
gereizt
45304
JayG2k1 schrieb:
Wenn es keine Notwendigkeit gibt 50,1% abzugeben, wieso wird diese Regelung gefordert?
Hab ich mich wohl falsch ausgedrückt. Ich meinte, selbst wenn die Regel fällt, muss doch kein Verein sofort oder später seine Anteilsmehrheit abgeben.
H96 wird dies sofort machen, das ist klar. Da geht’s auch um den internen Machtkampf zwischen dem Hörgerätemann, der sich ein Denkmal bauen will und dem AWD-Boss Maschmeyer, der auch beteiligt ist. Warum dieser Holzhäuser so vehement dafür ist, verstehe ich nicht, denn Bayer ist ja jetzt schon Eigentümer.
Aber werden wirklich alle Vereine auf diesen Zug aufspringen und ihre Mehrheit abgeben wenn 50+1 fällt? Selbst Schalke hat doch wohl noch einen Rest Anstand gegenüber den Mitgliedern. Gazprom als Investor ist schon ne Kröte, aber Kremlwanzen als Mehrheitsgesellschafter, da gäbe es selbst in Schalke Aufruhr. Und ob zB bei Bielefeld die Fensterbauer Lust haben, noch mehr Geld reinzupumpen?
Wie gesagt, bei der Forderung nach Abschaffung von 50+1 sind denke ich viel dumme Träumereien von ein paar Managern dahinter. Ob die Investoren wirklich Schlange stehen, um vor allem klamme/marode Fussballclubs zu übernehmen, kann ich mir nicht vorstellen. Ich hoffe einfach, dass ich recht behalte und sich nicht viel ändert...
Vielleicht bin ich naiv, aber ich denke selbst wenn die 50+1-Regel fällt, wird sich vielleicht weniger verändern als manch einer befürchtet (oder solche Typen wie der Kind hoffen).
Es besteht für keinen Verein die Notwendigkeit, die Mehrheit der Anteile an der jeweiligen Fussball-AG abzugeben. Umgekehrt kann ein Konzern ja auch Einfluss auf den Verein (inkl. Namensrechte) ausüben wenn man z.B. nur 30% oder 49,9% hält, aber Hauptdarlehensgeber ist (nicht auszudenken, wenn die Sportrechteagentur Octagon ausser der Bauchsprechpuppe Woodcock noch weitere „Finanzprofis“ etc. mitgebracht hätte, ob es dann heute noch „Eintracht“ heißen würde??)
Der Verein/AG, der gut wirtschaftet und sich einen guten Ruf erarbeitet hat, wird auch weiterhin als Marketinginstrument von der Wirtschaft genutzt, ohne dass sich ein Unternehmen in die inneren Bereiche des Vereins/AG einmischt. Umgekehrt wird es sich in der heutigen Zeit ein Unternehmen zweimal überlegen, ob es in einen maroden Verein/AG Millionen investiert.
Denn im Fussball gibt es keine auch nur halbwegs kalkulierbare Rendite für ein Unternehmen. Über den Sport lassen sich Produkte vermarkten, aber Fussball ist kein kalkulierbares Investment, Spieler verletzen sich, Trainer verkalkulieren sich, etc. etc. Daran ändern auch Millionen nichts. Einzelinvestoren wie Hopp gibt es nicht all zu viele, unseriöse Konzerne, die sich eines Fussballvereins bedienen müssen, zum Glück auch nicht. Und seriöse Unternehmen werden sich keine Werksmannschaft halten wollen und können, wenn sie nicht ihre eigene Rendite verbrennen wollen. Denn der eigene Aktienkurs und damit das Gehalt der Nadelstreifen würde sicher nicht gut darauf reagieren, wenn ein Fussballverein in den Konzern kommt. Dann doch lieber ein amerikanischer Immobilienfonds...
Wir haben Bruchhagen & Co, wir haben Fischer & Co. und genug kritische Mitglieder, damit ein Horrorszenario wie Hakle Feucht Frankfurt ganz weit an uns vorüberschwappt. Und bei genug anderen Vereinen ist dies ähnlich, hoffe ich in meiner Naivität.
