
HeinzGründel
93391
So und jetzt nach Nürnberg. Concordia nimm bitte den Defibrilator mit. Ich hatte heute so ein komisches Vorkammerflimmern.
SIEG !!!
SIEG !!!
Das geben wir nicht mehr her. Verlasst euch drauf.
@ Max
Dein Statement finde ich OK heute alles für die SGE .
Was mir gerade so einfällt. Sollten wir das Spiel heute verlieren. Überlege dir das Bitte noch mal mit der Wasserstoffbombe. ,-)
§ 307 STGB
Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
(1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.
(2) Wer durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeiführt und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert fahrlässig gefährdet, wird mit Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu zehn Jahren bestraft.
(3) Verursacht der Täter durch die Tat wenigstens leichtfertig den Tod eines anderen Menschen, so ist die Strafe
1. in den Fällen des Absatzes 1 lebenslange Freiheitsstrafe oder Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren,
2. in den Fällen des Absatzes 2 Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren
Dein Statement finde ich OK heute alles für die SGE .
Was mir gerade so einfällt. Sollten wir das Spiel heute verlieren. Überlege dir das Bitte noch mal mit der Wasserstoffbombe. ,-)
§ 307 STGB
Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
(1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.
(2) Wer durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeiführt und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert fahrlässig gefährdet, wird mit Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu zehn Jahren bestraft.
(3) Verursacht der Täter durch die Tat wenigstens leichtfertig den Tod eines anderen Menschen, so ist die Strafe
1. in den Fällen des Absatzes 1 lebenslange Freiheitsstrafe oder Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren,
2. in den Fällen des Absatzes 2 Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren
Moin Dawiede, also ich meine das so.
Wahr ist ,dass Filbinger für das Todesurteil gegen Gröger verantwortlich ist und auch bei der Hinrichtung dieses armen Schweines das Kommando geführt hat.Das er dieses unsägliche Urteil kurz vor Kriegsende nicht hätte fällen müssen bzw. das Verfahren hätte verschleppen können steht außer Frage. Peter hat einen Link zu dem Militärhistoriker Messerschmidt gesetzt der im Spiegel darüber Auskunft gibt.
Wahr ist auch das nach dem Kriegsende in den Gefangenenlager die Briten deutschen Offizieren die Gerichtsbarkeit übertragen haben.
Unwahr ist ,dass diese Hinrichtung nach der Kapitulation in einem englischen Kriegsgefangenenlager stattfand. Völlig aus der Luft gegriffen ist auch die Behauptung die Briten hätten den deutschen Waffen gegeben um ein Standgericht zu vollziehen. Filbinger konnte a
lso mitnichten darauf bestehen das sein Urteil wegen Fahnenflucht vollstreckt wird. Das war ja bereits passiert.
Noch ein Wort zu Filbinger. Als das Ding aktuell wurde ,1978 ,habe ich das noch nicht so mitbekommen. Mir ist der Mann erst richtig aufgefallen als er das sogenannte " Studienzentrum Weikersheim" gründete. Dort haben sich wirlich merkwürdige Gestalten getroffen um ihre Weltsicht zu verbreiten.
Wahr ist ,dass Filbinger für das Todesurteil gegen Gröger verantwortlich ist und auch bei der Hinrichtung dieses armen Schweines das Kommando geführt hat.Das er dieses unsägliche Urteil kurz vor Kriegsende nicht hätte fällen müssen bzw. das Verfahren hätte verschleppen können steht außer Frage. Peter hat einen Link zu dem Militärhistoriker Messerschmidt gesetzt der im Spiegel darüber Auskunft gibt.
Wahr ist auch das nach dem Kriegsende in den Gefangenenlager die Briten deutschen Offizieren die Gerichtsbarkeit übertragen haben.
Unwahr ist ,dass diese Hinrichtung nach der Kapitulation in einem englischen Kriegsgefangenenlager stattfand. Völlig aus der Luft gegriffen ist auch die Behauptung die Briten hätten den deutschen Waffen gegeben um ein Standgericht zu vollziehen. Filbinger konnte a
lso mitnichten darauf bestehen das sein Urteil wegen Fahnenflucht vollstreckt wird. Das war ja bereits passiert.
Noch ein Wort zu Filbinger. Als das Ding aktuell wurde ,1978 ,habe ich das noch nicht so mitbekommen. Mir ist der Mann erst richtig aufgefallen als er das sogenannte " Studienzentrum Weikersheim" gründete. Dort haben sich wirlich merkwürdige Gestalten getroffen um ihre Weltsicht zu verbreiten.
