>

Jaroos

14645

#
Mir ist so egal wie wir weiter gekommen sind. Wir wollen nochmal nach Berlin und das ist noch drin. Und jeder Sieg im Pokal bringt uns Bares. Da mecker ich doch nicht.

Toll war es nicht, aber warum sollte es auch? Der Gegner läuft auf dem Acker (verständlicherweise) als würde es um sein Leben gehen, es ist unser erstes Pflichtspiel mit einer beinahe komplett neuen Offensive und wir hatten eine 1:0 Führung im Rücken, während der Gegner uns die Führung auch nicht wirklich strittig machte. Vielleicht war der fehlende Druck auch der Grund warum einige gute Kombinationen nicht abgezockt genug beendet wurden.
Und dann kam halt Alex.

Mal sehen wen wir in Runde 2 kriegen.
#
DeWalli schrieb:
Wir führen und der Rasen ist Mist. Gefällt mir aber dennoch nicht so recht.


Ist auch definitiv nicht schön, aber quasi die Offensive kennt sich so quasi gar nicht.  Die Laufwege, Ideen der jeweiligen Spieler etc. kann man nicht innerhalb von paar Wochen lernen.

Gewinnen wir das, dann ist alles gut!
#
DeWalli schrieb:
Wirre Laufwege, zu einfache Ballverluste, schlechte Absicherung.


Wen interessierts?

1:0
#
Bei uns gibt es wohl an jedem etwas auszusetzen.

Spieler wie Almeida wechseln nicht zu uns. Die gehen für dicke Kohle zu Vereinen (die zurecht dicke Kohle für sie bezahlen), bei denen sie internationales Interesse wecken können.

Aber nein, wir, die internationale Eintracht, die schon 200 Mal gegen Christiano, Messi und Neymar gespielt haben (jeweils!!!) und den Spielern die Möglichkeit geben mit dem sagenumwogenen Alex Meier zu trainieren (der sogar mit dem legendären Nikolov trainierte!), wir brauchen solche Spieler nicht! Denn wir sind zu gut dafür!

Ich verstehe so langsam ganz deutlich was BH meint und warum er keinen Bock auf den Mist hat. Wir leben hier in einer Traumwelt und merken nicht einmal, dass selbst Spieler, die gerade mal eine Saison EL bei uns gespielt haben, die "nächste Stufe" erreichen wollen und dann zu solchen Teams wie Hoffenheim gehen. Und dann kommt ein Spieler ins Gespräch, der mehr internationale Spiele gemacht hat als der halbe Kader im Trainingslager zusammen Bundesliga gespielt hat und der gegen und mit Größen des Fußballs gespielt hat. Und er ist uns zum Teil nichtmal gut genug.

Es tut mir leid, Oka und Alex da so mit einbezogen zu haben, aber bitte wacht mal auf und schaut euch einfach nur mal an mit wem unsere doch so erfahrenen Spieler trainiert haben und gegen was für internationale Größen sie gespielt haben. Da ist NIX. Einfach nix. Wir sind froh, wenn wir das Geld haben Freiburg mal nen Spieler wegzukaufen, der bei denen eingewechselt wird. Wir können nur einer bestimmten Kategorie von Spielern etwas bieten und das sind meist nur die, die irgendwo auf der Tribüne schmoren und evtl. vielleicht irgendwann mit vielen Einsätzen so viel können werden, dass es vielleicht für Hoffenheim oder Wolfsburg reicht.

HB, BH und alle anderen, die für die Eintracht im Einsatz gegen die Konkurrenz sind, haben einfach ganz miese Karten und müssen sich Stück für Stück nach oben arbeiten, trotz ständiger Rückschläge. Und wir sollten langsam anfangen wert zu schätzen, wenn sie es schaffen etwas aus dem Hut zu zaubern, was gar nicht unsere Kragenweite ist. Und Almeida ist sehr weit weg von dem, was eigentlich hier möglich ist. Und ich finde es mehr als bedenklich, wenn der dann immer noch nicht gut genug ist.
#
Cadred schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Hier mal noch was zum zum nachbabbeln, ein etwa 4 Jahre alter Artikel
Hugo Almeida Der etwas andere Portugiese
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/hugo-almeida-der-etwas-andere-portugiese-1995296.html

"Als ihn Thomas Schaaf nach Bremen holte, sollte er dem Bremer Angriffsspiel eine neue Note geben. Schaaf sah in seiner Neuverpflichtung einen echten „Rammbock“, der, da groß, kräftig und überaus kopfballstark, im Falle des Falles das gegnerische Abwehrbollwerk als Einwechselspieler durchbrechen konnte."

