
Jaroos
14645
PeterT. schrieb:In der ersten Halbzeit gab's da schon paar unglückliche Aktionen, da versprang ihm auch mal ein Ball, aber er wurde dann auch besser. Was mir auf der linken Seite gar nicht gefiel waren die Hereingaben. Die von Oczipka waren grottig, die von Huszti so gut wie immer ein großes Stück zu schwach. Hätte er die härter reingebracht, dann könnte man sein Spiel deutlich positiver sehen.
Also, so schlecht fand ich den Huszti heute aber (vor allem in der 2. Halbzeit) jetzt aber nicht!
Loben muss ich auch Marco Russ - gut gekämpft und ein wichtiges Tor geschossen!
Stendera ist aber zur Zeit völlig von der Rolle - ebenso wie Seferovic!
Insgesamt war das keine schlechte Leistung der Mannschaft heute - nur haben die sich heute nicht mit verdienten drei Punkten belohnt!
Schaun mer mal wies weitergeht!
Russ fand ich heute auch gut. Wobei ich auch sagen muss, dass er die letzten Wochen auch sehr schwach war und nicht nur einen doofen Ballverlust hatte.
Ich fand die Leistung gut. Das ist das erste Spiel seit Wochen, bei dem ich wirklich mal die Hoffnung hatte wir könnten gewinnen. Das erste Spiel, das Hoffnung gemacht hat, dass wir es wieder aufwärts gehen könnte. Ingolstadt kam gar nicht mehr zum Zuge und war sicher froh noch nen Punkt ergattert zu haben.
Jaroos schrieb:Das ist, mit Verlaub, Augenwischerei! Wir waren nicht gut, wir waren äußerst mässig. Schon gegen Schalke und den HSV hat es die Mannschaft geschafft, den Gegner weitgehend einzuschnüren. Aber was hat man daraus gemacht? Wo ist die Idee, sich gefährlich vor dem Tor in Szene zu setzen?
Ich fand die Leistung gut. Das ist das erste Spiel seit Wochen, bei dem ich wirklich mal die Hoffnung hatte wir könnten gewinnen. Das erste Spiel, das Hoffnung gemacht hat, dass wir es wieder aufwärts gehen könnte. Ingolstadt kam gar nicht mehr zum Zuge und war sicher froh noch nen Punkt ergattert zu haben.
Man DARF das einfach NICHT als gut bezeichnen. Das sind gute Ansätze ohne wirklich Gefahr zu versprühen! Ich habe in allen Spielen das Gefühl gehabt, die könnten noch so lange anrennen, es kommt eh nix dabei rum. Wenn ich mir anschau, was da für Bälle hin und her geschoben werden, statt konsequent den Abschluss zu suchen. Oder was da in Position gelaufen wird, ohne dass der Spieler gesucht und gefunden wird ....
Nein, das ist armseelig, nicht gut!
Zu wenig.
Veh RAUS
Veh RAUS
...und genau das sagt auch der Vorstand!
Ich lach mich Tod, zur Halbzeit hätten wir schon 5:1 hinten liegen können!
...und am Ende wars höchstens ein 4:6 !!!
Ich lach mich Tod, zur Halbzeit hätten wir schon 5:1 hinten liegen können!
...und am Ende wars höchstens ein 4:6 !!!
Jaroos schrieb:
Endlich wieder Fußball und endlich eine Leistung auf der man aufbauen kann. Ein Quentchen mehr Konsequenz oder Glück im Abschluss und wir hätten den verdienten Dreier geholt.
Bevor noch weitere Loblieder auf Schaaf gesungen werden, erinnere ich an Spiele gegen Abstiegskandidaten, die 10 Spiele lang nichts mehr gerissen hatten, die man 60 Minuten an die Wand gespielt hat und dann trotzdem mit 1:4 untergegangen ist, wenn das erste Gegentor gefallen war. Gerade die Rückrunde unter Schaaf war schrecklich.
In dieser Saison kommen verschiedene Dinge zusammen. Spiele wie gegen Wolfsburg oder Schalke und andere, wo man eigentlich besser oder zumindest gleich gut war, aber am Ende trotzdem verloren hat. Solche Dinge brennen sich auch in die Psyche ein. Da fehlt einfach die Leichtigkeit und was die Mannschaft seit Hamburg zusammen spielt ist im Grunde ein Akt von Verzweiflung. Kämpfen tun sie ja, aber das Fußball spielen hat man schon ein Stück weit vergessen.
