
HeinzGründel
93464
ghostinthemachine schrieb:
http://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Frosch
Wieder was gelernt. Hätte ich ihm nicht zugetraut.
Eine Demütigung!
Ich geh mal davon aus, das HB dem Fenin gesagt hat ,wir brauchen Geld, er soll sich abmachen.
Na, mal abwarten wer spielt.
Thx Uaa.
Na, mal abwarten wer spielt.
Thx Uaa.
reggaetyp schrieb:
Sehr schön. Würde mich übrigens freuen, wenn Subotic nicht spielt. Kann sein, dass Hummels besser ist, habe aber noch das Hinspiel im schönsten Stadion des Universums ( ) im Gedächtnis.
Subotic spielt. Das Verfahren ist eingestellt.
Die Signale wo die Reise hingeht sind Bellaid bereits im Mai mitgeteilt worden. So die FAZ von heute.
Einen alltäglichen Vorgang im Geschäftsleben als Mobbing und Schande zu bezeichnen ist völlig daneben.
Ich weiß nicht was Du hier abziehst. Wenn ich nicht wüßte, das du im richtigen Leben ein äußerst angenehmer Zeitgenosse bist, würde ich denken, es geht dir nur um die Provokation.
Bellaid wird weder gedemütigt noch sonstwas. Lies dir doch bitte mal den Beitrag von UAA durch und erkläre mir doch mal warum es unter der Würde von Bellaid ist U23 zu spielen.
Einem Zlatan macht das offensichtlich nichts aus.
Einen alltäglichen Vorgang im Geschäftsleben als Mobbing und Schande zu bezeichnen ist völlig daneben.
Ich weiß nicht was Du hier abziehst. Wenn ich nicht wüßte, das du im richtigen Leben ein äußerst angenehmer Zeitgenosse bist, würde ich denken, es geht dir nur um die Provokation.
Bellaid wird weder gedemütigt noch sonstwas. Lies dir doch bitte mal den Beitrag von UAA durch und erkläre mir doch mal warum es unter der Würde von Bellaid ist U23 zu spielen.
Einem Zlatan macht das offensichtlich nichts aus.
An sich keine schlechte Idee. Ich vermute , wohlgemerkt ich hab keine Fachkenntnis, dass nicht alle auf dem gleichen Niveau spielen.
Ich vermute (!) das die Unterschiede bei maximal 5-10 % liegen.
Ich vermute wiederum, das diese Prozentzahl oftmals den Ausschlag über Sieg oder Niederlage ausmacht.
Also, was machen wir mit den Spielern , die in den Augen des Trainers nicht so leistungsstark sind. Wohlgemerkt, wir haben 30 und nicht 22 Mann im Kader. Bellaid ist wohl Nr 27. Oder so..
Ich vermute (!) das die Unterschiede bei maximal 5-10 % liegen.
Ich vermute wiederum, das diese Prozentzahl oftmals den Ausschlag über Sieg oder Niederlage ausmacht.
Also, was machen wir mit den Spielern , die in den Augen des Trainers nicht so leistungsstark sind. Wohlgemerkt, wir haben 30 und nicht 22 Mann im Kader. Bellaid ist wohl Nr 27. Oder so..
Pedrogranata schrieb:FräuleinAdler schrieb:sotirios005 schrieb:
Bellaid ist unser technisch beschlagenster und von seinem ganzen Bewegungsablauf her unser "elegantester" Innenverteidiger. Doch der Mann hat öfters mal einen Sekundenschlaf, was seine Konzentrationsfähigkeit anbelangt, er träumt dann und schon ist was angebrannt. Ein mentales Problem, vielleicht kann er es mit Hilfe eines Sportpsychologen in den Griff bekommen.
Ich glaube, von einem Sportpsychologen bzw. Mentaltrainer hält Skibbe nicht so viel. Hat er sich nicht neulich in der FR dahingehend geäußert, dass sich die Spieler mentale Stärke selbst erarbeiten müssen und diese nicht von außen herangetragen werden sollte? Meiner Ansicht nach ein grobes Missverständnis von der Wirkungsweise psychologischer Interventionen, die gezielt zur Verbesserung diverser Defizite, wie z.B. mangelnder Konzentrationsfähigkeit eingesetzt werden könnten .
Interessant war ein Interview, das ich letzten Sonntag mit Simunic bei SWR3 gesehen hatte. Er hatte sich an einen Psychologen gewandt, nachdem er innerhalb von 8 Monaten 4 mal vom Platz geflogen war. Er meinte, dass die Zusammenarbeit von Fussballern mit Psychologen nach wie vor belächelt werde, er davon jedoch sehr profitiert habe und mittlerweile mit seiner Impulsivität viel besser umgehen könne (vielleicht wäre das ja auch was für Ochs smile:
Ein sehr interessanter Beitrag von einer Fachfrau. Danke dafür.
Mal eine Frage an die Fachfrau. Wie haben 30 Mann im Kader. 11, maximal 15 davon können spielen. VOn mir auch aus auch 22. Die Arschaufreißer..usw.
Was erzählt man dem Rest?
bommiadler schrieb:
Wo is denn das problem?Soll ich es nochmal schreiben??mein gott als wäre es soooo schwer den text ohne absätze zu lesen
Nein, aber Waldorf und Stadler sind böse alte Männer. Wuff, wuff
3zu7 schrieb:
Ich auch. Aber wenn man sich der Welt mitteilen will, dann sollte man auch dafür sorgen, dass der Welt das Lesen leicht gemacht wird.
Ja, in der Sache gebe ich dir recht ,-)
Was geht denn hier ab?
