
Bruno_P
6758
#
Bruno_P
Danke für Deine Zeit und Deine Leistungen in Frankfurt und auch alles Gute für die Zukunft.
clakir schrieb:lajos76 schrieb:
Russ als Käptn?
http://www.hr-text.hr-online.de/ttxHtmlGenerator/index.jsp?page=204
Ich meine Veh hat Pirmin zum Kapitän bestimmt letztes mal oder? Ich denke es ist an der Zeit für Alex diese Verantwortung mal zu übernehmen.
Lustig finde ich ja, dass Russ in dem Interview betont, er sei nicht so der "Großsprecher", sich gleichzeitig aber als Kapitänsanwärter deutlich in Stellung bringt. Glaube nicht, dass das bei Veh so gut kommt.
Nebenbei ist Russ (für mich) natürlich einer der logischen Kandidaten, da ja AM noch längere Zeit ausfällt.
Kann man "lustig" sehen, kann man aber auch anders sehen. Passt zu seinen häufigen und auch unnötigen, unangebrachten Medien-Verlautbarungen in der letzten Saison, insbesondere nach verlorenen Spielen. Die Schuld lag da immer bei Anderen. Hatte da schon nicht verstanden, daß scheinbar niemand bei der Eintracht in der Lage war, Ihn zu bremsen. Dazu kam dann noch die völlig blödsinnige Grabi-Geschichte. Für mich ein typisches Beispiel von Selbstüberschätzung (aufm Platz und auch davor und danach). Halte Ihn als Kapitän daher nicht für eine gute Wahl, zumal ich mir vorstellen könnte, daß es durchaus nicht selbstverständlich sein muss, daß er einen Stammplatz hat. Im Mittelfeld sicherlich nicht und auch in der IV nicht selbstverständlich.
keiflersisu schrieb:
Alles Gute zum Geburtstag!
Ich erinnere mich an wundervolle Spile wei zum Beispiel ein 3:1 (oder 4:1?) im Waldstadion gegen Borussia Dortmund, als die Presse schrieb, Grabi habe "vor den Augen des Bundestrainers den Ball beidfüßig wie ein rohes Ei behandelt".
Oder die Flanke zum 1:1 gegen Italien 1970 in Meiko, die Karlheinz Schnellinger nur noch einzudrücken brauchte, um den Ruhm fast ganz für sich zu ernten. Und vieles andere mehr, im Zusammenspiel mit Holz, Dr. Hammer, Jusufi, Huberts und wie sie alle hießen.
Mögen solch fußballerisch große Zeiten für die Eintracht wiederkommen.
+ 1
Zicolov schrieb:Kackstudent schrieb:
Kevin war bei uns immer tadelos, weshalb ich ihm diesen Vertrag von Herzen gönne. Wieviel TW's erreichen schon solche Sphären und wie oft kommt es vor, dass ein Verein von einem TW-Transfer derart profitiert wie wir....
Stimmt, so gesehen profitieren alle davon. PSG hat eine neue potentielle Nr. 1, wir endlich mal ein bisschen finanziellen Spielraum und Kevin kann in der CL angreifen und sich in Frankreich Titel holen - was ich ihm von Herzen gönne. So ein Angebot bekommt er nicht alle Tage und auf einen Wechsel angelegt hat er es ja auch nicht, sondern sich bewusst zur SGE bekannt und er war bereit hier noch lange zu bleiben. Wenn dann so eine Anfrage kommt, kann man ihm trotzdem nicht böse sein - da wäre er doof, wenn er das nicht machen würde.
+ 1
insider100 schrieb:Bruno_P schrieb:Mainhattener schrieb:
http://www.hna.de/sport/regionalsport/sport-hersfeld-rotenburg-sti248129/erst-finale-dann-mainz-5161891.html
"Annäherungsversuche kamen zuspät"
passiert uns wohl nicht so selten und ist auch nicht der erste den die Mainzer uns hier vor unserer Haustüre abgegriffen haben. Sie sind da wohl einfach schneller, besser vernetzt und auch aufgestellt. Bei uns scheint das einfach etwas amateurhaft zu laufen.
PS.: heisst natürlich nicht, dass die es später auch alle schaffen, aber einige schon und haben sich dann auch für den Verein rentiert.
