
Ibrakeforanimals
5886
#
Ibrakeforanimals
Gatsche muss raus...und zwar mal für zwei, drei Spiele...Das sind nur noch "stets bemüht" Spiele und damit hilft er dem Team leider auch nicht wirklich weiter
Super gemacht von Rebic!
Hat der Haller sich bei seinen beiden Traumtoren alle Zehen gebrochen oder warum schießt der nicht einfach mal volle Möhre auf den Kasten?
Ibrakeforanimals schrieb:
Hat der Haller sich bei seinen beiden Traumtoren alle Zehen gebrochen oder warum schießt der nicht einfach mal volle Möhre auf den Kasten?
kommt noch.
BwBavar schrieb:DennisSGE schrieb:
Bange machen gilt nicht... Die SGE gewinnt heute!
Min. 51 Rebic
Min. 89 Haller
Auf gehts...
Lustig. Als ob wir mit zwei Toren unterschied gewinnen können
Dachte ich mir auch...haben wir zuletzt vor gefühlt zwanzig Bundesligaspielen geschafft
Das Problem sind doch wieder die drei Innenverteidiger. Alle drei können das Spiel nicht eröffnen. Ohne Hasebe funktioniert die Dreierkette einfach nicht. Ich weiß nicht wie lange Kovac noch braucht, bis er das endlich verstehen wird.
Wuschelblubb schrieb:
Das Problem sind doch wieder die drei Innenverteidiger. Alle drei können das Spiel nicht eröffnen. Ohne Hasebe funktioniert die Dreierkette einfach nicht. Ich weiß nicht wie lange Kovac noch braucht, bis er das endlich verstehen wird.
Das keiner von denen das Spiel eröffnen kann, unterschreibe ich sofort...aber dafür gibt es ja dann das Mittelfeld...Muss sich das DM halt die Bälle abholen und einfordern und selbst das Spiel eröffnen und nicht darauf hoffen, die Abklatscher und Rückleger vom Haller zu bekommen...Ich frag mich, ob Haller überhuapt mit dem Ball gehen darf...Das sieht bisher in jedem Spiel so aus, als ob er die strikte Anweisung hätte, jeden Ball wieder nach Hinten aufzulegen, obwohl er eigentlich genug Platz hätte um auch mal einfach Richtung Tor zu gehen und von mir aus mal aus 18-20 Metern aufs Tor ballert und Rebic und Gatsche sich dann halt auf die Abpraller stürzen können...aber der dreht sich ja noch nicht mal um Richtung Tor...Immer direkt, auch wenn er frei steht, der Ableger auf die Mitspieler
Gelöschter Benutzer
Saustarke Freistoß-Ausführung
Brodowin schrieb:
Saustarke Freistoß-Ausführung
Bald hauen wir uns die Dinger noch selber rein...Unbegreiflich, wie wir Standards und Einwürfe seit Jahren verschenken...Lediglich Slacedo scheint heute kapiert zu haben, dass Einwürfe nach Hinten mehr Potential bei uns haben, als Einwürfe nach Vorne, die bei uns zu 99% Sicherheit beim Gegner landen...Selbst dann noch, wenn einer von uns als erstes am Ball war nach dem Einwurf...Als ob man das nicht trainieren könnte...Genauso wie Ballannahme und Passgenauigkeit...Seit Jahren ein Graus und auch eine Erklärung dafür, dass wir nicht wirklich für schnelles Umschaltspiel und tödliche Pässe bekannt sind
Gatsche bisher auch wieder mal eher mit einem "stets bemüht" Spiel
Ibrakeforanimals schrieb:
Gatsche bisher auch wieder mal eher mit einem "stets bemüht" Spiel
Man wird dann sagen, er habe sich mit Mühe in die Winterpause gerettet.
Im Ernst: der Junge braucht ne Pause!
