
DBecki
20225
weltelf schrieb:weltelf schrieb:
sorry, ich finde es schon sehr störend wenn beim öffentlichen Training die kleinen (unbeaufsichtigt!?) an der Aussenlinie herumturnen oder da fast eine Art Sitzblokade mit Ihrem Anhang errichten, sieht mehr nach Liegewiese aus oder nach Leuten die nicht wiessen wo Sie mit Ihren Kindern hin sollen bei schönem Wetter, da es die meisten kleinen eh nicht Interessiert was beim Training abgeht. Ist ausserdem gefährlich, ich halte mich jedenfalls hinter den Stangen auf und will auch gar nicht näher ans Spielfeld heran. Wenn da einer oder gar ein kleines Kind mal einen harten Ball abbekommt ist das geschrei wieder gross! Ich kann mich auch daran Erinnern das neulich Friedhelm einschreiten musste und kleine spielende Kinder von der Seitenlinie verscheuchen musste. Wo bleibt da die Aufsichtspflicht der Eltern frag ich mich??? Das Stört auch wirklich das Training.
Ausserdem soll man froh sein so Nah überhaupt am Training teilnehmen zu können, das gibt es wohl nicht überall, das man den Spielern fast die Hand geben kann, deshalb bitte bisschen Nachsicht, die gehen da Ihrer Arbeit nach und sind nicht in der Freizeit wie die ZS.
Öhm... Häh???
propain schrieb:Dönerdieb schrieb:propain schrieb:Dönerdieb schrieb:
Da haut der Kreuz ab. Mit Copado hats auch net sofort geklappt.
Oh man, wie wenig Ahnung muss man haben um sowas zu schreiben.
Genug um argumentativ die Situation zu erörtern. Floskeln bringen hier nix. Argumente bitte,
Ja und, wo ist dein Argument, wenn man etwas fordert sollte man erstmal selber welche bringen. Alleine deine Äusserung mit Kreuz zeigt das du einfach nur ein Schwätzer bist, denn der Kreuz ist gegangen da war der Funkel noch garnet da. Aber ist klar, der Funkel hat ihn rausgeekelt.
Bissi offtopic, aber: Wie kommt dann der Kreuz aufs gleiche Mannschaftsfoto wie der Funkel 2004/05?
Aber rausgeekelt hat er ihn trotzdem nicht, Kreuz hat sich nur keine Chancen versprochn.
LeipzigAdler schrieb:Ewigtreuer schrieb:LeipzigAdler schrieb:
"Auf Augenhöhe" heisst, dass gegen diese Gegner maximal die Tagesform oder Glück/Pech über Sieg oder Niederlage entscheiden -- bei Gegnern wie Bayern, Stuttgart, Schalke hingegen ist ein sehr guter Tag und vielleicht noch dazu ein schlechter des Gegners nötig, um eine Chance zu haben.
Und eben das will ich wieder anders sehen.
Ich hätte gerne, dass wir wieder zu solchen Mannschaften aufschließen.
Mit Augenhöhe und Kotzbus kann ich mich schwer abfinden
Das wollen wir alle - nur das geht mit Sicherheit nicht innerhalb von zwei Jahren Bundesligazugehörigkeit - die Kluft ist riesig. Wir sind eben mit mindestens der halben Bundesliga auf Augenhöhe und einigen wenigen "normalerweise" überlegen, was die mannschaftliche Stärke angeht - dass wir vom Potenzial her, woanders hingehören, ja! Nur, da wollen Hannover, Nürnberg, Dortmund oder Köln auch alle hin - und der Platz ist begrenzt. Daher geht es nur Schritt für Schritt und nicht mit Hauruck (Köln) und Harakiri (Gladbach).
So, wie in Nürnberg eben... die sind uns noch 1 Saisons voraus in der Entwicklung.
Heisst das, wir spielen dann nächstes Jahr in der Liga um den UEFA-Cup mit ?
Ich glaube einfach, der Unterschied zwischen Nürnberg und uns in dieser Saison ist der Trainer. Das möchte ich nicht als Kritik an FF verstanden wissen, der mit der Truppe (und den Ausfällen) das erreicht, was möglich ist, aber auch "nur" das.
