>

Exil-Adler-NRW

17887

#
Endless schrieb:
Rahvin schrieb:
der Druck auf Spycher machen könnte und das Team gleich verstärken könnte.


Wir bräuchten ja eher jemanden der Spycher ersetzt!

Aber naja, ich wäre so sowieso dafür, den Streit zurückzuholen, ihn zusammen  mit Korkmaz auf den Flügeln spielen zu lassen und Steinhöfer dafür an Spychers Position einzusetzen.

Bloß dazu müsste man erstmal sehen, wie sich Steinhöfer als LM macht.


Also was man von Steinhöfer bei Red Bull gehört hat, war doch eher dass er offensiv stark ist (wie man aktuell bei seinen vielen Vorlagen auch sieht), es defensiv aber sehr hapern würde. Deswegen denke ich dass das ihn seinen stärken berauben könnte. Den Bedarf am Spycher Ersatz sehe ich allerdings auch und hoffe, dass ein genesener Krück uns tatsächlich weiterhilft.
#
simima schrieb:
Aineias schrieb:
Knueller schrieb:

ist zwar ein bisschen OT, aber ich bin weiterhin überzeugt, dass dieser ewige etwas biedere realismus und die mangelnde angriffslust der hauptgrund sind, für die vermurkste rückrunde letztes jahr (das gegenteil dazu ist nicht, in berliner manier wild draufloszukaufen um sich dann herrlich lächerlich zu machen).
nichts gegen bodenständiges und solides wirtschaften, nichts gegen kontinuität, nichts gegen langsamen aufbau.



Wir hatten keine verkorkste Rückrunde, sondern trotz extrem vieler Verletzungen die beste seit zig Jahren...


Das letzte gewonnene Spiel war in Leverkusen !


Erstens falsch. Trotzdem haben wir 23 Punkte geholt. Das waren genau so viele wie in der Hinrunde.
Und in der Hinrund haben wir die Spiele zwischen Leverkusen und Duibsurg auch nichts gewonnen. War also nun die komplette Saison welche die beste seit Jahren war, vermurkst? Oder hatten wir einfach Probleme mit genau diesen Manschaften gegen die wir nicht gewonnen haben?
#
concordia-eagle schrieb:
Florentius schrieb:
schusch schrieb:
FFSupporter4everSGE schrieb:
neue Ideen braucht das Land, Anpacken heißt die Devise, nicht immer nur beschweren!    


Hättest Du ne Idee?



Jo, nicht immer Äpfel mit Birnen vergleichen.

Niemand in Frankfurt will die Bayern angreifen oder die Eintrach mit ihnen vergleichen. Nur HB vergleicht sie mit ihnen. Gibts nicht passendere Beispiele?


Schaaf feiert im Mai 2009 in Bremen sein zehnjähriges Dienstjubiläum, "vielleicht schaffe ich das ja in Frankfurt auch. Das wäre doch mal ein Anreiz", sagte der 54-Jährige - und lachte. War wohl mehr ein Scherz.

Gott sei Dank    Noch zehn Jahre Platz 10 - 14 muss wirklich nicht sein. Den Umsatz der Bayern hin oder her.


@Flo,

ich denke einfach mal (genaues weiß ich natürlich auch nicht), dass wir mit dem 7. höchsten Mannschaftsetat (Wichtig, da wir wohl ordentlich Kohle für Stadionmiete und Nachholarbeiten, wie Rasenheizung fürs Training, Kraftraum, Jugendinternat e.t.c.) aufgestiegen sind, mit dem kleinsten Etat die Liga gehalten haben, im 2. Buli Jahr in etwa dem Mannschaftsetat entsprochen haben und letztes Jahr klar über dem Etat gelandet sind.

