
Larruso
17872
nordic_eagle schrieb:Larruso schrieb:
Meines Erachtens hätte er schon viel früher aufhören sollen. Ist doch die letzten Jahr nur hinterher gefahren. Naja, die Idole des Radsports....
Aha, regelmäßig unter die Top 3 bei Etappen der schwierigsten Rundfahrten der Welt zu kommen ist also hinterherfahren?
Und sich dann wundern, wenn die Sportler dopen, wenn 2. und 3. Plätze eine derartige Wertschätzung erhalten...
Äh, wann hat denn Herr Zabel noch mal einen entscheidenden Sprint gewonnen? Er ist doch Sprinter oder?
Tour oder Giro Sprintsieger in den letzten Jahren?? Ich glaube Fehlanzeige.
Daran sollte sich ein Sprinter schon messen lassen.
Schobberobber72 schrieb:
Ich bin jedenfalls froh, am Sonntag wieder auf meinem Platz zu sein und nicht -wie gegen Rostock- in Block 35 vor irgendwelchen Vögeln, die schon vor dem Anstoß zum ersten mal "Funkel raus" geplärrt haben. Allerdings erst, nachdem sie uns erklärt hatten, dass man hier gefälligst zu sitzen hat....
Das es die echt überall gibt... Oh je oh je...
In der neunzigsten Minute einen Elfer zu schiessen ist nicht so leicht. Das ein Caio sich die Murmel schnappt, verdient erstmal ein grosses Lob.
Nun zum eigentlichen Thema.
Wo waren denn die Führungsspieler über die gesamten 120 Minuten? Ein erfahrender Fink (Leistung an diesem Tag unterirdisch), ein Meier, ein Köhler, ein Spycher ( Alle drei ebenfalls sehr schwach) . Alle die lang dabei sind, haben gestern gespielt, als ob wir das Ding sowieso gewinnen. Dann fällt auch noch das 1:0 für uns. Alles läuft nach Plan.
Das die Herrschaften es aber nicht schaffen, den Hebel nach dem 1:1 wieder umzulegen und Gas zu geben, verleitet mich zur Annahme, das unserer Führungsspieler keine Führungsspieler sind, sondern eher den Kopf einziehen, als in hinzuhalten.
Ein Ama wäre troztdem in die Kurve gekommen und hätte sich den Fans gestellt.
So war das nur der negative Höhepunkt des Abends, das die Mannschaft nicht mehr in die Kurve gekommen ist. Pfiffe hin oder her.
Ich war gestern schwer enttäuscht. Langsam, und ich bin wirklich ein Optimist, weiß ich nicht mehr, an was ich noch Glauben soll.
Ich hoffe mein Glaube kommt gegen Blödfeld wieder zurück und die Jungs zeigen endlich mal wieder Fussball, EGAL welche Mannschaft auf dem Platz steht.
Ein sehr trauriger
Larruso
Nun zum eigentlichen Thema.
Wo waren denn die Führungsspieler über die gesamten 120 Minuten? Ein erfahrender Fink (Leistung an diesem Tag unterirdisch), ein Meier, ein Köhler, ein Spycher ( Alle drei ebenfalls sehr schwach) . Alle die lang dabei sind, haben gestern gespielt, als ob wir das Ding sowieso gewinnen. Dann fällt auch noch das 1:0 für uns. Alles läuft nach Plan.
Das die Herrschaften es aber nicht schaffen, den Hebel nach dem 1:1 wieder umzulegen und Gas zu geben, verleitet mich zur Annahme, das unserer Führungsspieler keine Führungsspieler sind, sondern eher den Kopf einziehen, als in hinzuhalten.
Ein Ama wäre troztdem in die Kurve gekommen und hätte sich den Fans gestellt.
So war das nur der negative Höhepunkt des Abends, das die Mannschaft nicht mehr in die Kurve gekommen ist. Pfiffe hin oder her.
Ich war gestern schwer enttäuscht. Langsam, und ich bin wirklich ein Optimist, weiß ich nicht mehr, an was ich noch Glauben soll.
Ich hoffe mein Glaube kommt gegen Blödfeld wieder zurück und die Jungs zeigen endlich mal wieder Fussball, EGAL welche Mannschaft auf dem Platz steht.
Ein sehr trauriger
Larruso
Ich finde es mehr als bedenklich, das man sich in der HEIMKURVE Gedanken machen muss, ob man ne Fahne schwenkt, einen Doppelhalter hochhält oder ähnliches.
Wozu sitz ihr denn unbedingt in der Westkurve? Was ist denn da so toll? Ist es nicht die Stimmung, das Anfeuern etc.?
Wenn man sich darüber beschwert, sollt man sich überlegen, ob man dort richtig ist.
Auf der Gegen- oder Haupttribüne wird deutlich weniger supportet, warum wandert ihr denn nicht dort hin? Ist doch ruhiger dort, man kann das Spiel genießen.
Ist das nicht das, was ihr (die Supportunwilligen) wollt?
Wozu sitz ihr denn unbedingt in der Westkurve? Was ist denn da so toll? Ist es nicht die Stimmung, das Anfeuern etc.?
Wenn man sich darüber beschwert, sollt man sich überlegen, ob man dort richtig ist.
Auf der Gegen- oder Haupttribüne wird deutlich weniger supportet, warum wandert ihr denn nicht dort hin? Ist doch ruhiger dort, man kann das Spiel genießen.
Ist das nicht das, was ihr (die Supportunwilligen) wollt?
Beverungen schrieb:
erstmal vielen dank.
eine episode hatte ich noch vergessen. als wir vorm spiel ne currywurst und pommes futterten, war am imbiss noch ein schalker vor uns dran. als er seine pommes bekam, wollte er noch eine gabel.
aber keine zeckengabel fügte er hinzu.
er meinte eine gelbe - und bekam eine rote. da dachten wir schon: auswärtssieg.
naja ,-)
ThoRei19681 schrieb:
Hallo,
wir haben die letzten Male immer auf E1 geparkt .
Der Parkplatz liegt unmittelbar hinter dem Gästeblock und man hat vielleicht noch 2-3 Minuten Fußweg.
Wenn ich mich richtig erinnere, war das Parken dort sogar kostenlos (bin mir aber nicht mehr sicher).
Jep,
das müsste der sein. Fand den auch sehr gut gelegen.
Jetzt nochmal was Allgemeines.
Wenn man als Arbeitnehmer nicht seine Leistung bringt, wird man von seinem Chef zur Rede gestellt. Kritik und scharfe Worte falle da auch.
Fussball lebt nun mal von Emotionen, negative wie positive. Und auf was sich die Fussball-PROFIS einlassen, wissen die genau. Bei Erfolg wird gefeiert, bei Misserfolg wird auch mal gepfiffen.
Aktuelles Beispiel in Schalke:
Dort ist man unter den ersten vier der Tabelle, trotztdem wird gezielt EIN Spieler ausgepfiffen. DAS ist nicht zu vertreten.
Ich glaube, unsere Spieler wissen genau, das sie zur Zeit Dreck Kicken und dafür bekommen sie halt keine Applaus. Zerbrechen werden die Jungs daran nicht.
Also schön mal die Kuh im Dorf lassen, das biegt sich schon wieder hin. Gerade WIR kennen das Spiel der letzten Jahr und sind einiges gewöhnt. Wäre doch langweilig, wenn wir ohne Sorgen durch die Saison gehen würden.
Viva la Diva.