>

Bruno_P

6758

#
Ja und Vielen Dank.    Hatte es tatsächlich nicht gefunden.
#
Früher war das eigentlich recht einfach. Vielleicht stehe ich ja einfach auf der Leitung. Aber da scheint sich einiges geändert zu haben. Scheint genauso professionell präsentiert zu werden, wie die Entwicklung der Mannschaften bis zur Winterpause war.
#
BigMacke schrieb:
Cadred schrieb:
Was hat die FR den auf einmal gegen Stendera? Die Tage hieß es er hätte schon lange keinen guten Freistoß mehr geschossen jetzt soll er Russ weichen weil er  angeblich leicht schwächelt.

Gerade in den letzten Spielen sah ich ihn recht gut mit vielen guten Pässen in die Spitze und defensiv war es ja nun auch nicht so, dass er da nicht mithilft. Wenn Russ ins Mittelfeld soll als zweiter Sechser ok, logisch, dass dann ein anderer raus muß trotzdem war die Leistung von Stendera bisher in Ordnung und ist nicht der Grund dafür ihn rauszunehmen.


So sehr ich ihn schätze, aber nächste Saison müsste unser Anspruch sein, dass Russ Druck auf die 6er und IVs der Stammelf ausübt.

Ich hoffe nun aber doch stark, dass Russ auf der 6er Position ausschließlich als Back-Up eingesetzt wird, wenn die etatmäßigen Spieler verletzt sind. Wobei ich auf dieser Back-Up Position einen Flum in der Vorjahresverfassung für wesentlich stärker halte. Russ hat da einfach zuviele Schwächen (sehr langsam, nach verlorenen Bälle weiter vorne, kommt er kaum zurück, Abspiel, ...).
#
mike56 schrieb:
Noch 9 Punkte dann weitersehen ist eine Aussage der ich absolut zustimmen kann. Ich kann die große Substanz dieser Mannschaft nämlich nicht wirklich erkennen. Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen. Im Moment bin ich erst einmal froh wenn der Klassenerhalt in trocknen Tüchern ist.Man wird dieses Jahr viele Punkte brauchen um drin zu bleiben. Ich schätze 37 bis 40. Also die erst mal haben und sich dann über jeden Platz besser freuen.


#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Mainhattener schrieb:
J_Boettcher schrieb:
ich bin sicher, dass Chelski im Sommer eine so hohe Abloese aufruft, dass eine Weiterverpflichtung nicht in Frage kommt. Zumal er bei uns ja recht haeufig spielt. Die denken einfach in anderen Groessenordnungen. Ich nehme mindestens 4 Mio. an und dann wars das. Fuer Joseluwuerde auch im nachhinein keiner die 5 Mios ausgeben, die Hopp damals von Kind bekommen hat.


Wenn man sich so die Einkaufs-Verkaufspreise anschaut, verkauft Chelsea meist nur wenn sie mindestens die gezahlte Summe zurückbekommen.
Wären bei Piazon 7Mio€
Meist werden die Spieler aber einfach immer weiter verliehen bis nix mehr geht.
Kakuta ist so ein Beispiel.
Kaufoptionen gibt es da eigentlich nie, BMG musste wohl bei Hazard auch länger verhandeln, bei dem hat wohl Chelsea aber auch noch mal eine Rückkaufoption.
Marin ist einer der wenigen mit KO, wobei sie bei Florenz bei 8Mio€ gelegen haben soll und bei Anderlecht bei 5-6Mio€ liegen soll.

Ja, ich denke auch, dass Chelsea da keine großen Nachlässe geben wird. So gescheitert wie Marin ist Piazon ja noch nicht. Die einzige Möglichkeit, die ich sehe, ein Jahr weiter ausleihen mit Kaufoption. Für diese Saison haben wir ca. 0,8-1 Mio. bezahlt, nochmal so viel und das verrechnet würde bedeuten, eine Kaufoption von ca. 5 Mio. Das wäre für mich auch das Höchste der Gefühle. Es sei denn, er dreht jetzt im letzten Saisondrittel so auf, dass er jedes Spiel über 90 Minuten mindestens so gut wie die Halbzeit gegen Schalke spielt. Ihn ohne Kaufoption weiter für ein Jahr zu leihen, würde ich nicht gut finden.

