>

eintrachtfrankfurt2005

19596

#
igorpamic schrieb:
Ich "vermute" mal und meine das irgendwo mal gelesen zu haben, daß sich das ZDF schon im längeren Vorfeld für die Übertragung des HSV-Spieles entschieden hatte und der HSV jetzt auch darauf besteht, außer bei Toren in Griechenland sein Spiel zu übertragen.Es würde sich auch der thread-Eröffner mächtig aufregen,wenn sich die Eintracht auf einmal ein Spiel kurzfristig teilen müsste.


Ok, das kann man als Grund gelten lassen.

Ist doch ein guter Wille, daß Nürnbergspiel komplett live auf ZDF-Doku zu zeigen. Es gibt halt Leute,die meckern an allem rum.


Nee, ist kein guter Wille. Es wäre besser gewesen, sie hätten DSF oder irgendnem Dritten das Spiel überlassen. Und so quotenabhängig ist das ZDF ja wohl nicht.

Ich kenne außerdem kaum einen mehr, der kein Digital-TV besitzt. Ab 2010 gibts eh kein Analog mehr. Und für heute, Pech gehabt, die Tore verpasst außerdem niemand.


Und ich kenne niemanden, der Digital-TV besitzt. In meinem gesamten Umfeld nutzen alle noch analog. Und ich würde auch bis 2010 nicht wechseln.
#
Übertragen heute abend live HSV-Basel, wo es eh um nix mehr geht.

Das interessante Nürnberg-Spiel wird nur auf ZDF info gezeigt - wer kein Digital TV hat, schaut in die Röhre.

Sich beide Spiele zu sichern, aber dann das langweiligere ins Hauptprogramm nehmen...blöder geht's echt nicht.  
#
Knueller schrieb:
Probiers doch mal mit einem sog. Pfeifentriller  

Nee im Ernst: Wieso darf das hier nicht stehen (finde das auch nich gut, interessiert mich nur!)


Ich schätze mal, Aufruf zur Körperverletzung, oder sowas. Obwohl die Dinger bei modernen Telefonen nix bringen, weil zu lauter Schall gedämpft ist.
Besser ist, man hilft sich auf die ruhige Art:

"Bleiben sie mal einen Moment in der Leitung - ich bin wirklich gleich wieder da!" Und dann Hörer daneben legen und weiter in Ruhe Fußball gucken.  

Wer geduldig ist, liest mit langsamer, einschläfernder Stimme Grimms Märchen vor.
#
Bigbamboo schrieb:

Hierzu muß ich noch sagen, daß ich zwar ganz gerne an Gewinnspielen teilnehme, aber extra dafür eine eigene Telefonnummer (bei einem ISDN-Anschluß ja nicht schwer) geschaltet habe. Der Anruf kam jedoch auf meiner Privatnummer, d.h. ich habe mit Sicherheit keine Zustimmung zu einem solchen Anruf erteilt.


Das ist ne gute Lösung, hab mir auch sowas eingerichtet.  Telefonnummer und Mailadresse für Gewinnspiele und Probezeugs .
In seltenen Fällen betreiben diese Gangster Recherche und wenn Du irgendwo deine Privatnummer zusammen mit der anderen veröffentlicht hast oder die Nummer anhand des Telefonbuchs nachvollziehbar ist, dann hat man diese Gangster auch manchmal dort dran.
#
Das ist doch noch gar nichts!

Man lese sich das mal hier durch:

http://www.wiwo.de/pswiwo/fn/ww2/sfn/buildww/id/133/id/329556/fm/0/SH/0/depot/0/

dass der Kampf um Fußball-Rechte nicht vor Hobby-Spielern halt macht.

Der Württembergische Fußball-Verband (WFV) nämlich klagt gegen die Hartplatzhelden. In der Pressemitteilung klingt das so: „Mit der Klage möchte der WFV eine grundsätzliche Klärung der Frage erreichen, ob kommerziell ausgerichtete Unternehmen Leistungen des Amateurfußballs zum Zwecke der Gewinnerzielung nutzen dürfen, ohne eine Gegenleistung zu erbringen.“


Das ist vermutlich auch mit ein Grund, warum die Regionalliga überhaupt als Dritte Bundesliga künftig geführt wird. Hier geht es um de Kontrolle bei den Rechten.
#
Irgendwie passen die Leute zu wenig auf das Ding auf.
Hab beim Stuttgart-Spiel auch eine in der Halbzeit gefunden und bin dann zu dem Platz gegangen, wo der Besitzer war. Erspart ne Menge Aufwand.
#
JayJay125 schrieb:
Wer heute, außer der Tatsache, dass es nicht beim 2:1 geblieben ist, noch ein Haar in der Suppe findet, dem ist nicht zu helfen.  


