>

crasher1985

9295

#
Bigbamboo schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Die Ansichten dazu streuen mindestens ebenso weit wie das Gewehr selber. Das geht hin bis zu der gestern auf SWR zu vernehmenden V'Theorie, das G36 sei völlig okay, es habe auch niemals wirklich Beschwerden darüber gegeben, vielmehr gehe es darum, Frau van der Leyen als aktuelle Verteidigungsministerin und potentielle K'Kandidatin zu desavouieren.  

Was ich bei der ganzen Geschichte echt merkwürdig finde, ist das sich noch kein Mensch aus der Truppe zu Wort gemeldet hat. Die sind ja sonst auch recht fix dabei mehr Geld und besseres Material zu fordern, wenn sich die Gelegenheit bietet.



Die ganze Angelegenheit ist sehr merkwürdig und hat meiner Ansciht nach einen schalen Beigeschmack.
Du hast ja selbst schon ein paar Punkte angesprochen. Am Merkwürdigsten finde ich ejdoch das keiner der direkt betroffenen sich vorher jemals negativ geäußert hat sondern ehr im gegenteil viele sogar sagen das das G36 eines der solidesten Waffen ist.
#
Es war doch abzusehen das nachdem Höneß weg ist einiges drunter und drüber geht. Er hat diesesn gebilde zusammengehalten und anscheinend mehr als man vorher dachte. Mit ihm hätte es diese Aktion nicht gegeben da bin ich sicher.

Was der komische Spanier da macht ist an Respektlosigkeit kaum zu übertreffen aber ich denke das ihm diese Aktion und der Abgang von MW wohl endültig den Trainerposten zum Saisonende kosten wird.
#
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Endgegner schrieb:
Ich muss sagen, ich mach mir eher Sorgen das man in absehbarer Zeit überlegen muss „in´s Risiko zu gehen“ um den Platz zu halten, den man aktuell hat.  


Sehe ich absolut genauso.
Zum Glück bleibt uns wohl nächste Sasison RB Leipzig erspart.
Aber Ingolstadt mit Audi wird auch nicht so einfach aufgeben wie z.B. Paderborn.
Die werden von Audi schon Kohle bekommen.


Wenn Audi die Absicht hätte ähnlich ernst zu machen wie VW, Hopp oder RatBull wären die Ingolstädter schon längst oben.


Und diese Aussage bgründest du auf was? Ich erinnere an Wolfsburg auch dort hat man erst nur gering Investiert und und erst mit Magath begonnen die wirklich großen Summen zu investieren. Der Fussball wandelt sich immer mehr zu einem reinem Marketinginstrument der großen Firmen. Und wenn Audi in 2 Jahren der Meinung ist die Werbung über den Verein Ingolstadt ist rentabler als über andere Wege kann sich das Investioionsverhalten sehr schnell ändern.

Ich perönlcih denke das sich die nächsten jahre ein klares Bild der ersten 6 bis 7 Mannschaften etablieren wird und die Schere zwischen Investoren gestützen Vereinen bzw. Finanzkräftigen Vereinen und den vermeintlich kleinen Vereinen immer weiter auseinandergeht.

Und da kommt die Frage auf wie man darauf reagieren kann bzw. ob es nciht bessere Wäre zu agieren anstadt zu warten und dann zu reagieren. Da es ledier nciht sehr viele Möglichkeiten gibt zu agieren bleibt nur das Tafelsilber zu verkaufen oder finanziell ins Risiko zu gehen (was man ja bereits bei Kevin begonnen hat).

Ob das am Ende gut geht steht jedoch auf einen anderen Blatt.
#
Ich will nur mal einen Punkt aufgreifen aus der Verteidigung von HB.
Natürlich hat er mehr Erfahrung als viele andere. Aber wird man den Sportjournalist wenn man keine Ahnung hat?