Ohne Zweifel war er das YZ.
Ingo Müller steht bei mir im Bücherschrank.Und nicht nur als Staubfänger.
Mir ging es nur um die um die folgende Äußerung von Hochhuth.
http://www.handelsblatt.com/news/Politik/Deutschland/_pv/_p/200050/_t/ft/_b/1253139/default.aspx/oettinger-muss-sich-inkompetenz-vorhalten-lassen.html
"Der Dramatiker Hochhuth, der Filbingers Todesurteile einst öffentlich machte, nannte Oettingers Behauptung „eine unverfrorene Erfindung“. Hochhuth verweis auf die Tragödie des Matrosen Walter Gröger, den „Filbinger persönlich noch in britischer Kriegsgefangenschaft ermordet“ habe. Hochhuth erklärte, die Briten hätten in ihren Gefangenenlagern den deutschen Offizieren die Gerichtsbarkeit über ihre Mit-Gefangenen nicht entzogen. Deshalb habe Filbinger noch darauf bestehen können, dass das Urteil gegen den Mitgefangenen Gröger wegen Fahnenflucht vollstreckt werden konnte. „Wozu nichts Filbinger genötigt hat als die Tatsache, dass er ein sadistischer Nazi war“, sagte Hochhuth.
„Filbinger musste sich denn auch, um diesen 21-Jährigen zu erschießen, von den Briten zwölf Gewehre ausleihen, denn selbstverständlich hatten die Engländer ihre deutschen Gefangenen entwaffnet.“ Dann habe Filbinger die Mannschaft für die Erschießung zusammengestellt. „Und sich selber, für den Ablauf dieser im Wortsinne mörderischen Veranstaltung als der „Feuer!“ befehlende Vollstrecker, ins Protokoll gesetzt.“ Hochhuth sagte, er habe die Akte des Matrosen Gröger im Bundesarchiv in Koblenz gefunden
Er vermischt hier wahres und unwahres. Weshalb? Er wird wohl seine Gründe haben.
Der Zeit Bericht von 1978 ist recht informativ.
Ingo Müller steht bei mir im Bücherschrank.Und nicht nur als Staubfänger.
Mir ging es nur um die um die folgende Äußerung von Hochhuth.
http://www.handelsblatt.com/news/Politik/Deutschland/_pv/_p/200050/_t/ft/_b/1253139/default.aspx/oettinger-muss-sich-inkompetenz-vorhalten-lassen.html
"Der Dramatiker Hochhuth, der Filbingers Todesurteile einst öffentlich machte, nannte Oettingers Behauptung „eine unverfrorene Erfindung“. Hochhuth verweis auf die Tragödie des Matrosen Walter Gröger, den „Filbinger persönlich noch in britischer Kriegsgefangenschaft ermordet“ habe. Hochhuth erklärte, die Briten hätten in ihren Gefangenenlagern den deutschen Offizieren die Gerichtsbarkeit über ihre Mit-Gefangenen nicht entzogen. Deshalb habe Filbinger noch darauf bestehen können, dass das Urteil gegen den Mitgefangenen Gröger wegen Fahnenflucht vollstreckt werden konnte. „Wozu nichts Filbinger genötigt hat als die Tatsache, dass er ein sadistischer Nazi war“, sagte Hochhuth.
„Filbinger musste sich denn auch, um diesen 21-Jährigen zu erschießen, von den Briten zwölf Gewehre ausleihen, denn selbstverständlich hatten die Engländer ihre deutschen Gefangenen entwaffnet.“ Dann habe Filbinger die Mannschaft für die Erschießung zusammengestellt. „Und sich selber, für den Ablauf dieser im Wortsinne mörderischen Veranstaltung als der „Feuer!“ befehlende Vollstrecker, ins Protokoll gesetzt.“ Hochhuth sagte, er habe die Akte des Matrosen Gröger im Bundesarchiv in Koblenz gefunden
Er vermischt hier wahres und unwahres. Weshalb? Er wird wohl seine Gründe haben.
Der Zeit Bericht von 1978 ist recht informativ.
Stoppdenbus schrieb:touch7 schrieb:
Eben grade auf RTL-Aktuell haben alle Spieler ausser Chris(Chris ist auch mit einem Punkt zufrieden) sich drei Punkte als Ziel gesetzt,1Punkt wäre nicht aussreichend!