Dazu kommen noch etliche Verletzungen. Kittel, aber auch andere, kleine Dinge, wie die Rippenprellung bei Zambrano, so dass man fast schon gezwungen ist, unabhängig vom letzten Spiel, immer wieder ne neue Elf aufzubieten. Gegen Darmstadt hat sich die Truppe ja fast schon von selbst aufgestellt.
Dazu kommen noch mal krasse Fehler vom Trainer selbst. Hasebe als RV ist wie Lahm im defensiven Mittelfeld der deutschen Nationalmannschaft - Talent verschenkt. Spieler wie Gerezgiher oder Waldschmidt haben kaum noch Selbstvertrauen und spielen hinter ihren Möglichkeiten. Kadlec kam in Frankfurt nun überhaupt nicht mehr klar. Aber Hauptsache mal Castaignos holen, obwohl mit Meier, Seferovic, Waldschmidt und Kadlec schon 4 Stürmer im Kader gestanden haben. Scheiß Signal sowohl in Richtung Kadlec als auch Waldschmidt. Von Bunjaki will ich da erst gar nicht reden.
Wenn man sich mal die Formkorme von Chandler, Gerezgiher oder Reinartz ansieht, dann merkt man schon, dass es mit der Mannschaft gravierend berg ab geht. Oczipka spielt fast immer einen riesen Mist zusammen, aber Djakpa darf nicht spielen. Das muss man doch ein Stück weit auch sehen als Trainer.
Nach so einen "Lauf" liegen einfach die Nerven blank und da braucht es dringend einen psychologischen Schub, wenn man wieder anfangen will, um den Sieg zu spielen.
In dieser Saison kommen verschiedene Dinge zusammen. Spiele wie gegen Wolfsburg oder Schalke und andere, wo man eigentlich besser oder zumindest gleich gut war, aber am Ende trotzdem verloren hat. Solche Dinge brennen sich auch in die Psyche ein. Da fehlt einfach die Leichtigkeit und was die Mannschaft seit Hamburg zusammen spielt ist im Grunde ein Akt von Verzweiflung. Kämpfen tun sie ja, aber das Fußball spielen hat man schon ein Stück weit vergessen.
Dazu kommen noch etliche Verletzungen. Kittel, aber auch andere, kleine Dinge, wie die Rippenprellung bei Zambrano, so dass man fast schon gezwungen ist, unabhängig vom letzten Spiel, immer wieder ne neue Elf aufzubieten. Gegen Darmstadt hat sich die Truppe ja fast schon von selbst aufgestellt.
Dazu kommen noch mal krasse Fehler vom Trainer selbst. Hasebe als RV ist wie Lahm im defensiven Mittelfeld der deutschen Nationalmannschaft - Talent verschenkt. Spieler wie Gerezgiher oder Waldschmidt haben kaum noch Selbstvertrauen und spielen hinter ihren Möglichkeiten. Kadlec kam in Frankfurt nun überhaupt nicht mehr klar. Aber Hauptsache mal Castaignos holen, obwohl mit Meier, Seferovic, Waldschmidt und Kadlec schon 4 Stürmer im Kader gestanden haben. Scheiß Signal sowohl in Richtung Kadlec als auch Waldschmidt. Von Bunjaki will ich da erst gar nicht reden.
Wenn man sich mal die Formkorme von Chandler, Gerezgiher oder Reinartz ansieht, dann merkt man schon, dass es mit der Mannschaft gravierend berg ab geht. Oczipka spielt fast immer einen riesen Mist zusammen, aber Djakpa darf nicht spielen. Das muss man doch ein Stück weit auch sehen als Trainer.
Nach so einen "Lauf" liegen einfach die Nerven blank und da braucht es dringend einen psychologischen Schub, wenn man wieder anfangen will, um den Sieg zu spielen.
the_whitefalcon schrieb:Wir haben in der ach so schrecklichen Rückrunde 20 Punkte geholt und 22 Tore geschossen. Und das ohne den verletzten A.Meier, der trotz allem Torschützenkönig wurde (und zwischenzeitig mehr Tore als der gesamte HSV geschossen hatte!)! Wir haben jetzt 14 Punkte und 18 Tore und nur noch 2 Spiele vor uns. Mal als Vergleich: Aubameyang hat 17 Tore geschossen. Nächste Woche sind wir dann im direkten Duell mit ihm...
Bevor noch weitere Loblieder auf Schaaf gesungen werden, erinnere ich an Spiele gegen Abstiegskandidaten, die 10 Spiele lang nichts mehr gerissen hatten, die man 60 Minuten an die Wand gespielt hat und dann trotzdem mit 1:4 untergegangen ist, wenn das erste Gegentor gefallen war. Gerade die Rückrunde unter Schaaf war schrecklich.
