
Luzbert
18929
Endgegner schrieb:
Mich ärgert persönlich nur das man, sobald man hier nicht in den „Funkel ist der Beste“-Chor einstimmt
Zeig mir bitte den "Funkel ist der Beste"-Chor.
Du kommst vielleicht auf eine Quote von 1% User die Funkel als perfekten Trainer bezeichnen.
Dann hast Du nochmal vielleicht 5% die Funkel sofort verjagen möchten.
Die Überwiegende Mehrheit vetritt eine gemäßigte Meinung von:
- Funkel hat Schwächen ist aber dennoch ein ganz guter Trainer an dem wir mindestens bis Saisonende noch festhalten sollten
bis
- Funkel hat seine Sache bislang gut gemacht, inzwischen hat er sich allerdings abgeschleift und sollte im Sinne eines neuen Impulses und unter Berücksichtigung der offenbaren Schwächen ausgetauscht werden.
Extreme Postings provozieren extreme Antworten - vice verso.
Ein schöner Teufelskreis, der dazu führt, dass viele User die inzwischen mit einer Ablösung Funkels kein Problem mehr hätten sich permanent berufen fühlen, Funkel gegenüber überzogener Angriffe verteidigen zu müssen.
Wenn es Funkels Verdienst ist wo wir stehen, dann:
- ist es auch sein Verdienst, dass wir schlecht in die Saison gestartet sind
- ist es allerdings auch sein Verdienst, dass wir anschließend trotz zahlreicher Verletzten die Hinrunde mit mehr Punkten abgeschlossen haben als die meisten von uns nach acht (damals real absolvierten) Spieltagen vermutet hätten
- ist es auch sein Verdienst, dass wir gegen die über uns platzierten Mannschaften bisher fast alle Punkte Verschenkt haben
- ist es auch sein Verdienst, dass wir gegen alle unten stehenden Gegner gepunktet haben
- ist es auch sein Verdienst, dass eine von uns Fans angegriffene und teils auch verunsicherte Mannschaft in den Spielen in denen es nicht um alles aber doch bereits um sehr vieles ging immer präsent war und die nötigen Punkte geholt hat
Dieser letzte Punkt wird in meinen Augen völlig unterbewertet.
Wir hätten in der Hinrunde in den Spielen gegen den KSC, Hannover, Cottbus(!) oder Bochung jede Menge verlieren können. Aber die Mannschaft war da und hat ihren Job mehr als respektabel erledigt.
In der Rückrunde gab es ebenso drei Schlüsselspiele:
KSC, Cottbus und Gladbach.
Wir hätten diese Saison fast verloren was die letzten Jahre aufgebaut wurde.
Dafür muss sich Funkel verantworten.
Aber er ist auch dafür verantwortlich dafür, dass er uns gerettet hat, dass die Mannschaft nicht die Nerven verloren hat, dass die Mannschaft an sich glaubt und auch nach derben Klatschen in der Lage ist sich zusammenzureissen und zurück zu schlagen.
Ich glaube nicht an einen Wundertrainer der uns hier den Fußball 2000 zelebriert.
Das gibt es wenn dann nur kurzzeitig in der Liga, keine Mannschaft der letzten Jahre hat konstant guten Fußball zeigen können.
Ich habe vor 15 Jahren, vor zehn Jahren, vor fünf Jahren und heute über schlampige Fehlpässe geflucht und getobt.
Ich habe seit Jahren keine tollen Laufwege mehr gesehen (zumindest nicht über einen längeren Zeitraum hinweg).
Dass man das heute nicht sieht ist meinetwegen Funkel anzulasten, aber es ist töricht anzunehmen, dass sich dies unter einem anderen Trainer nachhaltig ändern würde.
Ich gehe aber sehr wohl davon aus, dass wir unter einem anderen Trainer einiger unserer Stärken beraubt würden!