Wenn er fit ist warum also nicht, also ran!!!


Hmm, ein Stürmer Nr. 1 der es bei Bremen nicht zum Stammspieler geschafft hat und nun auch einige Jahre mehr auf dem Buckel hat? Ich weiß ja nicht, ob das so eine gute Idee ist. Kann er denn überhaupt über 90 Minuten gehen und das Spieltag für Spieltag, wenn er hier als Stürmer Nr. 1 geplant sein sollte?  


177 Spiele und 63 Tore klingen sehr nach Ersatzspieler    Und mit 30 ist man natürlich schon sooo alt, dass man sich schonmal den Rollator aussuchen sollte. An Fußball ist da gar nicht mehr zu denken.

Manch einer hat aber auch eine Vorstellung...
#
JJ_79 schrieb:
Tschock schrieb:
naggedei schrieb:
(...)
Ich finde es ja wichtig Vertrauen zu haben, aber mich stört das öffentlich erzählt wird, dass man bis zum zweiten Trainingslager alle notwendigen Spieler verpflichtet haben will und dann kommt nicht mal Einer. Das find ich als Arbeitsnachweis einfach unbefriedigend. (...)


Ich nehme mal Deinen Kommentar stellvertretend für viele (obwohl Du ja meist noch recht differenziert kommentierst):

Nun, was soll BH denn Eurer Meinung nach tun?
Ihr möchtet gerne Fußballer verpflichtet sehen, die uns weiterbringen. Diese sind aber mit dem Budget, das BH zur Verfügung steht nicht (sofort) zu haben.
Fußballer, die uns nicht unbedingt weiterhelfen, sind mit dem Budget hingegen sofort zu haben.

Ergo: Was Eurer Meinung nach tun?
1. Einfach mal ein paar Graupen verpflichten, damit Neuzugänge da sind?
2. Weiter in Verhandlung mit denen bleiben, die weiterhelfen können?
Oder 3. ???

Klar, der Bruno kann natürlich auch mal gucken, ob in der Morgentoilette seiner Kinder doch der ein oder andere Schein zu finden ist. Ein Banküberfall wäre natürlich auch noch eine Option, oder vielleicht die Entführung der Kinder desjenigen, der gefälligst unterschreiben soll ...
Oder wie stellt Ihr Euch das vor?

Ich verstehe beim besten Willen die Kritik nicht.
Man hat Interesse an guten Kickern und macht ein Angebot im Rahmen des Budgets. Die Kicker wollen für diese Bedingungen nicht (sofort) unterschreiben. Blöd. Und jetzt?
Andere Kicker holen, die einem nicht weiterhelfen? Auch blöd. Und jetzt?

Insofern finde ich die bisherige Linie und Vorgehensweise der Verantwortlichen absolut nachvollziehbar und richtig und absolut nicht zu kritisieren - es sei denn, man lässt einfach mal die Logik aus dem Spiel ...

... ah, jetzt verstehe ich, wie es zu den Kommentaren hier kommen kann


Alles schön und gut, aber das alles hindert uns wenigstens einen vernünftigen offensiven Neuzugang mit ins 2. Trainingslager mitzunehmen?! Das sollte selbst für Eintracht Frankfurt irgendwie möglich sein!