Ich könnte jetzt hier meinen Wunschtipp (mal problemlos mit zwei, drei Toren Führung das Spiel nach Hause schaukeln) abgeben, aber das gehört dann wohl eher ins Wunschkonzert und realistisch wird es wohl auch diesmal kein Schützenfest, sondern ein wie immer hart umkämpftes Spiel, dass bei einer schnellen Führung unsererseits in den Verwaltungsmodus übergeht, mit der Hoffnung auf 3 Punkte und dem typischen Nervenkitzel...oder die Pillen gehen schnell in Führung und dann wird es halt noch ein Unentschieden.
skyeagle schrieb:
Ich glaub deren Transferpolitik diesen Sommer wird ab sofort als absolutes Negativbeispiel gelten
Und das vollkommen zurecht! Wer 35 Millionen zur Verfügung hat und das Scoutingteam es gerade mal von Köln nach Znainz schafft und die Hälfte der 35 Millionen ausgibt um einen neuen Superstürmer zu holen, hat jeglichen Hohn und Spott vollends verdient...Die haben ne Dreifachbelastung und deren Kader zum Transferschluß ließ erahnen, dass die es nicht weit bringen. Vor allem nicht dann, wenn sich mal einer verletzt...und genau in solchen Momenten schlägt das Schicksal gnadenlos zu und haut dir bereits in der Hinrunde die halbe Mannschaft ins Lazarett...Bin mal gespannt, ob deren Scouts es in der Winterpause mal etwas weiter, als bis nach Znainz, schaffen...Würde sich ja anbieten, bei dem kalten Wetter gen Süden zu fliegen...Vielleicht mal in Cordobas Heimatland nachschauen, ob man nochmal 17 Millionen in so nen maximal 5 Tore pro Saison Stürmer investiert
DougH schrieb:
nur bei der SGE sieht man es anders, da haben immer die Anderen...
Frag mal die Kölner...Und das Lustigste daran ist, dass der Videoschiri auch noch in Köln hockt aber wohl zum Glück kein Kölner ist
Gerade bei den "professionellen" Gehältern, ist und bleibt es aber einfach nur lachhaft, was der DFB sich da erlaubt. Hätte ich einen Aluhut auf dem Kopf, könnte ich glatt denken, dass der DFB das extra macht, damit man Spiele besser manipulieren kann
Die bekommen pro Saison eine Pauschale von 80k Euro wenn ich das richtig im Kopf habe. Da ist noch keine Kohle für auch nur einen einzigen Einsatz dabei. Ich glaube, die wenigsten User verdienen hier 80k Euro in einem halben Jahr.
Basaltkopp schrieb:
Die bekommen pro Saison eine Pauschale von 80k Euro wenn ich das richtig im Kopf habe. Da ist noch keine Kohle für auch nur einen einzigen Einsatz dabei. Ich glaube, die wenigsten User verdienen hier 80k Euro in einem halben Jahr.
Dann hatte ich da andere Zahlen im Kopf und das macht das Ganze dann noch eine Spur lächerlicher
Pro Einsatz inzwischen wohl 5.000 Euro.
Ich habe es ja schon vor dem Spiel geschrieben. Das kann kein Zufall sein.
Basaltkopp schrieb:
Ich habe es ja schon vor dem Spiel geschrieben. Das kann kein Zufall sein.
Ist auch kein Zufall...Passiert halt, wenn man in einem Milliardengeschäft keine professionellen Schiedsrichter pfeiffen lässt, sondern irgendwelche Betriebswirte oder Zahnärzte...Professionelle Schiedsrichter korrigieren auch noch in der Nachspielzeit eine Freistoßposition und geben sich nicht dem "Heimdruck" einer hinten liegenden Mannschaft hin, die dem auf die Barrikaden gegangen wäre, wenn er bei nur noch einer zu spielenden Minute, die Freistoßposition nochmal korrigieren lässt...Ein professioneller Schiedsrichter hat dann nämlich auch professionelle Nerven um solch ein Pfeifkonzert und solch ein wütendes Rudel Spieler handhaben zu können...Und das hat nahezu keiner der deutschen Schiedsrichter...Deswegen fällt in der Bundesliga auch so oft der Begriff "Heimschiedsrichter". Aber solange das Schiedsrichterwesen in Händen des DFB liegt, werden auch weiterhin Autoverkäufer und ähnliche Berufsgruppen Bundesligaspiele pfeiffen dürfen und bekommen dann für ihre "Leistungen" soviel Honorar, wie manch ein anderer für ein halbes Jahr Arbeit
Die bekommen pro Saison eine Pauschale von 80k Euro wenn ich das richtig im Kopf habe. Da ist noch keine Kohle für auch nur einen einzigen Einsatz dabei. Ich glaube, die wenigsten User verdienen hier 80k Euro in einem halben Jahr.
