
clakir
11301
Flummi schrieb:
Das hört sich sehr gut an!
Ich hab nur schiss, dass die Bayern bei Hinteregger zuschlagen. Die brauchen bald ne Alternative zu den etablierten. Ob wir dann mit 12 mios hinkommen?
Ich denke, bei dieser speziellen Situation kommt es schon auch sehr darauf an, was Hinteregger selbst will. So besonders toll ist die Verhandlungsposition von Augsburg nicht. Sie müssen ihn eigentlich los werden, denn ein unzufriedener Spieler nützt ihnen wenig und auf der Tribüne nützt er gar nichts. Und Martins Verhältnis zu Baum wird niemals so werden, wie es zu Hütter offenbar ist. Zwar ist Reuter für hohe Ablöseverhandlungen bekannt, aber ganz neu in diesem Geschäft sind ja unser Fredi und der Babbel-Bruno auch nicht. Wird jedenfalls spannend.
Dieser Thread macht zur Zeit einfach nur Freude! Man muss aufpassen, dass nicht vor lauter Euphorie alle Gäule mit einem durchgehen. Nach meinem Gefühl haben wir die EL praktisch schon sicher im Sack und zur CL ist es nur noch ein Klacks. Aber wie gesagt: man muss aufpassen, mit Gefühlen ist das so eine Sache . . .
Macht es überhaupt noch Sinn, in dem Euphorie-Fred zu posten?
clakir schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Macht es überhaupt noch Sinn, in dem Euphorie-Fred zu posten?
Welcher? Davon gibt's hier zur Zeit ungefähr 20.
Mehr nicht?
BuhlisDream schrieb:
wasne blindeedition . was ne filomenie. was für ein Sog . thats it eintracht frankfurt SGE
Prost!
Flyer86 schrieb:
Manga u Bobic sind best-Friends. Von daher mache ich mir da derzeit keine Sorge! Klar ist, dass Manga wertvoll ist und bleiben muss. Aufgrund der Manga-Bobic Konstellation aber unkritisch (hoffe ich!).
Was heißt das schon im Fußball-Business? Bobic und Pfannenstiel sind auch Best-Friends. Deswegen will der Fredi aber trotzdem heute Abend die DüDorfer vermöbeln (hoffe ich!).
Eintracht legt gegen die automatisierte Sperre für Hütter Einspruch ein.
Sicher wird das ohne Erfolg bleiben.
Aber in diesem Zusammenhang möchte ich erwähnen das es die Leute sind, die eine Entscheidung, sei sie auch noch so unlogisch, sobald sie aber offiziell ist, reflexartig verteidigen und Ihr einen Sinn bescheinigen, welche unsere Welt so bestehen lassen wie sie aktuell ist. Das blinde Vertrauen mancher geht soweit das sie ihren eigenen Verein nicht dagegen schützen oder warnen sondern eher enpfehlen sich widerstandslos zu ergeben und der offiziellen Bestimmung hingeben, sie sogar verteidigen.
Denkt mal darüber nach. Hier haben manche verteidigt das es selbstverständlich für einen Trainer der eine Flasche tritt eine Maßnahme ergriffen werden muss damit er am besten als Vorbild völlig emotionslos am Spielfeldrand versteinert.
Wenn Kinder nachahmen üben sie ob das eine Option für sie selbst ist, dadurch entstehen verschiedene Charaktere, das sollte wir im Ramen erhalten. Das wegtreten einer Flasche gehört für mich in den Ramen des erträglichen auch für dünnhäutige Schiri´s.
Sicher wird das ohne Erfolg bleiben.
Aber in diesem Zusammenhang möchte ich erwähnen das es die Leute sind, die eine Entscheidung, sei sie auch noch so unlogisch, sobald sie aber offiziell ist, reflexartig verteidigen und Ihr einen Sinn bescheinigen, welche unsere Welt so bestehen lassen wie sie aktuell ist. Das blinde Vertrauen mancher geht soweit das sie ihren eigenen Verein nicht dagegen schützen oder warnen sondern eher enpfehlen sich widerstandslos zu ergeben und der offiziellen Bestimmung hingeben, sie sogar verteidigen.
