
Hyundaii30
44388
konsti4 schrieb:
Wäre ein Traum aber leider unrealistisch 😫
Warum ein Traum ??
Nur weil ein MW von 24 Millionen auf TW.de steht.
Die Statistiken sind für so einen teuren Spieler maximal ok.
Ich hoffe das es eine Ente ist und nehme dann lieber eine billige Ben Manga Entdeckung.
Klar ist er mit Sicherheit nicht schlecht, aber da man sparen muss, wäre ich vorsichtig mit Spielern dieser Gehaltskategorie. Er verdient mit Sicherheit 3 Millionen netto aufwärts.
Hyundaii30 schrieb:Du stellst einerseits offensichtlich Marktwerte auf dieser Transfermarkt Webseite in Frage, berufst Dich selbst auf Statistiken. Prima.
Nur weil ein MW von 24 Millionen auf TW.de steht.
Die Statistiken sind für so einen teuren Spieler maximal ok.
P.S.: Was nichts daran ändert, daß ich diese Meldung für Rotz halte.
Hyundaii30 schrieb:konsti4 schrieb:
Wäre ein Traum aber leider unrealistisch 😫
Warum ein Traum ??
Nur weil ein MW von 24 Millionen auf TW.de steht.
Die Statistiken sind für so einen teuren Spieler maximal ok.
Ich hoffe das es eine Ente ist und nehme dann lieber eine billige Ben Manga Entdeckung.
Klar ist er mit Sicherheit nicht schlecht, aber da man sparen muss, wäre ich vorsichtig mit Spielern dieser Gehaltskategorie. Er verdient mit Sicherheit 3 Millionen netto aufwärts.
Ich behaupte ganz frech, dass es keinen einzigen Spieler in unserem Kader gibt der technisch so stark ist wie er und gleichzeitig so schnell (Kostic ausgenommen), er ist jung und ein Traum wäre es dass es zu uns kommt nicht wegen seines Marktwertes sondern weil er zu den absolut besonderen jungen Spielern dieser Welt gilt.
Also das man Trapp verkaufen kann oder er vielleicht wechseln möchte, kann ich nachvollziehen und akzeptieren.
Aber bitte nicht zur Hertha.
Zum Thema positive Äußerung zum Trikot.
Früher hätte ich daraufhin auch gesagt, er bleibt.
Heuzutage sind die meisten Spieler so gut geschult, daß man daraus wenig ableiten kann/sollte.
Aber bitte nicht zur Hertha.
Zum Thema positive Äußerung zum Trikot.
Früher hätte ich daraufhin auch gesagt, er bleibt.
Heuzutage sind die meisten Spieler so gut geschult, daß man daraus wenig ableiten kann/sollte.
Henk schrieb:
Was bei Trapp kaum erwähnt wird: mit dem Fuß ist er Spitzenklasse.
Das war bei Rönnow, und ganz zu schweigen von Wiedwald, ein ordentliches downgrade.
Nicht nur das, er hat auch eine überragende Antizipation und kann ein Spiel super lesen.
Viele Situationen entschärft er schon, bevor es richtig gefährlich wird oder er steht einfach richtig um die Bälle locker aufzunehmen.
Wir waren nicht umsonst so erforderlich mit Ihm im Tor!!!
Hyundaii30 schrieb:skyeagle schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Warum nimmt fast jeder an, das Rönnow beim Trapp Abgang bleibt.
Weil Rønnow hier noch Vertrag hat. Ob das ihm gegenüber fair wäre, ihn nicht gehen zu lassen, obwohl er unbedingt weg will, steht da freilich auf nem ganz anderen blatt.
Also würdest du Ihn zwingen zu bleiben?
Von so was halte ich gar nichts.
Ist aber nur meine Meinung.
Wieso sollte Rönnow noch unbedingt wechseln wollen, wenn Trapp weg wäre?
Basaltkopp schrieb:
Wieso sollte Rönnow noch unbedingt wechseln wollen, wenn Trapp weg wäre?
