
Exil-Adler-NRW
18131
#
Exil-Adler-NRW
Schön, sehen es doch einige noch so wie ich.
Also laut diesem Forum sollte die Bundesliga am besten ohne sämtliche Werk- und Firmenclubs stattfinden. Also Kein VW; RB, Bayer, Hopp.
Auch die Traditionsclubs BVB, Schalke, HSV, Stuttgart, Bayern, Hertha, Köln, Düsseldorf, Lautern, Hannover, Gladbach (irgendwen vergessen) sind Drecksclubs und sollen runter (unten bleiben).
Mainz soll natürlich sowieso runter.
(beim ersten und dritten Absatz bin ich sogar dabei)
Puh irgendwie scheint mir die Wunschbundesliga vieler Forumsteilnehmer die Eintracht und einen großen Haufen langweiliger 2. Liga Clubs zu beinhalten.
Auch die Traditionsclubs BVB, Schalke, HSV, Stuttgart, Bayern, Hertha, Köln, Düsseldorf, Lautern, Hannover, Gladbach (irgendwen vergessen) sind Drecksclubs und sollen runter (unten bleiben).
Mainz soll natürlich sowieso runter.
(beim ersten und dritten Absatz bin ich sogar dabei)
Puh irgendwie scheint mir die Wunschbundesliga vieler Forumsteilnehmer die Eintracht und einen großen Haufen langweiliger 2. Liga Clubs zu beinhalten.
Foofighter schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:dj_chuky schrieb:
Es kann durchaus was bringen. Nämlich neuen Schwung. Darauf hofft man jetzt wohl.
Das Trainerwechsel auch oft überhaupt nichts bringen wurde hier in dem Forum auch schon oft genug bestätigt.
Vollkommen dämliche Entscheidung.
Man könnte, wenn man wollte, den HSV als Beispiel heranziehen!
Gerade wenn man den HSV sieht, sieht man auch, worauf Nürnberg nun hofft. Mittelfristig hatten die diesjährigen Entlassungen wenig effekt. Nun geht es aber um nicht mittelfristiges mehr, sondern nur noch um drei Spieltage.
Stuttgart holte in den drei Spielen nach der Labbadia Entlassung 7 Punkte.
In den 3 Spielen nach der Schneider Entlassung holten sie 4 Punkte.
Hamburg holte in den ersten 3 Spielen unter Van Marwijk 5 Punkte.
In den ersten 3 Spielen unter Slomka 4 Punkte.
Hannover in den ersten drei Spielen nach der Slomka Entlassung 6 Punkte.
Also kurzfristige Effekte gab es durchaus auch diese Saison. Und wenn Nürnberg so einen Effekt nun bekommt und auch 4 Punkte holt, kann das schon reichen um auf dem Relegationsplatz zu landen.
Freue mich grundsätzlich über jedes NRW Team, dass mir ein nahegelegenes Auswärtsspiel ermöglicht
vonNachtmahr1982 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Dann kam es zum Todesfall von Eddie Guerrero (eben einem der aufgepumpten Cruiserweights, der aber auch früher Probleme mi Alkohol und Schmerzmitteln hatte.)
Witzig das du es erwähnst. Hab die Tage mal wieder sein Match bei Judgement Day 2004 gegen JBL gesehen (mit dem fürchterlichsten Bladejob aller Zeiten). Der sah schon echt komisch aus von der Figur, ist mir damals gar nicht so aufgefallen. Für seine 1,70 m hatte der echt unnatürlich viel "Muskel"masse am Körper gehabt. JBL sah dagegen, trotz seiner 1,95 m, fast schon jämmerlich aus.
Stimmt aber auch dass die Wrestler heute zu Tage wieder eher so aussehen wie in den frühen 80ern. Eher schlank und groß oder etwas untersetzt. Die beiden Usos, Daniel Bryan, 2 Teile vom Shield, Cody Rhodes, Dolph Ziggler, Alberto del Rio, Bray Wyatt, Kofi Kingston, Santino Marella, die 2 Colons und Christian sind schon eher dass Gegenteil von den Aufgepumpten Bodybuilder Typen ala Batista.
