>

Endless

10652

#
Anderseits könnte es einer der Transfers werden, den wir uns ohne den Sieg in der Europaliga nicht getätigt hätten.
#
Btw. finde ich es absolut krass, auf welchem Niveau sich unsere Neuverpflichtungen mittlerweile befinden. Da leisten die Verantwortlichen die ganzen letzten Jahre wirklich eine Mega-Arbeit. Eintracht Frankfurt hat sich stetig verbessert und mit Bruchhagen hat es begonnen. Respekt!
#
Das Einzige was ich über in weiß, dass er Kostic im Spiel gegen uns quasi aus dem Spiel genommen hat- also wahrscheinlich ein richtig guter Transfer!

Wie ich finde, erkennt man richtig gute Spieler sofort- Buta ist einer davon.
#
Für mich ein zweischneidiges Schwert. Denn bezüglich des Klimas sollten wir es ja vermeiden zu reisen, vor allem wenn es nur wegen purer Reiselust ist. Schadet dahingehend mehr als es hilft, vor allem im Verbund mit den vergünstigten Benzinpreisen (was in meinen Augen in die komplett falsche Richtung geht).

Auch das 9 Euro Ticket kann noch nach hinten losgehen. Nämlich genau dann, falls Arbeitnehmer, die normalerweise nur Zug fahren, wegen einer zu hohen Auslastung (dauerhaft) aufs Auto umsteigen. Es ist ja nicht nur so, dass viele Autofahrer die Vorzüge des ÖPNV nicht kennen, sondern auch umgekehrt.

Jedenfalls für mich lag die Entscheidung für oder gegen ÖPNV noch nie im Preis begründet.
#
Manchmal kommt es mir so vor, als wäre Kostic underrated.
#
Bei Hauge sieht man ganz deutlich, dass es Spieler gibt, die eine extrem lange Anlaufzeit benötigen.

Eigentlich ist die Ablöse viel zu hoch. Allerdings hat er sich in den letzten Spielen stark verbessert gezeigt, in immer bissiger geworden. Dennoch hat er da noch Defizite gegenüber dem Rest der Mannschaft. Doch sieht man in ihm anscheinend das nötige Potenzial und ich gehe davon aus, das wir in der nächsten Saison einen anderen Hauge sehen werden.
#
Und dann immer darauf hoffen, dass es keine Folgeschäden gibt. Den erwiesenermaßen nistet sich das Ding in vielen Organen ein. Ich nenne da nur mal Windpocken und Gürtelrose als Beispiel.
#
Ich finde es richtig und wichtig, das Hinti bleibt.

Die neuen Spieler müssen erstmal zeigen was sie können und Hinti wird in der CL sicherlich zur Höchstform finden. Fall die neuen Spieler einschlagen und sich als besser erweisen, kann man Hinti noch immer in der darauffolgenden Saison abgeben. Zumal ich davon ausgehe, das die mögliche Ablöse dann höher ausfallen wird als momentan.
#
Caramac schrieb:

https://www.express.co.uk/sport/football/1613502/Tottenham-bid-25m-Filip-Kostic-Frankfurt-Antonio-Conte-Rangers-Spurs-transfer-news


Sollte die Zahl stimmen, was ich mir nicht vorstellen kann, dann muss man den Transfer machen.
#
berlineagle1986 schrieb:

Sollte die Zahl stimmen, was ich mir nicht vorstellen kann, dann muss man den Transfer machen.


Müssen nur, falls Kostic sonst nächste ablösefrei geht, weil er nicht verlängern möchte.

Denkt daran, das wir dann auch einen Ersatz brauchen UND wir nicht wissen, wie die neuen Spieler einschlagen. Außerdem müssen diese Summen ja auch versteuert werden und was dann am Ende übrig bleibt, wird sicher nicht für einen gleichwertigen Ersatz reichen. Bleibt nur eine Wundertüte zu verpflichten. Kann halt auch mal nach hinten losgehen und dann kann es ganz bitter werden.

Mir müssten das Ziel haben, uns durch die CL-Teilnahme zu verstärken und nicht zu schwächen. Kostic ist und bleibt ein Ausnahmespieler. Das war er schon schon damals in Stuttgart. Mit einen Transfer würden wir eine riesige Baustelle öffnen.

Wenn Kostic also bleiben möchte, ist ein Transfer wahrscheinlich auch zu diesen Preisen ausgeschlossen.
#
Geringes Gehalt und Polter hat Lust auch mal CL zu spielen. Das werden die Knackpunkte des Transfers sein. Und dafür wäre es ein guter Transfer für die Eintracht, als Backup und evtl. sogar mehr.

Das wir uns nicht nur Spieler der Kategorie Kostic oder Muani leisten können, sollte allen klar sein. Auch sollten wir uns darüber klar werden, dass wir für die CL in der Offensive nachlegen müssen.

