
Jaroos
14645
#
Jaroos
Für mich liegt das Problem daran, dass man sich durch "Kraft sparen für das Spiel am Donnerstag" um verdiente Erfolge und somit um's Selbstvertrauen gebracht hat. Die späten Gegentore derzeit haben die Jungs sich quasi antrainert.
David84 schrieb:
So oder so, wenn man das Heimspiel gegen Nürnberg gewinnt, hat man 3 S 3 U 3 N, wobei 2 N gegen Bayern und Dortmund waren, dazu die beiden Siege in der EL und im Pokal mit der machbaren Aufgabe im Achtelfinale vor Augen, also eigentlich alles bestens. Im Vergleich zum letzten Saisonstart, darf man auch nicht vergessen, dass letztes Jahr auch viele Spiele knapp waren, die wir auch hätten verlieren können.
So hab ich's auch gesehen, aber mit Hertha, Braunschweig, Freiburg, Bremen, Stuttgart und Hamburg haben wir beide Aufsteiger und 4 sehr schwankende Gegner hinter uns. Uns fehlen langsam die Punkte.
Rheinadler65 schrieb:
Hat mal jemand auf die Matchdaten von Carlos im Kicker geschaut?
60 % der Zweikämpfe gewonnen, keine Fouls begangen, 97 % angekommene Pässe bei 68 gespielten Pässen.
Sehr beeindruckend wie ich finde - und so gar nicht seinem Image entsprechend
Als Verteidiger sind 60% aber nicht gerade viel.
DBecki schrieb:philadlerist schrieb:
mal so nebenbei: wenn ich richtig mitgezählt habe, haben die letzten FÜNF Elfmeter gegen die EIntracht zu keinem Tor geführt!
Hat's das je schon mal zuvor gegeben?
Hat nicht der Pröll mal einige am Stück gehalten und der Oka dann gerade da weitergemacht?
Pröll war auf jeden Fall ein guter Elferkiller, aber Oka sicher nicht. Der war immer so wehrlos bei Elfern. Den Elfmeterkiller hat Oka im Alter gekriegt, genauergesagt letzte Saison.
Man kann sogar noch mit 12 Punkten rausfliegen. Die 3 erstplatzierten gewinnen alle Spiele gegen Platz 4 und und gegeneinander wird jeweils immer Zuhause gewonnen. Das ist aber nicht Ziel der Pflichtpunkte.
Ich wäre für 9 Pflichtpunkte. Wir müssen unsere Heimspiele durchbringen. Auswärts gibt's dann die Bonuspunkte.
Ich wäre für 9 Pflichtpunkte. Wir müssen unsere Heimspiele durchbringen. Auswärts gibt's dann die Bonuspunkte.
Mir fällt gerade auf, dass ausser Bordeaux alle die obersten Teams der Töpfe sind. http://www.uefa.com/uefaeuropaleague/news/newsid=1986685.html#group+contenders+ready+draw
Also könnt man behaupten, dass es Bordeaux am härtestens getroffen hat. Und dass wir auch nicht die leichtesten Gegner haben. Zumindest wenn man vom Koeffizienten ausgeht.
Also könnt man behaupten, dass es Bordeaux am härtestens getroffen hat. Und dass wir auch nicht die leichtesten Gegner haben. Zumindest wenn man vom Koeffizienten ausgeht.
Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:SGE-Rocker schrieb:Alphakeks schrieb:
Wird schon nicht so schlimm sein. Dortmund könnte aber zu früh kommen, selbst wenns nur ne Zerrung ist.
Macht aber nix, dann spielt Rode halt die 10 und Wenzel die 9. Jeden die kleinen Bienen sollte das allemal reichen ,-)
Rode hier als Heilsbringer zu sehen wäre in Anbetracht seiner momentanen Form mehr als naiv.
Auf der Doppelsechs Flum (Russ) - Rode
Meierersatz: Rosi
und ggf. Flum oder Schröck statt Inui, der mir gestern trotz Tor mal wieder gar nicht gefallen hat.
Also ich denke Inui wäre auf der OM Position besser aufgehoben.
Irgendeiner muß ja Links außen bei uns spielen.
Leider haben wir für Linke Mittelfeld keinen besseren echten Linksfuß.
Wundere mich auch das hier nicht nachgebessert wurde.
Inui soll schön weiter auf der linken Seite wirbeln. Die Mitte ist immer dicht, da kann er seine Quirligkeit gar nicht nutzen. Über die Aussen in den 16er zu gelangen ist sein Ding. Und das macht er klasse.
EintrachtOssi schrieb:
Ich würde als Konsequenz ozipka raus nehmen und unsere schwarze Perle bringen.