Selbst Batista sieht nicht mehr so nach aufgepumpten Bodybuilder aus. Der hat sich seit 2004 locker halbiert.
Brock Lesnar hat inzwischen auch weniger Masse. Ich glaube das hängt bei den beiden auch mit ihrer MMA karriere zusammen. Das ist ja dann doch echter Sport wo man schon eher nach schaut was die Sportler zu sich nehmen.
Das auch, aber wie gesagt. Auch in der WWE sind viele merklich geschrumpft. Schon vor 4 Jahren bevor er sich erstmal zurück zog, sah er schon deutlich schmaler aus, als vor 7 Jahren.
Mal ne technische Frage.
Bei Sky Anytime kommen irgendwie keine neuen Inhalte mehr, während alte auslaufen. Bei den Serien habe ich nur noch 3 Stück. Filme sind auch nur noch 2 oder 3 drauf. Macht Sky gerade keine Updates oder liegt es an mir?
Bei Sky Anytime kommen irgendwie keine neuen Inhalte mehr, während alte auslaufen. Bei den Serien habe ich nur noch 3 Stück. Filme sind auch nur noch 2 oder 3 drauf. Macht Sky gerade keine Updates oder liegt es an mir?
Tjo, Leipzig steuert gerade Platz 3 des Zuschauerschnitts seit bestehen der 3. Liga an. Besser als Fortuna Düsseldorf im Aufstiegsjahr. In der 2. Liga wären Sie jetzt bereits im Mittelfeld auf Augenhöhe mir dem KSC.
Ich denke mal in sobald die in Liga 1 sind, werden sie regelmäßig ausverkauft sein.
Ich denke mal in sobald die in Liga 1 sind, werden sie regelmäßig ausverkauft sein.
vonNachtmahr1982 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Dann kam es zum Todesfall von Eddie Guerrero (eben einem der aufgepumpten Cruiserweights, der aber auch früher Probleme mi Alkohol und Schmerzmitteln hatte.)
Witzig das du es erwähnst. Hab die Tage mal wieder sein Match bei Judgement Day 2004 gegen JBL gesehen (mit dem fürchterlichsten Bladejob aller Zeiten). Der sah schon echt komisch aus von der Figur, ist mir damals gar nicht so aufgefallen. Für seine 1,70 m hatte der echt unnatürlich viel "Muskel"masse am Körper gehabt. JBL sah dagegen, trotz seiner 1,95 m, fast schon jämmerlich aus.
Stimmt aber auch dass die Wrestler heute zu Tage wieder eher so aussehen wie in den frühen 80ern. Eher schlank und groß oder etwas untersetzt. Die beiden Usos, Daniel Bryan, 2 Teile vom Shield, Cody Rhodes, Dolph Ziggler, Alberto del Rio, Bray Wyatt, Kofi Kingston, Santino Marella, die 2 Colons und Christian sind schon eher dass Gegenteil von den Aufgepumpten Bodybuilder Typen ala Batista.
Selbst Batista sieht nicht mehr so nach aufgepumpten Bodybuilder aus. Der hat sich seit 2004 locker halbiert.
machiavelli101 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:dj_chuky schrieb:ChaosAdler schrieb:kit33 schrieb:friseurin schrieb:Deco7 schrieb:
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die AK bei ca. 8 Mio € liegt.
Sebi hat letzes Jahr seinen Vertrag verlängert, genau mit der Absicht für die Eintracht noch ordentlich Kohle zu bringen.
Ich würde es ihm gönnen sich bei Arsenal durchzubeißen.
Es gibt nur wenige Spiele wo Sebi versagt hat, selbst gestern fand ich ihn noch einer der besseren.
Genau, ein Spieler verlängert mitm vorrangigen Ziel, seinem Verein noch etwas Geld einzubringen
Reus.
Mario Götze
Nein ich denke bei Mario war das anders. Er hat wohl ohne Hintergedanken verlängert.