Denkt mal darüber nach. Hier haben manche verteidigt das es selbstverständlich für einen Trainer der eine Flasche tritt eine Maßnahme ergriffen werden muss damit er am besten als Vorbild völlig emotionslos am Spielfeldrand versteinert.
Wenn Kinder nachahmen üben sie ob das eine Option für sie selbst ist, dadurch entstehen verschiedene Charaktere, das sollte wir im Ramen erhalten. Das wegtreten einer Flasche gehört für mich in den Ramen des erträglichen auch für dünnhäutige Schiri´s.
schnicker vH schrieb:
Aber in diesem Zusammenhang möchte ich erwähnen das es die Leute sind, die eine Entscheidung, sei sie auch noch so unlogisch, sobald sie aber offiziell ist, reflexartig verteidigen und Ihr einen Sinn bescheinigen, welche unsere Welt so bestehen lassen wie sie aktuell ist. Das blinde Vertrauen mancher geht soweit das sie ihren eigenen Verein nicht dagegen schützen oder warnen sondern eher enpfehlen sich widerstandslos zu ergeben und der offiziellen Bestimmung hingeben, sie sogar verteidigen.
Ein - sagen wir 'mal - interessantes Statement. Mit der mir eigenen Phantasie entnehme ich daraus den Hinweis, dass man Regularien der Obrigkeiten nicht immer als gottgegeben hinnehmen muss, wenn einem die Weiterentwicklung der Welt am Herzen liegt. Dem kann ich vorbehaltlos zustimmen.
schnicker vH schrieb:
Wenn Kinder nachahmen üben sie ob das eine Option für sie selbst ist, dadurch entstehen verschiedene Charaktere, das sollte wir im Ramen erhalten.
Als langjährig erfahrener Hobby-Psychologe würde ich die Entstehung unterschiedlicher Charaktere allerdings von zwei bis acht anderen Faktoren abhängig machen. Der Faktor Flaschentreten wäre mir in dieser Beziehung neu.
clakir schrieb:
Als langjährig erfahrener Hobby-Psychologe würde ich die Entstehung unterschiedlicher Charaktere allerdings von zwei bis acht anderen Faktoren abhängig machen. Der Faktor Flaschentreten wäre mir in dieser Beziehung neu.
clakir schrieb:schnicker vH schrieb:
Aber in diesem Zusammenhang möchte ich erwähnen das es die Leute sind, die eine Entscheidung, sei sie auch noch so unlogisch, sobald sie aber offiziell ist, reflexartig verteidigen und Ihr einen Sinn bescheinigen, welche unsere Welt so bestehen lassen wie sie aktuell ist. Das blinde Vertrauen mancher geht soweit das sie ihren eigenen Verein nicht dagegen schützen oder warnen sondern eher enpfehlen sich widerstandslos zu ergeben und der offiziellen Bestimmung hingeben, sie sogar verteidigen.
Ein - sagen wir 'mal - interessantes Statement. Mit der mir eigenen Phantasie entnehme ich daraus den Hinweis, dass man Regularien der Obrigkeiten nicht immer als gottgegeben hinnehmen muss, wenn einem die Weiterentwicklung der Welt am Herzen liegt. Dem kann ich vorbehaltlos zustimmen.schnicker vH schrieb:
Wenn Kinder nachahmen üben sie ob das eine Option für sie selbst ist, dadurch entstehen verschiedene Charaktere, das sollte wir im Ramen erhalten.
Als langjährig erfahrener Hobby-Psychologe würde ich die Entstehung unterschiedlicher Charaktere allerdings von zwei bis acht anderen Faktoren abhängig machen. Der Faktor Flaschentreten wäre mir in dieser Beziehung neu.
bei mir wars eher Flaschendrehen...
clakir schrieb:schnicker vH schrieb:
Wenn Kinder nachahmen üben sie ob das eine Option für sie selbst ist, dadurch entstehen verschiedene Charaktere, das sollte wir im Ramen erhalten.
Als langjährig erfahrener Hobby-Psychologe würde ich die Entstehung unterschiedlicher Charaktere allerdings von zwei bis acht anderen Faktoren abhängig machen. Der Faktor Flaschentreten wäre mir in dieser Beziehung neu.