Erfahrung ist ungleich Sachverstand und Wissen (ohne dies HB abzusprechen). Aber wenn man danach geht müsste Funkel heute noch hier sein und wir wären Meister und Champions League Sieger ..Erfahrung hat er ohne Ende der Friedhelm.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
crasher1985 schrieb:
Ich finde den Vergleich Veh vs. Schaaf doch schon sehr interessant.
Wir hatten also unter Veh das deutlich bessere Team? Moment war es nicht das Team welches abgestiegen ist und erst mit und auch durch den Trainer besser gewurden ist?

Aktuell sehe ich nicht einen Spieler der sich wirklich gesteigert hat unter TS sondern ehr das Gegenteil. Warumd as so ist kann und will ich nicht beurteilen.

Geht man den Vergleich weiter so würde ich sagen unter AV hat man recht schnell eine deutliche Spielidee erkennen können. Jeder wusste welche Risiken es gibt aber man konnte damit leben.
Welches System ist es welches unter TS gespielt wird? Ich erkenne nicht wirklich eins.

Und zuletzt der für mich wichtigste Punkt. Unter AV war man sich eigentlich fast immer sicher das die Mannschaft auch nach einem 2:0 Rückstand kämpft bis die Galle rauskommt. Dadurch sind nciht gerade wenige Punkte herausgesprungen.

Aktuell ist es aber ehr sod as man das Gefühl bekommt die Mannschaft kann oder wil? nicht den letzten Einsat bringen. Und da wir wissen das es auch anders geht schreibe ich das eindeutig dem Trainer zu. Seine Aufgabe ist es die Jungs zu motivieren und auch zu reagieren wenn etwas nicht funktioniert. Aber gerade das ist es was meiner Meinung nach einfach fehlt!

TS mag ein guter Trainer in Bremen gewesen sein. Das er es jedoch noch ist davon bin ich nicht überzeugt.


Spielidee bei Veh? Welche denn? Und immer gekämpft bei Veh? Das ist doch lachhaft. Fast noch den sicheren EL-Platz verschenkt in BL-Saison 1, in Saison 2 die halbe Rückrunde verpennt. Und das alles mit Schwegler, Rode, Joselu, Jung, Barnetta...

Lass doch mal die Kirche im Dorf und plapper nicht die Leier mit dem fehlenden System nach. Das Schaaf-System ist doch wirklich nicht so schwer zu verstehen. Verfeinert von der Mannschaft höchstselbst, die ein frühes Angreifen gewünscht hat.

Und wenn sich alle verschlechtert haben, woher kommen denn dann die 51 Tore und Platz 8? Vermutlich weil alle Gegner so hundsmiserabel schlecht waren, stimmts?

Laberlaberlaber, Schaaf raus, alles Mist, unter Funkel haben wir super Fußball gespielt und ähnliches Geblubber. Setzt euch doch mal mit den Gründen, die für das desolate Abschneiden unserer Eintracht verantwortlich sind, auseinander und begründet es. Das wäre besser als diese Allgemeinplätze vom "fehlenden System", von "Trainer erreicht Mannschaft nicht mehr" und was dergleichen für wilde Spekulationen mehr sind.

Wenns dich interessiert, sag ich dir dafür auch, welche Gründe ich für ein Spiel wie gegen Hanoi gefunden habe.    


Die Gründe welche ich sehe sind recht einfach die fehlende Defensive. Das hat uns bereits in der Abstiegssaison massiv geschwächt. Die Angst vor Gegentoren war größer als der Wille ein Tor zu erzielen.

Jedoch ist es so das ich kein System erkennen kann aktuell. Was genau möchte TS den spielen lassen?
Zudem kannst du mir einen Spieler nennend er unter TS besser gewurden ist? Ich finde wirklich keinen. Und gerade das war doch seine Stärke in Bremen .. er konnte Spieler entwickeln.

Zu den 51 Toren und Platz 8: Ja ich denke es liegt vorallem daran das dieses Jahr viele Mannschaften weit unter ihren Möglichkeiten spielen was uns sehr zugute kommt. Die ABwehrleistungen in der BL warten glaube ich selten so schlecht wie dieses Jahr (Reines Gefühl).

