
Hyundaii30
44395
#
Hyundaii30
Wir sollten mal Joveljic für Gacinovic bringen
Hyundaii30 schrieb:
Wir sollten mal Joveljic für Gacinovic bringen
Da der Koreaner sowas schreibt, muss man jetzt gleich mit dem 2:0 durch Gacinovic rechnen.
Jaaaaaaa.
Und dann noch Abraham.
Klasse freut mich für unseren Routinier
Und dann noch Abraham.
Klasse freut mich für unseren Routinier
Schiri hat heut die eine oder andere seltsame Meinung zu bieten
Da kann man auch Elfer pfeifen ...
Da kann man auch Elfer pfeifen ...
philadlerist schrieb:
Schiri hat heut die eine oder andere seltsame Meinung zu bieten
Da kann man auch Elfer pfeifen ...
Der Schiri ist einer Oberpfeiffe
Dann eben Gonco und Dejan
SamuelMumm schrieb:
Dann eben Gonco und Dejan
Also ich hätte kein Problem damit, wenn Hütter Dejan bringen würde.
Allerdings ist er meiner Meinung nach, nicht der klassische Torjäger, sondern eher ein laufstarker einsatzfreudiger Stürmer, der sich seine Chancen auch erarbeiten kann.
Das ist nicht negativ gemeint. Finde diese Art Stürmer nicht schlecht eher gut.
Egal wer spielen wird, Hütter wird sich was dabei denken und Dejan wird auch irgendwann seine Chancen wieder bekommen.
Momentan bin ich so zufrieden mit der Mannschaft dass ich das erste Mal bisher, seit ich mich erinnern kann, keinen Wintertransfer fordern würde. Wüsste einfach nicht auf welcher Position. Aber so ein Talent, dass man sich in Ruhe aufpeppeln kann, wäre nochmal ein guter Schritt.
Ich bin einfach so unglaublich zufrieden mit der Arbeit der Eintracht die letzten Jahre, wir entwickeln uns immer mehr zu einem Top Club
Ich bin einfach so unglaublich zufrieden mit der Arbeit der Eintracht die letzten Jahre, wir entwickeln uns immer mehr zu einem Top Club
GeeAdler schrieb:
Momentan bin ich so zufrieden mit der Mannschaft dass ich das erste Mal bisher, seit ich mich erinnern kann, keinen Wintertransfer fordern würde. Wüsste einfach nicht auf welcher Position. Aber so ein Talent, dass man sich in Ruhe aufpeppeln kann, wäre nochmal ein guter Schritt.
Ich bin einfach so unglaublich zufrieden mit der Arbeit der Eintracht die letzten Jahre, wir entwickeln uns immer mehr zu einem Top Club
Da muss ich Dir auf der einen Seite zustimmen. Es war tolle Arbeit, die die Verantwortlichen gemacht haben.
Aber warte erstmal die nächsten 5-6 Wochen ab, da kann es durchaus sein, das Du Deine Meinung änderst
bzgl. Wintertransfers. Wobei ich zugebe, Wintertransfer sind nur eine gute Ergänzungsmöglichkeit
und echte Verstärkungen findet man da nur mit Glück oder wenn man schneller ist wie die anderen Vereine.
Beispiele: Hinteregger, Madlung uva. die sich bei uns bezahlt gemacht haben.
Aber im Normalfall reagiert man im Winter nur auf große oder überraschende Formschwächen der Stammspieler, Verletzungen oder man holt wie Du es schon geschrieben hast, Talente und versucht sie etwas zu integrieren.
Aber die wichtigste Transferphase ist definitiv der Sommer und da haben wir sehr gute Arbeit geleistet.
Mal schauen, was jetzt bis zum Winter passiert oder hoffentlich nicht.
Aber ein junger backup für Kostic wäre der nächste Baustein, den man aufgreifen könnte.
Tafelberg schrieb:
bei den Bayern ist wieder Weltuntergangsstimmung, zumindest bei den "Fans"
Die haben doch eh keine Ahnung.
Ist zwar aus dem aktuellen SAW, und gehört daher hier eigentlich nicht mehr ganz rein. Ich finde es aber schon lustig, wie letzte Woche von der drohenden Langeweile berichtet wurde und einen Spieltag später die gleiche Zeitung einen Artikel wie "Eintracht Frankfurt und die Träumerei von der Champions League" schreibt.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ist zwar aus dem aktuellen SAW, und gehört daher hier eigentlich nicht mehr ganz rein. Ich finde es aber schon lustig, wie letzte Woche von der drohenden Langeweile berichtet wurde und einen Spieltag später die gleiche Zeitung einen Artikel wie "Eintracht Frankfurt und die Träumerei von der Champions League" schreibt.
Dann ist das Ergebnis gegen Gladbach ja leider vorhersehbar.
Also momentan träume ich ganz sicherlich nicht von der CL.
Wir haben zwar einen breiteren Kader, aber aktuell häufen sich auch etwas die Verletzungen
und die Wahrscheinlichkeit das sich das in den nächsten harten Wochen noch erhöht ist nicht ganz gering.
Auch wenn es nervig ist, aktuell bringt es 0,0 schon ans Saisonende zu denken.
Wir müssen von Spiel zu Spiel denken.
Wenn wir die Form vom Leverkusenspiel die nächsten Spiele halten können, dann setzt man sich schon da oben fest.