Ibrakeforanimals schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich habe es ja schon vor dem Spiel geschrieben. Das kann kein Zufall sein.
Ist auch kein Zufall...Passiert halt, wenn man in einem Milliardengeschäft keine professionellen Schiedsrichter pfeiffen lässt, sondern irgendwelche Betriebswirte oder Zahnärzte...Professionelle Schiedsrichter korrigieren auch noch in der Nachspielzeit eine Freistoßposition und geben sich nicht dem "Heimdruck" einer hinten liegenden Mannschaft hin, die dem auf die Barrikaden gegangen wäre, wenn er bei nur noch einer zu spielenden Minute, die Freistoßposition nochmal korrigieren lässt...Ein professioneller Schiedsrichter hat dann nämlich auch professionelle Nerven um solch ein Pfeifkonzert und solch ein wütendes Rudel Spieler handhaben zu können...Und das hat nahezu keiner der deutschen Schiedsrichter...Deswegen fällt in der Bundesliga auch so oft der Begriff "Heimschiedsrichter". Aber solange das Schiedsrichterwesen in Händen des DFB liegt, werden auch weiterhin Autoverkäufer und ähnliche Berufsgruppen Bundesligaspiele pfeiffen dürfen und bekommen dann für ihre "Leistungen" soviel Honorar, wie manch ein anderer für ein halbes Jahr Arbeit
Nicht zu vergessen, SAP ist ein großer Sponsor des DFB. Da muss der Schiedsrichter ja für Hoppenheim pfeifen. Ausserdem kennt sich Zwayer bestens mit Korruption aus, wäre ja nicht das erste Mal das er bei einer Schieberei dabei wäre. Der DFB ist halt durch und durch korrupt.
Mehr als traurig!
Natürlich fühlt es sich wie eine Niederlage an, weil einem kurz vor Schluss 2 sicher geglaubte Punkte verloren gingen.
Vom sportlichen her ist es gerecht. Es hätte in der 42. Minute schon viel früher rappeln können, wenn der Ball nicht von den heute völlig unfähigen Provinzlotteln am Tor vorbeigestochert worden wär.
Katastrophal auch unsere Befreiungsschläge. Die Ideen sind gut und riskant, aber wenn man das Risiko geht, in die Gassen zu spielen, dann sollte man sicherstellen, dass der Ball auch ankommt. 10x mind. wurde der Ball ständig abgefangen und alles konnte wieder in die Rückwärtsbewegung.
Unnötige Fehlpässe, die zu gelben Karten führten (Stendera?) taten ihr übriges.
Stark: Wolf, Boateng, Rebic und natürlich Hradecky.
Wir hätten das 2:0 machen müssen, die Chancen waren da, eine saustarke Aktion von Rebic fängt der Torwart noch ab, Jovic hatte das 0:2 10 Sekunden nach seiner Einwechslung auf dem Fuß. Ansonsten kam von uns offensiv nix zwingendes.
Ein 0:1 kann man aber nicht so verwalten. Das ging nur mit Glück und hoffen auf die Unfähigkeit der anderen.
Hätte beinahe geklappt, aber die anderen wollen eben auch.
Mit dem Spiel hat man sich leider nicht nur um 2 Punkte beraubt, sondern diese sind auch ggf. der Ausschlag, ob Größen wie Hradecky bleiben oder nicht. Weil Ambitionen nach oben für ehrgeizige Leute auf Dauer nicht reichen, man muss sie auch mal verwirklichen.