Das kann sein, ich hab von Psychologie und der Ursprünge wie sich ein Charakter entwickelt nicht wirklich viel Ahnung. Ich will nur sagen das das Nachspielen nicht zwingend dazu führen muss das man sich dann immer so verhält.
Da stehen zB paar Kinder am Spielfeldrand eines Kreisklasse Spiels und unterhalten sich über den Tritt von Hütter und alle haben es gesehen und wissen was gemeint ist. In der Pause bilden sie aus Kleidern und ner Plastikflasche 2 Tore und kicken ne Runde. Jetzt fällt ein Tor und ein Junge regt sich künstlich darüber auf und spielt sozusagen Hütter nach indem er eine Plastikflasche wegtritt um die anderen zum lachen zu bringen weils einfach übertrieben ist. Das klappt alles wunderbar. Jetzt kommt ein Betreuer packt den Jungen am Kragen und verpasst ihm ne Ansage. Abends am Küchentisch hört er dazu nur von seinem Vadder das man sowas nicht macht... Da könnt ein Kinderweltbild aus dem Rahmen fallen.
Ich kann Bobic nur zustimmen, dass nämlich die Liga einen mindestens genau so hohen Stellenwert hat wie die Euro-League; daher glaube ich nicht an Rotation auf Grund von Schonung einzelner Spieler. Andererseits hat Adi Rotation angekündigt, die sich aber schon allein aus dem Fitness-Zustand einzelner Spieler ergibt. David und Makoto dürften noch nicht bereit sein, Ante ist eh' noch nicht da. Auf der Doppel-Sechs wird Gelson auflaufen. Als seinen Partner würde ich eigentlich Seppl erwarten, aber da gegen F95 sicher etwas offensiver agiert werden soll, denke ich, dass hier Johnny einen Einsatz erhält. Auf den Außenbahnen gibt es keine Diskussionen, Danny und Filip sind gesetzt. Das gleiche gilt für Seb, den Dreh- und Angelpunkt unseres Offensivspiels. In der Spitze dürfte Gonzo erstmals in der Startelf stehen, neben unserem Düssel-Fünfer-Spezialisten. Sieht also so aus:
Trapp
Touré • Hinteregger • N'Dicka
da Costa • Fernandes • de Guzman • Kostic
Haller
Paciencia • Jovic
Das Ding muss gewonnen werden - ohne Wenn und Aber. Drei-Eins oder Drei-Null für uns mit zwei Buden von Luka.
Trapp
Touré • Hinteregger • N'Dicka
da Costa • Fernandes • de Guzman • Kostic
Haller
Paciencia • Jovic
Das Ding muss gewonnen werden - ohne Wenn und Aber. Drei-Eins oder Drei-Null für uns mit zwei Buden von Luka.
clakir schrieb:
Ich kann Bobic nur zustimmen, dass nämlich die Liga einen mindestens genau so hohen Stellenwert hat wie die Euro-League; daher glaube ich nicht an Rotation auf Grund von Schonung einzelner Spieler. Andererseits hat Adi Rotation angekündigt, die sich aber schon allein aus dem Fitness-Zustand einzelner Spieler ergibt. David und Makoto dürften noch nicht bereit sein, Ante ist eh' noch nicht da. Auf der Doppel-Sechs wird Gelson auflaufen. Als seinen Partner würde ich eigentlich Seppl erwarten, aber da gegen F95 sicher etwas offensiver agiert werden soll, denke ich, dass hier Johnny einen Einsatz erhält. Auf den Außenbahnen gibt es keine Diskussionen, Danny und Filip sind gesetzt. Das gleiche gilt für Seb, den Dreh- und Angelpunkt unseres Offensivspiels. In der Spitze dürfte Gonzo erstmals in der Startelf stehen, neben unserem Düssel-Fünfer-Spezialisten. Sieht also so aus:
Trapp
Touré • Hinteregger • N'Dicka
da Costa • Fernandes • de Guzman • Kostic
Haller
Paciencia • Jovic
Das Ding muss gewonnen werden - ohne Wenn und Aber. Drei-Eins oder Drei-Null für uns mit zwei Buden von Luka.