Allerdings muss man erstmal abwarten, ob wir das Niveau halten können.
Hyundaii30 schrieb:
Also momentan träume ich ganz sicherlich nicht von der CL.
Träumen schon, wäre doch schön.....
Hyundaii30 schrieb:
Wir müssen von Spiel zu Spiel denken.
Das wäre mir jetzt neu....
Hyundaii30 schrieb:
Allerdings muss man erstmal abwarten, ob wir das Niveau halten können.
oder noch höheres erreichen.....
Sorry, aber das jetzt darauf zu schieben, dass er von Anfang an Gegenwind hatte, wird dem Ganzen ja mal gar nicht gerecht. Manuel Neuer hatte auch Gegenwind und macht seit seinem Einstieg bei den Bayern einen guten Job. Fredi hatte hier massiven Gegenwind und macht einen überragenden Job. Die Liste lässt sich doch endlos fortsetzen.
Der gute Niko hat sich einfach selbst überschätzt und muss jetzt allmählich feststellen, dass er eben nicht in einer Liga mit Pep, Mourinho, van Gaal usw. spielt.
Nach dem unschönen Abgang Kovacs hier aus Frankfurt hatte ich lange Zeit gehofft, dass er eines Tages mit hohem Bogen bei den Bayern rausfliegt. Mittlerweile freue ich mich in regelmäßigen Abständen darüber, wie schlecht die Bayern unter ihm geworden sind. Von der einstigen Dominanz ist kaum noch etwas geblieben und irgendwie wünsche ich mir, dass er noch mindestens bis zum Spiel gegen uns weitermachen darf und wir die Bayern - ähnlich wie die Pillen - mit 3:0 aus dem Stadion fegen. Und wenn der Niko danach bei den Bayern fliegt, dann wäre ich mit der ganzen Posse um seinen damaligen Abgang wieder im Reinen. Dann hätten sich für mich Kreis und Wunden auf wundersame Art und Weise geschlossen.
Der gute Niko hat sich einfach selbst überschätzt und muss jetzt allmählich feststellen, dass er eben nicht in einer Liga mit Pep, Mourinho, van Gaal usw. spielt.
Nach dem unschönen Abgang Kovacs hier aus Frankfurt hatte ich lange Zeit gehofft, dass er eines Tages mit hohem Bogen bei den Bayern rausfliegt. Mittlerweile freue ich mich in regelmäßigen Abständen darüber, wie schlecht die Bayern unter ihm geworden sind. Von der einstigen Dominanz ist kaum noch etwas geblieben und irgendwie wünsche ich mir, dass er noch mindestens bis zum Spiel gegen uns weitermachen darf und wir die Bayern - ähnlich wie die Pillen - mit 3:0 aus dem Stadion fegen. Und wenn der Niko danach bei den Bayern fliegt, dann wäre ich mit der ganzen Posse um seinen damaligen Abgang wieder im Reinen. Dann hätten sich für mich Kreis und Wunden auf wundersame Art und Weise geschlossen.
Kastanie30 schrieb:
Sorry, aber das jetzt darauf zu schieben, dass er von Anfang an Gegenwind hatte, wird dem Ganzen ja mal gar nicht gerecht. Manuel Neuer hatte auch Gegenwind und macht seit seinem Einstieg bei den Bayern einen guten Job. Fredi hatte hier massiven Gegenwind und macht einen überragenden Job. Die Liste lässt sich doch endlos fortsetzen.
Der gute Niko hat sich einfach selbst überschätzt und muss jetzt allmählich feststellen, dass er eben nicht in einer Liga mit Pep, Mourinho, van Gaal usw. spielt.
Nach dem unschönen Abgang Kovacs hier aus Frankfurt hatte ich lange Zeit gehofft, dass er eines Tages mit hohem Bogen bei den Bayern rausfliegt. Mittlerweile freue ich mich in regelmäßigen Abständen darüber, wie schlecht die Bayern unter ihm geworden sind. Von der einstigen Dominanz ist kaum noch etwas geblieben und irgendwie wünsche ich mir, dass er noch mindestens bis zum Spiel gegen uns weitermachen darf und wir die Bayern - ähnlich wie die Pillen - mit 3:0 aus dem Stadion fegen. Und wenn der Niko danach bei den Bayern fliegt, dann wäre ich mit der ganzen Posse um seinen damaligen Abgang wieder im Reinen. Dann hätten sich für mich Kreis und Wunden auf wundersame Art und Weise geschlossen.
Sorry aber da vergleichst Du meiner Meinung nach Äpfel mit Birnen.
Einen TW oder einen Vorstandsvorsitzenden !! kannst Du nun wirklich nicht mit dem Trainerjob vergleichen.
Das ist ein ganz anderer Druck.
Den Druck hat ein guter Spieler immer und für einen TW ist das jetzt mal gar nichts neues.
Zumal wenn er nicht gut gespielt hätte, wäre er halt auf der Bank gelandet, das passiert jedem Spieler mal.
Aber beim Trainer hängt da viel mehr dran.
Du bist nicht nur für über 20zig Spieler verantwortlich, die Dir auch noch wohlgesonnen sein müssen,
dazu kannst Du als Trainer viel schwerer vor den Medien fliehen uvm.
Klar hatte Bobic hier viel Gegenwind und wer sollte Ihm ans Bein pinkeln ??
