>

Jaroos

14645

#
Solange wir uns in keine "Gekas-Torflaute" reinspielen (die hatte ich nach 180 Minuten ein wenig im Hinterkopf), sehe ich gar keine Probleme in der Offensive. Das Tor am Samstag war daher für mich unglaublich befreiend.
Und solange die Null steht, reicht auch ein Törchen wie Samstag. Chancen auf "ein Törchen" hatten wir wiederum einige. Am wichtigsten aber: Die Chancen waren allesamt unterschiedlich und wurden von unterschiedlichen Spielern kreiert und abgeschlossen. Rebic, Willem, Gacinovic, Fernandes, Chandler, Boateng, Haller und wer noch alles daran beteiligt war... Spieler, die sich seit wenigen Wochen kennen!
Man hat manchmal gesehen, dass die Laufwege zum Teil noch nichtmal klar sind. Da gabs eine Szene mit Gacinovic und Boateng, die sah nach Jugendfußball aus. Aber das war eben das erste Spiel von beiden zusammen.
Und wenn sich Haller und Boateng einspielen und Spieler wie Mijat und Ante sich weiter verbessern, wovon auszugehen ist... Das wird ein Spaß!

Und das wichtigste: Unsere Spieler sind zum größten Teil so verdammt groß und breit und kampfstark, dass die Gegner erstmal gar nicht wissen was mit ihnen geschieht Beste Vorraussetzungen um den Gegner an ganz schlechten Tagen einfach mal auf dem falschen Fuß zu erwischen und niederzuringen. Oder mal ein ganz schlechtes Spiel mit einem Kopfballtor zu retten. Ich hab mich selten so sehr auf die Zukunft unserer Eintracht gefreut.

Sorgen macht mir unsere Offensive erst dann, wenn die Begehrlichkeiten anderer Clubs größer werden
#
grossaadla schrieb:

Ich habe mir gestern auf Eintracht Tv noch mal die 2.Hälfte komplett angesehen.
Bei Haller ging schon recht früh gar nix mehr,außer ein paar Bälle verlängern.Das anlaufen war nur noch antraben.
Und das ist auch nicht verwunderlich.
Der ackert wie ein Pferd,reibt sich auf und hat fast nur extrem kraftraubende Zweikämpfe.
Wäre gut wenn Niko noch einen Auswechsler für ihn übrig hält ab ca.75.Minute.
Wenns natürlich nicht mehr geht kann man nix machen,aber dem Team helfen kann er in den letzten Minuten kaum noch.
Zumindest habe ich das in den ersten Partien so gesehen.


Absolut richtig. Vor allem wenn du selbst in Führung liegst und kaum noch im gegnerischen Strafraum bist (wie Samstag in Gladbach) macht es Sinn Haller rauszunehmen, weil er ja grade seine Stärken im Strafraum hat. Da ist ein schneller konterstarker Stürmer definitiv besser. Hrgota oder Jovic beispielsweise. Oder Blum, der leider noch verletzt ist, aber genau der Spielertyp der durch schnelle Konter den Gegner beschäftigen kann.
Ich denke Kovac hätte auch in die Richtung reagiert wenn KPB nicht so früh rausgemusst hätte.... und irgendwann sollte auch Willems mal in der Lage sein 90 min durchzuhalten. Dann kann sich Kovac auch sparen ständig Tawatha einwechseln zu müssen.
#
Absolut richtig. Vor allem wenn du selbst in Führung liegst und kaum noch im gegnerischen Strafraum bist (wie Samstag in Gladbach) macht es Sinn Haller rauszunehmen, weil er ja grade seine Stärken im Strafraum hat. Da ist ein schneller konterstarker Stürmer definitiv besser. Hrgota oder Jovic beispielsweise. Oder Blum, der leider noch verletzt ist, aber genau der Spielertyp der durch schnelle Konter den Gegner beschäftigen kann.
Ich denke Kovac hätte auch in die Richtung reagiert wenn KPB nicht so früh rausgemusst hätte.... und irgendwann sollte auch Willems mal in der Lage sein 90 min durchzuhalten. Dann kann sich Kovac auch sparen ständig Tawatha einwechseln zu müssen.