Ich weiss nicht was da los ist,aber so offen wurde das noch nie gesagt
BRAVO
Chris sofort supendieren!
Falsch das heißt Chris raussssss ,-)
Ich will keine Lanze für Herrn Filbinger brechen. Der Mann war mir nicht sehr sympatisch. Mir erschien der Herr immer irgendwie als"böser alter Mann". Nun ja
mit der Vergangenheitsbewältigung hat dieses Land ja schon immer seine Probleme.
Mir fällt jedoch ein Widerspruch auf.
Maßgeblich für den Skandal war die Aufdeckung der Vorgänge um den Matosen Gröger. Filbinger war am Ausspruch des Todesurteils beteiligt und war auch bei der Vollstreckung dabei.
Die Einzelheiten kann man sehr ausführlich hier nachlesen.
http://www.zeit.de/online/2007/16/filbinger-historie/protokoll-verstrickung-filbinger?page=4
Die Vollstreckung fand am 16. 3 1945 statt. Also vor der Kapitulation der Wehrmacht. Schlimm genug.
Laut Wikipedia vom heutigen Tage
hat Oettinger sich wie folgt geäußert .
Oettinger stellte Filbinger als Gegner des NS-Regimes dar, der sich den Zwängen habe beugen müssen.
Das ist unglücklich, mehr noch das ist falsch. .
Der Schriftsteller Rolf Hochhuth, dessen Enthüllungen damals zu Filbingers Rücktritt führten, widersprach: Filbinger habe den Matrosen Walter Gröger „persönlich noch in britischer Kriegsgefangenschaft ermordet“, „Wozu nichts Filbinger genötigt hat als die Tatsache, dass er ein sadistischer Nazi war“.[9] Hochhuth nannte daher Oettingers Bemerkungen zu Filbingers Rolle in der Nazi-Zeit „eine unverfrorene Erfindung“.[16] Laut Hochhuth war es das einzige Todesurteil, das Deutsche als Gefangene einer der Siegermächte noch in deren Lagern an Deutschen vollstreckt haben.[17]
Diese Äußerungen sind aber genauso falsch. Wie dargelegt fand die Hinrichtung des Matrosen Gröger nicht in englischer Kriegsgefangenschaft statt. Die Briten hätten meiner Ansicht nach so etwas gar nicht zugelassen.
Warum Herr Hochhuth - wohl wider besseres Wissen -dennoch diese Behauptungen aufstellt erschließt sich mir nicht.
mit der Vergangenheitsbewältigung hat dieses Land ja schon immer seine Probleme.
Mir fällt jedoch ein Widerspruch auf.
Maßgeblich für den Skandal war die Aufdeckung der Vorgänge um den Matosen Gröger. Filbinger war am Ausspruch des Todesurteils beteiligt und war auch bei der Vollstreckung dabei.
Die Einzelheiten kann man sehr ausführlich hier nachlesen.
http://www.zeit.de/online/2007/16/filbinger-historie/protokoll-verstrickung-filbinger?page=4
Die Vollstreckung fand am 16. 3 1945 statt. Also vor der Kapitulation der Wehrmacht. Schlimm genug.
Laut Wikipedia vom heutigen Tage
hat Oettinger sich wie folgt geäußert .
Oettinger stellte Filbinger als Gegner des NS-Regimes dar, der sich den Zwängen habe beugen müssen.
Das ist unglücklich, mehr noch das ist falsch. .
Der Schriftsteller Rolf Hochhuth, dessen Enthüllungen damals zu Filbingers Rücktritt führten, widersprach: Filbinger habe den Matrosen Walter Gröger „persönlich noch in britischer Kriegsgefangenschaft ermordet“, „Wozu nichts Filbinger genötigt hat als die Tatsache, dass er ein sadistischer Nazi war“.[9] Hochhuth nannte daher Oettingers Bemerkungen zu Filbingers Rolle in der Nazi-Zeit „eine unverfrorene Erfindung“.[16] Laut Hochhuth war es das einzige Todesurteil, das Deutsche als Gefangene einer der Siegermächte noch in deren Lagern an Deutschen vollstreckt haben.[17]
Diese Äußerungen sind aber genauso falsch. Wie dargelegt fand die Hinrichtung des Matrosen Gröger nicht in englischer Kriegsgefangenschaft statt. Die Briten hätten meiner Ansicht nach so etwas gar nicht zugelassen.