Und vielleicht ist die Sommermärchenmode mit den schnuckeligen Nutellaboys in Deutschland auch bald wieder vorbei, wenn der Bundesjogi früh bei der Euro rausfliegt. Bei Tennis und Boxen hat sich das Interesse ja auch irgendwann wieder normalisiert (und damit das MEdien/Marketinginteresse).
Die Eintracht bleibt!
Es besteht für keinen Verein die Notwendigkeit, die Mehrheit der Anteile an der jeweiligen Fussball-AG abzugeben. Umgekehrt kann ein Konzern ja auch Einfluss auf den Verein (inkl. Namensrechte) ausüben wenn man z.B. nur 30% oder 49,9% hält, aber Hauptdarlehensgeber ist (nicht auszudenken, wenn die Sportrechteagentur Octagon ausser der Bauchsprechpuppe Woodcock noch weitere „Finanzprofis“ etc. mitgebracht hätte, ob es dann heute noch „Eintracht“ heißen würde??)
Der Verein/AG, der gut wirtschaftet und sich einen guten Ruf erarbeitet hat, wird auch weiterhin als Marketinginstrument von der Wirtschaft genutzt, ohne dass sich ein Unternehmen in die inneren Bereiche des Vereins/AG einmischt. Umgekehrt wird es sich in der heutigen Zeit ein Unternehmen zweimal überlegen, ob es in einen maroden Verein/AG Millionen investiert.
Denn im Fussball gibt es keine auch nur halbwegs kalkulierbare Rendite für ein Unternehmen. Über den Sport lassen sich Produkte vermarkten, aber Fussball ist kein kalkulierbares Investment, Spieler verletzen sich, Trainer verkalkulieren sich, etc. etc. Daran ändern auch Millionen nichts. Einzelinvestoren wie Hopp gibt es nicht all zu viele, unseriöse Konzerne, die sich eines Fussballvereins bedienen müssen, zum Glück auch nicht. Und seriöse Unternehmen werden sich keine Werksmannschaft halten wollen und können, wenn sie nicht ihre eigene Rendite verbrennen wollen. Denn der eigene Aktienkurs und damit das Gehalt der Nadelstreifen würde sicher nicht gut darauf reagieren, wenn ein Fussballverein in den Konzern kommt. Dann doch lieber ein amerikanischer Immobilienfonds...
Wir haben Bruchhagen & Co, wir haben Fischer & Co. und genug kritische Mitglieder, damit ein Horrorszenario wie Hakle Feucht Frankfurt ganz weit an uns vorüberschwappt. Und bei genug anderen Vereinen ist dies ähnlich, hoffe ich in meiner Naivität.
Und vielleicht ist die Sommermärchenmode mit den schnuckeligen Nutellaboys in Deutschland auch bald wieder vorbei, wenn der Bundesjogi früh bei der Euro rausfliegt. Bei Tennis und Boxen hat sich das Interesse ja auch irgendwann wieder normalisiert (und damit das MEdien/Marketinginteresse).
Die Eintracht bleibt!
kassem82 schrieb:
Mag sein, dass er nicht so weit ist wie andere Spieler. Aber besser als Köhler wird er dennoch sein.
Zukunft blablabla, Diego ist auch erst 21 und ist wichtigster Spieler für Bremen.
Wenn man soviel Geld ausgibt, dann soll sich das auch lohnen. Irgendwann endet sein Vertrag und er hat immer noch net gespielt.
Köhler oder andere Akteure haben 3-4 Spiele hintereinander grottenschlecht gespielt und haben immer wieder ihre chance bekommen. Wenn er da nicht mal die chance bekommt, dann find ich das etwas respektlos von Funkel.
Soso, hmm
Diego ist 23 Jahre alt (29.2.85), hatte in Porto 48 Einsätze und 4 Tore, nach 2 Jahren dann Werder (hier lt Werdersite: 33 Einsätze und 13 Tore). Na, ist doch der Vergleich Äpfel und Birnen...