Aber noch ein Beispiel: Kadlec. Hat er nicht auch kurz bevor er zu uns kam verlängert?
Ja hat er damit Prag die 3,5 Millionen bekommt. Bei Götze wurde während der Vertragsverlängerung auch die AK festgelegt.
Aber laut der alles wissenden Uschi ist so etwas ja noch nie vor gekommen. Wäre ja noch schöner...
Götze und Reus haben mit Sicherheit nicht die Verträge nur verlängert, damit die abgebenden Vereine Geld an der Ausstiegsklausel verdienen. Beide haben die Ausstiegsklauseln für sich einbauen lassen. Gerade Reus konnte so früher wechseln, als er es ohne die Verlängerung gekonnt hätte, weil sein Ursprungsvertrag noch länger gelaufen wäre.
Die Logik erschließt sich mir nicht ganz. Warum sollte Gladbach den Vertrag mit Reuss "verlängern", der dann eine kürzere Laufzeit hat und zudem noch eine AK hat. Wäre Gladbach dann nicht besser beraten gewesen, den alten Vertrag weiter laufen zu lassen? Dann hätten sie sogar eine höhere Ablöse raus handeln können.
Nein, der verlängerte Vertrag hatte schon eine längere Laufzeit. Aber eben mit der Ausstiegsklausel die er vorher nicht hatte.
vonNachtmahr1982 schrieb:dj_chuky schrieb:ChaosAdler schrieb:kit33 schrieb:friseurin schrieb:Deco7 schrieb:
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die AK bei ca. 8 Mio € liegt.
Sebi hat letzes Jahr seinen Vertrag verlängert, genau mit der Absicht für die Eintracht noch ordentlich Kohle zu bringen.
Ich würde es ihm gönnen sich bei Arsenal durchzubeißen.
Es gibt nur wenige Spiele wo Sebi versagt hat, selbst gestern fand ich ihn noch einer der besseren.
Genau, ein Spieler verlängert mitm vorrangigen Ziel, seinem Verein noch etwas Geld einzubringen
Reus.
Mario Götze
Nein ich denke bei Mario war das anders. Er hat wohl ohne Hintergedanken verlängert.
Aber noch ein Beispiel: Kadlec. Hat er nicht auch kurz bevor er zu uns kam verlängert?
Ja hat er damit Prag die 3,5 Millionen bekommt. Bei Götze wurde während der Vertragsverlängerung auch die AK festgelegt.
Aber laut der alles wissenden Uschi ist so etwas ja noch nie vor gekommen. Wäre ja noch schöner...
Götze und Reus haben mit Sicherheit nicht die Verträge nur verlängert, damit die abgebenden Vereine Geld an der Ausstiegsklausel verdienen. Beide haben die Ausstiegsklauseln für sich einbauen lassen. Gerade Reus konnte so früher wechseln, als er es ohne die Verlängerung gekonnt hätte, weil sein Ursprungsvertrag noch länger gelaufen wäre.
Daniel_SGE7 schrieb:
Hr berichtet das er für 150.000 EUR die SGE verlassen darf? Soll des wieder eine feste AK sein? Hoffe mal nicht.. auch wenn er vlt nicht das Potenzial zum 1. Ligakicker hat kommt mir das ein bissl wenig vor..
Naja, bei Tzavellas haben wir es ja genauso gemacht. Obwohl dessen Marktwert wohl höher war, wir für den ne Ablöse gezahlt haben und er in Monaco auf Anhieb Stammspieler wurde, als Mitgrund für deren Aufschwung in der damaligen Rückrunde gesehen wurde, sich wieder für die Nationalelf empfahl und zur EM fuhr. Dabei hatte Monaco ja sogar ne Kaufoption drin für ne Millionen. Und eigentlich kann ich mir gut vorstellen, dass die diese gezogen hätten, eben weil ja Tzavellas die Erwartungen dort absolut erfüllt hatte. Aber da wir nun kein wirkliches Geheimnis draus machten, den Spieler unbedingt von der Gehaltsliste haben zu wollen, hätte ich als Monaco auch versucht ihn am besten geschenkt zu bekommen.
