>

Bruno_P

6758

#
tobago schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Wenn ich mir Benders Aussagen in der heutigen FR ansehe, werde ich das Gefühl nicht los, dass der gute Herr ein wenig zurecht gestutzt wurde. Möglicherweise hat man ihm doch für nächstes Jahr den wohlverdienten Abschied nahegelegt.
Nachdem er vor einiger Zeit noch verkündet hatte, dass er sich eine Fortsetzung vorstellen könne, heißt es jetzt:

Wilhelm Bender: "Wenn es andere gibt, die es besser machen sollen, dann sollen sie es machen."

Ich denke, die sollten sich finden.


Was ich sehr befremdlich finde ist seine jetzige Aussage zu seinem Hübner-Angriffs-Interview in der Sommerpause. Er stellt sich wirklich hin und behauptet, dass er das Interview zu dieser Zeit für richtig erachtet, in der Art wie er es geführt hat und vom Zeitpunkt. Und das obwohl mittlerweile jeder sehen kann, dass Hübner seinen Plan mit Erfolg umgesetzt hat. Das wiederum zeigt mir einen starrköpfigen alten Mann der den Bezug zum Tagesgeschäft nicht hat und dem jegliche Bewertungsgrundlage für die Prozesse im operativen Fussballgeschäft fehlt. Darüberhinaus scheint er mir wenig soziale Kompetenz zu besitzen wenn er sich nicht im Klaren darüber war was dieses Interview im Umfeld alles auslösen kann.

Alternativ könnte es natürlich sein, dass er sich jeglicher Konsequenz seines Handelns bewusst war  und alles so geplant haben wie es gelaufen ist. Das möchte ich ihm allerdings lieber nicht unterstellen, das hieße er hätte vorsäztlich gegen Hübner geschossen, aus welchem Grund auch immer.

Seine Aussage mit dem Mädchenpensionat sollte er auch nochmal überdenken, er ist jetzt nicht gerade ein Paradebeispiel dafür über die Medien, in der Öffentlichkeit seine eigene Arbeit kritisieren zu lassen. Soweit ich Bender in Erinnerung habe entstammt er eher noch der konservativen Ausrichtung eines Managers.

Gruß,
tobago

Sehe ich auch so. Für eine sog. "Führungskraft" zudem alles an Schwäche nicht zu toppen.
Sich zum völlig falschen Zeitpunkt, schlecht informiert und sachlich falsch und dann noch der untergeordneten Führungskraft die Meinung nicht unter 4-Augen sondern über weitverbreitete Printmedien in die "Öffentlichkeit" tragen, ist 1. unfair und 2. mit Sicherheit nicht zum Wohle von Eintracht Ffm. Schlimmer geht´s nimmer.
Dann keine Entschuldigung (zumindest nicht in der Öffentlichkeit). Und nun dieses "billige" und verharmlosende Zurückrudern.

Und Eines ist auch richtig: Vom direkten Vorgesetzten, ohne den nach eigener Einschätzung "nichts läuft", hätte ich hier auch schon gerne mal etwas dazu gehört. Ist so eigentlich in guten Firmen üblich.  
#
??????????   Mann, Mann, Mann  -  Manche haben Sorgen.
Würde hier lieber wieder gerne den Fußballbezug sehen.
#
AllesWirdGut schrieb:
Insgesamt ein verdienter Sieg. Wir sind bei allen wesentlichen statistischen Werten vorne. Teilweise war es mir aber zu chaotisch und über die Außenbahn konnte man uns viel zu leicht ausspielen. Egal, war ein spannendes Spiel und die drei Punkte kann uns keiner mehr nehmen.