Und die Gespräche sollte man in den nächsten 4-6 Wochen abschließen. Ich gehe davon aus, dass Schaaf ihn sowieso behalten will. Wenn man sich hier nicht einigen kann und es in den letzten paar Spielen um nichts mehr gehen, wäre es absurd ihn einzusetzen. Umgekehrt bei einer Einigung wäre es gut, ihn einzusetzen, wenn es um nicht mehr viel geht oder die anderen Kandidaten nicht besser in Form sind.

Was mir bei der ganzen Piazon-Diskussion bei den Verteidigern oft vernachlässigt wird, ist die Situation der anderen Spieler. Schaaf disst Stendera indirekt. Kittel, der auch nicht viel älter ist als Piazon, zeigt eine schlechte Halbzeit, nachdem er vorher bei seinen Einwechslungen meistens gut gespielt hat. Und Inui fehlt natürlich auch die Konstanz, obwohl man es bei ihm nicht mehr auf die mangelnde Erfahrung schieben könnte, aber ohne Inui fehlt uns häufig die Kreativität in der Offensive. Es ist auch kein gutes Zeichen an diese Spieler, wenn sie nach 1-2 schwachen Spielen/Halbzeiten gleich wieder hinter Piazon rutschen, der abgesehen von einem Sonntagsschuss und einer guten Halbzeit nicht viel gezeigt hat.

+ 1  
#
Hyundaii30 schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Aragorn schrieb:
MrBoccia schrieb:
Bruchibert schrieb:
...diese ekelhafte Reaktion...

ja, ganz schlimm.



Ja, was erlaube Russ!?

Meine Fresse...er hat lediglich Zambranos Spielweise kritisiert und das er dadurch der Mannschaft schade. So ganz unrecht hat Russ mMn nicht. Allerdings sollte sowas intern angesprochen werden und nicht vor Presse-Fuzzies.


Dann soll Russ doch erstmal seine eigenen Leistungen beurteilen.
Und nach so einem scheiß Spiel von Herrn Russ, steht es Ihm einfach nicht zu
seine Mitspieler zu kritisieren, weil er selber schlecht war.  


Die bisherigen Leistungen von Russ waren besser als die Leistungen von Carlos  in der Rückrunde. Der fehlt jetzt schon das 2te spiel innerhalb der Rückrunde.  Hätten auch deutlich mehr Spiele werden können, sein Ellenbogencheck am Samstag war eigentlich ne tätlichkeit und hätte mit Glatt Rot geahndet werden müssen.
Und in der Vorrunde hat Russ sich seid dem Bayern Spiel um einiges gesteigert.
Das muss Zambrano erstmal hinbekommen. So gut wie er als IV  ist, so schlecht ist sein benehmen und somit  nicht Mannschaftsdienlich.

Und viel verhindert auf der rechten Abwehrseite, wie erwartet hat er auch nicht.
90 % der Tore bekommen wir weiterhin über seine Seite.





Das sehe ich ganz anders.
Außerdem ging es ja um das eine Spiel in Mainz.
Und da fand ich Russ sportliche Leitung noch schlechter als die von Zambrano und deswegen sollte sich Herr Russ dann auch mit Kritik zurück halten.

ist richtig, zumal er sich mittlerweile aber auch nach jedem Spiel als Interviewpartner und Chefkritiker produziert. Und dazu sind seine Leistungen zumindest viel zu durchwachsen. Vermeintliche Führungsqualität sollte man auf dem Platz zeigen.  
#
hbh64 schrieb:
Ich finde, ein Manager darf auch einen wohlverdienten Spieler mal kritisieren. Wenn aber ein Spieler einen Mitspieler öffentlich kritisiert, dann stimmt etwas in der Mannschaft nicht. Hier ist der Trainer gefragt. Sollte Schaaf das nicht in den Griff kriegen, dürften seine Tage hier gezählt sein. Vielleicht sind einige Spieler auch wegen Schaaf angepisst, oder sogar unser Manager, warum auch immer.  Mal schauen, was die nächsten Wochen hier noch los ist:

+1, so ist das.
#
Hyundaii30 schrieb:
Bruno_P schrieb:
Basaltkopp schrieb:
hitiba schrieb:
Finde ,das geht garnicht was Herr Hübner in der Öffentlichkeit losläßt.


