>

FrankenAdler

21516

#
Aber mal was anderes: Die 'Sopranos' zählen ja gewissermaßen zum Serienkanon, weshalb ich mir jetzt mal die ersten drei Staffeln besorgt hab.

Ich kann mir irgendwie nicht helfen, aber nach den ersten fünf Episoden find ich das stinklangweilig. Komisch erzählt, viel zu viele Figuren, hundsmiserable Schauspieler (James Gandolfini ausgenommen!!) und obwohl das setting eigentlich Potential hat, kommt bei mir null Spannung auf.

Kennt jemand die ganze Serie und kann mir verraten, ob das noch besser wird? Oder mir erklären, was ich übersehe/nicht verstehe?
Bis jetzt hab ich keine Ahnung, warum diese Serie so einen Kultstatus genießt.
#
Die Serie hat Längen und einige schwächere Episoden. Gebunden hat mich die Tiefe der gezeigten Realität, die vielfältigen Anspielungen auf Klassiker des Genres und letztlich, dass immer wieder Highlights dabei waren.
Aber ich verstehe was du meinst.
Ich finde, es hat sich gelohnt dabei zu bleiben.
#
Zensur! Ihr Kleingeister!
#
@ Jojo: den ersten Satz, auch wenn ich es bewusst Deiner Phantasie überlassen habe, was für ein ignorantes, selbstgerechtes *** Du bist, nehme ich zurück.
Den Rest zurückzunehmen fällt mir extrem schwer, weil ich das ganz genau so empfinde.

Ich gehe da gerne mal in mich und versuche mich nicht derart emotional zu äußern. Es wäre schön, wenn Du in Zukunft auch mal überlegen könntest, was Du da so von Dir gibst. Wurdest dazu von Moderatoren und Usern ja nicht nur einmal aufgefordert.
#
 
Haliaeetus schrieb:
@ Jojo: den ersten Satz, auch wenn ich es bewusst Deiner Phantasie überlassen habe, was für ein ignorantes, selbstgerechtes *** Du bist, nehme ich zurück.

Schade! Kann denn angesichts so einer üblen Entgleisung niemand die angebrschte Deutlichkeit aufbringen?
Haliaeetus schrieb:

Den Rest zurückzunehmen fällt mir extrem schwer, weil ich das ganz genau so empfinde.

Hättest du den Rest auch noch zurückgenommen, hätte ich den Glauben verloren!
Haliaeetus schrieb:

Ich gehe da gerne mal in mich und versuche mich nicht derart emotional zu äußern.

Wer aus seinem Herzen eine Mördergrube macht, bekommt Magenschmerzen!
Lass es raus und lass dich von den passiv aggressiven Kommentaren hier nicht verbiegen! Bitte!
#
Somit liegt der Ball nun bei den Berlinern!
#
AllaisBack schrieb:

Somit liegt der Ball nun bei den Berlinern!

Eine überaus beunruhigende Vorstellung, wenn man bedenkt, was die Berliner derzeit an Unvermögen am Ball zeigen!
#
€€€
#
AgentZer0 schrieb:

€€€

Jo! Younes müsste schon dabei rausspringen. Und Ache und die Leihfebühr für Jovic.
Dann passt das!
#
bei der Hertha wäre das nie passiert

Da hätte doch jeder schon (mit Lehmann angefangen) die Informationsbedürfnisse aller Schundblätter sowie die daraus resultierenden Streicheleinheiten für das eigene und doch so wichtige Ego lange vor der Sitzung befriedigt. Jeder will schließlich der Erste sein.

Zum Glück sind wir mittlerweile ein seriöser und professionell geführter Verein und bei unseren Verantwortlichen scheint Vereinswohl vor eigenem Ego zu stehen. Dafür bin ich sehr dankbar.
#
Bruno_P schrieb:

Zum Glück sind wir mittlerweile ein seriöser und professionell geführter Verein und bei den meisten von unseren Verantwortlichen scheint Vereinswohl vor eigenem Ego zu stehen. Dafür bin ich sehr dankbar.