Das ist exakt die Startelf, die ich auch auf dem Zettel habe. Gegebenenfalls lässt er Rode noch starten, aber wenn, dann wahrscheinlich nicht durchspielen.
Wenn wir unser Potenzial abrufen und voll bei der Sache sind, können wir bei allem Respekt natürlich auch bei der Fortuna die volle Punktzahl entführen; von der individuellen Qualität her sind wir ihnen voraus. Dass das nicht so einfach wie in der Hinrunde wird, ist aber auch klar. Ich erwarte eine knifflige Angelegenheit, bei der wir anfangs nicht allzu sehr ins Risiko gehen sollten und die nötige Geduld mitbringen sollten.
Wenn die Düsseldorfer führen, wird es nämlich glaube ich schwer, dann wachsen sie mit ihrer Form im Rücken über sich hinaus.
Vom Papier her sind wir in den nächsten 3 Spielen Favorit, aber ich denke einen Ausrutscher muss man einkalkulieren und wenn wir 6-7 Zähler aus den drei Spielen holen, wäre das meiner Meinung nach auch absolut in Ordnung (hätte freilich auch nix gegen 3 Siege einzuwenden). Sollten wir das heute irgendwie wirklich schaffen, auch dort zu siegen, wäre das vor dem Heimspiel-Doppelpack ein riesen Schritt Richtung internationale Qualifikation. Dann könnte man im Idealfall wirklich die nächsten Wochen ein echtes Polster aufbauen.
clakir schrieb:
Ob sich ein Trainer aufführt, wie ein HB-Männchen (á la Simeone) oder ob er einfach nur cool am Pfosten lehnt (á la Veh) - das beeinflusst das Spielgeschehen kein Stück. Und genau darum muss sich ein Schiedsrichter kümmern. Um nichts anderes.
Die Initiative für Hütters Platzverweis ging nicht vom SR, sondern vom 4. Offiziellen aus. Wofür ist der denn sonst da, wenn nicht u. a. dafür, die Trainer im Zaum zu halten und Fehlverhalten entsprechend sanktionieren zu lassen? Namentlich dann, wenn eine Wasserflasche in seine Richtung getreten wird? Fürs Täfelchen mit der Nachspielzeit hochhalten?
WuerzburgerAdler schrieb:
Die Initiative für Hütters Platzverweis ging nicht vom SR, sondern vom 4. Offiziellen aus. Wofür ist der denn sonst da, wenn nicht u. a. dafür, die Trainer im Zaum zu halten und Fehlverhalten entsprechend sanktionieren zu lassen? Namentlich dann, wenn eine Wasserflasche in seine Richtung getreten wird?
Wenn das so war (habe ich auch nicht mitbekommen), dann kann man zumindest seitens des 4. Offiziellen eine Ermahnung nachvollziehen. Aber dass der Schiri dann den Trainer gleich vom Platz jagt, ist dennoch mehr als überzogen. Ich gehe davon aus, dass sich auch ein Schiedsrichter vor dem Spiel über die Mannschaften informiert, die er pfeift. Somit wusste auch der Gollum, dass Adi Hütter zu den ruhigeren Zeitgenossen am Spielfeldrand zählt. Ihn dann bei der ersten emotionalen Reaktion direkt zu verbannen zeugt schlicht von fehlender menschlicher Größe. Das war mehr eine Reaktion wie "Was, der hat meine Entscheidung kritisiert - dem zeig ich's!". Aber so etwas wie Souveränität fehlte dem Schiri ja sowieso komplett.
clakir schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Die Initiative für Hütters Platzverweis ging nicht vom SR, sondern vom 4. Offiziellen aus. Wofür ist der denn sonst da, wenn nicht u. a. dafür, die Trainer im Zaum zu halten und Fehlverhalten entsprechend sanktionieren zu lassen? Namentlich dann, wenn eine Wasserflasche in seine Richtung getreten wird?