Das hatte ich schonmal erklärt.
Da gibt es einige Gründe, die es geben könnte. Kenne Ihn ja nicht persönlich.
Alleine schon das er hier 2 jahre auf der Bank verbracht hat, kann jemanden so ankotzen, das er unbedingt einen
Neustart woanders machen möchte, egal was Ihm hier versprochen wird.
Außerdem hoffe ich sogar, das man ihm das nicht verspricht, sondern wieder eine Nummer zwei holt, die auch
in der Lage ist, Nummer eins zu werden!
Vielleicht bekommt er ein Angebot der nächste Saison im Europapokal spielt.
Vielleicht möchte er zurück in die Heimat.
Ich sage ja auch nicht, das er nicht bleiben könnte, sondern nur das man bitte nicht wie im Managerspiel denken sollte, das er bleiben muss. Er ist ein Spieler, der einen eigenen Charakter hat und es könnte !! eben auch sein, das er keinesfalls bleiben möchte .
crazymike schrieb:
Wie kommt denn hier jeder zweite drauf dass ein Grund sein könnte, warum Trapp uns verlassen würde das verpasste internationale Geschäft ist? Der unterschreibt doch nicht für 5 Jahre bei Eintracht Frankfurt weil er denkt er könne jedes Jahr International spielen.
Die Spieler stehen genauso unter Druck wie die vereine und müssen/wollen/können teilweise Umdenken durch die neuen Situationen. Die wollen sich auch für die Zukunft absichern.
Wenn es stimmt, das unsere Eintracht sich zukünftig in die Verträge, Sicherheiten wg. Ausfällen wie bei Corona reinschreiben lassen möchte (was nicht nur wir machen werden !!) , kann das schon extreme Auswirkungen haben. Wie das genau ausgehen wird, hängt auch immer von den einzelnen Vereinen ab.
Ich denke mal an den aktuellen Verträgen ist nichts zu rütteln, aber wenn man neue Verträge macht, kann man diese Klauseln gleich mit hinein schreiben lassen.
Schön wäre es hier, wenn der DFB/DFL eine Vorgabe für alle Transfers innerhalb Deutschlands für die Vertragswerke geben würde, damit die reichen Vereine die vielleicht noch auf solche Klauseln verzichten
können oder wollen, nicht noch reicher werden bzw. noch einfacher Spieler abwerben können.
Dann wäre es zumindestens innerhalb Deutschlands fair geregelt.
Ich rechne wegen den Sparmaßnahmen auch nicht mit den mega Ablösesummen.
Falls sie gehen sollten:
Bei Trapp 5-8 Millionen
Ndicka: 15-25 Millionen
Kostic: 25-30 Millionen
Rönnow: 1 Millionen
Ist aber nur eine Schätzung meinerseits.
Die Bild schreibt, dass Trapp weg wolle. Ich gebe auf diese Aussagen nicht sehr viel, aber was auch in diesem Artikel steht ist, dass wir mit einem Umsatzeinbruch von bis zu 50% rechnen (280 auf140 MEUR)
Geht es nur mir so, oder sind die vermeintlichen Schreckensmeldungen bei uns immer irgendwie einen Deut schlimmer, als bei allen anderen (Ausnahme Schalke, Bremen?)? Gefühlt werden in vielen Vereinen, die auch nicht über uns anzusiedeln sind, weniger drastische Einschitte zu machen sein. Ist das unsere Politik immer zu dramatisiereun und im Zweifel zu jammern? Ich glaube nicht, dass es uns wirklich so schlecht geht, aber solche Verlautbarungen sind einfach nervig, oder sind wir nur ehrlicher und ist das clever? Natürlich muss ich auch sagen, dass ich überwiegend die Eintracht verfolge, aber es ist so deprimierend, finde ich.
Daneben finde ich die Tatsache, dass Trapp sich bislang gar nicht direkt geäußert hat (jedenfalls mein Stand) und trotzdem wie sauer Bier im Schaufenster steht, einfach ****.