Zudem sollte Rosenthal raus.
Und ganz wichtig. Zurück zum alten system. In Baku kann AV dann 442 testen.
Unsere schwarze Perle ist offensiv stärker, dafür defensiv schwächer. Warum Rosenthal der Buhmann sein soll weiss ich nicht. Und wir haben gestern aufs alte System umgestellt und 4 Dinger kassiert.
Kurz: Ich halte deine Maßnahmen genau richtig, um viel Unruhe reinzubringen und sich unten festzusetzen.
BG-On schrieb:Programmierer schrieb:BG-On schrieb:SgeBasti85 schrieb:
Für die gesamte Frankfurter Fanszene wird es Auswärts in der EL einen heißen Tanz wg. den Sicherheitsmaßnahmen geben. Da wird sich noch so mancher wundern.
Der schlechts Ruf eilt uns voraus.
kommt drauf an wo das Auswärts-Spiel sein wird. Manche Länder lachen sich über unsere Pyro-Aktionen doch kaputt, das ist bei denen Kindergeburtstag.
In manchen Ländern wird dem Dieb die Hand abgehackt.
und das hat jetzt was mit dem Thema zu tun? nichts? ah okay, gut dass wir darüber gesprochen habe...
Ich hab da raus gelesen, dass es kulturelle Unterschiede gibt und jeder die Gesetze und Regeln seines Landes beachten muss. In Deutschland lacht man darüber, wenn man als Jugendlicher mal was gestohlen hat. "Kindergeburtstag" halt...
Kuckuck schrieb:SGE_Werner schrieb:Adler_LM schrieb:Kuckuck schrieb:
Mich wundert es irgendwie das Roter Stern Belgrad weniger Punkte hat als wir. Sie spielen zumindest regelmäßig die Playoff-Spiele bzw. die Quali-Runden in dem sie bestimmt nicht immer als Verlierer vom Platz gehen. Jedenfalls wäre Belgrad auch eine schöne Auswärtsfahrt mit garantierter Stimmung.
Wenn ich es richtig verstanden habe, zählen die Spiele aus der Quali / Playoffs nicht für die Vereinswertung, sondern erst die Spiele ab der Gruppenphase. (da vorher nicht alle Vereine mitspielen, wäre das auch verständlich)
Das ist nicht richtig.
Auch für die, die in der Quali ausscheiden, gibt es seit vier Jahren Punkte.
Wenn man in den Playoffs ausscheidet 1,5 genau. In der 3. Quali Runde 1 , in der 2. Quali Runde 0,5 und in der 1. Quali Runde 0,25.
Bei Roter Stern Belgrad ist es recht einfach:
2008/09 waren sie in Runde 2 ausgeschieden, damals galt aber noch nicht diese Regelung meines Wissens nach, dass sie auch Punkte erhalten.
2009/10 Ausscheiden Playoff-Runde
2010/11 Ausscheiden 3. Quali-Runde
2011/12 Ausscheiden Playoff-Runde
2012/13 Ausscheiden Playoff-Runde
Heißt 3 x Playoff und 1 x 3. Quali Runde, sind also 3 x 1,5 und 1 x 1.
Macht zusammen 5,5 Teampunkte, dazu kommt der durchschnittliche Länderkoeffizient in den 5 Jahren von Serbien, das sind 2,925.
Macht am Ende 8,425.
Da das mittlerweile so ist, sind wir mit unseren sicheren 1,5 Punkten bereits vor Mainz 05, die einen Punkt mehr haben wie wir (Ausscheiden 3. Quali Runde gegen Gaz Metan Medias).
Also kann man dann bei Roter Stern sagen das sie aufgrund der niedrigen Koeffizienten der Serbischen Liga hinter uns liegen? Fände es irgendwie ungerecht gegenüber der "kleineren" Fußballnationen das sie trotz Qualifizierter Mannschaften nicht wirklich Punkten können. Es ist ja nicht nur Roter Stern der hinter uns liegt, sondern auch Mannschaften wie Feyenoord Rotterdam, Malmö FF oder Appollon Limassol die Ich jetzt aus dem Kopf heraus immer mal wieder Europäisch gesehen habe.
Hier kommt die Ligastärke zum Gelten, was m.E. absolut richtig so ist. Wenn es nicht so wäre, dann wäre FC Irgendwas vor uns, nur weil er sich letztes Jahr in seiner Amateurliga irgendwie für die erste ELQ-Runde qualifiziert hat und da 2 mal 10:0 verloren hat. Im Prinzip ist es so: "Topliga, mit starken Gegnern. Wird ein guter Verein sein müssen, wenn er es auf Platz 6 geschafft hat. Der wird gesetzt."