Sorry, aber um die Rückrunde als schrecklich zu bezeichnen, muss man sich entweder die jetzige Situation schön reden oder die letzte Rückrunde komplett schlecht reden.
Ich kann mich zu 100% mit dem einleitenden Text von WuerzburgerAdler anschließen. Und ich sehe das Problem gar nicht bei Veh. Sondern bei unseren Verantwortlichen, die es geschafft haben einen Trainer zu vergraulen, der uns richtig geilen Fußball gebracht hat. Und natürlich hatten wir eine schwache Defensive, dafür waren wir vorne eine Tormaschinerie wie seit Fußball 2000 nicht mehr. Und das war's wert! Da liegen wir 1:3 gegen den VFB hinten, trotzdem ruft alles in mir: "Da geht noch was!". Und es geht 4:5 nach 4:3 Führung aus und es ist mir egal, weil's einfach nur geil ist! Heute könnt ich direkt ausschalten, sobald wir eins kriegen. Sie versuchen es, haben aber keine Mittel und kein Selbstvertrauen.
"Hab schon lange nix mehr geschrieben ".
Kein Wunder, bist ja auch ein gelöschter Benutzer.
Kein Wunder, bist ja auch ein gelöschter Benutzer.
Ich werfe mal einfach quer hinein, dass ich T. Schaaf ganz schrecklich vermisse, denn unter ihm hatte ich in jedem(!) Spiel das Gefühl, dass wir jederzeit wieder zurückkehren können. Noch nie habe ich so eine Niederlage wie gegen den VFB (4:5) so gefeiert. Das war Fußball. Aber in Frankfurt sieht man sich ja immer irgendwo in der Euroleague, daher hat ein (sehr lange) stabiler 8. Platz natürlich nicht gereicht.
Wir kriegen mal wieder die Rechnung für unser Wunschdenken da oben mitspielen zu können. Weil wir immer was verbessern wollen und irgendwann (meist in Liga 2) wieder auf dem Boden der Tatsachen aufwachen.
Wir kriegen mal wieder die Rechnung für unser Wunschdenken da oben mitspielen zu können. Weil wir immer was verbessern wollen und irgendwann (meist in Liga 2) wieder auf dem Boden der Tatsachen aufwachen.
Jaroos schrieb:Nicht den Teufel an die Wand malen. Vielleicht holen wir ja sogar 6 Punkte aus den nächsten beiden Spielen. Je öfter ich mir das hier anhöre, desto mehr glaube ich daran:
Am 26.11.2011, also genau heute vor 4 Jahren haben wir unsere erste(!) Saisonniederlage in der Saison 2011/2012 unter Veh gehabt
https://www.youtube.com/watch?v=ttCUbFEduGw
Jaroos schrieb:Nicht den Teufel an die Wand malen. Vielleicht holen wir ja sogar 6 Punkte aus den nächsten beiden Spielen. Je öfter ich mir das hier anhöre, desto mehr glaube ich daran:
Am 26.11.2011, also genau heute vor 4 Jahren haben wir unsere erste(!) Saisonniederlage in der Saison 2011/2012 unter Veh gehabt
https://www.youtube.com/watch?v=ttCUbFEduGw
Andy schrieb:hawischer schrieb:
Bei der Sportinvestitionen von Red Bull geht es meines Erachtens um einen wesentlich tieferen Eingriff in den bezahlten Fußball als bei anderen Sponsoren. Man sollte hier differenzieren, denn Adidas, VW, Bayer, usw. in einen Topf mit Red Bull zu schmeißen, verharmlost das Mateschitz-System. Hopp ist sogar ein noch anderer Fall. Soll nicht heißen, dass ich die genannten gut finde.
