>

Lattenknaller__

11129

#
ach ja, falls es wen interesssiert:

wir haben jetzt, also am 8. spieltag bereits beinahe so viele tore geschossen wie letzte saison unter kovac in der ganzen vorrunde (jetzt 19, damals 20). und selbst in der fabel-vorrunde der vorvorsaision waren es unter kovac am 17. spieltag nur 3 mehr als jetzt  schon unter hütter.

auch wenn die tabellenplätze vergleichbar sind (aber nicht der grad an eingespieltheit der mannschaft), möchte ich mal explizit erwähnen, wie geil ich unseren spielstil gerade finde! so viel kontinuierlichen spaß an der mannschaft wie in den letzten wochen hatte ich zu letzt unter schaaf (was den gewinn des dfb-pokals nicht schmälern soll). es macht im augenblick einfach riesenspaß, zu beobachten, wie sich die truppe entwickelt, das system von hütter immer besser greift, man furios nach vorne spielt und dann entsprechende ergebnisse einfährt.

mir scheint grad die sonne aus dem bobbes.

#

rönnow
russ ----- abraham ---- falette
willems -------------------------------- tawatha
fernandes
allan -------- stendera
hrgota --- rebic


tipp: 2:0 für uns

tore:

1:0 rebic, 28. min
2:0 jovic (eingewechselt), 71. min.
#
so ein spiel ausgerechnet gegen eine meiner absoluten hass-mannschaften... zu schön!!! einfach nur: danke dafür!!!
#

trapp
abraham --- hasebe --- n'dicka
da costa ---------------------------------------------- kostic
torro
de guzman --------- gacinovic
haller --- jovic


tipp: wir zerficken diese unsympathen 4:1 (gerne auch höher )

tore:

1:0 jovic, 26. min.
1:1 raman, 42. min.
2:1 haller, 60. min.
3:1 jovic, 68. min.
4:1 kostic, 77. min.
#
wenn fußball-geld annähernd "recht" hat, verdient götze beim bvb schlappe 8 mio ( https://fussball-geld.de/gehalt-der-bundesliga-borussia-dortmund/ ), das dürfte - selbst, wenn er um die hälfte runterginge - nicht unsere preisklasse sein (und für ihn das gehaltsgefüge zu ruinieren wäre bzgl des zu erwartenden preis-leistungs-verhältnisses ohnehin auch nicht angebracht).

götze mag in bestform ein netter techniker sein, aber für den umbau der mannschaft in richtung hütter-system würde ich mir einen anderen spielertypen wünschen, dazu hat götze zu große schwächen in den bereichen tempo und athletik...
#
ich bin einfach nur dankbar für einen furiosen fußballabend! das war über weite strecken schlichtweg großartiger fußball und genau sowas habe ich von der eintracht schon lange mal wieder sehen wollen. danke dafür an alle beteiligten!
#

trapp
russ ----- hasebe ----- falette
da costa ---------------------------------------------- kostic
torro
de guzman ------------- gacinovic
haller ------ rebic


tipp: 2:2

tore:

1:0 rebic, 27. min.
2:0 russ, 53. min.
2:1 sms, 74. min.
2:2 immobile, 88. min.
#
Muss ich das denn können? Es zählen jetzt halt nur noch die Punkte. Und schön spielen gegen die Dosen und Gladbach und keine Punkte holen - ich glaube kaum, dass Du damit zufrieden wärst, oder?

Bin aber zuversichtlich, dass wir zumindest eines dieser beiden Spiele gewinnen werden.
#
amananana schrieb:

Es zählen jetzt halt nur noch die Punkte.

das ist sicher richtig, aber auch, wenn du diese denkweise ablehnst, macht es hinsichtlich des erwartendürfens schon einen unterschied, gegen wen man spielt. ich würde der truppe z.b. auch in bestbesetzung nicht vorwerfen, in dortmund zu verlieren. kann nicht nur passieren, ist für uns realistisch sogar mehr als wahrscheinlich...

ebendrum ist auch das berühmte spiel gg 96 für viele so ein entscheidender fixpunkt, denn selbiges darf man tatsächlich von der mannschaft erwarten zu gewinnen (auch wenn das schwerer werden dürfte, als manch einer hier glaubt)...
#
Wedge schrieb:

Der Herr Kahrs gefällt mir auch.