Wiedwald: 2,5 An den Gegentreffern schudlos ansonsten hat er mir gut gefallen. Macht einen sicheren Eindruck
Ignojvski 3,5 Hat das eine oder andere mal seinen Gegenspieler aus dem Auge verloren. Dafür aber auch viele Impulse nach vorne gegeben. Da aber einige Fehlpässe
Anderson 1,5 Zwei mal sehr schön gerettet und ansonsten eine mehr als solide Leistung
Zambrano 2,0 Heute mal nicht ganz so auffällig, wie Anderson, trotzdem eine gute Leistung
Oczipka 3,0 Hat auf der einen Seite das 0:1 maßgeblich verschuldet, aber dann (zwar glücklich, aber wenn kümmert es), den Weg für das 3:2 bereitet. Die Flanken fand ich nicht so gut und ansonsten ist ihm viel Zug nach vorne verloren gegangen. Hier und da wie Iggy den Gegenspieler im Rücken übersehen.
Russ 3,0 Zwei sehr schöne Pässe habe ich in Erinnerung. Ansonsten nicht weiter positiv wie negativ auffällig geworden.
Hasebe 2,5 Ist von den Sechsern irgendwie der einzige, der Impulse nach vorne setzen kann.
Medojevic 3,0 Fällt irgendwie kaum auf. Fällt mir auch diesmal schwer, den zu bewerten.
Inui 2,5 Da waren wieder Licht und Schatten dicht beieinander. Tollen Pass auf Seferovic gespielt und sich super über die Außen in den Strafraum getribbelt. Auch der Schuß aufs Tor, der per Kopf noch geklärt wurde, war klasse. Aber dann diese schlimmen Abspielfehler. Zudem trifft er in vielen Kontersituationen die falsche Entscheidung. Aber dank seiner kämpferischen Leistung gebe eine halbe Note besser.
Seferovic 1,5 Toller Schuß, den der Torwart noch gerade so abgewehrt hatte. Dazu eine wahnsinns Flanke mit dem Außenriss punktegenau und das gleiche noch mal mit der Innenseite. Dazu noch viel gekämpft. Wäre eine glatte 1,0 geworden, wenn er die zwei Chancen besser verwertet hätte.
Meier 1,0 Ein Stürmer wird an seinen Toren gemessen. Auch wenn die Vorbereitung sehr gut war, steht halt Meier genau da, wo man stehen muss. Und so Kopfbälle müssen auch erst mal rein. Dazu noch bis zum Ende gekämpft und viele Kopfballduelle im Mittelfeld gewonnen. Weiter so.

Aigner: für mich zu spät zum bewerten
Chandler: zu spät
Madlung: zu spät

[/quote]
Bis auf 2 Positionen dieselbe Beurteilung:
Russ: eine Note schlechter. Gekämpft ja. Im Mittelfeld zu langsam und nach vorne geht kaum etwas. Vor allem seine Dribblings und unnötigen Ballverluste!!
Medojevic: eine halbe Note besser. Läuferisch enorm stark und bissig in vielen Zweikämpfen, im Vorwärtsspiel manchmal Schwächen, aber doch besser als andere.
#
Sieg nicht unverdient, aber doch glücklich. Mannschaft zeigte eine tolle Moral. Trotzdem wieder einige schon bekannte Schwächen in unserem Mittelfeld. Weiss nicht, ob es Andere auch so sehen, aber Russ ist auf der Position nicht am richtigen Platz. Einfach zu langsam und im Spielaufbau zu viele unnötige Ballverluste, die auch heute oft wieder zu gefährlichen Gegenangriffen führten, zumal er dann nicht schnell genug hinterher kommt. Die Abwehr steht in solchen Momenten dann ziemlich alleine. Aigner hätte ich gerne früher gesehen.
#
AllesWirdGut schrieb:
Wiedwald: 2,5: Sehr schön, als er gegen Lasogga ging und den einfach so weg checkte, als ob da niemand wäre. Hat für mich - bis auf die Szene mit Bamba - alles richtig gemacht und fast noch das 1:1 gehalten. Da braucht uns wirklich nicht Bange werden.
Chandler: 3,5 Der braucht mir manchmal zu viel Zeit, die Situation zu erkennen. Aber ansonsten relativ solide. Nur das Zusammenspiel mit Aigner hat überhaupt nicht geklappt.
Russ: 4,0: Wirkt mir spielerisch ein wenig wie ein Fremdkörper im Team. Teilweise einfach blind nach vorne gelaufen. Kämferisch aber gut.
Bamba: 2,5 Bis auf die o.g. Szene sehr sicher gewesen.
Oczipka: 4,5 Die Szene gegen Müller hätte Elfmeter geben können, wenn Müller nicht zu früh abgehoben wäre. Ansonsten durchwachsene Leistung.
Medojevic: 3,5: Kann ich irgendwie nicht richtig beurteilen, da ich den kaum wahrgenommen habe. Durch die gelbe Karte musste er sich ein wenig zurück halten.
Hasebe: 3,0 Also bei den Schiri wäre ich auch ausgetickt. Jede Szene hat er gegen den Japaner abgepfiffen. Hasebe war vor allem in der ersten Halbzeit der Dirigent. Da hat er mir sehr gut gefallen. In der zweiten Halbzeit hat er leider abgebaut und sich gefährliche Fehlpässe geliefert.
Igjnovski: 3,5 Mir gefällt es, wie aggressiv er auf die Gegenspieler geht und wie er kämpft. Trotzdem ein wenig glücklos und so manche Situation zu hektisch gespielt.
Aigner: 5: Von dem habe ich kaum was gesehen. War sehr enttäuscht. Sonst holte er noch gefährliche Situationen raus, wenn es mal nicht so läuft, aber auch heute war da Fehlanzeige.
Meier: 4,5: Hat gefühlt fast jedes Kopfballduell verloren.
Seferovic: 2,5 Hat gekämpft und sich seine Chancen erarbeitet. Bei den Kontern hat er aber leider öfter die falsche Entscheidung getroffen.

