>

Exil-Adler-NRW

18126

#
Ich muss zugeben, dass ich mit einem Abstiegsplatz bei Wiederaufnahme der Liga gerechnet habe. Wir können froh sein, dass sich die Leistungsträger nicht dauerhaft verletzt haben (insb. Kostic). Von daher bin ich glücklich über den 7. Platz im TV Ranking und das wir die Saison bis zum Schluss ordentlich beendet haben. Eine EL ohne Zuschauer hätte uns auch nicht viel gebracht. Am meisten enttäuscht war ich über das Heimspiel und den unnötigen Boykott gegen Union.
#
NuevaCua schrieb:

Ich muss zugeben, dass ich mit einem Abstiegsplatz bei Wiederaufnahme der Liga gerechnet habe.


Letztlich muss man sagen, dass die Abstiegsgefahr wohl nie so groß war, wie wir uns hier teilweise eingeredet haben. Am Ende gewinnen halt grottenschlechte Teams in der Regel nicht plötzlich jedes Spiel. Die Punkte, die dieses Jahr für den direkten Klassenerhalt gereicht haben, hatten wir letztlich nach dem Spiel gegen VW (noch ohne Nachholspiel) zusammen. Am Ende sind wir 4 Punkte von Platz 7 entfernt und 14 Punkte von Platz 16.
#
Letztlich durch die Rückrunde eine gute Saison. In dieser holten wir 27 Punkte, was genauso viel ist, wie letztes Jahr in Hin-und Rückrunde.

Die Schwächephase die wir letztes Jahr am Ende hatten, hatte sich zwischenzeitlich eingeschlichen. Wobei in der Rückrunde viel in der Tabelle durch das ausgefallene Bremenspiel verfälscht wurde. Hätte dieses zum eigentlichen Zeitpunkt stattgefunden und das gleiche Ergebnis gehabt (was man natürlich nicht wissen kann), wären wir die ganze Rückrunde näher an Platz 7 als an Platz 16 gewesen. Das Freiburg Spiel wäre dann zum Beispiel nicht das Spiel gewesen, dass unbedingt gewonnen werden musste, um nicht ganz unten reinzurutschen, sondern die Chance auf 3 Punkte an Platz 7 ranzukommen. Hätte vielleicht psychologisch einen Unterscheid gemacht.

Die Neuzugänge am Ende auch gar nicht so verkehrt. Mit Kohr habe ich lange gehadert, die letzten Wochen geben mir aber Hoffnung, da vielleicht doch einen richtig guten zu haben. Da bin ich jedenfalls gespannt. Sow spielte viel (wenn auch zuletzt gar nicht mehr so viel) konnte aber nie die in ihn ersetzten Erwartungen erfüllen. Bisher leider ein Flop. Durm und Joveljic spielten keine Rolle. Bei denen hat man sich auch mehr erhofft. Joveljic soll ja wohl nochmal verliehen werden, vielleicht kommt in Zukunft noch was.

Die feste Verpflichtung der letztjährigen Leihspieler hat sich definitiv gelohnt.

Dost finde ich nach wie vor nicht verkehrt. Hier muss man gucken, ob man ihn jetzt mit Urlaub und dann Saisonvorbereitung endlich richtig fit bekommt. Zuletzt jetzt auch drei Tore an den letzten 4 Spieltagen. Davor zwei Torvorlagen nach Einwechselungen. Am Ende stehen jetzt 8 Tore.

Silva dürfte in der Rückrunde ohnehin über jeden Zweifel erhaben sein. Schoss nun mit Blick auf seine Einsatzzeit alle 131 Minuten ein Tor.

Hier noch einmal die Bilanz der Büffel aus der Büffelsaison.

Haller: Alle 145 Minuten ein Tor
Jovic: Alle 132 Minuten ein Tor
Rebic: Alle 221 Minuten ein Tor

Paciencia und Dost mit alle 182 Minuten bzw. alle 184 Minuten fallen dazu zwar etwas ab, sind aber auch keine Rohrkrepierer. Insgesamt haben wir drei Stürmer, die wenn sie fit sind und spielen das Potential haben 10-15 Tore + x zu schießen.

Unser Offensivspiel ist, obwohl es vielleicht nicht immer so aussah und mit dem letzten Büffelsturm halt einen starken Vorgänger hatte, weiterhin gut. 59 Tore ist der zweitbeste Wert seit 1993. Der beste war letztes Jahr bei 60 Toren. Dafür wurde diese Saison sehr viel rumgeheult, wie schlecht doch unsere offensive war.