Aber neben deinen Gründen für das misserable Hannover Spiel würde ich gerne auch mal lesen welche Fortschritte du gesehen hast? Genau das sit es nämlich was TS gesagt hat. er hat Fortschritte gesehen. Genau so erschliesst es sich mir nicht wie man anscheinend insgesamt mit dem 2:2 zufrieden scheint obwohl usnere Spieler genau das Gegenteil sagen.
#
An alle die sich ständig vor TS stellen mal die Frage was man von seinen Aussagen halten soll die er nach dem letzten Spiel getätigt hat:

"Wir haben Fortschritte gemacht, wir haben ja nicht verloren"
„Wir haben auch einige Sachen richtig gemacht sonst hätten wir nicht 2:0 geführt“

Was genau haben wir richtig gemacht? Welche Fortschritte haben wir gemacht?
Wie kann man anch einer solchen leistung so einen Stuss reden? Es war einfah nur Glück das Hannover so unfähig war sonst hätten wir auch gut und gerne 5 oder 6 Buden bekommen können.

Achja und auch die Aussage von Meier passt da gut mit rein:

"Wir haben nicht gut hinten rausgespielt, aber solche Tage gibt es einfach."

Solche Tage gibt es einfach.. tja ist halt so pech gehabt. TS bringt seine Philosophie sehr gut rüber zumindest was die gleichgültigkeit angeht!
#
Ich finde den Vergleich Veh vs. Schaaf doch schon sehr interessant.
Wir hatten also unter Veh das deutlich bessere Team? Moment war es nicht das Team welches abgestiegen ist und erst mit und auch durch den Trainer besser gewurden ist?

Aktuell sehe ich nicht einen Spieler der sich wirklich gesteigert hat unter TS sondern ehr das Gegenteil. Warumd as so ist kann und will ich nicht beurteilen.

Geht man den Vergleich weiter so würde ich sagen unter AV hat man recht schnell eine deutliche Spielidee erkennen können. Jeder wusste welche Risiken es gibt aber man konnte damit leben.
Welches System ist es welches unter TS gespielt wird? Ich erkenne nicht wirklich eins.

Und zuletzt der für mich wichtigste Punkt. Unter AV war man sich eigentlich fast immer sicher das die Mannschaft auch nach einem 2:0 Rückstand kämpft bis die Galle rauskommt. Dadurch sind nciht gerade wenige Punkte herausgesprungen.

Aktuell ist es aber ehr sod as man das Gefühl bekommt die Mannschaft kann oder wil? nicht den letzten Einsat bringen. Und da wir wissen das es auch anders geht schreibe ich das eindeutig dem Trainer zu. Seine Aufgabe ist es die Jungs zu motivieren und auch zu reagieren wenn etwas nicht funktioniert. Aber gerade das ist es was meiner Meinung nach einfach fehlt!

TS mag ein guter Trainer in Bremen gewesen sein. Das er es jedoch noch ist davon bin ich nicht überzeugt.
#
Ganz ehrlich ich kann die Aussage :"Das hätte ich vor der Saison sofort unterschrieben" nicht mehr hören.

Was die Mannschaft zuletzt gezeigt hat ist eine Frechheit .. da stimmt garnichts mehr weder ind er Mannschaft noch von Mannschaft zu Trainer.

Symbolhaft kann man dabei die Szene nehmen als sich Heris aufregt das Inui den Ball nicht weiter spielt es aber anscheinend keinen wirklich interessiert hat.
Man muss sich langsam ernsthaft Fragen ob die Mannschaft nicht gegen den Trainer spielt anders kann ich mir das gezeigte kaum erklären.
Hannover hat mit immer dem gleichen Spielzug unsere komplette Abwehr ausgehebelt und da liegt es nunmal am Trainer etwas zu unternehmen. Eine Umstellung oder ähnliches oder irgendein Impuls war für mich nicht erkennbar.

