>

DelmeSGE

10540

#
Wenn man das Spiel analysiert,wird relativ schnell klar,wo die Probleme lagen.

1. Im Spielbericht auf eintracht.de und im Stadion konnte man lesen bzw. sehen,daß wir spielerisch übrzeugten...
Meiner Meinung nach ist das eine Pseudo-Spieldominanz
Das Bällchen läuft ganz nett durch die eigenen Reihen,jedoch ohne erkennbaren Drang zum Torabschluss.
Ich habe manchmal den Eindruck,daß hier einstudierte Passfolgen des Trainings nochmal in der Endlosschleife geübt werden.
Dieses Problem war auch schon in Wilhelmshaven zu sehen.
Dominanz,viel Ballbesitz,aber wenig zwingendes,das gibt zu denken.

2. Spielsystem

Wir sind noch nicht im 4-4-2 angekommen,das ist auffällig.
Es klafft ein Riesenloch im Zentrum,da Meier und Schwegler fast nur defensiv arbeiten müssen,daher die Wege nach vorne fast schon zu weit sind.Man konnte sehen,daß sich im Laufe der 2.Halbzeit Ama immer mehr fallen ließ,um die Verbindung zum Angriff herzustellen.
Gekas ist dafür schlichtweg zu statisch in der Spielweise.

Zudem ist unser Spiel,auch systembedingt,sehr rechtslastig.
Und nach 45 Minuten kann sich selbst ein limitierter Gegner wie 96 auf Ochs und Jung einstellen.
Da hinkt die linke Seite vergleichsweise hinterher.

Zu einzelnen Positionen:
zu Oka sag ich nix,es ist eben wie jede Saison,er streut immer ein paar Böcke ein,die Punkte kosten.

Tzavellas hat defensiv einige Probleme,er braucht schlicht Zeit.

Und Russ? Man sollte mal an diesem Denkmal kratzen,immer wieder Flüchtigkeitsfehler,hier wäre mal eine Denkpause angebracht.

Für das HSV Spiel sollte Skibbe daher auf das vertraute 4-5-1
zurückkehren:
                   Amanatidis

Altintop               Caio            Ochs
         Schwegler           Meier

köhler         Chris         Franz      Jung

                     Nikolov


Jetzt hat das HSV Spiel eine enorme Bedeutung,es ist schon ein gewisser Druck da,bei einer Niederlage wäre vieles an positiver Stimmung futsch
#
Wenn die Eintracht ihn nicht mit Macht halten will,wird es wohl so sein,daß
er nicht für erstligatauglich gehalten wird.
Bis auf Alvarez und Tosun ist dieser Jahrgang nicht überragend stark.
Nicht jeder Junior,der Buli spielt,muß nun automatisch erstligareif sein.
#
Ist doch normal,daß sich andere für ihn interessieren.

Ich weiß hier aus Bremen,daß die ständig den junioren-Markt deutschlandweit beobachten.
Aber ein Halten um absolut jeden Preis wäre unsinnig.
Wie hier schon richtig gesagt worden ist,nur ein kleiner Prozentsatz schafft bei allem Talent den Sprung.
Der Junge ist ein Talent,aber Herrenfußball und Juniorenfußball uinterscheiden sich erheblich.
Wenn ihm erstmal ein Herrenspieler richtig auf die Stöcker kloppt,wird man sehen,ob ers packt.
#
Ich finds richtig gut,weil er ein anderer Typ Stürmer ist,als die,die wr schon haben.
Was heißt das nun: Altintop wird nicht verpflichtet,bzw. man will ihn unter Druck setzen im Vertragspoker.

Oder 2.Möglichkeit: man holt Altintop,traut aber der Genesung Amanatidis' nicht so ganz.

Ich kann mir allerdings nicht vorstellen,daß wir mit Ama,Fenin,Altintop,Gekas,Alvarez,Tosun in die Saison gehen.
Da wäre Stress fast schon programmiert
#
Wir holen Streit,Jones,Thurk zurück.