Du hättest das "vernünftig" dick machen sollen und nicht das "einen", denn irgendeinen kann man kriegen, aber wenn man richtig Qualität für wenig Geld kriegen will, dann dauert das nunmal.
#
Nadw    hat hier nix verloren. Ausserdem wüsste er nicht mehr wie er sich vorstellen soll. https://www.youtube.com/watch?v=IE0_YuCNq8w

   
#
Das find ich sehr schade. Bist ein toller Typ! Viel Erfolg bei Fürth. Ich hoffe dank und mit dir steigen sie auf!
#
Hyundaii30 schrieb:
mickmuck schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Chandler für ca. 1 Millionen.
Da wäre ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.

Muss man eigentlich zuschlagen.
Wäre auch schön wenn Celozzi bleiben würde.
Da er auch als RV oder im RM/LM spielen kann.


Wenn man 6 Millionen für Neuzugänge hat, muss man mit Celozzi verlängern und das Geld in andere Positionen stecken.


sehe ich auch so. sollten die 6 millionen stimmen, muss in andere positionen investiert werden. sonst haben wir kein geld mehr, für die wirklichen baustellen. wird auch so schwer genug, bei dem budget.  


Ganz ehrlich die ganze negative Preisberichterstattung dient doch nur dazu,
damit andere uns nicht zuviel Geld aus der Tasche ziehen wollen.

Unsere Verantwortlichen haben kurz vor Saisonende mal verlauten lassen,
das sich unser Transfervolumen ungefähr auf dem Niveau dieser Saison
(laut  Tm.de 6,78 Millionen)

Dazu kommen die mind. 3,5 Millionen von Schwegler und Jung.

Macht ca. 10 Millionen Euro.
Zur Not könnte man auch etwas vom Festgeld nehmen, aber das will man ja aufstocken.

Mit 10 Millionen könnte man was anfangen.
Und davon gehe ich aus , das man so viel investieren wird.
Außerdem hätte man noch die Möglichkeit ein paar eservisten zu verkaufen.

An nur 6 Millionen glaube ich nicht.

Sollte das wirklich stimmen, dann müssen wir uns nur mit dem Abstieg befassen
und brauchen keine großen Ziele auszugeben.

Das muss man auch bei so ablösefreien Leuten wie Hasebe unbedingt zuschlagen.

6 Millionen wäre eindeutig zu wenig um unsere Abgänge gut zu kompensieren.

Und an einen Hochkaräter glaube ich dann gleich dreimal nicht.
Ist so schon kaum vorstellbar.

Aber kein guter Spieler kommt fast umsonst.


Ja, wir werden sicher Millionen mit unseren Ersatzspielern machen. Und Ablösefrei bedeutet nicht, dass so ein Spieler im Gesamtpaket billiger ist. Ablöse und Handgeld nehmen sich oft gar nix.
#
sandi82 schrieb:
mit 20 toren torschützenkönig zu werden ist aber auch...
lässt die bulli etwa nach?    


Viele Tore eines einzige Spielers ist ein Zeichen einer unausgewogenen Liga. Dass sich die Tore so verteilen, dass der beste nur 20 Tore schießt, ist einzig und alleine positiv!
#
Jaroos schrieb:
Wenn's so weiter geht, reichen 28 für den Nichtabstieg und 27 für die Relegation   Ich freu mich zwar über den sicheren Klassenerhalt, aber mich nervt, dass weder Nürnberg, noch Braunschweig in der Lage sind dem HSV den Gnadenstoß zu geben.  


#
Hasenfuss schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hasenfuss schrieb:
Morphium schrieb:
Hasenfuss schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Sachs_2 schrieb:
Wir finden Mittelmaß toll und wollen in 6 Jahren wieder in den E.-Cup.


Deswegen geht man dann zu Hoffenheim, dem 7. , 11. , 11. , 11. , 16. und 9. der letzten 6 Jahre. Da hat man endlich Perspektiven und kein Mittelmaß.


Mein Gott. Schon mal nachgedacht, wann die Eintracht mal Meister war? Die Meisten hier im Forum waren da noch nicht auf der Welt!


Jetzt kommen hier schon die ersten Hoppel Fans um ihren neuen Söldner zu verteidigen.