Ich würde ihn da nicht rausnehmen. Er ist ein Spieler, den man hoch anspielen kann und der einen Ball auch mal festmachen kann. Das muss man öfters auch machen, wenn man hinten nicht raus kommt.
Kriegt er die Kontrolle über den Ball, dann kann er Spieler binden und dann die Flügel durch die Lücken schicken.

#
Ist schon interressant wie die Siege schon eingeplant werden. Man sollte aber mittlerweile wissen, dass es in der Bundesliga nur zeitweise leichte Gegner gibt. Und am Tabellenende brennt der Baum eigentlich immer, sodass kaum ein Verein mal richtig abgeschlagen mit 10P oder so absteigt.
#
Die Saison beginnt jetzt
#
SikK231 schrieb:

Wer sagt denn das Sie so gut wie keine Chancen haben?!



Wer sagt es wohl?
Tipp, sind keine hier aus dem Forum.
#
Ein blöder, aber ein ganz normaler Reflex von Prince
#
Marcos Comeback und Halbfinale. Perfekt! Und wie wir ins Halbfinale gekommen sind, ist mir dabei egal. Wir können auch gern in der Liga so grottig kicken und gewinnen. Ist mir lieber als schön zu verlieren.
#
Die Qualität des Spiels hat sich nicht von den Vorjahren unterschieden, siehe HSV- Karlsruhe (Grottenkick). Ich hab nichts anderes erwartet. Bin seit meiner Kindheit Eintracht-Fan, aber die Qualität und Hektik der Management Entscheidungen erinnert mich wieder an dunkle Zeiten. Als ich vor der Saison aus Vereinsquellen gehört habe (weiß nicht mehr ob Mannschaft, Umfeld oder Management), man könne mit der Qualität des Kaders und der Rückkehr von Veh wieder um die europäischen Plätze mitspielen, hats mich umgehauen. Da wusste ich, wo die Reise hingeht und habe sehr früh auf Abstieg getippt (fragt meine Familie und Freunde). Angesichts des Weggangs von Bruchhagen wird mir angst und bange. Wenn ich sehe, wer ihn ersetzt, noch viel mehr. Mit Bobic ist der Abstieg vorprogrammiert. Spirale nach unten, wie in Stuttgart. Halte generell aber nichts von ihm, unabhängig wie es in Stuttgart lief. Diese Art von Managern will nur auf Kosten des Trainers ihren ***** retten. Zum Thema Zeitspiel gestern: Es war beschämend. Wer, wie ich, das Viertelfinalrückspiel gegen Porto live im Stadion gesehen hat, kann sich nur schämen. Die Portugiesen haben überlste Tricks angewendet (Ersatzbank hält Ball zurück, wenn der Balljunge neuen Ball bringt, wird der zweite Ball schnell reingeworfen etc. etc. etc.). Das hat mit Cleverness nichts zu tun. Siehe auch Sevilla Dortmund Europ League 2012 (oder so). Dachte nicht, dass wir auf dem gleichen Niveau sind. Als Schiedsrichter hätte ich Abraham am Schluss die rote karte gegeben und 5 Minuten zusätzliche Nachspielzeit angesetzt. Sorry an den Club. es ist zwar der Verein mit einem .... im Tor (nicht in erster Linie wegen der jüngsten Äusserungen), aber das war unterste Schublade und hat mit Cleverness oder "Zweck heiligt die Mittel" nichts zu tun. Quo Vadis, Eintracht ?
#
KritischerFan schrieb:

Die Qualität des Spiels hat sich nicht von den Vorjahren unterschieden, siehe HSV- Karlsruhe (Grottenkick). Ich hab nichts anderes erwartet. Bin seit meiner Kindheit Eintracht-Fan, aber die Qualität und Hektik der Management Entscheidungen erinnert mich wieder an dunkle Zeiten. Als ich vor der Saison aus Vereinsquellen gehört habe (weiß nicht mehr ob Mannschaft, Umfeld oder Management), man könne mit der Qualität des Kaders und der Rückkehr von Veh wieder um die europäischen Plätze mitspielen, hats mich umgehauen. Da wusste ich, wo die Reise hingeht und habe sehr früh auf Abstieg getippt (fragt meine Familie und Freunde). Angesichts des Weggangs von Bruchhagen wird mir angst und bange. Wenn ich sehe, wer ihn ersetzt, noch viel mehr. Mit Bobic ist der Abstieg vorprogrammiert. Spirale nach unten, wie in Stuttgart. Halte generell aber nichts von ihm, unabhängig wie es in Stuttgart lief. Diese Art von Managern will nur auf Kosten des Trainers ihren ***** retten. Zum Thema Zeitspiel gestern: Es war beschämend. Wer, wie ich, das Viertelfinalrückspiel gegen Porto live im Stadion gesehen hat, kann sich nur schämen. Die Portugiesen haben überlste Tricks angewendet (Ersatzbank hält Ball zurück, wenn der Balljunge neuen Ball bringt, wird der zweite Ball schnell reingeworfen etc. etc. etc.). Das hat mit Cleverness nichts zu tun. Siehe auch Sevilla Dortmund Europ League 2012 (oder so). Dachte nicht, dass wir auf dem gleichen Niveau sind. Als Schiedsrichter hätte ich Abraham am Schluss die rote karte gegeben und 5 Minuten zusätzliche Nachspielzeit angesetzt. Sorry an den Club. es ist zwar der Verein mit einem .... im Tor (nicht in erster Linie wegen der jüngsten Äusserungen), aber das war unterste Schublade und hat mit Cleverness oder "Zweck heiligt die Mittel" nichts zu tun. Quo Vadis, Eintracht ?

Wie egal mir das ist, dass sie Zeit gespielt haben Würde ich auch tun, wär ich körperlich am Ende und nur noch wenige Minuten vor dem Ziel, das lange Zeit als Unerreichbar galt.
#
Am positivsten ist, dass die Stuttgarter schon in anderen Sphären waren, nachdem sie die Siegesserie hatten. Die haben irgendwann um den 21., 22. Spieltag herum schon nach oben geguckt wie viel es bis zum Europacup ist. Ob die ein 2. Aufbäumeln schaffen? Höchstens wenn Mainz und Wolfsburg nachhelfen. Bei letzteren kann ich mir das sogar sehr vorstellen. Erstere sind gerade auch nicht von Glück gesegnet.
#
amananana schrieb:

Und "Absteiger" will sich keiner der scheidenden Akteure an die Visitenkarte schreiben lassen.

Täusch Dich da mal nicht. Für die eine oder andere Million zusätzliches Handgeld, weil man nach Abstieg billiger ist, ist dem einen oder anderen Söldner doch mal sowas von egal, was auf der Visitenkarte steht.
#
Ich hab ehrlich gesagt ein wenig Panik, dass der Spieltag so endet wie vor 3 Spieltagen, als plötzlich alle da unten überraschend gewannen:  

33.Spieltag:
VFB: Mainz ist schlagbarer als noch vor einigen Wochen. Denen scheint die Luft zunehmend auszugehen. So wie das öfter der Fall ist, wenn jemand lange über seinem Niveau spielt (mir fallen da direkt zig Beispiele ein, Hertha diese Saison, Hoffenheim nach dem Aufstieg, wir als wir in den Europapokal eingezogen sind usw. usw.).
SVW: Und Köln scheint nur noch eine Minimalchance zu haben Platz 7 zu erklimmen. Auch da rechne ich nicht mit einer endlosen Gegenwehr.
SVD: Einzig Darmstadt sehe ich vor einem sehr schweren 33. Spieltag. Aber auch Herta geht die Luft aus.

34.Spieltag:
VFB: Wolfsburg ist für mich die Enttäuschung des Jahres (wobei ich nicht enttäuscht bin, ich mag die kein Stück). Zumindest in der Liga Die könnten ihr Versagen nochmal toppen, denn bei denen geht es um rein gar nix mehr.
SVD: Gladbach. Auch dort sehe ich wieder den schwersten Gegner.