Köhler und andere waren jetzt 3-4 mal grottenschlecht? Also gegen Karlsruhe, Bochum, HSV und Bremen), 9 Punkte haben die mit den Grotten geholt! Dann vertrau ich den Grotten...
Ich will Caio auch gerne sehen! Ich hab aber soviel Geduld, dem Trainer zu vertrauen, der den Jung besser beurteilt. Und respektlos verhält der sich gegenüber dem nicht, im Gegenteil, da bin ich mir sicher. Das er nach aussen hin mal etwas mehr babbeln könnte, unser Trainer, das glaub ich allerdings schon...
Liebe YUM GmbH & Co „wir überarbeiten unsere Webseite“,
macht bitte weiter so, es geht immer noch schlimmer. Nur durch neue Fehler schafft man sich die Folgeaufträge! Das ist innovativ!! Aber vorsicht, das Ende der Verschlimmerung ist irgendwann in Sicht, da muss dann eine neue Innovation her!
Herzlich Grüssen soll ich euch auch von einem eurer nimmermüden und granit- äh basaltharten, aber hier in diesem Fred ausgesperrten Kritiker.
Deshalb auch von ihm: DaZke und weiter so!!
macht bitte weiter so, es geht immer noch schlimmer. Nur durch neue Fehler schafft man sich die Folgeaufträge! Das ist innovativ!! Aber vorsicht, das Ende der Verschlimmerung ist irgendwann in Sicht, da muss dann eine neue Innovation her!
Herzlich Grüssen soll ich euch auch von einem eurer nimmermüden und granit- äh basaltharten, aber hier in diesem Fred ausgesperrten Kritiker.
Deshalb auch von ihm: DaZke und weiter so!!
Frankfurt hasst Skela? Soso. Typisch Blöd, aus nix einen Artikel machen.
Nach dem Abstieg hat der Ervin (oder sein gieriger Berater?) sich gedacht, die Welt braucht ihn (die Weltstädte Bielefeld, Kaiserslautern und die Ersatzbank von Calcio) und nun ist er seit letztem Jahr in Cottbus. Auch ne Karriere (mal sehen wo der Rumäne, den die Welt ja auch braucht, endet...).
Der letzte Auswärtssieg der Lederhosenbezwinger in der Liga war übrigens am 7. April 07, na, wo wohl??
Nach dem Abstieg hat der Ervin (oder sein gieriger Berater?) sich gedacht, die Welt braucht ihn (die Weltstädte Bielefeld, Kaiserslautern und die Ersatzbank von Calcio) und nun ist er seit letztem Jahr in Cottbus. Auch ne Karriere (mal sehen wo der Rumäne, den die Welt ja auch braucht, endet...).
Der letzte Auswärtssieg der Lederhosenbezwinger in der Liga war übrigens am 7. April 07, na, wo wohl??
Sagt mal geht’s noch??
Hier geht es um Trikots und um eine extrem ungeschickt durchgeführte Wahl mit einem unbefriedigenden Ergebnis. Aber wenn hier so liest könnte man meinen es wäre ein neuer Glaubenskrieg ausgebrochen. Das ist noch viel peinlicher als die Wahldurchführung.
Udd deine "Info"quellen PI & Co. steck dir ganz tief wohin @sobieski, hier geht es um unsere Eintracht und nicht um das Schüren von immer neuen Vorurteilen.
Hier geht es um Trikots und um eine extrem ungeschickt durchgeführte Wahl mit einem unbefriedigenden Ergebnis. Aber wenn hier so liest könnte man meinen es wäre ein neuer Glaubenskrieg ausgebrochen. Das ist noch viel peinlicher als die Wahldurchführung.
Udd deine "Info"quellen PI & Co. steck dir ganz tief wohin @sobieski, hier geht es um unsere Eintracht und nicht um das Schüren von immer neuen Vorurteilen.
