
Lattenknaller__
11129
————————Trapp————————
———Russ——Hasebe——N‘dicka———
—Da Costa—Fernandes—De Guzman—Kostic—
—————————Rebic———————————
——————Haller———Jovic—————————
N‘dicka rückt wieder rein für Falette, De Guzman kommt
wieder für Willems rein und Kostic für Tawatha.
Vorne wieder unsere Büffelherde.
Wolfsburg hat sich unter Labbadia ein klein wenig stabilisiert.
Hinten haben sie mit Brooks ne Kante in der Abwehr. Dazu im Mittelfeld einen Arnold und vorne Mehmedi, Brekalo und Weghorst (5 Tore bisher) die nicht ungefährlich sind. Also ein Selbstläufer wird das am Sonntag nicht.
Das heißt: Wieder 100% Konzentration und Vollgas geben, Eintracht!!!
Tipp: 2:1
Adlersupporter schrieb:
————————Trapp————————
———Russ——Hasebe——N‘dicka———
—Da Costa—Fernandes—De Guzman—Kostic—
—————————Rebic———————————
——————Haller———Jovic—————————
die aufstellung nehme ich auch.
tipp:
3:2
1:0 jovic, 8. min.
1:1 weghorst, 21. min.
2:1 haller, 40. min
3:1 kostic, 69. min.
3:2 ginczek, 88. min.
Schneeweiss schrieb:
Die 12 Millionen muß man erst einmal haben und der Spieler bekommt einen anderen Vertrag mit bestimmt höheren bezügen und Erfolgsprämien.
Also erstmal wurde die Höhe von 12 Millionen klar dementiert, es ist weniger. Ich denke auch, dass man im Sommer nicht alles investiert hat was möglich war. Mbabu wollte man ja auch holen und war bereit dafür was auszugeben. Ich mach mir da gar keine Gedanken, es macht im Augenblick nur einfach keinen Sinn die Klausel zu ziehen, wenn das erst im Sommer nötig ist. Vielleicht geht es sogar vertraglich gar nicht früher.
sgevolker schrieb:Schneeweiss schrieb:
Die 12 Millionen muß man erst einmal haben und der Spieler bekommt einen anderen Vertrag mit bestimmt höheren bezügen und Erfolgsprämien.
Also erstmal wurde die Höhe von 12 Millionen klar dementiert, es ist weniger.
kicker:
Die genaue Höhe der Klausel ist nicht bekannt, sie soll aber bei unter acht Millionen Euro liegen, womit Jovic ein Schnäppchen ist.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/736780/artikel_bobic_wir-wissen-dass-es-ganz-grosse-fische-gibt.html
Ich befürchte ja, dass die Pariser aufgrund von Auflagen, höhere Transfereinnahmen generieren müssen. Noch lässt die Uefa es durch gehen, aber irgendwann wird der Druck von außen mit dem Financial "fairplay" kommen. Und dann werden die einige Spieler mit teurem Preisschild ins Schaufenster stellen. Trapp wird dazu gehören
Geo-Adler schrieb:
Ich befürchte ja, dass die Pariser aufgrund von Auflagen, höhere Transfereinnahmen generieren müssen. Noch lässt die Uefa es durch gehen, aber irgendwann wird der Druck von außen mit dem Financial "fairplay" kommen. Und dann werden die einige Spieler mit teurem Preisschild ins Schaufenster stellen. Trapp wird dazu gehören
kann sein. oder aber, sie machen aufgrund der restlaufzeit einen eher moderaten preis, weil sie sich so 5 mio gehalt sparen... alles möglich, wir werden sehen.
jetzt mal abgesehen von alter, karriereverlauf und qualität von marin: ich sehe marin als klassischen offensiven außenspieler, eine position, die es bei uns atm so gar nicht gibt und wo z.zt. schon leute wie müller als systemopfer nicht hinreichend zum zuge kommen. ich sehe also auch bei einem rebic-abgang keinen bedarf...
trapp
abraham --- hasebe --- n'dicka
da costa ------------------------------------------------- kostic
fernandes ----- gacinovic
rebic
jovic --- haller
tipp: 2:2
1:0 caiuby, 22. min.
1:1 jovic, 28. min.
1:2 rebic, 56. min
2:2 gregoritsch, 79. min.
besonderes vorkommnis: trapp hält elfer von gregoritsch in der 88. min. (nach schwalbe von caiuby zu lasten von abraham).
Der ausgahndelte Vertrag soll wohl ab Sommer 2019 gültig sein und bis 2023. Die Eintracht hat 100% der transferrechte wenn sie 12mio Ablöse überweisen. Wenn sie 2019 8 Mio Ablöse zahlen hat wohl benfica noch einige Rechte an jovic ( z.b. Weiterverkaufsklauseln ). Deshalb wären wir dumm wenn wir nicht die kolportierten 12 Mio Ablöse für jovic auf den Tisch knallen..