Ich hab's mal korrigiert!
#
das sehe ich auch so, dass man es ihnen kaum anlasten kann, dass sie die bestehende regel umsetzen.

aber auch da gilt natuerlich, dass draussen zwar deutlich sicherer ist, als drinnen, aber sehr volle fussgaengerzonen sind halt am ende dann doch ein risiko, auch wenn es ein kleines risiko ist.

es gab mal irgendwo die schoene analogie des wuerfelns.

innenraum ohne maske ist wie mit einem normalen wuerfel wuerfeln, bei einer 1 hast du es.
mit maske ist es ein wuerfel mit 20 zahlen.
draussen ist es ohne maske je nach situtaion ein wuerfel mit noch mehr zahlen.
mit maske wird der wuerfel noch groesser.

aber jede begegnung ist einmal wuerfeln, d.h. laufe ich durch den wald und begegne auf abstand 20 leuten, ist es ein deutlich geringeres risiko, als eine fussgaengerzone wo ich auf engem abstand vielen menschen begegne.

die neue variante verkleinert den wuerfel vermutlich deutlich.

(disclaimer: der wuerfel ist nur eine analogie, die zahlen geben nicht die echten wahrscheinlichkeiten wieder).
#
Und dann gibt es da noch die diversen Engstellen, z.B. Eingang und Ausgang zur Einkaufspassage oder viel frequentierten Geschäften innerhalb dieser Einkaufspassaagen, die normal geöffneten Läden, die durch die höhere Kundendichte insgesamt ebenfalls noch mehr frequentiert werden und, und, und ...
#
SGE_Werner schrieb:

planscher08 schrieb:

Betriebsärzte werden wohl spätestens Mai einsteigen und dann wird das mit der Reihenfolge kaum noch zu halten sein. Alleine VW hat 670.000 Mitarbeiter.


Ist nur die Frage ob man dann VW Impfstoff liefert, wenn aus IG3 noch nicht mal im Ansatz genug Termine haben. Klar. Wenn mal jeder aus IG3 nen Termin hat oder bekommen kann und genug auf Lager ist, wird es so kommen wie Du es sagst.

Unsere Verwaltung gilt ja auch als systemrelevant und könnte vom Betriebsarzt in paar Tagen durchgeimpft werden.


Die Wirtschaft wird da schon ordentlich Druck machen und ich kann mit nicht vorstellen, dass man es sich mit der Lobby verscherzen will und kann. Schließlich gibt's ja die ein oder andere finanzielle Zuwendung.
#
planscher08 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

planscher08 schrieb:

Betriebsärzte werden wohl spätestens Mai einsteigen und dann wird das mit der Reihenfolge kaum noch zu halten sein. Alleine VW hat 670.000 Mitarbeiter.


Ist nur die Frage ob man dann VW Impfstoff liefert, wenn aus IG3 noch nicht mal im Ansatz genug Termine haben. Klar. Wenn mal jeder aus IG3 nen Termin hat oder bekommen kann und genug auf Lager ist, wird es so kommen wie Du es sagst.

Unsere Verwaltung gilt ja auch als systemrelevant und könnte vom Betriebsarzt in paar Tagen durchgeimpft werden.


Die Wirtschaft wird da schon ordentlich Druck machen und ich kann mit nicht vorstellen, dass man es sich mit der Lobby verscherzen will und kann. Schließlich gibt's ja die ein oder andere finanzielle Zuwendung.

Hey planscher, kommst du mal langsam runter hier?
Das was du da heute an halbgaren Vermutungen und an dumdreisten Verdrehungen abgelassen hast - ein Bruchteil davon von Diegito und er wäre dafür gesteingt worden!
Es ist echt nicht zuviel verlangt, einfach mal die Klappezu halten, wenn man schon zu doof oder zu faul ist, vor dem schreiben nachzudenken! (Keine Ahnung was da für dich zutrifft)
Das ist wirklich unsäglich was du hier absonderst!
#
Vor 110 Jahren wurde das erste Mal der Weltfrauentag begangen.
In's Leben gerufen wurde dieser Kampftag durch Sozialistinnen, Federführend ist hier Clara Zetkin zu nennen.
Zunächst wurde der Weltfrauentag am 19. März begangen, ab 1921, alsovor genau 100 Jahren, verlegte die internationale Konferenz kommunistischer Frauen den Frauenkampftag in Gedenken an die Petrograder Frauenproteste 1917 die als Auslöser der Februarrevolution gelten auf den 08. März.
1975 wurde schließlich dieses Datum durch die UN bestätigt. Damit wurde der 08. März der Weltfrauentag wie wir ihn heute kennen.
Aus aktuellem Anlass ein Portrait von Clara Zetkin.
#
Heute haben in Erlangen die Läden wieder geöffnet. Die Inzidenz liegt knapp unter 35 und damit lief das click and meet Konzept an.
Mein lieber Herr Gesangsverein! Da haben aber sehr, sehr viele Menschen Termine in den Läden der Innenstadt vereinbart.
Die Fußgängerzone war knalle voll. Und ich bin mal gespannt, wie lange die Inzidenz so niedrig bleibt!
#
SGE_Werner schrieb:


Nahost



Nicht so gut sieht es in Nahost aus, dort fast überall steigende Fallzahlen, besonders Jordanien stark am steigen und mit hohen Werten. Libanon sinkt auch nicht. Israel mit stagnierenden Fallzahlen, aber immerhin sinkenden Todeszahlen (Impfungen etc.).




Das ist der Teil der bei den ständigen Jubelartikeln die ich darüber lesen muß wie toll Israel das mit den Impfungen organisiert bekommt wegfällt. Die haben trotz guter Impfqouten seit Wochen eine Inzidenz um die 300. Nichtimpfen der arabischen Bevölkerung ihn den besetzten Gebieten und die Verweigerung der Ultraorthodoxen bezüglich allem was nach Kontaktbeschränkung aussieht, lassen das Virus weiterhin grassieren in einem Ausmaß in dem hier schiere Panik herrschen würde, nicht nur bei der urban-linksliberalen nocovid-Bubble.

Now playing: Linke Spießer by Slime
#
giordani schrieb:

in einem Ausmaß in dem hier schiere Panik herrschen würde, nicht nur bei der urban-linksliberalen nocovid-Bubble.

Now playing: Linke Spießer by Slime        

#
Am Ar.sch Marie
#
Jiiiiihai!
#
FrankenAdler schrieb:

Misanthrop schrieb:

Kaum glänzt Ilse mal, ist der FA nicht da.

Hallo?
Natürlich bin ich da! Aber, was soll ich schreiben wenn Ilsanker glänzt?

Auch wieder wahr.
#
Misanthrop schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Misanthrop schrieb:

Kaum glänzt Ilse mal, ist der FA nicht da.

Hallo?
Natürlich bin ich da! Aber, was soll ich schreiben wenn Ilsanker glänzt?

Auch wieder wahr.

Das ist halt ziemlich schwach was da heute gezeigt wird. So schwach, dass selbst Ilsanker positiv heraussticht!
War jetzt gar net so leicht, hinreichend despektierlich zu formulieren
#
Kaum glänzt Ilse mal, ist der FA nicht da.
#
Misanthrop schrieb:

Kaum glänzt Ilse mal, ist der FA nicht da.

Hallo?
Natürlich bin ich da! Aber, was soll ich schreiben wenn Ilsanker glänzt?
#
Die hsben schon hart die Sc.h.eiße am Fuß, die Schalker. Die Nummer mit Harit beim aufwärmen eben wieder! 🙄
So ist das, wenn man für den Abstieg auserkoren ist!
#
Naja, FA, wenn man ein System vertritt, das Lockdownopfern eher und effektiver hilft als das, was so angeboten wird, und wenn einem dann "Aber die Lockdownopfer!" entgegenschallt, dann kann man schon mal verzweifeln. Das wirst du sicher einsehen.

Und auf akademisch-urbane Linksliberale mit hehren Idealen gibt's halt dann den Misthaufen. Aber du kannst das sicher ab. 😉
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Naja, FA, wenn man ein System vertritt, das Lockdownopfern eher und effektiver hilft als das, was so angeboten wird, und wenn einem dann "Aber die Lockdownopfer!" entgegenschallt, dann kann man schon mal verzweifeln. Das wirst du sicher einsehen.