Dieses Jahr wissen wir noch nicht, wie es ausgeht, aber ich denke, wir sind in etwa zwischen 10 und 12 (nach Bayern, Schalke, HSV, Bremen, Wolfsburg, Leverkusen, Hertha, Stuttgart, Dortmund: ich bin überzeugt, dass neben aller Zahlenakrobatik auch Hoffenheim weit vor uns liegt), in etwa gleichauf mit Köln und Hannover (2-3 Mio in die eine oder andere Richtung spielen nicht so die Rolle) aber deutlich vor Bochum, Bielefeld, Cottbus, Karlsruhe,  und einen Tick vor Gladbach im Mannschaftsetat plaziert.

Wie Du in Anbetracht dessen mehr als 9-12 einplanen (nicht anpeilen, dass kann und darf man immer), ist mir schleierhaft. Wir können imho nur darauf hoffen, dass sich Mannschaften, wie Hannover (brauchen wohl den Fall der 50+1 Regel), Köln (den fehlen allein 10 Mio Fernsehgelder, wo sie es hernehmen?), Dortmund und Schalke irgendwann entgegenfallen oder dass unsere Talente voll durchstarten.

Aber mehr als Platz 9 kann bei realistischer Betrachtung in Anbetracht des Etats nicht erwartet (wohl aber erhofft) werden.

Gruß
concordia-eagle


hmm, hätte im Armin Veh Fred einfach auf diesen Beitrag verweisen können, statt selbst noch was zu schreiben. Spiegelst meine Meinung recht gut wieder.
#
Florentius schrieb:
Nur für den Fall, dass Du zu der Gruppe gehörst, die die SGE immer noch als die bemitleidenswerte Ligakirchenmaus betrachtet und unseren Personaletat nur mit dem der Bayern vergleicht...


Nö, tu ich nicht. Ich sehe die Eintracht dieses Jahr auf Platz 11. Vor der Saison hätte ich 8-11 gesagt, aber leider haben dieses Jahr die falschen Vereine einen durchhänger. Letzte Saison waren das Hertha und Dortmund die man so Prima überholen konnte. Dieses Jahr, sind das leider wohl Bremen und Stuttgart, bei denen man nicht davon ausgehen kann, dass der Durchhänger gleichzeitig einen zweistelligen Tabellenplatz bedeutet.

Denke wir werden noch Köln innerhalb der nächsten 6 Spiele überholen und dann stehen wir meiner Meinung nach genau, wo wir von der Mannschaftsstärke hingehören (vor der Saison hätte ich uns noch stärker als Hoffenheim angesehen, aber eine Platzierung vor denen ist dieses Jahr kaum noch zu erwarten). Natürlich bin ich über Platz 11 auch nicht vollständig aus dem Häuschen, aber ich sehe ihn dieses Jahr als den Normalfall an und keine Wahnsinns katastrophe.

Als Arme Kirchenmaus sehe ich uns sicher nicht. Aber das sind die Teams vor uns leider auch nicht.
#
Bezüglich der Morden der Dritten RAF Generation, habe ich auch schon aufgrund des eigentlich nicht passenden Opferschemas die Verschwörungstheorie gehört, dass eigentlich diese Gruppe dahinter steckte: Gladio. Interessant dazu auch, dass was unter diesem Link beim Unterpunkt RAF steht.

Ist aber nur ne Verschwörungstheorie. Wird übrigens in diesem Hörbuch aufgegriffen.
#
Florentius schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Florentius schrieb:
dass wir seitdem mit so einer "Rumpeltruppe" - um die uns immer noch manch anderer Verein beneidet - spielen    


Dann mal raus damit. Wer von den vor uns stehenden Vereinen beneidet uns denn um die Rumpeltruppe?


Aber lesen kannst Du schon?


Ok, da hab ich Dein Posting etwas falsch verstanden. Sorry dafür.

Ne Antwort auf meine Frage würde ich aber trotzdem ganz interessant finden, da Du ja recht offensichtlich Platz 12 als viel zu schlecht für unsere Mannschaft ansiehst (ob mit oder ohne verletzte Spieler spielt ja bei Dir normalerweise keine Rolle). Also müssten ja vor uns einige Mannschaften stehen (außer Köln) deren Kader Du als deutlich schlechter ansiehst als unseren (also und um unseren beneiden).