Er war VV. Der Aufsichtsrat höchstens, aber so dumm sind unsere Leute im Aufsichtsrat nicht.
Zumal Deine Arbeit nicht jede Woche als VV mehrfach durch die Presse geht und das in mehrfacher Hinsicht.
(Spielergebnisse, Taktik, Aufstellung, Spieler, Training, Spielerinterviews, Spielerbetreuung usw.)
Wenn Du als Trainer von Anfang an Feuer bekommst, ist das schon was anderes, als wenn ein Spieler oder ein
Vorstandvorsitzender Anfangs einen schweren Stand hat.
Und in München ist der Gegenwind noch extremer bei den Medien als bei uns.
Und Du wirfst Kovac vor, er hat sich selbst überschätzt.
Das ist der größte Unsinn, den ich hier gelesen hatte. Kovac hat die Option Bayern als neue Herausforderung
gesehen und er hat im ersten Jahr das Double geholt.
Und das war übrigens das maximale, was die Bayern mit dem sche... Kader holen konnten.
1) Weil die Bayern zu arrogant und geizig waren
2) Bekam Kovac ja kaum Spielerwünsche erfüllt.
Und natürlich war Kovac sich bewußt, das er in München scheitern kann.
Allerdings hätte es wohl jeder von uns, unter seinen Bedingungen versucht.
Zumal nicht nur das Gehalt und die Titel lockten, sondern mehr Ansehen und viel wichtiger, er war näher an der Heimat.
Und trotz Kovacs unschönen letzten Wochen, mit dem Pokalsieg war alles vergessen und Ich behalte Ihn in guter Erinnerung.
Wow, mit diesem Beitrag hast Du wieder dein altes Koreaner-Niveau erreicht. Aber der Reihe nach
Der Jobvergleich Trainer versus Spieler/Vorstand war auch gar nicht meine primäre Absicht. Mir ging es um die Aussage, dass Gegenwind im Beruf (völlig egal, ob Trainer, Vorstand, Torwart oder Leiter NLZ) keine Entschuldigung für schlechte Leistungen ist. Wir leben in einer Leistungsgesellschaft und es ist Fakt, dass wer nicht liefert, fliegt.
Nein. Das ist der gleiche Druck: Nämlich: Leistungsdruck.
Da lehnst Du Dich aber weit aus dem Fenster. Ich gehe sogar noch weiter: Druck hat ein Spieler immer, egal ob er ein guter oder schlechter Spieler ist. Nicht nur für einen TW ist es nichts neues. Sogar ein Abwehr- Mittelfeld- oder Offensivspieler hat immer Druck. Und weißt Du auch warum? Weil es mehr Profifußballer als Kaderplätze gibt. Und weißt Du, wie ich darauf komme? Weil es jedes Jahr eine bemerkenswerte Anzahl an arbeitslosen Profifußballern gibt. Daher hat jeder Profifußballer Druck. Wer nicht liefert, wird ausgetauscht. Genauso übrigens wie bei Trainern, Scouts, Vorständen, Sportdirektoren und und und.
Wie kommst Du auf diesen Humbug? Ein Spieler, der auf der Bank sitzt, bezieht sein Gehalt. Ein Trainer, der beurlaubt ist, bezieht sein Gehalt. Oder eine fette Abfindung. Beide müssen zumindest in regelmäßigen Abständen Erfolg vorweisen, sonst will sie kein Verein mehr haben. Warum hängt bei einem Trainer "viel mehr" dran? Hat ein Trainer per se mehr Ehefrauen und Kinder, die er durchfüttern muss?
Ein Vorstand ist sogar für viel mehr Menschen verantwortlich. Nicht nur für die 25 Spieler aus dem Kader. Und ein Vorstand kann auch nicht vor den Medien fliehen. Trotzdem macht Fredi einen hervorragenden Job und das TROTZ des Gegenwindes, den es hier zu Beginn massiv gab. Aber er hat alle Zweifler Lügen gestraft. Das hat NK bei den Bayern eben nicht. Die Zweifler sind eher mehr geworden. Mittlerweile legen selbst eher neutrale Medien wie der Spiegel den Finger bei ihm tief in die Wunde. Beispiel gefällig? Bitte sehr
https://www.spiegel.de/sport/fussball/fc-bayern-muenchen-ja-was-denn-nun-a-1292386.html
Dein Argument lautet hier also, dass das Argument "Gegenwind" bei NK zählt, bei Fredi aber nicht, weil niemand Fredi etwas anhaben kann und konnte? Wow, DAS ist ja wohl mal das Schwachsinnigste, was ich hier seit Langem gelesen habe.
Nein. Einfach nein.
Ja und das merkt NK gerade auch. Trotzdem ist ein Weltklasse-Trainer in der Lage, diesem Gegenwind standzuhalten und die Mannschaft dahin zu entwickeln, wo er sie haben will. Das schafft NK offenbar nicht.
Ja. Weil seit seinem Start bei den Bayern keine Entwicklung zu erkennen ist. Seit Wochen rettet ihm die individuelle Klasse von Gnabry und Lewandowski den Hintern. Die Frage nach einer Entwicklung gegenüber letztem Jahr stellte ihm nach dem Augsburg-Spiel übrigens auch ein Journalist während der Pk. Und was war die Antwort von NK? Erstmal musste er selbst kurz überlegen. Und dann kam ein Verweis auf die Leistung gegen Tottenham. Da muss man ja blind und taub sein, wenn man denkt, dass er das ernst meint und selbst glaubt.