Bei uns sind irgendwie Stammspieler unverkäuflich und Ersatzspieler werden fast verschenkt.
Hoffe natürlich auch das es ne Ente ist, da mir Bakalorz in seinen Kurzeinsätzen eigentlich gefallen hat. Und zumindest könnte man für nen Stammspieler bei nem Aufstiegskandidaten sicherlich mehr verlangen. Aber dass bei uns Ersatzspieler quasi verschenkt werden ist halt auch nichts neues.
Aktuell würde ich mir übrigens wünschen, dass Veh dem Inui mal wieder die Spielzeiten gibt, die Caio unter Funkel noch bekommen hat....
SGE-URNA schrieb:tobago schrieb:SGE-URNA schrieb:
Aber Bremen hat doch über eine recht lange Zeit objektiv den schönsten Offensivfussball gespielt... natürlich hat Schaaf hier eine limitiertere Truppe beinander, aber rein fussballphilosophisch seh ich ihn jetzt nicht bei den klassisch altbackenne Trainern ala Funkel und Co
Das mit dem objektiv schönsten Offensivfussball ist aber auch ein subjektives Empfinden. Werder in den letzten 4 Jahren habe ich nur als mittelmäßiges Rumgeeiere auf dem Platz in Erinnerung, was natürlich auch nur subjektives Empfinden ist. Abgesehen vom Spiel halte ich Schaaf auch vom Typ für absolut fehl am Platz in Frankfurt. Er passt bestimmt gut zu Bruchhagen aber weniger in das restliche Umfeld der Eintracht. Und wenn ich das richtig in Erinnerung habe dann hat er zusätzlich ein echtes Problem in der Aussendarstellung und im Umgang mit den Medien, was in Frankfurt ein nicht unerheblicher Faktor ist.
Gruß,
tobago
Da ich bei Fussballinterviews meistens nicht auf Seiten der Medien stehe, spricht das für mich eher für ihn
Zu den letzten 4 Jahren... nun gut, das ist unzweifelhaft. Die vorherigen sind wohl leider schon vergessen. Ich denke, er hat schlicht den richtigen Zeitpunkt zum Absprung verpasst (oder als Phrase formuliert, er hat sich verbraucht bei Bremen).
Grundsätzlich würde ich ihn lieber sehen als jeden der anderen Standardkandidaten. Das gilt aber auch für RS, den ich auch gegenüber jedem Labbadia, Fink und Konsorten den Vorzug geben würde. Letzterer müsste sich die Unsympathie erst erarbeiten.
Sehe ich auch so. Schaaf hat sich in Bremen sicher verbraucht. Ob er sich ingesamt verbraucht hat, wird man erst sehen, wenn er wieder einen Verein trainiert. Da wirkte Veh auf mich nach Hamburg insgesamt verbrauchter.
Aber bei Schaaf hat es länger gedauert, bis er sich in einem Verein verbraucht hat, als bei 99% aller Trainer. Hätte Bremen sich nach dem ersten schlechten Jahr von ihm getrennt, wären wahrscheinlich 3/4 der Bundesligisten hinter ihm her gewesen. So haben sich beide unnötig lange gequält.
vonNachtmahr1982 schrieb:mickmuck schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Thomas Schaaf wirds!
das wäre für mich die personifizierte b-lösung.
Nicht eher ne C-Lösung? ,-)
Hmm, bin wohl der Einzige, der es als größere Leistung sieht mit Werder Bremen das Double zu holen, als mit Red Bull Salzburg.
Nicht dass ich Schaaf favourisieren würde. Aber ich finde es ein bißchen seltsam, dass derjenige, der eigentlich Bundesweit jahrelang als Erfolgstrainer angesehen wurde, hier so einen schlechten Stand hat, während ein Trainer dessen größte Leistung es war mit Paderborn schlechter abzuschneiden, als sie es dieses Jahr wohl werden und mit einem Verein Meister zu werden, dessen Transferausgaben 2/3 der Transferausgaben der gesamten Liga ausmachen.