Viel mehr Sorge hat mir dieses Jahr die defensive bereitet. Denn 60 Gegentore ist viel zu viel. Schlechter waren wir in den letzten 30 Jahren nur unter Schaaf und den Absteigen 1996 und 2001.

Bemerkenswert dabei ist, dass ich nur selten das Gefühl hatte, dass wir jetzt aber voll auf offensive Spielen und uns deswegen so viel Tore fangen, wie es vielleicht bei Schaaf war.
Zu oft haben wir uns schlicht das 0:1 gefangen. Ich glaube Fortuna ist seltener 0:1 in Rückstand dieses Jahr gegangen als wir (dafür gewinnen wir fast immer, wenn wir 1:0 führen).

So wahnsinnig viele Transferwünsche habe ich im Blick auf die Sommerpause und die letzten Wochen gar nicht. Vorausgesetzt wir halten unsere Stammspieler. Selbst Da Costa hat mir die letzten Wochen wieder auf rechts gefallen. Dennoch sollte hier mit Blick auf die Saison der Fokus gelegt werden, da auf der Position überweigend keine gute Leistung kam. Mit Blick auf das Alter von Hasebe und Abraham, der ja ggfs. eh nur bis Winter bleiben will und da mich Ilsanker nicht wirklich überzeugt hat, würde ich hier nochmal ggfs. nachlegen, wobei mich auch Tuta interessiert. Zudem nen zentralen Mittelfeldspieler, der vielleicht auch in der Mitte mal durchbricht und aus der zweiten Reihe draufhält, so dass nicht jeder Angriff über die Flügel kommen muss.
#
Selbst mit nem Kooperationspartner würden die jungen deutschen Spieler mit Profivertrag, die wir auch zum entsprechenden Auffüllen des Kaders mit eben deutschen Spielern brauchen, trotzdem ihren ***** auf der Tribüne platt sitzen, weil wir die ja im Kader brauchen. Bei ner U23 könnten Sie spielen.
#
Es wäre zu einfach zu sagen, dass man mit Funkel auf jeden Fall dringeblieben wäre. Von den Punkten her hatte Rösler ja jetzt mit zwei Spielen weniger die gleiche Punktzahl wie Funkel in 18 Spielen. Wobei Funkel doppelt so viele Spiele gewonnen hat und weniger gute Spieler zur Verfügung hatte.

Aber ich kann mir tatsächlich nicht vorstellen, dass man mit Funkel in der Konstellation, dass man bei einem Sieg aus den Spielen gegen Augsburg und Union dein geblieben wäre, nur ein Punkt aus diesen Spielen holt und das letzte Spiel gegen ne Mannschaft für die es um nichts mehr geht, so mutlos auftritt.

Köln natürlich ne Frechheit. Kann zwar keine Ausrede für Düsseldorf sein, aber ich denke schon, dass es seinen Teil dazu beigetragen hat, als man im Rückstand merkte, dass ein Unentschieden nicht reichen würde.
#
kovac konnte amfg nicht einwechseln, weil der gar nicht im kader war.
#
Henk schrieb:

kovac konnte amfg nicht einwechseln, weil der gar nicht im kader war.


Wo er ihn nicht reingesteckt hat. Sehr zum Missfallen vieler. Insbesondere die FR, die schon bei der Kaderbekanntgabe davon schrieb, dass der Tag schon versaut sei und nochmal ordentlich dagegen pöbelte, dass Mijat im Kader war.
#
Rein sportlich in der Rückrunde nun 27 Punkte geholt. Soviel wie letztes Jahr jeweils in Hin- und Rückrunde.

Offensive ist viel besser, als von vielen hier in der Saison gemacht. Auf Platz 6 der am meisten geschossenen Tore, sogar mit 6 Toren Abstand auf Platz 7. Die Defensive passt aber nicht. Das sind zu viele Gegentore und da muss man sich was einfallen lassen.
#
Gut geübt, wie man zügig 3:0 in Führung geht, danach leider trudeln lassen.

Dass Russ nicht gebracht wurde, verstehe ich nicht, stört mich jetzt auch nicht so wie andere, weil er jetzt kein großer Herzensspieler von mir war, dennoch unnötig.
#
Sehr sehr hübsch. Schöner Ausklang. Tordifferenz ins Plus gedreht. Und eine wirklich gute Rückrunde.
#
Jip. Wenn es so bleibt 27 Punkte. Die gleiche Punktzahl wie letzte Saison jeweils in Hin- und Rückrunde.
#
Kann den Spieler noch so gar nicht einschätzen, mit Blick auf seine Statistiken.

