
Exil-Adler-NRW
18126
#
eagleburger47
Sky Sport News überträgt am Freitag ab 13.45 Uhr unverschlüsselt unser Testspiel gegen Würzburg, die Premiere von Schubert, Hrustic und Younes im Eintracht Trikot.
Krass, kann es sein, dass zuletzt jedes Testspiel von uns irgendwo im Free TV lief? Und das obwohl die auch zeitgleich noch auf Eintracht.tv, Facebook und Youtube laufen.
Irgendwie haben die Sender durch EL auf RTL gemerkt, dass wir gute Quoten ziehen, oder?
Irgendwie haben die Sender durch EL auf RTL gemerkt, dass wir gute Quoten ziehen, oder?
Also tatsächlich gab es etwa genauso viele Transfers wie in den Vorjahren bisher. Etwas weniger vllt.
Was aber bemerkenswert ist: Die Ausgaben bzgl Transfers in der BL sind um 40 bis 60 Prozent niedriger als in den letzten Saisons. Wir werden die niedrigsten Ausgaben seit 2014 haben.
Corona hat halt hier schon einen Effekt. Ich tippe aber, dass das spätestens 2022 sich wieder "normalisiert".
Was aber bemerkenswert ist: Die Ausgaben bzgl Transfers in der BL sind um 40 bis 60 Prozent niedriger als in den letzten Saisons. Wir werden die niedrigsten Ausgaben seit 2014 haben.
Corona hat halt hier schon einen Effekt. Ich tippe aber, dass das spätestens 2022 sich wieder "normalisiert".
SGE_Werner schrieb:
Also tatsächlich gab es etwa genauso viele Transfers wie in den Vorjahren bisher. Etwas weniger vllt.
Was aber bemerkenswert ist: Die Ausgaben bzgl Transfers in der BL sind um 40 bis 60 Prozent niedriger als in den letzten Saisons. Wir werden die niedrigsten Ausgaben seit 2014 haben.
Corona hat halt hier schon einen Effekt. Ich tippe aber, dass das spätestens 2022 sich wieder "normalisiert".
Also mir kommt es durchaus deutlich weniger vor.
Insgesamt mit Blick auf die Transfers sieht man schon dass mit der Situation auch andere zu Knabbern haben und teilweise deutlich mehr als wir. Hier im Forum haben ja viele so getan, als würden nur wir jammern und alle anderen weiter fröhlich einkaufen.
Ja, bei den Spitzenteams merkt man es vielleicht am wenigsten. Die Hertha sticht dann auch noch raus. Vielleicht VW. Aber ansonsten...
Leverkusen hat Havertz und Volland für knapp 100 Millionen verkauft. Dafür einen Stürmer gekauft, einen RV geliehen, nen Torwart von Lautern geholt. Das war es schon.
Gladbach hat ein US-Talent gekauft und zwei höherpreisige Spieler geliehen. Gesamtausgaben 4,5 Millionen.
Hoffenheim hat Gacinovic geholt und Rudy und Sessegnon ausgeliehen. Trotz zu viel Geld für Bittencourt.
Freiburg hat 3 Stammspieler abgegeben und nur einen kleinen Teil der Einnahmen reinvestiert.
Union Berlin hat viele neue Spieler, davon aber fast alle ablösefrei oder als Leihe.
Schalke hat Paciencia, Rönnow und Ibisevic, sowie ein Talent aus Salzburg geholt.
Mainz hat trotz 10 Millionen aus dem Baku Transfer zwei günstige IV verpflichtet und das war es.
Köln hat noch ganz ordentlich eingekauft, aber auch Cordoba abgegeben.
Augsburg hat Max abgegeben und dafür Uduohokhai geholt.
Bei Bremen ist es im Grunde ein Trauerspiel, dass die jetzt Klaassen verkaufen mussten und Bittencourt und Toprak zu kaufen.
Ich finde es war im Vergleich zu anderen Jahren doch bei den meisten Vereinen deutlich weniger Bewegung. Wir sind fast schon bei den Vereinen, wo etwas mehr passiert ist. Zumindest Mittelfeld diesbezüglich.
Interessant ist auch, dass bei kaum nem Verein ein großes Minus bei der Transferbilanz steht. Das sind Bayern, Dortmund, VW und Hertha, die ein Transferminus von über 5 Millionen haben. Wir werden bei Transfermarkt.de zwar auch diesbezüglich gelistet, was aber daran liegt, dass zwar 9 Millionen für Silva ins Minus gestellt wurden, aber keine Einnahme für Rebic. Alle anderen Teams haben entweder ein kleines Transferminus unter 5 Millionen, oder gar ein Plus. Letztes Jahr hatten 12 Teams ein Minus von mindestens 5 Millionen. Die meisten über 10 Millionen.
