>

JanFurtok4ever

8851

#
Wie sehen solche ominösen Rückkaufoptionen aus? Wenn er jetzt für drei Jahre unterschreibt, kann Madrid dann nach drei Jahren ankommen und ihn zurückfordern? Klingt unsinnig, weil er zu dem Zeitpunkt dann ja keinen Vertrag mehr hat. Oder können sie dann spontan auch nach einem Jahr sagen: "Ach nee, Moment. Den brauchen wir jetzt."? Oder angenommen, er wird plötzlich hier innerhalb eines Jahres zum Weltstar und aus England flattern die 100-Millionen-Angebote rein. Heißt es dann aus Madrid: "Nix! Den müsst ihr noch zwei Jahre behalten, bis wir unsere Option ziehen."?
#
Grade auffällt, jetzt hat die SGE einen Flum und einen Blum.
#
Mainhattener schrieb:

Grade auffällt, jetzt hat die SGE einen Flum und einen Blum.

Können wir noch Dum kaufen? Oh, bitte!
#
Deutet für mich einiges drauf hin , das Luc und Sefe beide gehen werden!
Blum , Hrgota , Rebic und Alex für vorne wobei bis auf Hrgota auch auf anderen positionen einsetzbar sind
#
eintrachtffm90 schrieb:

Deutet für mich einiges drauf hin , das Luc und Sefe beide gehen werden!
Blum , Hrgota , Rebic und Alex für vorne wobei bis auf Hrgota auch auf anderen positionen einsetzbar sind

Gacinovic, Aigner, Blum, Rebic für die Flügel. Stendera und Fabian für die Zentrale. Seferovic und Hrgota als Mittelstürmer. AMFG als was immer er will
Ich denke auch, dass man nicht mehr mit Luc plant. Aber falls Seferovic geht, würde ich vermuten, dass man für die Spitze nochmal nachlegt.
#
Erst mit Hrgota einen geholt der bestenfalls Ergänzungsspieler bei gladbach war und jetzt einen der sich nicht mal in der zweiten liga durchsetzen konnte.Gute Kicker wie Ben-Hatira wurden abgegeben.Beide werden uns sicherlich nicht sonderlich verstärken.Dazu soll Rebic kommen,der ebenfalls nicht mal stammspieler in der zweiten Liga war.Seine leistungen die ich von ihm gesehen habe,lassen auch einiges zu wünschen übrig.
#
Yoannmiguel schrieb:

Erst mit Hrgota einen geholt der bestenfalls Ergänzungsspieler bei gladbach war und jetzt einen der sich nicht mal in der zweiten liga durchsetzen konnte.Gute Kicker wie Ben-Hatira wurden abgegeben.

Ben-Hatira der bestenfalls Ergänzungsspieler in Berlin war? Merkste selbst, dass das blöd ist, oder?
#
Einschätzung eines Nürnbergers auf tm.de:
Er ist eher einer für die Außenbahn, kann aber auch als Stürmer agieren. Technisch in Ordnung, sehr robust, eine geile linke Klebe und pfeilschnell. Leider fehlt ihm etwas die Spielintelligenz und läuft oft in den Gegner. Dazu arbeitet er defensiv eigentlich gar nicht mit. Als Offensivspieler hat er alle Anlagen, um in der Bundesliga zu wirbeln. Er scheitert nur teilweise an sich selbst. Ein schlampiges "Genie" eben.

Dann hätten wir auf den Flügeln Gacinovic, Aigner, Blum und eventuell Rebic. Ja, vermutlich könnten da auch andere Leute aus dem Kader stehen, aber ich denke, das wären dann die Leute, die das tatsächlich hauptberuflich machen sollen. Vom Feeling her hab ich da eigentlich ein gutes Gefühl.
#
Hä? Warum jetzt noch ein Stürmer der als Nebenposition LA spielen kann? Sind das Panikeinkäufe? Und Blum war nicht mal wirklich Stammspieler in Nürnberg. Also ich weiß nicht.

Aber soweit ich weiß, ist Castaignos Wechsel beschlossene Sache.
#
derspringer schrieb:

Hä? Warum jetzt noch ein Stürmer der als Nebenposition LA spielen kann? Sind das Panikeinkäufe? Und Blum war nicht mal wirklich Stammspieler in Nürnberg. Also ich weiß nicht.