Und dann wir gegen Bremen. So ein 6:2 kann ganz schön was lösen. Insbesondere im direkten Duell. Ich kann die kaum einschätzen, insbesondere in so einem Finale.

Ergo: Gegen Dortmund könnte bereits ein Wunder her müssen, um nicht auf die anderen Plätze schauen zu müssen. Es würde auch gleichzeitig der Klassenerhalt sein. Ich weiss nicht wie wir gegen die Ruhrpott-Bayern gewinnen wollen, aber Wunder gibt es immer wieder
#
Ich hab mir gerade dem Spielthread im Nachhinein angesehen. Ich schäme mich fremd für diesen Hass und diese Respektlosigkeit, die den Spielern da insbesondere in Halbzeit 1 an den Kopf geschmissen wird. Während ich und tausende andere zitternd und auf dem Weg zur Herzschwäche da sitze und das Spiel mitleide, sitzt ihr da und habt nix besseres zu tun als die Spieler schlecht zu reden und runter zu machen? Und das soll ein Fanforum sein? Schämt euch! Man mag meinen wir seien hier nicht in unserem Forum, sondern bei der Konkurrenz. Sehr traurig
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


cm47 schrieb:
Das hat doch nichts mit Arroganz zu tun, wir wissen doch, wo wir stehen. Trotzdem behaupte ich, das wir, wenn auch momentan nicht so erkennbar, spielerisch besser sind und das kämpferische Element kommt dazu.
Soweit kommt`s noch, das wir uns vor Darmstadt ins Hemd machen.....Mann Mann Mann..


Nichts aus dieser Saison gelernt.


Genau das war die Einstellung, mit der Trainer und Mannschaft in diese Saison gingen. Wir sind spielerisch mindestens für Platz 9 gut, plus die Verstärkungen = Platz 9 minus X.


Hochmut und Fehleinschätzungen kommen immer vor dem Fall. Und der war tief.


Merke: ein Spiel ist immer erst gewonnen, wenn es rum ist und man mehr Tore erzielt hat als der Gegner. Da kannst du über unsere angebliche spielerische Klasse und die Schauspieler-, Treter oder Rennertruppe Darmstadt im Vorfeld so viel erzählen wie du willst.


Im Übrigen würde mich mal interessieren, wo die Eintracht nach der EL-Vorrunde ihre spielerische Klasse nachgewiesen hat. Da wäre ich schon mal gespannt. Und dann zeig ich dir in Endlosschleife die Kopfbälle zum Gegner, die Fehler bei der Ballannahme, das ungenaue Passspiel und die ungezählten Rückpässe zum Torwart. Spielerisch besser.  Als wer?

Den Moralapostel machst du ganz gut, nur überdrehst du leider. Was ist dabei zu sagen, dass wir spielerisch besser sind als Darmstadt? Gar nix. Das hat überhaupt nix mit Arroganz zu tun, aber wenn man denen kämpferisch und läuferisch die Stirn bietet (ausweislicher der letzten Spiele sehe ich da gute Aussichten) und bei Standardsituationen wachsam ist, dann hat man sehr gute Chancen, in Darmstadt zu gewinnen. Die haben sagenhafte 12 Punkte geholt daheim. Da sind schon einige Teams mit ganz anderen Ansprüchen und im Ligavergleich spielerisch limitierten Fähigkeiten angetreten  und haben trotzdem gewonnen oder gepunktet. Gibt überhaupt keinen Grund, da nicht optimistisch zu sein.
#
Sledge_Hammer schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:  


cm47 schrieb:
Das hat doch nichts mit Arroganz zu tun, wir wissen doch, wo wir stehen. Trotzdem behaupte ich, das wir, wenn auch momentan nicht so erkennbar, spielerisch besser sind und das kämpferische Element kommt dazu.
Soweit kommt`s noch, das wir uns vor Darmstadt ins Hemd machen.....Mann Mann Mann..