17/18 eher unauffälliger Einwechselspieler bei Rotterdams Abstieg. Am Ende eher in die zweite Mannschaft geschoben.
18/19 dann lange verletzt. Nach der Verletzung dann am Ende in der zweiten Liga ab März richtig stark.
19/20 Nach dem Aufstieg nun erstmals Stammspieler in der ersten Liga. 8 Scorerpunkte in denen ersten 11 Spielen, kommt zur U21 Nationalmannschaft wird eingewechselt, macht ein Tor. Erklärt tags zuvor, dass er sich über nen Bobic Anruf freuen würde.
Danach aber in der Liga ohne jeden Scorerpunkt geblieben. Somit seit 8 Spielen keinen Scorerpunkt in der Liga mehr, danach verletzt.
Ich bin sehr gespannt, ihn das erste mal live zu sehen. Rein von den Statistiken hatte ich auf Joveljic mehr Vorfreude.
#
Es gab ja wirklich mal Zeiten, da gab es ja sowas wie Wettbewerb, als die Rechte fürs Fernsehen und für Internet separat vergeben wurde. Da gab es aber noch nicht das Konzept Streaming Anbieter, in der Form wie heute und es schimmelte bei Liga Total für Telekom Kunden vor sich hin, wo ich nur zwei Leute mal mitbekommen habe, die das haben und ich noch mit nem Klapphandy rumlief.

Mit den Anstoßzeiten habe ich persönlich nicht so das Problem, da ich das Konzept unterschiedlicher Anstoßzeiten ja durchaus gut finde und in der aktuellen familiären Situation mit zwei Kleinkindern zu hause sowohl im Stadion, als auch am Fernseher, die Samstag 15:30 Uhr Zeit tatsächlich als die blödeste empfinde und ich es auch gut finde, dass Leute die Samstags immer arbeiten müssen, trotzdem noch Gelegenheiten bekommen Spiele zu gucken.
Verstehe aber natürlich, dass die Fans die jedes Spiel im Stadion sehen wollen, den Samstag klar am besten finden.
#
Der rechte Rand hat es halt geschafft sich auf die Seite derer zu bringen, die alles offizielle zur Lüge zu erklären.

Dort sind natürlich nicht nur solche. Gerade bei den Chemtrailgläubigen und Impfgegner findet man auch oft eher Grüne. Die die früher eher Hippies gewesen wären und auch kein Vertrauen in den Staat haben. Diese finden sich ja dann auch teilweise bei den Reichsbürgern wieder.

Ganz am Anfang, als es in China losging, der Tenor hier aber noch eher war "keine Panik ist nur ne Grippe" habe ich aus diesen Kreisen eher Sachen in Richtung "was verschweigt man uns?" mitbekommen. Dort wurden dann Berichte und Videos aus China dargestellt, bei denen es so aussah, als wäre in China gerade wirklich eine Zombieapokalypse ohne Zombies, bei der kerngesunde Menschen plötzlich tot umfallen.

Diese Darstellungen haben dann auch bei vielen der Verschwörungstheoretiker dazu geführt, dass diese sich mit Klopapier, Mehl und Nudeln eindecken. Ich bin mir ziemlich sicher, dass von denen, die jetzt auf Corona Demos rumlaufen, viele noch Klopapier für den Rest des Jahres zu hause haben.

Die AfD war ja hier am Anfang auch noch in die Richtung, den sofortigen Lockdown zu fordern, als es ihn noch nicht gab. Haben damit bei Teilen Ihres Klientel etwas aufs falsche Pferd gesetzt.
#
Na ja, jede Mannschaft braucht einen gewissen Spielrythmus und den bekommt man eben nicht im Urlaub. Die kurze Vorbereitung wird da sicherlich nicht helfen, diesen spontan zu finden.

Man kann ein 0:3 aufholen aber ich glaub nicht dran. Finde es auch nicht unbedingt überlebenswichtig !
#
mussigger schrieb:

Na ja, jede Mannschaft braucht einen gewissen Spielrythmus und den bekommt man eben nicht im Urlaub. Die kurze Vorbereitung wird da sicherlich nicht helfen, diesen spontan zu finden.

Man kann ein 0:3 aufholen aber ich glaub nicht dran. Finde es auch nicht unbedingt überlebenswichtig !