Was genau ist denn an Hübners Aussage falsch?  

+1,  hat doch nur das gesagt, was offensichtlich war. Und Meiers Replik erinnert eher an einen Ama in der Schlussphase. Sollte lieber etwas selbstkritischer sein und - wie jeder andere Spieler - auf dem Platz die Antwort geben.

Und nein: ich bin nicht gegen Meier, nur sollte er mit dieser maßvollen Kritik so umgehen, wie wir es von einem gestandenen und zudem sehr gut bezahlten Spieler erwarten können.  


Achso, dann sollte meier jetzt am besten auch zum Mikro rennen
und mal so erzählen was Herr Hübner denn alles falsch macht oder wie siehst Du das ??

?????  also den Ansatz verstehe ich nun garnicht.
Meiers Aufgabe als sehr gut bezahlter Spieler der Eintracht ist es die Leistung auf dem Platz zu bringen. Gut, das klappt nicht immer. OK. Aber dann gibt es nur eines, das das nächste Mal besser machen zu wollen. Und dafür alles zu tun. Sachliche Kritik als Spieler von einem Vorgesetzten - noch dazu direkt nach so einem Spiel - muss man hinnehmen und nicht wie eine Mimose dann nach einer solchen Leistung weiter Öl ins Feuer zu gießen. Wir sind nicht in einem Mädchenpensionat.
#
Basaltkopp schrieb:
hitiba schrieb:
Finde ,das geht garnicht was Herr Hübner in der Öffentlichkeit losläßt.


Was genau ist denn an Hübners Aussage falsch?  

+1,  hat doch nur das gesagt, was offensichtlich war. Und Meiers Replik erinnert eher an einen Ama in der Schlussphase. Sollte lieber etwas selbstkritischer sein und - wie jeder andere Spieler - auf dem Platz die Antwort geben.

Und nein: ich bin nicht gegen Meier, nur sollte er mit dieser maßvollen Kritik so umgehen, wie wir es von einem gestandenen und zudem sehr gut bezahlten Spieler erwarten können.
#
clakir schrieb:
friseurin schrieb:
bolze schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
bolze schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
bolze schrieb:
Mal ehrlich: Unser bester Mann im defensiven Mittelfeld heute gesperrt (Hasebe)......da war mir irgendwie klar, dass die Lücke keiner gleichwertig ersetzen kann. Auch wenn mich die Niederlage ärgert wie Hulle: Ungewöhnlich für diese Saison ist das leider nicht. Aber trotzdem sehe ich -entgegen der heutigen Meinung vieler- den Trainer und die hier wieder zum Teufel gejagten Spieler weiterhin sehr gerne hier.  Unsere Saison wird die nächste, wenn sich alles besser eingespielt und die ein oder andere Verstärkung noch kommt.    


Deinen Optimismus möchte ich haben.
und immer wieder ausreden.
dann sollten wir das Spiel gegen den HSV auch abschenken,  den wenn wir noch nichtmal einen hasebe ersetzen können , geht das erst recht nicht mit Zambrano.

Ich sehe das ganz anders.
Das Team begreift es diese Saison entweder nicht , was sie für Chancen vergeigen mit dieser 0815 Einstellung oder der Trainer macht was verkehrt.
Das Potenzial für "MEHR" zeigen wir alle 2-3 spiele.

Allerdings klappt es mit dem regelmäßigen abrufen des vollen Potenzials nicht mal annähernd .


Irre ich mich, oder haben wir auch ohne Zambrano schon diese Saison gewonnen? Und den mussten wir schon dauerhaft ersetzen.....versuch dich zu erinnern  ,-)  


eben !!
Das heißt wenn wir ohne zambrano spiele gewinnen können,  können wir auch spiele ohne hasebe gewinnen und sollten das nicht als billige ausrede nehmen.

