>

Endless

10647

#
Das Spiel jetzt nochmal relive angeschaut.
Ich finde auch, dass das eine sehr konzentrierte und erwachsene Leistung war
und das gegen einen individuell stark besetzten Gegner.
Wenn ich auch finde, dass es durchaus 2:0 oder 3:0 hätte ausgehen dürfen.

Das Abseits von Kamadas großen Onkel - ja, geschenkt, von diesen Zentimeterentscheidungen halte ich nix, aber ist halt so
Aber Kamada als auch Kolo Muani müssen das zweite Tor mindestens machen
Da sollte doch ein bissi mehr Konzentration beim Abschluss möglich sein.

Gut, immerhin haben sie sich diese 100%igen Chancen schön erspielt, neben einer Reihe von anderen 50 - 80%igen Möglichkeiten. Vor allem Kamada war da sehr auffällig mit Ideen und Pässen.

Hasebe einmal mehr eine Topleistung. Man hat einfach das Gefühl - auch wenn er selbst hie und da mal nen Fehlpass einstreut oder einen Zweikampf verliert -, dass er Tuta und N‘Dicka direkt besser macht, weil er mit seiner Ausstrahlung die beiden Youngster beruhigt und entlastet. Von mir aus können wir gerne erstmal wieder 3er Kette mit unserem Methusalibero spielen, bis sich der Krankenstand bei den Abwehrspielern gebessert hat.

Natürlich braucht man auch immer ein bissi Glück, in dem Fall haben die Franzosen drei vier recht gute Chancen recht dusselig verdaddelt. Sehr viel mehr haben unsere Jungs aber auch nicht zugelassen, insofern ein verdienter Sieg in einem hübschen Stadion voller Chaoten.

Wir haben ja schon 2018 eine gute internationale Kampagne bei OM gestartet. Möge das auch diesmal wieder gelingen …
#
philadlerist schrieb:

Das Abseits von Kamadas großen Onkel - ja, geschenkt, von diesen Zentimeterentscheidungen halte ich nix, aber ist halt so

This!

Als die Einblendung zum Abseits gezeigt wurde, stellte ich mir die Frage, ob der Zeitpunkt des Abspiels tatsächlich Frame-genau erfasst wurde und warum das nie so genau gezeigt wird. Und wie wird der Zeitpunkt des Abspiels bestimmt? Wenn der Fuß den Ball berührt, oder wenn der Ball den Fuß verlässt? Macht jedenfalls für mich bei einer solch knappen Entscheidung einen riesigen Unterschied.
#
Die Dosen wurden kaltgestellt ..hatten die irgendeine Chance ? Heute waren alle unsere Jungs in Top Form..begeisternder Fußball auf wirklich hohem Niveau. So kann die CL kommen! Timing von OG die Truppe in Form zu bringen on the Spot!
#
sgeadlerwalldor schrieb:

...begeisternder Fußball auf wirklich hohem Niveau. So kann die CL kommen! Timing von OG die Truppe in Form zu bringen on the Spot!                                              

Der Kommentar ist on the point. Und jetzt denken wir alle nochmal darüber nach, welchen Stellenwert die BuLi tatsächlich gegenüber den internationalen Wettbewerben hat und wie immer darüber gesprochen wird.  Wie ich finde war schon letztes Jahr deutlich zu erkennen, dass der Fokus eher auf der EL lag. Und in der CL gibt es noch viel mehr zu holen...

Ebimbe ist tatsächlich auch einer dieser tollen Transfers. Wie ich finde kann man bei all den zuletzt verpflichteten Spielern sehen, dass Sie über schnelle Reaktionen verfügen und eine ungeheuer große Passschärfe und - präzision mitbringen.

Wobei Kolo Muani heraussticht. Denn momentan sehe ich keinen Verteidiger, an welchem er nicht vorbeikommt.  Vor dem Tor wählt er bisher meistens die beste Option. Herausragend.

Und zu Götze muss man auch nicht viel sagen. Ich hatte den gar nicht so genial in Erinnerung und dachte, er wäre damals komplett überbewertet worden.

Aber: So wie es sich anhörte, haben wir ein typisches Trainingsspiel gesehen. Und das ist von soviel Wucht geprägt, das man schauen muss durch die gesamte Saison zu kommen, ohne das die Leistung am Ende der Saison einbricht. Wobei wir nun so viele gute Transfers getätigt haben, das die Qualität durchaus schon für die Spielweise für eine komplette Saison ausreichen könnte.