Naja, es ist ja dann keine neue Mannschaft auf dem Platz, die sich groß Einspielen muss. Basel hat zu dem Zeitpunkt 7 englische Wochen in Folge. Wäre es umgekehrt würden wir hier wahrscheinlich stöhnen, dass wir ja so ausgelaugt keine Chance gegen ne frische ausgeruhte Mannschaft haben.

Klar sind die Chancen ein 0:3 aufzuholen immer nicht die größten. Aber in der Form und Mentalität der letzten Wochen sicher nicht unmöglich. Man sollte jetzt nicht alles auf dieses Spiel fokussieren. Aber abschenken muss man auch nicht. Salzburg ist gegen uns eine ähnliche Situation ganz gut im Rückspiel angegangen. Könnte man sich ein Beispiel dran nehmen. Frühe Führung, dann natürlich (im Gegensatz zu Salzburg) keinen Gegentreffer kassieren und im Normalfall (wenn unsere Spieler Ihre Hausaufgaben im Urlaub gut machen), müssten wir in den letzten 30 Minuten fitter sein.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Wenn Leverkusen 4. wird, spielen sie ja so oder so CL (sparen sich aber glaube ich die Quali bei EL Sieg).

Die brauchen so oder so keine Quali. Seit 2018 ist auch Platz 4 ein fixer Startplatz für die CL. Oder wurde das geändert?
#
Basaltkopp schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Wenn Leverkusen 4. wird, spielen sie ja so oder so CL (sparen sich aber glaube ich die Quali bei EL Sieg).

Die brauchen so oder so keine Quali. Seit 2018 ist auch Platz 4 ein fixer Startplatz für die CL. Oder wurde das geändert?


Haste glaube ich recht.
#
2 Wochen?
Ich dachte es gibt Urlaub bis Ende Juli (hab den Artikel nur überflogen)
Das wären ja gerade mal 4 Tage
#
Sind im heutigen Saw zwei unterschiedliche Termine genannt. Im Faz Artikel steht 27. Juli (auch da komme ich aber nicht auf 4 Tage). Im Wiesbadener Kurier steht 20. Juli, auf den ich mich bezogen hatte. Faz klingt etwas konkreter, dann ist es wohl doch eher der 27. Juli und dann etwa ne Woche.
#
Keine Ahnung, ob es richtig oder falsch ist. Macht man aber nur zwei Wochen Urlaub und scheidet trotzdem gegen Basel aus, dann gehen am Ende der Hinrunde womöglich wieder die Kräfte aus.

Ich glaube aber auch eher, dass man weniger Urlaub hätte machen können. Schließlich konnte man ja bis vor sechs Wochen noch fast zwei Monate lang Kräfte sammeln. Auch wenn das aufgrund der Umstände natürlich kein Urlaub war.

Auf jeden Fall hat die Entscheidung großes Potenzial dafür, dass gewisse User Hütter dies negativ auslegen werden.
#
Basaltkopp schrieb:

Keine Ahnung, ob es richtig oder falsch ist. Macht man aber nur zwei Wochen Urlaub und scheidet trotzdem gegen Basel aus, dann gehen am Ende der Hinrunde womöglich wieder die Kräfte aus.

Ich glaube aber auch eher, dass man weniger Urlaub hätte machen können. Schließlich konnte man ja bis vor sechs Wochen noch fast zwei Monate lang Kräfte sammeln. Auch wenn das aufgrund der Umstände natürlich kein Urlaub war.

Auf jeden Fall hat die Entscheidung großes Potenzial dafür, dass gewisse User Hütter dies negativ auslegen werden.


Tjo, aber als es hieß 3 Wochen Urlaub stöhnten andere User darüber, dass sich die Spieler ja schon wieder nicht richtig ausruhen könnten. Gibt ja auch Forderungen, das Spiel abzuschenken. Mal sehen. Da ja voraussichtlich mehr oder weniger noch die aktuelle Mannschaft dann zusammen sein wird (zumindest die bisher relevanten Spieler), muss man ja noch nicht so viel ins Einspielen und System einüben stecken. Da reicht dann ne Woche zum Auffrischen vielleicht. Auf Kondition trainieren macht vor dem Spiel auch keinen Sinn, das wird man denke ich ans Ausscheiden anschließen, wann immer das sein wird.
#
Spiel gegen Basel bin ich gespannt drauf. Steht eigentlich schon fest, ob auf neutralem Platz oder in Basel? Die Heimteams der noch ausstehenden Rückspiele hatten ja gebeten, die Rückspiele noch bei sich auszutragen.