Ist klar, Hyundaii…
Hör mir auf mit dem Dreck! Mit dem Kader in der Liga MUSST du das Double holen. Wer von der Konkurrenz hätte ihn denn daran hindern sollen? Dortmund? Die waren ja selbst bei einem 11-Punkte-Vorsprung zu blöd, das Ding über die Ziellinie zu bringen.
Entscheidend war, was im internationalen Vergleich passierte. Und was da gegen Liverpool abging, war schon die Härte. Taktische Einfallslosigkeit, spielerische Armut. Das waren nicht die Bayern, die vor ein paar Jahren noch Barca in deren Stadion abgeschossen haben. Und wenn Du das verkennen willst, bist Du entweder blind oder Niko Kovac.
Der arme Kovac. Bekam keine Spielerwünsche erfüllt. Und musste mit den Amateurfußballern Vorlieb nehmen, die er so hatte. Ich zähle mal auf: Neuer, Alaba, Rafinha, Hummels, Süle, Boateng, Martinez, Thiago, James, Ribery, Coman, Robben, Gnabry, Lewandowski, Müller,... Ach komm, ich höre auf
Alles schön und gut. Trotzdem ist das ne Nummer zu groß für ihn. Bleib mal beim Punkt. Warum musst Du immer mit irgendwelchen Nebeninformationen abschweifen und vom Thema ablenken?
Herzlichen Glückwunsch
Hyundaii30 schrieb:
Einen TW oder einen Vorstandsvorsitzenden !! kannst Du nun wirklich nicht mit dem Trainerjob vergleichen.
Der Jobvergleich Trainer versus Spieler/Vorstand war auch gar nicht meine primäre Absicht. Mir ging es um die Aussage, dass Gegenwind im Beruf (völlig egal, ob Trainer, Vorstand, Torwart oder Leiter NLZ) keine Entschuldigung für schlechte Leistungen ist. Wir leben in einer Leistungsgesellschaft und es ist Fakt, dass wer nicht liefert, fliegt.
Hyundaii30 schrieb:
Das ist ein ganz anderer Druck.
Nein. Das ist der gleiche Druck: Nämlich: Leistungsdruck.
Hyundaii30 schrieb:
Den Druck hat ein guter Spieler immer und für einen TW ist das jetzt mal gar nichts neues.
Da lehnst Du Dich aber weit aus dem Fenster. Ich gehe sogar noch weiter: Druck hat ein Spieler immer, egal ob er ein guter oder schlechter Spieler ist. Nicht nur für einen TW ist es nichts neues. Sogar ein Abwehr- Mittelfeld- oder Offensivspieler hat immer Druck. Und weißt Du auch warum? Weil es mehr Profifußballer als Kaderplätze gibt. Und weißt Du, wie ich darauf komme? Weil es jedes Jahr eine bemerkenswerte Anzahl an arbeitslosen Profifußballern gibt. Daher hat jeder Profifußballer Druck. Wer nicht liefert, wird ausgetauscht. Genauso übrigens wie bei Trainern, Scouts, Vorständen, Sportdirektoren und und und.
Hyundaii30 schrieb:
Zumal wenn er nicht gut gespielt hätte, wäre er halt auf der Bank gelandet, das passiert jedem Spieler mal.
Aber beim Trainer hängt da viel mehr dran.
Wie kommst Du auf diesen Humbug? Ein Spieler, der auf der Bank sitzt, bezieht sein Gehalt. Ein Trainer, der beurlaubt ist, bezieht sein Gehalt. Oder eine fette Abfindung. Beide müssen zumindest in regelmäßigen Abständen Erfolg vorweisen, sonst will sie kein Verein mehr haben. Warum hängt bei einem Trainer "viel mehr" dran? Hat ein Trainer per se mehr Ehefrauen und Kinder, die er durchfüttern muss?
Hyundaii30 schrieb:
Du bist nicht nur für über 20zig Spieler verantwortlich, die Dir auch noch wohlgesonnen sein müssen,
dazu kannst Du als Trainer viel schwerer vor den Medien fliehen uvm.
Ein Vorstand ist sogar für viel mehr Menschen verantwortlich. Nicht nur für die 25 Spieler aus dem Kader. Und ein Vorstand kann auch nicht vor den Medien fliehen. Trotzdem macht Fredi einen hervorragenden Job und das TROTZ des Gegenwindes, den es hier zu Beginn massiv gab. Aber er hat alle Zweifler Lügen gestraft. Das hat NK bei den Bayern eben nicht. Die Zweifler sind eher mehr geworden. Mittlerweile legen selbst eher neutrale Medien wie der Spiegel den Finger bei ihm tief in die Wunde. Beispiel gefällig? Bitte sehr
https://www.spiegel.de/sport/fussball/fc-bayern-muenchen-ja-was-denn-nun-a-1292386.html
Hyundaii30 schrieb:
Klar hatte Bobic hier viel Gegenwind und wer sollte Ihm ans Bein pinkeln ??
Er war VV. Der Aufsichtsrat höchstens, aber so dumm sind unsere Leute im Aufsichtsrat nicht.