Folgend Zitate aus dem „Manager Magazin“ (Ausgabe 09/2014):
„Hinter den Megainvestments steckt eine Idee, die Mateschitz mit den früheren Red-Bull-Vize Norbert Krailhamer ausgeheckt hat: die des qualitativen Marketings. „Man muß die Persönlichkeit des Sportlers direkt mir der Marke Red Bull in Verbindung bringen können.“ …. Und das könne nur mit eigenen Teams und selbst entwickelten Events funktionieren. „Nur damit hast du die totale Qualität des Siegesjubels --- oder auch der Enttäuschung.““
„Er (Mateschitz) kreiert seine eigenen Events und seine eigenen Sportarten, er kauft sich eigene Teams, ob im Eishockey in der Formel 1 oder im Fußball, und erlässt sie in eignen Red-Bull-Arenen spielen. Und das vermarktet er dann über seine eigenen Medien. So hat sich Red Bull ein geschlossenes System geschaffen.“
„Mateschitz‘ Millionen erstickten Bedenken meist schon im Keim. Ausgerechnet der Klassenfeind wurde Red Bulls Verbündeter: Bürgermeister Heiko Rosenthal (Die Linke) stellte Kontakte zur Stadtverwaltung her und pries das Fußballinvestment als „das Beste, was Leipzig an Wirtschaftsförderung passieren konnte.“ Leipzigs langjähriger Kripochef Uwe Matthias erhielt einen neuen Job als Sicherheitsberater bei RB Leipzig. Den dreiköpfigen Aufsichtsrat besetzte Mateschitz mit Gewährsleuten. Eigentlich muß nach den Auflagen der DFL das Gremium mehrheitlich aus Unabhängigen bestehen. Doch als vermeintlich Externe präsentiert Mateschitz zwei Anwälte. Einer davon hat den Konzern beim Kauf des Eishockexclubs EHC München beraten. Der andere arbeitet für eine Kanzlei, die im Namen Red Bulls schon Abmahnungen verschickt hat.“
Vereine mit Mitgliederstrukturen, demokratisch gewählten Gremien haben in der RB-Welt keinen Platz. Die Vereine sind nur noch Teams, die wie Firmenabteilungen geführt werden. Haben sie keinen Erfolg werden sie aufgelöst. Die Fans haben bei RB zu jubeln und zu konsumieren. Im Misserfolgsfall dürfen sich die Fans dann auch auflösen. Im Stadionkiosk von RB-Salzburg wird überwiegend Red Bull angeboten, zuletzt für 2,70 Euro die Dose. Protestierende Fans erhielten Stadionverbot. (Quelle: Manager Magazin). Dann viel Spaß in der Zukunft, wenn sich RB durchsetzt. Ich werde RB nicht zujubeln, trinken sowieso nicht. Kaufe ja auch keine B--- Zeitung.
Aus Sicht der Stadt Leipzig und dem Bürgermeister sicherlich ganz nett. Aus Sicht der DFL aber müsste das doch so ziemlich unerträglich sein? Wann kommt denn da jetzt eigentlich der Aufschrei? Oder will man da nicht zu weit aus dem Fenster, weil man könnte ja irgendwann man einen tollen Managerposten dort bekommen, während der eigene runtergewirtschaftete Traditionsverein den Abgang in die 3. Liga macht?
Nur so weitermachen...
Wenn jemand mit seinen Milliarden zu dir käme und sie in deine Liga investieren wollte, würdest du dann sagen "Ich nehm lieber die Schulden von Köln"? Ich glaube nein.
Ureich1907 schrieb:Jaroos schrieb:
Das einzige, was man machen kann, ist, diese Wucher-Chemiebrause komplett zu meiden und auch im Freundeskreis klar zu machen, dass man die mit jeder gekauften Dose sponsort...
Am besten soll der Handel und die Gastronomen vorangehen und die Brühe weder gegen Geld noch gute Worte verkaufen!!!!!!!
Die kaufen nur das, was die Menschen auch kaufen wollen. Daher kann es nur über den Verbraucher gehen.
Ich selbst hab über Jahre sehr viel von dem Zeugs getrunken (Kaffe-Ersatz), seit dem 1.1. aber komplett davon abgelassen. Da hab ich gesehen wie die Leute auf Schnäppchenseiten abgedreht sind, als sie "nur noch" 3 € pro Liter Chemiebrause zahlen mussten.
Ihr müsst auch bedenken, dass Dortmund, Schalke und Bayern, aber auch Gladbach, der HSV und bspw. Stuttgart davon mehr profitieren und sich alles noch härter festsetzt als es jetzt schon ist. Ich vermeide da bewusst das Wort mit "Z". Aber es wäre nunmal so, dass Vereine wie der SC Paderborn gar keine Chance mehr hätten.
Loben muss ich auch Marco Russ - gut gekämpft und ein wichtiges Tor geschossen!
Stendera ist aber zur Zeit völlig von der Rolle - ebenso wie Seferovic!
Insgesamt war das keine schlechte Leistung der Mannschaft heute - nur haben die sich heute nicht mit verdienten drei Punkten belohnt!
Schaun mer mal wies weitergeht!