Will damit weder Schaaf als besonders toll darstellen, noch RS niedermachen, aber dieses extreme wundert mich. Ich wäre jedenfalls Schaaf weniger skeptisch gegenüber, als ich es bei der Verpflichtung von Veh war.
raideg schrieb:
Denke mal an NadW. Kaum auf Schlacke - Nationalspieler.
Dabei hat er mind. 2 Jahre auf gleichem Niveau bei uns gekickt.
Das kann man aber nicht so stehen lassen. Wann hätte Jones denn bei uns Nationalelf spielen sollen.
Er kam zu uns als gescheiterter Leverkusener in die zweite Liga. Da wird man eher selten nominiert. Dannach war es die Saison vor der WM 2006 in der zum einen auch nicht mehr soo viel experimentiert wurde. Zum anderen hat Jones bereits da Verletzungsbedingt nur 20 Spiele für uns gemacht. Gerade zu dem Zeitpunkt als man hätte darüber reden können, ob er sich ne Nominierung verdient hatte verletzte er sich und konnte ab März nicht mehr spielen.
Die Saison 2006/2007 war er dann vollständig verletzt (bis auf 4 eher schlechte Einsätze).
Also da sehe ich nicht so wirklich den Zeitpunkt wo man Klinsmann oder Löw vorwerfen kann ihn nicht nominiert zu haben.
Vor seinem ersten Länderspieleinsatz hatte er wiederrum 25 Pflichtspiele für Schalke in Bundesliga, Pokal und Championsleague gemacht, also im Grunde mehr Pflichtspiele, als für uns in der ersten Saison nach dem Aufstieg in Liga 1.
iran069 schrieb:
150 Tausend für Bakalorz. Ist klar die Bild labert wieder scheiße. Kann mir nicht vorstellen, dass man einen ausgeliehenen Spieler ohne Kaufoption für so ein Kleingeld verschenkt
Naja, bei Tzavellas haben wir es ja genauso gemacht. Obwohl dessen Marktwert wohl höher war, wir für den ne Ablöse gezahlt haben und er in Monaco auf Anhieb Stammspieler wurde, als Mitgrund für deren Aufschweung in der damaligen Rückrunde gesehen wurde, sich wieder für die Nationalelf empfahl und zur EM fuhr. Dabei hatte Monaco ja sogar ne Kaufoption drin für ne Millionen. Und eigentlich kann ich mir gut vorstellen, dass die diese gezogen hätten, eben weil ja Tzavellas die Erwartungen dort absolut erfüllt hatte. Aber da wir nun kein wirkliches Geheimnis draus machten, den Spieler unbedingt von der Gehaltsliste haben zu wollen, hätte ich als Monaco auch versucht ihn am besten geschenkt zu bekommen.
Bi uns sind irgendwie Stammspieler unverkäuflich und Ersatzspielerwerden werden fast verschenkt.
Hoffe natürlich auch das es ne Ente ist, da mir Bakalorz in seinen Kurzeinsätzen eigentlich gefallen hat. Und zumindest könnte man für nen Stammspieler bei nem Aufstiegskandidaten sicherlich mehr verlangen. Aber dass bei uns Ersatzspieler quasi verschenkt werden ist halt auch nichts neues.
Aragorn schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Dazu kommt auch, dass bis vor gar nicht allzu langer Zeit dass Wrestler leben halt oft auch sehr Rockstar ähnlich war. Jeden Tag unterwegs und viele haben dann halt auch Party gemacht, gesoffen und andere Drogen genommen. Bei den Musikern ist die sterblichkeitsrate ja auch nicht gerade klein.
