
Hammersbald
13205
FrankieVallie schrieb:
Galgenhumor beiseite, mit der Wirtschaftskrise hat das wohl weniger zu tun. Die (1.) Attraktivität des Gegners und (2.) die aktuelle Spielweise der Eintracht spielen da eher eine Rolle. Beides zusammengenommen natürlich.
Auf den Gelegenheits-Stadionbesucher bezogen, glaube ich, merkt man auch so langsam, dass die WM nun schon über 2 Jahre zurückliegt. Das Stadion kennt inzwischen fast jeder. Und sich bei nicht gerade sommerlichen Temperaturen für etwa 30 Euro (viel billiger kriegste kurzfristig ja nix mehr...) in so eine Betonschüssel zu setzen und sich anzugucken, wie eine uninspirierte Eintracht gegen den langweiligsten Verein der Welt mehr oder weniger um die goldene Ananas spielt, nun ja, das ist halt nicht jedermanns Sache. Zumal Wurst und Bier auch noch sauteuer sind und nur außerhalb des Stadions schmecken...
sotirios005 schrieb:Hammersbald schrieb:
Im Grunde war's doch klar, dass wir gegen Wolfsburg verlieren. Die hatten auswärts diese Saison noch nicht gewonnen - solche Serien reißen halt immer gegen die Eintracht. Ist doch nichts Neues, geht seit über 30 Jahren so. Die Diva lebt. ,-)
Unser nächster Heimgegner, S 04, hat auch Feuer unterm Dach, die warten auch drauf, auswärts mal einen Aufbaugegener zu haben.
Schlecht für uns. Hoffentlich gewinnen die Schalker nächste Woche.
(Habe ich gerade geschrieben, dass ich hoffe, dass Schalke gewinnt? )
Wenn nach dem Relegationsspiel wieder ein Yeboah für uns rausspringt, wäre ich dafür...
Naja, also noch sind wir nicht abgestiegen. Gegen die Hertha haben wir die zweite Halbzeit ganz gut gespielt, auch gegen Köln waren wir lange Zeit die deutlich bessere Mannschaft. Gestern war's Schrott, dennoch halte ich jetzt nix von Panikmache. Wir stehen noch nicht mal auf einem Abstiegsplatz und manche beschwören hier schon den Weltuntergang herbei. Das ist albern. Die Situation derzeit ist nicht schön, aber es stand in den vergangenen 5 Jahren schon oft viel schlimmer um die Eintracht.
Was die Transferpolitik angeht: Im Nachhinein ist's immer leicht zu sagen, diesen oder jenen Spieler hätten wir nicht holen sollen, dafür aber diesen oder jenen, der woanders groß rausgekommen ist. Ich glaube, dass es gestern ein Fehler war, mit Libero den letzten, alten Hasen vom Feld zu nehmen. Mahdavikia und Inamoto sind zB zwei Spieler, die schon viel gesehen haben, viel Erfahrung haben, beide fit sind und gestern nur auf der Bank saßen. Warum? Wenn ich richtig informiert bin, war Vasi verletzt - wäre er es nicht gewesen, hätte ich niemals Bellaid aufgestellt. Das ist ein Bruder Leichtfuß, diesen Leichtsinn muß Funkel ihm austreiben.
Ich glaube jedenfalls nicht, dass alles viel besser gewesen wäre, wenn wir zB Sotos behalten hätten. Mit diesem angeblichen Fels in der Brandung haben wir in den zwei Jahren, in denen er hier war, mehrere richtig deftige Klatschen bekommen - auch zu Hause. Im ersten Jahr wären wir fast abgestiegen, da sah's noch brenzliger aus als jetzt. Zudem waren Sotos' Spieleröffnungen ein einziges Ärgernis - oft noch schlimmer, als wir das gestern sahen.
Und trotz der gestrigen Leistung sehe ich Karlsruhe, Bielefeld, Bochum, Gladbach und Cottbus noch lange nicht an uns vorbeiziehen. Die holen halt jetzt auch mal ein paar Punkte - das wird nicht die ganze Rückrunde so weitergehen. Wir werden auch bald wieder punkten.