- ist es auch sein Verdienst, dass wir schlecht in die Saison gestartet sind
- ist es allerdings auch sein Verdienst, dass wir anschließend trotz zahlreicher Verletzten die Hinrunde mit mehr Punkten abgeschlossen haben als die meisten von uns nach acht (damals real absolvierten) Spieltagen vermutet hätten
- ist es auch sein Verdienst, dass wir gegen die über uns platzierten Mannschaften bisher fast alle Punkte Verschenkt haben
- ist es auch sein Verdienst, dass wir gegen alle unten stehenden Gegner gepunktet haben
- ist es auch sein Verdienst, dass eine von uns Fans angegriffene und teils auch verunsicherte Mannschaft in den Spielen in denen es nicht um alles aber doch bereits um sehr vieles ging immer präsent war und die nötigen Punkte geholt hat
Dieser letzte Punkt wird in meinen Augen völlig unterbewertet.
Wir hätten in der Hinrunde in den Spielen gegen den KSC, Hannover, Cottbus(!) oder Bochung jede Menge verlieren können. Aber die Mannschaft war da und hat ihren Job mehr als respektabel erledigt.
In der Rückrunde gab es ebenso drei Schlüsselspiele:
KSC, Cottbus und Gladbach.
Wir hätten diese Saison fast verloren was die letzten Jahre aufgebaut wurde.
Dafür muss sich Funkel verantworten.
Aber er ist auch dafür verantwortlich dafür, dass er uns gerettet hat, dass die Mannschaft nicht die Nerven verloren hat, dass die Mannschaft an sich glaubt und auch nach derben Klatschen in der Lage ist sich zusammenzureissen und zurück zu schlagen.
Ich glaube nicht an einen Wundertrainer der uns hier den Fußball 2000 zelebriert.
Das gibt es wenn dann nur kurzzeitig in der Liga, keine Mannschaft der letzten Jahre hat konstant guten Fußball zeigen können.
Ich habe vor 15 Jahren, vor zehn Jahren, vor fünf Jahren und heute über schlampige Fehlpässe geflucht und getobt.
Ich habe seit Jahren keine tollen Laufwege mehr gesehen (zumindest nicht über einen längeren Zeitraum hinweg).
Dass man das heute nicht sieht ist meinetwegen Funkel anzulasten, aber es ist töricht anzunehmen, dass sich dies unter einem anderen Trainer nachhaltig ändern würde.
Ich gehe aber sehr wohl davon aus, dass wir unter einem anderen Trainer einiger unserer Stärken beraubt würden!
SemperFi schrieb:
Witzigerweise ist es schon über ein halbes Jahr her, daß ich eine Ablösung FFs und einen Verkauf Caios als unumgänglich geahnt habe, weil die Gräben so groß sind und jeder neuer Trainer bei einer Nichtberücksichtigung Caios auch sofort unten durch wäre.
Ich sehe die Sache noch dramatischer.
Bekommen wir einen neuen Trainer und Caio nicht mehr Einsatzzeit wird HB angegangen.
Der stellt ja eh nur Trainer ein die keine guten Fußballspieler aufstellen.
Mir macht das alles keinen Spass mehr.
Aber es tut gut, nach einem enorm wichtigen Seg zwei Tage lang das Forum weitgehend zu meiden!
Das wichtige vorneweg, ich glaube an Deine Statistiken.
Genauer: Ich akzeptiere Statistiken als Quelle zur Meinungsbildung und behalte mir die Einschätzung vor Statistiken die ich einordnen und nachvollziehen kann von denen zu trennen,
Ach schluss mit dem blabla. Worauf ich hinaus will ist, kannst Du mal eine Statistik über Deine Beiträge die sich mit Statistiken beschäftigen erstellen?
Folgende Aufschlüsselung wünsche ich mir:
- Verteilung über die Unterforen
- Verteilung auf Arbeitstage, nicht-Arbeitstage
- Anteil vor und nach Beginn Deiner Tätigkeit als Ministerpräsident für Statistiken
- Auf die Eintracht bezogene Statisiken
- Auf den Anteil der Statistiken die sich mit Funkel auseinandersetzen
darunter den Anteil derer die Funkel eher a) verteidigen b) angreifen
Das wärs fürs erste.