Basaltkopp schrieb:
Macht so eine Petition wirklich Sinn?
OK, es ist dumm, ein Trikot zur Wahl zu stellen, das gar nicht gewählt werden kann/darf!
OK, es ist hochgradig bescheuert von Feick, das auch noch lauthals kund zu tun! Aber seht Euch das Stadiomagazin mal an - in jedem Stadionmagazin haarsträubende Fehler.... Soviel zum Chefredakteur Feick.....
Letztlich wurde aber ein Trikot gewählt, welche von einem von uns entworfen wurde. Eure Enttäuschung ist nachvollziehbar und verständlich. Ich sehe die Sache ziemlich emotionslos, weil mich die Sache eh nur periphär interessierte!
Letztlich sollten wir dennoch kein großes Fass aufmachen, weil wir in der Tat ein Trikot von Fans für Fans haben! Außerdem würde ich mir mal überlegen, ob es Sinn macht, hier ggf. groß zu stänkern. Vielleicht wollen wir ja fürs nächste Heimtrikot wieder Entwürfe einreichen....
Und dann läuft die Wahl hoffentlich anders. Denkt mal drüber nach! Hier spielt viel Enttäuschung und verletzte Eitelkeit eine Rolle....
Sehe ich auch so! Und zudem, um was geht es denn hier eigentlich? Doch nur um ein völlig überteuertes Stück Plastikstoff, äh Synthetik, das voll mit ekligen Werbebannern ist. Für so ein Trikot zahlt man aktuell ab Grösse S EUR 59,95, dazu das schniecke Ligalogo für EUR 2,50 und für die Beflockung brauchts nochmal EUR 10,00, dafür gibt’s das T-C..-Babberle für umsonst, wenn man will. Man brauchs doch nicht kaufen, der Adler im Herzen und eine laute Stimme im Stadion reicht den Jungs auf dem Platz bestimmt!
Und lächerlich machen sich unsere Adler auf dem Platz nie niemals mit dem Trikot, sondern, wenn überhaupt, maximal mit ihrer Leistung auf dem Platz!!
Lohnt es sich, sich darüber so aufzuregen und das Design bzw. den Designer von Vorschlag Nr. 1 so zu beschimpfen?
Mann, Mann, Mann, es waren viele Vorschläge, das potentielle Siegerentwurf kann und soll aus rechtlichen/religiösen/sonstigen Gründen nicht umgesetzt werden also wird es die Nr. 2 in der Abstimmung. Ja, das ist schwach von den Verantwortlichen und die Begründung ist auch schwach. Oder armselig oder was auch immer (...aber keine Gleichschaltung, so ein Quatsch!).
Aber das Trikot Nr. 1 wurde auch von einem Fan entworfen, selbst jakomodifiziert ist es noch einer der Fanvorschläge. Über Geschmack lässt sich nicht streiten, klar. Wem es nicht gefällt, der kauft es einfach nicht. Fertig!
Aber das Trikot bzw. dessen Designer so fertig zu machen, ist, bei aller Erregung, wirklich arm!
Aber das Trikot Nr. 1 wurde auch von einem Fan entworfen, selbst jakomodifiziert ist es noch einer der Fanvorschläge. Über Geschmack lässt sich nicht streiten, klar. Wem es nicht gefällt, der kauft es einfach nicht. Fertig!
Aber das Trikot bzw. dessen Designer so fertig zu machen, ist, bei aller Erregung, wirklich arm!
Afrigaaner schrieb:Basaltkopp schrieb:Afrigaaner schrieb:
Junge das muss aber ein Imitat sein, Original kommen die uns Somerset West und ich kann keine Order von dir feststellen. ,-)
Gruss Afrigaaner
Du denkst aber schon daran, dass ich Dir hier in Deinem Namen als Generalimporteuer vertreibe?
gereizt ist einer meiner besten Kunden - nach mr selbst
Allerdings frage ich mich, wieso der seine Schreine erst jetzt putzt! Laut Pflegeanleitung muss das morgens um 4 Uhr gemacht werden, vor dem Gebet in Richtung Waldstadion!