Inui:
Also auch wenn ich ihn mag, die Minuten, die er auf den Platz war, hat er fast alles verkehrt gemacht. Zum Konter spielen irgendwie nicht der Richtige.
Piazon: Hatte vor seinem Freistoß schon eine gute Szene. Sensationeller Freistoß. Ich hatte erst gedacht, dass der Ball neben dem Tor eingeschlagen und somit gar nicht drinnen war. Hoffentlich gibt ihm das jetzt einen Schub nach vorne.
Madlung: -

Schiri: 4,5
Vielleicht hatte ich ja die Eintracht-Brille auf, aber ich empfand es so, dass fast alle Situationen gegen uns gepfiffen wurden. Wenn wir mal einen Freistoß bekommen haben, dann hat er uns mit dem Pfiff auch noch den Vorteil weg genommen und auch taktische Fouls wurden von ihm nicht geahndet. Auch beim nicht gegebenen Elfmeter hätte er Gelb geben können. Denn entweder es war ein Foul oder eine Schwalbe. Na ja, heute war das zum Glück nicht entscheidend.

Habe vieles genauso gesehen, aber 2x leicht anders
Aigner: eine Note besser, daher 4, hat noch Anlaufprobleme, aber läuferisch und einsatzmäßig aufsteigende Form, alles in Allem OK
Meier: halbe Note schlechter, sehr langsam in seinen Aktionen, vor allem auch im Rückwärtsgang, Beispiel: bei einem Angriff verliert er den Ball, geht dann nicht nach, sondern im Schritttempo zurück, als der Ball dann sofort von uns abgefangen wird und nach vorne gespielt wird steht er noch noch im Abseits
#
Na ja, bester deutscher Schiri .... ???  Die Auswahl ist zwar tatsächlich eher sehr klein, aber dazu liegt er einfach immer wieder zu häufig daneben (nicht nur im heutigen Spiel). Was für Ihn als Person spricht, ist, daß er sich selber eher immer zurück nimmt, hat also nichts primadonnenhaftes. Was heute nicht ging waren häufig seine Zweikampfbewertungen. Man denke nur an die gelbe Karte für Aigner und die nicht gegebenen für den Amokläufer Kleber. Der hätte doch schnell vom Platz gehört. Und dann nicht mal die Gelbe beim üblen zweifachen Treten von Aigner in den letzten Minuten (wobei da zumindest beim zweiten Tritt in den liegenden Körper Aigners sogar der Schiri schon gepfiffen hatte und trotzdem nichts, lächerlich!!). .
#
Man muss es nicht unnötig dramatisieren und glaube auch nicht daran, daß Hübner zum VfB wechselt (aus unterschiedlichen Gründen, Unberechenbarkeit der dortigen Situation, existierender Vertrag, eigentlich recht gefestigte Position bei uns, auch Verbundenheit, ...).
Verstehe aber durchaus, daß es sich durch den Kopf gehen lässt. Was hier zumindest fehlte im zurückliegenden Jahr, war ein gewisses Maß an Verständnis und auch Loyalität bei gewissen Verantwortlichen. Da kam in schwieriger Situation aber auch nie (eindeutige) Rückendeckung, häufiger das Gegenteil. Da wurden den Medien (Bild ! ...) Dinge gesteckt, die tw noch nicht an die Öffentlichkeit gehörten, nicht einmal so waren bzw sehr einseitig dargestellt waren. Und wie wir heute wissen, auch nicht so kamen.
Im Gegenteil: bei durchaus gedeckeltem Topf, immer wieder kommenden Querschüssen und immer wieder sich erst das OK holen müssen, hat er in schwieriger Situation und ohne öffentliches Getöse und Brimborium recht gut gewirtschaftet.

