt definitiv unschulde Leute verletzt, mein Kumpel muss wahrscheinlich Dienstag am Knie operiert werden!
Denkt drüber nach,
Ein enttäuschter Fan
wenn es so war, tut es mir für Euch sehr leid. Unfassbar dass immer wieder solche Idioten ihr Unwesen treiben (können). Es ist nur zu hoffen, daß genug Leute mit Zivilcourage das ganze bezeugen und Aussagen machen werden. Solche Typen haben mit Sport nichts am Hut, auch nichts begriffen, dürften keine Möglichkeiten mehr bekommen bei solchen Veranstaltungen dabei zu sein und gehörten dahin, wo sie nichts mehr anrichten können. Für diese Typen fehlt mir jegliches Verständnis. Vermutlich sind sie auch nur in der Masse "stark" und sonst fehlt s an allem, was keine Entschuldigung ist.
peter schrieb:
ich habe mir gerade mal den ganzen spieltagthread reingezogen: leute, leute...
während eines guten und engagiert geführten spiel gefühlte 80% gejammere und gemotze. bei manchem bleibt der schale nachgeschmack, dass sie nur dabei sind um zu meckern und nur auf den nächsten fehlpass warten um wieder los zu legen.
ich habe gestern eins der deutlich besseren spiele der saison gesehen, die mannschaft hat aufopferungsvoll gekämpft und gegen die "mannschaft der stunde" waren wir die zweite halbzeit sogar überlegen. die zuletzt viel und zu recht gescholtene abwehr hat wenig zugelassen und vorne haben sich sefe, aigner und vor allem valdez den ars.ch aufgerissen. wenn das "austrudeln" war, dann sollen die den rest der saison trudeln.
Ist etwas arg pauschal, meinst Du nicht? Kommt mir auch anders vor. Beim lesen des Threads habe ich das Gefühl, daß fast alle hier zum Ausdruck brachten, endlich wieder ein gutes Spiel gesehen zu haben. Also eigentlich OK. Und daß Einige trotz des auch nach Ihrer Ansicht guten Spiels, auch zu Einzelpunkten Kritik äussern, ist doch auch OK. Es gibt halt nicht immer schwarz oder weiss. Solltest Dir vielleicht lieber konkret die Beiträge vornehmen, die Dich wirklich stören und Dich damit argumentativ auseinandersetzen.