Und so als Tipp.  
Andere teams haben auch wichtige Ausfälle und gewinnen trotz dem ihre Spiele  


Aha, jetzt gibt's hier ne Umkehrschluss-Theorie .....die Position Innenverteidigung können wir deutlich besser ersetzen als defensives Mittelfeld.....das weißt du genauso gut wie ich....

Kleiner Tipp zurück: Andere vielleicht, wir aber nicht  

Eben. Russ und Madlung sind gute Nr. 3 und 4...was haben wir groß hinter Hasebe? Ich mein allem Anschein nach bringen Flum und Medo so wenig mit, dass Russ in die 6 beordert wurde. Das hat schon was zu heißen, find ich.



Jep. Stimme auch hier zu. Warum Flum keine Chance bekommt, verstehe ich genauso wenig wie das Ding mit Kadlec (wie ich schon häufig hier geschrieben habe). Aber ich bin nicht der Trainer und der muss es besser wissen wie ich. Aber die zentrale Steuerfigur hinten Mitte fehlt tatsächlich.

Sehe die beiden Personalien genauso (wobei ich damit überhaupt nicht sagen will, daß sie die Überflieger sind, aber zumindest haben sie schon gezeigt, daß sie durchaus gute Alternativen nach Hasebe und unserem Sturmduo sein können, was ich so bei den derzeit unter Schaaf gesetzten Alternativen nicht in dem Maße sehe bzw vermisse).

Dazu kommt, daß bestimmte Spieler scheinbar immer gesetzt sind und selbst dann, wenn sie ungenügende Leistungen bringen (manche phasenweise, andere durchaus häufig bis regelmäßig), einfach nicht gewechselt werden. Da scheint er einfach innerlich eine Hierarchie zu haben, die nicht unbedingt mit den gezeigten Leistungen konform gehen muss.
Nach dem bisherigen Saisonverlauf habe ich das Gefühl,  daß bei Ihm bestimmte Spieler, manchmal die Lautsprecher oder einfach Spieler auf die er sich festgelegt hat, einfach gesetzt sind. Und je mehr das so in der Öffentlichkeit hochkocht, umso mehr wird das dann auch noch zementiert. Umgekehrt geht er dann scheinbar mit den o.g. um, die bei Ihm nicht den Hauch einer Chance bisher erhielten. Und das kann m.E. einer gesunden sportlichen Konkurrenz in der Mannschaft nicht gut tun.

Ein anderes Thema ist unser Spiel und Spielverhalten. Spiel für Spiel dieselbe Leier, als ob das nicht zu ändern wäre.

Und nein, es geht mir nicht darum Stimmung gegen Schaaf zu machen. Ich sehe durchaus seine guten Seiten (junge Spieler, denen er Chancen und Spiele ermöglicht, sein immer wieder unaufgeregtes Verhalten und Druck von der Mannschaft nehmend, nicht dauernd am jammern und mehr Geld fordernd, usw, usw). Aber zunehmend sehe ich auch die andere Seite und stelle fest, daß er da durchaus etwas flexibler und evtl selbstkritischer sein könnte.
#
A) Warum kassieren wir die vielen Gegentore eigentlich immer nach demselben Muster (1) in der Vorwärtsbewegung, auch im gedanklich zu trägen Mittelfeld, unnötige Ballverluste, Mittelfeld kommt nicht hinterher, Pässe in die Mitte vor dem 16er, unsere ohnehin zu langsamen IV weit weg von Ihren Gegenspielern und schon ist es passiert, 2) Standards !!)?
B) Kann dagegen denn nichts getan werden, ist doch immer dasselbe??
C) Warum bekommt beim Ausfall Hasebes im defensiven Mf nicht endlich einmal Flum eine Cance (der das in der Rückrunde der letzten Saison doch recht regelmäßig nicht schlecht gemacht hat und darüber hinaus auch andere, bessere Laufwege hatte, zumal die bisherigen Alternativen doch auch wieder recht regelmäßig eher unterdurchschnittlich agierten)?
D) Thema Sturm erübrigt sich bei unserer (selbst geschaffenen) Personalsituation
#
Daniel1604-NRW schrieb:
Ich finde, man sollte für Kadlec auch mal etwas Verständnis zeigen. Wenn du siehst und vor allem fühlst, dass du sowieso keine Chance hast, zu spielen, dann hat das automatisch auch Auswirkungen auf deine Trainingsleistung irgendwann. Sein letzter Einsatz war das DFB-Pokalspiel in Gladbach, er kommt rein, macht ein Tor und wird dann wieder wochenlang nicht berücksichtigt. Wenn du selbst nicht mal eingewechselt wirst, wenn dein Team zurückliegt oder du nicht in den Kader kommst, sondern stattdessen 3 Abwehrspieler, aber 0 Stürmer im Kader sind, verlierst du irgendwann auch den Glauben in den Trainer und eine faire Chance. Dass das zu einem Teufelskreislauf wird, kann man sich vorstellen, vor allem vor dem Hintergrund, dass die Leistung in den wenigen Einsätzen der vergangenen Zeit doch durchaus in Ordnung waren...