Da bin ich ja grundsätzlich bei dir, auch bei xaver. Ich mag mir nur nicht vorschreiben lassen, welchen Diskussionsansatz ich verfolge.
WuerzburgerAdler schrieb:

Und auf akademisch-urbane Linksliberale mit hehren Idealen gibt's halt dann den Misthaufen. Aber du kannst das sicher ab. 😉


Nix! Ich warte auf das endgültige Ende des Lockdown. Dann verlange ich Satisfaktion!
In der Halbzeitpause, vor vollen Rängen!
Ich werde mir den fränkischen Rechen umlegen und dann soll er mal sehen, der Akademiker der urbane!
#
Heute vor 150 Jahren, wurde Rosa Luxemburg geboren, die dann durch Friedrich Eberts faschistische Spießgesellen einen gewaltsamen Tod fand.
Ein Kalenderblatt vom Deutschlandfunk:
https://www.deutschlandfunk.de/150-geburtstag-von-rosa-luxemburg-ikone-und-maertyrerin-der.871.de.html?dram:article_id=493483
#
SGE_Werner schrieb:

Soweit ist es gekommen, ich muss FA recht geben. Diese Pandemie macht verrückte Sachen mit uns.

Ja. Sieht man ziemlich deutlich an unserem fränkischen Kollegen:
FrankenAdler schrieb:

Ich möchte ja dir Grundsatzdebatte um nocovid in ihrer Schönheit nicht durch die schnöden Bedarfe des Pöpels stören.
Der akademisch-urbane Linksliberale lässt sich seit jeher nur ungern durch den Geruch der Straße von seinen hehren Idealen ablenken.
Also: weitermschen! Und fröhliche Deutungshoheit wünsche ich ganz besonders dir xaver.


@FA
Wie man in den Wald hineinruft. Und du wunderst dich noch.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Soweit ist es gekommen, ich muss FA recht geben. Diese Pandemie macht verrückte Sachen mit uns.

Ja. Sieht man ziemlich deutlich an unserem fränkischen Kollegen:
FrankenAdler schrieb:

Ich möchte ja dir Grundsatzdebatte um nocovid in ihrer Schönheit nicht durch die schnöden Bedarfe des Pöpels stören.
Der akademisch-urbane Linksliberale lässt sich seit jeher nur ungern durch den Geruch der Straße von seinen hehren Idealen ablenken.
Also: weitermschen! Und fröhliche Deutungshoheit wünsche ich ganz besonders dir xaver.


@FA
Wie man in den Wald hineinruft. Und du wunderst dich noch.

Laufe ich hier rum und unterstelle allen, die in der Diskussion einen anderen Fokus haben, sie würden meinen Punkt schlicht nicht verstehen?
Ich finde es eher keinen guten Diskussionsstil, wenn mir unterstellt wird, ich wäre quasi zu doof den nocovid Ansatz zu verstehen, nur weil ich es wage mich an dieser Stelle mit den Begebenheiten wie sie die Realpolitik schafft auseinanderzisetzen. Und es hat da deutlich was von Deutingshoheit, wenn man so ziemlich jede*n der/die das macht sofort sein "aber wenn wir die no covid Strategie fahren würden, dann ..." entgegenschreit.
Wir wissen aus leidvoller Erfahrung, dass Politik oftmals einen Rahmen setzt, den wir uns ganz anders gewünscht hätten.
Hören wir deshalb auf drüber nachzudenken, wie wir innerhalb smdieses Rahmens möglichst gut wirken können?
Hätte es bspw irgendjemanden was gebracht, wenn du deine Arbeit mit Geflüchteten eingestellt hättest, weil die Koalition sich daran gemacht hat das Asylrecht zu schleifen? Hätte das jemanden was gebracht dann permanent gebetsmühlenartig zu wiederholen, dass das doch Kacke ist und dass es doch anders viel besser wäre?

Und darum geht es mir. Es gibt jetzt nen Rahmen, den ich so nicht gewählt hätte. Ich hätte mir spätestens Weihnachten, nen echten Shutdown für drei bis vier Wochen gewünscht, um dann langsam zu lockern, recht zügig die Schulen und Kindereinrichtungen wieder in Präsenzmodus zu bringen, um dann einigermaßen unbesorgt in's Frühjahr zu gehen.
Ich hätte mir gewünscht, dass dann konsequent regional ab spätestens Inzidenz 50 ansatzlos für ne Woche dicht gemacht wird. Dann müssten wir solche Diskussionen nicht führen!
Aber siehe da, die gute Fee hat mal wieder den Zauberstab verlegt, der Laschet ist weiter so doof wie der Söder populistisch - und schwups, schon könnten wir ganz andere Dinge diskutieren, im Hinblick darauf, wie es gelingen kann, dass es trotz dieser Fehlentscheidungen nicht allzu schlimm wird.

