
emjott
11155
Attila_NL schrieb:
Spieler im bezahlten Fußball, die gegen eine Entscheidung des Schiedsrichter protestieren, kriegen in Zukunft sofort gelb zu sehen.
Nur der Kapitän darf um eine Erklärung bitten, warum ein Schiedsrechter eine bestimmt Entscheidung genommen hat.
Protestieren und um eine Erklärung bitten sind doch zwei verschiedene Dinge.
Wenn tatsächlich nur noch der Kapitän um Erklärungen bitten darf, hieße das ja, dass alle anderen Spieler quasi überhaupt nicht mehr mit dem Schiri reden dürfen. Das fände ich dann doch etwas übertrieben.
Grundsätzlich halte ich es aber für richtig, aggressive Proteste gegen Schirientscheidungen stärker zu ahnden. Vor allem wenn's im Rudel stattfindet.
Offenbach - Wolfsburg
Di, 26.2.2013, 20:30
Live auf ARD
http://www.kicker.de/news/fussball/dfbpokal/startseite/579497/artikel_ard-uebertraegt-final-neuauflage-und-ueberraschungsteam.html
Di, 26.2.2013, 20:30
Live auf ARD
http://www.kicker.de/news/fussball/dfbpokal/startseite/579497/artikel_ard-uebertraegt-final-neuauflage-und-ueberraschungsteam.html
Gerard Depardieu hat auch ein Problem erkannt. Und eine Lösung dafür hat er ...
Ich wurde 1948 geboren, angefangen zu arbeiten habe ich mit 14 Jahren, als Drucker, als Verpacker, dann als Schauspieler. Ich habe immer meine Steuern und Abgaben bezahlt, egal zu welchem Satz, unter allen Regierungen.
...
ich habe in 45 Jahren 145 Millionen Euro an Steuern gezahlt, ich beschäftige 80 Mitarbeiter in Firmen, die ich für sie gegründet habe und die von ihnen geführt werden.
...
Ich verschwinde, nachdem ich für das zu Ende gehende Jahr 85 Prozent Steuern auf mein Einkommen gezahlt habe.
http://www.welt.de/print/die_welt/debatte/article112089534/Ich-verschwinde.html
Ich wurde 1948 geboren, angefangen zu arbeiten habe ich mit 14 Jahren, als Drucker, als Verpacker, dann als Schauspieler. Ich habe immer meine Steuern und Abgaben bezahlt, egal zu welchem Satz, unter allen Regierungen.
...
ich habe in 45 Jahren 145 Millionen Euro an Steuern gezahlt, ich beschäftige 80 Mitarbeiter in Firmen, die ich für sie gegründet habe und die von ihnen geführt werden.
...
Ich verschwinde, nachdem ich für das zu Ende gehende Jahr 85 Prozent Steuern auf mein Einkommen gezahlt habe.
http://www.welt.de/print/die_welt/debatte/article112089534/Ich-verschwinde.html
Klasse Leistung!
Endlich mal wieder ohne Gegentor, endlich mal bei VW gewonnen, schon wieder absolut verdient gewonnen.
30 Punkte zur Halbzeit sind sensationell. Der Abstand zum Mittelfeld ist zwar nicht sonderlich groß, aber er ist da. So kann's gerne bis Mai bleiben ...
Das zweite Tor gestern war fantastisch. Was mir in den letzten Bundesligajahren oft überhaupt nicht gefallen hat, war eine gewisse Behäbigkeit und Trägheit bei unserer Spielweise. Das ist jetzt komplett raus. Die Spieler sind nicht nur körperlich flink und schnell, sondern auch im Kopf. Die schalten schnell um, führen Freistöße und Einwürfe schnell aus wenn's Sinn macht und können gleichzeitig noch richtig gut kicken. Da macht's einfach Spaß zuzuschauen. Bitte weiter so!
Endlich mal wieder ohne Gegentor, endlich mal bei VW gewonnen, schon wieder absolut verdient gewonnen.
30 Punkte zur Halbzeit sind sensationell. Der Abstand zum Mittelfeld ist zwar nicht sonderlich groß, aber er ist da. So kann's gerne bis Mai bleiben ...
Das zweite Tor gestern war fantastisch. Was mir in den letzten Bundesligajahren oft überhaupt nicht gefallen hat, war eine gewisse Behäbigkeit und Trägheit bei unserer Spielweise. Das ist jetzt komplett raus. Die Spieler sind nicht nur körperlich flink und schnell, sondern auch im Kopf. Die schalten schnell um, führen Freistöße und Einwürfe schnell aus wenn's Sinn macht und können gleichzeitig noch richtig gut kicken. Da macht's einfach Spaß zuzuschauen. Bitte weiter so!