+ 1
#
Basaltkopp schrieb:
Rosinenbomber schrieb:
also kadlec war doch nur ein weiterer millionen-irrtum des herrn bh im sturm. ich sehe da keinen wirklichen verlust.


Hübner kauft die Spieler, die der jeweilige Trainer haben will.

Kadlec hat gut angefangen, bis Veh angefangen hat, ihn zu ignorieren.

Das ist so richtig, hatte dann jedoch darauf gesetzt, dass auch für Ihn unter Schaaf ein Neuanfang möglich wäre. Hatte da Schaaf eigentlich einen gewissen Souveränitätsbonus gegeben, den ich so jetzt mit meinem Infostand nicht mehr sehe.
Dass in der damaligen Form AM und Seve gesetzt waren, war natürlich OK. Hätte Ihm aber damals schon einige Einwechseleinsätze mehr gewünscht und zugetraut. Zumal er bei seinen Kürzest-Einsätzen mir eher besser vorkam als die anderen Alternativen. Und Aussen kann er zudem auch und dort sehe ich Ihn ähnlich (von Aigner natürlich abgesehen).
Dazu kommt, dass wir zumindest im Moment außer unserem Sturmduo keine anderen Alternativen haben (eventuelle Alternative noch nicht fit und ob sie dann wirklich die bessere Alternative sein wird ist zumindest fraglich). Und zudem machen weder AM noch Sefe im Moment den frischesten Eindruck. Und was ist bei Verletzungen?
Bin mir auch sicher, wenn das Management noch an eine Chance für Ihn geglaubt hätte, wäre er nicht verkauft worden. So ist der Verkauf aber nachvollziehbar. Offensichtlich will Schaaf Ihn nicht und das ist nicht nur ein Ritt auf der Rasierklinge, es erstaunt einen, da es - wieder mit unserem Infostand - unklug und sehr stur erscheint.
#
Eigentlich verstehe ich es überhaupt nicht (eine Einschränkung, s.u.).
Ist aus Sicht des Vereins nur dann zu verstehen, wenn man glaubt, daß er in der jetzigen Konstellation nie eine Chance bei Schaaf erhalten wird. Was wohl so zu sein scheint, obwohl ...
- er in der letzten Saison schon sehr oft gezeigt hat, daß er es bringt und bringen kann
- er in dieser Saison bei den sehr wenigen Kürzesteinsätzen auch nicht schlechter war als die anderen Alternativen nach unserem Sturmduo, zumindest auch dort eher besser als andere, die trotzdem laufend wieder spielen konnten
- nicht nur vorne sondern auch auf außen (!) eine gute Alternative sein kann
- er bei uns auch noch einen weiter laufenden Vertrag hat (im Gegensatz zu anderen, die entweder wieder weg sein werden oder zusätzliches Geld kosten)

Für mich eine schwer zu verstehende Geschichte, wenn es nicht noch gravierende und uns unbekannte Ereignisse gegeben hat. Kann ich mir aber nicht so recht vorstellen, da doch ansonsten längst etwas nach außen gedrungen wäre. Wäre dann sehr schade und die sportliche Verantwortung für diese Geschichte hätte dann für mich Schaaf.  
#
#
reggaetyp schrieb:
Den Elfer kann man gar nicht nicht geben. Unmöglich.
Und das ist jetzt schon der fünfte klare Elfer in dieser Saison, der uns verweigert wurde.