Geht es nur mir so, oder sind die vermeintlichen Schreckensmeldungen bei uns immer irgendwie einen Deut schlimmer, als bei allen anderen (Ausnahme Schalke, Bremen?)? Gefühlt werden in vielen Vereinen, die auch nicht über uns anzusiedeln sind, weniger drastische Einschitte zu machen sein. Ist das unsere Politik immer zu dramatisiereun und im Zweifel zu jammern? Ich glaube nicht, dass es uns wirklich so schlecht geht, aber solche Verlautbarungen sind einfach nervig, oder sind wir nur ehrlicher und ist das clever? Natürlich muss ich auch sagen, dass ich überwiegend die Eintracht verfolge, aber es ist so deprimierend, finde ich.
Daneben finde ich die Tatsache, dass Trapp sich bislang gar nicht direkt geäußert hat (jedenfalls mein Stand) und trotzdem wie sauer Bier im Schaufenster steht, einfach ****.
Bommer1974 schrieb:
Die Bild schreibt, dass Trapp weg wolle. Ich gebe auf diese Aussagen nicht sehr viel, aber was auch in diesem Artikel steht ist, dass wir mit einem Umsatzeinbruch von bis zu 50% rechnen (280 auf140 MEUR)
Geht es nur mir so, oder sind die vermeintlichen Schreckensmeldungen bei uns immer irgendwie einen Deut schlimmer, als bei allen anderen (Ausnahme Schalke, Bremen?)? Gefühlt werden in vielen Vereinen, die auch nicht über uns anzusiedeln sind, weniger drastische Einschitte zu machen sein. Ist das unsere Politik immer zu dramatisiereun und im Zweifel zu jammern? Ich glaube nicht, dass es uns wirklich so schlecht geht, aber solche Verlautbarungen sind einfach nervig, oder sind wir nur ehrlicher und ist das clever? Natürlich muss ich auch sagen, dass ich überwiegend die Eintracht verfolge, aber es ist so deprimierend, finde ich.
Daneben finde ich die Tatsache, dass Trapp sich bislang gar nicht direkt geäußert hat (jedenfalls mein Stand) und trotzdem wie sauer Bier im Schaufenster steht, einfach ****.
Ich würde mal sagen, es ist voll allem etwas.
Dazu kommen aber noch wichtige Punkte, die zeigen, das es der richtige Weg ist, den wir nach verpasster
Europapokalqualifikation gehen.
Warum ?
Das ist ganz einfach, wir haben die letzten Jahre durch Erfolge die Gehälter usw. anpassen können.
Schalke, Bremen haben es vorgemacht was passiert, wenn man zu lange mit Gehaltanpassungen/Kaderanpassungen wartet.
Wenn Du keinen Gönner hast, sollte man sich das nicht erlauben.
Wir reagieren sofort und das ist richtig, weil uns Corona zusätzlich geschadet hat.
Auch wenn es scheiße ich und ich es selbst so extrem nicht erwartet hätte, muss man
zugeben, das es der vernünftigere Weg ist.
Wir werden nächste Saison, wie die letzten 2 Jahre eine Mannschaft zur neuen Saison haben,
die oben reinrutschen kann. Da habe ich keine Angst, selbst wenn Leute wie Kostic oder Trapp uns verlassen sollten, wird man das Team zukünftig gut aufstellen und gute Ersatzleute haben.
Trapp möchte wahrscheinlich auch nur weg, weil wir nicht mehr europäisch vertreten sein werden.
Aber dann ist das halt leider so. Fände ich sehr schade.
Nerven tut mich das eher weniger, man hat sich leider daran gewöhnt.
Irgendwie wäre es zu einfach gewesen, wenn es mal keinen größeren Umbruch geben müßte.
Dann wären wir nächste Saison vielleicht tatsächlich mal unter die Top 4 gekommen.
Aber das Risiko ist dafür aktuell wohl zu groß. Kann ich schon nachvollziehen.