Im Grunde war's doch klar, dass wir gegen Wolfsburg verlieren. Die hatten auswärts diese Saison noch nicht gewonnen - solche Serien reißen halt immer gegen die Eintracht. Ist doch nichts Neues, geht seit über 30 Jahren so. Die Diva lebt. ,-)
Was die Transferpolitik angeht: Im Nachhinein ist's immer leicht zu sagen, diesen oder jenen Spieler hätten wir nicht holen sollen, dafür aber diesen oder jenen, der woanders groß rausgekommen ist. Ich glaube, dass es gestern ein Fehler war, mit Libero den letzten, alten Hasen vom Feld zu nehmen. Mahdavikia und Inamoto sind zB zwei Spieler, die schon viel gesehen haben, viel Erfahrung haben, beide fit sind und gestern nur auf der Bank saßen. Warum? Wenn ich richtig informiert bin, war Vasi verletzt - wäre er es nicht gewesen, hätte ich niemals Bellaid aufgestellt. Das ist ein Bruder Leichtfuß, diesen Leichtsinn muß Funkel ihm austreiben.
Ich glaube jedenfalls nicht, dass alles viel besser gewesen wäre, wenn wir zB Sotos behalten hätten. Mit diesem angeblichen Fels in der Brandung haben wir in den zwei Jahren, in denen er hier war, mehrere richtig deftige Klatschen bekommen - auch zu Hause. Im ersten Jahr wären wir fast abgestiegen, da sah's noch brenzliger aus als jetzt. Zudem waren Sotos' Spieleröffnungen ein einziges Ärgernis - oft noch schlimmer, als wir das gestern sahen.
Und trotz der gestrigen Leistung sehe ich Karlsruhe, Bielefeld, Bochum, Gladbach und Cottbus noch lange nicht an uns vorbeiziehen. Die holen halt jetzt auch mal ein paar Punkte - das wird nicht die ganze Rückrunde so weitergehen. Wir werden auch bald wieder punkten.
Im Grunde war's doch klar, dass wir gegen Wolfsburg verlieren. Die hatten auswärts diese Saison noch nicht gewonnen - solche Serien reißen halt immer gegen die Eintracht. Ist doch nichts Neues, geht seit über 30 Jahren so. Die Diva lebt. ,-)
Meine Gedanken zu den Wechseln...
Meier raus war okay, hätte allerdings imo schon während der ersten Halbzeit passieren sollen. Da hätte Funkel schon ein Zeichen für Mannschaft und Fans setzen müssen, dass es so nicht geht. Das wäre vielleicht nochmal ein Weckruf gewesen.
Kweuke zu bringen war grundsätzlich okay, allerdings gehört der für mich als Brecher in den Sturm - und nur da hin. Der turnte ja überall rum - unter anderem in der Mauer. Soviel zum Thema: Auf Konter lauern. Ergebnis ist bekannt.
Caio zu bringen war auch gut. Aber viel zu spät. Funkel wird doch wohl nicht ernsthaft glauben, dass Caio, der nun seit einem Jahr konsequent übergangen wird, einem so zerfahrenen Spiel innerhalb von 30 Minuten seinen Stempel aufdrücken kann. Wenn gar nichts geht, darf er kommen. Und wenn er dann (ohne Spielpraxis und Selbstvertrauen) das Ruder nicht rumreißt, heißt es: Bei Caio reicht es noch nicht.
Liberopoulos hätte ich niemals rausgenommen. Der war der einzige alte Hase auf dem Platz. Gut, er hat auch schon besser gespielt, aber ich kann doch den einzigen, der halbwegs Leitwolf ist, nicht durch noch einen Jungspund ersetzen. Ich hätte vermutlich Fenin rausgenommen. So gut der Junge auch sonst ist, gestern war er nur am Hadern mit den Schiris und am Fallen und ins-Abseits-Rennen. Es war klar, dass der keine Elfer kriegt - egal, wie berechtigt. Wäre Fenin draußen gewesen, hätte sich die Mannschaft vielleicht auch mal wieder auf's Fußballspielen konzentriert. Das ewige Hadern mit dem Schiri war zwar nachvollziehbar, aber völlig unprofessionell. Leider ist Funkel der Mannschaft hier ein schlechtes Vorbild.