Eintrachtler99 schrieb:
Der ausgahndelte Vertrag soll wohl ab Sommer 2019 gültig sein und bis 2023. Die Eintracht hat 100% der transferrechte wenn sie 12mio Ablöse überweisen. Wenn sie 2019 8 Mio Ablöse zahlen hat wohl benfica noch einige Rechte an jovic ( z.b. Weiterverkaufsklauseln ). Deshalb wären wir dumm wenn wir nicht die kolportierten 12 Mio Ablöse für jovic auf den Tisch knallen..
wenn das stimmen sollte und jovics entwicklung so weitergeht wie bisher, würde ich sonstwas drauf wetten, dass man trotz bzw gerade wegen des ausgehandelten anschlussvertrags seitens der eintracht versuchen wird, den vertrag um 1 jahr zu verbesserten bezügen zu verlängern, um der positiven entwicklung des spielers rechnung zu tragen (siehe rebic).
ok, pepe ist mit 45 mio zu teuer und jetzt nimmt man deshalb haller in den focus, weil man meint, dass der deutlich billiger käme... tja, newcastle, da habt ihr wohl ein problem...
Wie ein User schon bemerkte, wenn beim Gegner alle negativen Umstände zusammenkommen, wie das beim VfB momentan der Fall ist, kommt die Eintracht für einen Befreiungsschlag meist gerade recht.
Das ist das einzige, was mir (hoffentlich unbegründete) Sorgen macht.
Wenn wir aber alles auf den Platz bringen, was uns bislang erfolgreich gemacht hat, müßten wir die aus dem eigenen Stadion schießen und das wäre für mich nach allem, was wir gegen die schon verkackt haben, eine verdammt große Genugtuung.
Das ist das einzige, was mir (hoffentlich unbegründete) Sorgen macht.
Wenn wir aber alles auf den Platz bringen, was uns bislang erfolgreich gemacht hat, müßten wir die aus dem eigenen Stadion schießen und das wäre für mich nach allem, was wir gegen die schon verkackt haben, eine verdammt große Genugtuung.
cm47 schrieb:
Wie ein User schon bemerkte, wenn beim Gegner alle negativen Umstände zusammenkommen, wie das beim VfB momentan der Fall ist, kommt die Eintracht für einen Befreiungsschlag meist gerade recht.
Das ist das einzige, was mir (hoffentlich unbegründete) Sorgen macht.
ich bin recht zuversichtlich, dass wir diesmal nicht den aufbaugegner geben, denn dafür sollte der schuß vor den bug durch das nürnberg-spiel zu groß gewesen sein. und wenn ich mir bobics kommentare zum spiel ins gedächtnis rufe, glaube ich nicht, dass sich so ein auftritt derart zeitnah wiederholen wird.
ich denke eher, dass man eine deutlich konzentriertere vorstellung von uns als gg den fcn sehen wird, insbesondere, weil wir mal keine englische woche hatten und etwas mehr regenerieren konnten.
ich hätte zwar gerade gg die stuttgarter gernegroße gerne einen hohen auswärtssieg, keine frage, aber wenn nachher sowas wie das 1.2 gg sap dabei rauskäme, würde es mir auch reichen. hauptsache wir haben 3 punkte und die keinen.
Tafelberg schrieb:cm47 schrieb:
ein 0:6 würde mir ein sehr schönes Wochenende bescheren.....
darf ich mich auch über ein knappes 1-0 freuen?
Darfst du, mein Lieber.....aber da ich ausnahmsweise mal gehässig bin, hoffe ich auf eine richtige Klatsche für die, damit sie da bleiben, wo sie hingehören.....
cm47 schrieb:
aber da ich ausnahmsweise mal gehässig bin, hoffe ich auf eine richtige Klatsche für die, damit sie da bleiben, wo sie hingehören.....
jepp, den vfb mit einer möglichst hohen niederlage schön im tabellenkeller festzunageln hätte definitiv was. evtl. korrigiert man dann dort das saisonziel dann auch mal von top 6 platz runter auf mittelfeldplatz mit anschlus nach oben...
clakir schrieb:
6,1 Mio Dollar verdient Schweinsteiger in der NFL. Noch Fragen?
wie gesagt, mit geld können wir den eh nicht reizen, unsere einzige chance wäre, ihn mit entsprechender sportlicher perspektive für das projekt eintracht zu begeistern (s.o)...
Lattenknaller__ schrieb:clakir schrieb:
6,1 Mio Dollar verdient Schweinsteiger in der NFL. Noch Fragen?
wie gesagt, mit geld können wir den eh nicht reizen, unsere einzige chance wäre, ihn mit entsprechender sportlicher perspektive für das projekt eintracht zu begeistern (s.o)...
1.Der Typ hat alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Als ob man ihn mit Euro League und Bundesliga Mittelfeld zum Ende der Karriere locken kann.
2.Finanziell ist er nicht unsere Kragenweite
3.Dazu wird er vermutlich auch nicht mehr fit genug für die Buli und zu oft verletzt
4. Wird der bestimmt bei keinem anderen Verein als Bayern in Deutschland spielen.
Ist in meinen Augen absolut unrealistisch und überflüssig.
Dann lieber die Augen nach dem nächsten Torro aufhalten.
Ich muss vorneweg zugeben, dass ich überhaupt nicht einschätzen kann, ob ein solcher Transfer realistisch ist. Dafür kann ich weder die aktuelle Qualität Schweinsteigers (in der von mir nicht verfolgten MLS) noch seine Zukunftsplanung realistisch genug einschätzen. Trotzdem fände ich es einen super Transfer, wenn man Schweinsteiger für uns begeistern könnte, weil meiner Meinung nach beide Seiten sehr davon profitieren würden.