Dazu kommen natürlich die Schmerzmittel und gerade die Schmerzmittelsucht dürfte bei vielen zum jungen Ableben geführt haben. Anabolika sind nur ein Teilaspekt. Einer der aber gerade unter den Internet-Wrestling Fans am ehesten hervorgehoben wird. Das dürfte daran liegen, dass die Internet-Wrestling Fans lieber die sehen, die im Ring harte und spektakuläre Aktionen bringen und dass die Muskelberge oft ohnehin nicht sieht. Da ist es leichter Anabolika zu verteufeln, die eher die großen und langsamen Wrestler betreffen, als dass die Wrestler einen vorsichtigeren Kampfstil mit weniger Verletzungsrisiko führen.
Dieser Ausschnitt aus einem Bericht von arte.TV fasst das Ganze ganz gut zusammen...
"Auffällig ist die Körperfülle der modernen Gladiatoren. Früher waren sie meist etwas molliger, heute hingegen gleichen sie Bodybuildern – nicht zuletzt dank der Einnahme von Anabolika, die eigentlich für Schlachtrinder bestimmt sind. Die Wrestler von heute stehen unter dem ständigen Druck des bilderproduzierenden Gewerbes, dessen Anweisungen sie befolgen müssen. Daher sind sie zur Einnahme zahlreicher chemischer Cocktails gezwungen, wovon ihre weit aufgerissenen, unruhig flackernden Augen zeugen. Neben den Dopingmitteln und Schmerzkillern, welche aufgrund der Brutalität dieses Sportes durchaus notwendig sind, müssen die Körper der Wrestler zahlreiche Stauchungen, Stürze und Aufpralle verkraften, die zu wiederholten Gehirnerschütterungen führen. Diese wiederum können schwere neurologische Störungen nach sich ziehen, wie zum Beispiel Depressionen mit Selbstmordabsicht, Dementia Pugilistica („Boxer-Syndrom“) und Alzheimer."
Hmm, der Bericht suggeriert ja, dass heute mehr eingenommen werden würde als früher. Keine Ahnung von wann der Bericht ist, aber er widerspricht eigentlich genau allen Beobachtungen. Ich find es gab seit ich Wrestling gucke (ca 24 Jahre) noch nie so wenig Wrestler die nach aufgepumpten Bodybuildern aussehen wie heute.
Hab zuletzt mal nem Kampf von 1990 gesehen und war erschrocken, dass Wrestler die ich in der damaligen Zeit eher als kleiner und schlanker in Erinnerung hatte im Verhältniss zu anderen, total aufgepumpte Tiere waren und viel mehr aufgepumpt aussahen als die heutigen Wrestler.
Vor 10 Jahren war es dann auch noch mal richtig schlimm, als viele die vorher teilweise als Cruiserweights unterwegs waren, plötzlich voll aufgepumpt daher kamen.
Dann kam es zum Todesfall von Eddie Guerrero (eben einem der aufgepumpten Cruiserweights, der aber auch früher Probleme mi Alkohol und Schmerzmitteln hatte.)
Nicht lange danach kam es dann zum tragischen Fall von Chris Benoit, der sich, seine Frau und seinen Sohn umbrachte. Hier tauchten während den Ermittlungen dann Textnachrichten der Frau auf, die schrieb, dass er immer so aggressiv sei, wenn er Steroide nahm.
Danach änderte die WWE ihre Politik und führte regelmäßige Drogentests ein. 1. Verstoß: 30 Tage suspendiert, 2. Verstoß: 60 Tage suspendiert, 3. Verstoß: entlassen.
Danach konnte man vielen Wrestlern quasi beim Schrumpfen zusehen.
Und gerade in den Anfangsjahren gab es einige Suspendierungen und Entlassungen. Viele Geschichten mussten kurzfristig geändert werden, weil ein Hauptakteur nicht mehr dabei war.
Die letzten ehemaligen WWEler die so richtig jung verstorben sind, waren Test (33) und Umaga (36), die beide im Zuge der neuen Drogenpolitik entlassen worden waren.
DerPossmann schrieb:Basaltkopp schrieb:
Unter dem Strich kann man durchaus sagen, dass es durchaus möglich gewesen wäre, wieder um einen EL-Platz mitzuspielen.