Entweder TS erreicht die Mannschaft nicht mehr oder die Mannschaft will nicht mehr erreicht werden. Egal wie nach der Saison muss dringend etwas passieren.
#
raideg schrieb:
crasher1985 schrieb:
Wedge schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ob ein relativ unerfahrener Trainer wie Tuchel in Hamurg auch ordentlich arbeiten kann? Selbst Veh ist da gescheitert und der ist schon viele tausend Jahre im Geschäft. Jetzt sogar schon eins mehr.


Ich frag' mich sowieso warum um den Tuchel so ein Ballyhoo veranstaltet wird.
In seiner Anfangszeit wurde er zwar als der neue Kloppo dargestellt, aber außer mit Mainz ein bischen rumdümpeln und in Europa ausscheiden hat der doch noch nix gebracht.



Gemeßen an den Möglichkeiten die er in Mainz hatte fand ich seine Leistung durchaus beachtlich.


Warum?
Er hat ein funktionierendes Mittelklasseteam übernommen und genau so eines auch hinterlassen.

Was hat er so tolles bewegt oder gestaltet, das man ihn überall als eine Art Taschen-Mourinho abfeiert?


Er hat es zumindest geschafft Mainz eine relativ große Beständigkeit zu geben. Gemeßen an unseren "Fahrstuhljahren" hat er also schon mehr Stabilität geschaffen als es bei uns lange gab.

Zumal man wohl kaum von Mittelklasseteam reden kann. Tuchel hat doch Mainz direkt nach dem Aufstieg übernommen oder? Also hat er durchaus einen großen Teil dazu beigetragen mainz in Liga 1 zu etablieren.

Ich feiere ihn nicht ab aber ich halt ihn durchaus für keinen schlechten Trainer.
#
Wedge schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ob ein relativ unerfahrener Trainer wie Tuchel in Hamurg auch ordentlich arbeiten kann? Selbst Veh ist da gescheitert und der ist schon viele tausend Jahre im Geschäft. Jetzt sogar schon eins mehr.


Ich frag' mich sowieso warum um den Tuchel so ein Ballyhoo veranstaltet wird.
In seiner Anfangszeit wurde er zwar als der neue Kloppo dargestellt, aber außer mit Mainz ein bischen rumdümpeln und in Europa ausscheiden hat der doch noch nix gebracht.



Gemeßen an den Möglichkeiten die er in Mainz hatte fand ich seine Leistung durchaus beachtlich.
#
Basaltkopp schrieb:
Ob ein relativ unerfahrener Trainer wie Tuchel in Hamurg auch ordentlich arbeiten kann? Selbst Veh ist da gescheitert und der ist schon viele tausend Jahre im Geschäft. Jetzt sogar schon eins mehr.


Unerfahren?
#
Sollte man diese Saision wieder irgendwie den Klassenerhalt packen und dieser "Plan" tatsächlich so aussieht wäre das bitter.

Tuchel ist in meinen Augen ein sehr guter Trainer. Zusammen mit 25 Millionen Transfergeldern und den teilweise vorhanden Spielern traue ich es ihm durchaus zu in Hamburg etwas zu bewegen.
#
Bigbamboo schrieb:
Um welche Datenmengen geht's denn?

So wie ich Deine EDV-Fähigkeiten einschätze, würde ich Dir wohl am ehesten zur Dropbox raten.



jopp sehe ich ähnlich oder ein vergleichbaren Dienst.
#
Afrigaaner schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Geht es nur um Daten oder auch um die Anbindung an irgendwelche Spezialsoftware?


Alle Daten sind mit Open Office erstellt.
Also nichts besonderes.