Danke für die Zusammenstellung und die Übersicht.
Das liest sich irgendwie total entspannt: Paar abgegeben, paar geholt. Keine Wahnsinnstransfers aus dem Ausland, keine oder nur wenig absurde Wechselspiele innerhalb der Liga. Dafür Talente und Nasen aus der zweiten, dritten Liga. Mir gefällt das!
Das liest sich irgendwie total entspannt: Paar abgegeben, paar geholt. Keine Wahnsinnstransfers aus dem Ausland, keine oder nur wenig absurde Wechselspiele innerhalb der Liga. Dafür Talente und Nasen aus der zweiten, dritten Liga. Mir gefällt das!
Mich stört, dass nicht bekannt ist, wann der VAR eingreifen darf bzw. soll. Die Regelung "glasklar" ist Unsinn, weil das jeder anders beurteilt. Und diese völlig schwammige, subjektive Regelung ist die Grundlage für den gesamten VAR und den Videobeweis sein. Kein Wunder, dass das nicht klappt.
Adler_im_Exil schrieb:
Mich stört, dass nicht bekannt ist, wann der VAR eingreifen darf bzw. soll. Die Regelung "glasklar" ist Unsinn, weil das jeder anders beurteilt. Und diese völlig schwammige, subjektive Regelung ist die Grundlage für den gesamten VAR und den Videobeweis sein. Kein Wunder, dass das nicht klappt.
Ich bin tatsächlich, auch wenn ich diesbezüglich anfangs große Bedenken hatte, ein Freund davon, wenn eher zu viel als zu wenig nochmal abgeklärt wird. Das größte Ungerechtigkeitsempfinden stellt sich für mich ein, wenn man nicht versteht, warum in einer Szene eingegriffen wird und in einer anderen nicht. Das Foul an Hinti muss sich schlicht der Schiri nochmal ansehen.
Da bin ich zu 100% bei Dir. Ich finde es gut, dass es den VAR gibt, aber er könnte noch besser und für den Zuschauer transparenter sein. Genau dieses Eingreifen bzw. nicht Eingreifen ist das Problem, denn das wird über das Wort "glasklar" definiert.
Cyprinus schrieb:
Boah, Transferfenster zu und zwei Wochen Länderspielpause....was mach ich denn jetzt...???
Naja bei den Vertragslosen steht das "Fenster" ja noch auf Kipp! 😂
Ansonsten geht das Transfer-Fenster ja in 3 Monaten wieder auf, gerade genug Zeit den vorhandenen Kader durch zu analysieren und Recherche und Scouting von möglichen Neuzugängen zu betreiben. 😉
AllaisBack schrieb:Cyprinus schrieb:
Boah, Transferfenster zu und zwei Wochen Länderspielpause....was mach ich denn jetzt...???
Naja bei den Vertragslosen steht das "Fenster" ja noch auf Kipp! 😂
Ansonsten geht das Transfer-Fenster ja in 3 Monaten wieder auf, gerade genug Zeit den vorhandenen Kader durch zu analysieren und Recherche und Scouting von möglichen Neuzugängen zu betreiben. 😉
Eben. Gefühlt ist es ja wirklich nur eine kleine Transferpause, bis es in 10 Spieltagen wieder losgeht und sich die Transferperiode dann über 5-6 Spieltage zieht. Da wird es schon sehr bald wieder Gerüchte über Wintertransfers geben.
Am Sonntag übrigens meinen ersten Ausflug in den Amateurbereich gemacht, den ich diese Saison stärker besuchen werde, während meine Eintracht Dauerkarte ruht.
Hier gibt es auch sehr klar Wettbewerbsverzerrungen. So war jetzt "meine" Mannschaft vor dem Spiel zwei Wochen zu Hause in Quarantäne, wegen 2 Corona Fällen in der Mannschaft. Das Gesundheitsamt des Kreises hat das so beschlossen, dass alle die Kontakt hatten zwei Wochen in Quarantäne müssen. Auch, wenn sie negative Tests vorlegen konnten. So hatten sie jetzt vor dem Spiel nur einmal Training und danach geht es in eine englische Woche. Nachbarstätte aus anderen Kreisen, haben nicht so strenge Regel und können nach wenigen Tagen einen negativen Test vorlegen und alles läuft wieder normal. Somit in der Liga ein großer Wettbewerbsnachteil.
Einige Spieler (vor allem wohl von der zweiten Mannschaft) haben wohl auch schon gesagt, dass die erstmal pausieren werden, weil die natürlich auch Stress mit Ihrem Arbeitgeber bekommen, wenn nun der "Nebenjob" dazu führt, dass die wochenlang bei der Arbeit ausfallen.