Ich sag es ja nicht gerne, aber Basalti, ich glaube du hast einen Pseudofukelist enttarnt. Ich hoffe natuerlich, dass ich falsch liege und gereizt die Gebrauchsanleitung nicht las. ,-) ,-)
Nur fast erwischt, da ich als kleiner Kämpfer mit großem, aber bundesligauntauglichem Herz prinzipiell ständig gelangweilt nach Europa schiele und unzufrieden mit der caiotischen Qualität der Träume von anderen Torhütern sowie der Wünsche und Erwartungen im Heimspiel bin, habe ich die Pflegeanleitung so geflissentlich übersehen, wie andere die tatsächliche Position eines Spielers im Spiel im Vergleich zu seiner nominellen Position.
Da zuviel 6er in meinem Alter schlecht sind, putz ich die Schreine (made in Germany) nachts, ganz laaangsam. Viel langsamer, als unser Trainer seine Spieler aber doch Lichtjahre schneller als dieser Server Seiten aufbaut..... (das nenn ich mal Stillstand). So zurück zum Thema:
Die Eintracht im März 2008 macht viel Freude, im März 2009 möchte ich dann aber doch lesen: Medizinische Abteilung beantragt Kurzarbeitergeld, alle Mann topfit!
Nur 12 Monate ist genau dies her:
„Von Ruhe keine Spur“, „Amanatidis schmollt“ und „Nicht Hoffnungslos“ waren ein paar Schlagzeilen im Pressespiegel, aber auch „Jxxx –UEFA-Cup oder weg?“ und „Thurk – oder wie viel Nerven muss ich noch lassen?“ im Forum, die Eintracht im März 2007: Kurz nach dem Pokalsieg gegen Oxxenbach ist die Krise erst mal abgewendet, die nach der Niederlage in Hamburg mit Platz 17. und 23 Punkten am 23 Spieltag ihren Höhepunkt fand. Streit stinkig, Ama sauer und irgendetwas stimmte nicht.
Danach folgten Siege gegen Hannover (Tore durch Thurk und Taka) und Bayern (ja, Fallrückzieher Preuss und das unglaubliche Pfeifkonzert) sowie zwei Auswärtsremis in Nürnberg und Gladbach (jeweils kurz vor Ende die Führung verspielt). Am 31.03. waren wir 13. mit 31. Punkten am 27. Spieltag aber noch lange nicht gerettet, denn dann kam der sch... April mit drei Niederlagen...
Und heute?
Die Eintracht ist langweilig, defensiv und der Trainer wird angegangen, weil ein 21jähriger Brasilianer nicht auf den Platz zum spielen darf und „Stillstand ist Rückschritt“ wird moniert.
Ei wo stehen wir denn still?? Wird Stillstand heute in Minuten, Stunden oder Tagen gemessen und nicht mehr in Jahren?
Egal, diese Art „Stillstand“ liebe ich, was hier in den letzten 12 Monaten bei aller notwendigen und berechtigten Kritik geleistet wurde, ist grandios. Und noch mehr, die ersten Grundsteine für die nächste Saison sind gelegt und ich bin mir sicher, da diesmal ja endlich eine solide Planung für die nächste Saison möglich ist (wann hatten wir dies den zuletzt?), ist noch ein bisschen in der Hinterhand.
Man muss ja nicht in Euphorie verfallen und pausenlos Hosianna schreien, ruhig auch mal kritisieren und mäkeln. Aber, verdammt noch mal: ein bisschen stolz/zufrieden ob des Erreichten darf man schon sein: auf diese Mannschaft, auf den Trainer, auf alle! Und so fahr ich zum Cottbusspiel, vorher glücklich über unsere Punkte, 90 Minuten lang ein qualmendes und schreiendes Nervenbündel und danach wieder glücklich und zufrieden, denn eins kann Cottbus nicht: das bisher erreichte kaputt machen.