Würde mich wirklich mal interessieren.
#
Maggo schrieb:
Nun gut, wenn ihr unsere Mannschaft für so schlecht haltet, dann ist es wirklich konsequent, dass ihr die Trainerfrage für relativ unwichtig haltet.


Welche der über uns stehenden Mannschaften (außer Köln) müsste denn vom Kader her klar unter uns stehen? Ich habe diese Frage schon ein paar mal gestellt und noch nie ne Antwort erhalten.
Außer Köln sind in unmittelbarer Nähe vor uns Stuttgart, Bremen und Wolfsburg, deren Manschaften ich stärker einschätze als unsere, ohne dass ich unsere deswegen für schlecht halte.
#
Florentius schrieb:
dass wir seitdem mit so einer "Rumpeltruppe" - um die uns immer noch manch anderer Verein beneidet - spielen    


Dann mal raus damit. Wer von den vor uns stehenden Vereinen beneidet uns denn um die Rumpeltruppe?
#
Ich gehe fest davon aus, dass Pröll auch ohnehin in der Winterpause wieder zur Nummer 1 geworden wäre. Funkel hat ihm ja nicht umsonst immer den Vorzug gegeben, wenn beide fit waren. Zudem hatte er ja das Rennen für die Winterpause wieder als offen erklärt, was bisher immer bedeutete, dass Pröll die Nummer 1 wird.

Wenn er sich nicht verletzt wird er wahrscheinlich auch den Rest der Saison spielen und bestimmt nicht aus Frust wechseln.
#
Henk schrieb:
Madchaotikan schrieb:

Einige Beiträge erwecken ja den Anschein als wäre Heller nicht der von mir wahrgenommene ruhige Zeitgenosse, sondern eher ein Heißsporn.


es ist nur ein beitrag:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich hab eher das Gefühl, dass Heller ein recht schwieriger Typ ist. Den Verdacht habe ich schon, seit er bei uns mit aller Macht wegwollte.


ich habe übrigens gar nicht mitbekommen, dass heller mit "aller macht wegwollte"?! gibts dafür quellen?
im oben verlinkten FR-Artikel liest sich das auch etwas anders:

"(...) Das war insofern schlecht für den ehrgeizigen Angreifer, weil er sich - in Absprache mit Eintracht-Trainer Friedhelm Funkel - gerade für ein Jahr an den Bundesligaabsteiger MSV Duisburg hatte ausleihen lassen. "Der Trainer meinte, ich bräuchte Spielpraxis unter Wettkampfbedingungen. Da habe ich zugestimmt."



Puh Quellen werde ich jetzt auf die schnelle keine finden, da ich jetzt auch nicht wirklich Zeit zum suchen habe. Aber ich erinnere mich z.B. daran, dass Heller der an einer zu dem Zeitpunkt kleineren Verletzung laborierte, darum bat dass man ihn zur U21 lässt, damit er sich für andere Vereine empfehlen kann.
#
Matzel schrieb:

P.S.: ...Oka war am Samstag Kapitän - ist das der Kapitäns-Fluch?!?


Das ist mir auch wieder eingefallen. Den gibt es doch schon seit Ralf Weber, oder? Wenn man sich an die Verletzungen danach von Keller, Schur, Jones usw. erinnert.
#
drwolfen schrieb:
und eienn von einem 2 liga absteigerder kann nicht alle tassen im schrank haben.  


Ich glaub Bernd Schneider haben wr damals sogar vom selben 2.Liga Absteiger geholt.
#
Ich hab eher das Gefühl, dass Heller ein recht schwieriger Typ ist. Den Verdacht habe ich schon, seit er bei uns mit aller Macht wegwollte. Das konnte ich nämlich überhaupt nicht verstehen, da ich eigentlich das Gefühl hatte, dass Funkel recht viel von ihm hält und ihm immer Spielminuten gegeben hat, sobald er fit war (was er halt nur sehr sehr selten war).