Hier gibt es auch sehr klar Wettbewerbsverzerrungen. So war jetzt "meine" Mannschaft vor dem Spiel zwei Wochen zu Hause in Quarantäne, wegen 2 Corona Fällen in der Mannschaft. Das Gesundheitsamt des Kreises hat das so beschlossen, dass alle die Kontakt hatten zwei Wochen in Quarantäne müssen. Auch, wenn sie negative Tests vorlegen konnten. So hatten sie jetzt vor dem Spiel nur einmal Training und danach geht es in eine englische Woche. Nachbarstätte aus anderen Kreisen, haben nicht so strenge Regel und können nach wenigen Tagen einen negativen Test vorlegen und alles läuft wieder normal. Somit in der Liga ein großer Wettbewerbsnachteil.
Einige Spieler (vor allem wohl von der zweiten Mannschaft) haben wohl auch schon gesagt, dass die erstmal pausieren werden, weil die natürlich auch Stress mit Ihrem Arbeitgeber bekommen, wenn nun der "Nebenjob" dazu führt, dass die wochenlang bei der Arbeit ausfallen.
Exil-Adler-NRW schrieb:reggaetyp schrieb:
Das betrifft aber ne Menge Branchen.
Tourismus, Gastro, Einzelhandel...
Da hast Du recht. Aber auch da versucht man es ja am Laufen zu lassen und sagt nicht bis Mitte 2021 machen wir alles dicht.
Ja, aber wie wir gelernt haben, verdient der Fußball ja auch ohne Fans.
Insofern würde ich die Anstrengungen bzgl. Zuschauern da erst mal zurückstellen zugunsten anderer Branchen.
reggaetyp schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:reggaetyp schrieb:
Das betrifft aber ne Menge Branchen.
Tourismus, Gastro, Einzelhandel...
Da hast Du recht. Aber auch da versucht man es ja am Laufen zu lassen und sagt nicht bis Mitte 2021 machen wir alles dicht.
Ja, aber wie wir gelernt haben, verdient der Fußball ja auch ohne Fans.
Insofern würde ich die Anstrengungen bzgl. Zuschauern da erst mal zurückstellen zugunsten anderer Branchen.
Auch da magst Du recht haben. In Deinen vorherigen Beiträgen ging es aber grundsätzlich um die Durchführung von Profi-Fußball und nicht ob da jetzt noch 300 - 10.000 Fans dabei sind.
Und wo dann jetzt die Anstrengungen, Konzepte dafür zu entwickeln die 300 - 10.000 Fans ins Stadion zu bringen, zu weniger Anstrengungen in anderen Branchen führen, verstehe ich halt auch nicht.
Die Match-to-Match ist diesmal richtig schön geeignet, dass man nicht abhebt. Vielmehr gilt es jetzt gegen Köln nachzulegen, damit man in der Match-to-Match gleichzieht.
Ohnehin ist diese erstmal sehr fordernd. Mit 21 Punkten nach 10 Spieltagen befand man sich die letzten Jahre immer auf Platz 2-3.
Ohnehin ist diese erstmal sehr fordernd. Mit 21 Punkten nach 10 Spieltagen befand man sich die letzten Jahre immer auf Platz 2-3.
Egal wie unzufrieden du mit dem Kader zu dem Zeitpunkt warst, du hättest den Kader auch mit dem der anderen Vereine vergleichen müssen. Und die anderen Vereine waren zu keinem Zeitpunkt so gut aufgestellt das man uns auf einen zweistelligen Tabellenplatz hätte tippen können.
Hier die aktuelle Einschätzung von fivethirtyeight
https://projects.fivethirtyeight.com/soccer-predictions/bundesliga/
Erklär mir mal bitte welche der 11 hinter uns du als besser eingeschätzt hast so das wir am Ende nur auf Platz 14 gelandet wären. Bremen? Augsburg? Stuttgart? Köln? Mainz? Schalke? Evtl sogar Bielefeld? Wolfsburg und Hertha könnte ich ja noch verstehen aber dann fehlen immernoch 5 absolute Durchschnittsmannschaften und Graupenvereine die deiner Meinung nach einen deutlich besseren Kader als wir gehabt hätten.
Hier die aktuelle Einschätzung von fivethirtyeight
https://projects.fivethirtyeight.com/soccer-predictions/bundesliga/
Erklär mir mal bitte welche der 11 hinter uns du als besser eingeschätzt hast so das wir am Ende nur auf Platz 14 gelandet wären. Bremen? Augsburg? Stuttgart? Köln? Mainz? Schalke? Evtl sogar Bielefeld? Wolfsburg und Hertha könnte ich ja noch verstehen aber dann fehlen immernoch 5 absolute Durchschnittsmannschaften und Graupenvereine die deiner Meinung nach einen deutlich besseren Kader als wir gehabt hätten.