Meyer hingegen scheint immer wieder das absolute Optimum erreichen zu können, die Ausfälle der Nürnberger sind durchaus mit den unseren zu vergleichen. Er wäre allerdings auch der einzige Trainer, bei dem ich gesagt hätte, der hätte mehr Punkte mit der SGE geholt als wir derzeit haben. Und wenn er frei wäre, bei Meyer würde ich sofort sagen, der muss her. Aber es gibt eben nur einen Hans Meyer, und der ist in Nürnberg. Von allen anderen Trainern haben wir eine für uns - zumindest derzeit - passende Lösung, FF ist meiner Meinung ein guter Mann um uns zu etablieren.
Ob es unter FF dann irgendwann auch mal zu mehr reicht, vermag ich heute nicht zu sagen, aber alle Spekulation ist müßig, er ist JETZT unser Trainer und deshalb verdient er auch JETZT unsere Unterstützung für das gemeinsame Ziel, unsere SGE in der 1. Liga zu halten und zu etablieren.
So, zum Spiel gestern hab ich nicht viel zu sagen. Nürnberg war effektiver, Nürnberg war cleverer als wir. Wer weiß wie es gelaufen wäre, hätte Köhler den Kopfball gemacht oder der Schäfer nicht den Lupfer vom Ama abwehren können, aber letztendlich gibt es an einem 0:4 nicht viel schön zu reden.
Hoffen wir jetzt also auf 3 Punkte gegen Bochum, DAS ist die Pflicht, der Pokal war die Kür, die nun leider beendet ist.
Pissnelke schrieb:Shmiddy schrieb:Paramounti schrieb:
hauptsache den fans wird berlin versaut.
klar, mit Streit gegen Cottbus 1-3 verloren - ohne Streit gegen Bielefeld 4-2 gewonnen. Aber Berlin ist schon versaut *omg*
Am besten wir verkaufen gleich den Ali, weil wir ohne ihn gegen Bielefeld gewonnen haben.
Herr, lass Hirn regnen !
Wo steht denn da irgendetwas von verkaufen? Shmiddy hat lediglich gesagt, dass wir nicht gleich völlig chancenlos sind, nur weil Streit nicht spielt, und das stimmt ja wohl auch. Is gestern aber auch wieder heiss gewesen, gell...
Freecastle_Adler schrieb:DBecki schrieb:
Karlsruhe wird sich leider nicht mehr vermeiden lassen,
Rostock hat wohl auch alle Chancen, und
Duisburg (weil ich Rudi Bommer mag).
Auf gar keinen Fall Freiburg (haben sich alle Sympathien verscherzt mit der RCGM-Aktion, auch wenn es sich im Nachhinein als positiv herausstellte), Lautern oder Köln (kann ich einfach nicht leiden).
Das war Finke nicht Freiburg. Finke ist nächstes Jahr gottseidank Geschichte!
Das war vielleicht Finke, aber in seiner Funktion als ein Angestellter vom SC Freiburg, oder? Oder holte er sich die Christel zum Privatvergnügen? Ich dachte der nimmt nur die SpielerFRAUEN durch, war da nicht mal was?
Ansonsten dürfte man ja auch gar nicht so ein großes Problem mit den Bayern haben, ist ja in der Regel der Hoeness, der die Spieler anderer Vereine abwirbt.
Nichts desto Trotz magsch den SC Freiburg net und wünsche sie mir, trotz anerkanntem schönen Fussball, nicht in der Bundesliga.
Ich denke es trifft:
- Gladbach (die sind mir egal)
- Mainz (fänd ich trotz aller Rivalität schade, aber ich denke es wird so kommen)
- Aachen (fänd ich auch irgendwie schade, weil ich es eher Dortmund gönne).
Und noch was anderes: Michael Kostner mit Saarbrücken schon zum zweiten Mal in der Elf des Tages? Ich sag ja, den hätten wir nieee gehen lassen dürfen ,-) .
- Gladbach (die sind mir egal)
- Mainz (fänd ich trotz aller Rivalität schade, aber ich denke es wird so kommen)
- Aachen (fänd ich auch irgendwie schade, weil ich es eher Dortmund gönne).
Und noch was anderes: Michael Kostner mit Saarbrücken schon zum zweiten Mal in der Elf des Tages? Ich sag ja, den hätten wir nieee gehen lassen dürfen ,-) .
Karlsruhe wird sich leider nicht mehr vermeiden lassen,
Rostock hat wohl auch alle Chancen, und
Duisburg (weil ich Rudi Bommer mag).
Auf gar keinen Fall Freiburg (haben sich alle Sympathien verscherzt mit der RCGM-Aktion, auch wenn es sich im Nachhinein als positiv herausstellte), Lautern oder Köln (kann ich einfach nicht leiden).