Wenn das so war (habe ich auch nicht mitbekommen), dann kann man zumindest seitens des 4. Offiziellen eine Ermahnung nachvollziehen. Aber dass der Schiri dann den Trainer gleich vom Platz jagt, ist dennoch mehr als überzogen. Ich gehe davon aus, dass sich auch ein Schiedsrichter vor dem Spiel über die Mannschaften informiert, die er pfeift. Somit wusste auch der Gollum, dass Adi Hütter zu den ruhigeren Zeitgenossen am Spielfeldrand zählt. Ihn dann bei der ersten emotionalen Reaktion direkt zu verbannen zeugt schlicht von fehlender menschlicher Größe. Das war mehr eine Reaktion wie "Was, der hat meine Entscheidung kritisiert - dem zeig ich's!". Aber so etwas wie Souveränität fehlte dem Schiri ja sowieso komplett.
Eine Ermahnung hätte durchaus gereicht. Ich fand das auch überzogen, den Trainer dafür auf die Tribüne zu schicken.
clakir schrieb:
Beides eigentlich. Einen Trainer an der Seitenlinie zu sperren halte ich für ausgemachten Unsinn. Und Hütter zu platzverweisen, weil er eine noch nicht ganz leere Wasserflasche entsorgt hat, war ja sowieso der größte Quatsch. Nicht der einzige, den der Gollum vorgestern produzierte.
Na, dann auch an dich die Frage: wo fängt dann die Sanktionierwürdigkeit eines Trainerverhaltens an? Wenn er einen würgt? Und warum gerade dann?
Ich wiederhole mich: Trainer haben eine Vorbildfunktion und haben sich deshalb zusammenzunehmen. Das ist die Intention der Verbände. Kann man natürlich drüber streiten, vor allem was welche Strafen nach sich ziehen sollte. Aber die Intention als solche als Unsinn abzutun ist schon ein bisschen absurd.
WuerzburgerAdler schrieb:clakir schrieb:
Beides eigentlich. Einen Trainer an der Seitenlinie zu sperren halte ich für ausgemachten Unsinn. Und Hütter zu platzverweisen, weil er eine noch nicht ganz leere Wasserflasche entsorgt hat, war ja sowieso der größte Quatsch. Nicht der einzige, den der Gollum vorgestern produzierte.
Na, dann auch an dich die Frage: wo fängt dann die Sanktionierwürdigkeit eines Trainerverhaltens an? Wenn er einen würgt? Und warum gerade dann?
Ich wiederhole mich: Trainer haben eine Vorbildfunktion und haben sich deshalb zusammenzunehmen. Das ist die Intention der Verbände. Kann man natürlich drüber streiten, vor allem was welche Strafen nach sich ziehen sollte. Aber die Intention als solche als Unsinn abzutun ist schon ein bisschen absurd.
Nun ja. Es geht doch nicht drum, was sanktionierungswürdig ist und was nicht. Ob sich ein Trainer aufführt, wie ein HB-Männchen (á la Simeone) oder ob er einfach nur cool am Pfosten lehnt (á la Veh) - das beeinflusst das Spielgeschehen kein Stück. Und genau darum muss sich ein Schiedsrichter kümmern. Um nichts anderes. Wenn das, was am Spielfeldrand geschieht, zum Einflussbereich des Schiedsrichters gehören sollte, dann müsste er auch Choreos verbieten können, Fan-Gesänge, Publikumsanimationen. Diese beeinflussen das Spielgeschehen viel mehr. Warum haben die Gegner zur Zeit so einen großen Respekt vor dem Waldstadion?
Wenn ein Trainer ab geht wie ein Torpedo und sich entsprechend aufführt, dann kann ich noch einsehen, dass der Schiedsrichter dieses unterbindet (obwohl auch das schon zweifelhaft ist, weil es das Spielgeschehen so gut wie gar nicht beeinflusst). Aber dass dieser Trainer dann für ein weiteres Spiel "gesperrt" wird, ist einfach nur Quatsch.
Ich weiß sehr wohl, dass das systembedingte Regeln sind. Aber man darf ja wohl auch das System an sich in Frage stellen, oder? Das Spiel muss grundsätzlich Regeln unterworfen sein, das ist klar. Das Drumrum nur dann, wenn es allgemein verbindliche Regen sind. Und die sind kaum bis gar nicht vorhanden. Aller Bemühungen der FIFA, UEFA, DFB zum Trotz. Das führt dazu, dass der Willkür der Schiedsrichter Tür und Tor geöffnet sind. Das Spiel am Donnerstag war ein gutes Beispiel. Die Pfeifen haben einfach zu viel Macht.
clakir schrieb:
Ob sich ein Trainer aufführt, wie ein HB-Männchen (á la Simeone) oder ob er einfach nur cool am Pfosten lehnt (á la Veh) - das beeinflusst das Spielgeschehen kein Stück. Und genau darum muss sich ein Schiedsrichter kümmern. Um nichts anderes.