Nochmal langsam erklärt Sinsheimer: Wenn mir die sportliche Perspektive wichtig ist, dann wechsele ich von Eintracht Frankfurt nicht nach Sinsheim. Da gehe ich nach Schalke oder was weiss ich wo, selbst VW ist sportlich interessanter als SAP.  


Sei konsequent und  verzichte auf die Hälfte Deines Gehaltes! Sportlich ist Hoffenheim nicht schlechter als die Eintracht und einkommensmäßig super.


Stimmt mehr Titel und im Gegensatz zu uns spielen sie nächste Saison international. Und in diesem Jahr haben sie Turin nur knapp verpasst, während wir nicht einmal für die EL qualifiziert waren. So ein Ho$$enheim ist eine ganz tolle Sache.


Es ist schon lustig, wie Hoffenheim und oft auch Mainz hier negativ beschrieben werden. Beide sind aufgestiegen und haben alle Zeit der Welt irgendwann mal international zu spielen.
Sportliches, faires Verhalten, liebe Eintracht Fans, sieht anders aus.


Sportlich? Hoffenheim hat sich in Liga 2 für über 20 Millionen verstärkt. So viel dürften sie seitdem nicht mit Zuschauern eingenommen haben. Sehr sportlich aufgestiegen. Auch sportlich war dies:
http://www.tagesspiegel.de/sport/beschallungsaffaere-hoffenheim-berichtet-von-vier-schall-attacken/4501446.html


Hoffenheim mit sportlich zu verbinden ist einfach schwach! Und schwach sag ich, um keine ***-Wörter zu nutzen.


[EDIT(littlecrow/06.05.14) Link ersetzt.]
#
Hoffenheim also. Vorbildlich!

Für mich eine herbe Enttäuschung. Ich hätte das nie erwartet.
#
mike56 schrieb:
Jaroos schrieb:
Wenn's so weiter geht, reichen 28 für den Nichtabstieg und 27 für die Relegation   Ich freu mich zwar über den sicheren Klassenerhalt, aber mich nervt, dass weder Nürnberg, noch Braunschweig in der Lage sind dem HSV den Gnadenstoß zu geben.  

Kommt nächste Woche



Darauf verlass ich mich jetzt  ,-)
#
naggedei schrieb:
Na ob auf die Bayern Verlass ist? Die helfen nachher noch dem Seeler und wer noch HSV Anhänger ist. Normalerweise rechne ich damit, dass Hamburg nächste Woche definitiv nicht gewinnen dürfte und somit Nürnberg und Braunschweig aufschließen müssten.  


Dazu müssten Nürnberg und Braunschweig punkten bzw. gewinnen. Da sehe ich derzeit das größte Problem.
#
Wenn's so weiter geht, reichen 28 für den Nichtabstieg und 27 für die Relegation   Ich freu mich zwar über den sicheren Klassenerhalt, aber mich nervt, dass weder Nürnberg, noch Braunschweig in der Lage sind dem HSV den Gnadenstoß zu geben.
#
concordia-eagle schrieb:


Ich habe das früher auch im Amateurbereich erlebt, dass einer nach Verletzung zurückkommt, im Training gut aussieht und erst im Spiel klar wird, dass er doch noch 1-2 Wochen braucht.



Kann ich aus eigener Erfahrung so bestätigen. Im Training und in Trainingsspielen topfit, aber im Spiel merkt man dann doch, dass es ganz was anderes ist. Da fehlt doch die Luft und Sicherheit.
#
zeisich schrieb:
BernemerJung schrieb:
Schmidt würde sehr gut zu uns passen, denke ich. Was er in recht kurzer Zeit in Salzburg vollbracht hat, ist beachtlich. Die Art und Weise, wie diese vorwiegend junge Mannschaft spielt, ist sensationell. Die Auftritte in der Europa League waren richtig stark - und das trotz der Tatsache, dass das Team in der öst. Liga kaum gefordert wird. Dann aber dennoch Teams wie Ajax Amsterdam an die Wand spielen, zeugt von einer taktischen Meisterleistung.