Genau. Panikeinkäufe. Weil die Saison morgen losgeht, wollte man einfach noch schnell irgendwen verpflichten.
#
JanFurtok4ever schrieb:

Noch keine Youtube-Videos zu furchtbarer Musik? Wie enttäuschend.


Ante Rebic


Wie üblich hält sich die Aussagekraft in Grenzen, aber bei 1:21 z.B. kann man immerhin erkennen, dass er wohl nicht ganz langsam ist.

In der genannten Szene überläuft er mit 20 Metern Anlauf einen planlosen Abwehrspieler, der sich gerade erst gedreht hat (und für meine Begriffe so überfordert ist von der Situation, dass er nicht mal genau weiß wo er überhaupt hinlaufen soll). Die Szene ist nett, und er schließt ordentlich ab, aber da sähe jeder schnell aus...

PS: Die Musik ist geil
#
Unabhängig vom Gegenspieler kommt er aus der eigenen Hälfte und überquert den halben Platz in unter 6 Sekunden. Hab da jetzt keine Vergleichswerte unserer aktuellen Jungs, aber ich bleib dabei. Sieht für mich schnell aus
#
Noch keine Youtube-Videos zu furchtbarer Musik? Wie enttäuschend.

Ante Rebic

Wie üblich hält sich die Aussagekraft in Grenzen, aber bei 1:21 z.B. kann man immerhin erkennen, dass er wohl nicht ganz langsam ist.
#
Ach, dass er gar nicht ausgeleihen war, kommt noch dazu
#
Mainhattener schrieb:

tobago schrieb:
Das Beispiel ist eher eins um es zu wiederholen. Joselu hat Tore geschossen und die brauchen wir.

Ich erinnere mal (gerne) an Kyrgiakos. Der kam doch auch nur für ein Jahr, ging danach wieder und alle waren selig ...
#
Tschock schrieb:

Ich erinnere mal (gerne) an Kyrgiakos. Der kam doch auch nur für ein Jahr, ging danach wieder und alle waren selig ...

Kyrgiakos war zwei Jahre hier und in der Zeit ein gefeierter Held. "Stand up and f--- you."
Sollte das jetzt ein Beispiel für eine schlechte Leihe sein?
#
Haliaeetus schrieb:

es kann vermutlich wirklich nicht erwartet werden, dass wir guten Spielern unsere Konditionen diktieren. Nur was reitet die Leute wiederholt wider besseres Wissen zu betonen, dass es keine AK gebe. Wenn man sich gegen eine AK nicht wehren kann, dann kann man das eben nicht. Und dann muss abgewägt werden, ob es das wert ist trotz eventuellen Handgeldes und Gehaltes. Aber AKs sind dazu da, dass der Spieler davon Gebrauch macht. Da kann doch niemand so blauäugig sein, immer und immer wieder davon auszugehen, dass das nicht bekannt werde.

Rundschau, Aug 2015
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-der-letzte-heimkehrer,1473446,31399326,view,asFirstTeaser.html

Klausel gestrichen

An Zambranos neuem Vertrag ist nicht nur die Laufzeit durchaus ungewöhnlich. Auch die Verhandlungsstrategie und -führung der Eintracht lässt aufhorchen. Bis vor wenigen Tagen war in den Vereinbarungen zwischen Verein und Spieler noch eine Ausstiegsklausel verankert, die es Zambrano erlaubt hätte, bis zum 31. August dieses Monats für eine Summe von 1,5 Millionen Euro zu wechseln. Diese Klausel ist nun für den Sommer gestrichen.

Die an den Transferrechten des Spielers seit vielen Jahren involvierte Agentur „Speed“ war an den Gesprächen nicht mehr beteiligt, eine Annäherung zwischen Eintracht und „Speed“ hat es nicht gegeben. Freilich ist es den Frankfurtern in Person von Sportdirektor Bruno Hübner gelungen, den Spieler mit ins Boot zu holen und damit am längeren Hebel zu sitzen. Ziel bleibt es weiterhin, den Vertrag zwischen Zambrano und der Agentur gegen Zahlung einer überschaubaren Summe aufzulösen, um komplette Freiheit zu erreichen. Intern wird Manager Hübner für seine geschickte Verhandlungsführung in dieser durchaus komplizierten Angelegenheit gelobt.
#
Tafelberg schrieb:

Bis vor wenigen Tagen war in den Vereinbarungen zwischen Verein und Spieler noch eine Ausstiegsklausel verankert, die es Zambrano erlaubt hätte, bis zum 31. August dieses Monats für eine Summe von 1,5 Millionen Euro zu wechseln. Diese Klausel ist nun für den Sommer gestrichen.