Ich hätte auch Inamoto gebracht, der hat einen guten Schuß und kann auch mal einen Pass über 40m spielen, der ankommt. Also Kweuke als Brecher im Sturm, Libero als Halbstürmer, Caio dahinter mit allen offensiven Freiheiten. Als Absicherung Inamoto (für Fink), auch Russ hätte ich in die 6er-Position gezogen. Bellaid hätte dann als einziger IV gespielt - wäre gegen Dzeko zwar schwer geworden, aber spätestens wenn Du 0:2 hinten bist, mußte halt auch mal was riskieren. Wenn's eh net läuft, würde ich viel häufiger als Funkel alles mal gehörig durcheinanderwürfeln. Und sei es nur, um ein Signal an den Gegner und ans Publikum zu setzen, dass jetzt das Visier hochgeklappt wird und es gleich richtig rund geht. Wenn Du dann ein, zwei gute Angriffe setzt, ist das Waldstadion schnell ein richtiger Hexenkessel. Ist doch alles Kopfsache - auf einmal siehst Du wieder eine Chance, und den Wolfsburgern rutscht das Herz dann ganz schön in die Hose.
Daum hat schon mal drei Spieler auf einmal ausgewechselt, als es nicht lief. Und schon ging ein Ruck durch die Mannschaft. Ist keine Garantie, dass Du dann gewinnst, aber sowas würde ich in Frankfurt auch gerne mal sehen.
Meier raus war okay, hätte allerdings imo schon während der ersten Halbzeit passieren sollen. Da hätte Funkel schon ein Zeichen für Mannschaft und Fans setzen müssen, dass es so nicht geht. Das wäre vielleicht nochmal ein Weckruf gewesen.
Kweuke zu bringen war grundsätzlich okay, allerdings gehört der für mich als Brecher in den Sturm - und nur da hin. Der turnte ja überall rum - unter anderem in der Mauer. Soviel zum Thema: Auf Konter lauern. Ergebnis ist bekannt.
Caio zu bringen war auch gut. Aber viel zu spät. Funkel wird doch wohl nicht ernsthaft glauben, dass Caio, der nun seit einem Jahr konsequent übergangen wird, einem so zerfahrenen Spiel innerhalb von 30 Minuten seinen Stempel aufdrücken kann. Wenn gar nichts geht, darf er kommen. Und wenn er dann (ohne Spielpraxis und Selbstvertrauen) das Ruder nicht rumreißt, heißt es: Bei Caio reicht es noch nicht.
Liberopoulos hätte ich niemals rausgenommen. Der war der einzige alte Hase auf dem Platz. Gut, er hat auch schon besser gespielt, aber ich kann doch den einzigen, der halbwegs Leitwolf ist, nicht durch noch einen Jungspund ersetzen. Ich hätte vermutlich Fenin rausgenommen. So gut der Junge auch sonst ist, gestern war er nur am Hadern mit den Schiris und am Fallen und ins-Abseits-Rennen. Es war klar, dass der keine Elfer kriegt - egal, wie berechtigt. Wäre Fenin draußen gewesen, hätte sich die Mannschaft vielleicht auch mal wieder auf's Fußballspielen konzentriert. Das ewige Hadern mit dem Schiri war zwar nachvollziehbar, aber völlig unprofessionell. Leider ist Funkel der Mannschaft hier ein schlechtes Vorbild.
