>

Fantastisch

14403

#
Hab gerade Mittagspause... hmm, sehr appetitanregend! Wenn irgendein Restaurant in erreichbarer Nähe diese wunderbare Suppe anböte, ich wäre bereit, dafür einen angemessenen Preis zu zahlen.
#
Tja, andere tun sich auch schwer beim Glubb.
Aber in diesem Fall kein Trost.
Denn die Bayern grinsen sich einen...
#
Rotbuschtee mit Flechtenhonig. Die Stimme ist immer noch angeschlagen von gestern, am DO muss sie wieder funktionieren!
#
adleraner schrieb:

magico schrieb:

Könnte aber auch mit dem Ante als 6er funktionieren - mit Anweisung nicht zu offensiv zu spielen?
Vorne Helmut und Jovic sollte reichen.
Gruß

Jesus Maria und josef

Sind keine Spieler von uns.
#
clakir schrieb:

Sind keine Spieler von uns.
Jésus hatten wir mal einen, war aber kein 6er, eher IV.
#
Russ am Do. bringen, allein vom Namen her schon.
#
Ffm60ziger schrieb:

Russ am Do. bringen, allein vom Namen her schon.

Danke, das brachte mir das erste Grinsen an einem müden Montagmorgen...
#
Rodes Ausfall wäre bitter, den könnten wir gut brauchen.. Vorne würde ich nicht mit den Dreien beginnen, gerade gegen qualitativ gute Gegner besteht da die Gefahr, dass sie dann in der Luft hängen und wir im Mittelfeld Probleme bekommen, desshalb lieber Gacinovic oder De Guzmann noch mit reinnehmen und dem zuletzt unglücklichen Rebic mal eine Pause  (einwechseln kann man ihn immer noch und da hätte man dann nochmal einen, den man nachlegen kann).

Der Druck wächst langsam aber sicher spürbar. Natürlich haben wir zuletzt auch jeweils einzeln betrachtet passable Spiele gehabt, haben 2019 noch nicht verloren. Aber mit Unentschieden kommst du auf Dauer nicht weit und da die Konkurrenz auch am diesem Spieltag leider reichlich punktet verlierenn wir an Boden. Nicht zu vergessen is halt eben auch, dass wir (schweres Programm hin oder her) aus den letzten 6 Ligaspielen nur einen einzigen Sieg geholt haben..
Es braucht dringend mal wieder einen Dreier, um sich im Kampf um die europäischen Ränge mal wieder richtig zu platzieren. Bezüglich der CL wäre ein Sieg morgen ohnehin alternativlos, um da noch eine minimale Chance zu haben. Aber auch für Rang 6 brauchen wir mal wieder einen Erfolg.
Ergo ein gleichermaßen schweres wie wichtiges Spiel, für das ich irgenwir auch aufgrund der Doppelbelastung und Gladbachs Abgezocktheit leider nicht übermäßig zuversichtlich bin.
#
AdlertraegerSGE schrieb:

Der Druck wächst langsam aber sicher spürbar. Natürlich haben wir zuletzt auch jeweils einzeln betrachtet passable Spiele gehabt, haben 2019 noch nicht verloren. Aber mit Unentschieden kommst du auf Dauer nicht weit und da die Konkurrenz auch am diesem Spieltag leider reichlich punktet verlierenn wir an Boden. Nicht zu vergessen is halt eben auch, dass wir (schweres Programm hin oder her) aus den letzten 6 Ligaspielen nur einen einzigen Sieg geholt haben..
Es braucht dringend mal wieder einen Dreier,

Unterschreib ich alles. Bin irgendwie noch hibbelischer als vor dem Spiel gegen die andere Borussia vor zwei Wochen. Mein Tipp, hoffnungsvoll: 2:1 *klopp auf Holz*
#
Rezept ja, beim Haben wird es spontan etwas schwierig.
Ich hab so einen furchtbaren Saustall an Schmierzetteln voller Jahrzehnte fröhlichen Vorsichhinkochens.