Vom Spielertyp mag ich ihn. Aber ich glaube er ist ein recht schwieriger Kerl.
#
WetterauBembel schrieb:

Das ist besonders interessant, da bei fast jedem Elfmeter die Spieler der BuLi oder auch anderen Ligen in Europa auf den Schri zurennen und wild mit ihm rumdiskutieren und ausgerechnet bei uns zahlt sich das auch mal aus    


gut, das lag allerdings daran, dass der Linienrichter sofort was anderes angezeigt hat. Da haben sie beim wilden Diskutieren ja versucht ihn zum Linienrichter zu schicken.
#
Eintrachtfan-1992 schrieb:

UND BESONDERS ein Lob dafür, einen erst gepfiffenen aber nicht gerechtfertigten Elfer zurückzunehmen. Respekt.


Wenn ich richtig gesehen habe, war aber die Entscheidung aus Abstoß danach blanker unsinn? Wenn Bellaid den Ball erwischt hat, hätte es doch Ecke geben müssen. Beschwere mich natürlich nicht.
#
Sehr interessant ist auch, wenn man sich anguckt gegen wen wie gespielt wurde.

Wir haben 6 Niederlagen diese Saison. Die Mannschaften gegen die wir verloren haben befinden sich genau auf den Plätzen 1-6. Dafür haben wir außer gegen Bielefeld (am Tiefpunkt unserer Krise) gegen alle Manschaften gewonnen, gegen die wir gespielt haben, die unter uns stehen.

Gegen die Manschaften zwischen 8 und 11 gegen die wir gespielt haben, haben wir einen Punkt geholt.

Das sind irgendwie interessante Tendenzen.
#
Das wir im Match-to-Match wieder gleichgezogen sind, ist schonmal schön.
#
adlerkadabra schrieb:


Der Herr Kilchenstein von der FR sah Fenin heute hingegen "unglücklich agierend". Hat er dasselbe Spiel gesehen? Oder braucht die FR einen Ersatzmann für Steinhöfer, nachdem dieser nun ganz offenbar nicht mehr zum Runterputzen taugt?


War der Komentar vielleicht schon großteils geschrieben, bevor das Spiel zu ende war? Unglücklich agierend als Bezeichnung für jemanden, der an jedem Tor aus dem Spiel heraus beteiligt war (also 3), ist doch etwas merkwürdig.
#
Steinhöfer macht scheinbar genauso viele Vorlagen wie Streit. Hat jetzt schon 5. Streit hatte in seiner Supersaison 06/07 nach dem 14 Spieltag erst 2 (zugegeben nach dem 16 hatte er dann auch 5). Dabei ist Steini ja erst seit dem 7. Spieltag wirklich Stammspieler.

Fände es nicht richtig den jüngeren, günstigeren und nicht weniger effektiven Steinhöfer für Streit ins zweite Glied rücken zu lassen.
#
Tja meine Behauptung, rein an den Statistiken gemessen, dass er uns nicht weiterhilft, hat sich heute manifestiert. Hat wie gesagt nie mehr als 10 Tore geschossn, meistens nicht mehr als 8. Wenn man also sagt, dass er für 8-10 Tore gut ist, so sieht es doch aktuell stark danach aus, als ob Libero und Fenin auf keinen schlechteren Schritt hinauslaufen.

Zudem hat Hanke auch nie mehr als 3 Assists gemacht. Fenin hat alleine schon 4 in dieser Saison.

Im Grunde wäre Mike Hanke von der Stärke her, der Sürmer den ich gerne als Ersatzman für Libero und Fenin hätte. Die Beiden sind ein gutes Duo und ich glaube wir brauchen aktuell keinen, der anstelle der Beiden Stamspieler wird. Wir brauchen eine gescheite Nummer 3, für den Fall dass sich einer der Beiden ernster verletzt.

Hanke wäre toll für die Rolle, wird aber kaum den Anspruch haben von der Hannover Bank auf die Frankfurter Bank zu wechseln und wird für die Rolle auch alleine deswegen weil er mal Nationalspieler und gefeiertes Nachwuchstalent war, viel zu teuer sein.