Dein Argument lautet hier also, dass das Argument "Gegenwind" bei NK zählt, bei Fredi aber nicht, weil niemand Fredi etwas anhaben kann und konnte? Wow, DAS ist ja wohl mal das Schwachsinnigste, was ich hier seit Langem gelesen habe.
Hyundaii30 schrieb:
Wenn Du als Trainer von Anfang an Feuer bekommst, ist das schon was anderes, als wenn ein Spieler oder ein
Vorstandvorsitzender Anfangs einen schweren Stand hat.
Nein. Einfach nein.
Hyundaii30 schrieb:
Und in München ist der Gegenwind noch extremer bei den Medien als bei uns.
Ja und das merkt NK gerade auch. Trotzdem ist ein Weltklasse-Trainer in der Lage, diesem Gegenwind standzuhalten und die Mannschaft dahin zu entwickeln, wo er sie haben will. Das schafft NK offenbar nicht.
Hyundaii30 schrieb:
Und Du wirfst Kovac vor, er hat sich selbst überschätzt.
Ja. Weil seit seinem Start bei den Bayern keine Entwicklung zu erkennen ist. Seit Wochen rettet ihm die individuelle Klasse von Gnabry und Lewandowski den Hintern. Die Frage nach einer Entwicklung gegenüber letztem Jahr stellte ihm nach dem Augsburg-Spiel übrigens auch ein Journalist während der Pk. Und was war die Antwort von NK? Erstmal musste er selbst kurz überlegen. Und dann kam ein Verweis auf die Leistung gegen Tottenham. Da muss man ja blind und taub sein, wenn man denkt, dass er das ernst meint und selbst glaubt.
Hyundaii30 schrieb:
Das ist der größte Unsinn, den ich hier gelesen hatte.
Ist klar, Hyundaii…
Hyundaii30 schrieb:
Kovac hat die Option Bayern als neue Herausforderung gesehen und er hat im ersten Jahr das Double geholt.
Und das war übrigens das maximale, was die Bayern mit dem sche... Kader holen konnten.
Hör mir auf mit dem Dreck! Mit dem Kader in der Liga MUSST du das Double holen. Wer von der Konkurrenz hätte ihn denn daran hindern sollen? Dortmund? Die waren ja selbst bei einem 11-Punkte-Vorsprung zu blöd, das Ding über die Ziellinie zu bringen.
Entscheidend war, was im internationalen Vergleich passierte. Und was da gegen Liverpool abging, war schon die Härte. Taktische Einfallslosigkeit, spielerische Armut. Das waren nicht die Bayern, die vor ein paar Jahren noch Barca in deren Stadion abgeschossen haben. Und wenn Du das verkennen willst, bist Du entweder blind oder Niko Kovac.
Hyundaii30 schrieb:
1) Weil die Bayern zu arrogant und geizig waren
2) Bekam Kovac ja kaum Spielerwünsche erfüllt.
Der arme Kovac. Bekam keine Spielerwünsche erfüllt. Und musste mit den Amateurfußballern Vorlieb nehmen, die er so hatte. Ich zähle mal auf: Neuer, Alaba, Rafinha, Hummels, Süle, Boateng, Martinez, Thiago, James, Ribery, Coman, Robben, Gnabry, Lewandowski, Müller,... Ach komm, ich höre auf
Hyundaii30 schrieb:
Und natürlich war Kovac sich bewußt, das er in München scheitern kann.
Allerdings hätte es wohl jeder von uns, unter seinen Bedingungen versucht.
Zumal nicht nur das Gehalt und die Titel lockten, sondern mehr Ansehen und viel wichtiger, er war näher an der Heimat.
Alles schön und gut. Trotzdem ist das ne Nummer zu groß für ihn. Bleib mal beim Punkt. Warum musst Du immer mit irgendwelchen Nebeninformationen abschweifen und vom Thema ablenken?
Hyundaii30 schrieb:
Und trotz Kovacs unschönen letzten Wochen, mit dem Pokalsieg war alles vergessen und Ich behalte Ihn in guter Erinnerung.
Herzlichen Glückwunsch
WuerzburgerAdler schrieb:
Irgendwie fällt es einem immer noch schwer, sich einen lustlosen Rebic vorzustellen. Namentlich wenn man sich seinen Torjubel nach den zwei mit eisernem Willen "erzwungenen" Toren in Pokalfinale oder den Ringkampf mit Niko Kovac im selben Spiel vor Augen hält. Und dieser Spieler kann auch lustlos? Und obwohl wir es ja selbst schon erlebt haben - so richtig glauben kann man es nicht.
Die erste Hz in Straßburg war ein Lehrbeispiel für lustlos.
Bei ihm gibt es scheinbar nur alles oder nichts.
Wenn man bedenkt, wer sein neuer Trainer ist, kann einem nur Angst und Bange um Rebic Karriere werden.
Hoffentlich bekommt er die Kurve...
Bruchibert schrieb:
Die erste Hz in Straßburg war ein Lehrbeispiel für lustlos.
Bei ihm gibt es scheinbar nur alles oder nichts.
Wenn man bedenkt, wer sein neuer Trainer ist, kann einem nur Angst und Bange um Rebic Karriere werden.
Hoffentlich bekommt er die Kurve...
Ich würde sagen, Plan C sieht wohl einfach aus.
Ist mir gestern so eingefallen. Kostic könnte nächste Saison zu einem großen Club wechseln.