Dafür muss für uns die Saison natürlich nahezu ideal laufen. Es darf also keine große Gagelmannpunktverluiste geben oder größere Schwächephasen.
In erster Linie hätten wir dafür nicht in der EL sein dürfen, was in sich gesehen paradox ist, von daher bin ich zufrieden mit der Saison. Nächstes Jahr wieder angreifen wenn Teams wie Mainz, Wolfsburg, Gladbach und Augsburg mit der EL-Belastung nicht klar kommen.
Ist mir aber auch zu einfach, die verschenkten Punkte nur auf die EL zu schieben.
OK es ist nachvollziehbar, dass die Spiele oft nicht gut waren und es vielleicht nicht möglich war so zu pressen wie in den letzten Wochen oft praktiziert. Auch nachvollziehbar, dass zum ende des Spiels die Kräfte schwinden.
Wir haben uns oft aber einfach nur noch selten dämlich angestellt und gar nicht versucht den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Gerade den HSV haben wir in beiden Spielen vollkommen Sinnfrei wieder ins Spiel kommen lassen. Gerade im Hinspiel hatte ich eigentlich überhaupt nicht das Gefühl "der HSV gibt jetzt nochmal alles". Aber wir haben einfach die Bälle nur noch planlos nach vorne gedroschen und dafür gesorgt, dass der HSV nach unserer Führung 90 % Ballbesitz hatte. Es hätte hier glaube ich schon gereicht, wenn sich die Abwehrspieler und Trapp immer so lange den Ball hin und her gepasst hätten, bis ein Hamburger kommt, um das Spiel über die Zeit zu bringen.
Auch glaube ich immer noch, dass man sich hier die Härte der Zusatzbelastung mehr hat Einreden lassen, als sie tatsächlich war. So wurde ja von Anfang an jeder Spieler in jedem Interview darauf angesprochen. Dass war beim letzten mal unter Funkel nicht der Fall. Da holten wir in der Hinrunde mit Zusatzbelastung genauso viel Punkte wie in der Rückrunde, ohne eine solche. Ich erinnere mich auch gar nicht daran, dass es damals groß ein Thema war oder gar als Entschuldigung für schlechte BL Spiele genommen wurde.
Mit etwas mehr cleverness und zumindest dem Versuch ein Spiel mit Ballkontrolle über die Zeit zu bringen, wären in der Hinrunde deutlich mehr Punkt geholt worden.
steps82 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:steps82 schrieb:Basaltkopp schrieb:steps82 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Man kann ja nicht sagen, dass Hyypiä in Leverkusen schnell geflogen ist. Für die Ansprüche der Leverkusener war die Rückrunde (incl. der letzten beiden HR-Spieltage) eine absolute Katastrophe und punktemäßig im Bereich eines Abstiegskandidaten.
naja im vergleich zu uns ist das aber schon so.
Vehs Hinrunde war auch alles andere als erfolgreich, jaja EL ich weiß.
Und bei uns wurde noch mit einer Vertragsverlängerung spekuliert.
Dutt, Labbadia und Hyypiä waren alle samt nicht mal ein 3/4 Jahr da.
Und wenn LEV nächste Saison tief in die Tasche greift und der Start verhagelt wird, was denkst du wer dann seinen Hut nehmen muss?
Leverkusen hat in der RR unter Hyypiä 11 Punkte aus 12 Spielen geholt, nehmen wir die letzten beiden Niederlagen der HR noch dazu, sind das 11 aus 14. Das ist eine schlechtere Bilanz als unsere in der Hinrunde. Und das als CL-Anwärter!
naja wir hatten nach den ersten 15 Spieltagen auch nur 11 Punkte. Und wie gesagt hier ging es noch drum den Vertrag zu verlängern.
Gladbach ist ähnlich, die haben demonstrativ den Vertrag mit Favre verlängert nachdem er in 9 Spielen nur 5 Punkte holte.
was ich damit sagen will ist das der Trainer hier ruhiger Arbeiten kann als in LEV.
Wie gesagt, ob man die quote als CL-Anwärter hat oder als Team, dass den Nicht-Abstieg in Vordergrund hat, ist schon was anderes.