Dem ist leider so. Unsere Top-Nachwuchsleute werden abgegriffen und die ganz jungen Top-Talente gehen meist sowieso nach Mainz. Aus dem 99ér Jahrgang von unserem Partnerverein "TSG Wieseck" wechseln 5 Spieler zu anderen NLZ (Nürnberg, Paderborn, Kaiserslautern, etc.). Hier stimmt doch was nicht.
aber dafür sitzen bei uns immer noch dieselben Leute an den Stellschrauben wie vor ca 15 Jahren. ,-)
Mainhattener schrieb:
http://www.hna.de/sport/regionalsport/sport-hersfeld-rotenburg-sti248129/erst-finale-dann-mainz-5161891.html
"Annäherungsversuche kamen zuspät"
passiert uns wohl nicht so selten und ist auch nicht der erste den die Mainzer uns hier vor unserer Haustüre abgegriffen haben. Sie sind da wohl einfach schneller, besser vernetzt und auch aufgestellt. Bei uns scheint das einfach etwas amateurhaft zu laufen.
PS.: heisst natürlich nicht, dass die es später auch alle schaffen, aber einige schon und haben sich dann auch für den Verein rentiert.
Mainhattener schrieb:Bruno_P schrieb:
wenn wir auf seinen Positionen nicht einen wirklich sehr überzeugenden Spieler zu akzeptablen Konditionen erhalten können, sollten wir es mit Ihm weiter versuchen. Schließlich hat er am Anfang bei uns wirklich gut gespielt und auch jetzt im Tschechien zumindest Leistungen gezeigt, die Hoffnung machen können. Einen Besseren müssen wir erstmal finden nd dann muss er noch zu uns kommen.
Stefan Aigner.
1.. ... auf seinen Positionen ...
2. außerdem siehe auch weiter im Mail, mit anderen Worten: bevor wir jemanden verpflichten, der nicht "die Granate" ist, können wir es auch weiter mit Ihm versuchen. Potential hat er allemal. Heisst natürlich nicht, daß Aigner normalerweise dabei um seinen Platz fürchten muss.
wenn wir auf seinen Positionen nicht einen wirklich sehr überzeugenden Spieler zu akzeptablen Konditionen erhalten können, sollten wir es mit Ihm weiter versuchen. Schließlich hat er am Anfang bei uns wirklich gut gespielt und auch jetzt im Tschechien zumindest Leistungen gezeigt, die Hoffnung machen können. Einen Besseren müssen wir erstmal finden nd dann muss er noch zu uns kommen.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Basaltkopp schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Basaltkopp schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Basaltkopp schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:skyeagle schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Wieso soll Flum gehalten werden? Glaube der hatte exakt 4 gute Spiele bei uns...
Ist doch völlig klar, dass Flum bei Veh bleiben wird. War mein erster Gedanke als Veh vorgestellt wurde.
Ah, du meinst weil Veh die sportlichen Leistungen nicht zählen sondern er die Spieler nach Sympathie bewertet?
Wieso bitte ist klar das Flum bleiben soll nur weil er unter Veh 4 gute Spiele gemacht hat? Ich hoffe doch sehr das selbst Veh sich damals wesentlich mehr von Flum erhofft hat...
Vielleicht hat Veh auch einfach mehr Ahnung?
Dagegen sprechen 90% der Einsätze von Flum....oder ist Flum so ein Spieler der nur mal 25 Spiele am Stück braucht? Da hatte selbst der Schwiegersohn vom Würzburger eine höhere Leistungsdichte.
Blablabla. Billiges, unsachliches Gestänkere.
Flum hat wirklich bisher nur eine Hand voll gute Spiele gemacht und es gibt somit keinen Grund wieso man ihn halten sollte. In letzter Zeit scheint es mir als wäre das Verdrängen von Tatsachen zum Volkssport mutiert...
Waren es jetzt 4 gute Spiele oder eine Hand voll guter Spiele? Auf jeden Fall sind es zu viele Gute Spiele, als das 90% der Einsätze von Flum gegen eine Weiterbeschäfitgung sprechen würden.
Frag mal nen Schreiner wie viel Finger er an einer Hand hat, nein es sind viel zu viele schlechte Spiele denn er hatte ganze 40! Spiele unter Veh.