Man hat bei der Eintracht einen Plan, der anscheinend schon ziemlich lange aufgeht.
#
In der Form hätten wir auch Real besiegt.
#
Es war wieder eine klare Steigerung zu sehen.

Und überhaupt haben wir richtig gut und schön gespielt. Bremen hatte quasi keine Chance. Daran ändern auch die 3 Tore nichts.

Vor allem sollte man nicht den Fehler machen und die 3 Gegentore überwerten. Denn in dieser Form können wir auch in der CL bestehen.
#
Ich bin einfach für mehr Transparenz bei den Entscheidungen. Bisher ist es Willkür des Entscheidungsträgers. Es gab noch andere sehr merkwürdige Entscheidungen an den ersten Spieltagen. Und das gefällt mir nicht. Und dass die Eintracht benachteiligt wird, gefällt mir noch viel weniger.
#
AJK78 schrieb:

Ich bin einfach für mehr Transparenz bei den Entscheidungen. Bisher ist es Willkür des Entscheidungsträgers. Es gab noch andere sehr merkwürdige Entscheidungen an den ersten Spieltagen. Und das gefällt mir nicht. Und dass die Eintracht benachteiligt wird, gefällt mir noch viel weniger.

Manchmal kommt es mir gar so vor, als würde es extra Fehlentscheidungen geben, damit im Nachhinein darüber diskutiert werden kann. Schiri und VAR sind die Experten und trotzdem werden immer wieder klare Fehlentscheidungen getroffen. Das hat einfach ein anderes Geschmäckle, als wenn der Schiri alleine die Fehlentscheidung trifft. Da lässt sich wenigstens damit argumentieren, dass es sehr knapp war und der Schiri eben eine schnelle Entscheidung treffen muss.

Man nimmt sich 4 Minuten Zeit um eine Szene zu beurteilen und nutzt dann nur eine der verschiedenen zur Verfügung stehenden Ansichten???
#
Jakic ist mir auch positiv aufgefallen, denn er agierte ziemich spritzig, wie ausgewechselt. Der Antritt hat ihm letzte Saison noch gefehlt.
#
Außerdem vermute ich, dass wir in der CL wieder deutlich bessere Spiele sehen werden. Denn diese Möglichkeit sich zu präsentieren und auch Marktwerte deutlich zu steigern, wird wahrscheinlich so schnell nicht wiederkommen. Die möglichen Einnahmen sind ja auch nicht ohne.
#
Mhh, in meinen Augen hat der im Abseits stehende Spieler die Sicht von Trapp behindert, sodass dieser erst spät reagieren konnte. Wieso gibt man das Tor? Zumal in der Szene davor meistens auf Abseits entschieden wird.

Wie ich finde, hat sich die Mannschaft verbessert gezeigt. Da wächst wieder etwas zusammen. Gefällt.
#
Wie ich finde, haben wir unseren Stammspieler auf LV gefunden. Pellegrini hat noch nicht viel mit der Mannschaft trainieren können und war trotzdem positiv auffällig. Sagt für mich schon sehr viel über einen Spieler aus.

Für mich ist Pellegrini ein sehr klares Upgrade zu Lenz.

Pellegrini auf links, Buta auf rechts. Ich denke genau könnte es kommen.
#
Kevin_Wetzlar schrieb:

Mal ein Beitrag zum Umgang mit Corona im internationalen Vergleich.

Heute kam bei mir auf der Arbeit eine Mail mit Bildern von den Sommerfesten von den verschiedenen Standorten.
An den deutschen Standorten: Alles sehr vorsichtig, ausschließlich für Mitarbeiter mit Abstandsregelungen und Maskenpflicht in den Warteschlangen und ausschließlich im Freien.
Am Schweizer Standort ein großes Familienfest mit maskenfreier Produktionsbesichtigung dicht an dicht gedrängt.

Das bestätigt auch meine Erfahrungen aus dem Sommerurlaub in der Oberlausitz. In Deutschland Vorsicht und Maskenpflicht zumindest im ÖPNV, während bei den Ausflügen nach Tschechien und Polen alles so war wie vor 2020.

Dazu das Ende aller Coronamaßnahmen in Frankreich.

Sind wir hier in Deutschland übervorsichtig oder alle Länder um uns herum geisteskrank?