Jau,da geht im Waldstadion die Post ab.
#
Daran sieht man,wie wertvoll eine gute Jugendarbeit sein kann.

Die Eintracht hat eine U17,die selbst hier im Norden als stärkste U17 Deutschlands angesehen wird und in der viele potentielle BuLi Spieler stecken.
Da MUSS die Eintracht am Ball bleiben.
#
Ich kann mir da vll. mal den Jung in ein paar Jahren vorstellen.
Alex Meier ist sicher nicht schlechter als ein Gentner oder schon gar nicht als ein Hitzlsperger,aber eben ohne Lobby .
Und.... er ist kein Schwabe!!!!!!!!!!!!!!1

Kittel ist so ein Marintyp,selbst hier in Bremen wird er in Kreisen von Jugendexperten als bester deutscher U17 Mittelfeldspieler gehandelt.
Aber wer weiß das schon.
#
Abgänge:

Pröll,Zimmermann,Heller,Tsoumou,Petkovic,Liberopoulos,Toski,Krük,Bellaid,Steinhöfer,Spycher,Altintop,ich denke auch Bajramovic als Sportinvalide

Zugänge: Kobiashvili,Gekas,Ballitsch,Cincotta,Rössl,Kittel,Streit

letlich verlassen uns nur 2 Stammspieler,der Rest war nicht wirklich überaus wichtig.
Kobiashvili mit Cincotta als Backup,Ballitsch im DM mit Schwegler,Teber,Cark und Meier.Gekas als Strafraumstürmer Ergänzung zu Fenin,Ama.
Kittel aufbauen.Streit als Alternative zu Ochs.
Ich denke,da wird was mit Streit passieren...
Der Kader wäre stärker und zudem kleiner als in dieser Saison.
#
sCarecrow schrieb:
DelmeSGE schrieb:
sCarecrow schrieb:
facedownhero schrieb:
sCarecrow schrieb:

Es geht hier um die Eintracht und nicht den ersten FC Amanatidis!


sry aber das ist auch ein Riesen Schwachsinn. Ama hat sich noch nie als FC Amanatidis präsentiert. Bisserl mehr Respekt vor verdienten Spielern würde ich mir auch von Dir wünschen !


Schwachhsinn ist der Kult, der hier von Dir und anderen aufgebaut wird, um einen Spieler der seine eigene Interessen vor die des Vereins stellt.
Dass hier sein Gehabe auch noch toleriert wird, haut dem Fass den Boden weg!!!!        

Passend dazu will sich sicherlich niemand mehr daran erinnern, als Ama "Konsequenzen" angedroht hatte, nachdem ihn mal Funkel auf der Bank ließ.

Wir haben verloren, schlimm ist aber dass Klein Ama seine 2 Minütchen nicht bekommen hat. Ich brech echt ab!!!


Es geht doch nicht um 2 Minuten.
Es geht um einen Mann,der immer alles für die Eintracht gegegeben hat,selbst verletz(man erinnere sich an Karlsruhe...)
Das ist eine Frage des Respekts.
Und: nach einem 1:2 einen Stürmer wie Amanatidis zu bringen,macht doch mehr Sinn als bei einer wackligen 1:0 Führung.
Ich stelle mal die These auf,daß ein lange verletzter Spycher auf jeden Fall diese Zeit gekriegt hätte,unabhängig vom Spielstand.
Ama ist eine große Identifikationsfigur in Frankfurt,das hat Skibbe nicht gerafft.


Mal ganz ehrlich:
Ama war letzte Woche nicht einmal in der Verfassung um auf der Bank zu sitzen.
Es ist doch völlig klar, dass eine Einwechslung Amas nichts anderes als eine symbolische Aktion wäre.
Ich habe sehr darauf gehofft, es erinnerte mich entfernt an das Pokalspiel damals gegen Köln.
Dann aber hats Teber, Chris und Co einfach mal vermasselt, anders kann man es nicht sagen.
Dann sollte es eben nicht sein. Traurig, aber hinzunehmen.

