>

Macbap

8257

#
Oberst schrieb:
Was ist denn ein guter Buchhalter/Controller im Jahr wert, in der freien Wirtschaft bei einem kleinen Mittelständler?


80 bis 120 T€ p.a.
#
...es zu der Katastrophenrückrunde paßt. Durch den Sieg bleibt das Problem Skibbe und die Planslosigkeit der Mannschaft weiterhin erhalten, worauf wir dann endgültig absteigen.  
#
Daniel-San schrieb:
...ich behaupte mal gaaanz optimistisch...wir holen noch 14 Punkte bis zum 33. Spieltag ... und die sollten reichen  

Wie ?
So !

Pauli  - 3 3
Wolfsburg  - 1 0
Bremen - 3 1
Hoffenheim - 1 0
Bayern - 0 0
Mainz - 3    1
Köln - 3 0
BVB - 0 1



Guuude


Ich sehe hier eher 6 Punkte. Reicht das auch noch???
#
amananana schrieb:
Es spricht vieles nichts für den Klassenerhalt:

1. St.Pauli: Diese Kiezkicker bekommen als Erste allen unseren Frust ab und werden mit 4:0 (oder besser 4:1 /wg. Fährmann ) weggehauen und steigen direkt ab. Träumerei. Frust hat doch gar keiner. Aber Schiß. So fallen keine Tore.

2. Gladbach: Die haben jetzt mal einen kurzen Höhenflug, aber im nächsten Auswärtsspiel kriegen die auch wieder einen auf den Deckel.Kann sein, muß aber nicht. Würde ich mich nicht drauf verlassen wollen

3. Wolfsburg: Satte Stars, die Null Identifikation mit dem Verein haben und die auch im Abstiegsfall irgendwo anders kicken könntenDie holen den Retter Hans Mayer und schlagen uns 3:0. Weil unser Vorstand zu lange gefackelt hat.

4. Lautern: Soviel Dusel haben die in den restlichen Spielen auch nicht mehrDie haben wenigstens zuhause Eier in der Hose. Da geht noch was. Aber ob´s reicht?

5. Die Relegation: Sollten wir es dennoch "schaffen" mindestens einen von den 4 Vereinen nicht hinter uns zu lassen, würden wir uns halt in der Relegation in zwei Spielen gegen Bochum, Aue oder Cottbus durchsetzen.


In der Tat, Relegation ist unsere einzige Chance. Aber weder Cottbus noch Bochum noch Aue sind leichte Gegner. Es sieht leider sehr düster aus für uns.  
#
AdlertraegerSGE schrieb:
Sportlich gesehen hat Köhler derzeit eine schlimme Formkrise; das kann die Chance mal wieder für andere sein. Schade, dass es dazu einer Verletzung bedarf. Dem Spieler gilt freilich: Gute Besserung.


Ja, dem kann ich nur beipflichten. Traurig aber wahr: Nur Verletzungen der Stammspieler bringen/zwingen den Fehlerflüsterer dazu, mal was anderes auszuprobieren.  
#
stefank schrieb:
Endlich hat der HR auf unsere Kritik reagiert. Die Sendung Heimspiel wurde umbenannt, sie heißt jetzt "Grand Prix der strammen Waden" - ein schöner Fubballbezug schon im Titel. Mehr Sendezeit gibt es auch. Moderiert wird das Ganze von einer gewissen Margit Sponheimer, dass mus ein junges Talent am Sportmoderatorenhimmel sein. Ich freu' mich drauf!


Musikbeitrag: Ernst Neescher mit "heile, heile Gänsje".
#
...jeder Tag im Leben ein Gewinn ist. Fußball ist doch unwichtig. Es wird Frühling, die Vöglein zwitschern, hach, isset nit schön..??  ,-)
#
ghostinthemachine schrieb:

vielleicht sollte man noch mal 1 oder 2 Trainingsspiele gegen kleinere Vereine organisieren. Sportlich normalerweise eher von untergeordnetem Wert, wären sie in der momentanen Situation vielleicht immerhin dazu gut, grundsätzliche Automatismen und Spielabläufe intensiv zu praktizieren und sich vielleicht beim Toreschiessen wieder etwas Freude und Selbstvertrauen zu holen.  


Welche Automatismen sollen denn da praktiziert werden? Langholz nach vorne?
Die traurige Wahrheit ist doch: Skibbe kennt nur das System Gekas. Warum wohl hat auch in der Hinrunde außer ihm keiner getroffen? Warum sind Leute wie Amanatidis, Alex Meier und auch Altintop vor dem Tor verunsichert? Weil Gekas allen die Sonne nimmt.
Nein, ich bleibe dabei. Skibbe hat keinen Plan B. Hier hilft nur ein schnelles Reset. Skibbe raus, Gekas auf die Bank und mit 2 Stürmern versuchen, den Rest der Saison zu überstehen.
#
Es gibt nur drei Argumente pro Skibbe: Und zwar drei Punkte am Samstag gegen S04. Vorausgesetzt, wir vergeigen dann nicht wieder gegen Pauli oder andere.
#
stefank schrieb:
Mir graut vor folgender Vorstellung: Wir schießen auf Schalke mal wieder ein Tor, das Ding geht unentschieden aus. Dann sehen wir gegen St.Pauli wieder genau den gleichen Mist, verlieren, sind um mindestens zwei Punkte ärmer und ansonsten keinen Schritt weiter. Außer einen Schritt weiter zum Abstieg, selbstverständlich.