Eigenrauch schrieb:
So habe ich auch über den Uefa-Cup-Sieg gedacht. Es ist eine nette Sache, so eine hübsche Trophäe gewonnen zu haben. Aber diese Bedeutung, die dem beigemessen wird, war und ist nicht meine Sache.
http://www.mittelbayerische.de/index.cfm?pid=10106&pk=758342&p=1#758342
Bruchhagen schrieb:
Das Pendel hätte zu beiden Seiten ausschlagen können.
So kam's mir lange Zeit auch vor. Gut, dass sich das Pendel richtig entschieden hat! Bremen fand ich eigentlich recht stark und gefährlich.
Am Ende fand ich das einen nette Aktion mit den Weihnachtsmannmänteln, besser als irgendein 0815-Spruchband.
Manch einer würde es Heuchelei nennen, im Grünsprech heißt es "gebrochenes Verhältnis zu Fortschritt und Wachstum" oder "Fortschrittsdilemma".
Interessantes rot-gelb-grünes Interview:
http://www.welt.de/politik/deutschland/article111891892/Ist-die-Ampel-nicht-einfach-eine-irre-gute-Idee.html
Palmer schrieb:
Fortschritt und Wachstum sind für Sie beiden [ein SPD-, ein FDP-Vertreter] doch im Grundsatz positiv besetzte Begriffe, während unser Verhältnis dazu vielfach gebrochen ist. Wir tun uns schon mal schwer damit, Wachstum positiv zu definieren.
[...] wenn ich von einem gebrochenen Verhältnis spreche, dann deute ich ja an, dass auch wir fliegen, auf Autobahnen fahren und gut essen wollen. Den Nutzen der Zivilisation nehmen wir sehr gern in Anspruch [...]
Interessantes rot-gelb-grünes Interview:
http://www.welt.de/politik/deutschland/article111891892/Ist-die-Ampel-nicht-einfach-eine-irre-gute-Idee.html
reggaetyp schrieb:
Ich hab keine Lust, die ganzen Widersprüche, Ungereimtheiten, den Neid und das Geifern dieses lächerlichen sogenannten Kommentars auseinander zu nehmen.
Deshalb begeb ich mich auf das Niveau von Christean Wagner: Der ist nur gefrustet, weil er keinen mehr hoch bekommt.
Die eigene Faulheit dient als Rechtfertigung für schäbige Pöbeleien ...
Bahn veranstaltet Fangipfel für mehr Sicherheit und weniger Gewalt
Die DB will vermehrt Züge für Fußballfans fahren und damit den Fanreiseverkehr vom Regelverkehr entflechten.
http://www.pressebox.de/pressemitteilung/db-mobility-logistics-ag/Bahn-veranstaltet-Fangipfel-fuer-mehr-Sicherheit-und-weniger-Gewalt/boxid/559706
Die DB will vermehrt Züge für Fußballfans fahren und damit den Fanreiseverkehr vom Regelverkehr entflechten.
http://www.pressebox.de/pressemitteilung/db-mobility-logistics-ag/Bahn-veranstaltet-Fangipfel-fuer-mehr-Sicherheit-und-weniger-Gewalt/boxid/559706
S-G-Eintracht schrieb:
Glaube ich nicht. Der Staat kann einfach nur nicht mit Geld umgehen, weil mit dem Bau erstmal die Lobbyisten befriedigt werden müssen.
In Stuttgart gibt es inzwischen einen grünen Landeschef, einen grünen Verkehrsminister und ein grünes Stadtoberhaupt. Diese Anti-Lobbyisten haben sicherlich auch ein paar Interessen, die befriedigt werden müssen. Ein paar zusätzliche bürokratische Knüppel zwischen die Beine, und schon ist das Projekt wieder ein bisschen teurer ...
Die Abreise der Frankfurter nach dem Spiel verlief reibungslos.
Ein Lob an die Besonnenheit der Eintracht-Fans ...
Zumindest der Abtransport per Shuttle-Bus enthielt nach Ankunft am Hbf ein gewisses Eskalationspotenzial durch das nicht besonders bürgernahe Verhalten der Polizei. Da finde ich es erstaunlich, dass dort alle ruhig geblieben sind und es zu keinen weiteren Ingewahrsamnahmen gekommen ist.
smoKe89 schrieb:
Nein, immer muss irgendetwas mit Gewalt umverteilt werden.
Ist doch ein gutes Zeichen.
Das zeigt, dass es in Deutschland keine absolute, sondern nur relative Armut gibt.
http://www.armut.de/definition-von-armut.php
http://www.gez.de/e160/e161/e1561/SBKundenservice.pdf