Maddux schrieb:
Egal wie unzufrieden du mit dem Kader zu dem Zeitpunkt warst, du hättest den Kader auch mit dem der anderen Vereine vergleichen müssen. Und die anderen Vereine waren zu keinem Zeitpunkt so gut aufgestellt das man uns auf einen zweistelligen Tabellenplatz hätte tippen können.
Hier die aktuelle Einschätzung von fivethirtyeight
https://projects.fivethirtyeight.com/soccer-predictions/bundesliga/
Erklär mir mal bitte welche der 11 hinter uns du als besser eingeschätzt hast so das wir am Ende nur auf Platz 14 gelandet wären. Bremen? Augsburg? Stuttgart? Köln? Mainz? Schalke? Evtl sogar Bielefeld? Wolfsburg und Hertha könnte ich ja noch verstehen aber dann fehlen immernoch 5 absolute Durchschnittsmannschaften und Graupenvereine die deiner Meinung nach einen deutlich besseren Kader als wir gehabt hätten.
Das habe ich auch den ganzen Sommer nicht verstanden, dass da Leute Platz 6-7 als unmöglich mit dem bestehenden Kader erachteten, oder gar den Abstiegskampf ausriefen.
Selbst wenn man natürlich berechtigte Kritikpunkte hat. Aber es ist halt wie gesagt der Kader, mit dem trotz EL und EL-Quali, Platz 9 erreicht wurde, bei dem jetzt Platz 7 auch kein Hexenwerk gewesen wäre. Natürlich standen wir zwischendurch auch unten drin. Auch das kann natürlich immer passieren. Am Ende bleibt es aber, dass wir eine Mannschaft haben, die wenn es gut läuft oben mitspielt, wenn es schlecht läuft auch mal unten reinrutschen kann. Das trifft halt aber auf etwa 2/3 der Teams zu. Und dann kann man halt gucken, welche anderen Teams sich im Vergleich zum Vorjahr verstärkt haben. Ich kann es bei den meisten selbst ehrlich gesagt nicht Einschätzen, weil ich viele der Zugänge nicht kenne. Aber es sind ja tatsächlich bei den meisten nicht viele Zugänge. Und die meisten haben dafür Stammspieler verloren, was wir nicht haben.
Es kann natürlich immer was passieren. Es können sich Spieler verletzen, oder in ein Formtief kommen und man ist tatsächlich eher in der unteren Tabellenhälfte unterwegs. Aber erstmal sehe ich, dass die Spieler auf die wir vor allem nach der Corona Pause gesetzt haben, alle noch da sind. Mit Blick auf die Konkurrenz, sehe ich nicht, warum wir eine schlechtere Rolle spielen sollten, als im Vorjahr. Vielleicht hat sich Hertha besser verstärkt als wir. Dafür sollten wir, wenn es gut läuft, die Qualität haben Freiburg hinter uns zu lassen. Es waren jetzt letzte Saison auch nicht groß Vereine hinter uns, bei denen man das als Ausrutscher ansehen müsste. Am ehesten wäre man wahrscheinlich geneigt, das über Schalke zu sagen. Die machen allerdings inzwischen einen so desolaten Eindruck, dass man da kaum noch an einen Ausrutscher glauben mag.
Wird man bei Rashica dann auch sehen, wie motiviert er sein wird. Oder ob er sich denkt „die 10 Spiele sitze ich auch noch ab und dann finden die schon ne Einigung.“
Die Wintertransferphase finde ich ja dann auch sehr spannend, während der diesmal 6 Spieltage sind.
Die Wintertransferphase finde ich ja dann auch sehr spannend, während der diesmal 6 Spieltage sind.
Er hat jetzt erst mal ne Woche Urlaub bekommen um alles sacken lassen zu können. Na denn.
Die werderaner Kaderplanung ist aber wirklich ne Katastrophe. Das kann mn gar nicht anders sagen. Da ist der Frust bei deren Fans durchaus verständlich. Klaassen zu verkaufen und keinen Ersatz auf der 6 zu verpflichten ist schon mehr als fahrlässig. Deren Mittelfeld ist...puh...gefühlt nicht vorhanden. Mit Rahica, Sargent, Selke, Bittencourt, Füllkrug und Chong haben die eigentlich ne recht gute Offensive, aber es stehen halt noch andere Spieler aufm Platz und da sieht es mE schon bisweilen kritisch aus. Mit 6 Punkten gut gestartet, aber das gegen Bielefeld und Schalke. Da wird es schnell nach unten gehen.