Für das der Eintracht schadende Getöse und Brimborium sorgten wiederholt Andere. Andere, deren Aufgabe im Sinne der Eintracht natürlich genau das Gegenteil gewesen wäre. Wo gibt es das sonst, daß verantwortliche "Leute" so in die Öffentlichkeit und in die Medien gehen und die Mitarbeiter so in den Regen schicken. Noch peinlicher, wenn es dann zudem noch falsch war.
#
War sicher ein unterhaltsames Spiel, aber etwas sicherer und vor allem schneller im Spielaufbau wäre mir schon lieber. Kämpferisch und läuferisch heute sehr OK. Auch wenn wir hätten gewinnen können, im Endeffekt war das Unentschieden OK.
Zur Mannschaft: hinten lieber Anderson für Russ und evtl Iggy für Chandler. Im Mittelfeld kam nach der Einwechslung von Stendera (Abspiel und Standards) sehr positiv frischer Wind herein.
Innui insgesamt OK, viel gelaufen und auch einige gute Sachen, aber was mich total aufregt, ist seine Verspieltheit und Dribbelwut. Denke mittlerweile, er kann nicht anders und damit ist er im zentralen Mittelfeld einfach ein ständiges Risiko. Man denke nur an die Torchance der M1er bei der Verletzung Trapps. Wodurch entstand sie? Durch einen völlig unnötiges und falsches Dribbling Innuis, bei dem links und rechts Spieler frei standen, was das Spiel auch viel schneller und gefährlicher für die Eintracht gemacht hätte. Stattdessen schon am ersten Gegenspieler beim Dribbling hängen geblieben und diesen fein den schnellen Konter eröffnen lassen. Und so etwas passiert Ihm halt recht regelmässig. Also: lieber auf links.
Aigner brachte ebenfalls frischen Wind. Effektiver als Piazon. Ja und Kadlec würde ich auch gerne dabei sehen. Er hat es drauf. Sind dann aber wohl etwa viele zumindest für die e4rste Elf.
#
Andy schrieb:
Da ist offensichtlich immer einer dabei, der die Pocher / Boris Becker-Rolle einnimmt. Diesmal die Unbedeutung vom Frühstücksfernsehen. Und der Bild-Zeitungstyp ist, wie selbstverständlich erwartet, unerträglich und schön gesponsert. Habe mir das jetzt nur wegen HB angetan. Schon albern und unnötig genug. Hätte Deinen Rat folgen, Gründel, und mir das ersparen sollen. Denn wieder habe ich  dabei eine größere Anzahl von Gehirnzellen verloren. Dreck. Purer Dreck diese Sendung...

Habe auch seit langer Zeit mir das wieder mal angetan,  ... aber nur bis zu dem Zeitpunkt als der Sport1-Mensch sein Loblied auf die Schiris hielt und das dass sinngemäß halt mal Fehler wären, wie sie jeder Spieler auch mehrfach in einem Spiel machen würde und ohne dass das zu solchen Kritiken führen würde.
Hatte eh das Gefühl, dass sein Einsatz hier nur dem DFB und dem "Schiri-Interessenverband" zu verdanken war. Seltsame Argumentation des Verharmlosers.
Die Art der Diskussionsführung und Bagatellisierung hat mich so richtig geärgert. Habe für mich die Konsequenz gezogen, diesen Sender künftig aussen vor zu lassen.
#
Osram_im_Korb schrieb:
Ziemlich sicher: Wenn der Witz-Elfer nicht gepfiffen wird, gewinnen wir das.

Ärgerlich ist die Leistung bei 11 gegen 9. Ich halte die Entscheidung, Meier in die Zentrale zu stellen und Seferovic dort abzuziehen, für falsch. Ein Mittelstürmer ist der Lange jetzt wirklich nicht.