Zufriedene Grüsse und ein bahnschrankendes DaZke an Bernie!
(so, jetzt putz ich meinen FF-Schrein, den Spielerschrein und das HB-Denkmal)
„Von Ruhe keine Spur“, „Amanatidis schmollt“ und „Nicht Hoffnungslos“ waren ein paar Schlagzeilen im Pressespiegel, aber auch „Jxxx –UEFA-Cup oder weg?“ und „Thurk – oder wie viel Nerven muss ich noch lassen?“ im Forum, die Eintracht im März 2007: Kurz nach dem Pokalsieg gegen Oxxenbach ist die Krise erst mal abgewendet, die nach der Niederlage in Hamburg mit Platz 17. und 23 Punkten am 23 Spieltag ihren Höhepunkt fand. Streit stinkig, Ama sauer und irgendetwas stimmte nicht.
Danach folgten Siege gegen Hannover (Tore durch Thurk und Taka) und Bayern (ja, Fallrückzieher Preuss und das unglaubliche Pfeifkonzert) sowie zwei Auswärtsremis in Nürnberg und Gladbach (jeweils kurz vor Ende die Führung verspielt). Am 31.03. waren wir 13. mit 31. Punkten am 27. Spieltag aber noch lange nicht gerettet, denn dann kam der sch... April mit drei Niederlagen...
Und heute?
Die Eintracht ist langweilig, defensiv und der Trainer wird angegangen, weil ein 21jähriger Brasilianer nicht auf den Platz zum spielen darf und „Stillstand ist Rückschritt“ wird moniert.
Ei wo stehen wir denn still?? Wird Stillstand heute in Minuten, Stunden oder Tagen gemessen und nicht mehr in Jahren?
Egal, diese Art „Stillstand“ liebe ich, was hier in den letzten 12 Monaten bei aller notwendigen und berechtigten Kritik geleistet wurde, ist grandios. Und noch mehr, die ersten Grundsteine für die nächste Saison sind gelegt und ich bin mir sicher, da diesmal ja endlich eine solide Planung für die nächste Saison möglich ist (wann hatten wir dies den zuletzt?), ist noch ein bisschen in der Hinterhand.
Man muss ja nicht in Euphorie verfallen und pausenlos Hosianna schreien, ruhig auch mal kritisieren und mäkeln. Aber, verdammt noch mal: ein bisschen stolz/zufrieden ob des Erreichten darf man schon sein: auf diese Mannschaft, auf den Trainer, auf alle! Und so fahr ich zum Cottbusspiel, vorher glücklich über unsere Punkte, 90 Minuten lang ein qualmendes und schreiendes Nervenbündel und danach wieder glücklich und zufrieden, denn eins kann Cottbus nicht: das bisher erreichte kaputt machen.
Zufriedene Grüsse und ein bahnschrankendes DaZke an Bernie!
(so, jetzt putz ich meinen FF-Schrein, den Spielerschrein und das HB-Denkmal)
Mensch @Maggo, das hast du verdammt noch mal nicht nötig mit der Robin Hood Tour für so einen Fred!
Deine Meinung schreibst du gut genug, ich teile sie nicht oft (na und??), aber man kann sich dran aufreiben und darüber nachdenken, diskutieren oder seufzen (machst du ja auch und das ist geanu so ok!)...
Deine Meinung schreibst du gut genug, ich teile sie nicht oft (na und??), aber man kann sich dran aufreiben und darüber nachdenken, diskutieren oder seufzen (machst du ja auch und das ist geanu so ok!)...
Na Peter, hast du Dienst??
Ich nehm mal vorweg was noch kommt, damit du noch ein klein wenig vom Samstag hast:
Chaftar einwechseln, so eine sch... defensivtaktik
Köhler ist der Traum eines TTorwarts und nicht bundesligatauglich
Caio, Caaaaioooo, so teuer, nicht spielen tut, so gemein
Toski auf Bank, dafür Weisse drin, Skandal
Funkel war unrasiert
ich auch...