Ich fand diese Rede absolut Kontraproduktiv. Er hat recht mit vielen was er sagt aber man muss nicht derart beleidigend agieren. Was hat den seine Rede gebracht? Die AfD hatte mal wieder einen Grund sich in den Mittelpunkt zu spielen und allen zu sagen : "Schaut wie man versucht uns unterzubuttern".
Das Ergebnis ist das heute kaum einer über die Inhalt der Generaldebatte spricht sondern die komplette Debatte auf den Abgang der AfD  herunter gebrochen wird. Und wieder einmal kann sich die AfD in die Opferrolle begeben und hat es geschafft ohne eigenes zutun die Schlagzeilen dieses Landes zu bestimmen.


#
crasher1985 schrieb:

Ich fand diese Rede absolut Kontraproduktiv.

sehe ich ähnlich. sowohl schulz als auch kahrs haben der afd mit ihren redebeiträgen jeweils einen bärendienst erwiesen. mehr oder weniger plumpe beleidigungen erwecken schlicht den eindruck der hilflosigkeit und vor allem, dass man der afd nichts anderes bzw. stichhaltigeres entgegenzusetzen habe und das ist gerade zum jetzigen zeitpunkt das falsche signal.

parteien am rand des politischen spektrums muss man in der sache hart angehen, um sie zu entzaubern und da helfen solche pauschalbeleidigungen a la "ihr seid nazis/faschisten/kommunisten/sozialisten/etc." schlichtweg nicht. sie dienen nur dazu, sich mal wieder ins gespräch zu bringen und sich ein paar  schulterklopfer von der eigenen seiten zu verschaffen. den diskurs in der sache bringen sie nicht weiter...
#
die AfD war -so sah es zumindest in der Tagesschau aus- die einzige Fraktion, die nicht nach Schäubles sehr guter Rede rund um Chemnitz geklatscht hat. Auch dies ist wenig überraschend.


http://www.spiegel.de/politik/deutschland/wolfgang-schaeuble-warnt-vor-verharmlosung-von-auslaenderfeindlichkeit-a-1227537.html
#
Tafelberg schrieb:

die AfD war -so sah es zumindest in der Tagesschau aus- die einzige Fraktion, die nicht nach Schäubles sehr guter Rede rund um Chemnitz geklatscht hat. Auch dies ist wenig überraschend.

also laut welt gab es applaus aus der afd fraktion, nur nicht von weidel und gauland ( https://www.welt.de/politik/deutschland/article181497300/Schaeubles-Bundestagsrede-Ein-Auftritt-von-seltener-rhetorischer-Kraft.html ).

schäuble hat dankenswerterweise in seiner rede übrigens auch linksextreme gewalt mit-einbezogen (g20; "linksextreme chaoten") und erstaunlicherweise gab es dafür von der linken, den grünen und teilen der spd an den jeweiligen stellen auch keinen applaus, (dafür aber kommentare der üblichen verdächtigen der zu erwartenden art und güte ( https://twitter.com/RenateKuenast/status/1039426707898425344 )).

die ganze rede kann man übrigens hier finden:

https://www.tagesspiegel.de/politik/wolfgang-schaeuble-zu-chemnitz-und-koethen-diese-freiheit-duerfen-wir-den-feinden-der-demokratie-nicht-geben/23052978.html
#
Außenminiskusriss bei Paciencia ...
#
scheiße...
#
Adlersven83 schrieb:

oder makoto hasebe ..ganz einfach!



Armin, vorbei ist vorbei, es ist aus!
#
wieviele gute spiele hat hasebe eigentlich als rv so gemacht? ist eine fragestellung im plural da überhaupt angemessen?
#
Dass eine Partei ohne Konzepte, ohne Lösungen, gespickt mit Rassisten und Nationalisten, auf bald 20 % im Bund kommt, ist tatsächlich erschreckend und ja, ich halte das auch für eine Gefahr.