Uns Fans gefällt das natürlich nicht.
Jetzt hoffe ich nur, das nicht noch einer der großen Vereine auf die Idee kommt, Hinti zu kaufen.
Letztes Jahr dachte ich ja auch nicht, das man wirklich alle Büffel verliert.
Ich bin auch mal gespannt, wie viele Nebelkerzen bei den ganzen Diskussionen dabei sind.
Letztlich müssen dieser Tage fast alle Vereine Einsparungen vornehmen.
Auf der anderen Seite kommst du auch relativ leicht und günstig an externes Kapital und kannst damit auch ein gewisses Risiko fahren. Ganz im Gegensatz zu den wirklich klammen Vereinen wie z.B. Schalke.
Wenn die Situation wirklich so prekär wäre, wie sie teilweise dargestellt wird, müsste es auch ganz andere Diskussionen aus dem Umfeld geben, schließlich haben wir ja nicht nur die Spielergehälter über die Jahre deutlich hochgefahren, sondern auch im Umfeld des Vereins massiv Overhead aufgebaut. Rational betrachtet würdest du das auch nicht alles "durchschleppen", wenn die Lage so prekär wäre, sondern eher versuchen die Mittel für den sportlichen Bereich freizuschaufeln....
Letztlich müssen dieser Tage fast alle Vereine Einsparungen vornehmen.
Auf der anderen Seite kommst du auch relativ leicht und günstig an externes Kapital und kannst damit auch ein gewisses Risiko fahren. Ganz im Gegensatz zu den wirklich klammen Vereinen wie z.B. Schalke.
Wenn die Situation wirklich so prekär wäre, wie sie teilweise dargestellt wird, müsste es auch ganz andere Diskussionen aus dem Umfeld geben, schließlich haben wir ja nicht nur die Spielergehälter über die Jahre deutlich hochgefahren, sondern auch im Umfeld des Vereins massiv Overhead aufgebaut. Rational betrachtet würdest du das auch nicht alles "durchschleppen", wenn die Lage so prekär wäre, sondern eher versuchen die Mittel für den sportlichen Bereich freizuschaufeln....
Das Insidergerücht wurde doch von ihm selbst schon als:‘Ist eh zu teuer‘ abgesagt. Was gibts da zu kritisieren? Der User hat schon den ein oder andern Transfer richtig gehabt. Bleibt ma aufm Boden. Man muss sich damit nicht auseinandersetzen. Ich les es gerne, betrachte es aber mit vorsicht. Nur weil man an einem dran ist, heißt es nicht, das der Spieler auch kommt. Deswegen ist da auch die ein oder andere Niete dabei.
Jojo1994 schrieb:
Das Insidergerücht wurde doch von ihm selbst schon als:‘Ist eh zu teuer‘ abgesagt. Was gibts da zu kritisieren? Der User hat schon den ein oder andern Transfer richtig gehabt. Bleibt ma aufm Boden. Man muss sich damit nicht auseinandersetzen. Ich les es gerne, betrachte es aber mit vorsicht. Nur weil man an einem dran ist, heißt es nicht, das der Spieler auch kommt. Deswegen ist da auch die ein oder andere Niete dabei.
Sehr schön zusammengefasst.
Wenn manch einer wüsste, wie viele Transferversuche fehlschlagen
Das man bei einem Spieler und/oder seinem Verein angefragt hat bedeutet in den seltensten Fällen das man den Spieler auch unbedingt will. In erster Linie geht es darum bei einem möglichen Kandidaten rauszufinden ob er sich die Eintracht überhaupt vorstellen könnte und wie die finanzielle Seite bezüglich Ablöse und Gehalt aussieht. Ohne die Absicht den Spieler auch sofort verpflichten zu wollen.
Solche Anfragen werden unsere Verantwortlichen seit Bobics Amtsantritt mehrere hundert mal getätigt haben. Und es ist gut möglich das der oder die "Insider" auf TM.de öfter mal so eine Kontaktaufnahme gesteckt bekommen.