Ich hätte auch Inamoto gebracht, der hat einen guten Schuß und kann auch mal einen Pass über 40m spielen, der ankommt. Also Kweuke als Brecher im Sturm, Libero als Halbstürmer, Caio dahinter mit allen offensiven Freiheiten. Als Absicherung Inamoto (für Fink), auch Russ hätte ich in die 6er-Position gezogen. Bellaid hätte dann als einziger IV gespielt - wäre gegen Dzeko zwar schwer geworden, aber spätestens wenn Du 0:2 hinten bist, mußte halt auch mal was riskieren. Wenn's eh net läuft, würde ich viel häufiger als Funkel alles mal gehörig durcheinanderwürfeln. Und sei es nur, um ein Signal an den Gegner und ans Publikum zu setzen, dass jetzt das Visier hochgeklappt wird und es gleich richtig rund geht. Wenn Du dann ein, zwei gute Angriffe setzt, ist das Waldstadion schnell ein richtiger Hexenkessel. Ist doch alles Kopfsache - auf einmal siehst Du wieder eine Chance, und den Wolfsburgern rutscht das Herz dann ganz schön in die Hose.
Daum hat schon mal drei Spieler auf einmal ausgewechselt, als es nicht lief. Und schon ging ein Ruck durch die Mannschaft. Ist keine Garantie, dass Du dann gewinnst, aber sowas würde ich in Frankfurt auch gerne mal sehen.
monk schrieb:Hammersbald schrieb:
Ich dachte, das FSV-Stadion wäre auch nach dem Umbau nicht zweitligatauglich (?).
Derzeit sieht es danach aus, dass die Haupttribüne doch neu gebaut und das dann irgendwie zweitligatauglich werden soll. Aber entschieden ist noch lange nichts.
Wäre cool. Dann laßt uns mal die Daumen drücken. Der FSV im Waldstadion, das ist irgendwie für alle Beteiligten nix...
Moose schrieb:
Ob die Verletzung des 24 Jahre alten Abwehrspielers konservativ behandelt werden kann oder ob der Bruch operiert werden muss, wird erst nach einer weiteren Untersuchung am morgigen Montag entschieden werden können.
...und täglich grüßt das Murmeltier...
Wenn sich unsere Spieler schon verletzen - wie ich es hasse, den oben markierten Teil lesen zu müssen... Seelisch-moralisch sollten wir uns schon mal darauf einstellen, dass... (ach, ich schreib's nicht - Ihr weißt eh alle, was ich meine...)
Ich dachte, das FSV-Stadion wäre auch nach dem Umbau nicht zweitligatauglich (?).
Hammersbald schrieb:Christoph44 schrieb:
Das werden Harte wochen aber mit der Fan unterstüzung un den richtigen Willen werden wir das Packen ! (Mit oder ohne neuen Trainer)
Neuer Trainer? Nachdem gerade der Vertrag verlängert wurde, der Aufsichtsrat zugestimmt hat, nachdem er schon eine Ewigkeit hier ist - niemals wirdvonFunkel nach ein paar erfolglosen Spielen abgesägt.
So stimmt's.
Christoph44 schrieb:
Das werden Harte wochen aber mit der Fan unterstüzung un den richtigen Willen werden wir das Packen ! (Mit oder ohne neuen Trainer)
Neuer Trainer? Nachdem gerade der Vertrag verlängert wurde, der Aufsichtsrat zugestimmt hat, nachdem er schon eine Ewigkeit hier ist - niemals wird von Funkel nach ein paar erfolglosen Spielen abgesägt.
Geil. Jetzt zeigen sie in der Sportschau die Hoffenheimer Klatsche von gestern, und nach Meinung des Kommentators war natürlich Hoffenheim benachteiligt...
Schwach gespielt, Fenin fällt leider in der Tat zu oft und zu leicht - dennoch: Als ich eben den Bericht in der Sportschau gesehen habe, hätte ich fast meinen Schuh in den Fernseher geworfen...
Fenin fällt zu leicht - definitiv. Dennoch war die Schirileistung heute mehr als fragwürdig. Unnatürliches Handspiel von Kweuke in der Mauer? Dann will ich den Schiri mal sehen, wie er reagiert, wenn der Ball direkt auf sein Denkorgan angerauscht kommt...