Meines Erachtens sind aber nur ein Teil der Wählerschaft der AfD glasklare Rassisten oder Nationalisten. Da sind einfach viele Menschen drin und ich kenne einige davon, die ihre eigenen sicherlich politisch eher rechts der Mitte befindlichen Positionen zum Thema Migrationspolitik oder Innere Sicherheit in den anderen Parteien, vor allem der CDU, nicht mehr wiederfinden und für die diese Themen einfach eine höhere Priorität hat. Es kann eben auf Dauer nicht gut gehen, wenn fast alle Parteien innerhalb des politischen Spektrums gegen eine Obergrenze sind, für die 56 % der Bevölkerung sind. Wenn fast alle Parteien für den ESM abstimmen, gegen den 62 % der Bevölkerung sind.

Die Mitte dieser Gesellschaft wird zerrissen von einer Diskussion, in der wir nur noch die Außen hören. Wenn ich bei Welt Online einen Kommentar schreibe, wie ich sie hier schon oft geschrieben habe, dann gelte ich dort als linksgrünversiffter Gutmensch und werde angegriffen, hier gelte ich mit der selben Meinung als AfD-Versteher.
Und das Absurde ist, dass die Schreihälse beider Seiten noch behaupten, der andere wäre allein an der Polarisierung und Radikalisierung schuld.

Es gibt in dieser Gesellschaft derzeit den Drang, nur noch schwarz und weiß zu sehen. Wenn man eine Meinung äußert, wird diese nicht diskutiert, sondern gewertet. Die einen verteilen Likes und Sternchen und die anderen verteilen Beschimpfungen und Schubladen. Mittlerweile zerreißen solche Diskussionen sogar Familien.

Deswegen bin ich diese politischen Diskussionen wirklich mittlerweile leid. Weil es einfach keine Diskussionen mehr sind.
#
SGE_Werner schrieb:

Da sind einfach viele Menschen drin und ich kenne einige davon, die ihre eigenen sicherlich politisch eher rechts der Mitte befindlichen Positionen zum Thema Migrationspolitik oder Innere Sicherheit in den anderen Parteien, vor allem der CDU, nicht mehr wiederfinden und für die diese Themen einfach eine höhere Priorität hat.

oder:
"Wenn man den Leuten immer wieder erklärt, ihr legitimes Bedürfnis nach Sicherheit sei eine rechtsradikale Idee, dann glauben sie es irgendwann."
...und wählen dann halt auch entsprechend...
#
adlerkadabra schrieb:

Phantomtor schrieb:

Ääääääh doch, schrieb er.

adlerkadabra schrieb:


Gute Güte, wenn man sich unsere TG 1B so anschaut: Stendera, Hrgota, Fabián - jeder von denen ist einem DD fußballerisch haushoch überlegen. Jeder von denen hat auch das kämpferische Element, das man als Verteidiger braucht, und jeden von ihnen von denen würde ich als RV daher lieber sehen als Diekmeier.


Ähhhhh, ich schrub so in der Tat. Nun, Stendera und Fabián vielleicht doch eher weniger wegen ihres Tempodefizits - zweikampfstark und bissig genug wären sie schon, und gut getimte Pässe wären auch auf/von rechts zu spielen - , mein Hauptverdächtiger für den Job bliebe indessen Hrgota.



Ich halte den Vorschlag mit Hrgota als RV weiterhin für völligen Blödsinn. Sorry wenn ich das so hart ausdrücken muß. Das einzige was ihn dazu befugt ist das er nicht der langsamste ist. Das war es aber auch schon. Er hat nie Verteidiger gespielt, die ganzen Abläufe im Defensivverhalten, das Stellungsspiel, das Zweikampfverhalten. Man müsste ihn komplett umfipsen. Er war auch nie der Aussenbahnspieler, wenn er das bei uns mal Aushilfsweise gemacht hat war er grottenschlecht. Er ist ein klassischer Stürmer, meinetwegen noch als hängende 9 im Halbfeld, aber sicherlich nicht die Aussenlinie rauf und runter marschierend.

Es ist doch abenteuerlich das wir am 2.Spieltag schon anfangen über irgendwelche abstrusen Notlösungen zu sprechen. Man kann sowas vielleicht Mitte Dezember mal bringen, wenn noch zwei Spiele anstehen und man sich in die Winterpause retten will. Aber doch nicht Anfang September, mit der kompletten Hinrunde samt Doppelbelastung vor der Brust.