Uns fehlt momentan noch ein bisschen Präsenz im Mittelfeld. Boateng hat letzte Saison eindrucksvoll bewiesen, was für eine Bereicherung ein Spieler mit Erfahrung auf höchstem Niveau da sein kann, selbst wenn er nicht mehr ganz so ausdauernd und dynamisch unterwegs ist. Da wir quantitav gut besetzt sind und es uns auch nicht an Spielern mit Entwicklungspotential mangelt, könnte Schweinsteiger als "Leader", der vielleicht nicht mehr jedes Spiel über 90 Minuten gehen will, da eine perfekte Verstärkung sein.
Für Schweinsteiger ist die MLS Saison beendet und ob es für ihn noch viele Highlights bietet, ein weiteres Jahr in den USA zu kicken, bezweifle ich eher. Bei uns könnte er noch mal ganz Deutschland zeigen, dass er auch außerhalb von München in einer europäischen Topliga eine Mannschaft besser machen kann. Sowohl emotional, mit geilen Fans, Choreos und Flutlichtspielen in der Euroleague, als auch fußballerisch, mit einer stabilen Dreierkette im Rücken und drei Hochveranlagten Stürmern vor sich, könnte er bei uns hingegen sicherlich noch mal eine Menge Spaß haben.
Uns fehlt momentan noch ein bisschen Präsenz im Mittelfeld. Boateng hat letzte Saison eindrucksvoll bewiesen, was für eine Bereicherung ein Spieler mit Erfahrung auf höchstem Niveau da sein kann, selbst wenn er nicht mehr ganz so ausdauernd und dynamisch unterwegs ist. Da wir quantitav gut besetzt sind und es uns auch nicht an Spielern mit Entwicklungspotential mangelt, könnte Schweinsteiger als "Leader", der vielleicht nicht mehr jedes Spiel über 90 Minuten gehen will, da eine perfekte Verstärkung sein.
Für Schweinsteiger ist die MLS Saison beendet und ob es für ihn noch viele Highlights bietet, ein weiteres Jahr in den USA zu kicken, bezweifle ich eher. Bei uns könnte er noch mal ganz Deutschland zeigen, dass er auch außerhalb von München in einer europäischen Topliga eine Mannschaft besser machen kann. Sowohl emotional, mit geilen Fans, Choreos und Flutlichtspielen in der Euroleague, als auch fußballerisch, mit einer stabilen Dreierkette im Rücken und drei Hochveranlagten Stürmern vor sich, könnte er bei uns hingegen sicherlich noch mal eine Menge Spaß haben.
ganz ehrlich: irgendwie finde ich diese idee cool! und falls wir in der el überwintern sollten und dann zur winterpause anschluss an die internationalen plätze haben sollten (was jetzt nicht abwegig wäre) hätten wir sicher ein interessantes gesamtpaket anzubieten. also sportlich. rein nach der kohle muss er ja schon lange nicht mehr gehen...
wir setzen - auch aufstellungs-technisch - voll auf offensive...
trapp
abraham ------- n'dicka
da costa --------------------------------------- willems
de guzman ------ hasebe
rebic ---------------------------------------------- kostic
jovic -------- haller
... und bomben damit die spätzles aus ihrem eigenen stadion:
tipp: 2:5
1:0 gomez, 33. min.
1:1 kostic, 52. min.
1:2 jovic, 59. min.
1:3 jovic, 67. min.
2:3 gentner, 70. min
2:4 haller, 76. min.
2:5 rebic, 78. min.
trapp
abraham ------- n'dicka
da costa --------------------------------------- willems
de guzman ------ hasebe
rebic ---------------------------------------------- kostic
jovic -------- haller
... und bomben damit die spätzles aus ihrem eigenen stadion:
tipp: 2:5
1:0 gomez, 33. min.
1:1 kostic, 52. min.
1:2 jovic, 59. min.
1:3 jovic, 67. min.
2:3 gentner, 70. min
2:4 haller, 76. min.
2:5 rebic, 78. min.
Lattenknaller__ schrieb:
wir setzen - auch aufstellungs-technisch - voll auf offensive...
trapp
abraham ------- n'dicka
da costa --------------------------------------- willems
de guzman ------ hasebe
rebic ---------------------------------------------- kostic
jovic -------- haller
So viel würd ich niemals umstellen. Würde ggf da costa mal pausieren lassen und Willems auf RV. Rebic von Anfang an - muss seinen Rhythmus finden und Jovic ist der bessere Joker.
Tipp: 2:0 Sieg, Rebic und Haller.
Lattenknaller__ schrieb:
wir setzen - auch aufstellungs-technisch - voll auf offensive...
trapp
abraham ------- n'dicka
da costa --------------------------------------- willems
de guzman ------ hasebe
rebic ---------------------------------------------- kostic
jovic -------- haller
... und bomben damit die spätzles aus ihrem eigenen stadion:
tipp: 2:5
1:0 gomez, 33. min.
1:1 kostic, 52. min.
1:2 jovic, 59. min.
1:3 jovic, 67. min.
2:3 gentner, 70. min
2:4 haller, 76. min.