Die Initiative für Hütters Platzverweis ging nicht vom SR, sondern vom 4. Offiziellen aus. Wofür ist der denn sonst da, wenn nicht u. a. dafür, die Trainer im Zaum zu halten und Fehlverhalten entsprechend sanktionieren zu lassen? Namentlich dann, wenn eine Wasserflasche in seine Richtung getreten wird? Fürs Täfelchen mit der Nachspielzeit hochhalten?
clakir schrieb:
Beides eigentlich. Einen Trainer an der Seitenlinie zu sperren halte ich für ausgemachten Unsinn. Und Hütter zu platzverweisen, weil er eine noch nicht ganz leere Wasserflasche entsorgt hat, war ja sowieso der größte Quatsch. Nicht der einzige, den der Gollum vorgestern produzierte.
Na, dann auch an dich die Frage: wo fängt dann die Sanktionierwürdigkeit eines Trainerverhaltens an? Wenn er einen würgt? Und warum gerade dann?
Ich wiederhole mich: Trainer haben eine Vorbildfunktion und haben sich deshalb zusammenzunehmen. Das ist die Intention der Verbände. Kann man natürlich drüber streiten, vor allem was welche Strafen nach sich ziehen sollte. Aber die Intention als solche als Unsinn abzutun ist schon ein bisschen absurd.
clakir schrieb:
Dass natürlich Hütters Sperre regeltechnisch ein Unsinn sondergleichen ist - darüber brauchen wir nicht zu reden.
Dummerweise ist Hütters Sperre regeltechnisch kein Unsinn sondergleichen, sondern vollkommen regelkonform.
WuerzburgerAdler schrieb:clakir schrieb:
Dass natürlich Hütters Sperre regeltechnisch ein Unsinn sondergleichen ist - darüber brauchen wir nicht zu reden.
Dummerweise ist Hütters Sperre regeltechnisch kein Unsinn sondergleichen, sondern vollkommen regelkonform.
Ja - sorry - war missverständlich ausgedrückt. Ich meinte natürlich, dass die Regel an sich Unsinn ist.
clakir schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:clakir schrieb:
Dass natürlich Hütters Sperre regeltechnisch ein Unsinn sondergleichen ist - darüber brauchen wir nicht zu reden.
Dummerweise ist Hütters Sperre regeltechnisch kein Unsinn sondergleichen, sondern vollkommen regelkonform.
Ja - sorry - war missverständlich ausgedrückt. Ich meinte natürlich, dass die Regel an sich Unsinn ist.
Meinst du jetzt die Sanktionierung von Hütter durch den SR oder die Sperre?
Hm versteh mich nicht falsch, aber wenn da tatsächlich 150 Mio klaffen, dann wäre der Trapp Transfer ja quasi "peanuts". Trotzdem könnte das uns entgegenkommen, ja.
Allerdings müssten die sich früher oder später (je nach Buffons lage) wieder einen neuen TW holen, und der müsste dann günstiger als Trapp sein.
Allerdings müssten die sich früher oder später (je nach Buffons lage) wieder einen neuen TW holen, und der müsste dann günstiger als Trapp sein.
Jojo1994 schrieb:
Hm versteh mich nicht falsch, aber wenn da tatsächlich 150 Mio klaffen, dann wäre der Trapp Transfer ja quasi "peanuts". Trotzdem könnte das uns entgegenkommen, ja.
Weiß nicht - sehe ich eher nicht so. Wenn die tatsächlich Geld brauchen, dann werden sie die wechselfähigen Spieler so teuer wie möglich "verkaufen". Dann steigt ein PSG-Tormann schnell in für uns unerreichbare Größenordnungen. Hängt wahrscheinlich viel mehr davon ab, ob es im Fall der Fälle für Trapp noch andere - zahlungsfähigere - Interessenten gibt.
clakir schrieb:
Hängt wahrscheinlich viel mehr davon ab, ob es im Fall der Fälle für Trapp noch andere - zahlungsfähigere - Interessenten gibt.