Fast das Tor des Monats...
Von null auf hundert konnte Hoffenheim seine Fanbasis mehr als verzehnfachen.
0 x (10 + X) = 100?
0 x (10 + X) = 100?
Filzlaus schrieb:monk schrieb:
Endergebnisse:
FCBäääh - BVB 3:1
Cottbus - H96 3:1
Wir bleiben Zwölfter!
willkommen im abstiegskampf
mittendrin statt nur dabei
Hmm. Normalerweise sollte der Eintracht trotzdem nicht viel passieren. Normalerweise... :neutral-face
Sehen wir's positiv: Immerhin wird's wieder ein bißchen spannend.
Hammersbald schrieb:
Ich guck Bayern - BVB mit asiatischem Kommentar. Wann immer da irgendwas halbwegs Aufregendes passiert, lachen die sich 'nen Ast. Ich glaub, die sind die ganze Zeit am Lästern...
Oh, Stammspieler Borowski kommt in der 92. Minute!
Und aus - war Borowski einmal am Ball?
Ich guck Bayern - BVB mit asiatischem Kommentar. Wann immer da irgendwas halbwegs Aufregendes passiert, lachen die sich 'nen Ast. Ich glaub, die sind die ganze Zeit am Lästern...
Oh, Stammspieler Borowski kommt in der 92. Minute!
Oh, Stammspieler Borowski kommt in der 92. Minute!
Japp. Funkel redet ja auch kaum noch davon, dass die Zuschauerzahlen steigen und dies den tollen Rückhalt in der Region dokumentieren würde. Warum er nicht mehr davon redet? Weil der Rückhalt doch nicht so uneingeschränkt vorhanden ist - und vor allem: weil die Zahlen nicht mehr steigen. Sie sind sogar eher leicht rückläufig diese Saison (was Funkel übrigens nicht dauernd erwähnt... ) - ist jedenfalls mein Eindruck. Bin mir sicher, irgendwer hat hier eine tolle Statistik an der Hand... ,-)
Ich habe das übrigens sowieso immer für Quatsch gehalten. Die Zuschauerzahlen stiegen meines Erachtens aufgrund des WM-Hypes, der tollen Stadion, der Familienatmosphäre, sie stiegen aufgrund von Image-Kampagnen, die Fußball nicht nur als Männersport präsentierten, sondern ihn auch für Frauen und Familien interessant machen wollten, der tollen Stimmung (in Frankfurt) und aufgrund der Tatsache, dass die Eintracht sich anschickte, ihr über zehnjähriges Fahrstuhlmannschaftsimage abzulegen und sogar mal wieder Uefa-Cup gespielt hat. Nur der letzte Punkt ist teilweise Funkels Verdienst. Bei fast jedem anderen Trainer wären die Zuschauerzahlen genau so gestiegen. Denn mal ehrlich: Es ist eine große Leistung, einen kleinen Verein wie Bielefeld oder Bochum dauerhaft in Liga 1 zu halten, bei einem Verein wie Eintracht Frankfurt muß man das von einem halbwegs fähigen Management und Trainer einfach erwarten (leider hatten wir die in der Vergangenheit nicht immer).
Dass die Zuschauerzahlen nun leicht fallen, ist meines Erachtens übrigens auch nur teilweise auf Funkel zurückzuführen. Solange wir nicht um den Uefa-Cup mitspielen (und das ist mit der Mannschaft und dem Verletzungspech kaum möglich), würden sie bei fast jedem anderen Trainer genau so fallen.
Mich stört das auch nicht groß, mich stört einzig und allein, dass Funkel inkonsequent ist. Wenn er sagt (wie er es in der Vergangenheit oft getan hat), dass steigende Zuschauerzahlen sozusagen der Beleg für gute Arbeit sind, dann müßte er konsequenterweise in der jetzigen Situation auch sagen, dass sinkende Zuschauerzahlen ein Beleg für eher schlechte Arbeit sind. Tut er aber nicht, er behauptet nur ersteres, nicht letzteres.