Das kritikwürdige an diesen Gerüchten ist das simple Kontaktaufnahmen ständig so hingestellt werden als wären wir schon kurz vor Vertragsabschluss und wenn es wieder nichts wird lag das an Unwägbarkeiten die der "Insider" nicht beeinflußen konnte. Wenn doch mal einer der gerüchteten Spieler verpflichtet wird profiliert man sich als der King der es als allererstes gewusst hat.
Solche Anfragen werden unsere Verantwortlichen seit Bobics Amtsantritt mehrere hundert mal getätigt haben. Und es ist gut möglich das der oder die "Insider" auf TM.de öfter mal so eine Kontaktaufnahme gesteckt bekommen.
Das kritikwürdige an diesen Gerüchten ist das simple Kontaktaufnahmen ständig so hingestellt werden als wären wir schon kurz vor Vertragsabschluss und wenn es wieder nichts wird lag das an Unwägbarkeiten die der "Insider" nicht beeinflußen konnte. Wenn doch mal einer der gerüchteten Spieler verpflichtet wird profiliert man sich als der King der es als allererstes gewusst hat.
Die Ablösevorstellungen einiger sind schon sehr lustig.
Klar würde ich mir auch wünschen, das jeder Spieler der uns verlässt mindestens 50 Millionen einbringt,
aber die Wahrheit sieht anders aus.
Klar würde ich mir auch wünschen, das jeder Spieler der uns verlässt mindestens 50 Millionen einbringt,
aber die Wahrheit sieht anders aus.
Özil möchte ich niemals hier spielen sehen
Musst Du ja auch nicht
Ich finde ihn - mal abgesehen von dieser dämlichen Aktion mit Erdogan - vor allem einen wunderbaren Spieler.
Ein echter Spielmacher, wie man ihn sich am liebsten backen möchte ... am liebsten aus Kamada
Ich finde ihn - mal abgesehen von dieser dämlichen Aktion mit Erdogan - vor allem einen wunderbaren Spieler.
Ein echter Spielmacher, wie man ihn sich am liebsten backen möchte ... am liebsten aus Kamada
propain schrieb:
Wohin es führt wenn nur noch Geld zählt und die Kurvenfans aus dem Stadion geekelt hat sieht man mal wieder auf der Insel. Da müssen sie Fanfahnen digital zufügen.
https://www.instagram.com/sapeurosb/p/BxIr-ZxhbrG/?utm_source=ig_share_sheet&igshid=1o1x6zfdz11ge
Geil.
Bald sitzen da echt nur noch Puppen auf der Tribüne und via Lautsprecher kommen künstliche Fan-Gesänge, Gejubel und Geraune!
Flyer86 schrieb:
Geil.
Bald sitzen da echt nur noch Puppen auf der Tribüne und via Lautsprecher kommen künstliche Fan-Gesänge, Gejubel und Geraune!
Das gibt es schon.
skyeagle schrieb:SamuelMumm schrieb:
Wer sagt, dass man ihn nicht gehen ließe, sollte er unbedingt weg wollen?
Niemand? Hab ich ja auch nicht behauptet, mir ging es allein um die Vertragssituation. Dass ich glaube, dass man jedoch nicht beide Spieler abgibt, ist ne reine Vermutung meinerseits.
OK das las sich anders. Ich hatte nur den Eindruck gewonnen, das einige gar nicht
nach Rönnows Willen fragen, sondern fest davon ausgehen das er bleibt.
Wie gesagt, daß ist durchaus vorstellbar, nur halte ich es nicht für ausgeschlossen, daß er trotzdem gehen könnte.
skyeagle schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Warum nimmt fast jeder an, das Rönnow beim Trapp Abgang bleibt.
Weil Rønnow hier noch Vertrag hat. Ob das ihm gegenüber fair wäre, ihn nicht gehen zu lassen, obwohl er unbedingt weg will, steht da freilich auf nem ganz anderen blatt.