Die gibt es sicher. Schon länger bevor er zur Eintracht zurück kam, wollte ihn Arsenal London haben. Die Einigung war auch mündlich schon fix. Aber dann wechselte Unai Emery ausgerechnet dorthin und unter dem will er wohl nicht mehr spielen.
DerNeuAnfang schrieb:
Hütter soll gesperrt sein fürs Rückspiel, stimmt das? Drecks UEFA....
Zwei Interspieler sollen gesperrt sein fürs Rückspiel. Drecks UEFA...
WuerzburgerAdler schrieb:DerNeuAnfang schrieb:
Hütter soll gesperrt sein fürs Rückspiel, stimmt das? Drecks UEFA....
Zwei Interspieler sollen gesperrt sein fürs Rückspiel. Drecks UEFA...
Genau. Das ist viel bedeutender. Hütters Seitenliniesperre sehe ich nicht als sonderlich tragisch an. Das Coaching während des Spiels kriegen Armin und Peinti auch hin und in der Pause gibts dann die Analysen vom Chef (der mit Sicherheit einen Weg findet, seine Anweisungen "einzuschleusen"). Das Team wird im Jetzt-erst-recht-Modus auftreten.
Bei Inter fehlen wichtige Leute. Ich hoffe sehr, dass die blonde Wanda nicht nachgibt und ihren Mauro weiterhin vom Training abhält. Perisic verletzt, Martinez gesperrt, bei uns wahrschelinlich Ante wieder dabei (der es seinem Kumpel
Ivan natürlich zeigen will) und ich hoffe, dass Hase mitmachen kann. Die Zeichen stehen auf Sieg, Leute.
Dass natürlich Hütters Sperre regeltechnisch ein Unsinn sondergleichen ist - darüber brauchen wir nicht zu reden.
clakir schrieb:
Dass natürlich Hütters Sperre regeltechnisch ein Unsinn sondergleichen ist - darüber brauchen wir nicht zu reden.
Dummerweise ist Hütters Sperre regeltechnisch kein Unsinn sondergleichen, sondern vollkommen regelkonform.
Schöner Beitrag Philadlerist, wobei ich Dir in Sachen Passquote die kurzanalyse auf DAZN empfehle. Die hatte vorgestern jemand angeführt und ist echt hilfreich. Da sind wir letzter in der Liga, was für unser System aber nicht wirklich von Belang ist.
Inter haben wir uns in der zweiten Hälfte zurecht gelegt. Nächste Woche schießen wir sie ab.
Inter haben wir uns in der zweiten Hälfte zurecht gelegt. Nächste Woche schießen wir sie ab.
Respekt. Weiterhin ungeschlagen und eine gute Ausgangslage. Und das trotz einem Schiri, der irgendwo zwischen "gekauft" und "Leistungslevel: Verbandsliga" einzustufen ist.
Das Gute ist: Wir wissen jetzt, wie der Gegner tickt, haben 13.500 Fans im Rücken und vllt. erbarmt sich die UEFA bei einem Spiel, bei dem es um Millionen geht, auch mal ein Schirigespann anzusetzen, das sie nicht irgendwo aus einer Kreisliga geangelt haben.
Das Gute ist: Wir wissen jetzt, wie der Gegner tickt, haben 13.500 Fans im Rücken und vllt. erbarmt sich die UEFA bei einem Spiel, bei dem es um Millionen geht, auch mal ein Schirigespann anzusetzen, das sie nicht irgendwo aus einer Kreisliga geangelt haben.
Ach nee, leeer. Einsilbig.
Geiles Lied übrigens
Geiles Lied übrigens
clakir schrieb:Haliaeetus schrieb:
Ach nee, leeer. Einsilbig.
Geiles Lied übrigens
Wie fast alles von EAV.
Waren auf jeden Fall einige Gute dabei
Ich hab nur schiss, dass die Bayern bei Hinteregger zuschlagen. Die brauchen bald ne Alternative zu den etablierten. Ob wir dann mit 12 mios hinkommen?