Und traurig ist es auch für den Fannachwuchs. In Block C saß heute ein Kindergarten an SGE-Fans (Junior Adler?), die sich von der recht guten Stimmung im Block A nicht wirklich anstecken ließen - die machten ihre eigene und waren zweiter Stehblock. Ab der 85. skandierten die minutenlang "Auswärtssieg, Auswärtssieg".
Das war so mitreißend, dass ich irgendwann mitgemacht hab.
Und dann gibt's in der 90. Minute so auf die Fresse. Ein paar Blaue ließen es sich nicht nehmen, zu den Kleinen, mir und anderen dann zu brüllen: "Ja, was ist nu mit eurem scheiß Auswärtssieg?"
Gerade gegen solche lächerlichen Provinzclubs mit ihrem Hoffi, dem gekünstelten Rotz mit Fahnenschwenkereien und Badnerlied hätte ein Sieg sehr süß geschmeckt. Und hätte vollen Auftrieb gegen LEV gegeben. So bleibt irgendwie Ernüchterung.
Natürlich fühlt es sich wie eine Niederlage an, weil einem kurz vor Schluss 2 sicher geglaubte Punkte verloren gingen.
Vom sportlichen her ist es gerecht. Es hätte in der 42. Minute schon viel früher rappeln können, wenn der Ball nicht von den heute völlig unfähigen Provinzlotteln am Tor vorbeigestochert worden wär.
Katastrophal auch unsere Befreiungsschläge. Die Ideen sind gut und riskant, aber wenn man das Risiko geht, in die Gassen zu spielen, dann sollte man sicherstellen, dass der Ball auch ankommt. 10x mind. wurde der Ball ständig abgefangen und alles konnte wieder in die Rückwärtsbewegung.
Unnötige Fehlpässe, die zu gelben Karten führten (Stendera?) taten ihr übriges.
Stark: Wolf, Boateng, Rebic und natürlich Hradecky.
Wir hätten das 2:0 machen müssen, die Chancen waren da, eine saustarke Aktion von Rebic fängt der Torwart noch ab, Jovic hatte das 0:2 10 Sekunden nach seiner Einwechslung auf dem Fuß. Ansonsten kam von uns offensiv nix zwingendes.
Ein 0:1 kann man aber nicht so verwalten. Das ging nur mit Glück und hoffen auf die Unfähigkeit der anderen.
Hätte beinahe geklappt, aber die anderen wollen eben auch.
Mit dem Spiel hat man sich leider nicht nur um 2 Punkte beraubt, sondern diese sind auch ggf. der Ausschlag, ob Größen wie Hradecky bleiben oder nicht. Weil Ambitionen nach oben für ehrgeizige Leute auf Dauer nicht reichen, man muss sie auch mal verwirklichen.
Und traurig ist es auch für den Fannachwuchs. In Block C saß heute ein Kindergarten an SGE-Fans (Junior Adler?), die sich von der recht guten Stimmung im Block A nicht wirklich anstecken ließen - die machten ihre eigene und waren zweiter Stehblock. Ab der 85. skandierten die minutenlang "Auswärtssieg, Auswärtssieg".
Das war so mitreißend, dass ich irgendwann mitgemacht hab.
Und dann gibt's in der 90. Minute so auf die Fresse. Ein paar Blaue ließen es sich nicht nehmen, zu den Kleinen, mir und anderen dann zu brüllen: "Ja, was ist nu mit eurem scheiß Auswärtssieg?"
Gerade gegen solche lächerlichen Provinzclubs mit ihrem Hoffi, dem gekünstelten Rotz mit Fahnenschwenkereien und Badnerlied hätte ein Sieg sehr süß geschmeckt. Und hätte vollen Auftrieb gegen LEV gegeben. So bleibt irgendwie Ernüchterung.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Unnötige Fehlpässe, die zu gelben Karten führten (Stendera?) taten ihr übriges.