Ich wäre auch dagegen jetzt einen vereinslosen B-oder C-Spieler mit einem langfristigen Vertrag auszustatten, zumal man Mbabu scheinbar noch nicht aufgegeben hat. Aber was spricht dagegen einem Herrn Diekmeier einen leistungsbezogenen Einjahresvertrag anzubieten? Wir haben die Lücke auf RV für eine Saison geschlossen und Diekmeier kann sich für zukünftige Aufgaben empfehlen, auf großer Bühne in der Bundesliga und der EL....
#
Diegito schrieb:

Ich wäre auch dagegen jetzt einen vereinslosen B-oder C-Spieler mit einem langfristigen Vertrag auszustatten, zumal man Mbabu scheinbar noch nicht aufgegeben hat. Aber was spricht dagegen einem Herrn Diekmeier einen leistungsbezogenen Einjahresvertrag anzubieten? Wir haben die Lücke auf RV für eine Saison geschlossen und Diekmeier kann sich für zukünftige Aufgaben empfehlen, auf großer Bühne in der Bundesliga und der EL....

zumal weder da costas sportliche noch chandlers gesundheitliche entwicklung im engeren sinne absehbar sind. das salcedo auch erst mal ausfällt, macht die sache auch nicht unbedingt besser...
#
adlerkadabra schrieb:

Diekmeier? Stehe zur Verfügung, ihn umgehend mit Schubkarre dahin zurück zu spedieren, wo er hingehört.

Gute Güte, wenn man sich unsere TG 1B so anschaut: Stendera, Hrgota, Fabián - jeder von denen ist einem DD fußballerisch haushoch überlegen. Jeder von denen hat auch das kämpferische Element, das man als Verteidiger braucht, und jeden von ihnen von denen würde ich als RV daher lieber sehen als Diekmeier.


Was für ein Blödsinn.

Scheint en vogue zu sein einen Diekmeier als miesesten Kicker der Bundesligageschichte zu titulieren, das ähnelt sehr den Aussagen der HSV-Fans nachdem klar war das Kostic geht (Vollpflaume, Lustlos, Flanken landen alle hinterm Tor, der personifizierte Abstieg usw usw...), dieser Populismus ist lächerlich...

Jetzt finden sogar einige das ein Stendera oder Hrgota einen besseren RV als Diekmeier abgeben würden, ich fall gleich vom Stuhl vor lachen.
#
Diegito schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Diekmeier? Stehe zur Verfügung, ihn umgehend mit Schubkarre dahin zurück zu spedieren, wo er hingehört.

Gute Güte, wenn man sich unsere TG 1B so anschaut: Stendera, Hrgota, Fabián - jeder von denen ist einem DD fußballerisch haushoch überlegen. Jeder von denen hat auch das kämpferische Element, das man als Verteidiger braucht, und jeden von ihnen von denen würde ich als RV daher lieber sehen als Diekmeier.


Was für ein Blödsinn.

Scheint en vogue zu sein einen Diekmeier als miesesten Kicker der Bundesligageschichte zu titulieren, das ähnelt sehr den Aussagen der HSV-Fans nachdem klar war das Kostic geht (Vollpflaume, Lustlos, Flanken landen alle hinterm Tor, der personifizierte Abstieg usw usw...), dieser Populismus ist lächerlich...

Jetzt finden sogar einige das ein Stendera oder Hrgota einen besseren RV als Diekmeier abgeben würden, ich fall gleich vom Stuhl vor lachen.        


der ach so schlechte diekmeier hat bisher übrigens knapp über 200 bundesligaspiele absolviert, das sind nur ganz geringfügig weniger, als die hier als rv-ersatz ins spiel gebrachten t2- mitglieder hrgota, stendera und fabian zusammen auf dem buckel haben...

ich weiß auch nicht, ob das hier jedem klar ist, aber wenn, brauchen wir einen spieler, der uns sofort auf dieser position weiterhilft. da wäre es schon förderlich, wenn derjenige wenigstens tatsächlich gewohnt wäre, ebendiese position tatsächlich konstant in einer starken liga zu spielen. ein interner kandidat, der erst mal umgeschult werden muss, wäre da eher eine suboptimale lösung... insbesondere, wenn er bereits vorher vom aktuellen trainer auf seiner eigentlichen stammposition für entbehrlich gehalten und in die t2 abgestellt wurde.