Da muß ich schmunzeln. Bei uns auf der Arbeit konnte man sich mit Ach und Krach auf einen abgespeckten Betriebsausflug einigen...aber bitte auf keinen Fall(!) in Verbindung mit einer Busfahrt.
Gemeinsame Dienstversammlungen finden nicht in den zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten statt sondern werden verlagert in externe Turnhallen/Veranstaltungsräume, die natürlich extra bezahlt werden müsssen.
Bis vor drei Wochen hatten wir eine generelle Maskenpflicht in den Fluren und die Tische in Gemeinschaftsräumen werden immer noch desinfiziert, nach jeder Nutzung.

Klar, der Arbeitgeber hat eine Fürsorgepflicht und es gab etliche Krankheitsausfälle wegen Corona.... in gewisser Weise kann ich die Vorsicht verstehen. Aber auf mich wirkt es bei manchen Personen schon so das sie große Mühe haben das "Gedankengefängnis Corona" zu verlassen.
#
Diegito schrieb:

Klar, der Arbeitgeber hat eine Fürsorgepflicht und es gab etliche Krankheitsausfälle wegen Corona.... in gewisser Weise kann ich die Vorsicht verstehen. Aber auf mich wirkt es bei manchen Personen schon so das sie große Mühe haben das "Gedankengefängnis Corona" zu verlassen.

Stimme SemperFi vollkommen zu. Allerdings gibt es auch Ausnahmen. Wenn an entscheidender Stelle Leute sitzen, die selbst sehr vorsichtig sind, dann gibt es jetzt eben noch Einschränkungen. In anderen Fällen regelt dies der gesundheitsbewusste Betriebsrat.

Ich denke zudem, dass es das "Gedankengefängnis Corona" bei der Mehrheit nicht gibt. Für mich stellt es sich jedenfalls so dar, die Corona-Zeit in vielen Momenten sogar genossen zu haben, z.B. endlich nicht mehr wegen Geburtstagen oder sonstigen Feiertagen auf Reisen begeben. Viel weniger Kontakte und trotzdem zufrieden.

Und ich glaube fest daran, dass es viele Menschen gibt, welche die Ruhe während Corona kennen und lieben gelernt haben. smirk:
#
Diese Elfmeter-Entscheidung... unfassbar.

Wobei ich mich immer wundere, ob dem Zuschauer immer genau das gezeigt wird, was der Schiri dann auch in dem Moment sieht.
Denn dann frage ich mich, wie man sich auf nur einen Blickwinkel so versteifen kann. Denn aus diesem Blickwinkel war nicht klar erkennbar, dass Borre letztlich durch diese Berührung zu Fall gekommen ist. Aus dem anderen Blickwinkel konnte man das viel eindeutiger erkennen.

Und eben was Trapp gesagt hat, dass man auf keinen Fall von einer klaren Fehlentscheidung reden kann, wenn sich der Schiri dieselbe Szene immer wieder ansehen muss und Entscheidungsschwierigkeiten hat. Im Endeffekt hätte der VAR nicht eingreifen dürfen, da es eine klare Berührung am Fuß ohne Ballkontakt gab und Borre im Anschluss gefallen ist.
#
So soll es sein. Wahrscheinlich ist Pellegrini als Stamm-LV und Lenz als Backup eingeplant, da man das System nach dem Kostic-Abgang umstellen wird.
#
1. Ein ganzes Stück vom Leistungsniveau in der Europaleague letzte Saison entfernt. Und trotz des sehr konzentrierten Auftretens war Real durchaus schlagbar.

2. Wir benötigen dringend einen Ersatz für Kostic. Sonst kann dessen Wechsel noch sehr teuer für uns werden. Natürlich können wir mit der Mannschaft auch in der momentanen Zusammensetzung ein gutes Ergebnis in der BuLi rausholen, doch wird ein außergewöhnliches Erfolgserlebnis mit so einem Unterschiedsspieler einfach wahrscheinlicher.

Allerdings muss ich auch festhalten, das wir weitere, potenzielle Unterschiedsspieler verpflichtet haben. Das muss sich allerdings erst noch herauskristallisieren. Bei Kostic war das hingegen schon bei dessen Verpflichtung klar.
#
Lattenknaller__ schrieb:

PhillySGE schrieb:

weil er kein DM ist, sondern eher  RM/RA und LM/LA
https://www.transfermarkt.de/junior-dina-ebimbe/leistungsdaten/spieler/536482/plus/0?saison=2020

je nachdem was mit Kostic und oder Hauge passiert, kann das dann evt. schon Sinn machen



er scheint ja viel rechts gespielt zu haben, von daher könnte das in der derzeitigen gesamtsituation eine menge sinn machen:

ebimbe hat jetzt nur noch 1 jahr restvertrag. bei uns spielt rechts gerade knauff und dann kommt ne weile gar nichts, denn buta fällt weiterhin aus und hauge scheint wohl völlig aussen vor zu sein und eher ein kandidat für ne leihe zu sein. das knauff uns bekanntermaßen nicht gehört und ein wechsel zu uns nicht überwiegend wahrscheinlich ist, passt da auch gut ins bild...