Da stimme ich eindeutig zu. Heute gibt es nix zu meckern. Das war eine super Leistung. Wenn sie das gegen Duisburg genauso bringen, gibt es einen guten Hinrunden-Abschluß. Van Bommel hat es angedeutet - Duisburg spielt nächste Woche nicht wieder so wie heute.
#
Die Winterpause muß dazu genutzt werden, um sich über ein Positionen im klaren zu werden.

Ein Köhler hat zwar lichte Momente, aber summa summarum vermasselt der uns die dicksten Dinger. Das heute war ja nicht das erste Mal.

Ein Weißenberger müßte viel mehr zeigen, gerade im Hinblick auf die EM. Der macht alle 2 Monate mal ein gutes Spiel. Das reicht einfach nicht.

Thurk steht sowieso zur Disposition.

Wenn Streit und Kyrgiakos gehen, verlieren wir dagegen zwei gute Leute.

Das heute war nicht nötig, die drei Punkte hätten wir verdient gehabt. Sind aber zu unfähig ein Ergebnis zu halten.
Das 2:2 ist nur etwas wert, wenn wir gegen Duisburg einen 3er holen. Sonst wäre die Hinrunde eher durchwachsen.

Die Rückrunde wird deutlich schwerer. Siege gegen Hertha, HSV und Leverkusen brauchen wir da nicht unbedingt einkalkulieren.
#
- Ein einfaches Sweatshirt mit dezentem Adler-Logo.

- Ein Waffeleisen in Adler-Form.

- Vielleicht das schwarze Trikot, das bosnienadler designed hat.

Was ich bisher immer super fand, war die Bettwäsche.
#
Fuldaer-Adler schrieb:
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
eagleadler schrieb:
Adleralex2 schrieb:
Ooooooo da is aber einer motiviert....^^

Mal ganz im Ernst, wenn ich NadW wäre, ich würd auch spielen....

http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/bundesliga/vereine/schalke/2007/12/06/jones-rueckkehr/kampfschwein-freude,geo=3176088.html


des wird soooooooo geil ey  


Das Spiel morgen würd ich um nix verpassen wollen.

Mit dem Bild-Artikel hat er nochmal ordentlich Öl reingegossen.

Mal sehen, was abgeht, wenn er einen unserer Leute foult.

Pfeifen reicht aber nicht - wir brauchen richtige Aktionen.


was meinst du damit?



Ein Pfeifkonzert kann doch jeder bringen.
Wir machen was besseres - wir jagen mindestens deren Bus in die Luft.
Ich habe ein paar Spezialisten aus Afghanistan angeheuert. Aber sag's niemandem weiter.
#
Die Frau von Jermaine Jones ist eine ********,
Die Frau von Jermaine Jones ist eine ********,
die Frau von Judas Jones, die Frau von Judas Jones,
Die Frau von Judas Jones ist eine ********!


200% und mit jeder Minute kocht das Blut mehr.
#
eagleadler schrieb:
Adleralex2 schrieb:
Ooooooo da is aber einer motiviert....^^

Mal ganz im Ernst, wenn ich NadW wäre, ich würd auch spielen....

http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/bundesliga/vereine/schalke/2007/12/06/jones-rueckkehr/kampfschwein-freude,geo=3176088.html


des wird soooooooo geil ey  


Das Spiel morgen würd ich um nix verpassen wollen.

Mit dem Bild-Artikel hat er nochmal ordentlich Öl reingegossen.

Mal sehen, was abgeht, wenn er einen unserer Leute foult.

Pfeifen reicht aber nicht - wir brauchen richtige Aktionen.
#
peter schrieb:
HeinzGründel schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
vorschlag: den alten mann mit rauschebart mal im himmel lassen und über irdische moral babbeln.

wenn mehr leute an kant glauben würden, würde es ja auch schon langen. aber es ist ja schon recht lange verdammt uncool, mit moral zu argumentieren...


Ja sehe ich auch so. Ich würde es mal vorsichtig " Werteverlust" nennen. Wobei es meines Erachtens erst mal egal ist öb ich jetzt christliche ,islamische oder sozialistische oder Kantsche  Werte etc. nehme.
Ich glaube bei manchen Menschen besteht   diesbezüglich  wirklich ein Vakuum um zu beurteilen  was " richtig oder falsch " ist. ( Ich hoffe das kommt jetzt richtig rüber am PC)

Stattdessen gibt es für das sogenannte Prekariat  Dauerberieselung a la Vera  am Mittag und Oettinger Bier. Alles einhergehend mit einer totalen Enttabuisierung. Die Gesellschaft schafft es einfach nicht mehr einen " Common Sense" zu vermitteln.  


meine bescheidene überlegung: im gegensatz zu anderen ländern hat deutschland immer versucht sich den anschein zu geben keine klassengesellschaft zu sein. was natürlich nie gestimmt hat.