Ansonsten kann ich überhaupt nicht abschätzen, für wen (abgesehen vom Ergebnis im Hinspiel) die Ausgangslage besser ist. Basel spielt dann seine 7. englische Woche in Folge. Wir haben dann gerade mal 2 Wochen, nach einem 4 wöchigen Urlaub, trainiert.

Wenn wir dort die Form der letzten Wochen auf den Platz bekommen und etwas Glück bei unserer Chancenverwertung haben, haben wir Chancen, das noch umzureißen.
#
Was passiert eigentlich, wemm wir 8ter werden, in der euroleague nicht gewinnen, Leverkusen 4ter wird und die Euroleague gewinnt?
Müsste nicht Leverkusen in die CL und der 8te wäre in der Euroleaguequali?
#
potsdamsadler schrieb:

Was passiert eigentlich, wemm wir 8ter werden, in der euroleague nicht gewinnen, Leverkusen 4ter wird und die Euroleague gewinnt?
Müsste nicht Leverkusen in die CL und der 8te wäre in der Euroleaguequali?


Nein. Der Euroleague Sieg bringt keinen zusätzlichen gesamt Startplatz. Wenn Leverkusen 4. wird, spielen sie ja so oder so CL (sparen sich aber glaube ich die Quali bei EL Sieg). Wenn sie 5. werden, spielen sie statt EL dann CL. Gibt dann halt 5 deutsche Mannschaften in CL und nur 2 in EL.
#
Ist doch irgendwie alles ein seltsames Gemisch aus offensichtlichen Psychosen und Leuten die diese Psychosen ausnutzen, um Ihren Vorteil daraus zu ziehen und ein paar ganz dummen, die bekannten Leuten mit Psychosen alles glauben.

Meine Ex-Schwägerin hatte nach der Geburt meiner Nichte eine Schwangerschaftspsychose. Sie war der festen Überzeugung meine Eltern würden nachts bei ihnen einbrechen und Milchfläschchen verstecken, um sie so zum Stillen zu zwingen.

Gegen das, was ein Attila Hiltmann oder ein Xavier Naidoo inzwischen so verbreiten, ist das im Nachhinein betrachtet im Vergleich eine plausible und schlüssige Geschichte...

Meine Ex-Schwägerin hatte ein Umfeld, was wollte, das es ihr besser geht und ihr hat Hilfe zukommen lassen, wodurch es ihr ein paar Monate später wieder gut ging. Ein Xavier Naidoo hat hingegen scheinbar ein Umfeld, was ihn immer noch bestärkt oder zumindest sich schützend vor sie stellt, statt ihm mal zu sagen, er solle sich Hilfe holen.
#
Im Grunde kann man den Unterschied zur letzten Saison, rein von den Ergebnissen, tatsächlich relativ klar zeitlich umgrenzen. Erst waren wir relativ gleichauf mit der match-2-match, nach dem Bayernspiel sogar einmal kurz drüber. Aber dann kam halt bis Hinrundenende der Einbruch, der uns sogar kurz unter die Pflicht brachte. Die 9 Punkte die nach Ende der Hinrunde die Differenz zur match-2-match waren sind es auch jetzt und wären es bei einem Sieg gegen Paderborn auch zum Saisonende. Aber gut. Wir spielen ja auch eine entsprechende Rückrunde mit aktuell Platz 7 in der Rückrundentabelle.
#
Wenn wir zufrieden sind mit Silva und Mailand mit Rebic, wäre das doch eigentlich ein guter Zeitpunkt die Wechsel endgültig zu machen zu Konditionen zu denen man sich dann schon einig wird.

Weiß man bei Haller irgendwelche Gründe? Vom Stammspieler zu "nicht im Kader" ist es ja doch ein großer Sprung, der selten rein leistungsmäßig begründet ist.

Ging bei Haller ja sehr gut los. 5 Scorerpunkte in den ersten 7 Spielen, mit West Ham auf Platz 5. Danach 4 Scorerpunkt in 20 Spielen, obwohl er meistens 90 Minuten auf dem Platz war. Scheint dann da so doch nicht zu passen und ob er sich jetzt für viel höheres empfohlen hat, wie es der Plan war, ist auch fraglich.

Auf Jovics weiteren Werdegang bin ich auch gespannt. Der Wechsel kam wahrscheinlich, nach erst einer Saison als Stammspieler, zu früh.