2:5 rebic, 78. min.
Also wenn wir gegen diese Gurken zwei Dinger fangen, wäre ich aber sauer
seventh_son schrieb:
Erkenntnis: Für mich ist die Kombi Haller/Jovic erstmal gesetzt.
Haller weil er der Lenker an allen Ecken und Enden in der Offensive ist, Jovic aufgrund seiner Dynamik (die wiederum Haller aufgrund seiner Statur etwas abgeht). Torriecher haben beide.
Rebic muss sich, so unglaublich es zu Saisonbeginn geklungen haben mag, erstmal hinten anstellen. Er ist aus meiner Sicht eben kein Stürmer "für jede Gelegenheit", sondern er braucht Platz für sein Spiel. Er kann dann glänzen, wenn der Gegner offensiv spielt oder wenn wir früh in Führung gehen. Das Spiel gestern war überhaupt nichts für ihn, da Nürnberg sowohl taktisch als auch zweikampftechnisch gut agiert hat und über weite Strecken hinten alles zugestellt hat.
Die Betonung liegt auf "Erstmal", denn die Jungs müssen unter Anleitung von Adi auch lernen, sich situations- und strategiegemäß aufeinander einzustellen. Wenn Ante auf links durchstößt und das gelingt ihm normalerweise gg. jeden Gegner regelmäßig, so auch gestern, dann muss er eben den "Kopf hoch" nehmen und im richtigen Moment präzise flanken, (erzähl mir keiner, dass er das nicht kann) anstatt vorher "erstmal" noch Haken, Pirouetten und 3 Übersteiger, zu zelebrieren. Übrigens ist Luca ebenfalls ein glänzender Vorbereiter aus nahezu sämtlichen Position um und im 16er und sogar über außen. Ante ist mit seiner Beidfüßigkeit und Abschlussstärke zentral ähnlich gefährlich wie Seb und Luca. Und wenn Nicolai Müller aus mir unbekannten Gründen nicht vorläufig von der Bildfläche verschwunden wäre, könnte man das noch fortführen. Kurz: Die Qualität insgesamt ist hoch. Die Jungs können jeder für sich - und auch potentiell miteinander sehr viel, wenn sie - je nach Kombi und Spielsituation - konsequent und effektiv zusammen(!) spielen. Dazu braucht es aber auch dezidierte Ansagen von Adi und die entsprechende Disziplin der Jungs. Insbesondere, wenn wir wie gestern gegen eine so gut geordnete Defensive antreten. Trotzdem behaupte ich: Wären insb. Ante, Luca und Mijat nur halb so wach, präsent und diszipliniert unterwegs gewesen wie v.a. Filip, hätten wir keinen Punkt gelassen. Und wenn der Seb zumindest eine HZ dabei gewesen wäre, auch nicht. Demnach brauchen wir für unser >Spiel ohne Seb< wohl eine andere Formation, v.a. aber einen klaren Plan. Nachdem Marc nach seiner Einwechslung der Partie unverzüglich Kontur verleihen konnte, wäre er für mich momentan derjenige, dem ich hinter den Spitzen - noch etwas zentraler als Seb - die Chance geben würde, das Offensivspiel zu gestalten. Dass er das beherrscht, ist bekannt. Er hatte nur schon sehr lange nicht mehr die Gelegenheit das umfänglich zu zeigen.
washi schrieb:
Und wenn Nicolai Müller aus mir unbekannten Gründen nicht vorläufig von der Bildfläche verschwunden wäre
der ist schlichtweg ein systemopfer: wenn er fit ist, ist er bei uns mit seiner qualität als ra sicher gesetzter stammspieler (zumindest, sofern hütter rebic zu gunsten von kostic als la nicht auf rechts zieht), nur gibt es diese position so bei uns augenblicklich halt einfach nicht (und von einer verwendung a la kostic als rv bzw rebic als stürmer scheint man bei ihm derzeit wohl abzusehen).
Von darauf verlassen war ja oben aber auch keine Rede.
Es wurde einzig völlig zutreffend darauf hingeweisen, dass aktuell Haller aufgrund seiner besonderen Rolle auch im Spielaufbau eine andere Wertigkeit für das Eintrachtspiel besitzt als seine beiden potentiellen Kollegen im Sturm.
Es wurde einzig völlig zutreffend darauf hingeweisen, dass aktuell Haller aufgrund seiner besonderen Rolle auch im Spielaufbau eine andere Wertigkeit für das Eintrachtspiel besitzt als seine beiden potentiellen Kollegen im Sturm.
Misanthrop schrieb:
Von darauf verlassen war ja oben aber auch keine Rede.
Es wurde einzig völlig zutreffend darauf hingeweisen, dass aktuell Haller aufgrund seiner besonderen Rolle auch im Spielaufbau eine andere Wertigkeit für das Eintrachtspiel besitzt als seine beiden potentiellen Kollegen im Sturm.
danke dir, genau so sieht es aus.
Die Wechselei im Sturm nach dem D'dorf-Spiel war m.E. suboptimal.