Die werderaner Kaderplanung ist aber wirklich ne Katastrophe. Das kann mn gar nicht anders sagen. Da ist der Frust bei deren Fans durchaus verständlich. Klaassen zu verkaufen und keinen Ersatz auf der 6 zu verpflichten ist schon mehr als fahrlässig. Deren Mittelfeld ist...puh...gefühlt nicht vorhanden. Mit Rahica, Sargent, Selke, Bittencourt, Füllkrug und Chong haben die eigentlich ne recht gute Offensive, aber es stehen halt noch andere Spieler aufm Platz und da sieht es mE schon bisweilen kritisch aus. Mit 6 Punkten gut gestartet, aber das gegen Bielefeld und Schalke. Da wird es schnell nach unten gehen.
Ersatz sollte ja wohl Grujic sein, was sich auf den letzten Drücker noch zerschlagen hat.
Harnik in die Oberliga verwirrt mich auch irgendwie. Der müsste doch eigentlich noch gut genug sein, für nen mittleren Zweitligisten. Selbst bei Fortuna hätten ihn einige Fans gerne gesehen.
Harnik in die Oberliga verwirrt mich auch irgendwie. Der müsste doch eigentlich noch gut genug sein, für nen mittleren Zweitligisten. Selbst bei Fortuna hätten ihn einige Fans gerne gesehen.
Also ich bin mit der Transferperiode zufrieden. Nachdem es ja zwischenzeitlich Gerüchte um Abgänge von Trapp, Kostic, N’Dicka und Hinteregger gab, kann man jetzt feststellen, dass uns keiner verlassen hat, der ansonsten wohl erste 11 gespielt hätte. Auch wenn man bei Kostic und N’Dicka natürlich nicht weiß, ob es ohne Verletzung anders gewesen wäre.
Bemerkenswert bei den Abgängen sind wohl nur Paciencia, Gacinovic und Rönnow. Paciencia wäre wohl nur Stürmer Nr. 3 gewesen. Dafür einen Deal gemacht der bis zu 11 Millionen einbringen könnte. Musste man wohl machen. Hätte einen weiteren Stürmer auch nicht verkehrt gewesen. Aber man hat noch Ache und traut ihm wohl einiges zu und zur Not nun mehrere HS und andere Möglichkeiten die Offensive zu spielen.
Gacinovic war einer meiner Lieblinge, der den Durchbruch aber nie ganz geschafft hat. Mit Zuber einen Ersatz geholt der nach 3 Spieltagen soviel Scorerpunkte hat, wie Gaci am Ende der letzten Saison. Ich denke der Tausch ist für alles das beste und sehe zumindest auf dem ersten Eindruck keine Verschlechterung.
Dass man sich den Luxus Trapp und Rönnow nicht mehr leisten konnte, war lange kommuniziert. Als Ersatz bekamen wir nen U21 Nationalkeeper. Finde ich erstmal nicht verkehrt.
Mit Younes kommt nun ein interessanter Mann dazu, der vor 3 Jahren dabei war sich regelmäßig in den Kader von Jogi zu spielen. Der dann Verletzungspech hatte und letztes Jahr, nachdem es im Frühling 2019 noch so aussah, als könnte er sich in Neapel durchsetzen, sportlich keine große Berücksichtigung fand. Dennoch ein spannender Transfer, der das Potential hat uns zu verstärken.
So sehe ich nach dem ersten Eindruck, dass wir uns wohl nicht verschlechtert haben. Und letztes Jahr wurden wir immerhin mit dem Kader 9er. Dieses Jahr fällt die EL Weg, so dass vielleicht ein paar Kräfte mehr für die Liga da sind.
Bemerkenswert bei den Abgängen sind wohl nur Paciencia, Gacinovic und Rönnow. Paciencia wäre wohl nur Stürmer Nr. 3 gewesen. Dafür einen Deal gemacht der bis zu 11 Millionen einbringen könnte. Musste man wohl machen. Hätte einen weiteren Stürmer auch nicht verkehrt gewesen. Aber man hat noch Ache und traut ihm wohl einiges zu und zur Not nun mehrere HS und andere Möglichkeiten die Offensive zu spielen.
Gacinovic war einer meiner Lieblinge, der den Durchbruch aber nie ganz geschafft hat. Mit Zuber einen Ersatz geholt der nach 3 Spieltagen soviel Scorerpunkte hat, wie Gaci am Ende der letzten Saison. Ich denke der Tausch ist für alles das beste und sehe zumindest auf dem ersten Eindruck keine Verschlechterung.
Dass man sich den Luxus Trapp und Rönnow nicht mehr leisten konnte, war lange kommuniziert. Als Ersatz bekamen wir nen U21 Nationalkeeper. Finde ich erstmal nicht verkehrt.