Danke
Genauer: Ich akzeptiere Statistiken als Quelle zur Meinungsbildung und behalte mir die Einschätzung vor Statistiken die ich einordnen und nachvollziehen kann von denen zu trennen,
Ach schluss mit dem blabla. Worauf ich hinaus will ist, kannst Du mal eine Statistik über Deine Beiträge die sich mit Statistiken beschäftigen erstellen?
Folgende Aufschlüsselung wünsche ich mir:
- Verteilung über die Unterforen
- Verteilung auf Arbeitstage, nicht-Arbeitstage
- Anteil vor und nach Beginn Deiner Tätigkeit als Ministerpräsident für Statistiken
- Auf die Eintracht bezogene Statisiken
- Auf den Anteil der Statistiken die sich mit Funkel auseinandersetzen
darunter den Anteil derer die Funkel eher a) verteidigen b) angreifen
Das wärs fürs erste.
Danke
igelF1 schrieb:
Ich wiederhole mich, einen Spieler ähnlich eines Ari van Lent, würde heute nicht mehr nach der 30ten vergebenen 100%igen Chance zum Tor angefeuert.
[...]
Die Mannschaft hält zusammen und der Trainer hält zur Mannschaft.
Das ist auch Eintracht.
[...]
Ihr sagt es wäre unmöglich, wie FF sich aufregt, wenn Caio stehen bleibt und nicht zurückläuft.
Ich sage, dass es zeigt, wie sehr FF will, dass Caio endlich umsetzt, was ihm beigebracht wird und er lernt sich in den Dienst der Mannschaft zu stellen, weil auch das Eintracht bedeutet.
Wenn er das schafft und er wird das schaffen, ist FF zufrieden. Dann wird Caio auch spielen und die Dinge zeigen, die uns glücklich machen.
[...]
Vielleicht ist das zu gefühlsduselig in dieser Kommerzwelt Fußball, vielleicht sind wir nicht die Mehrheit, aber wir sind nicht wenige...hoffe ich.
Wow!
kreuzbuerger schrieb:Luzbert schrieb:
Kann mir jemand sagen, beim Kauf welcher (Supermarkt)-Milch am meisten beim Erzeuger landet?
meine kaffee-milch (H 1,5%) bei "plus" heißt "ein herz für erzeuger". da ist in den 55cent ein 10cent-bonus für die landwirte enthalten. bis ich was besseres weiß, nehm ich die...
Hm, ich kann mir nicht vorstellen, dass die kumulierten 30-35 Cent ausreichen.
Im Supermarkt gibt es Milch für 55 Cent und Milch für 1,19€.
Irgendjemand muss doch wissen wer wieviel an die Erzeuger abgibt.
Um mal wieder auf die Milchpreise zu kommen.
Ich gehe davon aus, dass beim Preis von ~0,55€/l für die Billigmarken nicht viel beim Erzeuger ankommt.
Im Umkehrschluss gehe ich aber auch nicht automatisch davon aus, dass von teurer Landliebemilch der größte Batzen an die Erzeuger fliesst
Kann mir jemand sagen, beim Kauf welcher (Supermarkt)-Milch am meisten beim Erzeuger landet?
Kennt jemand einen guten Bauernhof im Süden von Franfurt der direkt verkauft?
Ich gehe davon aus, dass beim Preis von ~0,55€/l für die Billigmarken nicht viel beim Erzeuger ankommt.
Im Umkehrschluss gehe ich aber auch nicht automatisch davon aus, dass von teurer Landliebemilch der größte Batzen an die Erzeuger fliesst
Kann mir jemand sagen, beim Kauf welcher (Supermarkt)-Milch am meisten beim Erzeuger landet?
Kennt jemand einen guten Bauernhof im Süden von Franfurt der direkt verkauft?
"Extrawurst für Elitekicker: Top-Fußballer müssen im Gegensatz zu anderen Sportlern weiterhin nicht individuell angeben, wo sie sich aufhalten. Fifa-Chef Blatter setzte gegenüber der Welt-Anti-Doping-Agentur Wada durch, dass die Aufenthaltsorte bis 2010 kollektiv gemeldet werden können.