Stendera kann das genauso gut wie Mascarell...Daran muss er dringend arbeiten...Er begeht immer total unnötige Fouls, nachdem die Gegner den Ball bereits verloren oder vertändelt haben und eigentlich unsere Offensivabteilung den Ball hat...Ne...dann kommt nochmal Stender angerauscht und haut den gegnerischen Ballvertändeler um und sieht im schlimmsten Fall dafür auch noch die gelbe Karte und nimmt sich somit selbst aus jedem zukünftigen Zweikampf raus...Das ist alles, nur nicht professionell und muss dringend geändert werden, sonst stehen wir immer mit nem gelbverwarnten Mittelfeld nach zwanzig Minuten da und das ist defintiv eine Beeinträchtigung im Spiel.
DER PRINZ!!!
Ibrakeforanimals schrieb:
Trapp erwägt den Wechsel wohl aber nur, da er dadurch auf mehr Einsatzzeiten und somit größere Chancen in der Nationalelf hofft...Da Frankfurter Spieler aber scheinbar vom Bundesjogi ignoriert werden, wird er wohl kaum im Winter einen erneuten Wechsel zu unserer geliebten Eintracht in Betracht ziehen.
Ja ist schon witzig mit Jogi.
Bei uns war Trapp Stammspieler in einer besseren Liga und wurde teilweise nichtmal berufen.
Bei Paris sitzt er auf der Bank und darf spielen. Das System versteht wohl nur Jogi.
Bei allem Erfolg den Jogi hat, ich werde Ihn als Frankfurter niemals als fairen Trainer akzeptieren.
Hyundaii30 schrieb:
Ja ist schon witzig mit Jogi.
Bei uns war Trapp Stammspieler in einer besseren Liga und wurde teilweise nichtmal berufen.
Bei Paris sitzt er auf der Bank und darf spielen. Das System versteht wohl nur Jogi.
Bei allem Erfolg den Jogi hat, ich werde Ihn als Frankfurter niemals als fairen Trainer akzeptieren.
Bisher war ja Manuel Neuer auch nie wirklich schlimm verletzt und dem Jogi konnte es im Endeffekt vollkommen egal sein, wen er als zweiten oder dritten Torwart mit zu nem Großturnier nimmt...Jetzt, da Neuers gesundheitliche Zukunft relativ offen ist, muss er sich halt auch mal auf der Position so seine Gedanken machen und hat wohl so langsam auch mal festgestellt, was Leno und Ter Stegen für Fliegenfänger im Verhältnis zum Neuer sind und deshalb hatte er gar keine andere Wahl, als Trapp auch mal spielen zu lassen...Zum Glück für den Jogi, hat er ja aber zwischenzeitlich den Verein gewechselt, so dass Jogi ihn überhaupt erst in Betracht ziehen konnte...Der kleine Jogi wurde hier in seiner damaligen Zeit bestimmt ganz fies gemobbt und nominiert deshalb schon keine Frankfurter Spieler...Denn komischerweise scheint es im U-Bereich für Eintrachler ja kein Problem zu sein, sich ins Nationalteam zu spielen.
Der Kicker spekuliert über einen Trapp-Wechsel bereits im Winter.
Ich habe zwar keine Ahnung, was er in Paris verdient, sollte aber nicht viel mehr sein,als das, was wir Lukas angeboten haben.
Zudem wird Paris ihn auch nicht Kostenfrei ziehen lassen. Es sei denn, Lukas wäre mit der Reservistenrolle in Paris einverstanden und man einigt sich auf ein Tauschgeschäft.
Ein solcher Wechsel im Winter bürge zwar die Gefahr, dass es eine gewisse Unruhe im Kader gäbe. Man hätte aber auf der Position für die nächsten Jahre Planungssicherheit.
Ich habe zwar keine Ahnung, was er in Paris verdient, sollte aber nicht viel mehr sein,als das, was wir Lukas angeboten haben.
Zudem wird Paris ihn auch nicht Kostenfrei ziehen lassen. Es sei denn, Lukas wäre mit der Reservistenrolle in Paris einverstanden und man einigt sich auf ein Tauschgeschäft.