Und wahrscheinlich kommt Polter aus der Kategorie so gut und günstig wie möglich.
#
Mit Ndicka, Kostic und Kamada verlängern und Sie dann frühestens nach der CL-Saison verkaufen. Wenn die Spieler da mitmachen würden, wäre es ein Gewinn für alle Seiten. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass die Spieler Ihren Wert durch die CL nochmal steigern können.
Auch würde man Zeit gewinnen, um mögliche Nachfolger zu finden.
#
Generell - und vor allem gestern Abend, absolut wichtig für unser Spiel! Ich hoffe, dass er trotz Muani in der Mannschaft bleibt und nicht auf die Bank muss...

Gute Verpflichtung! Danke für deinen Einsatz Rafael!
#
Eaglejoe schrieb:

hoffe, dass er trotz Muani in der Mannschaft bleibt und nicht auf die Bank muss...

So wie ich es sehe, wird Borré Muani perfekt ergänzen.
#
Wir sollten versuchen Knauff vor Ablauf der Leihe zu kaufen oder eine Kaufoption aushandeln. Könnte durchaus einer der teuersten Transfers der Eintracht werden.
#
Lostopf 1 in der CL und somit maximale Chancen die Gruppenphase zu überstehen. Die Chance ist somit viel größer, als hätten wir uns über die BuLi qualifiziert. MEGA!
#
Da wir CL spielen, halten wir Kostic und bekommen nun endlich die Zeit, einen würdigen Nachfolger zu finden. Denn eines muss klar sein. Um ggf. in der CL bestehen zu können, brauchen wir qualitativ einen viel breiteren Kader. Und mit dem Sieg der EL wird endlich der Weg für "den nächsten Schritt" frei.
#
Cyrillar schrieb:

Kleine Läden, Gastronomie etc machen dicht, viele geben auf und Amazon, Discounter und große Ketten profitieren.

... so ist es. Viele mittelständische Konkurrenten, mit denen wir teilweise seit 10-15 Jahren um Marktanteile gerangelt haben, gibt es nicht mehr. Viele unserer (vormals sehr wichtigen) Großkunden auch nicht.

Lange Zeit musste man ja trotz Insolvenz diese nicht mehr anmelden, auch deswegen haben, was ich so mitbekommen habe, einige kleine und mittlere Firmen noch etwas länger gestrampelt, als es für sie sinnvoll gewesen wäre.

Ich weiss gar nicht mehr, wieviele Male wir in den vergangenen >1,5 Jahren Geschäftsmodelle überdacht und modifiziert, Marketingkampagnen mit dem Maximalbudget versehen und sonst so für ein "gesundes" Durchhalten gearbeitet haben.    

Zu allem Überfluss explodieren gerade jetzt auch noch die Nebenkosten. Von Beschaffungsproblemen (bspw. wegen Papierknappheit, unterbrochenen Lieferketten, Containerpreisen, etc.) fange ich jetzt gar nicht erst an.

Die weit verbreitete "Geiz ist geil-Mentalität" in unserem Land, die Amazon, etc. immer fetter und den "normalen" Handel immer dünner macht, unser wegen des Brexit nahezu halbiertes und extrem erschwertes Geschäft mit englischen Partnern, tragen dann noch ihr Übriges dazu bei, dass ich hier jetzt Mal kurz meine Sicht der Dinge beschrieben habe.      

Mögen die kommenden Corona-Mutationen uns (gesundheitlich UND wirtschaftlich) nicht den Garaus machen!
#
Landroval schrieb:

Cyrillar schrieb:

Kleine Läden, Gastronomie etc machen dicht, viele geben auf und Amazon, Discounter und große Ketten profitieren.

... so ist es. Viele mittelständische Konkurrenten, mit denen wir teilweise seit 10-15 Jahren um Marktanteile gerangelt haben, gibt es nicht mehr. Viele unserer (vormals sehr wichtigen) Großkunden auch nicht.

Lange Zeit musste man ja trotz Insolvenz diese nicht mehr anmelden, auch deswegen haben, was ich so mitbekommen habe, einige kleine und mittlere Firmen noch etwas länger gestrampelt, als es für sie sinnvoll gewesen wäre.

Ich weiss gar nicht mehr, wieviele Male wir in den vergangenen >1,5 Jahren Geschäftsmodelle überdacht und modifiziert, Marketingkampagnen mit dem Maximalbudget versehen und sonst so für ein "gesundes" Durchhalten gearbeitet haben.    

Zu allem Überfluss explodieren gerade jetzt auch noch die Nebenkosten. Von Beschaffungsproblemen (bspw. wegen Papierknappheit, unterbrochenen Lieferketten, Containerpreisen, etc.) fange ich jetzt gar nicht erst an.