Rostock hat wohl auch alle Chancen, und
Duisburg (weil ich Rudi Bommer mag).
Auf gar keinen Fall Freiburg (haben sich alle Sympathien verscherzt mit der RCGM-Aktion, auch wenn es sich im Nachhinein als positiv herausstellte), Lautern oder Köln (kann ich einfach nicht leiden).
bernie schrieb:singender_adler schrieb:
cool, jetzt wäre es nur noch schön zu wissen, wieviel punkte der abstand zu den abstiegsplätzen jeweils betragen hat. ma schauen.
Jahr ----: Punkte am 29.Spieltag
2006/07: 34 Punkte 4 Punkte 12.Platz
2005/06: 30 Punkte 3 Punkte 13. Platz
2004/05: 2.Liga.....
2003/04: 26 Punkte –4 Punkte 17.Platz Abstieg
2002/03: 2.Liga.....
2001/02: 2.Liga....
2000/01: 29 Punkte -2 Punkte 17.Platz Abstieg
1999/00: 30 Punkte 1 Punkt 14. Platz
1998/99: 24 Punkte –5 Punkte 17.Platz, noch gerettet!
1997/98: 2.Liga....
1996/97: 2.Liga....
1995/96: 28 Punkte –3 Punkte 16.Platz Abstieg
..zunächst fand ich die Statistik auch sehr beeindruckend.
Aber wie es mit Statistiken ist, wenn man sie sich genauer anschaut
Ja, man könnte also auch sagen "Nie hatten wir am 29. Spieltag mehr Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz"
Djabatta schrieb:
Quatsch, Schalke soll am vorletzten Spieltag in Dortmund Meister werden und die in die zweite Liga schicken. Man, da wär was los. Im Sommer kann dann Frei ablösefrei zu uns kommen. Stuttgart soll Dritter werden und gegen uns ins Pokalfinale kommen. Die Bazzis können dann nächste Saison mit uns im Cup der Verlierer rumgurken. (Träumen darf ja wohl erlaubt sein)
MfG Djabatta
...worauf wir uns dann im Halbfinale des UEFA-Pokals gegenüberstehen, in München sang- und klanglos 0:2 (vor 14.000 Zuschauern) verlieren werden, diesen Rückstand im Heimspiel vor ausverkauftem Haus in der regulären Spielzeit ausgleichen, in der Verlängerung dann beim Spielstand von 3:1 kurz vor dem Ausscheiden stehen... der Rest wird wieder Geschichte .
Mann, Ihr tut ja grade so, als wär Euch die Freundin/der Freund ausgespannt worden. Was ist denn schon passiert? Ein dauernd verletzter, zudem sportlich nicht allzu schwer zu ersetzender Spieler, der ALS EINZIGES seine Frankfurter Herkunft in die Waagschale werfen kann, verlässt die Eintracht. Und weiter? SeiT doch einfach froh, dass diese Baustelle geschlossen ist.
Abgesehen davon ist es ziemlich daneben, einem Sportler Verletzungen oder Ähnliches zu wünschen. Und "Söldner" sind letztlich so gut wie alle Profi-Fussballer...
Abgesehen davon ist es ziemlich daneben, einem Sportler Verletzungen oder Ähnliches zu wünschen. Und "Söldner" sind letztlich so gut wie alle Profi-Fussballer...
Chris-toph schrieb:
...
Trotz alle dem würde ich begrüßen wenn sich JJ doch noch für seine Heimat entscheidet und nicht für die Kohle!
Mensch Jermain hier bist DU zu Hause nicht bei Gasprom 06
Und dann jedes Jahr wieder dieses Theater? NEIN DANKE!
Wenn er nicht in Ffm aufgewachsen wäre, würde man seine Leistungen mal ein bisschen realistischer einstufen und zum Ergebnis kommen, dass er absolut nicht unersetzlich ist. Zwar hat er auch durchaus gute Spiele abgeliefert, aber das hat Huggel auch...
Ich wünsch mir, dass er lieber gestern als heute sagt, dass er endgültig nach Schalke (oder zu einem der anderen 4, 5 Top-Klubs) geht, dieser Eiertanz beendet wird und Ruhe in die Mannschaft einkehrt. Und ich kann ehrlich nicht verstehen wie man immer noch hoffen kann dass er bleibt...
SO kann ichs unterschreiben.