Warum Herr Hochhuth - wohl wider besseres Wissen -dennoch diese Behauptungen aufstellt erschließt sich mir nicht.
untouchable schrieb:
Wir dürfen gegen Bielefeld nicht ins offene Messer laufen, wir müssen Ruhe bewahren. Ich hoffe unsere Fans nehmen Rücksicht darauf und sind leiser als sonst. Wir haben mit Rehmer und Huggel bereits zwei Offensivkräfte! Immerhin spielen wir gegen das heimstärkste Team der Liga!
Oh Gott The Hun erhebt sein fürchterliches Haupt.
Kaum war hier mal Ruhe " All Quiet on the Western Front " fängt dieser Chaot wieder an.
[url=http://imageshack.us]
Kaum war hier mal Ruhe " All Quiet on the Western Front " fängt dieser Chaot wieder an.
[url=http://imageshack.us]
sternschuppen schrieb:ZoLo schrieb:
Frage beantwortet?
nein
Du schreibst zwar "hin und her gerissen"...
Bei mir war es letzte Saison wirklich so, dass es einfach kommen musste. Es war einfach klar, ...dass die Bälle die knapp Daneben oder an den Pfosten gingen irgendwann mal ins Tor gehen müssen.
Dieses Gefühl habe ich aktuell nicht. Mannschaften wie Bochum und Aachen werden das gleiche wie Cottbus hier veranstalten und FF hat für mich in dieser Saison noch kein Mittel gefunden, wie unsere Mannschaft solche Gegner knacken soll.
Woher ziehst du deinen Glauben/Hoffnung, dass es ihm(FF) gg Bochum und Aachen gelingt?
Auch wenn es mir auf Grund der Erfolge der letzten 30 Monate Leid tut, ich würde noch vor dem Bielefeldspiel handeln und den Trainer tauschen
Dein Gefühl in allen Ehren. Aber ein objektiver Maßstab ist dies wohl nicht. Mein Gefühl sagt mir das wir es packen werden. Die Eintracht ist ein Team das unter Druck zur Hochform auflaufen kann. Auch das ist eine reine Hypothese.
Sollten wir drin bleiben wird es heißen wir haben es trotz FF geschafft
Guten Morgen . Schau doch mal bei " unsere Eintracht " im SAW Gebabbel. Da wird bereits heftigst diskutiert
Gruß HG
Gruß HG
Ja . Für manche wär ne Pause gar nicht schlecht.
Stoppdenbus schrieb:ZoLo schrieb:
Verwirrend finde ich nur, dass es scheinbar viele Leute gibt, die sich weniger über einen Sieg freuen würden, als über eine Niederlage, denn mit einem Sieg könnten sie wohl die Abneigung gegenüber Funkel nicht wirklich auskosten.
Es ist schon köstlich zu lesen, wie hier "argumentiert" wird.
Immer die gleiche Leier. Funkelgegner sind natürlich belehrungsresistente Krawallmacher, die sich nur das Chaos wünschen. Alle ihre sog. Argumente sind völlig inhaltslos, Funkelgegner haben noch nie ein Spiel im Stadion gesehen.
Sie sind überhaupt keine Fans .
Bestenfalls Kunden. Alle "richigen" Fans finden Funkel super. Und Fehler macht er auch keine.
Sehr interessant auch, wie jetzt einige hier kommen, dass sie auch Streit unf Thurk zu Hause gelassen hätten. Stimmt, Aquila hat das vor Wochen gefordert. Sonst aber kaum einer.
Jetzt auf einmal waren alle schon immer dafür, und hätten es genauso gemacht. Wirklich köstlich.
Könnte es nicht doch sein, dass es denjenigen, die sich gegen Funkel aussprechen, doch um die Eintracht geht? Dass sie durchaus wissen, was die letzten Jahre hier passiert ist? Dass sie eben nicht den grenzenlosen Optimismus für die letzten Spiele teilen [Woher auch?] ? Dass für sie eben nicht Eintracht=Funkel ist? Dass Funkel nicht der Pabst ist, und man ihn durchaus hinterfragen kann? Dass es auch noch eine Eintracht geben wird, wenn FF längst im Altersheim sitzt?
Nein, wir sind nur Querulanten und Krawallmacher.
Ich glaube du siehst das etwas zu streng.
Ich denke die allerwenigsten würden dich als Querulanten oder Krawallmacher bezeichnen. Das trifft im übrigen auch für Maggo und Florentius zu( Unglaublich diese Aussage oder smile: Eine pointierte Auseinandersetzung mit der Spielweise der Mannschaft oder der Taktik des Trainers ist ja schließlich auch Sinn und Zweck eines Forums.