Ein solcher Wechsel im Winter bürge zwar die Gefahr, dass es eine gewisse Unruhe im Kader gäbe. Man hätte aber auf der Position für die nächsten Jahre Planungssicherheit.
xerxes schrieb:
Der Kicker spekuliert über einen Trapp-Wechsel bereits im Winter.
Ich habe zwar keine Ahnung, was er in Paris verdient, sollte aber nicht viel mehr sein,als das, was wir Lukas angeboten haben.
Zudem wird Paris ihn auch nicht Kostenfrei ziehen lassen. Es sei denn, Lukas wäre mit der Reservistenrolle in Paris einverstanden und man einigt sich auf ein Tauschgeschäft.
Ein solcher Wechsel im Winter bürge zwar die Gefahr, dass es eine gewisse Unruhe im Kader gäbe. Man hätte aber auf der Position für die nächsten Jahre Planungssicherheit.
Trapp erwägt den Wechsel wohl aber nur, da er dadurch auf mehr Einsatzzeiten und somit größere Chancen in der Nationalelf hofft...Da Frankfurter Spieler aber scheinbar vom Bundesjogi ignoriert werden, wird er wohl kaum im Winter einen erneuten Wechsel zu unserer geliebten Eintracht in Betracht ziehen.
Ibrakeforanimals schrieb:
Trapp erwägt den Wechsel wohl aber nur, da er dadurch auf mehr Einsatzzeiten und somit größere Chancen in der Nationalelf hofft...Da Frankfurter Spieler aber scheinbar vom Bundesjogi ignoriert werden, wird er wohl kaum im Winter einen erneuten Wechsel zu unserer geliebten Eintracht in Betracht ziehen.
Ja ist schon witzig mit Jogi.
Bei uns war Trapp Stammspieler in einer besseren Liga und wurde teilweise nichtmal berufen.
Bei Paris sitzt er auf der Bank und darf spielen. Das System versteht wohl nur Jogi.
Bei allem Erfolg den Jogi hat, ich werde Ihn als Frankfurter niemals als fairen Trainer akzeptieren.
Jetzt, wo der Vertragspoker um Hradi wohl erstmal nicht mehr breit in der Öffentlichkeit diskutiert wird, scheint unser Keeper sich wieder voll auf's Fußballspielen zu konzentrieren und wenn er weiter solch gute Leistungen zeigt, dann können wir ihm, von mir aus, gerne die kolpotierten 2,8 Millionen jährlich zahlen und ihm einen 5 Jahresvertrag anbieten...Dann ist das leidige Thema endlich vorbei und wir haben noch ein paar Jahre keine Sorge auf der Position des Keepers. Meiner Meinung nach, sind die Bundesligakeeper mittlerweile alle auf dem gleichen Niveau...Der Ein oder Andere profititert von einem sehr guten Torwarttrainer und ist halt einen Hauch besser...Lediglich Neuer (wenn fit) spielt in einer anderen Liga...Also warum einen neuen Kepper suchen, der nach zwei Jahren wahrscheinlich auch mehr Geld verlangt und wir wieder so einen nervigen Vertragspoker haben?
Ibrakeforanimals schrieb:
Meiner Meinung nach, sind die Bundesligakeeper mittlerweile alle auf dem gleichen Niveau...Der Ein oder Andere profititert von einem sehr guten Torwarttrainer und ist halt einen Hauch besser...Lediglich Neuer (wenn fit) spielt in einer anderen Liga...Also warum einen neuen Kepper suchen, der nach zwei Jahren wahrscheinlich auch mehr Geld verlangt und wir wieder so einen nervigen Vertragspoker haben?
weil wir vielleicht doch einen finden könnten, der auf dem von dir angesprochenen relativ vergleichbaren level spielt bzw. spielen kann und tatsächlich weniger als rund 3 mio. dafür haben möchte. und wenn der dann nen 5 jahresvertrag kriegt, ist auch erst mal schluß mit poker und wenn ihn einer rauskaufen möchte, kostet es halt entsprechend.