Wäre auch schön gewesen, den beweglichen Kadlec am Ende nochmal zu sehen. Z. B. für Inui.

Und bitte, bitte, bitte mal Standards trainieren!

Ansonsten - wer sich das Spiel nicht angesehen hat, kann mit dem Punkt wahrscheinlich gut leben...

Gebe Dir bei allem recht. Zu 2 Punkten noch Anmerkungen:
Kadlec, hat mich auch sehr gewundert, daß er nicht rein kam. Er ist doch eine ganze Ecke beweglichere, schneller und auch technisch gut und war auch zuletzt für mich immer eher einer der Besseren. Geht nicht gegen Aigner, der m.E. auch neue Impulse gebracht hat.
Standards: es ist schon grausam, wie die bei uns oft aussehen. Aber auch fast jede Ecke wird schon vom ersten Verteidiger des Gegners abgefangen. Und selbst wenn nicht, kommen sie ohne Tempo und Drive herein. Das ist für jede Abwehr gut. Entsprechendes gilt für Freistöße.
#
stig schrieb:
Okay. Überredet. Könnte aus gegebenem Anlass diesmal wirklich interessant werden. Wenn HB die Betriebstemperatur bis morgen früh hält.    

Hoffe auch, daß er dieses Mal nicht wieder ein Loblied auf die doch ach so guten deutschen Schiris und den DFB hält und daß sich über die Saison doch wieder alles ausgleicht. Wäre nun wirklich an der Zeit mal Tacheles zu reden.
#
+1
#
Vorher wäre ich mit einem Punkt zufrieden gewesen. Jetzt natürlich nicht.

Der Schiri hat mit völlig falschen Entscheidungen wesentlichen Einfluss auf das Spiel genommen (Elfmeter gegen Schalke und rot wg absichtlichem Handspiel nicht gegeben, gelbrote Karte für Medi damit auch ein Witz usw). Bin mir sicher, wären wir mit 2:0 in die Kabinen gegangen hätte es auch gereicht. Das hat er alleine verhindert. Harry sagte in der Hz mit Recht, "ein Schiri muss Entscheidungen treffen, aber er darf das Spiel nicht entscheiden. Das war skandalös." Und genau das war es. Wieder mal!

Zur Eintracht: Erste Hz sehr ordentlich gespielt. Was mir nur etwas Sorge macht, ist unser Spiel aus der Abwehr nach vorne. Fast nur 5m-Pässe und die oft noch hinter den Mann kommen. War auch so, daß auf Aussen die Spieler für einen schnellen Konter frei stehen und dann wird geschaut, quer gespielt, dann ins dicht besetzte Mittelfeld in die Mitte und der Ball geht verloren. Meier hat das Tor gut gemacht, wirkte sonst aber doch etwas behäbig und langsam.
#
" ... Meier: 5
Oje, was war denn mit dem Langen los? Wirkte als hätte er heute keinen Bock gehabt. .... "

Hoffe, daß es dafür tatsächlich eine andere Erklärung gibt. Er ist ja nun keine 15 mehr und als selbst genannter Führungsspieler wäre das sonst eine charakterliche Bankrotterklärung. Hoffe einfach mal, es war mangelnde Fitness (sonst wäre das schon sehr schwach). Er war ja tatsächlich in den letzten Monaten nicht gerade in bester körperlicher Verfassung. Wäre dann nur besser gewesen, er hätte die Füße (sprich Zunge) still gehalten.
#
Beurteilungen decken sich weitestgehend. Daher nur zu wenigen Spielern ein Kommentar:
Russ: was wir schon sehr oft feststellen konnten, er ist einfach kein Mittelfeldspieler. Verstand auch seine Rolle nicht. Nach vorne, kein Spielaufbau. Seine Stärken sollten eigentlich in der Defensivarbeit und vor der Abwehr liegen. Nur, wo war er da? Das Augsburger Mittelfeld hat das Spiel insgesamt viel schneller überbrückt und dann habe ich Ihn auch nie dort gesehen, wo er eigentlich hingehört. Vorne Bälle verloren und dann zu langsam zurück. Sollte auf der Position nicht mehr ausprobiert werden.
Piazon: seine Kurve zeigt steil nach unten, glatter Ausfall. So kein Kandidat für eine Startelf.
Innui: spielerisch und läuferisch OK, hält manchmal einfach zu lange den Ball, verliert Ihn dann zu leicht, körperlich zu sehr Leichtgewicht
Seferovic und Kadlec: beide läuferisch, kämpferisch und auch spielerisch OK, an Ihnen lag´s nicht, bekamen aber einfach zu wenig verwertbare Bälle aus dem Mittelfeld und über aussen
#
Anthony_Sabini30 schrieb:
Der Artikel über den 16-Jährigen ist seltsam. Die Argumente sind meiner Meinung nach alle an den Haaren herbeigezogen. Wenn der Spieler hier im Probetraining die Trainer nicht überzeugen konnte, dann ist es halt so. Bei der ach so tollen Jugendförderung der Mainzer dann angenommen zu werden, freut mich für den Kerl. Aber wer sagt, dass er es in die Bundesliga schafft? Zumal der Herr Tuchel, der wohlgemerkt jeden - aber wirklich jeden einzelnen - B Jugendspieler gekannt hat, ja leider nicht mehr da ist..  