Aber sicherlich nicht um so einen Aufstand zu machen. Du sprichst von Respekt und genau das fehlt offenbar Ama!
Er macht völlig unnötig ein Fass auf und bringt den Trainer in eine blöde Situation.

Dass hier Ama auch noch Recht gegeben hat, nachdem er in der Vergangenheit oftmals seinem Ego freien Lauf ließ, begreife nicht.

Hätte im Übrigen von mir behauptet, dass ich Amanatidis-Fan bin, aber er bringt sich selber in Abseits und schadet nebenbei noch dem Verein!



Eins ist klar,sollte der Spieler tatsächlich einen Ausraster hingelegt haben,ist das natürlich keinesfalls in Ordnung.
Das geht nicht,keine Frage.
Dennoch ist es nicht logisch und wenig einfühlsam,daß man diesem Spieler nicht die Bühne gibt,um den gerechtfertigten Applaus für sein Comeback zu erhalten.
In einem Spiel,in dem es um nichts geht!!!
Dies hätte sicherlich den Fans diesen Nachmittag ein wenig verschönert.
Und nochmals : sportlich hätte ein Zentrumsstürmer bei den zu erwartenden langen Bällen in den Hoffenheimer Strafraum vll. mehr Sinn gemacht.
Aber egal,nun sollte man diesen Vorfall wie ähnliche Geschichten in anderen Vereinen nicht zu hoch hängen.Pack schlägt sich,Pack verträgt sich  
#
sCarecrow schrieb:
facedownhero schrieb:
sCarecrow schrieb:

Es geht hier um die Eintracht und nicht den ersten FC Amanatidis!


sry aber das ist auch ein Riesen Schwachsinn. Ama hat sich noch nie als FC Amanatidis präsentiert. Bisserl mehr Respekt vor verdienten Spielern würde ich mir auch von Dir wünschen !


Schwachhsinn ist der Kult, der hier von Dir und anderen aufgebaut wird, um einen Spieler der seine eigene Interessen vor die des Vereins stellt.
Dass hier sein Gehabe auch noch toleriert wird, haut dem Fass den Boden weg!!!!        

Passend dazu will sich sicherlich niemand mehr daran erinnern, als Ama "Konsequenzen" angedroht hatte, nachdem ihn mal Funkel auf der Bank ließ.

Wir haben verloren, schlimm ist aber dass Klein Ama seine 2 Minütchen nicht bekommen hat. Ich brech echt ab!!!


Es geht doch nicht um 2 Minuten.
Es geht um einen Mann,der immer alles für die Eintracht gegegeben hat,selbst verletz(man erinnere sich an Karlsruhe...)
Das ist eine Frage des Respekts.
Und: nach einem 1:2 einen Stürmer wie Amanatidis zu bringen,macht doch mehr Sinn als bei einer wackligen 1:0 Führung.
Ich stelle mal die These auf,daß ein lange verletzter Spycher auf jeden Fall diese Zeit gekriegt hätte,unabhängig vom Spielstand.
Ama ist eine große Identifikationsfigur in Frankfurt,das hat Skibbe nicht gerafft.
#
Ich denke,der letzte Biss war einfach nicht da,der Akku bei eingen Jungs scheint leer.

Ochs sollte sich mal etwas variabler anstellen,die Gegner haben sih mittlerweile auf ihn eingestellt.

Das wir Probleme kriegen,war mir in der Halbzeit klar.
Schwegler als spielender 6er war nicht zu ersetzen.
Da waren dann auf dieser Position mit Clark und dem wieder mal schwachen Teber eher Grobmotoriker.
Mit Meier/Schwegler auf der 6 hätten wir das Ding locker gewonnen,aber so what.