Das ist schon sehr schwammig formuliert. Ob das so von der Presse stammt oder im genauen Wortlaut übernommen wurde, kann sowieso keiner sagen. Aber in meinen Augen müsste man nicht extra betonen, dass die Klausel "für den Sommer" gestrichen wurde, wenn sie komplett entfernt wurde. Hört sich für mich eigentlich eher nach "die Klausel wurde für diesen Sommer gestrichen, aber im nächsten geht das Rumgealber von vorne los".  Unglücklich kommuniziert ist es in jedem Fall und inzwischen nervt es auch einfach nur noch, dass man immer erst am Ende der Transferperiode weiß, ob Zambrano nun bleibt oder nicht.
#
Von Abraham hab ich noch ein Interview im Ohr, wenn ich mich nicht irre, in dem er kurz vor Saisonende sagt, dass er sich hier wohlfühlt und auch mit in die 2. Liga gehen würde. Klar kann das alles sehr schnell vergessen sein, wenn dicke Angebote reinflattern, was ich aufgrund seiner Leistung auch nicht bezweifle. Aber bis sich da ein Offizieller zu äußert, möchte ich einfach glauben, dass er bleibt. Und bei 3-4 Millionen für unseren besten Abwehrspieler schwach zu werden, kann doch wohl nicht ernst gemeint sein.
#
http://www.transfermarkt.de/will-grigg/profil/spieler/106676

Will Grigg, 24, nordirischer Nationalstürmer,spielt bei Wigan Athletic, die gerade wieder in die zweite engl. Liga aufgestiegen sind. Letzte Saison 25 Tore in 40 Partien....und nordirischer Nationalheld.
Allein mit Merchandising-Artikeln/Trikots kann man den Kaufpreis wieder refinanzieren.

https://m.youtube.com/watch?v=ImvZLlxdOjk

[EDIT bils - Thread Titel angepasst]
#
Bundesliga is already terrified.
#
Meinst du die Nr. 9 die wie erwartet nach 4 Spielen in der EM kein Tor erzielen konnte?
#
derspringer schrieb:

Meinst du die Nr. 9 die wie erwartet nach 4 Spielen in der EM kein Tor erzielen konnte?

Eben. Genau wie dieser Loser Ibrahimovic.
#
Wieder einer vom Gnadenhof, der mehr verletzt als gesund ist.
Die Eintracht lernt es eben nie...
#
Friendly_Fire schrieb:

Wieder einer vom Gnadenhof, der mehr verletzt als gesund ist.
Die Eintracht lernt es eben nie...

Und schon dementiert.
Leute wie du lernen es eben nie...
#
iran069 schrieb:

Legien war doch erst geholt worden und seine beiden Transfers Gacinovic und HRadecky haben doch beide gut gespielt. Hat bei INgolstadt auch gut gearbeitet. Gefällt mir nicht was Bobic macht. Wie will der in seinen zwei Wochen denn hier die Arbeit der ganzen Trainer und Scouts eisnchätzen können?

eine sehr gute Frage!
#
Tafelberg schrieb:  


iran069 schrieb:
Gefällt mir nicht was Bobic macht. Wie will der in seinen zwei Wochen denn hier die Arbeit der ganzen Trainer und Scouts eisnchätzen können?


eine sehr gute Frage!