Der Reporter sollte sich außerdem mal über die Namen Rode (aus Offenbach), Jung, Stendera informieren. Dass man Hahn nicht verpflichten können, hat nichts mit lokalem Scouting zu tun. Er hat schon deutschlandweit Interesse geweckt, wo liegt also das Problem im lokalen Scouting?

Na ja, daß die Mainzer eher einen Blick und die Entwicklung von Talenten haben, kann man nicht nur an diesem Beispiel festmachen. Wäre gut, wenn die Abteilung endlich bei der AG angesiedelt und einiges erneuert würde.
#
Verstehe die Aufregung nicht und halte die Aussage, daß jetzt erst einmal niemand mehr verpflichtet wird, für völlig richtig. Jedenfalls dann, wenn die Verantwortlichen davon ausgehen, daß ...
- Aigner und Meier recht schnell wieder aktiv werden können
- man berechtigte Hoffnung hat, daß von den Jungen (Stendera, Waldschmidt, usw) einer / einige echte Alternativen sein werden
- neben Kadlec (in der Mitte und aussen), Piazon evtl auch Iggy auf der rechten Seite spielen können

Etwas Vertrauen ín den Kader sollte da sein, sonst hätten wir tatsächlich etwas falsch gemacht. So klein ist unser Kader ja nun wirklich nicht. Und wenn man davon ausgehen, daß das Potential bei allen da ist, macht es keinen Sinn noch einen auf demselben Niveau dazu zu holen. Wenn dann müsste es ein "Kracher" sein, von dem alle überzeugt sind. Ansonsten würde man sich doch nur eine miese Stimmung in den Kader importieren. Die Gefahr, daß es dann ein Schuss nach hinten ist, wäre gross.  Im schlimmsten Fall muss man in der Winterpause sehen, ob tatsächlich noch etwas getan werden muss.

Warten wir es einfach ab und haben auch etwas Vertrauen in die jungen Spieler und darauf, daß unsere nicht schlecht bzw. hochbezahlten Leistungsträger sich wieder herankämpfen und auch auf dem Platz wieder Ihre Leistung zeigen.
#
upandaway schrieb:
Zur Stendera-Diskussion: heute im Nachmittagstraining gabs ne saftige, neunzigminütige Konditionsbolzerei.

Es ist mir nur einer aufgefallen, der schwer zu kämpfen hatte bei den Sprint -und Dauerlaufeinheiten: eben jener.

Während durchweg alle anderen das heftige Pensum prima absolviert haben, hat Stendera gepumpt, immer wieder schwer auf die Knie gestützt. Er hat, jedenfalls gegenüber den anderen, deutlich konditionellen Rückstand.
Es wäre also denkbar, daß Schaaf durchaus weiß, was er macht, Stichwort 100%ige Fitness.  Er hat sich auch eine Weile mit Stendera unterhalten, wirkte auf mich überaus einvernehmlich.

Stendera hat eine gute EM gespielt, zweifellos, aber die Trainingslager, die seine Kumpels offensichtlich in glänzende Kondition brachten, hat er versäumt. Der Unterschied ist überraschend deutlich.