Also würdest du Ihn zwingen zu bleiben?
Von so was halte ich gar nichts.
Ist aber nur meine Meinung.
Hyundaii30 schrieb:skyeagle schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Warum nimmt fast jeder an, das Rönnow beim Trapp Abgang bleibt.
Weil Rønnow hier noch Vertrag hat. Ob das ihm gegenüber fair wäre, ihn nicht gehen zu lassen, obwohl er unbedingt weg will, steht da freilich auf nem ganz anderen blatt.
Also würdest du Ihn zwingen zu bleiben?
Von so was halte ich gar nichts.
Ist aber nur meine Meinung.
Wieso sollte Rönnow noch unbedingt wechseln wollen, wenn Trapp weg wäre?
Ich hab es irgendwo schon mal geschrieben, aber auf der Torhüterposition hab ich ja die wenigsten Bauchschmerzen. Trapp und Rønnow wird man nicht abgeben. Also hat man für die kommende Saison auf jeden Fall eine Nummer 1. Ich sehe bei Rønnow zudem keinen wirklichen Qualitätsverlust.
Wenn ich es also rein finanziell betrachte müsste man eher versuchen Trapp zu verkaufen, da der einerseits mehr an Ablöse einbringen dürfte und zudem sicherlich mehr verdient als unser Däne.
Dass Hertha interessiert ist kann ich mir vorstellen, für Trapp macht das aber nur Sinn, wenn die ihm eine letzten großen Vertrag bieten. Sportlich sehe ich da keinen Vorteil für ihn, er will diesbezüglich bestimmt lieber international spielen.
Wenn ich es also rein finanziell betrachte müsste man eher versuchen Trapp zu verkaufen, da der einerseits mehr an Ablöse einbringen dürfte und zudem sicherlich mehr verdient als unser Däne.
Dass Hertha interessiert ist kann ich mir vorstellen, für Trapp macht das aber nur Sinn, wenn die ihm eine letzten großen Vertrag bieten. Sportlich sehe ich da keinen Vorteil für ihn, er will diesbezüglich bestimmt lieber international spielen.
skyeagle schrieb:
Trapp und Rønnow wird man nicht abgeben. Also hat man für die kommende Saison auf jeden Fall eine Nummer 1.
Ich hatte es oben schon mal erwähnt.
Warum nimmt fast jeder an, das Rönnow beim Trapp Abgang bleibt.
Ja natürlich ist es gut vorstellbar, a er sicher ist es keinesfalls!
Rönnow saß hier lange genug auf der Bank. Vielleicht will er einen Neustart woanders machen!
Auch wenn man Ihm hier die Nummer eins zusagen würde.
Außerdem hoffe ich sogar, daß er die nicht geschenkt bekommt, sondern um den Platz kämpfen muss mit einer starken neuen Nummer zwei.
Basaltkopp schrieb:
Wenn ich die Kohle hätte und sie bei der Eintracht investieren würde dann wäre mir natürlich die Rendite egal.
Wenn ich aber auf die Rendite scharf wäre, dann würde ich trotzdem Bobic die Entscheidungen treffen lassen.
Und ein Scheich Machmodiedaschuff wäre gut beraten, dies auch zu tun. Wenn man Erfolg will müssen Experten entscheiden.
Klar, das ist ja richtig, nur wieviele Beispiele erleben wir denn, wo das nicht so ist....der Scheich bei PSG wird wohl nicht alles den sportlich Verantwortlichen überlassen, obwohl dem Rendite auch egal sein kann, weil er ohnehin im Geld ersäuft.....wer die Musik bezahlt, bestimmt auch, was gespielt wird....es mag löbliche Ausnahmen wie uns geben, aber der Regelfall sieht doch anders aus....
cm47 schrieb:
Klar, das ist ja richtig, nur wieviele Beispiele erleben wir denn, wo das nicht so ist....der Scheich bei PSG wird wohl nicht alles den sportlich Verantwortlichen überlassen, obwohl dem Rendite auch egal sein kann, weil er ohnehin im Geld ersäuft.....wer die Musik bezahlt, bestimmt auch, was gespielt wird....es mag löbliche Ausnahmen wie uns geben, aber der Regelfall sieht doch anders aus....