An der These könnte was dran sein.
Hab mal geschaut: Knauff hat 20/21 in der RL fast ausschließlich als LM fungiert, evtl. zieht man ihn auf links und Ebimbe kommt über rechts, dann hätte man quasi zwei Schienenspieler, vorausgesetzt Ebimbe kann diese Position spielen.
Ich würde zwar Knauff lieber auf rechts lassen aber bevor man für das LM niemanden holt und nur auf Lenz baut wäre mir das ehrlich gesagt lieber... bin echt gespannt wie man das lösen wird.
#
Diegito schrieb:

Ich würde zwar Knauff lieber auf rechts lassen aber bevor man für das LM niemanden holt und nur auf Lenz baut wäre mir das ehrlich gesagt lieber... bin echt gespannt wie man das lösen wird.


Ich auch, zumal uns Lenz in meinen Augen nicht verstärkt. Lenz kann man mal von der Bank bringen.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass man eine gute Lösung finden wird. Nur wird dann von der Ablöse nichts übrig bleiben- eher legt man sogar noch drauf. Allerdings spart man dann wahrscheinlich beim jährlichen Gehalt und hat für mehrere Jahre Ruhe. Um einen der Leistungsträger zur ersetzen, muss man sich schon etwas Gutes einfallen lassen, da es auch schnell nach hinten losgehen kann.
#
Hyundaii30 schrieb:

Goldsteinffm schrieb:

Fest steht Kostic will zu 100% zu Juventus Turin, aber diesmal ohne Streik.



Solange Juve nicht mal ein Angebot abgibt, kann Kostic streiken wie er möchte.
Kostic sollte bevor er streikt lieber mal nachfragen, ob Juve Ihn wirklich "kaufen" möchte.
Ich traue diesen Italienischen Vereinen nicht.



Ähm! Moment!
Bevor das wieder ungewollt Fahrt aufnimmt, es gibt keinerlei Absichtserklärungen oder Anzeichen von oder über Kostic das dieser mit einem "Streik" seinen Wechselabsichten Nachdruck verleihen oder den Verein erpressen möchte.

Das geht diesmal allen Anschein nach alles einen völlig normalen Gang!
#
Das Thema wird, wie viele andere Themen auch, seit Wochen nur durch die Presse aktiv gehalten. Immer kommt es zu neuen Spekulationen oder Wasserstandsmeldungen, ohne dass sich Verantwortliche oder Betroffene dazu geäußert haben.  Eigentlich absurd.

Wie Kostic dazu steht, wissen wir gar nicht.
#
derjens schrieb:
Indem man einfach unsterstellt, außer man hat die Quellenangabe vergessen, dass es vorher in den meisten Fällen eh schon so war.
Hast du denn Belege für das Gegenteil? Einfach mal auf der Hand liegende Sachverhalte ohne Belege anzuzweifeln fördert jetzt auch nicht gerade eine konstruktive Diskussion.

Und grade bei Kindern würde ich das mal bezweifeln wollen,
Ich nicht! Wenn man bedenkt, wie lange Eltern bei der Kindererziehung vorsichhin-dilletieren dürfen, bis irgendwann mal jemand hinguckt, wundert einen die Zahl psychisch auffälliger Kinder nicht im geringsten. Was jetzt keine generelle Eltern-Schelte ist, es gibt aber leider viele, die nichtmal pädagogische Grundkenntnisse haben (btw. woher auch! Warum ist Pädagogik eigentlich kein Schulfach?).
Wir waren gestern Abend bei einer Hochzeit und haben dort eine Familie mit 2 kleinen Kindern kennengelernt, denen man sofort angesehen hat, dass sie völlig unbeschwert aufwachsen dürfen. Dass einem sowas geradezu auffällt, sagt ja eigentlich schon alles.  
#
LDKler_neu schrieb:

Ich nicht! Wenn man bedenkt, wie lange Eltern bei der Kindererziehung vorsichhin-dilletieren dürfen, bis irgendwann mal jemand hinguckt, wundert einen die Zahl psychisch auffälliger Kinder nicht im geringsten. Was jetzt keine generelle Eltern-Schelte ist, es gibt aber leider viele, die nichtmal pädagogische Grundkenntnisse haben (btw. woher auch! Warum ist Pädagogik eigentlich kein Schulfach?).
Wir waren gestern Abend bei einer Hochzeit und haben dort eine Familie mit 2 kleinen Kindern kennengelernt, denen man sofort angesehen hat, dass sie völlig unbeschwert aufwachsen dürfen. Dass einem sowas geradezu auffällt, sagt ja eigentlich schon alles.  