Das sind wieder mal "Fakten", oder? Flum hat natürlich auch etliche schwächere Spiele gehabt (vor allem Vorrunde, s.o.), aber gerade in der Rückrunde hat er gezeigt, daß er eine Alternative sein kann (Laufwege, Defensiv- und Zweikampfverhalten usw). Wobei natürlich Leute wie Rode, Schwegler und - so denke ich - Hasebe schon besser sind. Aber eine zusätzliche Alternative kann er sein.
friseurin schrieb:ottoadler schrieb:
Zu Friesörin bla, bla, bla......
Wenn Du Dich nicht erinnern kannst,dass der Schwegler nach seiner Verpflichtung den Hopp quasi als Fußballmesias gefeiert hat und was das doch für ein toller Mensch sei, so istb das Schade.
Wir haben keinen Mezän vor dem er auf die 'Knie fallen kann!!!!!!!!!!!
Und du hast scheinbar keine Rechtschreibprüfung
Ich hab keine Ahnung, was Schwegler über Hopp gesagt hat und es ist mir ziemlich egal.
Solange er die SGE nicht beleidigt oder verspottet hat, zählt für mich die Leistung auf und neben dem Platz und da ist Schwegler nix vorzuwerfen.
+1
ottoadler schrieb:
Schwegler soll da bleiben wo er ist.
Als er damals nach Hoffenheim ging, hat er als erstes den Hopp in den Himmel gehoben, was dass für ein feiner Mensch sei und was der alles für den Fußball getan hätte.
Einen solchen Speichellecker brauchen wir nicht.
Wenn er Hopp so toll findet soller am Besten da bleiben.
Oder nach Leipzig gehen dann kann er vor einem anderen Miliardär einen Kniefall machen, oder zu einem anderen Dorfverein wie Hoffenheim wechsel. Haupsache die Kohle stimmt. Was intersiert ihn die Stimmung in der Comerzbankarena, auserdem kann er wenn er für viel Geld auf dem Dorf spielt wenigstens jeden Samstag jeden Fan persönlich begrüßen.
Zudem ist seine beste Zeit vorbei.
Ob er ohne Rode überhaupt glänzen kann ist fraglich.
Mach mal halblang! Schwegler war ein Spieler und auch Kapitän der hier absolut seine Leistungen gebracht hat (sofern er nicht verletzt war, wofür er nichts konnte). Für mich war er auf dem Platz und auch abseits immer eine Persönlichkeit, die uns sehr gut getan hat. Und dass er uns dann verliess, kann man Ihm 1. nicht übel nehmen und lag zum 2. doch offensichtlich auch nicht nur an Ihm, sondern auch an der Eintracht.
Eine ganz andere Frage ist, ob ein Wechsel jetzt für die Eintracht Sinn machen würde (finanziell, Verletzungsanfälligkeit). Das kann man anders sehen, keine Frage wäre für mich aber, daß er menschlich und auch auf dem Platz eine Verstärkung wäre.
tobago schrieb:Maabootsche schrieb:concordia-eagle schrieb:Maabootsche schrieb:concordia-eagle schrieb:
Gute Güte, Ihr seid ja immer noch bei der Schaafschen Trennung.
In der Printausgabe der heutigen FAS ist einiges ganz Interessantes zur Verknüpfung Profi/Nachwuchs geschrieben.
Da heißt es u.a. Veh hätte meist Geyer geschickt, das sei in der Bundesliga durchaus so üblich, sagt Kraaz.. Die Zusammenarbeit mit Veh sei "völlig in Ordnung" gewesen. Mit Schaaf sei sie sehr gut. Sehr eng und vertrauensvoll.
Veh habe auch die Jugend im Blick gehabt, Schaaf sei aktiver bei der persönlichen Zusammenarbeit gewesen.
Und Schur meint, es habe in der Vergangenheit kaum einen Trainer gegeben, der so auf die Nachwuchsarbeit geachtet habe.
Die Verbindung zu den Profis wurde gestärkt und die Kommunikation verbessert. Dies genau wäre aber auch der Wunsch nach der Abmeldung der U23 lt. Kraaz gewesen.