Mit Younes kommt nun ein interessanter Mann dazu, der vor 3 Jahren dabei war sich regelmäßig in den Kader von Jogi zu spielen. Der dann Verletzungspech hatte und letztes Jahr, nachdem es im Frühling 2019 noch so aussah, als könnte er sich in Neapel durchsetzen, sportlich keine große Berücksichtigung fand. Dennoch ein spannender Transfer, der das Potential hat uns zu verstärken.
So sehe ich nach dem ersten Eindruck, dass wir uns wohl nicht verschlechtert haben. Und letztes Jahr wurden wir immerhin mit dem Kader 9er. Dieses Jahr fällt die EL Weg, so dass vielleicht ein paar Kräfte mehr für die Liga da sind.
Exil-Adler-NRW schrieb:
So sehe ich nach dem ersten Eindruck, dass wir uns wohl nicht verschlechtert haben. Und letztes Jahr wurden wir immerhin mit dem Kader 9er. Dieses Jahr fällt die EL Weg, so dass vielleicht ein paar Kräfte mehr für die Liga da sind.
Hrustic ist die größere Wundertüte,
bei Younes ist man geneigt, von einer deutlichen Verstärkung zu sprechen
Ache, Barkok und Tuta halte ich für vielversprechende Talente
Wenn man die Abgänge dagegenhält - Rönnow, Paciencia, Falette, Wiedwald, aber eben auch de Guzman, Fernandes, Russ -, dann kann man vielleicht sagen, dass wir in der Breite das Niveau gehalten haben, aber in der Spitze grade mit Younes vielleicht einen Schritt nach vor gemacht haben.
Wie Du - und vor allem wie unser Trainer Hütter - sehr ich es auch so, dass die bessere Erholung und Vorbereitung von Spiel zu Spiel, die geringere Belastung durch Reisen und dadurch verkürzte Vorbereitungen auf den nächsten Gegner uns zu gute kommen wird. Grade weil wir kaum internationale Spitzenkönner im Team haben, sind Abstimmungen und Automatismen im Team wichtig. Hütter hat, gerade was Ache, Tuta, Barkok und Hrustic angeht, einfach mehr Trainingszeit zur verfügung, um genau diese talentierten Spieler besser zu machen.
Man kann gespannt sein. Für Unterhaltung ist auf jeden Fall gesorgt ...
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich sehe aber auch nicht, dass sich das gegenseitig blockiert.
Das ist natürlich richtig.
Korrigiere: In meiner persönlichen Wahrnehmung ist es nachrangig.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wenn Profifußball drauf geht, gehen eher Steuereinnahmen, die beim Rest helfen können drauf.
Das betrifft aber ne Menge Branchen.
Tourismus, Gastro, Einzelhandel...
reggaetyp schrieb:
Das betrifft aber ne Menge Branchen.
Tourismus, Gastro, Einzelhandel...
Da hast Du recht. Aber auch da versucht man es ja am Laufen zu lassen und sagt nicht bis Mitte 2021 machen wir alles dicht.
Exil-Adler-NRW schrieb:reggaetyp schrieb:
Das betrifft aber ne Menge Branchen.
Tourismus, Gastro, Einzelhandel...
Da hast Du recht. Aber auch da versucht man es ja am Laufen zu lassen und sagt nicht bis Mitte 2021 machen wir alles dicht.
Ja, aber wie wir gelernt haben, verdient der Fußball ja auch ohne Fans.
Insofern würde ich die Anstrengungen bzgl. Zuschauern da erst mal zurückstellen zugunsten anderer Branchen.
Grujic wohl per Leihe zu Werder. Den hätte ich gerne bei uns gesehen.
Domi Fiesta schrieb:
Grujic wohl per Leihe zu Werder. Den hätte ich gerne bei uns gesehen.
Der Wechsel ist wohl geplatzt
Tafelberg schrieb:
ich vermute er meint Bildung, Kultur, Pflege etc.
aber reggaetyp wird sicher selber noch antworten
Vier mal ja.
Natürlich ist auch Profisport wichtig.
Ich würde dieses thema aber nach wie vor als nicht so wichtig wie Grundschulen, Kinderversorgung, ÖPNV und Fernverkehr und dergleichen.
reggaetyp schrieb:Tafelberg schrieb:
ich vermute er meint Bildung, Kultur, Pflege etc.
aber reggaetyp wird sicher selber noch antworten
Vier mal ja.
Natürlich ist auch Profisport wichtig.
Ich würde dieses thema aber nach wie vor als nicht so wichtig wie Grundschulen, Kinderversorgung, ÖPNV und Fernverkehr und dergleichen.
Ich sehe aber auch nicht, dass sich das gegenseitig blockiert. Wenn Profifußball drauf geht, gehen eher Steuereinnahmen, die beim Rest helfen können drauf.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich sehe aber auch nicht, dass sich das gegenseitig blockiert.