Dafür beendet Mila die Leihe von Rebic vorzeitig. Das könnte wieder Win-Win für uns werden.
Da Rebic so gefrustet ist, das er hier erstmal wieder ein Jahr Vollgas geben wird und zwar auf der Kostic Position,
wo er auch hingehört, nicht im Sturm !!
Da hätten wir dann wieder viel Geld und einen schnellen günstigen und jüngeren Ersatz für Kostic.
Tafelberg schrieb:
ich schaue nicht zurück und wir haben jetzt mit Paciencia, Dost und Silva, dazu Joveljic einen guten bis sehr guten Sturm.
Nach 8 Spieltagen, Pokal und diverse EL Spiele ist die Torausbeute gut, finde ich.
Richtig und das ist das was zählt.
Und ich brauche auch keinen Spieler der unbedingt 15+ Tore schießt.
Wenn wir jedes Spiel nur 1-0 mit vielen unterschiedlichen Torschützen gewinnen, bin ich auch zufrieden.
Viel wichtiger ist die Tatsache, das wir es geschafft haben, die Mannschaft spielerisch und in der Breite auf ein neues besseres Niveau zu heben. Das wird sich langfristig bemerkbar machen.
Selbst wenn wir jetzt mal ein schlechterere Saison haben sollten, können wir in der nächsten Saison wieder voll oben angreifen !
clakir schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Tut mir zwar leid für Kovac, aber besser er verliert gegen uns und damit vielleicht seinen Job, als gegen ein anderes Team, diese Saison steht er wahrscheinlich eh nicht mehr durch.
Wieso ist das besser für ihn, wenn er gegen uns verliert als gegen einen anderen? Verstehe ich nicht.
Falsch verstanden
Hyandaii30 wollte wohl zum Ausdruck bringen, dass es besser für unsere SGE sei, wenn er gegen uns verliert und wir die drei Punkte in Frankfurt erhalten als wenn er nach einer Pleite gegen einen anderen Club seinen Job in München verliert.
TaunusadlerX schrieb:clakir schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Tut mir zwar leid für Kovac, aber besser er verliert gegen uns und damit vielleicht seinen Job, als gegen ein anderes Team, diese Saison steht er wahrscheinlich eh nicht mehr durch.
Wieso ist das besser für ihn, wenn er gegen uns verliert als gegen einen anderen? Verstehe ich nicht.
Falsch verstanden
Hyandaii30 wollte wohl zum Ausdruck bringen, dass es besser für unsere SGE sei, wenn er gegen uns verliert und wir die drei Punkte in Frankfurt erhalten als wenn er nach einer Pleite gegen einen anderen Club seinen Job in München verliert.
Danke fürs verbessern.
Laut FR fällt Almany Tourè ca. 4 Wochen aus. Gerade jetzt wo er so gut drauf war und bei dem straffen Programm von uns sehr, sehr bitter...
Adlersupporter schrieb:
Laut FR fällt Almany Tourè ca. 4 Wochen aus. Gerade jetzt wo er so gut drauf war und bei dem straffen Programm von uns sehr, sehr bitter...
Das ist wirklich ganz großer Mist für uns.
das können wir wieder gutmachen - mit Siegen gegen Gladbach und Bayern haben wir eine gefühlte 90% Chance auf die Tabellenführung und eine 99 % Chance auf Platz 2.
municadler schrieb:
das können wir wieder gutmachen - mit Siegen gegen Gladbach und Bayern haben wir eine gefühlte 90% Chance auf die Tabellenführung und eine 99 % Chance auf Platz 2.
Im Spiel gegen Gladbach reicht mir ein Punkt.
Da kommt mir gerade so eine Idee. Die Bayern wollen ja Kovac eh loswerden.
Dann schlagen wir die Bayern endlich mal wieder zuhause (wird langsam wieder mal Zeit)
und sie können Kovac feuern. Tut mir zwar leid für Kovac, aber besser er verliert gegen uns und damit vielleicht seinen Job, als gegen ein anderes Team, diese Saison steht er wahrscheinlich eh nicht mehr durch.
Hyundaii30 schrieb:
Tut mir zwar leid für Kovac, aber besser er verliert gegen uns und damit vielleicht seinen Job, als gegen ein anderes Team, diese Saison steht er wahrscheinlich eh nicht mehr durch.
Wieso ist das besser für ihn, wenn er gegen uns verliert als gegen einen anderen? Verstehe ich nicht.
Aber in der Sache denke ich ähnlich: er wird es nicht mehr lange machen bei den Bazis.
Das habe ich allerdings letzte Saison auch gedacht.
Hyundaii30 schrieb:municadler schrieb:
das können wir wieder gutmachen - mit Siegen gegen Gladbach und Bayern haben wir eine gefühlte 90% Chance auf die Tabellenführung und eine 99 % Chance auf Platz 2.
Im Spiel gegen Gladbach reicht mir ein Punkt.
Da kommt mir gerade so eine Idee. Die Bayern wollen ja Kovac eh loswerden.
Dann schlagen wir die Bayern endlich mal wieder zuhause (wird langsam wieder mal Zeit)
und sie können Kovac feuern. Tut mir zwar leid für Kovac, aber besser er verliert gegen uns und damit vielleicht seinen Job, als gegen ein anderes Team, diese Saison steht er wahrscheinlich eh nicht mehr durch.