Dann würde ich dir zu einer Cloud Lösung raten. Entweder NAS oder eben ein Onlinedienst.
#
Was genau ist den das Ziel deines Netzwerkes? Also was möchtest du innerhalb des Netzwerks tuen?
#
AdlertraegerSGE schrieb:
crasher1985 schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:
Erwartungsgemäßer und souveräner Sieg der Deutschen in Georgien. Gut, dass man im Gegensatz zu den nervigen Testspielen die Sache in der Quali mit dem nötigen ernst angeht. Erste Halbzeit war stark, auch wenns n limitierter Gegner war hat man sich die vielen Chancen schön rausgespielt. Dass 2.Hz n Gang runtergeschaltet wurde kann man der Mannschaft nicht verdenken, zumal man es ja weiter im Griff hatte.
Chancenverwertung ist nach wie vor ausbaufähig, 7 Alutreffer in 5 Spielen is schon heftig. Aber sei es drum, Pflicht ohne Gefahr erfüllt und fertig.


Ich glaube ich habe ein anderes Spiel gesehen.

Eine Begründung wäre nett, mich würde interessieren, was du anders gesehn hast.
Oder einfach wirklich ein anderes Spiel gesehn?


Naja das Spiel war für mich nicht wirklich souverän. Klar hatte man das Spiel lange im Griff aber die bedien Tore waren auch mehr oder weniger Zufallsprodukte aus abgefälschten Bällen. Am Ende kann man froh sein nicht noch eins zu fangen bei den Chancen die man da zulässt.

Ausserdem kann ich nicht nachvollziehen wieso man sich mit einem 2:0 zufreiden gibt obwohl man weiss das es in der Tabelle ganz eng werden könnte und auch das Torverhältniss mitentscheiden kann.
#
AdlertraegerSGE schrieb:
Erwartungsgemäßer und souveräner Sieg der Deutschen in Georgien. Gut, dass man im Gegensatz zu den nervigen Testspielen die Sache in der Quali mit dem nötigen ernst angeht. Erste Halbzeit war stark, auch wenns n limitierter Gegner war hat man sich die vielen Chancen schön rausgespielt. Dass 2.Hz n Gang runtergeschaltet wurde kann man der Mannschaft nicht verdenken, zumal man es ja weiter im Griff hatte.
Chancenverwertung ist nach wie vor ausbaufähig, 7 Alutreffer in 5 Spielen is schon heftig. Aber sei es drum, Pflicht ohne Gefahr erfüllt und fertig.


Ich glaube ich habe ein anderes Spiel gesehen.
#
Endlich wieder mal ein rennen was den Namen auch verdient. Ist lange her das es Spaß gemacht hat ein Rennen über die komplette Distanz anzuschauen.

Und irgendwie hat doch die Kombination Deutsche - Italienische Hymne schon gute Tradition.
#
Interessant ist für mich folgender Absatz:

„Das Bundesamt für Güterverkehr überwacht stichprobenartig die Einhaltung der Abgabenpflicht nach diesem Gesetz. Das Bundesamt für Güterverkehr kann sich dabei der Mitwirkung eines privaten Dritten bedienen.“

Ich gehe davon aus das das BAG alleine garnicht die peronellen Mittel besitzt also zwangsläufig auf private zurückgreifen muss.
Wie kann man sich das dann vorstellen?

Muss ich mich überhaupt von jemand anderen als der Polizei überprüfen lassen geschweige den anhalten?
#
zimbo_popimbi schrieb:
francisco_copado schrieb:
Was haltet ihr eigentlich von den Khedira-Gerüchten? Er ist ablösefrei und das Gehalt dürfte noch nicht so astronomisch hoch sein, dass Schalke es nicht bezahlen kann. Dazu kennen sich Khedira und Heldt ja noch aus vergangenen VfB-Tagen....

Realistisch?


Den halte ich für überschätzt. Genauso wie Käwinn-Brintz.

Überschätzt? Ich sehe es ehr andersrum er ist einer der wengien die nicht bis in den Himmel gehypt werden obwohl er mit seiner Arbeit in der Mannschaft Gold wert ist.

Was das Gerücht angeht: es wird stark davon abhänig sein ob eventuell andere Mannschaften auch Interesse zeigen und wie diese eben heissen.
Ich könnte mir ihn  z.B. auch sehr gut in Gladbach vorstellen.