Nichts aus dieser Saison gelernt.


Genau das war die Einstellung, mit der Trainer und Mannschaft in diese Saison gingen. Wir sind spielerisch mindestens für Platz 9 gut, plus die Verstärkungen = Platz 9 minus X.


Hochmut und Fehleinschätzungen kommen immer vor dem Fall. Und der war tief.


Merke: ein Spiel ist immer erst gewonnen, wenn es rum ist und man mehr Tore erzielt hat als der Gegner. Da kannst du über unsere angebliche spielerische Klasse und die Schauspieler-, Treter oder Rennertruppe Darmstadt im Vorfeld so viel erzählen wie du willst.


Im Übrigen würde mich mal interessieren, wo die Eintracht nach der EL-Vorrunde ihre spielerische Klasse nachgewiesen hat. Da wäre ich schon mal gespannt. Und dann zeig ich dir in Endlosschleife die Kopfbälle zum Gegner, die Fehler bei der Ballannahme, das ungenaue Passspiel und die ungezählten Rückpässe zum Torwart. Spielerisch besser.  Als wer?


Den Moralapostel machst du ganz gut, nur überdrehst du leider. Was ist dabei zu sagen, dass wir spielerisch besser sind als Darmstadt? Gar nix. Das hat überhaupt nix mit Arroganz zu tun, aber wenn man denen kämpferisch und läuferisch die Stirn bietet (ausweislicher der letzten Spiele sehe ich da gute Aussichten) und bei Standardsituationen wachsam ist, dann hat man sehr gute Chancen, in Darmstadt zu gewinnen. Die haben sagenhafte 12 Punkte geholt daheim. Da sind schon einige Teams mit ganz anderen Ansprüchen und im Ligavergleich spielerisch limitierten Fähigkeiten angetreten  und haben trotzdem gewonnen oder gepunktet. Gibt überhaupt keinen Grund, da nicht optimistisch zu sein.

Wir spielerisch besser als jemand? Wo denn? Welche spielerischen Glanzleistungen haben wir denn 2015/2016 gezeigt? Das 1:0 gegen Hannover als Not gegen Elend gewann?

Wir können froh sein, dass wir endlich mal ein paar wenige Chancen haben und mit den paar Chancen endlich das Tor getroffen zu haben.
#
Ist euch eigentlich mal aufgefallen wie wenig wir gemault haben? Insbesondere Sefe war total ruhig und hat sich mehrfach auf die Zunge gebissen. Finde ich sehr wichtig, da ich aus der Jugend die Erfahrung gemacht habe, dass nach Stress mit dem Schiri spielerisch gar nichts mehr läuft.
#
wieso eigentlich, rein rechnerisch jedenfalls noch nicht, oder übersehe ich da etwas? Also nicht,dass es wirklich wichtig wäre.....
#
Larry63 schrieb:

wieso eigentlich, rein rechnerisch jedenfalls noch nicht, oder übersehe ich da etwas? Also nicht,dass es wirklich wichtig wäre.....

Wir spielen noch direkt gegen Bremen, also gibt's da mindestens 1 Punkt für jeden oder aber 3 für einen. Das kann Hannover dann nicht mehr einholen und ist bestenfalls 17..
#
Haben sie sich und uns endlich mal belohnt.
Ich habe gerade eine Vision wie Alex auf den perfekten Showdown wartet und uns in Bremen in seinem ersten Spiel nach Verletzung zum Klassenerhalt schießt.
Habe in der letzten viertel stunde net mehr dran geglaubt.
Prima gekämpft.
Carlos die Axt.
Was der in den letzten 5 Minuten da weg gehauen hat,große klasse.
Wir leben.
Nächste Woche hauen wir die Lilien wech.
#
Schon beim 1:1 ist mir ein Berg vom Herzen gefallen Endlich ein Tor! Der Fluch ist besiegt, der Kampf wird nach langen Wochen endlich belohnt und wir sind wieder da!
#
Diegito schrieb:

Bei Darmstadt sind die Grundvoraussetzungen nochmal schlechter, umso beeindruckender das sie den Klassenerhalt schaffen, am Ende sogar souverän wie es aussieht. Das es im zweiten Jahr schwieriger für die wird ist völlig klar.
Kaum vorstellbar das die sich dauerhaft in der Liga halten können mit ihren Mitteln. Aber gut, abwarten, ich hab vor der Saison auch gesagt das es kaum vorstellbar ist das die die Klasse halten.

trotzdem sind das nicht die mannschaften an denen wir uns orientieren wollten. auf dauer wäre hier niemand zufrieden wenn wir wie darmstadt oder augsburg da stünden. das ist halt diese große spanne zwischen oben mitspielen und im abstiegskampf stecken. und drei mal hintereinander unter den ersten 10 ist für viele in frankfurt kein erfolg, da wird mehr erwartet.
#
peter schrieb:  


Diegito schrieb:
Bei Darmstadt sind die Grundvoraussetzungen nochmal schlechter, umso beeindruckender das sie den Klassenerhalt schaffen, am Ende sogar souverän wie es aussieht. Das es im zweiten Jahr schwieriger für die wird ist völlig klar.
Kaum vorstellbar das die sich dauerhaft in der Liga halten können mit ihren Mitteln. Aber gut, abwarten, ich hab vor der Saison auch gesagt das es kaum vorstellbar ist das die die Klasse halten.


trotzdem sind das nicht die mannschaften an denen wir uns orientieren wollten. auf dauer wäre hier niemand zufrieden wenn wir wie darmstadt oder augsburg da stünden. das ist halt diese große spanne zwischen oben mitspielen und im abstiegskampf stecken. und drei mal hintereinander unter den ersten 10 ist für viele in frankfurt kein erfolg, da wird mehr erwartet.

Und genau dann kommt immer der Punkt, an dem die Unzufriedenheit aus unserem Vorranschreiten einen Boomerang macht. Wir toppen uns dann immer mit solchen Aktionen wie Veh zurückzuholen oder einen Skibbe einzusetzen, die uns das hören lassen, was wir hören wollen. Und dann geht's wieder runter und von vorne los.

Erinnert mich irgendwie an https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e0/Konjunkturverlauf.svg/2000px-Konjunkturverlauf.svg.png nur, dass bei uns Rezession und Depression mit einem Mal kommen.
#
Btw.....Deal mit Nike gilt nur für die erste Liga.
#
BarcaSge schrieb:

Btw.....Deal mit Nike gilt nur für die erste Liga.

Was soll eigentlich so eine haltlose Lüge?

Seit wann gibt es Verträge mit Ausrüstern nur für bestimmte Ligen? So am 34. Spieltag unglücklich absteigen und dann erstmal nen Trikothersteller suchen, die alten werden dann verbrannt oder wie?

Die Situation ist beschissen genug. Da braucht man nicht noch verlogen Öl ins Feuer schütten.
#
Jetzt wird nochmal zu Ende gebracht, was wir aus unserem Höhenwahn nach Schaafs Saison verbrochen haben. Wer damals meinte es sei eine schlechte Saison, der soll sich die jetzigen Wochen bitte ganz ganz tief ins Bewusstsein holen und so abspeichern, dass nach der nächsten ordentlichen bis guten Saison nicht schon wieder der Europapokal gerochen wird. Oder so Sprüche kommen wie "Wir sind viel zu Groß um eine graue Maus im Mittelfeld zu sein". Ich könnt so kotzen, ich könnt so heulen wegen dieser Scheiße.

Schreibt's euch auf, macht euch ne Memo, ein Video oder hängt es euch an den Badezimmerspiegel, damit ihr niemals vergisst was eine schlechte Saison ist.