Sowohl gg. Limasoll wie auch heute hätte Adi die ersten 60 Minuten Seb + Luca ihr Spiel aufziehen lassen sollen. Nach dem Matchplan: Möglichst frühzeitig in Führung gehen und den Gegner anknocken, um dann zu schauen wie man das Spiel weiterhin kontrolliert und die offenere Defensive des Gegners mit Kostic + Rebic + x sauber auskontert. Stattdessen haben wir gg. Limasoll viel zu viel Aufwand betrieben: Von 25 Torschüssen, davon 8-10 guten bis hochkarätigen Chancen machen wir 2 Tore. Das hat Physis, Nerven und Frustrationstoleranz erheblich beansprucht. Jovic kam erst, als die Combo bereits weitgehend auf dem Zahnfleisch ging.
Dito heute: Anstatt die bereits angekratzten Reserven auf patschnass-kraftraubendem Geläuf in die ersten 30-45 Minuten möglichst voll zu investieren und den Clubberern schnellstmöglich die Moral zu rauben, bleibt der einzige einstweilen wirklich unersetzliche Spieler, die Schlüsselfigur der jüngsten Siegesserie: der Spielmacher die meiste Zeit auf der Bank. Welche sportlich-taktischen, psychologischen, privaten oder pragmatischen Gründe das auch immer hatte. Es kam wie es kommen musste: Mijat, der heute als quasi Vertreter insb. von Seb ganz besonders gefragt gewesen wäre - wie er gerne beteuert - endlich Verantwortung zu übernehmen, rutscht nach nicht einmal 2 Spielen, in denen er eine merklich verbesserte Form zeigt, wieder ins gewohnte Fahrwasser: Sein meist desorientiert-nervöses, überhastet-fahriges Spiel überträgt sich auf die Mitspieler - über ihn läuft wenig planvoll-effektives zusammen.
Seit 2-3 Wochen ist überall zu hören und zu lesen, AH hätte ein Luxusproblem in der Offensive, so als wäre es wumpe, wer von den Jungs gerade auf dem Platz steht - die Buden wird einer von denen schon irgendwie machen. Was ich sehe, ist, dass seit dem Spiel gg. Freiburg Hütters Spiel-"Stil" in unverkennbarer Weise, durch, von und v.a. mit Sebastién Haller entscheidend geprägt wurde. Er ist Zielspieler, Balleroberer und -festmacher, Spielgestalter, Dreh-, Angel- und Orientierungspunkt und Goalgetter in Personalunion.
Ich erachte es daher eher als Luxus Seb auf der Bank zu lassen - und als eigentliches Problem, wenn ich feststelle, dass unser Offensivspiel dann tendenziell so aussieht, als spielten wir mit einem Mann weniger.
Rotation ist wichtig und im Verlauf der Saison, insb. wenn es in die EL-Endrunde geht, wird sie wesentlich, ja vermutlich existenziell. Aber in dieser Frühphase des Zusammenwachsens von Mannschaft/Kader und Trainer, wo das Prinzip Rotation zugleich auch etwas von einem Experiment hat, daher noch keine immanenten Automatismen vorhanden sein können, ist es womöglich sinnvoller in den Mannschaftsteilen eher auf Kontinuität zu achten, vielleicht auch nicht die Startformationen auseinander zu rotieren, sondern eher im Laufe einer Partie und dann früher als üblich, möglichst nach der Pause oder nach einer Stunde, 2-3 frische Kräfte einzusetzen.
Ich denke schon in der jetzt folgenden Pokalpause dürfte dieses Thema ein wichtiger Aspekt der Analysen sein.
Sowohl gg. Limasoll wie auch heute hätte Adi die ersten 60 Minuten Seb + Luca ihr Spiel aufziehen lassen sollen. Nach dem Matchplan: Möglichst frühzeitig in Führung gehen und den Gegner anknocken, um dann zu schauen wie man das Spiel weiterhin kontrolliert und die offenere Defensive des Gegners mit Kostic + Rebic + x sauber auskontert. Stattdessen haben wir gg. Limasoll viel zu viel Aufwand betrieben: Von 25 Torschüssen, davon 8-10 guten bis hochkarätigen Chancen machen wir 2 Tore. Das hat Physis, Nerven und Frustrationstoleranz erheblich beansprucht. Jovic kam erst, als die Combo bereits weitgehend auf dem Zahnfleisch ging.
Dito heute: Anstatt die bereits angekratzten Reserven auf patschnass-kraftraubendem Geläuf in die ersten 30-45 Minuten möglichst voll zu investieren und den Clubberern schnellstmöglich die Moral zu rauben, bleibt der einzige einstweilen wirklich unersetzliche Spieler, die Schlüsselfigur der jüngsten Siegesserie: der Spielmacher die meiste Zeit auf der Bank. Welche sportlich-taktischen, psychologischen, privaten oder pragmatischen Gründe das auch immer hatte. Es kam wie es kommen musste: Mijat, der heute als quasi Vertreter insb. von Seb ganz besonders gefragt gewesen wäre - wie er gerne beteuert - endlich Verantwortung zu übernehmen, rutscht nach nicht einmal 2 Spielen, in denen er eine merklich verbesserte Form zeigt, wieder ins gewohnte Fahrwasser: Sein meist desorientiert-nervöses, überhastet-fahriges Spiel überträgt sich auf die Mitspieler - über ihn läuft wenig planvoll-effektives zusammen.