Nun NUR NICHT HINTER MAINZ FALLEN!!!!
#
Hmm, Fingerspitzengefühl sieht anders aus.
Einen verdienten Spieler wie irgendeinen X-beliebigen Spieler 4 Minuten warmlaufen zu lassen und dann nicht mal 2 Minuten einzuwechseln,war eine menschlich extrem schwache Nummer.
Und sportlich einen Mann wie Heller zu bringen,der uns eh verlassen wird,ist auch nicht nachvollziehbar.
Da hat Skibbe ein Eigentor geschossen.
Da hätte er schon eher früher bei Korkmaz Verletzung Heller bringen sollen,anstatt den Fenin da auf links zu stellen.

Ich bin heute echt frustriert.
Nun besteht sogar die Gefahr hinter Mainz zu landen,da helfen mir 46 Zähler auch nix.
Ich habe meinem Sohn schon erzählt was gleich bei Amas Einwechslung passieren wird im Stadion..
NO GO!!!
#
Menschlich und als Führungsspieler ist der Abgang zu bedauern.

Sportlich denke ich,ist der Abgang zu verkraften.

Die Lonksverteidigerposition gehört zu den Schwachstellen des Teams,
gerade im offensiven Bereich.

Eichner wäre geil,oder Görlitz holen und Jung nach links ziehen.

Wird spannend.

Trotzdem Wuschu,viel Glück und Erfolg in der Heimat.Danke für Dein Engagement.
#
Ich war nicht so euphorisiert nach den 3 Siegen und bin auch jetzt nicht ernüchtert.
Es war doch klar,daß wir nicht alle 5 Spiele bis zum Schluß gewinnen.
Gladbach hat in Heimspielen schon oft starke Spiele gemacht.
Fast alle Spieler von uns blieben unter ihren Möglichkeiten,dann kommt eben eine Niederlage heraus. So what?
Enttäuscht braucht man nicht sein,wenn man den Blick für die Realität nicht verliert.
Nach wie vor bin ich der Meinung,daß wir offensiv nicht durchschlagskräftig genug nd,das sah man auch gestern wieder.
Hier muß zur neuen Saiaon der Hebel angesetzt werden,nur auf Ama zu hoffen,wäre da fatal.Ob es Altintop wert ist,sich da finanziell zu strecken?
Man wird sehen.
Wir müßten schon,je nach Verlauf der heutigen und morgigen Spiele der Mitbewerber 10 Punkte aus den 4 Spielen holen.
Und das wird bei unseren Gegnern nicht so einfach.
Ich gucke von Spiel zu Spiel.
Enttäuscht werde ich nicht sein,wenns nicht klappt,weil die Eintracht in dieser Saison endlich mal wieder Spiele gemacht hat,die richtig Bock machten.
#
Kids kommen,Kids gehen.
Ich bin selber Jugendtrainer und weiß,wie karrieregeil so manche Eltern sind...

Arme Kids!

Was taugen solche Eltern,die ihren Jungen irgendwo nach Barcelona oder sonstwohin schicken?
Wie oft sind solche Träume durch normale Entwicklungen (Pubertät,Wachstum etc.) jäh gestoppt worden?
In dem Alter ist von einem Riesentalent zu sprechen,Müll.
Ab der U15 läßt sich ein gewisser Verlauf prognostizieren.
Aber Reisende soll man net aufhalten,kommen eben andere,die nicht so verbohrt sind.