[...]
Auch die Urlaubsregelung wurde eigens für die Fifa modifiziert. Unverdächtige Profis müssen demnach während ihrer Ferien in der Sommer- und Winterpause für Kontrollen nicht mehr jederzeit verfügbar sein. Diese Regelung dürfte in anderen, stärker kontrollierten Sportarten für Unverständnis und Empörung sorgen. "
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,619433,00.html
Man stelle sich vor so etwas hätte jemand in der Leichtathletik, Boxen, Radsport, Football oder Baseball durchgesetzt.
Alleine schon im Kontext der "Top-Fußballer" von "unverdächtigen Profis" zu sprechen ist der Hammer.
[...]
Auch die Urlaubsregelung wurde eigens für die Fifa modifiziert. Unverdächtige Profis müssen demnach während ihrer Ferien in der Sommer- und Winterpause für Kontrollen nicht mehr jederzeit verfügbar sein. Diese Regelung dürfte in anderen, stärker kontrollierten Sportarten für Unverständnis und Empörung sorgen. "
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,619433,00.html
Man stelle sich vor so etwas hätte jemand in der Leichtathletik, Boxen, Radsport, Football oder Baseball durchgesetzt.
Alleine schon im Kontext der "Top-Fußballer" von "unverdächtigen Profis" zu sprechen ist der Hammer.
Dortelweil-Adler schrieb:
Ich dachte mir eben mal wieder so, weg mit dem Windowsdreck, frisst nur Performance und taucht nicht wirklich. Warum nicht einen Rechner mit Ubuntu (oder Kubuntu?) und Firefox und Thunderbird und Open Office ... funktioniert das wirklich, benutzt das irgendwer und wo stößt es an die Grenzen?
DA
Bei Windows ist man es inzwischen gewohnt, dass alles neue mehr oder weniger sofort funktioniert und erst nach einiger zeit Probleme bereitet.
Bei Linuxderivaten ist das eher umgekehrt. Die neue Grafikkarte kann einen in den Wahnsinn treiben, aber wenn sie erstmal erfolgreich installiert ist, dann war's das.
Probier es am besten erst einmal auf einem Zweitrechner oder einer eigenen Partition aus.
Irgendwie ist das alles lustig.
Da wird herausgearbeitet, dass der Trainer Schuld ist und dann soll der selbe Trainer auch noch die Mannschaft zusammenstauchen, bzw wird dafür zusammengefaltet, dass er die Mannschaft verteidigt...
Liegt es jetzt am Trainer oder war die Mannschaft schuld?
In meinen Augen hat die Mannschaft völlig versagt und der Trainer es offenbar in keinster Weise geschafft daran etwas zu ändern.
Ob er an der deutlichen Niederlage Schuld ist weiß ich nicht, er muss sich auf jeden Fall vorweren lassen, dass er keine Maßnahmen in Gang gebracht hat die das Blatt wenden.
Da wird herausgearbeitet, dass der Trainer Schuld ist und dann soll der selbe Trainer auch noch die Mannschaft zusammenstauchen, bzw wird dafür zusammengefaltet, dass er die Mannschaft verteidigt...
Liegt es jetzt am Trainer oder war die Mannschaft schuld?
In meinen Augen hat die Mannschaft völlig versagt und der Trainer es offenbar in keinster Weise geschafft daran etwas zu ändern.
Ob er an der deutlichen Niederlage Schuld ist weiß ich nicht, er muss sich auf jeden Fall vorweren lassen, dass er keine Maßnahmen in Gang gebracht hat die das Blatt wenden.
"In der römischen Frühzeit war es üblich, im Theater zu stehen. Als im Jahr 155 v. Chr. ein neues Theater mit Sitzplätzen gebaut wurde, ließ der Hohepriester Scipio Nascia die Arbeiten niederreißen und erwirkte einen Senatsbeschluss, wonach es verboten war, im Sitzen an Schauveranstaltungen in der Stadt teilzunehmen."
Kam bei mir an Stelle 396.
Da es zufällig ausgewählt wird könnt ihr Glück haben und schneller sein