#
fabisgeffm schrieb:

goodKID schrieb:

Welche Ablösefreien RV gibt's denn momentan

https://www.transfermarkt.de/spieler/vertragslosespieler/statistik/1/plus//galerie/0?ausrichtung=alle&spielerposition_id=5&land_id=alle&altersklasse=&wettbewerb_id=alle&seit=alle&yt0=Anzeigen

gibt faktisch aber noch mehr, weil es ja etliche spieler gibt, die rv als nebenposition spielen können, hier nur mal als beispiel (mehr nicht, da ich zu dem spieler nichts sagen könnte) er hier...

https://www.transfermarkt.de/diego-polenta/profil/spieler/78506

oder der schon genannte tasci, der kann z.b auch rv

https://www.transfermarkt.de/serdar-tasci/profil/spieler/34593
#
ach scheiße...
#
Wenn Trapp WESENTLICH besser wäre als Rönnow und nur ETWAS besser sein sollte als Hradecky, dann hätten wir vor Saisonbeginn 3 Mio. für einen ausländischen schlechteren TW ausgegeben. Kurzum, einen Flop gelandet.

#
amananana schrieb:

Wenn Trapp WESENTLICH besser wäre als Rönnow und nur ETWAS besser sein sollte als Hradecky, dann hätten wir vor Saisonbeginn 3 Mio. für einen ausländischen schlechteren TW ausgegeben. Kurzum, einen Flop gelandet.

das kannst du - wenn dir danach ist - nach jetzigem stand so sehen. aber eben nicht zum zeitpunkt der verpflichtung von rönnow, denn damals wäre trapp wohl nicht verfügbar gewesen, er hat ja angeblich einen wechsel zu uns vorher schon mal abgelehnt gehabt. kurzum: es war damals gar nicht absehbar, dass wir trapp bzw einen tw seiner klasse bekommen würden bzw könnten. daher war rönnow - rein leistungsmäßig und von einer eventuellen knieverletzung abgesehen - sicher kein schlechter griff als tw, der mittel- bis langfristig die perspektive bieten sollte, lh adäquat zu ersetzen. genausowenig sollte dann aber verwundern, dass man dann zugeschlagen hat, als man trapp tatsächlich leihen konnte. insbesondere unter berücksichtigung der knie-geschichte...
#
Mmmh
Rönnow ist Dänemark s Nummer 2
Nichts gegen Trapp aber er war nur noch Nummer 3 in Paris
#
Sammy1 schrieb:

Rönnow ist Dänemark s Nummer 2
Nichts gegen Trapp aber er war nur noch Nummer 3 in Paris

und nr 3 der deutschen nationalelf - darf man ruhig erwähnen, wenn nr 2 in dänemark zu sein ein qualitätsmerkmal sein soll...
#
Lattenknaller__ schrieb:

das kannst du gerne so sehen, ich tue das bekanntermaßen nicht - nur ist das auch unerheblich, weil lh jetzt hier geschichte ist und in leverkusen spielt, während trapp nun wieder für uns diese saison den kasten sauber hält und dies zudem der rönnow-thread ist...


Gut, ich hab dich jetzt nicht gestalked. Das mag dann deine Meinung sein.

Kevin Trapp ist auf der Linie sehr stark und hat zudem eine sehr positive Ausstrahlung!
#
Hit-Man schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

das kannst du gerne so sehen, ich tue das bekanntermaßen nicht - nur ist das auch unerheblich, weil lh jetzt hier geschichte ist und in leverkusen spielt, während trapp nun wieder für uns diese saison den kasten sauber hält und dies zudem der rönnow-thread ist...


Gut, ich hab dich jetzt nicht gestalked. Das mag dann deine Meinung sein.



das ist sie und ich habe dazu eigentlich schon alles geschrieben und muss das auch nicht wieder aufwärmen, siehe zum ganzen ggf hier: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/127993