Freidenker hat Schmidts Arbeit schön beschrieben.

Pro Roger Schmidt!


Effektiv und schön anzusehen ist das auf jeden Fall, was er in Salzburg erreicht hat. Ein wirklich interessanter Artikel auf spielverlagerung.de über die RBS Spielweise erklärt auch gut die Kernelemente.
Ich glaube im Kommentarbereich machte mich dann aber eine These sehr stutzig: Das (auch von RBS gespielte) extreme Pressing hat wohl mittel- bis langfristige Verschleißerscheinungen zur Folge. Demnach würde eine solche Mannschaft im Schnitt nach durchschnittlich drei Jahren einbrechen, da die Spieler die nötige psychische und physische Belastung nicht mehr so gut aufbringen könnten. Das soll ein Grund dafür sein, dass sich das extreme Pressing nicht überall durchsetzt. Ob das so stimmt kann ich nicht beurteilen, aber mMn. findet man (selbst bei meinem auf die Bundesliga beschränkten Horizont) immer wieder mal Beispiele, die das Schema bedingt unterstützen könnten. Dortmund hat nach zwei Meisterschaftsjahren Stabilität eingebüßt (sicher noch andere Faktoren) oder auch Hannover hatte meiner Meinung nach in den letzten Jahren eine sehr aggressive Spielweise, welche in dieser Saison irgendwie nicht mehr zieht.
Sollte diese Spielweise dann auch für uns gelten, hielte ich das bei unserem Etat langfristig für relativ risikoreich.


Und wenn ein Team 3 Jahre lang Pressing am Stück macht, dann wird der nächste Winter immer sehr lang und kalt.
#
Stoppdenbus schrieb:
Brodowin schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Der Trainer, der ohne Geld und ohne Spieler eine neue Mannschaft aufgebaut hat, das war der Willi.


Nee, Hotte!


Nein nein, der Willi wars

Hotte hatte fast nix, Willi gar nix.



Willi war's. Der musste richtig kämpfen, um JC Tsoumou-Madza für 10.000€ aus Neugersdorf. zu uns zu holen und meinte wir hätten vorher mehr für Klopapier ausgegeben. Ich glaube der hatte damals 6-7 Spieler beim ersten Training, wenn ich mich recht entsinne. Dazu das Waldstadion, das eine einzige Baustelle war. Boah waren wir damals kaputt. Wenn ich das mit dem Heute vergleiche, dann merke ich erst richtig wie viel gute Arbeit hier in den letzten Jahren geleistet wurde!
#
steps82 schrieb:
AdlerWien schrieb:
Leo schrieb:
philadlerist schrieb:
Da scheint es ja eine Besitzergemeinschaft zu geben, dh. Leute, die eine Geldanlage gemacht haben. Warum sollten die sich beeindruckt zeigen, wenn Joselu dann sagt, dass es ihm bei der Eintracht gut gefällt, und deswegen auf Geld verzichten?


Moderner Sklavenhandel???      



Aber sollte diese Besitzergemeinschaft nicht von einem weiteren Transfer Joselus profitieren? Wenn die Eintracht jetzt Summe x überweist, würden die doch sicher auch ein Stück vom Kuchen erhalten. Ein Wechsel müsste mMn jetzt nicht unbedingt an denen scheitern.


da sehe ich das geringste Problem, wenn er nicht wechselt sehen die gar nichts, also werden die einen Transfer eher forcieren als ihn abzuwenden. Joselu hat nach der Wechselperiode auch nur noch 2 Jahr Vertrag, da lässt sich dann im Sommer 2015 noch weniger Ablöse realisieren. Diesen Sommer ist der Zeitpunkt um nochmal Kohle zu scheffeln.
Bruno macht das schon.


Wenn du von Kohle scheffeln sprichst, dann solltest du auch hinterfragen, ob bei uns die Kohle so locker sitzt wie bei manch anderen Vereinen.

Wenn die Besitzer der Transferrechte Kohle mit Joselu scheffeln wollen, dann werden sie den Spieler sicher nicht an uns verkaufen.