Seit 2-3 Wochen ist überall zu hören und zu lesen, AH hätte ein Luxusproblem in der Offensive, so als wäre es wumpe, wer von den Jungs gerade auf dem Platz steht - die Buden wird einer von denen schon irgendwie machen. Was ich sehe, ist, dass seit dem Spiel gg. Freiburg Hütters Spiel-"Stil" in unverkennbarer Weise, durch, von und v.a. mit Sebastién Haller entscheidend geprägt wurde. Er ist Zielspieler, Balleroberer und -festmacher, Spielgestalter, Dreh-, Angel- und Orientierungspunkt und Goalgetter in Personalunion.
Ich erachte es daher eher als Luxus Seb auf der Bank zu lassen - und als eigentliches Problem, wenn ich feststelle, dass unser Offensivspiel dann tendenziell so aussieht, als spielten wir mit einem Mann weniger.
Rotation ist wichtig und im Verlauf der Saison, insb. wenn es in die EL-Endrunde geht, wird sie wesentlich, ja vermutlich existenziell. Aber in dieser Frühphase des Zusammenwachsens von Mannschaft/Kader und Trainer, wo das Prinzip Rotation zugleich auch etwas von einem Experiment hat, daher noch keine immanenten Automatismen vorhanden sein können, ist es womöglich sinnvoller in den Mannschaftsteilen eher auf Kontinuität zu achten, vielleicht auch nicht die Startformationen auseinander zu rotieren, sondern eher im Laufe einer Partie und dann früher als üblich, möglichst nach der Pause oder nach einer Stunde, 2-3 frische Kräfte einzusetzen.
Ich denke schon in der jetzt folgenden Pokalpause dürfte dieses Thema ein wichtiger Aspekt der Analysen sein.
washi schrieb:
Seit 2-3 Wochen ist überall zu hören und zu lesen, AH hätte ein Luxusproblem in der Offensive, so als wäre es wumpe, wer von den Jungs gerade auf dem Platz steht - die Buden wird einer von denen schon irgendwie machen. Was ich sehe, ist, dass seit dem Spiel gg. Freiburg Hütters Spiel-"Stil" in unverkennbarer Weise, durch, von und v.a. mit Sebastién Haller entscheidend geprägt wurde. Er ist Zielspieler, Balleroberer und -festmacher, Spielgestalter, Dreh-, Angel- und Orientierungspunkt und Goalgetter in Personalunion.
Ich erachte es daher eher als Luxus Seb auf der Bank zu lassen - und als eigentliches Problem, wenn ich feststelle, dass unser Offensivspiel dann tendenziell so aussieht, als spielten wir mit einem Mann weniger.
danke, perfekt dargestellt: unser angebliches luxusproblem vorne beschränkt sich eigentlich darauf, zu schauen, welcher der herren jovic und rebic gerade die bessere frische und tagesform aufweist, um neben haller auf dem platz zu stehen - ohne haller ist gerade schwer bis gar nicht denkbar...
Lattenknaller__ schrieb:washi schrieb:
Seit 2-3 Wochen ist überall zu hören und zu lesen, AH hätte ein Luxusproblem in der Offensive, so als wäre es wumpe, wer von den Jungs gerade auf dem Platz steht - die Buden wird einer von denen schon irgendwie machen. Was ich sehe, ist, dass seit dem Spiel gg. Freiburg Hütters Spiel-"Stil" in unverkennbarer Weise, durch, von und v.a. mit Sebastién Haller entscheidend geprägt wurde. Er ist Zielspieler, Balleroberer und -festmacher, Spielgestalter, Dreh-, Angel- und Orientierungspunkt und Goalgetter in Personalunion.
Ich erachte es daher eher als Luxus Seb auf der Bank zu lassen - und als eigentliches Problem, wenn ich feststelle, dass unser Offensivspiel dann tendenziell so aussieht, als spielten wir mit einem Mann weniger.
danke, perfekt dargestellt: unser angebliches luxusproblem vorne beschränkt sich eigentlich darauf, zu schauen, welcher der herren jovic und rebic gerade die bessere frische und tagesform aufweist, um neben haller auf dem platz zu stehen - ohne haller ist gerade schwer bis gar nicht denkbar...
Aber wenn Haller mal ausfallen sollte, was dann...?....es ist immer gefährlich, sich nur auf einen Zielspieler zu fokussieren....als er in Nürnberg reinkam, war sofort mehr Betrieb bei uns, aber darauf kann man sich auch nicht immer verlassen...
Also Trapps Aussagen verstehe ich nicht so ganz. Der war ja stocksauer. Man könnte meinen wir hätten 0:4 verloren.
Für mich war dieses Spiel heute eine typische Entwicklung wie wir sie durchmachen, vor allem aufgrund der Tatsache nur zwei Tage Pause gehabt zu haben sogar fast logisch. Hütter selbst hat betont das die mentale und körperliche Frische gefehlt hat, wen wundert's auch? Er hat ja quasi kaum rotiert.
Was hat Trapp also erwartet? Das wir Nürnberg locker wegklatschen? Obwohl die viel ausgeruhter waren, mental und körperlich?
Kevin, du spielst nicht mehr bei PSG.... sondern bei der SGE.