Sehr interessanter Ansatz, den ich voll unterschreibe. Nun würde mich interessieren, wie die Kinder, welche völlig unbeschwert aufwachsen, mit der Pandemie umgegangen sind. Ich vermute, daas diese Kinder deutlich weniger mit den Folgen zu kämpfen haben. Ganz analog zu den Erwachsenen, welche als Kind auch so aufgewachsen sind.
#
Und dein Beitrag ist ebenso daneben.

Einen schönen Zwischenweg währe schön, aber das ist bei beiden Extremen ja nicht möglich, die einen haben Angst hoch Zehn, die anderen sind die Partybiester und wollen nur ich ich ich ich und Party und ich ich ich und mein Leben zurück blablabla und ich.

Aber egal, geht mir mittlerweile am ***** vorbei. Bei der Einstellung möchte jene mal sehen wenn es mal ne wirklich tödliche Seuche gibt, welche übrigens gar nicht mal so unwahrscheinlich wird, da wir den Lebensraum für Viren einschränken und uns immer attraktiver machen für sie.
#
Vael schrieb:

Aber egal, geht mir mittlerweile am ***** vorbei. Bei der Einstellung möchte jene mal sehen wenn es mal ne wirklich tödliche Seuche gibt, welche übrigens gar nicht mal so unwahrscheinlich wird, da wir den Lebensraum für Viren einschränken und uns immer attraktiver machen für sie.                                              


Die Permafrostschmelze nicht zu vergessen. Was da ggf. noch an Viren/Erregern freigelegt wird, weiß noch niemand.
#
Außerdem hat die Eintracht, laut Presse, 5Mio EUR/Jahr bei Verlängerung angeboten. Scheint unser Spitzengehalt für Leistungsträger zu sein.
#
5 MIO EUR / Jahr. 1 Jahr arbeiten und in Pension gehen...
#
Außerdem hat die Eintracht, laut Presse, 5Mio EUR/Jahr bei Verlängerung angeboten. Scheint unser Spitzengehalt für Leistungsträger zu sein.
#
Basaltkopp schrieb:

Kostic ist sich angeblich seit zwei Monaten (+/-) mit Juve einig. Das wirft einige Fragen auf:

1. Hat Juve die falsche Mailadresse?
2. Sollte das Kostic nicht auch irgendwann mal zu doof werden?
3. Hat man bei Juve das Angebot auf einer alten Reiseschreibmaschine getippt und einen einbeinigen Gelähmten zu Fuß losgeschickt?


Nö, das ist taktisches Vorgehen. Es ist noch Zeit bis zum 31.8., warum jetzt schon ein Angebot abgeben? Ein paar Tage vorher und man kann den Preis nochmal drücken. Wenn wir den Quatsch mitmachen sind wir halt selbst Schuld.
Ich würde ne Frist setzen bis spätestens zum Hertha-Spiel, sollte bis dahin nix eingetrudelt sein bleibt er. Basta.
Für die kolportierten 12 Mio würde ich ihn niemals abgeben, davon stauben die Berater noch was, der HSV kriegt noch was, da bleibt am Ende netto die Hälfte übrig, du verlierst aber deinen Unterschiedsspieler und musst dein System umstellen. Wenige Tage vorm ersten CL-Spiel der Vereinsgeschichte.
#
Diegito schrieb:

Für die kolportierten 12 Mio würde ich ihn niemals abgeben, davon stauben die Berater noch was, der HSV kriegt noch was, da bleibt am Ende netto die Hälfte übrig, du verlierst aber deinen Unterschiedsspieler und musst dein System umstellen. Wenige Tage vorm ersten CL-Spiel der Vereinsgeschichte.

Stimmt, das wäre schon ziemlich verrückt und finanziell fährt man da wahrscheinlich besser, wenn man ihn nächste Saison ggf. ablösefrei ziehen lässt.