Da muß ich widersprechen. Es hat diese Anstrengung gegeben. Deutschland ist nach dem Zweiten Weltkrieg einen Sonderweg gegangen - den des Rheinischen Kapitalismus. Innerhalb der sogenannten Deutschland AG zogen Unternehmer, Angestellte und Gewerkschaften zusammen mit der Politik an einem Strang. Das war nicht zum Schein, sondern aus reinem Selbsterhalt. Man hatte ja mit der DDR ein Beispiel, wie es nicht laufen sollte. Und trotzdem wurde von den Amerikanern der Rheinische Kapitalismus als quasi-sozialistisches Teufelszeug belächelt. [/quote]


plötzlich ist aber konsum geil, seit den neunzigern können sich die menschen den ganzen tag aktienkurs im tv anschauen (das finde ich fast einen tick perverser als vera am mittag)


Gut beobachtet! Genauer seit Anfang der 90er. Mit der Wiedererlangung der vollen Souveränität Deutschlands kam praktisch gleichzeitig die EU. Diese wurde vor allem deshalb geschaffen, um Deutschland politisch unter Kontrolle zu halten. Und man wollte eine Währungsgemeinschaft, weil Deutschland nicht mit dem Realzinsvorteil die Wiedervereinigung auf dem Rücken Europas finanzieren sollte, so die französische Vorstellung.

Bevor allerdings der Euro kam, gab es ein paar Jahre Umbruch. Mannesmann wurde übernommen, zum teuersten Preis in der Wirtschaftsgeschichte. -> Fusionen kamen ins Rollen. Etwas, was zu Zeiten der Deutschland AG undenkbar schien.

Es setzte eine Unternehmergründungsmentalität durch das Internet ein. Firmen wie AOL wurden plötzlich an der Börse teurer und teurer. Es kam zu einer Hausse, an die sich noch heute jeder erinnern kann. T-Aktien ("wenn die Telekom an die Börse geht, geh ich mit") wurden als Volksaktie unter die Leute gebracht. Wieder ein Novum, das es so früher nicht gab. Plötzlich war die Illusion des schnellen Reichwerdens da. Wer allerdings Ahnung von Geschichte hatte, der wußte, wann es Zeit war, die überbewerteten Papiere zu verkaufen. Denn einen solchen Boom hat es schon mal gegeben - 1929, nach den Roaring Twenties.

Wir haben also in den letzten Jahren einen Wandel durchgemacht, wo einige Elemente der Sozialen Marktwirtschaft ins Wanken geraten sind.

Und die EU trifft immer mehr Entscheidungen, die die Errungenschaften der Sozialen Marktwirtschaft torpediert und abschafft. Ein gutes Beispiel ist der Glücksspielstaatsvertrag oder meinetwegen auch die 50%+1-Regel bei Fußballvereinen. Die deutschen staatlichen Regelungen sollen bestimmte unsoziale Entwicklung vermeiden helfen. Für die EU ist dagegen allein der freie Kapitalverkehr von Bedeutung.

solidarität ist nicht mehr gefragt, da sie keinen sozialen status mehr schafft. ich vermute all diejenigen, die auf ehrenamtliche hilfe angewiesen sind werden das bestätigen.


Auch da muß ich widersprechen. Das Bedürfnis nach Solidarität ist schon da, aber es gibt dafür keine einheitliche Bewegung. Es fehlt an dem Ideal. Das war zu Hoch-Zeiten der Deutschland AG anders. Wie hier schon im Thread erwähnt, kriegen die Leute erst dann ihren ***** hoch, wenn es sie selbst betrifft.

kästner hat mal geschrieben: es gibt nichts gutes, außer man tut es.

heute geht es eher darum: was springt dabei für mich heraus. zum verhalten von herrn zumwinkel kann man von vielen seiten hören: das hätte ich auch gemacht. der tollste hecht in unserer zeit ist derjenige, der die anderen am besten abzockt. der erntet den meisten respekt.

peter


Jein. Ich glaube nicht, daß ein Abzocker gesellschaftlich wirklich Respekt erntet. Die allermeisten verurteilen es, Erfolg unlauter zu erlangen. Aber wie gesagt, sind die meisten einfach zu bequem, zu obrigkeitshörig, oder sonstwas.