Ja, fällt auch den Medien immer mehr auf und wird jetzt auch recht klar thematisiert (siehe Kicker).
#
clakir schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
. . . Ärgerlich ist allerdings das mit dem nicht gegebenen Elfer. Was muss eigentlich passieren damit unsere Mannschaft mal einen zugesprochen bekommt? . . .

Als ärgerlich würde ich das schon nicht mehr bezeichnen. Man fragte sich, ob im deutschen Fußball nicht wirklich so etwas wie eine rechtliche Handhabe gegen klare Benachteiligungen fehlt. Wenn dieses Duell Höwe gegen Hase nicht elfmeterwürdig war, dann kann man den Strafstoß gleich abschaffen. Und der Schiri hatte besten Blick auf das Geschehen, soweit ich mich erinnere. Eine Frechheit von dem Mann! Der sollte sich sowas 'mal gegen die Bauern erlauben - da laufen die Sammers und Rummelnigges hinterher dem DFB die Bude ein.

Wird bei uns HB doch sicher auch machen.    Na ja, er wird das machen, was er bisher in solchen Situationen schon immer machte.  
#
Fingerfertig schrieb:
Hab ich was verpasst, oder warum haben wir wieder keinen Kadlec auf der Bank und dafür vier Defensive?

Vermute mal, dass wir Ihn auch kaum noch sehen werden. Habe den Eindruck, Schaaf hat seine erste Elf, seine 2-3 auf der Bank und Andere, die können sich auf den Kopf stellen, die werden einfach nicht spielen. Und da spielt es auch keine Rolle wie Einzelne spielen oder gespielt haben, es ist alles zementiert.  ,-)  
Es ist doch schon etwas auffällig, wie Einzelne immer wieder gebracht werden, egal wie die Leistungen tw waren und andere nicht mal auf die Bank kommen, obwohl ...
Verstehe nur nicht, warum man dann nicht doch versucht hat, diese Spieler zu verleihen oder abzugeben.
#
wünsche Dir gute Besserung und alles Gute
#
"... Diskutieren kann man darüber, weshalb Schaaf den mit Wadenkrämpfen sich plagenden Kinsombi nicht ausgewechselt hatte. Andererseits haben wir keine Garantie, dass ein - wer auch immer - Not-RV in den letzten 10 Minuten tatsächlich die Schäfer-Flanke verhindert hätte. Ein Einwechsler muss sich erst mal ins Teamwork hinten rechts einfinden, da hätte es auch ganz simple Missverständnisse geben können. Generell bin ich jedoch der Meinung, dass man ruhig frische Kräfte hätte bringen können, vielleicht sogar müssen. Jedoch auch hier: Risiko, eine eben erst entstandene Kompaktheit wieder umzuwerfen durch die Wechsel. "
OK, sehe das auch so. M.E. kommt aber noch etwas sehr wichtiges dazu, es geht auch darum die Motivation, den sportlichen Ehrgeiz und auch den Zusammenhalt im gesamten Kader hoch zu halten. Zumal dann ja auch häufig betont wird, daß der Kader und die möglichen Alternativen eher zu klein seien.
Wenn dann bestimmte Spieler - selbst bei vielen Verletzungen usw - noch nicht mal auf die Ersatzbänke kommen, bzw., wenn doch einmal, sie kaum Möglichkeiten erhalten auch mal einzuspringen, noch nicht einmal dann, wie es jetzt doch deutlich war, Spieler einfach nicht mehr können, fertig oder angeschlagen sind, dann ist es mehr als verständlich, wenn sie abschalten (hat doch eh keinen Sinn ..) und sie dann auch unzufrieden sind und das dann auch irgendwann in die Mannschaft tragen. Und das schadet dann auf mehreren Ebenen.