Die weit verbreitete "Geiz ist geil-Mentalität" in unserem Land, die Amazon, etc. immer fetter und den "normalen" Handel immer dünner macht, unser wegen des Brexit nahezu halbiertes und extrem erschwertes Geschäft mit englischen Partnern, tragen dann noch ihr Übriges dazu bei, dass ich hier jetzt Mal kurz meine Sicht der Dinge beschrieben habe.      

Mögen die kommenden Corona-Mutationen uns (gesundheitlich UND wirtschaftlich) nicht den Garaus machen!


Bezüglich des "normalen" bzw. lokalen Handels, sollte man auch überlegen, ob das Konzept noch in die heutige Zeit passt. Gestiegene (Energie-) Kosten und Wohnungsknappheit sind z.B. Faktoren, welche dagegen sprechen. Dann noch, dass jeder Einzelne den lokalen Handel erstmal ansteuern muss (Umweltverschmutzung).

Amazon dagegen hat einfach große Lager, packt dort die Lieferwagen voll und stellt die Pakete dann möglichst effizient zu (vereinfacht gesagt). In ein paar Jahren dann sogar möglichst klimaneutral.

Das hat weniger mit "Geiz ist geil-Mentalität" zu tun. Denn im Endeffekt muss jeder sehen wo er bleibt. Ich bin da auch eher nostalgisch veranlagt und versuche den örtlichen Handel zu unterstützen. Jedoch leuchtet es mir nicht ein, was es mit "Geiz ist geil" zu tun hat, wenn ich irgendeinen Artikel aus China bei Amazon günstiger bekomme und mir dann sogar noch die Wege erspart bleiben.

Wenn die Leute die Wegezeit auch noch mit einrechnen würden, gäbe es den lokalen Handel bis auf wenige Ausnahmen schon gar nicht mehr. Der lokale Handel überlebt aus ähnlichen Gründen, weshalb es das Bargeld noch gibt.

Da allerdings die Globalisierung Ihren Zenit überschritten hat und es meiner  Meinung nach in Zukunft wieder deutlich regionaler zugehen wird (und muss!), kann der verbliebene lokale Handel dies als Chance verstehen.

Bloß auch da schläft beispielsweise Amazon nicht- wenn ich da an die Amazon-Supermärkte denke, in welchen ich einfach die benötigten Artikel in meine Tasche packen kann und ich die Rechnung erhalte, wenn ich den Laden verlasse - geniale Idee mit Zukunftsaussichten! Das ist schon weit fortschrittlicher als die Expresskassen bei Rewe.
#
Tuta hat sich prächtig entwickelt. Ich habe ein gutes Gefühl, wenn er in einen Zweikampf geht.  Allerdings gilt das auch für unsere andere IVs. Brauch sich jetzt auch nicht mehr bei Sprints mit schnellen Gegenspielern verstecken und kann nun sogar das Offensivspiel ankurbeln. Mindestens genauso wichtig wie Ndicka. NICE!
#
Sogar meine Frau wird sich das Spiel mit mir anschauen. Normalerweise hasst sie Fußball. Bloß durch die letzten Europacup-Spiele ist sie etwas näher ans Thema rangerückt und hat sogar mal mitgejubelt, als die Eintracht ein Tor geschossen hat. Novum! Denn eigentlich wäre es ihr recht, wenn ich kein Fussball mehr schaue
#
Hauge Bashing geht schon vorm Spiel los, nennt sich dann wohl Unterstützung von Eintracht Spielern.
#
Punkasaurus schrieb:

Hauge Bashing geht schon vorm Spiel los, nennt sich dann wohl Unterstützung von Eintracht Spielern.

Nix Bashing. War einfach eine Feststellung. Siehst du es anders? Außerdem kann es ja noch werden. Ist ja nicht so, als würde ich seine Fähigkeiten grundsätzlich in Frage stellen.
#
Endless schrieb:

Naja, wenn Hauge spielt wie zuletzt, sollte er schnell ausgewechselt werden!

Wir brauchen für dieses Spiel bissige Spieler, auch gegen den Ball. Und da gehörte Hauge  bisher nie wirklich dazu.


Der wird sich heute reinbeißen und ein geiles Spiel abliefern, wie der Rest der Mannschaft auch.
#
cyberboy schrieb:

Endless schrieb:

Naja, wenn Hauge spielt wie zuletzt, sollte er schnell ausgewechselt werden!

Wir brauchen für dieses Spiel bissige Spieler, auch gegen den Ball. Und da gehörte Hauge  bisher nie wirklich dazu.


Der wird sich heute reinbeißen und ein geiles Spiel abliefern, wie der Rest der Mannschaft auch.


Das hoffe ich auch.