Für mich war dieses Spiel heute eine typische Entwicklung wie wir sie durchmachen, vor allem aufgrund der Tatsache nur zwei Tage Pause gehabt zu haben sogar fast logisch. Hütter selbst hat betont das die mentale und körperliche Frische gefehlt hat, wen wundert's auch? Er hat ja quasi kaum rotiert.
Was hat Trapp also erwartet? Das wir Nürnberg locker wegklatschen? Obwohl die viel ausgeruhter waren, mental und körperlich?
Kevin, du spielst nicht mehr bei PSG.... sondern bei der SGE.
Diegito schrieb:
Was hat Trapp also erwartet?
lesen wir mal nach (hr):
"Wir dürfen uns nicht beschweren. Wir haben um das Gegentor gebettelt, es war einfach schlecht von uns. Es war überhaupt nicht das, was wir in den letzten Wochen gezeigt haben. Ich würde nicht meckern, wenn wir die letzte Zeit auch so gespielt hätten. Aber wir haben einfach viel mehr Qualität, als wir gezeigt haben. Wir hatten die riesige Möglichkeit, uns oben festzusetzen, noch mal bis auf einen Punkt sogar an die Champions-League-Plätze ranzukommen. Davon wollen wir jetzt noch nicht reden, aber wir müssen jede Chance nutzen, die wir haben. Aber man hat gesehen, dass wir nicht mit weniger als 100 Prozent spielen können."
für mich liest sich das so, als wäre er sauer, weil er meint, dass nicht jeder alles gegeben hat. und wenn dem so ist, darf er in meinen augen als teil der mannschaft auch sauer darüber sein und dies auch zeigen. ist mir persönlich tausendmal lieber als das übliche schönredner-gewäsch a la hummels zu letzt, was ja im heutigen profi-fußball gang und gebe ist.
ach ja, so wie fr und rtl bobic zitieren, war der auch alles andere als zufrieden mit dem auftritt...
So sehe ich das auch.
Lattenknaller__ schrieb:Diegito schrieb:
Was hat Trapp also erwartet?
lesen wir mal nach (hr):"Wir dürfen uns nicht beschweren. Wir haben um das Gegentor gebettelt, es war einfach schlecht von uns. Es war überhaupt nicht das, was wir in den letzten Wochen gezeigt haben. Ich würde nicht meckern, wenn wir die letzte Zeit auch so gespielt hätten. Aber wir haben einfach viel mehr Qualität, als wir gezeigt haben. Wir hatten die riesige Möglichkeit, uns oben festzusetzen, noch mal bis auf einen Punkt sogar an die Champions-League-Plätze ranzukommen. Davon wollen wir jetzt noch nicht reden, aber wir müssen jede Chance nutzen, die wir haben. Aber man hat gesehen, dass wir nicht mit weniger als 100 Prozent spielen können."
für mich liest sich das so, als wäre er sauer, weil er meint, dass nicht jeder alles gegeben hat. und wenn dem so ist, darf er in meinen augen als teil der mannschaft auch sauer darüber sein und dies auch zeigen. ist mir persönlich tausendmal lieber als das übliche schönredner-gewäsch a la hummels zu letzt, was ja im heutigen profi-fußball gang und gebe ist.
ach ja, so wie fr und rtl bobic zitieren, war der auch alles andere als zufrieden mit dem auftritt...
Alles richtig. Ich finde es ja prinzipiell auch gut wenn man selbstkritisch ist.
Aber der Zeitpunkt und die Schärfe verwundert mich halt etwas...
Warum gab es nach dem Hoffenheim-Spiel nicht solche Aussagen? Da waren wir nämlich wirklich schlecht, hätten locker 4-5 Stück kassieren müssen, das war ein absoluter Duselsieg. Nach diesem Spiel wäre so eine Standpauke richtig gewesen, aber da war der Tenor komplett anders. Auch von Trapp habe ich da nicht solche Aussagen in Erinnerung. War scheinbar egal, weil man hat ja gewonnen...
Ich fand uns heute aber besser als in Hoffenheim.
Sehe ich auch so. Nach meinem Gefühl war das in Nirmberch auch eher ne Kopfsache und nicht fehlende Kraft. Kostic und da Costa, die immer spielen, sind gerannt wie verrückt, Jovic und Rebic nicht, die nicht zwei volle Spiele in den Knochen hatten.
Außerdem: Vor kurzem waren 12 Tage Länderspielpause, dann Freitag und erst wieder Donnerstag darauf. Fragt mal einen Tennisprofi, der im Turnier zwei Wochen lang jeden zweiten Tag mindestens zwei Stunden lang über den Platz tobt bis er kotzt (Sampras!).
