
eismann98
3447
Finde diesen Artikel relativ sachlich, beleuchtet auch die Fadenkreuz-Thematik in meinen Augen sehr gut.
https://www.schwatzgelb.de/artikel/2020/unsa-senf/eine-zaesur?fbclid=IwAR2kWFnpoa8XwROUzGIZ5ApGtgKRdUWyU6e_xpVnTUka_98xO-Dyv0FTpyM
https://www.schwatzgelb.de/artikel/2020/unsa-senf/eine-zaesur?fbclid=IwAR2kWFnpoa8XwROUzGIZ5ApGtgKRdUWyU6e_xpVnTUka_98xO-Dyv0FTpyM
eismann98 schrieb:
Finde diesen Artikel relativ sachlich, beleuchtet auch die Fadenkreuz-Thematik in meinen Augen sehr gut.
https://www.schwatzgelb.de/artikel/2020/unsa-senf/eine-zaesur?fbclid=IwAR2kWFnpoa8XwROUzGIZ5ApGtgKRdUWyU6e_xpVnTUka_98xO-Dyv0FTpyM
In der Tat guter Artikel. Und man stellt darin eine völlig richtige Frage, nämlich wer hat eigentlich dafür gesorgt, dass Rassismus aus vielen Kurven verschwunden ist oder zumindest eingedämmt werden konnte.
War es etwa der DFB? Vielleicht kann es uns ja Herr Keller verraten...
Sohn einer Hupe!
Ja, gut geschrieben
Ja, gut geschrieben
Leider fällt es sehr schwer, sich die Diskussion in diesem Thread zu Gemüte zu führen. Dazu beiträgt, dass viele, die die fehlende Toleranz und Akzeptanz sowie die vorhandene Selbstherrlichkeit, die sie den Ultras vorwerfen, hier selbst an den Tag legen, nur eben am anderen Rand.
Ich bin jedoch der Meinung, dass die Wahrheit eben wie so oft in der Mitte liegt. Wie von vielen bereits angemerkt, war die Kommunikation des Protests leider nicht gut. Eine Zerstückelung des Spieltags zu verhindern, dürfte wohl im Interesse einer Mehrheit sein. Dass dann doch eher der Montag im Mittelpunkt stand, war dabei wenig zielführend.
Ich singe im Stadion ebenfalls gerne die Hymne und fiebere bei der Aufstellung mit. Dass manche sich jedoch so aufs Füßchen getreten fühlen, weil dies einmal nicht der Fall war, überrascht mich dann doch. Sollte nicht der Fußball im Vordergrund stehen und dabei der Hauptgrund sein, warum wir uns im Stadtwald versammeln?
Zu guter Letzt finde ich es von Seiten der Mannschaft auch schwierig, jetzt auf das Fehlen der Fans einzugehen. Sicher können die Fans die letzten Prozentpunkte rauskitzeln. Aber ehrlicherweise haben gestern nicht die letzten 3 sondern 30 Prozent gefehlt. Es war einfach spielerisch sowie kämpferisch nicht das, was wir von unsere Eintracht kennen. Und das maße ich mir einfach mal an, auch ohne den gewohnten Support erwarten zu können.
Außerdem bitte ich alle darum, nochmal ins Gedächtnis zu rufen, dass der Protest nicht nur allein von den Ultras, sondern auch von anderen Institutionen getragen wurde. Wer an einer Diskussion interessiert war oder ist, kann gerne unter anderem im Fanhaus Louisa sich zu Wort melden, ohne dass ihm dabei über den Mund gefahren wird.
Ich bin jedoch der Meinung, dass die Wahrheit eben wie so oft in der Mitte liegt. Wie von vielen bereits angemerkt, war die Kommunikation des Protests leider nicht gut. Eine Zerstückelung des Spieltags zu verhindern, dürfte wohl im Interesse einer Mehrheit sein. Dass dann doch eher der Montag im Mittelpunkt stand, war dabei wenig zielführend.
Ich singe im Stadion ebenfalls gerne die Hymne und fiebere bei der Aufstellung mit. Dass manche sich jedoch so aufs Füßchen getreten fühlen, weil dies einmal nicht der Fall war, überrascht mich dann doch. Sollte nicht der Fußball im Vordergrund stehen und dabei der Hauptgrund sein, warum wir uns im Stadtwald versammeln?
Zu guter Letzt finde ich es von Seiten der Mannschaft auch schwierig, jetzt auf das Fehlen der Fans einzugehen. Sicher können die Fans die letzten Prozentpunkte rauskitzeln. Aber ehrlicherweise haben gestern nicht die letzten 3 sondern 30 Prozent gefehlt. Es war einfach spielerisch sowie kämpferisch nicht das, was wir von unsere Eintracht kennen. Und das maße ich mir einfach mal an, auch ohne den gewohnten Support erwarten zu können.