Haller hat mit seinem gestrigen fünften Tor in der Liga, seinen Marktwert in Köln übrigens schon nahezu verdreifacht
Ibrakeforanimals schrieb:
Haller hat mit seinem gestrigen fünften Tor in der Liga, seinen Marktwert in Köln übrigens schon nahezu verdreifacht
Also ich als Manager des SC Freiburg würde ja folgendes machen: im Winter den Abwehrspieler Söyüncü für 7 Mio (laut tm.de) verkaufen (oder halt die kolportierten 20 Mio aus England einstreichen) und dann für 8 Mio den Haller und für 2,5 Mio den Rebic kaufen. Da zahle ich maximal 3,5 Mio drauf, habe aber mindestens das 4. beste Sturmduo der Liga und hab dafür irgendeinen ganz guten Abwehrspieler gehen lassen.
In anderen Worten: irgendwie werden unsere Spieler seltsam bewertet. Würden Rebic und Haller woanders spielen, z. B. bei Schalke, Leipzig, Hoffenheim, wären sie 20 und 30 Mio wert, mindestens. Auch hier im Forum würden sie als völlig außerhalb unserer Kragenweite angesehen (zumal man ja in den Zusammenfassungen auch die schlechten Szenen nicht gesehen hat). Ich frage mich ernsthaft, wie das kommt.
SGE_Werner schrieb:SGE_Werner schrieb:
Zeit für eine Statistik. Ich mach mich dran.
Mal geschaut, wie die Ergebnisse so enden (Remis, Spielausgänge je nach "Differenz")
Nach Saison
http://fs1.directupload.net/images/171028/38rbgkt9.jpg
Nach Zeiträumen
http://fs5.directupload.net/images/171028/y9v98ztd.jpg
Also eigentlich keine Entwicklung in der jüngsten Zeit, außer dass die klaren Siege von Dortmund, Bayern etc. die Statistik der hohen Ergebnisse wieder aufgebessert hat. Ganz früher, als noch mehr Tore fielen, war das natürlich generell höher. Der Trend hin zu knappen Siegen begann vor 20 Jahren zu Lasten der Unentschieden. Praktisch, wenn man es genau nimmt, mit der Einführung der 3-Punkte-Regel.
Das spricht doch für die Einführung einer 4-Punkte-Regel bei Siegen mit mindestens drei Toren Unterschied
philadlerist schrieb:
Das spricht doch für die Einführung einer 4-Punkte-Regel bei Siegen mit mindestens drei Toren Unterschied
Obwohl ich Torwart bin, fände ich das für die Zuschauer genial...Nahezu jedes Spiel wäre ein Offensivfeuerwerk und im ersten Moment hatte ich zwar dann den Gedanken, dass die Bauern dann jedes Jahr schon am 17. Spieltag oder so als Meister feststehen würde. Allerdings könnten vom Abstieg bedrohte Teams auch schneller da Unten raus kommen, wenn sie in den letzten Spielen alles auf hohen Sieg setzen, um sich vier Punkte zu erkämpfen...Genauso könnte dies dann noch Spannung am letzten Spieltag vermitteln, wenn der Tabellenerste schon vier Punkte Vorsprung hat und der Tabellenzweite den Tabellenführer beispielsweise mit 4:1 oder so wegputzt. Also von mir aus, Pro 4 Punkte Regel
Ich hoffe nur, dass Haller sich nicht von den deutschen Schiris runterziehen lässt...Denn es ist schon sehr auffällig, dass er im Zweikampf nahezu gar nichts darf und seine Gegenspieler im Gegenzug alles dürfen um seine Aktionen zu verhindern...Gestern wirkte Haller sehr gegen Ende des Spiels sehr verzweifelt auf Grund dieser Schiri-Entscheidungen...Wenn das so weiter geht, befürchte ich, dass er nicht lange Freude an der Bundesliga haben wird und mit einem Wechsel nach England liebäugeln wird...Und das alles nur, weil es in einem hoch entwickelten Land wie Deutschland noch immer keine professionellen Berufsschiedsrichter gibt...Ne...hier lässt man Zahnärzte oder Betriebswirte Bundesligaspiele pfeiffen