Bei den Pillen wird wohl demnächst wieder ein Platz frei, dann kann er ja dahin gehen, muss nur ein n aus dem Namen nehmen
Hyundaii30 schrieb:
Habe die Tabelle einem Bayernfan geschickt
Superidee.
Lieg hier gerade unterm Tisch.
WuerzburgerAdler schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Habe die Tabelle einem Bayernfan geschickt
Superidee.
Lieg hier gerade unterm Tisch.
Keine Ahnung warum Dich das so amüsiert ?
cm47 schrieb:
jetzt konnte er es eindrucksvoll zeigen und hat damit alle nörgelnden Zweifler eines besseren belehrt.
Also das hier jemand genörgelt hat, konnte ich nicht groß feststellen.
Einige hatten halt Bedenken wegen fehlender Spielpraxis und wegen seinem Verletzungspech.
Aber für unsere normalen Verhältnisse, war das bei Rönnow echt anständig.
Zu Rönnows Leistung muss ich eines sagen. Der Junge ist mal richtig zackig wenn es um flache tiefe Bälle geht.
Das fiel am Wochenende echt auf. So schnell habe ich selten Torhüter am Boden liegen sehen.
Das war schon beeindruckend.
Trotzdem warten wir jetzt mal seine weiteren Leistungen ab.
Man sollte es machen wie immer und nicht ein, zwei gute Leistungen als Standard voraussetzen,
genauso wenig wie man das bei schlechten Leistungen machen sollte.
Kastanie30 schrieb:
Defensive alleine kann er.
Naja. Man schaut sich kurz mal die Tabelle an und sieht:
Die Bayern haben bisher die meisten Tore (22) geschossen.
Mit 10 Gegentoren haben sie aber auch jede Menge gefangen. Wenn man von oben runter geht, ist der nächste Verein, der diese Zahl an Gegentoren hat, unsere liebe Eintracht. Auf Platz 8.
Das sieht auf den ersten Blick nicht nach einer meisterlichen Defensive aus.
Adler_Steigflug schrieb:Kastanie30 schrieb:
Defensive alleine kann er.
Naja. Man schaut sich kurz mal die Tabelle an und sieht:
Die Bayern haben bisher die meisten Tore (22) geschossen.
Mit 10 Gegentoren haben sie aber auch jede Menge gefangen. Wenn man von oben runter geht, ist der nächste Verein, der diese Zahl an Gegentoren hat, unsere liebe Eintracht. Auf Platz 8.
Das sieht auf den ersten Blick nicht nach einer meisterlichen Defensive aus.
Naja, das Kovac früher oder später scheitern wird, war doch vorher klar.
Das ist dort noch krimineller, als wie das was bei uns mit Schaaf lief.
In München und Umgebung haben sich doch alle schon die Finger gerieben, weil sie endlich wieder einen Prügelknaben haben.
Und genau deswegen, kann das mit Bayern und Kovac nicht megaerfolgreich werden.
Wenn immer Leute gegen Dich arbeiten, verlierst Du irgendwann die Lust und die Motivation,
außerdem gibt es dann zuviele Störfaktoren, vor allem in der Mannschaft.
Sorry, aber das jetzt darauf zu schieben, dass er von Anfang an Gegenwind hatte, wird dem Ganzen ja mal gar nicht gerecht. Manuel Neuer hatte auch Gegenwind und macht seit seinem Einstieg bei den Bayern einen guten Job. Fredi hatte hier massiven Gegenwind und macht einen überragenden Job. Die Liste lässt sich doch endlos fortsetzen.
Der gute Niko hat sich einfach selbst überschätzt und muss jetzt allmählich feststellen, dass er eben nicht in einer Liga mit Pep, Mourinho, van Gaal usw. spielt.
Nach dem unschönen Abgang Kovacs hier aus Frankfurt hatte ich lange Zeit gehofft, dass er eines Tages mit hohem Bogen bei den Bayern rausfliegt. Mittlerweile freue ich mich in regelmäßigen Abständen darüber, wie schlecht die Bayern unter ihm geworden sind. Von der einstigen Dominanz ist kaum noch etwas geblieben und irgendwie wünsche ich mir, dass er noch mindestens bis zum Spiel gegen uns weitermachen darf und wir die Bayern - ähnlich wie die Pillen - mit 3:0 aus dem Stadion fegen. Und wenn der Niko danach bei den Bayern fliegt, dann wäre ich mit der ganzen Posse um seinen damaligen Abgang wieder im Reinen. Dann hätten sich für mich Kreis und Wunden auf wundersame Art und Weise geschlossen.
Der gute Niko hat sich einfach selbst überschätzt und muss jetzt allmählich feststellen, dass er eben nicht in einer Liga mit Pep, Mourinho, van Gaal usw. spielt.
Nach dem unschönen Abgang Kovacs hier aus Frankfurt hatte ich lange Zeit gehofft, dass er eines Tages mit hohem Bogen bei den Bayern rausfliegt. Mittlerweile freue ich mich in regelmäßigen Abständen darüber, wie schlecht die Bayern unter ihm geworden sind. Von der einstigen Dominanz ist kaum noch etwas geblieben und irgendwie wünsche ich mir, dass er noch mindestens bis zum Spiel gegen uns weitermachen darf und wir die Bayern - ähnlich wie die Pillen - mit 3:0 aus dem Stadion fegen. Und wenn der Niko danach bei den Bayern fliegt, dann wäre ich mit der ganzen Posse um seinen damaligen Abgang wieder im Reinen. Dann hätten sich für mich Kreis und Wunden auf wundersame Art und Weise geschlossen.