Ich fürchte, genau so wird´s laufen.  

Einzige Hoffnung: Ich habe gerade mit einem alten Freund von HB telefoniert. Er meinte, "der Herri zieht die Bremse (Skibbe), bevor es zu spät ist". Hoffen wir´s.
#
Tolles Erlebnis! Vielen Dank.
P.S.: Ich gehe mal davon aus, daß diejenigen, die an dieser Choreo mitgearbeitet haben, nicht in die Randale vorm Stadion involviert waren. Da sieht man mal wieder, daß eine sinnvolle Beschäftigung Gewalt verhindert. Ihr seid für mich die richtigen Ultras. Danke!
#
Ich fand die Unterstüzung in der Kurve auch prima. Emotional genau richtig. Ich stehe in 42 mit meinen Buben und versuche auch, so oft es geht mitzusingen. Hier habe ich aber mal eine Bitte an Maddin:

Kanst Du mal versuchen, einige Gesänge einen Ton höher anzustimmen? Dann würde der Gesang sicher lauter und ausdauernder. Denn wie man weiß, sind tiefe Töner schwerer zu singen und vor allem zu hören.

Ganz deutlich wird das beim La La La La (Hey Jude) Frankfurt. Das kackt am Ende jedesmal regelrecht ab.

Nur so ein Tipp.
#
Unser herzliches Beileid den Angehörigen.

Macbap und Familie
#
Das ist wahr. Die Mannschaft zeigt noch Leben. Das ist die einzige Hoffnung derzeit.

Bremen 2:2. Das nenne ich Leben. Daran glaube ich bei uns derzeit nicht. Wenn wir gegen Lautern hintenliegen, verlieren wir auch dieses Spiel.
#
Macbap schrieb:
So macht man das. Bremen macht den Anschlusstreffer.  


Nehme alles zurück. Die stellen sich genauso dämlich an wie unsere.
#
So macht man das. Bremen macht den Anschlusstreffer.
#
Samuel Alete schrieb:
KurtMasur schrieb:
Es ist schon eine Schande Eintracht Fan zu sein, zumindest im Moment! Wir waren heute sogar besser, die Einstellung hat gepasst, alles, nur das verdammte Tor ist nicht gefallen. ich sage euch da draußen, sobald dieses dämliche Tor gefallen ist, gehen unsere Jungs wieder ab wie Schmidts Katze!
AMA raus!


Warum Ama raus?? Was soll er denn noch machen. Auf links gerackert, obwohl nicht seine Optiposition. Die Chance war pech. Gekas hatte auch Pech. Ich kann dieses Amagesabbel nicht mehr hören, nur weil er öffentlich seine Meinung gesagt hat. War nicht richtig und er hat sich entschuldigt. Gut ist. Die Eintracht hat vor Amageschichte auch keine Tore geschossen.


Für mich ist weniger Amanatidis das Problem, sondern Gekas, der Seuchenvogel. Das ganze Spiel war von Anfang an nur auf ihn ausgerichtet. Jetzt trifft er nicht mehr und wir stehen dumm da. ohne Plan B. Das war abzusehen.

Danke Herr Skibbe!
#
Wunderbar! Eine Zwangspause ohne leidige Diskussion, ob das die richtige Entscheidung war. Ihr werdet sehen, das tut unserem Festgefahrenen Spiel gut.
#
Ich würde solch einen Transfer heute generell nicht mehr befürworten.
Anstelle eines -sorry- Asulaufmodelles zum Nulltarif würde ich eher den Focus auf eigenen Nachwuchs legen. Als Bajramovic kam waren vielleicht noch nicht so viele Alternativen in der Hinterhand. Aber heute sehe ich das anders. Jeder sogenannte Star, den wir uns eigentlich nicht leisten können und quasi als B-Ware eingekauft wurde, ist ein Alibi dafür, den eigenen Nachwuchs nicht genügend zu berücksichtigen.
Ich bleib dabei: Es wurden bisher seit 2005 weinig Fehler gemacht. Aber die langfristige Kaderpolitik scheint im Hinblick darauf, wie der allgemeine Trend ist (Freiburg, Mainz, Nürnberg, Dortmund), in Sachen Nachwuchs falsch gewesen zu sein.
Was die andern in diesem Zusammenhang können, sollten wir auch zu leisten im Stande sein!
#
Auffällig ist aber, dass Chris, Meier, Amanatidis und Vasoski nach Ihren Pausen nur schwer oder gar nicht mehr zur alten Stärke gefunden haben. Von Preuß und Bajramovic gar nicht zu sprechen.