Ich weiß aber spontan noch, dass herzhaft eingekochter Weißwein und reichlich Zitronensaft das war, was der Sache den absoluten Kick gab.
Und schön Hähnchenschenkel (natürlich saftiger) oder -brust mit Rinderbrust in Hühnerbrühe simmernd garen (Rind selbstverständlich deutlich länger). Aus der Brühe mit einer schönen Mehlschwitze (Gewicht: halb Butter, halb Mehl) die Soße bereiten. Keine Sahne, keine Milch. Bloß nicht, bitte. Das schmeckt bäh.

Kalb, wie gern empfohlen, brauchts m.E. nicht. Ich fand Rind eh ein klein wenig geschmackiger, ohne zu sehr hersuszustechen, auch wenn diese Abwandlung damals aus der Not übrigen Rindfleischs geboren war. Würde ich jederzeit wieder machen. Und alles andere braucht's nicht, finde ich.
OK, ein paar sehr klein geschnippelte frische Pilze schaden natürlich nicht.

Hatte sogar meine andere Hälfte überzeugt. Und die hasst gekauftes Ragout Fin.

Ich hoffe, ich konnte mit meinen konkreten  Tipps helfen.

... und gehe die nächsten Tage aber gerne mal nach weiteren nützlichen Tipps stöbern.
#
Klingt gut! Ich würde noch ein paar Kapern reinwerfen...
#
#
Just kidding.
Bin ja ganz bei dir. Wer Lazio und Olympique schlägt, kann auch Schachtjor (oder Shakhtar oder wie immer man das jetzt schreibt) schlagen.
#
Korrekt. Meiner Meinung nach ist Donezk auf dem Niveau von Marseille. Lazio ist eigentlich auch eine Mannschaft die über Donezk stehen sollte. Der Tenor hier ist aber "schwerster Gegner" usw. Das hört sich so an, als hätte man in der Gruppenphase nur gegen Viktoria Aschaffenburg, Bad Homburg, und Dreieich gespielt. Dabei waren auch dort "Spitzenmannschaften" dabei, und auch dort hieß es "es wird sehr schwer".

Ich halte das wie gesagt als machbar, wenn man nicht ganz grottig spielt!
#
Jojo1994 schrieb:

Das hört sich so an, als hätte man in der Gruppenphase nur gegen Viktoria Aschaffenburg, Bad Homburg, und Dreieich gespielt.

Gegen Dreieich hätte man vermutlich 1:2 verloren... So wie hier.
#
Glaskugel nicht dabei deswegen weiss ich net wo die Eintracht am 31.03. steht - aber ich werd an dem Tag um 18 Uhr im Block 36 stehen
#
ZettQuadrat schrieb:

Glaskugel nicht dabei deswegen weiss ich net wo die Eintracht am 31.03. steht - aber ich werd an dem Tag um 18 Uhr im Block 36 stehen
Und um 20 Uhr wirst du hoffentlich da auch noch stehn und nach dem Abpfiff die Mannschaft für den Heimsieg feiern! (und ich hoffentlich auch, wenn auch nicht im 36er).
#
Wo ist ein Altbier, wenn man mal eins braucht?? (nächste Woche unbedingt einkaufen)
#
Werner51 schrieb:

Und jetzt legt Danny auch einen klasse Auftritt im ZDF-Sportstudio hin.

Hier, bei/mit Dunja Hayali im Gespräch;    klick
Danny da Costa ist bei Eintracht Frankfurt nicht wegzudenken.

#
Danke für den Link!
#
Hannovers Sieg gegen Nürnberg, wenn auch erwartet, gefällt mir nicht.
#
Tafelberg schrieb:

Hannovers Sieg gegen Nürnberg, wenn auch erwartet, gefällt mir nicht.