Kraaz würde sich auf die Zusammenarbeit mit Veh freuen (was soll er auch sonst sagen, Anm. von mir), ihm seien ganz andere Trainer in Erinnerung, "bei denen es überhaupt keine Zusammenarbeit und null Kontakt gab. Da war es schlecht".
Also so gar nicht um den Nachwuchs gekümmert, hat sich Veh wohl nicht sondern eher im üblichen Rahmen. Schaaf war in der Beziehung vorbildlich, was wir ja wohl auch alle so wahr genommen haben.
Nach der Abmeldung der U 23 ist aber auch ausdrücklich gewünscht, dass die Kommunikation vertieft und die Zusammenarbeit verstärkt wird. Ich gehe also mal davon aus, dass auch Veh gegenüber klar geäußert wurde, dass man eine engere Verzahnung wünscht und Veh dann in dem Bereich noch eine Schippe drauflegt.
Jepp, derartige Ränkespiele im Hintergrund sollte man auch nicht so schnell ad acta legen...
Einverstanden; aber ohne neue Informationen langweilig. Jeder kann sich aus dem bekannten alles so zurecht legen, wie er es braucht um zur gewünschten Auslegung zu gelangen. Und das wird seit 14 Tage auch so gemacht. Eine Aneinanderreihung von Wiederholungen in Endlosschleife.
Wenn wir was neues erfahren, bin ich gerne wieder dabei.
Schon klar...
Allerdings muß man ja hier auch ein wenig aufpassen, daß man da so manches eben nicht unwidersprochen stehen läßt. Sonst wird das dann gleich wieder "Fakt"...
Wahre Worte, wahre Worte.
Gruß
tobago
,-)
peter schrieb:gizzi schrieb:DerSchwarzeAbt schrieb:realdeal schrieb:DerSchwarzeAbt schrieb:
Veh?
Einen Mann, der vor einem Jahr freiwillig ging weil er in Stuttgart eine bessere Perspektive sah - diesen beinahe in die 2. Liga trainierte. Einen Mann, der in seiner letzten Saison hier einen Grottenkick nach dem anderen präsentierte soll es jetzt wieder richten.
Hr. Hübner, Hr. Bruchhagen. So sieht also der NEUE und innovative Weg aus...
Eintracht im Sommer 2015 - Slapstick!
So, Feuer frei.
Das Verrückte ist::
Wenn Veh Erfolg hat dann war diese Slapstickeinlage der große Wurf.
So bescheuert ist Fussball.
Jo, mal schauen. Vielleicht reißt er ja was.
Aber - es sollte doch ein Trainer sein, der auf die Jugend setzt? Wen hat Veh hier aus der Jugend je spielen lassen? Das ist ein Witz. Ich komme mir komplett verarscht vor.
Ich beiße mir jetzt schon in den *****, weil ich bei Schaaf auch schon Raus geschrieben habe. Was würde ich jetzt für einen Thomas Schaaf geben.
Eines ist klar. Die nächste Saison dürften bei ausbleibendem Erfolg einige Herren ihren Hut nehmen. Und da meine ich in erster Linie den völlig überforderten Hübner.
Der Hübner glaube ich ist die kleinste Nummer in dieser merkwürdigen Trainerposse-
ich glaube auch nicht, dass hübner letztendlich derjenige ist der das so wollte. dass er damit gut leben kann ist etwas anderes und auch völlig ok.
Denke einfach, daß bei uns bei solchen Entscheidungen vielzuviele mitreden wollen, können und auch dürfen. Das dauert dann und heraus kommen dann typische Kompromiss- und Kungellösungen. Bei anderen Vereinen darf das mehr oder weniger der Sportdirektor alleine entscheiden (evtl noch nach Abstimmung mit Einem anderen Verantwortlichen). Im Endeffekt sitzt bei uns mindestens dann immer einer hinten dran, der noch eine andere Vorstellung hat.
Ist das nun wieder so eine Medien-Ente oder soll das so kommen? Hätte ich insbesondere nach der Vorgeschichte und den Rahmenbedingungen nicht mit gerechnet. Muss man sich erstmal dran gewöhnen. Neuanfang? Ich weiss nicht. Aber in meinem Kopf geht es doch sehr hin und her. Käme diese Entscheidung unserer Verantwortlichen wirklich aus Überzeugung oder wäre das nur ein Minimalkompromiss unterschiedlicher Läger? Hoffe einfach immer noch, daß auch bei unserer Trainerauswahl ein Masterplan dahinter steht und nicht nur interne Politik. Die Auswahl unter möglichen Alternativen ist ja momentan nun wirklich nicht schlecht. Hoffe, wir machen das richtige. Wird sich aber erst hinterher zeigen.
xxessechsxx schrieb:
Sollte das stimmen mit den 2,5-3 Mio können so einige Threads geschlossen werden.