Ja, so etwas Ähnliches habe ich mir auch schon gedacht. Die Liga ist so eng wie lange nicht mehr. Da könnten am Schluss der Saison auch Unerwartete vorne stehen.
Laut Tabelle: nach einem Viertel der Saison liegt die komplette vordere Hälfte der Liga innerhalb von 2 Punkten! Hat es so etwas überhaupt schon einmal gegeben?
Laut Tabelle: nach einem Viertel der Saison liegt die komplette vordere Hälfte der Liga innerhalb von 2 Punkten! Hat es so etwas überhaupt schon einmal gegeben?
clakir schrieb:
Ja, so etwas Ähnliches habe ich mir auch schon gedacht. Die Liga ist so eng wie lange nicht mehr. Da könnten am Schluss der Saison auch Unerwartete vorne stehen.
Laut Tabelle: nach einem Viertel der Saison liegt die komplette vordere Hälfte der Liga innerhalb von 2 Punkten! Hat es so etwas überhaupt schon einmal gegeben?
Habe die Tabelle einem Bayernfan geschickt, der meinte nur grantig, lass mich damit in Ruhe.
Typisch Bayernfans. Die sind nicht mal froh, das es spannend ist.
Die wissen gar nicht wie langweilig Ihr Fandasein normalerweise ist.
Die vertragen ja nichtmal zu einem so frühen Zeitpunkt etwas Spannung und Konkurrenz.
Kein Wunder das die so unbeliebt sind.
Hyundaii30 schrieb:
Habe die Tabelle einem Bayernfan geschickt
Superidee.
Lieg hier gerade unterm Tisch.
Kostic ist schon ziemlich einzigartig.
Diese Spielertypen sind rar gesät.
Er ist für unser System eigentlich nicht zu ersetzen.
Unsere 3 Stürmerabgänge haben wir Stand jetzt bestens ersetzt.
Ich glaube bei Kostic fast nicht möglich.
Hoffe er bleibt uns lange erhalten.
Diese Spielertypen sind rar gesät.
Er ist für unser System eigentlich nicht zu ersetzen.
Unsere 3 Stürmerabgänge haben wir Stand jetzt bestens ersetzt.
Ich glaube bei Kostic fast nicht möglich.
Hoffe er bleibt uns lange erhalten.
grossaadla schrieb:
Kostic ist schon ziemlich einzigartig.
Diese Spielertypen sind rar gesät.
Er ist für unser System eigentlich nicht zu ersetzen.
Unsere 3 Stürmerabgänge haben wir Stand jetzt bestens ersetzt.
Ich glaube bei Kostic fast nicht möglich.
Hoffe er bleibt uns lange erhalten.
Natürlich hoffe ich auch, das Kostic noch etwas bleiben wird, aber er ist in einem Alter, wenn da nochmal ein Megaangebot kommt und er möchte nochmal bei einem besonders großen Club spielen,
dann muss er das machen.
Aber ich habe definitiv keine Angst mehr, das wir Ihn nicht ersetzen können.
Bei Haller dachte ich das auch, das wir es nicht schaffen werden, so einen kompletten Stürmer zu bekommen.
Und nach langem gewonnenem Kampf ziehen unsere Verantwortlichen Dost aus dem Hut.
Klar ist er älter als Haller, aber dafür war er günstiger und man muss keine Angst haben, das nächste Saison, der nächste große Club kommt und Ihn uns wieder wegkauft.
Und genau deswegen werden Bobic und Co. jetzt bei anderen Positionen spielern, die passenden Ersatz-Leute in der Hinterhand haben und beobachten oder sogar schon lose Kontakte knüpfen, falls uns ein Kostic oder wer auch immer uns mal verlassen sollte.
Und auch dann werden wir wieder überrascht sein, wer dann zu uns kommen wird.
Diesmal kommt vielleicht dann für den erfahrenen Kostic ein sehr gutes junges Talent, das bei uns sofort Stammspieler werden kann und sich entwickeln kann.
Klar braucht man dann auch hier wieder etwas Geduld, aber Hütter zeigt doch, das er mit allen Spielern gut umgehen kann.
Nochmal zu Rönnow. Klasse Partie und alles gute für das Elternpaar.
Puuhh also was die da spielen ist aber echt unterstes 2. Liga Niveau.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Puuhh also was die da spielen ist aber echt unterstes 2. Liga Niveau.
Also ich kann anhand so einer Zusammenfassung nicht das Niveau einer ganzen Liga einschätzen.
Ich rede von dem Spiel in der Zusammenfassung.
Ich freue mich einfach tierisch.
Wie gesagt, man sollte halt der Mannschaft immer Zeit geben sich zu entwickeln.
Dann kommt auch Mal so was geiles zustande.
Sie auch Rönnows Leistung.
Tolle Sache. Auch er brauchte halt Spielpraxis und wird jetzt besser und sicherer
Wie gesagt, man sollte halt der Mannschaft immer Zeit geben sich zu entwickeln.
Dann kommt auch Mal so was geiles zustande.
Sie auch Rönnows Leistung.
Tolle Sache. Auch er brauchte halt Spielpraxis und wird jetzt besser und sicherer