Genau sowas mein ich. Das ist keine gute Frage, das ist eine alberne Frage. Es sei denn, man wäre tatsächlich der Meinung, Bobic würde hier vogelwild alles entscheiden, ohne mit irgendjemandem darüber zu reden.
#
jetzt trennt man sich also von denjenigen die sowieso keine entscheidungen getroffen haben. oder haben die an hübner und dem vorstand vorbei agiert? ich kann, wie die meisten hier, die qualität der arbeit, gemessen an den vorgaben, nicht einschätzen. aber die verantwortung für die desolate letzte saison sehe ich anderswo.

ich habe den eindruck bobic bastelt sich eine hausmacht aus alten bekannten. da ist es nur eine fragen der zeit, befürchte ich, bis der etablierte eintrachtklüngel den machtkampf sucht, spätestens bei den ersten größeren konflikten. und, mit einer reibungslosen nächsten saison rechne ich nicht, so sehr ich sie herbeisehne.

aber immerhin ist der bremser weg.
#
peter schrieb:

ich kann, wie die meisten hier, die qualität der arbeit, gemessen an den vorgaben, nicht einschätzen. aber die verantwortung für die desolate letzte saison sehe ich anderswo.

Und deswegen darf man sich in anderen Bereichen nicht verändern? Gerade beim Scouting ist es albern, sich zu beschweren wenn ein neuer kommt. Es vergeht hier doch kein Tag, an dem nicht über unsere mangelnde Qualität dabei geheult wird.

Wenn man hier so liest, könnte man meinen, Bobic würde alle und jeden im Alleingang rauswerfen, ohne irgendwelche Rücksprachen zu halten und hätte dann zwei Dutzend Vollversager aus Stuttgart angeschleppt, die außer ihm niemand haben will.
#
Auch hier nochmal.

Kurz für Alle nicht Schweizer

Haris sagt: "meh dobbe" was soviel heisst wie: "weiter oben" und wenn ich ihn richtige verstehe, möchte er das mit der Eintracht tun.

Helvetische Grüsse
#
soWhat schrieb:

und wenn ich ihn richtige verstehe, möchte er das mit der Eintracht tun.

"Frankfurt ist ein guter Einstieg in den Fußball, weil man immer spielen kann und jetzt werd ich EL oder CL spielen."

Sorry, aber daraus abzuleiten, dass er jetzt mit Frankfurt in die EL oder CL einziehen will, ist geradezu absurd. Frankfurt war der Einstieg(!) und jetzt will er was besseres.
#
Wuschelblubb schrieb:

Irgendwie habe ich doch starke Zweifel, dass wir unter diesen Rahmenbedingungen eine Mannschaft zusammenstellen können mit der mehr als erneutes Zittern bis zum Ende möglich ist.

Sehr richtig... zu glauben das wir nächstes Jahr nichts mit Abstiegskampf zu tun haben werden ist utopisch. Vielleicht wird es nicht ganz so dramatisch wie dieses Jahr, aber forderstes Ziel wird die 40 Punkte Marke sein. Und wenn es am Ende nur 38 sind und wir die Klasse halten müssen ALLE sehr zufrieden sein.

Ich bin höchst gespannt wie der Verein Transfererlöse erzielen möchte. Durch ein paar Abgänge spart man Gehälter, womöglich wäre ein wesentlich kleinerer Kader die Lösung. 23 Mann plus 2 Nachwuchstalente würde dicke langen. Ein paar Spieler sind ja dauerverletzt (Russ, Anderson, Stendera), da zahlt eh die Krankenversicherung.

Da man Abraham und Hradecky auf keinen Fall abgeben möchte, Seferovic aktuell kaum Geld bringt (gleiches gilt wohl auch bei Zambrano) läuft alles auf einen verkauf von Casta und Fabian hinaus. Beides nicht gerade Kovac's Spielertypen. Ich denke so 6-8 Mio könnte man für beide zusammen durchaus kriegen.
Auch wenn ich zugeben muß das ich vor allem Fabian gerne behalten würde... aber wenn er dann eh kaum spielt sollte man ihn halt abgeben, auch für eine vergleichsweise kleine Summe...
#
Diegito schrieb:

Sehr richtig... zu glauben das wir nächstes Jahr nichts mit Abstiegskampf zu tun haben werden ist utopisch.

Dafür muss man doch nun wirklich kein Prophet sein. Letzte Saison hatte bis auf die jetzigen Europacupteilnehmer jeder mit dem Abstiegskampf zu tun. Sogar die Wolfsburger haben sich zwischendurch noch in die Hose gemacht.
#
Gott sei Dank.
#
planscher08 schrieb:

Gott sei Dank.

Dann kannst du dich ja jetzt für dein Rumgejammere entschuldigen.