Ach ja: dass ich mir mit dem urbanen, akademischen Linksliberalen Bashing selbst mindestens nen Streifschuß verpasse, das hätte ich schon gedacht. Xaver konnte mich beruhigen! Bin doch nur ein Dorfbauer, der vom Misthaufen aus nix mitbekommt von der richtigen Welt!
Da hab ich ja Glück gehabt!
#
langsam gehen mir deine unterstellungen auf den sack.

ich erkläre es dir gerne noch ein letztes mal, in einfachen worten, vielleicht erklärt sich würzi bereit es ins fränkische zu transkibieren.

nocovid hat das ziel normalität herzustellen.
gestern wurde von der initiative ein massahmenkatalog veröffentlicht um schule, kindergarten etc. wieder herzustellen.
grund: es ist wichtig für kinder!
flankierende massnahmen sind wichtig, da in diesen stellen eine vielzahl an kontaktnetzwerken zusammenstossen, d.h. ein munterer austauschplatz für das virus.

die aktuellen massnahmen beinhalten einen mechanismus für verschärfungen mit einem gehörigen zeitlichen versatz, so dass es einen deutlichen überschwinger geben wird, was dazu führen wird, dass man die massnahmen länger halten werden muss.

die wahrscheinlichkeit, dass die zahlen nicht wieder steigen werden, sind sehr gering. sie ist da, aber sie ist gering.

die zahlen steigen, mit allergrösster wahrscheinlichkeit und wir machen wieder zu, weiterhin ohne konzepte, wie wir uns z.b um die menschen kümmern wollen, die du ansprichst. die, die sich selbst schützen können, die homeoffice machen können, die haben glück. alle anderen müssen durch.
bei dem kurs, den wir aktuell fahren, werden die hintenrunterfallen, die sich eh nicht wehren können. genau die, um die du vorgibst dich mit deiner polemik kümmern zu wollen.

komm runter von deinem misthaufen, schnupper ein bisschen von der akademisch links liberalen stadtluft, vielleicht erreicht dich dann auch die erkenntnis... manchmal hilft es, ich habe früher zum lernen auch die lehrbücher unters kopfkissen gelegt.

aber erzähl mir nicht nochmal, du würdest wissen, was nocovid ist. denn, dass du nicht den geringsten schimmer davon hast (noch weniger als ich), demonstrierst du eindrucksvoll.

#
Mein lieber xaver, denkst du, es gäbe einen Grund, sich in deinem Kampf um Deutungshoheit mit so einem überheblichen Dreck auseinanderzusetzen?
Xaver08 schrieb:

ich erkläre es dir gerne noch ein letztes mal, in einfachen worten, vielleicht erklärt sich würzi bereit es ins fränkische zu transkibieren.


Oder:
Xaver08 schrieb:

komm runter von deinem misthaufen, schnupper ein bisschen von der akademisch links liberalen stadtluft, vielleicht erreicht dich dann auch die erkenntnis... manchmal hilft es, ich habe früher zum lernen auch die lehrbücher unters kopfkissen gelegt.

Mag es sein, dass du einfach nur partiell dazu neigst ein arroganter Sack zu sein, der glaubt wesentlich mehr gecheckt zu haben, als der Rest der Welt?

Xaver08 schrieb:


aber erzähl mir nicht nochmal, du würdest wissen, was nocovid ist. denn, dass du nicht den geringsten schimmer davon hast (noch weniger als ich), demonstrierst du eindrucksvoll.

Ich erzähl dir gar nix. Es ist dir einfach nicht möglich, einen Perspektivwechsel von DEINEM Thema nocovid hin zu dem, worüber hier ein Großteildes Restes der Welt diskutiert.
Das mag ärgerlich für dich sein, das ist auch ärgerlich für uns alle hier - aber nichts davon gibt dir das Recht dich hier als Oberchecker drüber zu stellen.

Xaver08 schrieb:

bei dem kurs, den wir aktuell fahren, werden die hintenrunterfallen, die sich eh nicht wehren können. genau die, um die du vorgibst dich mit deiner polemik kümmern zu wollen.

Hier würde das Ausformulieren meiner Gedanken eine völlig berechtigte Sperre nach sich ziehen.
Fühl dich bitte in jedem Fall übelst beleidigt. Und das, mein Lieber, schreibe ich an dieser Stelle frei von jeder Ironie!
xxx