Wenns schlecht läuft - wie jetzt- soll man das auch ruhig sagen. Als störend empfinde ich diejenigen " User" die immer regelmäßig dann auftauchen wenn das Team verliert. Aber auch nur dann.
Wenn man diese Beiträge liest bekomme ich regelmäßig um mal in der " Merkelschen " Diktion zu bleiben, Augenkrebs. Die Qualität dieser Beiträge tendiert gegen Null. Sowohl fachlich als auch sprachlich. Das verleidet einem die Lust aufs Forum manchmal. Manches Forumsurgestein das mit Sprachwitz und Intelligenz dagegn anging ,hat sich mittlerweile resigniert zurückgezogen. Seis drum
Ich teile die Bedenken von Zolo diesbezüglich uneingeschränkt. Bei diesen Menschen habe ich erhebliche Zweifel ob sie hinter Eintracht Frankfurt stehen. E sind mit Sicherheit einige Trolle dabei, den anderen rate ich zu einem Besuch eines Therapeuten ihres Vertrauens.
Es ist übrigens mitnichten so das die "andere Seite" des Forums in Gotentreue zum Trainer steht. Aus vielen persönlichen Gespräche hier alles andere als Jubelperser am Werk sind. Die Kritik äußert sich nur anders.
Eine Frage noch. HR 1 meldete heute morgen das die körperliche Auseinandersetzung zwischen Ochs und Streit in der Kabine weitergegangen sein soll. Angenommen Du wärst Cheftrainer wie hättest Du reagiert.
FF hatte meines Erachtens gar keine andere Wahl als Streit zu suspendieren
ZoLo schrieb:
Eines muss man unserem Friedhelm lassen:
Dieser Mann hat Eier so groß wie Bowlingkugeln und ich möchte nicht gegen ihn Pokern!
Wenn diese Maßnahme aufgeht, die Eintracht gut spielt und punktet, besser noch gewinnt, dann ist er der große Gewinner, wenn nicht, dann möchte ich nicht in seiner Haut stecken, denn dann wird er wohl von allen Seiten zerrissen!
Also eigentlich ändert sich nix.
Viel Glück in Bielefeld FF. Wenn der Gegner gegen uns so auftritt wie gegen den BVB dann Gute Nacht Marie
Grabi2001 schrieb:
Wenn Mannschaften wie Bochum, Aachen oder Cottbus am Ende der Saison vor uns stehen, kann man auf keinen Fall von einer erfolgreichen Saison sprechen, egal auf welchem Platz man am Ende steht. Bei dieser Konstellation sollten wir im Falle des Klassenerhaltes ganz ruhig und froh darüber sein, dass es gelangt hat.
Auch sollte klar sein, dass FF in der nächsten Saison hier nicht mehr Trainer ist. Wenn HB nicht den Weitblick hat, muss hier der Aufsichtsrat eingreifen.
- Unter FF hat sich die Mannschaft in dieser Saison nicht verbessert.
- Der größte Teil der Spieler hat keine Fortschritte, eher Rückschritte, gemacht bzw. befindet sich im Dauerformtief.
- Die Heimspiele der Eintracht sind oft grottenschlecht und nur mit viel Sarkasmus zu ertragen.
Ich hoffe immer noch, dass HB den FF nach Kaiserslautern abschiebt, da die ja nächste Saison unbedingt aufsteigen wollen. Dort würde er gut hinpassen, aber nicht mehr nach Frankfurt. Hier hat er alles gegeben, was ihn auszeichnet (Aufstieg und im ersten Jahr, hoffentlich auch im zweiten Jahr, die Klasse gehalten). Mehr ist halt nicht drin im Tank von FF. Obwohl der FF der erfahrendste Bundesliga-Trainer ist, käme kein Verein, mit Ambinationen in das erste Tabelldrittel, auf die Idee, den FF zu verpflichten.
Danke FF für die geleistete Arbeit, aber nach der Saison tschüß !
Das ist so ähnlich wie mit deinen Postings. Seit dem Jahre 2003 nur Genöle und Gemotze. Hoffentlich ist nach dieser Saison Schluß. Tschüß.
eben drum.
LG HG
LG HG
Edward Elgar
Wenn diese Typen sich jemals in Ginnheim sehen lassen, dann st... ich die ab
Nein das ist kein Scherz. Ich habs auch gesehen.
Frankfurt Sonne 28 Grad
LG HG