Wir werden - sollten wir in der 1. Bundesliga sein - IMMER gegen den Abstieg spielen. Und wenn es nicht so ist, dann ist es eine gute Saison und darauf kann man dann stolz sein!
#
Gutes Spiel, Eier gezeigt, Moral bewiesen.
Nächste Woche genau mit der Einstellung ran, 90 Minuten lang, dann gibts auch den verdienten 3er!
#
Vorne ist leider komplett der Wurm drin. Ansonsten ein Spiel, das auf jeden Fall Hoffnung macht und positiv stimmt. Nächste Woche gehen die Finals los.
#
philadlerist schrieb:

Der Wechsel Kleinschmidt für Stendera war gut und überraschend
Normalerweise tritt Stendera als Spielmacher an.
Das war also eine gute taktische Umstellung
Auch Medo zu bringen um Zambrano vor einer Roten karte zu schützen, war richtig


Leider, und das wurde hier ja schon öfter während des Spiels und danach bemerkt,
bringt Veh nicht noch Gacinovic oder Kittel für Huszti, der wirklich eine sehr tiefendurchschnittliche Leistung gebracht hat.


Ich glaube, Veh sollte entgegen seiner Überzeugung, dass Abstiegskampf nix für die jungen Spieler ist, vielleicht doch  mehr auf Luca, Regäsel,Kittel und Gacinovic setzen.
Und ich hoffe natürlich, das Luc nochmal weiterkommt, denn wir brauchen mehr Geschwindigkeit auch in der Spitze
Und heimlich träume ich auch davon, dass Reinartz in Bayer-Form nochmal hilft, das Mittelfeld zu stabilisieren


Grade gegen Gladbach sollte man gar nicht erst versuchen mitzuspielen, sondern von Anfang an auf massive Verteidigung und Konterspiel setzen


Zum Spiel heute: auch das hätte in wieder al in beide Richtungen kippen können
Ja, die Audis hatten gute Chancen, aber wir haben halt auch einen wirklich sehr guten Torwart
Einen, der eben auch mal Bälle hält und nicht nur hinterherguckt.
Weiter so, König Hrady, weiter so.


Auf der anderen Seite gab es es ausreichend Chancen für unsere Jungs, das Spiel nicht nur zu entscheiden, sondern auch deutlich zu machen. Aber vorm Tor verlässt die Jungs einfach zu oft der Mut und die Cleverness
Es fehlt das Abschlussglück
Ich glaube, wenn Ständerat Kopfball in der 9. nicht durch Pech an Audis Torwart hängenbleibt (nein, das war keine Parade, sondern nur ein eingesprungener Hampelmann), dann geht der Ruck schon früh in der ersten HZ durch die Mannschaft. Es fehlen auch Stendera halt diese kleinen Erfolgserlebnisse.
Und es passt ins Bild, dass heute ausgerechnet unserem seit Monaten besten Feldspieler dieses blöde Handspiel unterläuft.


Fabian macht sich als Spielmacher deutlich besser denn als zweite Spitze
Immer fleißig, immer unterwegs, kaum zu entmutigen
Sefe - auch er hatte seine Chancen heute - aber irgendwie immer noch die Chice am Fuß (Brehme)
Dann aber läuft er immer wieder wo rum, wo ihn keiner gebrauchen kann.
Veh muss ihm klarer ansagen, dass er als Sturmspitze auch mal die Position in der Sturmmitte halten darf.
Hat der sky-commentator zurecht öfter bemerkt, dass er da zu oft als Anspielstation fehlt


Stendera braucht mal ne pause. es war gut, ihn rauszunehmen
Huszti - ich kann mir nicht vorstellen, dass Kittel oder Gacinovic das schlechter spielen. Denn dessen Laufwege und Pässe müssten sie wohl hinkriegen, aber eben etwas schneller (hoffe ich doch) und mit mehr Erfolg im 1 gegen 1.


Ich finde übrigens nicht, dass man von einer Audi B-Mannschaft reden kann. Hasenhüttl hat etwas gemacht, dass man in einer englischen Woche ruhig mal machen kann. Nämlich die müden Spieler erstmal rauslassen und bei einem ziemlich ausgeglichen Kader mal ein paar Jungs bringen, die heiß von der Bank kommen. Ich würde mich auch dagegen wehren, wenn man eine Eintrachtelf ohne Reinartz, Meier, Luc, Aigner als B-Elf bezeichnet.