Da stimme ich Dir zu.
Solche Menschen haben ein viel zu großes selbst überschätztes Ego, die können sehr oft gar nicht anders.
Der Fußball von früher wird aussterben.
Kovac nach Monaco? Interessant, ich traue ihm da sogar was zu.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Kovac nach Monaco? Interessant, ich traue ihm da sogar was zu.
Schöner Verein für Kovac.
Hauptsache nicht in der Bundesliga und schon gar nicht die Hertha.
Hertha braucht jetzt 5 Trainer am Stück zum verheizen, damit die ordentlich Geld verlieren.
mussigger schrieb:
Ja am Flughafen...das muss nicht unbedingt was heissen !
Doch da gibt es nur einen Privathubschrauber und der landet im Waldstadion
Mit einem gebe ich Dir Recht Haller war der wertvollste der drei Büffel für uns.
Aber Haller wird sicherlich nicht zu bekommen sein. Bei einem Klassenerhalt sehe ich 2 Möglichkeiten.
Entweder er versucht sich durchzusetzen und bleibt bei einem super Gehalt in Westham und versucht sich in der neuen Saison durchzusetzen oder er wechselt zu einem anderem bei dem er gut verdient und vielleicht gleich
europäisch spielen kann.
Das kann er bei uns nämlich nächste Saison zu 99% auch nicht, nur würde er bei uns nur einen Bruchteil verdienen. Also warum sollte er zu uns zurück kommen ?
Aber Haller wird sicherlich nicht zu bekommen sein. Bei einem Klassenerhalt sehe ich 2 Möglichkeiten.
Entweder er versucht sich durchzusetzen und bleibt bei einem super Gehalt in Westham und versucht sich in der neuen Saison durchzusetzen oder er wechselt zu einem anderem bei dem er gut verdient und vielleicht gleich
europäisch spielen kann.
Das kann er bei uns nämlich nächste Saison zu 99% auch nicht, nur würde er bei uns nur einen Bruchteil verdienen. Also warum sollte er zu uns zurück kommen ?
Wie gesagt. Bei uns war er recht zufrieden und weiß, was er an uns hat. Eigentlich wollte er ja auch nicht nur wegen des Geldes wechseln, sondern um sich in der Premiere League für höheres zu empfehlen. Das hat nicht geklappt. Wie viele gut zahlenden EL-Teilnehmer, bei denen er einen Stammplatz hätte sich nun für ihn interessieren und eine hohe Ablöse zahlen würden, ist auch fraglich.
Also wenn Trapp hier wirklich nur 3 Millionen verdienen sollte, würde ich Ihn keinesfalls abgeben. Dazu ist er viel zu gut und wichtig.
Ich halte ihn auch für einen Tick besser im Gegensatz zu Rönnow.
Klar wäre Rönnow eine einfache schnelle Ersatzlösung, aber ich bin mir keinesfalls sicher, daß er hier bleibt, auch wenn ein Trapp Abgang feststehen sollte.
Rönnow war hier zu lange die Nummer 2.
Manche Spieler benötigen dann den Neuanfang bei einem anderen Verein!!
Aber vermutlich hätte man dafür 2 bis 4 ordentliche Ersatzkandidaten.
Ich hoffe nur er wechselt nicht zur Hertha.
Er ist einer meiner Lieblingsspieler, die möchte ich nicht bei diesem sch.....
Club sehen.
Ich halte ihn auch für einen Tick besser im Gegensatz zu Rönnow.
Klar wäre Rönnow eine einfache schnelle Ersatzlösung, aber ich bin mir keinesfalls sicher, daß er hier bleibt, auch wenn ein Trapp Abgang feststehen sollte.
Rönnow war hier zu lange die Nummer 2.