Zudem sprachen für Veh noch die Erfolge im Pokal. Bei Leverkusen kam zu der schlechten Zeit in der Bundesliga auch das aus in den Pokalen dazu. Zu hause gegen einen Zweitligisten im DFB Pokal. Von 17 Spielen nacheinander hat Leverkusen 12 verloren, 2 Unentschieden gegen Abstiegskandidaten und nur 3 Siege. Das hätten sich Schalke, Hamburg etc. nicht so lange angeguckt. Ne schnelle Entlassung sieht anders aus. Bei uns hätte das vielleicht auch anders ausgesehen, wenn wir in unserer schlechten Phase in der Hinrunde auch in den Pokalen rausgeflogen wäre.
Labbadia war übrigens ne ganze Saison in Leverkusen und wurde trotz Platz 9 nicht entlassen, sondern der HSV zahlte eine Ablöse nach der Saison.
oh da hatte ich das mit Labbadia anders in Erinnerung.
Asche über mein Haupt.
Gefühlt war es natürlich ne Entlassung, weil man vorher schon davon ausging, dass Labbadia nach dem Pokalendspiel, insbesondere bei Niederlage, gefeuert wird. Aber dann kamen die Hamburger ja so offensiv mit Ihrem Interesse an, dass Leverkusen keine Anstalten mehr zur Entlassung machte.
steps82 schrieb:Basaltkopp schrieb:steps82 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Man kann ja nicht sagen, dass Hyypiä in Leverkusen schnell geflogen ist. Für die Ansprüche der Leverkusener war die Rückrunde (incl. der letzten beiden HR-Spieltage) eine absolute Katastrophe und punktemäßig im Bereich eines Abstiegskandidaten.
naja im vergleich zu uns ist das aber schon so.
Vehs Hinrunde war auch alles andere als erfolgreich, jaja EL ich weiß.
Und bei uns wurde noch mit einer Vertragsverlängerung spekuliert.
Dutt, Labbadia und Hyypiä waren alle samt nicht mal ein 3/4 Jahr da.
Und wenn LEV nächste Saison tief in die Tasche greift und der Start verhagelt wird, was denkst du wer dann seinen Hut nehmen muss?
Leverkusen hat in der RR unter Hyypiä 11 Punkte aus 12 Spielen geholt, nehmen wir die letzten beiden Niederlagen der HR noch dazu, sind das 11 aus 14. Das ist eine schlechtere Bilanz als unsere in der Hinrunde. Und das als CL-Anwärter!
naja wir hatten nach den ersten 15 Spieltagen auch nur 11 Punkte. Und wie gesagt hier ging es noch drum den Vertrag zu verlängern.
Gladbach ist ähnlich, die haben demonstrativ den Vertrag mit Favre verlängert nachdem er in 9 Spielen nur 5 Punkte holte.
was ich damit sagen will ist das der Trainer hier ruhiger Arbeiten kann als in LEV.
Wie gesagt, ob man die quote als CL-Anwärter hat oder als Team, dass den Nicht-Abstieg in Vordergrund hat, ist schon was anderes.
Zudem sprachen für Veh noch die Erfolge im Pokal. Bei Leverkusen kam zu der schlechten Zeit in der Bundesliga auch das aus in den Pokalen dazu. Zu hause gegen einen Zweitligisten im DFB Pokal. Von 17 Spielen nacheinander hat Leverkusen 12 verloren, 2 Unentschieden gegen Abstiegskandidaten und nur 3 Siege. Das hätten sich Schalke, Hamburg etc. nicht so lange angeguckt. Ne schnelle Entlassung sieht anders aus. Bei uns hätte das vielleicht auch anders ausgesehen, wenn wir in unserer schlechten Phase in der Hinrunde auch in den Pokalen rausgeflogen wäre.
Labbadia war übrigens ne ganze Saison in Leverkusen und wurde trotz Platz 9 nicht entlassen, sondern der HSV zahlte eine Ablöse nach der Saison.