Außerdem bitte ich alle darum, nochmal ins Gedächtnis zu rufen, dass der Protest nicht nur allein von den Ultras, sondern auch von anderen Institutionen getragen wurde. Wer an einer Diskussion interessiert war oder ist, kann gerne unter anderem im Fanhaus Louisa sich zu Wort melden, ohne dass ihm dabei über den Mund gefahren wird.
Spiele mit dem Gedanken, mir eine Soundbar fürs Wohnzimmer zuzulegen. Gibt es hierzu irgendwelche Erfahrungen oder Empfehlungen hier im Forum?
Mein Favorit ist momentan die Sonos Beam, die zwar recht teuer ist, dafür aber auch mit einem angenehmen Klang überzeugen soll. Darüberhinaus besteht die Möglichkeit, diese mit anderen Lautsprechern wie dem Sonos One oder dem IKEA Symfonisk (Kooperation mit Sonos) zu einem Surround System zu koppeln.
Vielen Dank für Eure Antworten!
Mein Favorit ist momentan die Sonos Beam, die zwar recht teuer ist, dafür aber auch mit einem angenehmen Klang überzeugen soll. Darüberhinaus besteht die Möglichkeit, diese mit anderen Lautsprechern wie dem Sonos One oder dem IKEA Symfonisk (Kooperation mit Sonos) zu einem Surround System zu koppeln.
Vielen Dank für Eure Antworten!
Mein Nachbar hatte sich in der letzten Woche dieses Gerät angschafft:
https://www.teufel.de/soundbars/cinebar-11-2-1-set-p16478.html?var=16479
Ist gerade gut reduziert, vielleicht ist das ja was, was für Deine Anforderung passt. Fürs Wohnzimmer fand ich die nach einem Besuch am Wochenende echt gut!
https://www.teufel.de/soundbars/cinebar-11-2-1-set-p16478.html?var=16479
Ist gerade gut reduziert, vielleicht ist das ja was, was für Deine Anforderung passt. Fürs Wohnzimmer fand ich die nach einem Besuch am Wochenende echt gut!
Der FR-Artikel heute ist ja kaum auszuhalten
Angebliche Mannschaftsinternas über Sow und das allseits beliebte Spiel der FR, Spieler nach einer Hinrunde abzuschreiben, um kurz darauf den Gedächtnisverlust zu erleiden und eben jenen Spieler über den grünen Klee zu loben.
Gott, lass Winterpause werden...
Angebliche Mannschaftsinternas über Sow und das allseits beliebte Spiel der FR, Spieler nach einer Hinrunde abzuschreiben, um kurz darauf den Gedächtnisverlust zu erleiden und eben jenen Spieler über den grünen Klee zu loben.
Gott, lass Winterpause werden...
Gelöschter Benutzer
Ja, der DUR war über viele Monate zurückhaltend, ich habe wirklich ernsthaft versucht, meine Sicht auf seine Artikel zu hinterfragen und ihm unvoreingenommen zu begegnen. Jetzt sprudelt halt sein journalistisches Tourette wieder munter aus ihm raus. Ich bin inzwischen in einem Alter, in dem mich Konstante im Leben eher beruhigen.
eismann98 schrieb:
Der FR-Artikel heute ist ja kaum auszuhalten
Angebliche Mannschaftsinternas über Sow und das allseits beliebte Spiel der FR, Spieler nach einer Hinrunde abzuschreiben, um kurz darauf den Gedächtnisverlust zu erleiden und eben jenen Spieler über den grünen Klee zu loben.
Gott, lass Winterpause werden...
Deswegen lese ich den Mist erst gar nicht.
Hütter hat fertig.
Der EFC Brühadler fährt mit dem Bus nach Schalke und hat noch Sitzerpakete (Busfahrt+Sitzplatz) frei.
Das Paket kostet 55€.
Abfahrt ist um 12.30 in 65604 Elz. Rückfahrt ist zeitnah nach Spielende geplant.
Essen und Brüh gibt es zu humanen Preisen an Bord.
Rückfragen und Anmeldungen bitte per PN.
Das Paket kostet 55€.
Abfahrt ist um 12.30 in 65604 Elz. Rückfahrt ist zeitnah nach Spielende geplant.
Essen und Brüh gibt es zu humanen Preisen an Bord.
Rückfragen und Anmeldungen bitte per PN.
10 Punkte aus 7 Spielen bei dem Programm wäre nicht überragend. Ich rechne mit 12 -13 Punkten und die sind auch drin.
eismann98 schrieb:
Noch 10-12 Punkte bis zur Winterpause wären natürlich überragend. Sind zwar gewisse „Eintracht-Hürden“ dabei, wie auswärts in Freiburg und Mainz, nichtsdestotrotz nicht gänzlich unrealistisch.
Früher konnte man danach gehen, da hier aber mittlerweile hart für den maximalen Erfolg gearbeitet wird,
muss man sich da keine zu großen Gedanken über kommende Gegner machen.
Wir können und wollen jeden Gegner besiegen. Es ist auch eine positive Serie wie letzte Saison durchaus denkbar.
Beltracchi - Die Kunst des Fälschen