Die Bahn soll privatisiert werden? Die meisten sind dagegen. Aber wenn es darum geht, aktiven Widerstand dagegen zu organisieren, gucken die meisten, was sich irgendwo an Demos usw. tut und hoffen das Beste. Und wenn in ländlichen Regionen dann die ersten Bahnhöfe mit Brettern vernagelt sind und ein "Geschlossen"-Schild dranhängt, dann gibt es vielleicht noch ein paar Leserbriefe im Internet/an die Tageszeitung und mit einem Resignationsgefühl lehnt man sich enttäuscht zurück und redet sich ein: Kann man nix gegen machen.

Grohe wird von Hedgefonds aufgekauft, mit Schulden beladen und ins Ausland verkauft? Empört bis auf die Grohe-Eigner fast jeden. Hand aufs Herz: Wieviele würden bei einer Grohe-Demo mitmarschieren? Oder noch besser: Wieviele richten ihre Kaufentscheidung aktiv danach, welche Geschäftspraktiken der Eigentümer an den Tag legt? Man muß das ja nicht bis zum Exzeß treiben, aber ein paar Schlagzeilen aus den Nachrichten sich zu merken, reicht schon aus, um z.B. zu wissen, daß man sich keine BenQ (Acer)-Produkte mehr holt.
Aber dafür sind sich die meisten wieder zu bequem. Die bekommen ihren Hintern erst dann in die Höhe, wenn der Hedge-Fonds-Hund den eigenen Arbeitsplatz in den ***** beißt.

afrigaaner schrieb:

Ich glaube HG hat es richtige zusammengefasst. Viele Menschen haben keine Werte mehr.


Ich würde sagen, wenige haben keine Werte mehr und die vielen, die sich ihr Wertebewußtsein bewahren, sind sich zu bequem, die Werte auch zu verteidigen oder verlassen sich darauf, daß es andere schon richten.

Es gibt Engagement-Möglichkeiten, mit dem sich gegen bestimmte Zustände was tun läßt. Die Sache von Pfalzadler mit den Kamerateams gefällt mir z.B. super.  
#
Hab das Gefühl, die BILD stellt heute die Welt auf den Kopf   .
#
propain schrieb:
Es ist schon erheiternd wie die Leute jetzt dauernd zu den Annahmestellen rennen und dem Staat ihr Geld in den Rachen werfen und das ganz freiwillig.


Sieh's mal so - die Leute in den vielen tausend Annahmestellen machen jetzt auch mal ein richtig gutes Vorweihnachtsgeschäft. So nen richtigen Boom erleben die sonst nie.

Und es ist ja nicht so, daß man nix für sein Geld bekommt. Die Chance auf einen 3er liegt immerhin bei 1:61.

Ein größerer Teil des Geldes fließt in viele soziale Projekte, wie z.B. Denkmalpflege und Sporthilfe.
#
mittelkreis schrieb:
Es gab 10 x 6 Richtige mit je ca. 600.000 Euro Gewinn. Keiner hatte die Superzahl : 0  


Ich habs geahnt .

Weil wahrscheinlich viele von den Hornochsen den Schein mit der 0 ausgetauscht haben. Die dachten, die würde nicht nochmal gezogen. Statistik für Minderbemittelte, wie der STA1-Prof. immer sagte. Die Wahrscheinlichkeit, daß die 0 gezogen wird, ist jede Woche gleich hoch.
#
4 Tipper bei tipp24.de haben 6 Richtige - passende Superzahl fehlt.

Ich vermute trotzdem, daß der Pott nicht geknackt ist.
#
Punkt geholt, 2x Rückstand aufgeholt und 2 neue gebracht.
Frankfurt hat einen Vorteil aus dem Spiel gezogen.

Nächste Woche holen wir den Dreier gegen Schalke.  
Und Jones hat sich nicht verletzt, d.h. es gibt keinen Grund, ihn nicht zu bringen.
Wenn er nicht noch im Training eine Verletzung provoziert, dann steht einer Abrechn...ähm einem würdigen Empfang nicht im Weg.
#
adlerfreak89 schrieb:
Ui, Hess trägt die "24".    


Nach Schur gehört die Zahl aber mir *g*.
Mein Trikot mit eigenem Nachnamen und der 24. Hess muß die wieder ablegen, sorry.  
#
Hess kommt.  

Selbst wenn wir verlieren sollten, kann man jetzt keinen Vorwurf machen. Es ist alles probiert worden.