Wunderbar integriert sind Valdez und Seferovic. Auch Ignijovski und die südamerikanische Fraktion blödeln lebhaft mit. Zusammen mit dem bisherigen Oberclown Djakpa blüht der Flachs auf spanisch, balkanisch und paar Brocken englisch. Selbst Inui wird mitgerissen und lacht, was bisher äußerst selten war, gefühlt eigentlich nie. Von Seferovic wurde er Nasigoreng genannt.

Lanig und Rosenthal sind mit Reha-Fabacher nur Runden gelaufen. Neu dabei: Sonny Kittel.

Wieder mal ein sehr informativer und sachlicher Beitrag. Vielen Dank uaa. Das sind genau die Beiträge, die einen immer wieder neugierig ins Forum schauen lassen. So einfach sind manchmal die Erklärungen.
Auf der anderen Seite wird da von Einigen seitenweise Schaaf angegangen, warum er z.B. Stendera und Meier nicht spielen lässt und so einfach sind dann die Antworten. Ein Schaaf hat erst einmal unser Vertrauen verdient.
#
friseurin schrieb:
Wenn ein Spieler regelmäßig mit der Mannschaft untergeht, zeugt das nicht gerade von großer Qualität.

Naja, Sammer hat auch den Kirchhoff geholt.


Was ein gequirlter Unsinn. Die Menge der Beiträge steht hier im umgekehrt proportionalen Verhältnis zur Qualität. Schon erstaunlich mit welchem Selbstbewusstsein Du hier wieder merkwürdige Urteile als "Fussballversteher" abgibst.  

Der Spieler hat uns - solange er hier war - Freude bereitet und hast auch mit der Eintracht einiges erreicht. Einsatz, Laufbereitschaft und Wille waren immer vorbildlich. Und daß er insgesamt auch über eine gute Qualität verfügte, dokumentierte auch das Interesse anderer Vereine wie Dortmund usw.

Auch das heutige Spiel hat das wieder sehr eindrucksvoll bestätigt. Was nicht heissen muss, dass er sich auch bei den Bayern durchsetzt. Da ist die Luft schon sehr dünn. Aber ein guter Spieler ist er allemal.
#
brockman schrieb:
HeinzGründel schrieb:
brockman schrieb:
HeinzGründel schrieb:
brockman schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Schön zu lesen das wir uns alle fernab jeglicher Realität bewegen und die Wahrheit nicht hören wollen.
Danke Papa.. ich bin ja erst 52. Ich brauch immer noch jemand der mir das Leben erklärt.


Du darfst den Heribert gerne mal mit konkreten Argumenten widerlegen. Dann hätte man wenigstens mal eine konkrete Diskussionsgrundlage, abseits von "Ich bin schon 78 und weiß eh wie der Hase läuft" und "Wann ist endlich 2016".


Welches Argument soll ich denn widerlegen? Das ich aufgrund der  Bankentürme den Bezug zur Realität verloren habe? Das ist echt eine schwere Aufgabe. Was läßt sich dagegen schon einwenden... Da hat der Vorstandsvorsitzende natürlich recht.


Wie wär's mit den Grenzen, die uns unsere Finanzen setzen und die auch nicht verschwinden werden, wenn es 2016 den Führungswechsel gibt? Vielleicht übertreibt HB mit den unrealistischen Forderungen des Umfelds, vielleicht hat er von Sponsorenseite schon solche Sprüche gehört, ich weiß es nicht. Ich glaube, dass wir nicht durch Zauberhand plötzlich mehr Geld herkriegen werden und dadurch in der Tabelle nach oben steigen werden. Die Einstellung, nicht mehr Geld auszugeben, als man einnimmt oder auf dem Konto liegen hat, finde ich richtig. Dass HB das gebetsmühlenartig wiederholt, macht das auch nicht falsch. Aber man kann sich natürlich der Diskussion entziehen, indem man über Bankentürme, Zement und Apfelkuchen polemisiert.


Ich habe also über Bankentürme polemisiert. Ich. Heut. Hier. Gut.. darüberhinaus verweiger ich jegliche Diskussion. Mache ich immer.

Zur Selbsteinschätzung.. der Leute rate ich dir an mal ins Hinrundentippspiel zu schauen oder in den Fred über die Ziele mit der Eintracht..
Da wirst du aber nicht allzuviele Phantasten finden.


Tja, gut. Dann stell dich wieder zum Boccia.

Musst Du eigentlich ständig beweisen, daß Du sachlich nicht recht hinterher kommst?