Alleine der Glaube fehlt mir das diese Aussage von Hr. Steubing stimmt.
Wie bereits geschrieben, müsste doch mind das doppelte zur Verfügung stehen...
Mit dem Geld können wir jedenfalls nirgends anstinken..
Ist ja so als wenn einer mit 5 Euro in ein Restaurant geht und ein Steak bestellen will.... Aber gut... ist halt so und bleibt auch so...
Sehe das auch so. Wobei ich im Moment sowieso etwas am rätseln bin. M.E. passt da zumindest in den Aussagen einiges nicht zusammen. Als da wären:
- bis zu 5 neue Spieler holen
- Anspruch auf mitspielen bei der Quali fürs internationale Geschäft
- weiter vorne etablieren
- nur 3 Mio zur Verfügung
Wobei ich mir noch über die Halbwertzeiten einiger Aussagen zumindest nicht klar bin und Steubing scheint ja nun jeden Tag hierzu etwas Stoff liefern zu wollen.
Aragorn schrieb:Adler_Steigflug schrieb:Highland-Eagle schrieb:Tafelberg schrieb:Highland-Eagle schrieb:clakir schrieb:Highland-Eagle schrieb:
. . . Und wenn überhaupt, dann wird der Horst reaktiviert.
Bin ich auch für! Hrubesch wäre doch die ideale Besetzung für den Job.
Eigentlich meinte ich schon unseren Horst! ,-)
Ehrmantraut ist auf einem Bauernhof
Schon klar. Mein Vorschlag war auch möglicherweise nicht so ganz ernst gemeint...
Ich fand Ehrmanntraut klasse! Wenn der seinen Gartenstuhl ausgepackt hatte, musste ich immer grinsen. Und für mich war er Held der Stunde. Zu einer Zeit, in der man außer "Reaktivierung" alter Garde wenig Kreativität zeigte, und das neue Terrain 2. BuLi die Eintracht völlig überforderte. Und dann Ehrmanntraut: In einer halben Saison den Abstieg in die Drittklassigkeit verhindert, in der nächsten Saison aufgestiegen.Und in der dritten Saison nach einer Hinrunde in der BuLi auf Platz...ääähhh... 14? entlassen. Vom Sportdirektor Rohr (der in meiner Sympathieskala nur knapp vor Heynckes rangiert). Während der Präsident den Kopf in den Sand steckte... ich meine "mal wieder auf Reisen war". Dies hatte bei mir damals ein gewisses Zerwürfnis mit der Eintracht ausgelöst...stocksauer ist da untertrieben.
Naja... für einen Schmunzler hat der Beitrag von Highland-Eagle bei mir gesorgt. Merci.
Zum Thema Veh und Korkut enthalte ich mich mal dezent. Der Schmunzler soll ja in seiner Wirkung ein wenig anhalten.
Stimmt! Für die damalige Entlassung vom Hotte gab es 0,0 Gründe...und dann kam der große Reinhold Fanz.
+ 2
Wenn ich mir selbst gegenüber ehrlich bin, muss ich zugeben, daß ich zwar Vorlieben für bestimmte Trainer habe, aber im Grunde 1. nicht beurteilen kann, wie "gut" sie wirklich sind und 2. wie sie zur Eintracht und der Mannschaft passen. Dazu habe ich einfach viel zu wenig echte Informationen.
Denke, so wie mir geht es hier doch fast allen. Also halte ich mich zumindest in der Abqualifizierung eventueller Kandidaten im Vorfeld der Verpflichtung zurück. Ich hoffe einfach, daß unsere Verantwortlichen unter Berücksichtigung unserer finanziellen Möglichkeiten den "Richtigen" finden werden.