Außerdem: Vor kurzem waren 12 Tage Länderspielpause, dann Freitag und erst wieder Donnerstag darauf. Fragt mal einen Tennisprofi, der im Turnier zwei Wochen lang jeden zweiten Tag mindestens zwei Stunden lang über den Platz tobt bis er kotzt (Sampras!).
ach gott, haben wir halt mal nicht gewonnen, dafür aber durch ein jokertor in der nachspielzeit nen glücklichen punkt mitgenommen, mit dem zu diesem zeitpunkt nicht mehr unbedingt zu rechnen war. ist doch auch was und spricht für die moral in der truppe.
und der club ist zu hause lange nicht so eine schießbude wie auswärts, da muss man nicht so tun, als ob man da mal so eben die punkte mit halbem ar**h einsammeln könnte, insbesondere nicht nach unserer belastung in den letzten wochen.
ich bin nach diesem ergebnis auch guter dinge, dass wir gg den vfb leistungsmäßig wieder eine andere eintracht sehen (und diese dreckblasen schön unten im tabellenkeller festnageln ), zumal wir ja mal ein paar tage mehr zur regeneration haben. wird schon.
und der club ist zu hause lange nicht so eine schießbude wie auswärts, da muss man nicht so tun, als ob man da mal so eben die punkte mit halbem ar**h einsammeln könnte, insbesondere nicht nach unserer belastung in den letzten wochen.
ich bin nach diesem ergebnis auch guter dinge, dass wir gg den vfb leistungsmäßig wieder eine andere eintracht sehen (und diese dreckblasen schön unten im tabellenkeller festnageln ), zumal wir ja mal ein paar tage mehr zur regeneration haben. wird schon.
Sehe ich ähnlich, ich bin da ziemlich entspannt. Wir sind noch keine Spitzenmannschaft. Wenn alles passt, können wir richtig geile Spiele abliefern, aber es passt noch lange nicht immer alles. Das wäre auch komisch, wenn der Trainer und die Mannschaft nach ein paar Monaten schon fertig wären mit der Entwicklung, das ist noch ein langer Prozess.
Ich denke auch, dass ein Spiel wie heute auch sehr lehrreich sein kann und man die richtigen Schlüsse daraus ziehen wird.
Kräftemäßig wird es nicht einfacher werden, wir werden in Zukunft sicher noch häufiger rotieren müssen, um es hinzubekommen. So richtig viele Verletzte werden auch erstmal nicht zurückkommen. Salcedo zur Rückrunde, Chandler wohl eher Mitte der Rückrunde, ansonsten Geraldes und Paciencia, von denen man noch nicht so richtig weiß, wann sie dann, nach der Rückkehr, eine Verstärkung sind.
Hoffen wir, dass wir ordentlich durch die Hinrunde kommen und sich niemand mehr verletzt. Spielern wie Müller, Fabian, Tawatha, Falette, Willems und Stendera traue ich jederzeit zu, dass sie ihren Beitrag leisten, also ruhig mal öfters bringen, auch wenn das dann vielleicht nicht die auf dem Papier beste Elf ist.
Mit dem jetzigen Stand der Entwicklung bin ich sehr zufrieden, ich bin wenn überhaupt dann eher überrascht, dass es schon so gut ist. Es wird weitere, noch größere Rückschläge geben, aber das gehört zu einer Entwicklung dazu.
Ich denke auch, dass ein Spiel wie heute auch sehr lehrreich sein kann und man die richtigen Schlüsse daraus ziehen wird.
Kräftemäßig wird es nicht einfacher werden, wir werden in Zukunft sicher noch häufiger rotieren müssen, um es hinzubekommen. So richtig viele Verletzte werden auch erstmal nicht zurückkommen. Salcedo zur Rückrunde, Chandler wohl eher Mitte der Rückrunde, ansonsten Geraldes und Paciencia, von denen man noch nicht so richtig weiß, wann sie dann, nach der Rückkehr, eine Verstärkung sind.
Hoffen wir, dass wir ordentlich durch die Hinrunde kommen und sich niemand mehr verletzt. Spielern wie Müller, Fabian, Tawatha, Falette, Willems und Stendera traue ich jederzeit zu, dass sie ihren Beitrag leisten, also ruhig mal öfters bringen, auch wenn das dann vielleicht nicht die auf dem Papier beste Elf ist.
Mit dem jetzigen Stand der Entwicklung bin ich sehr zufrieden, ich bin wenn überhaupt dann eher überrascht, dass es schon so gut ist. Es wird weitere, noch größere Rückschläge geben, aber das gehört zu einer Entwicklung dazu.
wirken alles in allem recht müde
Nuriel_im_Exil schrieb:
wirken alles in allem recht müde
was gerade nach dem in den letzten wochen runtergespulten programm tendenziell nicht überraschend sondern eher menschlich ist...
Lattenknaller__ schrieb:Nuriel_im_Exil schrieb:
wirken alles in allem recht müde
was gerade nach dem in den letzten wochen runtergespulten programm tendenziell nicht überraschend sondern eher menschlich ist...
muss man halt erstmal rauslaufen
rönnow
russ --- hasebe --- n'dicka
willems ------------------------------------ kostic
torro
stendera ------- gacinovic
haller --- jovic
tipp: 1:2
tore:
0:1 haller, 29. min
1:1 knöll, 53. min.
1:2 kostic, 72. min.
Wunderkind Jovic – „Er hat das Potenzial zur Weltklasse“
https://www.welt.de/sport/article184816188/Luka-Jovic-Er-hat-das-Potenzial-zur-Weltklasse.html
Frankfurts Luka Jovic beflügelt die Fantasie vieler Fußballpuristen, die in dem Stürmer einen kommenden Weltstar sehen. Dass der Serbe überhaupt für die Eintracht spielt, gleicht einem kleinen Wunder.