Das ist natürlich richtig.
Korrigiere: In meiner persönlichen Wahrnehmung ist es nachrangig.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wenn Profifußball drauf geht, gehen eher Steuereinnahmen, die beim Rest helfen können drauf.
Das betrifft aber ne Menge Branchen.
Tourismus, Gastro, Einzelhandel...
Eintracht auf Facebook meldet den Wechsel als perfekt.
Auf Twitter auch. Viel Glück Simon.
Kann zu.
Kann zu.
Denke mal, da es auf Zugangsseite noch nicht mal ein wirkliches Gerücht, ja nicht mal irgendeine Insider Info da ist, dass da wohl auch nichts mehr kommt. Es sind aber auf der anderen Seite nur noch 10 Spieltage, bis man wieder Spieler verpflichten kann.
Das Wintertransferfenster wird eh diesmal sehr skurril werden. In der Zeit in der es offen ist, sind ja dann auch noch 6 Spieltage.
Das Wintertransferfenster wird eh diesmal sehr skurril werden. In der Zeit in der es offen ist, sind ja dann auch noch 6 Spieltage.
Exil-Adler-NRW schrieb:
...ja nicht mal irgendeine Insider Info da ist,.....
Wenn Du willst streue ich mal ein paar "Insider"-Gerüchte.
Wenn mehrere Spieler zwischen Ballführenden Spieler und Torschützen stehen, ist es ja eigentlich richtig so. In den meisten Fällen prallt der Ball an der Abwehr ab. Fälscht Abraham nicht ab, geht der wohl recht locker in die Arme von Trapp.
Allerdings haben wir gefühlt letzte Saison schon ein Drittel unserer Gegentore dadurch gefangen, dass irgendwie ein Schuss blöde abgefälscht wurde und im Tor landete. Für meinen Geschmack irgendwie zu häufig für Zufall, wobei ich es auch nicht greifen kann, was da falsch läuft.
Allerdings haben wir gefühlt letzte Saison schon ein Drittel unserer Gegentore dadurch gefangen, dass irgendwie ein Schuss blöde abgefälscht wurde und im Tor landete. Für meinen Geschmack irgendwie zu häufig für Zufall, wobei ich es auch nicht greifen kann, was da falsch läuft.
Zumal der Ball hier gleich zweimal abgefälscht wird
Erst hebt ihn Hasebes Fußspitze über Abrahams Kopf ...
(den er runter genommen hatte um den Ball wegzuköppen)
... dann nimmt er von Abrahams Schulter diese unglückliche Flugkurve
Trapp stand genau da, wo er stehen muss.
Verkürzt den Winkel um in beiden Ecken abwehren zu können
Für ihn nimmt der Ball den dümmsten und unwahrscheinlichsten aller Flugkurven
Das ist einfach nur Pech, aber kein Torwartfehler, wie mancher hier zu suggerieren versucht
Erst hebt ihn Hasebes Fußspitze über Abrahams Kopf ...
(den er runter genommen hatte um den Ball wegzuköppen)
... dann nimmt er von Abrahams Schulter diese unglückliche Flugkurve
Trapp stand genau da, wo er stehen muss.
Verkürzt den Winkel um in beiden Ecken abwehren zu können
Für ihn nimmt der Ball den dümmsten und unwahrscheinlichsten aller Flugkurven
Das ist einfach nur Pech, aber kein Torwartfehler, wie mancher hier zu suggerieren versucht
Lattenknaller__ schrieb:
2 jahre leihe eines solchen qualitätsspielers ohne leihgebühr und inklusive kaufoption - respekt fredi bobic! muss man an dieser stelle auch mal erwähnen!
Da stimm ich zu.
Würde die Eintracht nicht so Offensiv details nennen (keine Leihgebühr, verzichtet auf einiges an Gehalt, kaufOPTION nicht kaufPflicht) hätte ich genau mit solchen Sachen wie "horrendes" Gehalt und Kaufverpflichtung für eine sehr hohe Summe gerechnet.
So aber wohl tatsächlich leihe für umme und "nur" eine Option... Da könnte halt noch eine etwas höhere Summe im Raum stehen, aber 2 Saisons Zeit die Summe ggf anzusparen.
Was ich mir vorstellen könnte, wäre eine doch vielleicht etwas höhere Kaufoption und die Bindung der Option an Einsatzzeiten. Ich glaube bei Rebic lief es damals bei der Rückkehr ähnlich. Keine Leihgebühr, dafür aber Kaufoption bei der es dann nach dem 16. Pflichtspieleinsatz hieß, dass diese jetzt zum tragen käme (wobei damals die Ablöse niedrig war, dafür die hohe Verkaufsbeteiligung).