Was mir hingegen wirklich gut gefiel (habe eben erst die Zusammenfassung gesehen, da gestern unterwegs) waren die beiden Tore von Müller. Ich wäre dafür, ihn im Sommer zurückzuholen, gibt ja keine Kaufoption.
#
omaanni schrieb:

Vielleicht ist es für bestimmte Personen interessant zu wissen wo unsere Ultras im Stadion Dauerkarten haben

Die meisten Ultras haben ihre Dauerkarten in der linken vorderen Hosentasche.
Außer sie sind Linkshänder, dann ist die Dauerkarte rechts.
Wei sie, wenn sie ins Stadion gehen, Fahnen und dergleichen und manchmal auch eine Bluna in der Hand haben, und wenn sie dann die Kadd zeigen müssen, dann ist die genau da wo der Ultra selber gut drankommt, andere Leute aber nicht unaufgefordert hinlangen.
#
littlecrow schrieb:

und manchmal auch eine Bluna in der Hand haben

Sind wir nicht alle ein bisschen bluna, ääääh, ultra?
#
ein neues Dauerthema: Jubeln/Nicht jubeln
#
War das nicht auch so ein geflügeltes Wort im Mai in Berlin: "Juuuubeeel"!!!

In der Tat, damals in dem anderen Kontext fand ich es amüsanter.
#
Alles Gute, Marco, viele Szenen werden unvergessen bleiben!
#
BRB schrieb:

Maddin hatte dann irgendwann - völlig zur Recht - nochmal ne Ansage gemacht, wie es denn sein kann, dass man hier K******-Freunde bejubelt.


Gut so! Danke Maddin!
#
Genau! Das musste endlich auch mal gesagt werden! Besser spät als nie!
#
Karottensaft
#
mittelbucher schrieb:

Vielleicht auch ein Problem des "Rohmaterials" ?


Kann schon sein. Es waren ja auch Szenen dabei, in denen man gemerkt hat, dass die/eine verwendete Kamera zwar offiziell HD-Aufnahmen macht, das aber nicht immer einhalten kann. Aber das ist schon sehr genau hingeschaut, ist ja kein Hollywood-Streifen. Den Sprecher der Bitburger-Werbung ("700 Milliarden Jahre floss unser Brauwasser durch Felsgestein...") für die Stimmen aus dem Off fand ich übrigens ebenfalls gewöhnungsbedürftig. Aber solche Kleinigkeiten werden mich nicht davon abhalten, das gute Stück nochmal auf DVD zu genießen.
#
Partystimmung schrieb:

Den Sprecher der Bitburger-Werbung ("700 Milliarden Jahre floss unser Brauwasser durch Felsgestein...") für die Stimmen aus dem Off fand ich übrigens ebenfalls gewöhnungsbedürftig.

Ach, der war das! Kam mir gleich so bekannt vor...
#
wir haben den Film gestern in Darmstadt gesehen,
Aus meiner Sicht ein Muß für jeden Eintracht Fan, aber auch für neutrale Fussball interessierte Menschen.
Sehr schön aufbereitet, ein bisschen den Status Quo der SGE aufgezeigt, viele Protagonisten kommen zu Wort, vor dem Spiel, nach dem Spiel und Emotionen pur.
Ein Film der in Erinnerung bleiben wird.
Geht hin, wenn es irgendwie möglich ist
#
Tafelberg schrieb:

wir haben den Film gestern in Darmstadt gesehen,

Ich auch. Besonders schön war es, davor und danach mit SGE-Schal über den Luisenplatz zu laufen und komisch angeguckt zu werden. Auch das Kinopersonal war sehr beeindruckt ob der großen schwarz-weiß gekleideten Fangemeinde, so etwas hatten die dort garantiert noch nicht erlebt.

ZUm Film selber: Es muss einem halt klar sein, dass es kein Kinofilm im klassischen Sinne ist, sondern eine sehr lange und umfangreiche Doku. Und dass man die Handlung und das Ende im Prinzip schon vorher kennt. Wenn man sich aber darauf einlässt und eher so auf die netten kleinen Details und Sprüche am Rande achtet, ist es sehr kurzweilig. Und emotional sowieso! Bei den Toren und am Ende wurde geklatscht, und sicher auch heimlich (wie BK schon vorgestern schrieb) die eine oder andere Träne verdrückt.