Habe nur das Gefühl, dass bei uns evtl zu viele Köche an der Entscheidungsfindung beteiligt sind, wenn ich so lese wer da alles gefragt werden muss und dessen Zustimmung benötigt wird. Was die Sache sicher nicht vereinfachen wird. Hoffe daher nicht, daß der Entscheidungsprozess sich bei uns zu lange hin zieht und dann ein "Kompromisskandidat" übrig bleibt, wegen evtl unterschiedlicher persönlicher Vorlieben, weil es anderen zu lange dauerte usw
Denke, so wie mir geht es hier doch fast allen. Also halte ich mich zumindest in der Abqualifizierung eventueller Kandidaten im Vorfeld der Verpflichtung zurück. Ich hoffe einfach, daß unsere Verantwortlichen unter Berücksichtigung unserer finanziellen Möglichkeiten den "Richtigen" finden werden.
Habe nur das Gefühl, dass bei uns evtl zu viele Köche an der Entscheidungsfindung beteiligt sind, wenn ich so lese wer da alles gefragt werden muss und dessen Zustimmung benötigt wird. Was die Sache sicher nicht vereinfachen wird. Hoffe daher nicht, daß der Entscheidungsprozess sich bei uns zu lange hin zieht und dann ein "Kompromisskandidat" übrig bleibt, wegen evtl unterschiedlicher persönlicher Vorlieben, weil es anderen zu lange dauerte usw
Zur Diskusssion um den VV: Na ja, ich weiss nicht. Klar, die sportliche Kompetenz wird/sollte Veh haben. Aber was dann? Er sollte auch die entsprechende finanzielle/wirtschaftliche Kompetenz haben. Und da fangen schon meine Zweifel an. Sich nur auf andere verlassen, macht da m.E. wenig Sinn. Aber vielleicht hat er die ja auch (habe da aber etwas Zweifel). Darüberhinaus sollte er Führungsverantwortung/Menschenführung haben und längerfristig kalkulierbar sein. Seine bisherige Laufbahn spricht hier eher dafür, daß hier auch künftig Probleme nicht ausgeschlossen werden können.
Aber wie gesagt, daß sind halt nur meine Gedanken. Tatsächlich kann er das vielleicht alles erfüllen. Das müssen am Ende des Tages die Entscheidungsträger beurteilen, die hier auch ganz andere Infos zu Ihm haben.
Aber wie gesagt, daß sind halt nur meine Gedanken. Tatsächlich kann er das vielleicht alles erfüllen. Das müssen am Ende des Tages die Entscheidungsträger beurteilen, die hier auch ganz andere Infos zu Ihm haben.
maobit schrieb:Bruno_P schrieb:
ich wusste schon, warum ich jetzt einige Zeit nicht mehr ins Forum geschaut hatte.
Immer noch dieselben fruchtlosen Debatten zu eher fragwürdigen Mediendarstellungen, garniert in einigen Fällen mit Kommentaren einzelner Absolutisten, die mit Recht gelöscht werden, weil sie einfach ... Schublade sind.
Bei Dir hat sich ja auch nix geändert: Gejammer über die schlimme Situation und null Inhaltliches.
Wenn Du Abwechslung brauchst und das auch noch komplett positiv gestimmt, lies doch im Stendera-Thread oder zur U20-WM om Nationalmannschaftsforum... ,-)
Wieso schlimme Situation? Bin der Ansicht, der Eintracht geht's doch nicht schlecht. Da bin ich recht entspannt. Und das andere hier, waren doch mehr Rechthabereidiskussionen Einzelner, die ich einfach langweilig fand.
Zum Inhaltlichen: wenn ich bei bestimmten Themen meine etwas zur Sache beitragen zu können, mache ich das. Wenn es aber schon gesagt ist oder andere sich einfach besser auskennen, lasse ich das natürlich. Und hier in diesem Thread meinen auch nicht abgesicherte Meinung zum Thema zu äußern, hatte ich bewusst nicht getan, weil das dann nur genauso wie anderes hier gelaufen wäre, wo Andere kamen und Ihre Meinung als Fakt womöglich noch etwas persönlich erwidert hätten. Thema ist doch ausgelutscht und auch nicht mehr relevant.
Beim Anderen gebe ich Dir recht, meinte auch nicht das Forum sondern nur bestimmte Threads. Natürlich lese ich die Berichte über Stendera, Kadlec usw und freue mich darüber. OK?