Dem Schiri kann man nicht wirklich einen Vorwurf machen, eine Mannschaft bevorteilt zu haben, aber auch diese Schirileistung war insgesamt eher schwach. Also auf einem Niveau, dass der BuLi nicht würdig ist.
Was aber tatsächlich nervt, ist, dass sich unsere Jungs von der Nickligkeit der Audis so beindruckend und provozieren lassen. Da gab's wieder ein paar Szenen, die ich von unseren Spielern nicht sehen möchte. Das ist nicht die Art, wie ein Sportsmann sich wehrt.
Andererseits muss ich als Schiedsrichter nicht nur die Frankfurter Spieler da zur Sportlichkeit gemahnen, sondern mir auch mal das Verhalten der Audis genauer bewerten. Immerhin, mit Groß hat er den gröbsten Treter runtergestellt, aber auch Roger hätte noch direkt wieder vom Feld gehört. Und ich hoffe, dass sie da mal den Videobeweis bemühen und ihn nachträglich sperren. Dieser Tritt im Liegen in Richtung von Medos Kopf, nachdem er von Medo beim Kopfballversuch umgerempelt wurde, gehört zu den Dingen, die ich mit einer vierwöchigen Sperre belegen würde, auch wenn er ihn nicht getroffen hat.
Wie gesagt; eine unwürdige Schirileistung


Es wird nicht leichter.
Das war heute eigentlich ein Spiel wie gemacht für Alex Meier.
Wenn er fit gewesen wäre, ich glaube, er hätte ein oder zwei Buden gemacht,
denn der Ball ging oft genug durch den Audi Strafraum
Gegen die Fohlen muss es jetzt am besten wieder so einen Überraschungssieg geben wie beim 3:1 vor zwei Jahren.

Ausgezeichnete Analyse!
#
PeterT. schrieb:

Ausgezeichnete Analyse!

Da schließe ich mich an.
#
Jaroos schrieb:

Ich fand die Leistung gut. Das ist das erste Spiel seit Wochen, bei dem ich wirklich mal die Hoffnung hatte wir könnten gewinnen. Das erste Spiel, das Hoffnung gemacht hat, dass wir es wieder aufwärts gehen könnte. Ingolstadt kam gar nicht mehr zum Zuge und war sicher froh noch nen Punkt ergattert zu haben.

Das ist, mit Verlaub, Augenwischerei! Wir waren nicht gut, wir waren äußerst mässig. Schon gegen Schalke und den HSV hat es die Mannschaft geschafft, den Gegner weitgehend einzuschnüren. Aber was hat man daraus gemacht? Wo ist die Idee, sich gefährlich vor dem Tor in Szene zu setzen?
Man DARF das einfach NICHT als gut bezeichnen. Das sind gute Ansätze ohne wirklich Gefahr zu versprühen! Ich habe in allen Spielen das Gefühl gehabt, die könnten noch so lange anrennen, es kommt eh nix dabei rum. Wenn ich mir anschau, was da für Bälle hin und her geschoben werden, statt konsequent den Abschluss zu suchen. Oder was da in Position gelaufen wird, ohne dass der Spieler gesucht und gefunden wird ....
Nein, das ist armseelig, nicht gut!
#
FrankenAdler schrieb:

Nein, das ist armseelig, nicht gut!

Das Spiel heute war ein riesiger Schritt vorwärts im Vergleich zu den Spielen gegen Hertha oder Schalke, in denen wir gefühlt 2 Schüsschen aufs Tor hatten und alles andere als armseelig. Wenn das armselig war, was erwartest du? Dass wir die 4:0 aus dem Stadion fegen? Wir waren mit zunehmender Zeit immer stärker und Ingolstadt kann am Ende froh sein, dass die überhaupt was mitgenommen haben. Wir hatten heute mehr Chancen als in den letzten 3 Spielen zusammen. Und das ist gut. Ausser du erwartest natürlich, dass die plötzlich wie befreit aufspielen, aber dann solltest du mal vielleicht an deinem Anspruch arbeiten!