Hier in Bremen läuft das bei Werder Bremen so.
Die holen Dich für 2 Jahre,hast du dann keine Weiterentwicklung gezeigt,bist Du raus aus den Leistungsteams und landest in der D3-7,die hält sich Werder Bremen für solche Fälle nämlich.
Oder es heißt einfach TSCHÜSS.
Hier gehts eher um verletzte Eitelkeiten
#
Das wir uns spielerisch im Vergleih zu Rumpel-Funkel-Zeiten weiterentwickelt haben,steht ausser Zweifel.
Ein Manko ist,daß wir aber dann in der torgefährlichen Zonen die letzte Konsequenz vermissen lassen,bzw. nicht zum Abschluß kommen und zwingend genug ist.
Woran liegt es?
Sicherlich an der Tatsache,daß wir bedingt durch die Ausfälle von Amanatidis,Fenin,der Formschwäche von Liberopoulos,zu wenig torgefährliche Akteure im Team haben.
Der einzige Spieler,der regelmäßig für ein Tor gut ist,ist Alex Meier.
Gelegentlich trifft das noch auf Köhler und Altintop zu.
Franz hat seine Torgefährlichkeit im Moment eingebüßt,wobei diese Anzahl an Toren sicherlich auch Zufall war.
Wir haben im Mittelfeld mit Teber,Schwegler,Ochs,mit Abstrichen Köhler,eben zu wenig Spieler,die den Zug zum Tor haben.
Da liegt unser Hauptproblem.
Ich behaupte mal,hätten wir einen zweiten gelernten Stürmer zur Verfügung,würden wir locker 6-8 Punkte mehr haben.
#
Es ist halt so,terten wir micht als Team auf und diszipliniert,kriegen wir schnell
Probleme.
Aber es gibt keinen rationalen Grund,hier Spieler zu beleidigen.
Problem ist,alle dachten,wir mischen jetzt mit technisch schönem Spiel die Liga auf.
Das Gequassel vieler Trainer über die ach so starke Eintracht scheint dem Team nicht gut bekommen zu sein.
Back to basics!!
Und das ist neben spielerischen Dingen eben auch Kampf.Laufbereitschaft und Teamgeist.
Gerade gegen Bayern wirds ohne diese Dinge fürchterlich werden
#
Es ist schon dumm.wie wir eine bis dato positive Saison so langsam zu einer ganz normalen Saison verkommen lassen.
Mainz vor uns,Platz 11 in Reichweite,Bayern vor der Nase...keine guten Aussichten.
Vor allem diese Disziplinlosigkeiten einiger Spieler sind bedenklich.
Wir versuchen nur noch die Dinge spielerisch zu lösen,heute haben wir gegen eine Kampftruppe verloren,weil wir nicht bereit waren,mit gleichen Mitteln zu agieren.
Vorwürfe gegen den Schiri sind absurd.
W"ird interessant,die Formation gegen Bayern
Vielleicht sollte man den Clark ranlassen,gegen van Bommel

Zu Berlin:es ist traurig,daß anscheinend Zustände zurückkommen,die lange als überwunden galten.
Hier MUSS die Liga reagieren und all diese Deppen aus den Stadien entsorgen.
Man geht da mit den eigenen Kindern ins Stadion und die erleben so was...

Die Prolls,die meinen Vereine sind ihre persönliche Spieleweise,um ihren Alltagsfrust abzubauen,folgender Rat:trefft euch auf einer Wiese und haut euch untereinander den Schädel ein!
Mit Fankultur hat das gar nix mehr zu tun,auch nicht dieser Bengalo-Schwachsinn!  zündelnde Kids....
#
Altintop hat nicht die Klasser eines Amanatidis,ist eher ein Typ wie Fenin.
Daher brauchen wir eher einen richtigen Stossstürmer .
Daher würde ich mit Altintop nicht verlängern.
#
Ich sehe unsere linke Seite schon lange als Schwachstelle,die es auszumerzen gilt.
Spycher ist ein durschnittlicher Verteidiger,der offensiv wenig leistet,zudem bescheidene Flanken schlägt.
Eine Verlängerung zu erhöhten Bezügen verbietet sich daher meiner Meinung nach.
Herri muß da personell was machen,unter der Voraussetzung,daß er den Petkovic los wird.