(nur für dich: geniess den Samstag!! 36 Punkte, guck mal wieviel es vor 1 Jahr waren; ein Tipp: wir waren 16. und Gladbach 18.)
Ich nehm mal vorweg was noch kommt, damit du noch ein klein wenig vom Samstag hast:
Chaftar einwechseln, so eine sch... defensivtaktik
Köhler ist der Traum eines TTorwarts und nicht bundesligatauglich
Caio, Caaaaioooo, so teuer, nicht spielen tut, so gemein
Toski auf Bank, dafür Weisse drin, Skandal
Funkel war unrasiert
ich auch...
(nur für dich: geniess den Samstag!! 36 Punkte, guck mal wieviel es vor 1 Jahr waren; ein Tipp: wir waren 16. und Gladbach 18.)
AshkanSGE schrieb:
Keiner redet hier vom 1. FC Caio.. aber Fans wollen schon sehen was ein 4 mio mann so drauf hat.. kriegt man auch net alle Tage hier bei der Eintracht ,-)
Mit welcher, auch nur bakteriellen Berechtigung redest du von "aber Fans"?? Du willst ihn sehen, das ist ok!! Aber lass den Rest der Fans aussen vor und geh gefälligst in den Fred, den man auch mit 9 Promille und noch weniger IQ nicht übersehen kann. Brauchst du nen Tipp, welchen ich meine??
Lalala, ist das nicht wunderbar?? Die netten smarten Dampfplauderer, so nach der Art eines Klinsi, oder Kloppos, die haben Sachverstand und sind der richtige Trainer für uns Eintracht...
Labbadia, mmh, guckt (erträgt) jemand ernsthaft und regelmäßig hier 90 Minuten Übertragung von der Zweiten Liga, dass er dies ansatzweise beurteilen kann ob der gut ist oder nur gut schwätzt nach den 90 Sekunden Zusammenfassung in der Sportschau?
Nix gegen Labbadia, ich kenn ihn nicht als Trainer, weiss nur wo Fürth in der Tabelle steht. Aber bei unserem Griesgram weiß ich was ich hab, hab ihn oft nicht lieb und ärger mich über ihn, aber er hat Ecken und Kanten und belehrt mich immer öfter eines besseren, als mir lieb ist. Irgendwie ist er auch ne Diva, nur halt unrasiert...
Obwohl, so eine Niederlage ist doch gleich viel schöner zu ertragen, wenn mir der Kloppo hinterher erklärt, das die ja nur durch unser offensives schönes Spiel entstanden ist. Eine schöne Geschichte von der Ungerechtigkeit durch Gegner, Schiri und Luftdruck, um die dumpfe Wahrheit zu verdrängen. Hurra, pure Vernunft darf niemals siegen....
Labbadia, mmh, guckt (erträgt) jemand ernsthaft und regelmäßig hier 90 Minuten Übertragung von der Zweiten Liga, dass er dies ansatzweise beurteilen kann ob der gut ist oder nur gut schwätzt nach den 90 Sekunden Zusammenfassung in der Sportschau?
Nix gegen Labbadia, ich kenn ihn nicht als Trainer, weiss nur wo Fürth in der Tabelle steht. Aber bei unserem Griesgram weiß ich was ich hab, hab ihn oft nicht lieb und ärger mich über ihn, aber er hat Ecken und Kanten und belehrt mich immer öfter eines besseren, als mir lieb ist. Irgendwie ist er auch ne Diva, nur halt unrasiert...
Obwohl, so eine Niederlage ist doch gleich viel schöner zu ertragen, wenn mir der Kloppo hinterher erklärt, das die ja nur durch unser offensives schönes Spiel entstanden ist. Eine schöne Geschichte von der Ungerechtigkeit durch Gegner, Schiri und Luftdruck, um die dumpfe Wahrheit zu verdrängen. Hurra, pure Vernunft darf niemals siegen....
Das ist kein Blödsinn, das ist wahr, so wahr und es ist Poesie, nein Sex nein 3x Sechs, nein Eintracht!!