Manche Spieler benötigen dann den Neuanfang bei einem anderen Verein!!
Aber vermutlich hätte man dafür 2 bis 4 ordentliche Ersatzkandidaten.
Ich hoffe nur er wechselt nicht zur Hertha.
Er ist einer meiner Lieblingsspieler, die möchte ich nicht bei diesem sch.....
Club sehen.
In Frankfurt genießt Ante Rebic Kultstatus, wenngleich er nicht mehr für die Eintracht aufläuft. Das dürfte auch so bleiben. http://www.kicker.de/779969/artikel/rebics_ja_zu_milan_millionen_fuer_die_eintracht_
Freut mich das Ante sich durchgesetzt hat.
Freut mich das Ante sich durchgesetzt hat.
mc1998 schrieb:
In Frankfurt genießt Ante Rebic Kultstatus, wenngleich er nicht mehr für die Eintracht aufläuft. Das dürfte auch so bleiben. http://www.kicker.de/779969/artikel/rebics_ja_zu_milan_millionen_fuer_die_eintracht_
Freut mich das Ante sich durchgesetzt hat.
Ich mich auch.
Was dabei genauso viel Wert ist, wie der Verkauf ist das neue Renommee.
Wir können sagen wir bilden sehr erfolgreich Spieler aus, die sogar für die großen Clubs interessant sind, dadurch wird unser Angebotsmarkt breiter, die Ablösesumme höher und es ist leichter neue Spieler von uns zu überzeugen.
Hyundaii30 schrieb:mc1998 schrieb:
In Frankfurt genießt Ante Rebic Kultstatus, wenngleich er nicht mehr für die Eintracht aufläuft. Das dürfte auch so bleiben. http://www.kicker.de/779969/artikel/rebics_ja_zu_milan_millionen_fuer_die_eintracht_
Freut mich das Ante sich durchgesetzt hat.
Ich mich auch.
Was dabei genauso viel Wert ist, wie der Verkauf ist das neue Renommee.
Wir können sagen wir bilden sehr erfolgreich Spieler aus, die sogar für die großen Clubs interessant sind, dadurch wird unser Angebotsmarkt breiter, die Ablösesumme höher und es ist leichter neue Spieler von uns zu überzeugen.
danke. genau das: derartige transfers liefern den beweis, dass man bei entsprechender performance bei uns wirklich (und eben nicht nur theoretisch) als spieler bei clubs wie real oder milan oder in der premier league landen kann (wo es dann halt an einem selbst liegt, was man daraus macht). das steigert das interesse hinsichtlich eines wechsels zu uns natürlich deutlich, auch und gerade bei internationalen talenten.
Das der aktuell auf das Budget drückt, ist logisch aber doch gar nicht so schlimm.
Ob man das jetzt oder später macht, ist sowieso egal, da es notwendig ist.
Und es gibt nicht sichereres und besseres als aktuell in Baumaßnahmen Geld zu stecken bei den aktuellen Zinssätzen. Dazu hat man was zum abschreiben.Das ganze kann man nur positiv sehen.
Wer das jetzt negativ sieht, wird es immer negativ sehen, dann wird es gar keinen passenden Zeitpunkt geben
und genau dann sind wir wieder irgendwann wieder an dem Punkt wie vor vielen Jahren, wo aufgedeckt wurde, was alles bei uns aufgeschoben wurde und nach und nach aufgeholt werden musste, was dann meistens auch noch teurer ist. Ich finde es sehr gut, das wir im Moment viel Geld in die Infrastruktur stecken.
Das zahlt sich auf lange Sicht aus.
Und einen guten Kader haben wir ja schon für nächste Saison zusammen, sollte also wirklich jemand gehen,
kommt ein anderer gleichwertiger Ersatz. Davon bin ich überzeugt.
Natürlich wird es schwer Leute wie Trapp, Kostic, Ndicka zu ersetzen, aber wie immer in solchen Fällen machen wir das über das gesamte Team.