Bin echt gespannt. Die kritischsten Stimmen zu Younes habe ich hier im Forum gelesen. Andere Fußballfans in meinem Umfeld haben zu dem Transfer gratuliert. Bei Ajax ja absoluter Leistungsträger. Bis Herbst 2017. Dann verletzt, dann Querelen um seinen Wechsel, dann bei Neapel verletzt, dann aber doch mit ner guten Phase von März bis Juni 2019. Letzte Saison zwar meistens fit, aber kaum berücksichtigt. Letzt Saison aber im Grunde die erste seit Ewigkeiten, wo es aus Leistungsgründen nicht für die erste 11 reichte und er auch nur selten Eingewechselt wurde.
2017 war er dann auch mehrfach bei der Nationalmannschaft. Will er da nochmal hin, muss er jetzt liefern.
Bin echt gespannt. Die kritischsten Stimmen zu Younes habe ich hier im Forum gelesen. Andere Fußballfans in meinem Umfeld haben zu dem Transfer gratuliert. Bei Ajax ja absoluter Leistungsträger. Bis Herbst 2017. Dann verletzt, dann Querelen um seinen Wechsel, dann bei Neapel verletzt, dann aber doch mit ner guten Phase von März bis Juni 2019. Letzte Saison zwar meistens fit, aber kaum berücksichtigt. Letzt Saison aber im Grunde die erste seit Ewigkeiten, wo es aus Leistungsgründen nicht für die erste 11 reichte und er auch nur selten Eingewechselt wurde.
2017 war er dann auch mehrfach bei der Nationalmannschaft. Will er da nochmal hin, muss er jetzt liefern.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Die kritischsten Stimmen zu Younes habe ich hier im Forum gelesen. Andere Fußballfans in meinem Umfeld haben zu dem Transfer gratuliert.
war bei mir hier auch so. wobei ich glaube, dass das damit zusammenhängt, das man als fan eines anderen teams eher auf den spieler und dessen qualität allgemein schaut und so gedanken wie "wo soll er spielen" oder "kann er rechte seite" gar nicht aufkommen, weil man dafür detailliertere kenntnisse über kader und spielweise haben müsste, die man so eben meist nur beim "eigenen" team hat...
So gern ich Jovic noch einmal bei uns sähe, wüsste ich im Moment gar nicht, wer für ihn aus dem Team rausbleiben sollte. Jovic würde - gegebenenfalls - ganz sicher nicht als Einwechselspieler kommen. Und für Ragnar, der bisher sehr gute Ansätze zeigt, wäre es ein Zurücksetzen auf die Tribüne.
Aber das sind basislose Überlegungen. Jovic wird nicht kommen.
Aber das sind basislose Überlegungen. Jovic wird nicht kommen.
clakir schrieb:
So gern ich Jovic noch einmal bei uns sähe, wüsste ich im Moment gar nicht, wer für ihn aus dem Team rausbleiben sollte. Jovic würde - gegebenenfalls - ganz sicher nicht als Einwechselspieler kommen. Und für Ragnar, der bisher sehr gute Ansätze zeigt, wäre es ein Zurücksetzen auf die Tribüne.
Sehe es ähnlich. Gibt im Grunde im Moment keinen Grund einen vom Duo Silva/Dost, dass sich immer besser einzuspielen scheint, rauszunehmen. Insbesondere nicht für einen Spieler, der in den letzten 18 Monaten 2 Tore in der Liga geschossen hat und den man erst wieder etwas in die Spur bekommen müsste. Als Alternative wäre er sicherlich super geil und ich würde mich durchaus freuen, wenn er kommt. Aber ohne sicheren Stammplatz, wird er bestimmt auch nicht zu uns kommen.
Anthrax schrieb:
Top!
Hätte nicht gedacht dass wir das gewinnen.
Gutes Fußballspiel bei dem wir diesmal die Duseltore machen.
Sorry aber wenn das Duseltore waren......
Die waren mit aller Macht so was von gewollt.
Von Vorbereitung bis Vollendung.Meine Meinung.
grossaadla schrieb:Anthrax schrieb:
Top!
Hätte nicht gedacht dass wir das gewinnen.
Gutes Fußballspiel bei dem wir diesmal die Duseltore machen.
Sorry aber wenn das Duseltore waren......
Die waren mit aller Macht so was von gewollt.
Von Vorbereitung bis Vollendung.Meine Meinung.
Gerade zum 1:1 verstehe ich die Bezeichnung „Duseltor“ nicht. Top Flanke von Zuber und Dost will den Ball genau da hin passen, wo ihn die Mitspieler nur noch über die Linie drücken müssen.