Zum einen macht einen Neuen Fred auf. Das ist doch absoluter Mist , so ein Thema im Bereich " Neuzugang "zu diskutieren .
Es gibt übrigens tolle Beiträge aus dem Jahr 2001
@ Pedro
Ich habe mal gelernt " Höre auch die andere Seite bevor du ein Urteil fällst"
Nun gut, das scheint sich nicht nur im Trainerteam geändert zu haben.
Anyway, dass größte Talent nach Pezzey hat sich 3 mal krank gemeldet weil es offensichtlich unter seiner Würde ist in der U 23 zu kicken. ( Wenn das der Pezzey hören würde)
Wie du selbst schreibst, andere Spieler sind stärker. Das Geschäft ist hart.
So.
Und nun?
Darf er nicht mehr mittrainieren? Wohl kaum. Es geht auch nicht um Kündigung oder Vertragsauflösung. Und btw, man weiß doch, das der Markt erst diese Woche in Bewegung gerät.
Soll Skibbe ihn einsetzen um die Eitelkeiten eines Spielers zu befriedigen.
Für Skibbe gilt das gleiche wie für Funkel. Ich gehe davon aus, dass beide über mehr Sachverstand verfügen als die meisten hier. Heinz und Pedro natürlich ausgenommen.
Ungeachtet dessen, glaube ich nach wie vor das ein Trainer in der Lage ist Qualität zu erkennen. Kann sein, das der eine oder andere die Schwerpunkte anders setzt, aber ich geh davon aus die besten Elf stehen auf dem Platz.
Freiwild, Demütigung, Mobbing ,Strafversetzung.
Pedro nimms mir nicht übel. Derartige Begriffe sind meines Erachtens einfach unangebracht. Frag mal Ljubicic und Medi.
Zum einen macht einen Neuen Fred auf. Das ist doch absoluter Mist , so ein Thema im Bereich " Neuzugang "zu diskutieren .
Es gibt übrigens tolle Beiträge aus dem Jahr 2001
@ Pedro
Ich habe mal gelernt " Höre auch die andere Seite bevor du ein Urteil fällst"
Nun gut, das scheint sich nicht nur im Trainerteam geändert zu haben.
Anyway, dass größte Talent nach Pezzey hat sich 3 mal krank gemeldet weil es offensichtlich unter seiner Würde ist in der U 23 zu kicken. ( Wenn das der Pezzey hören würde)
Wie du selbst schreibst, andere Spieler sind stärker. Das Geschäft ist hart.
So.
Und nun?
Darf er nicht mehr mittrainieren? Wohl kaum. Es geht auch nicht um Kündigung oder Vertragsauflösung. Und btw, man weiß doch, das der Markt erst diese Woche in Bewegung gerät.
Soll Skibbe ihn einsetzen um die Eitelkeiten eines Spielers zu befriedigen.
Für Skibbe gilt das gleiche wie für Funkel. Ich gehe davon aus, dass beide über mehr Sachverstand verfügen als die meisten hier. Heinz und Pedro natürlich ausgenommen.
Ungeachtet dessen, glaube ich nach wie vor das ein Trainer in der Lage ist Qualität zu erkennen. Kann sein, das der eine oder andere die Schwerpunkte anders setzt, aber ich geh davon aus die besten Elf stehen auf dem Platz.
Freiwild, Demütigung, Mobbing ,Strafversetzung.
Pedro nimms mir nicht übel. Derartige Begriffe sind meines Erachtens einfach unangebracht. Frag mal Ljubicic und Medi.
Ja, aber in der Sache stimme ich ihm zu.
Schwarze Füß und gelbe Zähne . Forschtbar
Und ich hab Regelschmerzen. Forschtbar.
Bravo LT. Bravo.
Uph schrieb:HeinzGründel schrieb:
Doch von Titeln spricht er. Ziel sei die Euroleague und das wir zur Mittelmäßigkeit verdammt seien.
Die Euroleague ist kein Titel!
Und wie ich schon geschrieben hab ist es nicht schlimm mehr zu wollen!
Lies es einfach bevor du hier lachst
Mir gehts gut.
Doch von Titeln spricht er. Ziel sei die Euroleague und das wir zur Mittelmäßigkeit verdammt seien.
Was ich damit meine ist: Aus irgendeinem Grund (den ich suche) sucht er bewusst immer wieder Situationen auf, in denen er beschimpft werden will. Dabei helfen ihm seine Sensibilität und sein Einfühlungsvermögen: Er weiß genau, wo er ansetzen muss, um sehr schnell Beschimpfungen zu erhalten.
Was in dem Moment in ihm vorgeht ist nichtmals eine Art "Befriedigung", sondern ein Gefühl von Vertrautheit: Beschimpfungen sind ihm von Kind an bekannt und er sucht - wie eine Art Neuinszenierung - vergleichbare Situationen auf. Oft enstehen dabei symbiotische Beziehungen: andere werten ihren Selbstwert durch die Abwertung Feiglings auf, er hingegen empfindet dieses so bekannte Gefühl in sich.
Meist ist das leicht - je dümmer die Leute, desto schneller die Beschimpfung, bei intelligenten Menschen muss er subtiler vorgehen und genau da ansetzen, wo es am schnellsten zu "Erfolg" führt.
Beschimpfungen sind ja eigentlich deutlich aversiv und er fühlt sich dabei zum einen - simplel gesagt - total sch..., andererseits fühlt er Vertrautheit und ein Gefühl von "Zuhausesein", ja fast Geborgenheit, so paradox wie es klingen mag, er fühlt sich aufgehoben und ht das Gefühl, mitten im Leben zu stehen und er selbst zu sein.